
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Früher war es eine Ehre, zu den Nekromanten zu gehören, heute ist es eine Strafe. Seit einer Ewigkeit beschützen die Nekromanten das Land Darmanien vor einem mysteriösen Feind. Weil dieser über den Giftsumpf ins Landesinnere eindringt, können ihn nur die Totenbeschwörer mit einer Armee aus Leichen zurückschlagen.Bei ihrer alltäglichen Pflicht, neue Tote zu rekrutieren, widerfährt dem Nekromanten Tarus ein folgenschwerer Fehler, der ihn und seine Begleiterin Narin zwingt, ihr Leben zu hinterfragen. Wie wirkt eigentlich die Nekromantie? Was hat es mit dem Feind im Westen auf sich? Und ...
Früher war es eine Ehre, zu den Nekromanten zu gehören, heute ist es eine Strafe. Seit einer Ewigkeit beschützen die Nekromanten das Land Darmanien vor einem mysteriösen Feind. Weil dieser über den Giftsumpf ins Landesinnere eindringt, können ihn nur die Totenbeschwörer mit einer Armee aus Leichen zurückschlagen.Bei ihrer alltäglichen Pflicht, neue Tote zu rekrutieren, widerfährt dem Nekromanten Tarus ein folgenschwerer Fehler, der ihn und seine Begleiterin Narin zwingt, ihr Leben zu hinterfragen. Wie wirkt eigentlich die Nekromantie? Was hat es mit dem Feind im Westen auf sich? Und welche Geheimnisse verbirgt ihr Anführer?
Geschichten erzählen, ist meine Leidenschaft. Seit ich denken kann, will ich nichts anderes, als vom Schreiben meiner Geschichten zu leben. 2014 warf ich alle Bedenken über Unsicherheiten und meine Legasthenie über Bord und stürzte mich ins Abenteuer der Schriftstellerei. Ich freue mich sehr, wenn wir uns auf diesem Weg begegnen. Dein Lucian Weitere Informationen unter www.lucian-caligo.de
Produktdetails
- Weltenwurzel-Saga 2
- Verlag: Books on Demand
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 348
- Erscheinungstermin: 16. März 2023
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 25mm
- Gewicht: 371g
- ISBN-13: 9783739236360
- ISBN-10: 3739236361
- Artikelnr.: 67624670
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Narin und Tarus fristen ihre traurige Existenz als unfreiwillige Nekromant:innen in den Sümpfen - bis Tarus eines Tages trotz Verboten versehentlich einen Magier wiederbelebt. Dieser hilft ihnen dank seines magischen Wissens nicht nur, düstere Geheimnisse ihrer Gesellschaft aufzudecken, …
Mehr
Narin und Tarus fristen ihre traurige Existenz als unfreiwillige Nekromant:innen in den Sümpfen - bis Tarus eines Tages trotz Verboten versehentlich einen Magier wiederbelebt. Dieser hilft ihnen dank seines magischen Wissens nicht nur, düstere Geheimnisse ihrer Gesellschaft aufzudecken, sondern verfolgt auch ganz eigene Pläne...
Die drei genannten Charaktere wirken anfangs distanziert, wachsen einem jedoch schnell ans Herz. Ihre Schwächen sind sehr offensichtlich und menschlich, und gerade das macht sie sympathisch, auch wenn mensch sie manchmal einfach an den Schultern packen und gut durchschütteln möchte. Doch ich muss zugeben, dass die meisten in ihrer Situation wohl genau so handeln würden.
Auch die Handlung hat mich mit ihren verschiedenen Wendungen in den Bann gezogen. Durch die Wissensunterschiede zwischen den Figuren, die sich gegenseitig Einiges vorenthalten, wird auch der lesenden Person nach und nach erst enthüllt, was im Sumpf wirklich vor sich geht und obwohl die Geschichte ein logisches Ende findet, sind noch einige Punkte offen, die mich umso gespannter auf die Fortsetzung sein lassen.
Der Stil, in dem das Ganze geschrieben ist, hat mich überzeugt. Er ist zwar locker und humorvoll, trotzdem kommen auch die negativen Emotionen der Charaktere und die Spannung aufgrund der verzwickten Lage, in der sie sich befinden, gut herüber. Das hat auch dazu beigetragen, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte.
Zuletzt sei noch das Worldbuilding erwähnt. Natürlich spielt auch der dortige Weltenwurzel-Baum eine Rolle, doch die wird in den Nachfolge-Bänden wahrscheinlich noch größer ausfallen. Die Rolle der Nekromant:innen in der Welt ist super interessant und wie auch schon im ersten Band sticht das Magiesystem, das über tätowierte Sigillen funktioniert, die auch gerne tödlich enden können, sehr positiv heraus - von den magischen Tricks des wiederbelebten Magiers ganz zu schweigen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Giftsumpf zu leben, wo man sich ständig gegen Echsenmonster zur Wehr setzen muss und man als Nekromanten zu den ausgestoßenen der Gesellschaft zählt, ist nicht das schönste Leben. Aber Narin und Tarus haben sich mehr oder wenige daran gewöhnt, bis zu dem Tag, als Tarus …
Mehr
Im Giftsumpf zu leben, wo man sich ständig gegen Echsenmonster zur Wehr setzen muss und man als Nekromanten zu den ausgestoßenen der Gesellschaft zählt, ist nicht das schönste Leben. Aber Narin und Tarus haben sich mehr oder wenige daran gewöhnt, bis zu dem Tag, als Tarus beim Tote erwecken ein Fehler passiert und von dem Moment an Dinge passieren, die einige Fragen aufwerfen und Tarus und Narin plötzlich nicht mehr wissen ob alles woran sie bisher geglaubt haben der Wahrheit entspricht.
Der Roman ,, Die Rückkehr der Nekromanten“ ist der 2. Band aus der ,,Weltenwurzel- Saga“ wo man bereits am Cover mit dem verdorrten Baum in der Mitte die Düsternis des Ortes erkennen kann, an dem sich die Handlung abspielt. Im Gegensatz zu Band 1 findet man sich hier an einem anderen Schauplatz mit anderen Protagonisten wieder, da der Autor Lucian Caligo in den ersten 5 Bänden verschiedene Handlungen erzählt und erst in den Bänden 6-8 alle Protagonisten wieder zusammen kommen lässt.
Ich bin jedes Mal fasziniert, mit welchen originellen Ideen der Autor seine Geschichten erzählt. Obwohl man sich in dem Roman fast nur an einem Ort aufhält und es wenige Protagonisten gibt, ist die Geschichte wieder einmal total spannend und das Kopfkino arbeitet von der ersten Seite weg bis zum Schluss.
Er schafft es auch eine wunderbare Mischung zwischen Humor, Spannung und unerwarteten Wendungen in seine Geschichte zu bringen. Besonders gut gefallen mir dabei die witzigen und auch boshaften Dialogen zwischen Tarus und dem Magier Loberikus, genannt Grummel, wo man sich als Leser herrlich amüsieren kann.
Lucian Caligo hat einen bildhaften Schreibstil und somit kann man von der ersten Seite bis zur letzten sofort in seine Geschichte eintauchen und gruselige und auch spannende Szenen miterleben.
Geschickt führt er dabei immer wieder den Leser an der Nase herum, weil man nie weiß, wer nun der Gute und wer der Böse ist und auch so manche unerwartete Wendung in der Geschichte lassen dabei nie Langeweile aufkommen.
Es ist ein düstere und auch emotionale Geschichte wo Freundschaft, Vertrauen, Neid und Hinterlist eine große Rolle spielen.
Wer also Eintauchen will die geheimnisvolle und unheimliche Welt von Totenbeschwörern, wandelnden Leichen und unheimlichen Monstern, der kommt hier voll auf seine Kosten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover wirkt geheimnisvoll und sehr schön. Die Adern des Baumes treten hervor und auch der Hintergrund ist so wunderschön gestaltet und verfasst. Alles in allem ein sehr naturnahes und zugleich rätselhaftes Cover. Auch wenn die Cover der Bände recht unterschiedlich …
Mehr
Cover:
Das Cover wirkt geheimnisvoll und sehr schön. Die Adern des Baumes treten hervor und auch der Hintergrund ist so wunderschön gestaltet und verfasst. Alles in allem ein sehr naturnahes und zugleich rätselhaftes Cover. Auch wenn die Cover der Bände recht unterschiedlich sind, so erkennt man bei der Gestaltung und auch von der Optik einige Gemeinsamkeiten.
Meinung:
Dies ist der zweite Band der Weltenwurzel-Saga, jedoch sind diese sehr losgelöst voneinander und daher auch sehr gut unabhängig lesbar.
Nekromanten kannte ich bereits durchs Rollenspiel und war fasziniert davon in diese Welt näher einzutauchen. Die Umsetzung dazu hat mir sehr gut gefallen. Das Düstere und teils auch Makabre kam sehr gut herüber und hat eine einmalige Atmosphäre erschaffen. Auch der Aufbau und die Handlungen waren gut und spannend gewählt. Man kämm schnell in die Geschehnisse und Charaktere hinein. Und auch wenn wenig Bewegung der Örtlichkeiten und auch die Charakteranzahl überschaubar ist, so ist es dennoch in sich sehr spannend und fesselnd zugleich.
Inhaltlich möchte ich hier gar nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehmen und lässt sich gut und flüssig lesen. Die Beschreibungen sind bildlich und nachvollziehbar. Man kann sich gut in die Situationen hineindenken und auch in die Charaktere findet man sich schnell hinein. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und auch die Kapitelanfänge sind gut erkennbar.
Spannung und Faszination werden erzeugt und gebannt verfolgt man die Ereignisse. Auch erwarten einen überraschende Wendungen und man ist sich selten sicher, wer hier eigentlich gut bzw. böse ist...? Es verschmelzen sehr schnell Grenzen und man wird in eine faszinierende Geschichte mitgenommen. Mir hat dies sehr gut gefallen und mich gut unterhalten.
Fazit:
Spannung und Faszination werden erzeugt und gebannt verfolgt man die Ereignisse.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Dies ist der 2.Band der Weltenwurzelsaga.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse des Vorgängers gelesen werden.Ich kannte den vorherigen Teil schon und war total begeistert.Und auch diesmal hat mich der Autor völlig überzeugt.
Der Schreibstil ist wie immer …
Mehr
Meine Meinung:
Dies ist der 2.Band der Weltenwurzelsaga.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse des Vorgängers gelesen werden.Ich kannte den vorherigen Teil schon und war total begeistert.Und auch diesmal hat mich der Autor völlig überzeugt.
Der Schreibstil ist wie immer leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch nicht mehr aus den Händen legen.
Ich wurde in eine fantasiereiche und düstere Welt entführt und erlebte viele aufregende Momente.Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir gut vorstellen.Alle Figuren in dieser Lektüre waren für mich ein kleines Highlight.Durch die packende und fesselnde Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Die ständigen Perspektivwechsel haben mir gut gefallen.So konnte ich mich in die jeweilige Figur hinein versetzen.Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse bei denen ich dabei sein durfte.Die Handlung blieb durchweg einfach wahnsinnig aufregend und atemberaubend.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Lucian Caligo begeistert mich immer wieder.Er schafft es mich in eine andere Welt zu verführen und den Alltag für einige Zeit zu vergessen.Viel zu schnell war ich wieder am Ende des Buches angelangt.
Das Cover ist sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte und rundet das brillante Werk ab.Ich hatte viele tolle lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auch Band 2 der Weltenwurzel-Saga konnte mich wieder überzeugen und begeistern
Mit diesem Fantasyroman legt der Autor Lucian Caligo den zweiten Band seiner auf 8 Bände auslegten Weltenwurzel-Saga vor und konnte mich dabei erneut auf ganzer Linie überzeugen und begeistern. Die …
Mehr
Auch Band 2 der Weltenwurzel-Saga konnte mich wieder überzeugen und begeistern
Mit diesem Fantasyroman legt der Autor Lucian Caligo den zweiten Band seiner auf 8 Bände auslegten Weltenwurzel-Saga vor und konnte mich dabei erneut auf ganzer Linie überzeugen und begeistern. Die Messlatte für die weiteren Bände liegt so noch einmal ein ganzes Stück höher.
Da in den ersten Bänden der Saga eigenständige Geschichten erzählt werden, die erst im weiteren Verlauf zusammengeführt werden sollen, braucht man hier keinerlei Vorkenntnisse aus Band 1, um die die Geschichte lesen und nachvollziehen zu können.
Seit langer Zeit schon beschützen die Nekromanten das Land Darmanien vor einem mysteriösen und grausamen Feind. Dafür lebt das Volk der Totenbeschwörer in einem Giftsumpf am Rand des Reiches, über den der Feind versucht, ins Landesinnere einzudringen. Regelmäßig werden ihnen Tote zugeführt, mit denen die Nekromanten ihre Armee aus Leichen auffüllen. Doch dann unterläuft Tarus bei der Erweckung eines Toten ein folgenschwerer Fehler, der alles in Frage stellt, woran er und die anderen Nekromanten bislang geglaubt haben. Zusammen mit seiner Begleiterin Narin macht er sich daran, die Geheimnisse rund um ihr Volk aufzuklären.
Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt der Autor seine gut aufgebaute Geschichte voran und sorgt durch immer wieder wechselnde Erzählperspektiven für ein hohes Tempo und einen umfassenden Blick auf das atmosphärisch dichte Geschehen. Dabei erschafft er mit viel Fantasie eine phantastische und zugleich düstere Welt und bestückt sie mit einer ganzen Riege gut gezeichneter und vielschichtig angelegter Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen. Die Geschichte ist dabei zwar grundsätzlich in sich abgeschlossen, es bleiben am Ende aber dennoch ein paar Fragen offen, die eine erneute Rückkehr der Nekromanten im weiteren Verlauf der Saga dringend erforderlich machen.
Wer auf spannende und atmosphärisch dichte Fantasyromane steht, wird hier ein weiteres Mal bestens bedient und unterhalten. Meine Neugierde auf die weiteren Bände der Saga konnte so noch einmal deutlich gesteigert werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für