
Jan Peter Andres
Gebundenes Buch
Die Reise nach Arangion / Schwertläufer Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
"Schwertläufer - Die Reise nach Arangion" ist der erste Band einer groß angelegten Fantasy-Quest. Die Geschichte spielt zu einer fiktiven Zeit in einer detailliert und liebevoll beschriebenen, eigenen Welt.Von seinem Heimatort Lindhag in Fornland macht sich der junge Schwertläufer Robin auf die Suche nach zwei Artefakten: den Schlüsseln von Ormor. Mit ihrer Hilfe soll es möglich sein, die Macht der Sonnengöttin Tirith zu erneuern und damit den Vulkan Tarantuil zu besänftigen. Eine nahezu unlösbare Aufgabe. Denn nicht wenige haben etwas dagegen. Grausame Barbaren unter der Herrschaft ei...
"Schwertläufer - Die Reise nach Arangion" ist der erste Band einer groß angelegten Fantasy-Quest. Die Geschichte spielt zu einer fiktiven Zeit in einer detailliert und liebevoll beschriebenen, eigenen Welt.Von seinem Heimatort Lindhag in Fornland macht sich der junge Schwertläufer Robin auf die Suche nach zwei Artefakten: den Schlüsseln von Ormor. Mit ihrer Hilfe soll es möglich sein, die Macht der Sonnengöttin Tirith zu erneuern und damit den Vulkan Tarantuil zu besänftigen. Eine nahezu unlösbare Aufgabe. Denn nicht wenige haben etwas dagegen. Grausame Barbaren unter der Herrschaft eines herrschsüchtigen Magiers, unheimliche Kreaturen der Tiefe und letztendlich auch die Zwerge, denen ihre eigenen Interessen wichtiger als das Gemeinwohl sind. Doch Robin hat tatkräftige Unterstützer. Zum einen seinen schlauen Begleiter Boffo vom kleinen Volk der Elme. Und seine wehrhaften Freunde und Gefährten Bero, Lorin und Bert.Abenteuer, Kampf, Magie und Spannung gibt es reichlich. Zudem eine geschickt eingewobene Lovestory. Aber diese Geschichte greift tiefer. Sie handelt auch von den Hoffnungen, Sehnsüchten, Sorgen und Ängsten einer eingeschworenen Gemeinschaft auf einer langen, gefahrvollen Reise. Und von den Bewohnern eines Landes, die durch eine Umweltkatastrophe, das Eindringen räuberischer Horden, Unterdrückung und Flucht auf eine harte Probe gestellt werden.Doch glücklicherweise gibt es Refugien der Geborgenheit, der Idylle und der großen Gefühle. In der richtigen Dosierung, um die heimliche Sehnsucht nach einer besseren Welt nicht erlöschen zu lassen. Dazu einen ausführlichen Anhang und zwei detailreiche, handgezeichnete Karten. Kurz gesagt: die ideale Mischung für pures Lesevergnügen.
Nach Abschluss eines Ingenieurstudiums war Jan Peter Andres im gehobenen Management internationaler IT-Hersteller tätig. Zu Beginn des neuen Jahrtausends entdeckte er sein Faible fürs Schreiben. Zunächst veröffentlichte er Sachbücher unter seinem bürgerlichen Namen Peter Engerisser, unter anderem zwei umfangreiche Monographien mit geschichtlichem Hintergrund. "Schwertläufer" ist sein erster Roman und erschien unter seinem Pseudonym Jan Peter Andres. Der Autor hat zwei erwachsenen Kinder. Gemeinsam mit seiner Frau bewohnt und bewirtschaftet er einen Öko-Bauernhof im nördlichen Franken.
Produktdetails
- Schwertläufer .1
- Verlag: Späthling
- Seitenzahl: 755
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 23. März 2017
- Deutsch
- Abmessung: 230mm x 160mm x 51mm
- Gewicht: 1180g
- ISBN-13: 9783942668323
- ISBN-10: 3942668327
- Artikelnr.: 47757810
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Mit seinem Fantasy-Debüt zu "Schwertläufer" hat der Autor Jan Peter Andres eine ganz klare Steilvorlage in diesem Jahr zu Feder gebracht .
Eine Werk dass das Herz der Leser mit guter klassischer Fantasymanier höher schlagen lässt .
Zum Inhalt
Fornland eine kleine …
Mehr
Mit seinem Fantasy-Debüt zu "Schwertläufer" hat der Autor Jan Peter Andres eine ganz klare Steilvorlage in diesem Jahr zu Feder gebracht .
Eine Werk dass das Herz der Leser mit guter klassischer Fantasymanier höher schlagen lässt .
Zum Inhalt
Fornland eine kleine Provinz des Landes Elegien auf dem Kontinent Laudora .
Hier lebt der junge Schwertläufer Robin mit seiner Familie .
Es könnte alles so schön sein ,doch ein Vulkan, der Tarantuil spuckt seit Jahren Asche und Rauch und verdunkelt immer mehr den Himmel.
Doch der Elm Boffo ,ein Freund Robins ,weiß um eine alte Sage .
Diese erzählt von zwei geheimnisvollen Schlüsseln die den Tarantuil zum schweigen bringen sollen .
Und so machen sich Robin und Boffo auf den langen und beschwerlichen Weg ,auf der Suche nach den Schlüsseln .
Zum Buch .
Als allererstes muss einfach gesagt werden das ich schon lange kein so hochwertiges und mit viel Liebe zum Detail gestaltetes Buch in den Händen gehalten habe .
Das Cover
Ein schöner dem Thema entsprechender Schutzumschlag in Hochglanz .
Darunter ein schwarzes gebundenes Buch mit goldener Schrift .
Das nächste was beim aufschlagen auffällt sind die bis ins kleinste ausgearbeiteten Karten auf der ersten und der letzten Seite in der jeder die Reise der Freunde nachverfolgen kann.
Zum eigentlichen Buch kann man nur sagen hier wird einem auf 755 Seiten wirklich eine Menge Lesestoff geboten .
Der Schreibstil ist einfach und flüssig lesbar ,das Storyboard unwahrscheinlich interessant und detailliert.
Hier hat der Autor mit ganz viel Herzblut seine eigene ganz persönliche riesengroße Fantasywelt kreiert .
Mit Protagonist die wunderbar authentisch sind durch ihre Art ,die auch hier und da ihre Laster und Schwächen aufweisen ,und die man so einfach nur ins Herz schließen kann .
Mit fantastischen Ezählungen von Städten und Ländern die auf dieser Reise durchquert werden so bildlich geschildert das man sie wahrlich vor Augen hat und ganz in die Geschichte eintauchen kann .
Hervorheben möchte ich noch das aufwendige Register am Ende des Buches welches wirklich keine Wünsche offen lässt .
Hier kann ich jedem nur raten mit diesem zu beginnen ,denn so gelingt der perfekte Start ins Buch da man dort viele Informationen findet die auch am Anfang schon interessant sein können .
Hier werden die unterschiedlichen Länder und gepflegenheiten erläutert .
Aber es gibt auch eine Vorstellung der einzelnen Protagonisten und noch viele weitere interessante Fakten .
Meine Meinung zum Buch
Ganz klar ein absolutes Must read für Liebhaber der guten alten Fantasy.
Ein Buch das es geschafft hat mich voll und ganz zu begeistern und das ganz ohne große Lovestory oder anderweitigen Schnickschnack
Bis dato hab ich aus deutscher Feder noch keine besseres Werk gelesen .
Ich fiebere jetzt schon dem nächsten Teil entgegen um zu erfahren wie es weitergeht .
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
*Der Beginn einer fantastischen Reise*
Der Roman "Schwertläufer" von Jan Peter Andres ist der 1. Band einer 3-teiligen Reihe und hat mich restlos verzaubert!
Das Buch ist optisch und von der Haptik ansprechend und wartet nicht nur mit einem exquisiten Cover (Schutzumschlag) …
Mehr
*Der Beginn einer fantastischen Reise*
Der Roman "Schwertläufer" von Jan Peter Andres ist der 1. Band einer 3-teiligen Reihe und hat mich restlos verzaubert!
Das Buch ist optisch und von der Haptik ansprechend und wartet nicht nur mit einem exquisiten Cover (Schutzumschlag) auf, auch der eigentliche Bucheinband wurde liebevoll ausgestaltet.
Die Thematik Reise wurde hierbei schon aufgegriffen, ebenso sind der Vulkanausbruch und 2 Gestalten im Vordergrund erkennbar.
Die Vielzahl der Seiten verspricht einige spannenden Stunden voller Lesevergnügen.
Hervorzuheben sind die Karten und Anhänge am Ende des Buches, die zur Orientierung dienen sollen und bis ins kleinste Detail sorgsam durchdacht hinzugefügt wurden, dieser positive erste Eindruck hielt sich bis zum Schluß.
Die Handlung beruht auf der Begleitung des jungen Schwertläufers Robin, der mit dem befreundeten Elm Boffo auf eine gefährliche, langwährende Reise entsendet wird.
Sie sollen den drohenden Untergang der Welt durch weitere Ausbrüche des Tarantuil (Nebelberges) abwenden und dazu magische Schlüssel finden.
Dabei sehen sie sich nicht nur den üblichen Reisegefahren gegenüber, sondern werden auch von dämonischen Wesen und z.B. Erzwürmern bedroht.
Zugleich lernen sie jedoch auch einige neue Verbündete kennen und viele Menschen (oder Phantasie-Wesen) unterstützen sie bei ihren Aufgaben, sorgen für ihr Überleben und die Erfüllung der Mission.
Die Entwicklung der Figuren ist so treffend und nachvollziehbar beschrieben, daß man glaubt, neue Freunde kennenzulernen. Und immer weitere Facetten an ihnen zu entdecken.
Der Autor sorgt von Beginn an für ein unendliches Wohlgefühl beim Lesen, indem er eine phantastische Welt entstehen läßt, in die man sich fallenlassen kann.
Der Schreibstil ist durchgehend als locker und angenehm, dabei äußerst bildhaft zu beschreiben. Dennoch fehlt es nie an Tiefe!
Trotz der Hingabe, sorgsam bis ins kleinste Detail zu beschreiben, wird es weder langweilig noch langatmig.
Ganz im Gegenteil, im Sog dieser Geschichte gefangen ist man vollkommen überrascht, wie schnell dieses Abenteuer beendet war.
Und erwartet nun voller Spannung den nächsten Teil :)
Diese Geschichte ist vor allem eines: eine fantastische Reise voller Spannung mit vielen Rätseln und Geheimnissen und gespickt mit einem unschlagbaren Humor.
Ganz klare Leseempfehlung- für jede Altersstufe :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
High Fantasy at it's best: Mein absolutes Lesehighlight des Jahres!
Alles könnte so schön sein: Der junge Schwertläufer Robin aus der Provinz Fornland in Elegien verliebt sich in die fesche Merien. Nichts steht dem Glück des jungen Paares im Weg, als unerwartet eine …
Mehr
High Fantasy at it's best: Mein absolutes Lesehighlight des Jahres!
Alles könnte so schön sein: Der junge Schwertläufer Robin aus der Provinz Fornland in Elegien verliebt sich in die fesche Merien. Nichts steht dem Glück des jungen Paares im Weg, als unerwartet eine Katastrophe ihr Schicksal drastisch verändert...
"Dann schleuderte der Tarantuil eine gigantische Wolke aus Rauch und Asche empor. (...) Und je höher sie stieg, desto mehr breitete sie sich aus. Wie ein Flaschengeist, der nach Jahrhunderten des Wartens aus seinem engen Gefängnis befreit wurde." (Zitat S. 244)
Bereist seit Jahren ließ eine stete Rauchwolke des Vulkans das Klima des Landes sich nach und nach verschlechtern, doch der gewaltige Ascheausstoß lässt die Zukunft Elegiens in Düsternis versinken, blutrünstige Barbaren drohen, ins Land einzufallen. Alten Aufzeichnungen der Elme zufolge lässt sich der Tarantuil jedoch durch zwei magische Schlüssel besänftigen. Geschieht dies nicht, wären die Folgen katastrophal...
"Denn eines ist sicher: das, was wir jetzt sehen, ist erst der Anfang im Vergleich zu dem Elend, das folgen wird, wenn die Macht Tiriths, unserer Beschützerin, nicht erneuert wird." (Zitat S. 275)
Und so macht sich Robin zusammen mit Elm Boffo auf die Suche nach den magischen Schlüsseln, um das Leben ihres Volkes zu beschützen. Das Abenteuer beginnt...
"Hell erstrahlte das Mineral. Die Kraft, die es beseelte, schien an diesem Ort besonders stark zu sein." (Zitat zum Sirgenstein, S. 336)
Bereits die Aufmachung des Romans ist die reinste Augenweide: So verbirgt sich unter dem wunderschön gestalteten Schutzumschlag ein schwarz-goldener Einband, gekrönt von einem Lesebändchen. Liebevoll gezeichnete Karten ermöglichen dem Leser, sämtliche Reisen und Ausflüge darauf mitverfolgen zu können. Zudem liefert ein umfangreicher Anhang Einblicke in Leben und Leute.
Dank der detailreichen Beschreibung der Orte und Landschaften sowie der Welt an sich mit ihren Bewohnern fand ich mich sehr schnell in der fiktiven Welt des Kontinents Laudora willkommen. Die Personen erlangen recht schnell eine angenehme Tiefe und Vielschichtigkeit, wobei mir vor allem Elm Boffo recht schnell ans Herz gewachsen ist. Deutlich ist zudem erkennbar, wieviel Arbeit in diesem wortgewaltigen Werk steckt, von der Handwerkskunst bis zu Fauna und Flora ist alles wohl durchdacht und in sich stimmig. Auch wenn die Story zu Beginn noch recht friedlich daher kommt, beginnt mit dem Ausbruch des Vulkans Tarantuil ein fantastisches Abenteuer um Elm Boffo und den frischverliebten Schwertläufer Robin, welches den Leser das Buch nicht mehr so schnell aus der Hand legen lässt. Hierbei hat der Autor dem Roman ein angenehmes Handlungstempo verpasst: Man bekommt beim Lesen immer mal wieder Zeit zum Durchatmen, ohne dass Langeweile aufkommt.
Am liebsten würd ich einen ganzen Sternenhimmel als Wertung abgeben, leider sind mehr als fünf Sterne jedoch nicht möglich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein tolles Fantasyabenteuer
"Schwertläufer" spielt in einer fiktiven Zeit und einer völlig anderen Welt. Der junge und frisch ausgebildete Schwertläufer Robin verliebt sich in Merien, der Tochter eines Schmieds. Ihr frisches Glück und das Leben der restlichen …
Mehr
Ein tolles Fantasyabenteuer
"Schwertläufer" spielt in einer fiktiven Zeit und einer völlig anderen Welt. Der junge und frisch ausgebildete Schwertläufer Robin verliebt sich in Merien, der Tochter eines Schmieds. Ihr frisches Glück und das Leben der restlichen Bewohner Elegiens wird aber in der letzten Zeit stark belastet durch den Vulkan Tarantuil. Die ewigen Rauch-schwaden und die Asche verdunkeln den Himmel und verändern das Klima der ganzen Region. Die Landwirtschaft wird stark beeinträch-tigt und in naher Zukunft drohen Hunger und Elend das Land zu überziehen. Der Elm Boffo kann alte Skripte entschlüsseln, die besagen, dass es vor 740 Jahren eine ähnliche Situation gab und der Nebelberg Tarantuil durch zwei Schlüssel besänftigt werden konnte. Robin und Boffo schenken diesen Aufzeichnungen Glauben und sind fest entschlossen das Land von der großen Sorge zu befreien. Es wartet aber eine sehr lange und abenteuerliche Reise auf sie...
Der Autor Jan Peter Andres hat eine völlig eigene und neue Welt mit interessanten und spannenden Charakteren geschaffen. Er erzählt die Geschichte in einer äußerst bildreichen und sehr angenehm zu lesenden Schreibweise, die mir diese Welt hervorragend vor Augen führte. Ich fühlte mich als Teil der reisenden Gruppe und konnte so die Abenteuer hautnah miterleben. Die einzelnen Charakter der fünf Hauptprotagonisten werden ausgiebig und umfangreich erläutert und alle konnten bei mir schnell Sympathiepunkte sammeln. Das Besondere dieser Gefährten ist sicherlich ihre Gemeinschaft und man hat das gute Gefühl, die Rettung dieser Welt liegt in guten Händen. Sicherlich stößt man beim Lesen des Buches häufig auf Parallelen zu dem großen Klassiker "Der Herr der Ringe" ohne aber jemals das Gefühl zu haben, man liest eine Kopie oder eine nach-geahmte Geschichte. Sehr angenehm empfand ich die liebevolle und ausführliche Beschreibung der Lebensweisen und Umgebung dieser neuen Welt. Es versteckte sich nicht hinter jeder Ecke ein neuer Gegner und die Gefährten erlebten so auch ruhigere Passagen, was aus meiner Sicht die Reise nachvollziehbarer und authentischer machte, ohne aber durch die wohldosierten Abenteuer uninteressant oder gar langweilig zu werden. Insgesamt ein tolles und spannendes Abenteuer, welches trotz der 755 Seiten doch viel zu schnell zu Ende ging. "Schwertläufer" stellt den ersten Teil einer Trilogie dar und die nächsten beiden Teile werden zum Ende des Jahres in einem Buch erscheinen. Ich freue mich darauf!!!
Erwähnen möchte ich noch die sehr ansprechende Aufmachung des Buches. Es ist ausgestattet mit einem sehr umfangreichen und sinnvollen Anhang, welcher gerade zum Einstieg in das Buch sehr nützlich ist und über die neue Welt informiert. Zudem lässt sich die Reise jederzeit an den beigefügten Karten nachvollziehen, was mir beim Lesen sehr hilfreich war. Das Buch besitzt ein sehr angenehmes Schriftbild, und die goldene Schrift auf dem Buchband hinterlässt einen sehr edlen Eindruck. All dies spiegelt auch wieder, mit wieviel Herzblut der Autor diese Geschichte geschrieben und veröffentlicht hat. Vielen Dank dafür.
Insgesamt empfehle ich das Buch natürlich sehr gerne weiter und es kann aus meiner Sicht in allen Altersgruppen gelesen werden. Ich bewerte es mit völlig verdienten fünf von fünf Sternen!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Gefährten aus "Herr der Ringe" bekommen Gesellschaft .
Wieder einmal macht sich eine Gruppe von Helden wider Willen auf den Weg, die Menschheit zu retten. Dieses Mal droht eine Umweltkatastrophe. Der Vulkan Tarantuil ist wieder erwacht und ein Ausbruch scheint unvermeidlich und …
Mehr
Die Gefährten aus "Herr der Ringe" bekommen Gesellschaft .
Wieder einmal macht sich eine Gruppe von Helden wider Willen auf den Weg, die Menschheit zu retten. Dieses Mal droht eine Umweltkatastrophe. Der Vulkan Tarantuil ist wieder erwacht und ein Ausbruch scheint unvermeidlich und damit die Vernichtung von Fornland und der benachbarten Länder. Völker aus alten Überlieferungen tauchen wieder auf und bedrohen die Grenzen, die von Schwertläufern bewacht werden. Die einzige Hoffnung ergibt sich aus einer alten Aufzeichnung der Elme (könnten mit den Hobbits verwandt sein), die besagt, dass die Macht der Sonnengöttin Tirith erneuert werden muss, um das Unglück abzuwenden., Dazu müssen zwei Schlüssel in die Festung Ormur gebracht und mit dem Narnenstein verbunden werden. Der junge Fornländer Robin, der Dornburger Bero und der Elm Boffo werden beauftragt, diese Aufgabe zu erfüllen. Sie machen sich auf eine lange gefährliche Reise ins Ungewisse. Unterwegs müssen sie einige gefährliche Aufgaben lösen und den einen oder anderen Kampf ausfechten. Aber keine Sorge, allzu blutig geht es nicht zu. Die Geschichte braucht sich vor der ausländischen Konkurrenz nicht zu verstecken ! Der Autor lässt eine völlig neue Welt entstehen und bevölkert sie mit vielen unterschiedlichen Geschöpfen. Die Helden sind glaubwürdig, und man schließt sie mit jeder Seite mehr ins Herz. Besonders gut gefallen hat mir der Elm Boffo, der immer wieder neue Facetten seines Könnens offenbart und eine sympathische Vorliebe für Essen jeder Art hat. Die Erzählung ist wunderbar breit angelegt, so dass man sich in der Schilderung ganz versenken kann, um dann unerwartet mit einer Gefahr oder einer neuen Begegnung konfrontiert zu werden. Das Buch ist zwar für Leser ab zwölf gedacht, aber ich hatte - obwohl das zwölfte Lebensjahr schon lange hinter mir liegt - viel Freude beim Lesen. Nicht unerwähnt sollte die liebevolle Ausgestaltung des Buches mit Karten und einem umfangreichen Anhang bleiben. Jedem der epische Fantasy liebt und sich gerne in fremden Ländern auf die Reise begibt, lege ich dieses Buch ans Herz. Und ich selbst freue mich auf die Fortsetzung, die im Herbst erscheinen soll.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schwertläufer - Die Reise nach Arangion, erster Band der Schwertläufer Reihe von Jan Peter Andres, erschienen am 23. März 2017 im Verlag Heinz Späthling
Hardcover mit Hochglanz Schutzumschlag und Lesebändchen, 755 Seiten, Buch schwarz mit Goldprägedruck. Auf dem Cover …
Mehr
Schwertläufer - Die Reise nach Arangion, erster Band der Schwertläufer Reihe von Jan Peter Andres, erschienen am 23. März 2017 im Verlag Heinz Späthling
Hardcover mit Hochglanz Schutzumschlag und Lesebändchen, 755 Seiten, Buch schwarz mit Goldprägedruck. Auf dem Cover sind Robin mit Schwert und Boffo mit Armbrust von hinten zu sehen, sie stehen auf einer Anhöhe in einer grünen Landschaft und blicken auf einen ausbrechenden Vulkan.
Vorne im Buch findet der Leser eine detaillierte Karten von Elegien (der Heimat der Reisenden) und hinten eine Karte von ganz Laudora, auf der sich die Reiseroute nachvollziehen lässt. Im umfangreichen Anhang (fast 100 Seiten) erfährt der interessierte Leser alles über Land und Leute, insbesondere das Volk der Elme, genaue Aufzeichnungen der Route der Gefährten und ein Namensregister. Ich fand es vorteilhaft Anhang und Karten vor dem Lesen zu studieren.
Geschichte:
Robin kehrt von seinen Studien zurück. Er ist der Sohn einer angesehenen Familie, der den gut gehenden Betrieb seines Vaters übernehmen soll. Er verliebt sich in die schöne und kluge Merien. Aber dunkle Wolken ziehen über der Idylle auf, sogar wortwörtlich. Der ungewöhnlich harte Winter will nicht enden und der Vulkan Tarantuil bricht aus und verdunkelt den Himmel. Robin entdeckt mit dem Elm Boffo Hinweise darauf dass böse Mächte am Werk sind und sie die Aufgabe haben das Unheil aufzuhalten.
Schreibstil:
Der Schreibstil ist beschreibend und detailverliebt.
Meinung
Es war eine schöne Zeit mit den Gefährten. Durch den ruhigen Einstieg findet man leicht in die Welt Laudoras hinein und wird dann durch unvorhersehbare Ereignisse regelrecht in die Geschichte reingezogen.
Gerne war ich mit den Gefährten unterwegs durch wunderbare Landschaften, wir trafen auf fremdartige Wesen, unerwartete Gefahren, Rätsel, unbekannte Völker und immer wieder positive Überraschungen. Das Gleichgewicht aus Beschaulichkeit und Abenteuer, Ruhe und Aufregung wird gehalten. Die Geschichte wird nie langweilig. Durch die detaillierte Beschreibung und charakterliche Besonderheiten erhalten die Personen Tiefe und meine große Sympathie.
Ich sehe die Gefährten auf ihrer Reise bildlich vor mir in dieser wunderschönen Welt.
Der Autor hat erfolgreich sehr viel Arbeit investiert eine neue Welt zu erschaffen mit ihren verschiedenen Völkern, Gegebenheiten, Abenteuern und Gefahren.
Ich bin mir sicher, dass wir noch mehr von Jan Peter Andres hören werden. Die Schwertläufer haben auf jeden Fall Potential ein Epos zu werden.
Von mir gibt es 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.
Danke für die vom Autor begleitete Leserunde, freue mich sehr auf Band 2.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote