Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Kater Kasimir und Mops Kalle müssen sich etwas einfallen lassen! Sie haben sich gerade aneinander gewöhnt - als Frauchen und Herrchen schon wieder getrennte Wege gehen. Gemeinsam hecken die beiden Fellnasen einen Plan aus, um ihre Zweibeiner zu versöhnen. Doch dann zieht eine Einbrecherbande durch die Nachbarschaft, und das Duo auf acht Pfoten tappt in eine Falle. Können sie den Fall lösen? Und welche Rolle spielt dabei die seltsame Wahrsagerin, die seit neustem in der Gegend ist? Aber vor allem: Werden sich Linna und Mads wieder vertragen?
Mirjam Müntefering, geboren 1969 im Sauerland, studierte Theater- und Filmwissenschaften sowie Germanistik und arbeitete als Fernsehredakteurin. Seit dem Jahr 2000 schreibt sie Jugendbücher und Romane für Erwachsene. Nachdem sie mehrere Jahre lang eine eigene Hundeschule betrieb, konzentriert sie sich inzwischen ganz aufs Schreiben. Sie lebt mit ihrer Partnerin und ihren Hunden im Ruhrgebiet.

© Lübbe Verlag
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Artikelnr. des Verlages: 17987
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 288
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: Oktober 2020
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 125mm x 32mm
- Gewicht: 280g
- ISBN-13: 9783404179879
- ISBN-10: 3404179870
- Artikelnr.: 57972192
Herstellerkennzeichnung
Bastei Lübbe AG
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
info@bod.de
+49 (0221) 8200-0
eBook, ePUB
Meine Meinung
Frikadellen, Lachsbrötchen und fleischige Knochen. Es geht hungrig weiter!
Nachdem ich von dem ersten Teil des Ermittlerduos schon so begeistert war, konnten mich Kalle & Kasimir auch dieses Mal wieder für sich einnehmen.
Alleine das Kopfkino lässt einen …
Mehr
Meine Meinung
Frikadellen, Lachsbrötchen und fleischige Knochen. Es geht hungrig weiter!
Nachdem ich von dem ersten Teil des Ermittlerduos schon so begeistert war, konnten mich Kalle & Kasimir auch dieses Mal wieder für sich einnehmen.
Alleine das Kopfkino lässt einen schmunzeln ohne Ende.
Der stets hungrige Kalle und der ehrgeizige Kasimir haben es geschafft. Herrchen und Frauchen knutschen wieder miteinander! Nicht nur das! Kasimir und Kalle können wieder unter einem Dach leben und auf Verbrecherjagd gehen.
Aus sämtlichen Häusern werden Wertgegenstände geklaut. Komisch, jedem der Beklauten wurde die Zukunft voraus gesagt.
Wie das Ermittlerduo agiert ist einfach zu köstlich. Den gewieften Vierbeinern gehen die Ideen nicht aus.
Kasimir hat immer mehr Respekt vor seinem Assistenten Kalle. Ich konnte kein einziges mal mehr Witz auf vier Pfoten lesen.
Kalle ist nach wie vor verliebt in Amanda. Die Szenen von den Beiden fand ich besonders süß. Die Kosenamen, die Amanda für den verliebten Mops hat, lassen einen förmlich in die Geschichte kriechen.
Fazit
Ich sehe Eure Zukunft! Ich weiß, sobald ihr die Geschichte von Kalle & Kasimir gelesen habt, wünscht ihr Euch einen Mops & Kater!
Der hochkarätige Ermittler Kasimir und sein Assistent Kalle können leider mit der lieben Linna und Mad nicht sprechen. Aber, uns Lesern können sie alles erzählen. Wir verstehen und lieben die Beiden. Wir erleben ihre Abenteuer mit. Wir spüren ihre Sorgen und Nöte. Vor allem Kalles Hunger lässt uns mitsabbern. Seine Vorliebe für Fremdwörter löst auch in dieser Geschichte kleine Lachsalven aus.
Mirjam Müntefering hat mit ihren zuckersüßen Ermittlern eine Krimireihe geschaffen, die ich nicht mehr missen möchte. Der Schreibstil vermittelt einem das Gefühl, die Tiere wirklich zu verstehen. Man weiß wie sie ticken. Man fiebert bei ihren Abenteuern mit ihnen mit. Man verspürt den Wunsch Trauzeuge zu machen. Bei wem? Tja, das ist die Frage!
Ich sach ma so. Es gab wieder einige Formulierungen, die mein Leserherz zum Schmelzen gebracht haben.
Weißer-Riese-Fusselberg, Schnuckelpopo und oppasieren. Das sind längst nicht alle geheimnisvollen Fremdwörter. :-)))
Ich sach ma so: Tschüssikowski, bis zu Abenteuer Nummer drei!
Mein Wunsch für das Jahr 2017: Eine Verfilmung von Kalle & Kasimir!
Ob das möglich ist? Ich sach ma so .... wer diese Frage stellt, kennt die Beiden nicht!!!
Danke Mirjam Müntefering
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Das Ebook "Kalle und Kasimir Bd. 2" von Mirjam Müntefering ist 270 Seiten lang und bei Bastei Entertainment erschienen.
Das Cover ist wieder einmal zuckersüß und absolut passend!
Kalle und Kasimir sind als Ermittler wieder on Tour, denn es wurden mehrere Häuser …
Mehr
Das Ebook "Kalle und Kasimir Bd. 2" von Mirjam Müntefering ist 270 Seiten lang und bei Bastei Entertainment erschienen.
Das Cover ist wieder einmal zuckersüß und absolut passend!
Kalle und Kasimir sind als Ermittler wieder on Tour, denn es wurden mehrere Häuser in der Umgebung ausgeraubt. Das dies ein neuer Fall für die Superpfoten wird, steht außer Frage. Aber wie sollen die Zwei denn nun richtig zusammenarbeiten, wenn Frauchen und Herrchen sich getrennt haben und jeder in einer anderen Wohnung lebt? Und was ist das für eine seltsame Wahrsagerin die um die Häuser schleicht? Da muss ein Plan her!
Der zweite Teil, steht dem ersten Teil in nichts nach. Nicht nur einmal musste ich Schmunzeln und laut lachen. Kalle und Kasimir sind wieder einmal mega lustig und einfach zuckersüß. Mittlerweile bin ich bereits ein riesiger Fan von den Superpfoten geworden und sehne mich bereits nach dem nächsten Teil. Das Duo ist absolut in meinem Herzen angekommen. Einfach großartig! Auch in diesem E-Book gibts nach jedem Kapitel einen Perspektivwechsel zwischen Kalle und Kasimir, was ich wirklich sehr gelungen finde, da beide ja so extrem unterschiedlich sind. So kann man die Situation aus Mops- und Katersicht erleben, was wirklich amüsant ist. Neben dem absolut gelungenen Humor kommen Krimielemente, Spannung und Liebe auch nicht zu kurz!
Fazit: Band 2 der Superpfoten Kalle und Kasimir ist absolut witzig und zuckersüß. Krimielemente, Spannung und Liebe kommen auch nicht zu kurz. Besonders Tierliebhaber kommen hier auf ihre Kosten. Kater und Mops erobern im nu das Herz des Lesers! Das findet auch meine Chihuahuaprinzessin Amber^^ Eine absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Während Kater Kasimir und Mops Kalle noch angestrengt überlegen, wie sie Herrchen und Frauchen wieder zusammen bringen können, fällt ihnen urplötzlich der nächste Fall vor die Füße. Denn in der Nachbarschaft kommt es seit geraumer Zeit immer wieder zu …
Mehr
Während Kater Kasimir und Mops Kalle noch angestrengt überlegen, wie sie Herrchen und Frauchen wieder zusammen bringen können, fällt ihnen urplötzlich der nächste Fall vor die Füße. Denn in der Nachbarschaft kommt es seit geraumer Zeit immer wieder zu Einbrüchen, die allerdings häufig erst Tage später bemerkt werden. Der oder die Täter wissen genau wonach sie suchen und wann niemand daheim ist. Spuren werden keine hinterlassen, alles sieht aus wie gehabt, außer der gestohlenen Wertgegenstände. Kalle und Kasimir nehmen sogleich die Ermittlungen auf, die sie schnell zu der Frage führen was eigentlich die seltsame Wahrsagerin, die ebenfalls seit einiger Zeit die Gegend unsicher macht, mit dem Ganzen zu tun hat?
Nach Mads und Linnas Trennung müssen die Kollegen und Freunde Kalle und Kasimir sich immer etwas einfallen lassen, damit sie sich wenigstens von Zeit zu Zeit sehen können. Am einfachsten wäre es natürlich, die die beiden Besitzer endlich wieder zueinander fänden, dann könnte man auch wieder unter einem Dach wohnen. Von zwei Wohnungen aus ermittelt es sich auch ganz schwer, weshalb die gewitzten Vierbeiner einen Plan aushecken, der hoffentlich genau das bewirkt was er soll, auch wenn sie sich mit manchen menschlichen Begriffen nach wie vor schwer tun. Es ist aber auch wahrlich nicht einfach Dinge wie beispielsweise 'Romantik' zu verstehen.
Kater und Mops zeigen wieder einmal ihr detektivisches Gespür, was teilweise auf Zufällen, aber eben auch auf Können beruht. Für irgendetwas, außer Unterhaltung, müssen die Krimi-Abende schließlich gut gewesen sein. Der Leser strickt sich natürlich seine eigene Geschichte zusammen, die relativ klar auf der Hand zu liegen scheint. Doch hat die Autorin noch mindestens ein Ass im Ärmel, mit dem man wohl nicht unbedingt gerechnet hätte. Überhaupt, solange der Polizei nicht begreiflich gemacht werden kann, wem sie einmal auf den Zahn fühlen sollten, steht es sowieso in den Sternen, ob die Einbrüche aufgeklärt werden können. Schließlich muss Kalle immer wieder schmerzlich feststellen, dass die Menschen ihn einfach nicht verstehen. Hoffentlich erhört ihn wenigsten seine Hundeherzdame.
Mit viel Charme kommt auch der zweite Band rund um die tierischen Spürnasen daher. Die Spurensuche folgt vielleicht manchmal recht eigenwilligen Regen, und doch kann einzig durch einen anderen Blickwinkel manches plötzlich glasklar erscheinen, für das man zuvor einfach blind war.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Das erste Abenteuer von Kalle und Kasimir war schon ein Angriff auf die Lachmuskeln und dabei sehr unterhaltsam und spannend. Dass der zweite Band noch einen draufsetzt, ist ungewöhnlich, hier aber absolut gelungen!
Kalle und Kasimir haben alle Pfoten voll zu tun. Nicht nur, dass sie …
Mehr
Das erste Abenteuer von Kalle und Kasimir war schon ein Angriff auf die Lachmuskeln und dabei sehr unterhaltsam und spannend. Dass der zweite Band noch einen draufsetzt, ist ungewöhnlich, hier aber absolut gelungen!
Kalle und Kasimir haben alle Pfoten voll zu tun. Nicht nur, dass sie unbedingt Linna und Mads, ihre Menschen, miteinander versöhnen müssen, damit sie endlich wieder zusammenziehen und die Tiere auch wieder unter einem Dach leben, nein, es treibt sich auch noch eine seltsame Wahrsagerin in der Stadt herum und es gibt eine Einbruchsserie, bei der die Täter keine Spuren hinterlassen. Reichlich zu tun für einen Kater und einen Mops!
Mirjam Müntefering hat es überaus gut hinbekommen, den Lesern, die den ersten Band nicht kennen, das Wichtigste in wenigen Sätzen zu vermitteln. So kommen auch die wieder locker rein, die sich nicht mehr ganz so gut an den ersten Fall der tierischen Ermittler erinnern. Und beide werden weder mit Informationen zugeschüttet noch mit unklaren Situationen stehengelassen. Das finde ich besonders klasse.
Wieder wechseln die Kapitel immer ab – einmal aus der Sicht von Kater Kasimir, dann wieder aus der Mopssicht von Kalle. Beim Lesen hat man sofort unterschiedliche Stimmen für beide im Kopf und verwechselt sie auch nicht, da beide völlig unterschiedlich agieren, denken und erzählen. Wirkt der Kater besonders klug, steht der Mops ein wenig einfältig da. Dennoch liebt man beide – und erkennt sehr schnell, dass es auch eine emotionale Intelligenz gibt und Einfältigkeit nicht mit Dummheit gleichzusetzen ist, sondern auch versteckte Intelligenz sein kann.
Die beiden Tiere kämpfen so unterhaltsam darum, den Menschen verständlich zu machen, wie der Hase läuft, dass man das Buch kaum weglegen kann und es auf einen Rutsch verschlingen möchte. Dabei werden sie nicht extrem vermenschlicht, sondern behalten ihr Naturell. Auch wenn besonders Kalle gern mal ein Wort erfinden muss, gibt es keine spezielle „Tiersprache“ (das nervt mich bei Tierstorys entsetzlich, wenn Gegenstände einen pseudo-kätzischen Ausdruck bekommen). Ein Funkgerät ist ein Quasseldings – aber das nur, weil sich Kalle nicht merken kann, wie es heißt. Das hat Charme und liest sich sehr gut. Mir gefallen auch die Ausdrücke, die bei den beiden aus Emotionen heraus gern mal entstehen. Da gibt es beispielsweise einen daherquatschenden Echthaarpinsel – nur mal als Beispiel. Ich liebe es!
Es kommt immer wieder zu extrem lustigen Situationen, die für die Menschen komplett anders aussehen, als sie von den Tieren erlebt werden. Da fragt man sich als Tierhalter tatsächlich, wie oft das wohl schon im eigenen Zusammenleben geschehen sein mag und sieht seine tierischen Mitbewohner und ihre Marotten mit völlig anderen Augen.
Hochgeistige Literatur ist das nicht – aber das will es auch gar nicht sein. Dieses Buch möchte einfach unterhalten, Menschen zum Lachen bringen, Spaß machen – und das schafft es unheimlich gut! Noch dazu entwickeln sich die Figuren weiter, sowohl Mensch als auch Tier. Das ist mir persönlich bei Serien sehr wichtig. Langeweile kommt in keinem Kapitel auf, nichts ist hanebüchen konstruiert und alles passt wunderbar ineinander, ohne extrem vorhersehbar zu sein.
Ich hatte bei der Lektüre riesigen Spaß und freue mich schon jetzt auf das nächste Abenteuer mit Kalle und Kasimir. Von mir gibt es auf alle Fälle die vollen fünf Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ein gutes Team
Inhalt:
"Unauffällig folgen und auskundschaften, wohin die Verdächtige geht!", ordne ich an. Ich sprinte über die freie Rasenfläche und suche auf der anderen Seite Schutz. Die mausgraue Verdächtige hat mich nicht bemerkt.
Als ich mich nach Kalle …
Mehr
Ein gutes Team
Inhalt:
"Unauffällig folgen und auskundschaften, wohin die Verdächtige geht!", ordne ich an. Ich sprinte über die freie Rasenfläche und suche auf der anderen Seite Schutz. Die mausgraue Verdächtige hat mich nicht bemerkt.
Als ich mich nach Kalle umsehe, bleibt mir jedoch fast das Herz stehen: Der schwarze Mops hat sich auf den Bauch geworfen und robbt ächzend und schnaufend durch das Gras. Er versucht, sich ganz flach an den Boden zu pressen, der Erfolg ist - man muss es wohl so sagen - eher niederschmetternd.
Als es vermehrt zu Einbrüchen in der Wohngegend von Mops Kalle und Kater Kasimir kommt, ist klar: Es steht ein neuer Fall für unser tierisches Detektivduo an. Nachdem sich Herrchen und Frauchen in getrennt haben, laufen die Ermittlungen nun unter erschwerten Bedingungen. Mops und Kater setzen alles daran, die beiden wieder zu versöhnen. Gekonnt durchschauen sie auch die Masche der Einbrecher, aber erklär das mal den Menschen.
Die Herrchen und Frauchen von Kalle und Kasimir wollen sich trennen was den beiden nicht passt, also müssen die beiden was tun ums sie wieder zusammen zubringen.
Doch das ist nicht das einzige was den beiden zu schaffen macht, den die Einbrüche in den ihrer Wohngegend häufen sich.
Was soviel bedeutet die beiden ermitteln wieder.
Doch können sie gleich beide Fälle lösen?
Gute frage.
Ich liebe die beiden Vierbeiner wie sie alles versuchen alles in lod zu bringen und wie sie ermitteln. Detektive auf vier Beinen da hat sich die Autorin Mirjam Müntefering ein gutes Gespann auf Vier Beinen ausgesucht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote