Nena Tramountani
Broschiertes Buch
Die Macht des Wassers / City of Elements Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die Stadt Tessarect wird durch die Mächte der vier Elemente regiert und in strikte Klassen unterteilt. In dieser Welt, in der die Zugehörigkeit zu einem Element über das gesamte Leben entscheidet, wird das Leben der jungen Kia auf den Kopf gestellt, als sie entdeckt, dass sie das Kind zweier unterschiedlicher Elemententräger ist - eine Seltenheit, die ihr Leben in tödliche Gefahr bringt. Kia wird entführt und findet sich plötzlich in einem Netz aus Intrigen und Geheimnissen wieder, in dem jeder Schritt ihr letzter sein könnte. Ihr einziger Verbündeter in dieser unsicheren Welt ist ihr...
Die Stadt Tessarect wird durch die Mächte der vier Elemente regiert und in strikte Klassen unterteilt. In dieser Welt, in der die Zugehörigkeit zu einem Element über das gesamte Leben entscheidet, wird das Leben der jungen Kia auf den Kopf gestellt, als sie entdeckt, dass sie das Kind zweier unterschiedlicher Elemententräger ist - eine Seltenheit, die ihr Leben in tödliche Gefahr bringt. Kia wird entführt und findet sich plötzlich in einem Netz aus Intrigen und Geheimnissen wieder, in dem jeder Schritt ihr letzter sein könnte. Ihr einziger Verbündeter in dieser unsicheren Welt ist ihr Entführer Will, ein Inventi, dessen einziger Lebenszweck es ist, sie zu beschützen. Doch Will ist alles andere als leicht zu handhaben. Während Kia gegen ihre Gefühle und gegen die Regeln kämpft, um ihr außergewöhnliches Talent zu entfalten, muss sie herausfinden, wem sie vertrauen kann.
Intensive emotionale Achterbahnfahrt: Kias Kampf mit Wut, Einsamkeit und der schmerzhaften Suche nach ihrer Identität zeigt Nena Tramountanis meisterhafte Fähigkeit, Gefühle authentisch und intensiv zu vermitteln. Unendlich spannend Dank der vielen unvorhersehbaren Wendungen in einer fantastischen Welt voller Geheimnisse. Faszinierende und detailreich ausgearbeitete Fantasy-Welt zieht Leser_innen schnell in ihren Bann. Starke Protagonistin, die lernt ihre eigene Macht zu erkennen und für sich zu nutzen.
Intensive emotionale Achterbahnfahrt: Kias Kampf mit Wut, Einsamkeit und der schmerzhaften Suche nach ihrer Identität zeigt Nena Tramountanis meisterhafte Fähigkeit, Gefühle authentisch und intensiv zu vermitteln. Unendlich spannend Dank der vielen unvorhersehbaren Wendungen in einer fantastischen Welt voller Geheimnisse. Faszinierende und detailreich ausgearbeitete Fantasy-Welt zieht Leser_innen schnell in ihren Bann. Starke Protagonistin, die lernt ihre eigene Macht zu erkennen und für sich zu nutzen.
Nena Tramountani, geboren 1995, liebt Kunst, Koffein und gute Geschichten. Am liebsten feilt sie in Cafés an ihren Romanen und hat dabei ihre Lieblingsplaylist im Ohr.
Produktdetails
- Verlag: OTB / Oetinger Taschenbuch
- Artikelnr. des Verlages: 3205965
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 400
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 20. Januar 2020
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 124mm x 30mm
- Gewicht: 388g
- ISBN-13: 9783841505965
- ISBN-10: 3841505961
- Artikelnr.: 57880883
Herstellerkennzeichnung
OTB Oetinger Taschenbuch
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
vertrieb@verlagsgruppe-oetinger.de
"Im ersten Teil ihrer vierteiligen Reihe hat Nena Tramountani eine ganz eigene, besondere Welt geschaffen - das ist ein großer Pluspunkt des Buches.Die Autorin lässt den Leser lange Zeit im Unklaren: Wer ist Kias Freund, wer ihr Feind? Was erwartet sie und was ist mit ihren leiblichen Eltern? Vieles wird nach und nach aufgedeckt, manches bleibt im Dunkeln - und das macht "City of Elements" spannend und weckt Lust auf die Fortsetzung." Donaukurier, 11.05.2020
Wenn die Elemente die Zeit beeinflussen
Tessarect. Eine Stadt, streng aufgeteilt nach den vier Elementen – und denjenigen, die sie beherrschen. Hierher wird Kia entführt. Sie erfährt, dass ihr Leben in Gefahr ist, weil sie das Kind zweier unterschiedlicher Elemententräger …
Mehr
Wenn die Elemente die Zeit beeinflussen
Tessarect. Eine Stadt, streng aufgeteilt nach den vier Elementen – und denjenigen, die sie beherrschen. Hierher wird Kia entführt. Sie erfährt, dass ihr Leben in Gefahr ist, weil sie das Kind zweier unterschiedlicher Elemententräger ist. Und damit einzigartig. Ausgerechnet Kias Entführer Will ist ihr Inventi, geboren, um sie zu schützen, komme was wolle. Leider ist er nicht nur unausstehlich, sondern auch ziemlich gut in seinem Job: Er lässt Kia nicht aus den Augen. Irgendwie muss sie ihm entkommen, um herauszufinden, wem sie in diesem undurchschaubaren Geflecht aus Allianzen und Geheimnissen trauen kann – und um das außergewöhnliche Talent zu wecken, das angeblich in ihr schlummert.
„City of Elements“ ist mein erstes Buch von Nina Tramountani. Als aller Erstes hat mich die Optik des Buchs begeistert. Das Cover ist liebevoll gestaltet und wenn man sich die Cover der anderen Bände anguckt, passen sie alle sehr gut zusammen. Auch die jeweils erste Seite eines neuen Kapitels ist mit zierlichen kleinen Ranken gestaltet. Sowas mag ich sehr.
Die Idee der Geschichte hat mich fasziniert. Die verschiedenen Elemente, die Sache mit den Inventi, Intrigen und dazu eine starke Hauptfigur. Im Prinzip bekommt man das, was der Klappentext verspricht, nur anders als ich es mir gedacht hätte.
Die Elemente werden nicht so beherrscht, wie man es sich vielleicht denkt und man es sonst kennt. Wie genau, werde ich aber nicht verraten. Der Aspekt hat mir gefallen und eigentlich hätte ich gerne noch mehr darüber erfahren aber viel findet unsere Protagonistin Kia noch nicht darüber raus. Das finde ich sehr schade. Im Allgemeinen bleibt viel offen und undurchsichtig.
Dadurch, dass so viel unklar bleibt und Kia nicht wirklich vorankommt, kommt auch die Geschichte nicht richtig vorwärts. Es hat sich alles ein wenig in die Länge gezogen. Mir hat der Pepp in diesem Buch gefehlt.
Gut finde ich, wie die Emotionen zwischen Kia und Will brodeln und wie intensiv sie beide das ganze Chaos wahrnehmen. Das waren im Grunde meine liebsten Stellen.
Auch die Freunde, die sie findet und Evelyn bereichern die Geschichte. Obwohl mir auch hier ein bisschen mehr Informationen und dadurch Nähe zu den Figuren gefehlt hat.
„Die Macht des Wassers“ ist kein schlechter Auftakt der „City of Elements“ Reihe aber leider etwas durchwachsen. Mir bleibt zu viel grau und es fehlen mir zu viele Informationen. Trotzdem war es interessant und oft spannend in diese Welt abzutauchen. Ich hoffe, dass so Spielraum für die Folgebände gegeben ist. Die Geschichte lässt es auf jeden Fall zu.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Worum geht's?
Vom einem Tag auf den anderen steht Kias ganze Welt Kopf. Will, ein undurchschaubarer Typ, der sie nun schon seit einer Weile verfolgt zu haben scheint, eröffnet ihr, dass ihr bisheriges Leben auf Lügen beruht. Er entführt sie nach Tessarect, eine Stadt, die in …
Mehr
Worum geht's?
Vom einem Tag auf den anderen steht Kias ganze Welt Kopf. Will, ein undurchschaubarer Typ, der sie nun schon seit einer Weile verfolgt zu haben scheint, eröffnet ihr, dass ihr bisheriges Leben auf Lügen beruht. Er entführt sie nach Tessarect, eine Stadt, die in grundverschiedene Bezirke aufgeteilt ist - nach den vier Elementen. Wem kann Kia noch trauen, wer hat Antworten auf ihre Fragen? Warum soll der Rest der Welt glauben, sie sei tot? Ist sie wirklich das Kind zweier Elementträger, die nie hätten zusammenkommen dürfen? Und was bedeutet das? Könnte in ihr eine Gabe schlummern, die gewaltiger ist als alle Fähigkeiten, die die Talentierten in Tessarect beherrschen?
Was mich neugierig gemacht hat:
Ich war mir zuerst etwas unsicher, da der Titel für mich wenig außergewöhnlich klang, doch beim zweiten Blick entpuppte sich das Ganze doch als Geschichte mit neuer und eigenständiger Idee. Mir hat die Leseprobe gut gefallen und ich hatte Lust auf innovative Romantasy.
Wie es mir gefallen hat:
Einer der Hauptgründe, warum ich gleich mittendrin war, ist Kias Erzählstimme. Sie ist eine aufgeweckte, humorvolle und tapfere junge Frau, an deren Seite man viel erleben kann (und das tut man beim Lesen auch). Die Andeutungen über ihre Vergangenheit und einen Konflikt in ihrem Freundeskreis machen schnell neugierig, genau wie ihr mysteriöser Verfolger.
Tessarect ist ein wirklich schön gestaltetes Setting. Die verschiedenen Bezirke, die „Stadt unter der Stadt" und die Omilia (Schule/Universität/Hauptsitz der Element-Talentierten) sind bildhaft beschrieben und man möchte am liebsten sofort losziehen und alles erkunden.
Die Liebesgeschichte steht nicht so sehr im Vordergrund, wie ich erwartet hätte. Die entsprechenden Szenen sind superniedlich! Was mich allerdings etwas gestört hat, ist Kias Verhalten gegenüber Will. Sie zieht ständig alles ohne ihn durch, auch dann noch, als es dafür eigentlich keinen Grund mehr gibt.
Es geht in diesem ersten Band sehr turbulent zu. Die Ereignisse lösen sich gegenseitig ab und überschlagen sich manchmal förmlich. Dass die Geschichte so temporeich ist, finde ich an sich gut, hier und da hätte ich es aber befürwortet, wenn Kia mal den Hinweisen nachgegangen wäre, die sie hat, statt mit ihrer Impulsivität immer noch neue Fragen loszutreten (während sie von außen mit weiteren konfrontiert wird). Für die Gefahr, in der sie ganz offensichtlich schwebt, handelt sie oft sehr unbedacht und manches (insbesondere rund um das Verschwinden ihrer Freundin Evelyn) scheint nicht zu hundert Prozent logisch.
Ich könnte mir vorstellen, dass es relativ schwer ist, nach zeitlichem Abstand in Band 2 reinzufinden und noch alles präsent zu haben, was hier im ersten Teil offen gelassen wird.
Gerade über den Komplex um die Talentierten hätten nach meinem Geschmack schon ein paar mehr Informationen mit einfließen können.
(Für wen) Lohnt es sich?
„City of Elements – Die Macht des Wassers" ist ein Jugendbuch für Romantasy-Fans. Man sollte Lust haben, eine vierbändige Reihe anzufangen, denn da die Bücher unmittelbar aufeinander aufbauen, erfährt man andernfalls nicht viel über die Gesamtgeschichte.
In einem Satz:
Der Auftakt von „City of Elements" steckt voller spannender Ideen – rasante Romantasy mit viel Stoff für die Folgebände.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover & Gestaltung: Ich liebe das Cover! Das Element "Wasser" wird toll aufgegriffen, die verschiedenen Ebenen lassen den Betrachter tief hineintauchen und die goldenen Ranken runden das Gesamtbild auf romantische Weise ab. Auch im Inneren überzeugt die Gestaltung mit kleinen …
Mehr
Cover & Gestaltung: Ich liebe das Cover! Das Element "Wasser" wird toll aufgegriffen, die verschiedenen Ebenen lassen den Betrachter tief hineintauchen und die goldenen Ranken runden das Gesamtbild auf romantische Weise ab. Auch im Inneren überzeugt die Gestaltung mit kleinen Ranken am Kapitelanfang, Wappen und Karte von Tessarect.
Meine Meinung: Ich war sehr gespannt auf den Auftakt der City of Elements-Reihe, denn nicht nur das Cover hat mich in seinen Bann gezogen, sondern auch den Klappentext fand ich sehr ansprechend. Und was soll ich sagen? Beide haben nicht zu viel versprochen. Die Geschichte rund um Kiana und Will ist interessant, voller Fantasie, romantisch und es macht einfach Spaß sie auf diesem Abenteuer zu begleiten.
Denn genauso fühlt es sich an. Als würde ich Kia hautnah begleiten. Als wäre ich da, direkt neben ihr und würde selbst in dieses neue Ungewisse gezerrt werden. Nena hat einen tollen luftig leichten Schreibstil, der gleichzeitig eine große Nähe zu den Charakteren erschafft und tief blicken lässt. Dadurch lernt man Kia schnell kennen. Sie ist sympathisch, mit genau dem richtigem Hauch (Selbst-)Ironie, aber vielleicht ab und an ein wenig begriffsstutzig.
Am Anfang der Geschichte wird sie aus dem Nichts heraus aus ihrem Leben gerissen und mit neuen, unglaublichen Tatsachen konfrontiert. Kia ist eine Elementträgerin und auch nicht irgendeine. Nein, ihre Eltern stammen aus verschiedenen Elementfamilien und diese Art der Verbindung ist strengstens verboten. Niemand weiß, was oder wie stark ihr Talent ist. Verschiedene Gruppen sind deshalb hinter ihr her.
Doch die Natur hat den Elementträgern Beschützer an die Hand gegeben: Die Inventi. Will würde alles dafür tun, um Kia zu beschützen und weicht nicht von ihrer Seite. Die Beziehung zwischen Will und Kia baut sich langsam auf. Anfangs ist sie geprägt von Misstrauen und Abneigung, denn der jeweils andere stellt den Grund dar, warum sie sich in dieser Situation befinden. Es entsteht eine süße Qual, denn gleichzeitig herrscht eine unbändige Anziehungskraft zwischen ihnen. Vor allem da Wills harte Schale nach und nach Risse bekommt. Die beiden sind zwar noch kein Herzschmerz-Pärchen, aber sie haben definitiv das Potenzial dazu.
Mit oder ohne Will, Kia ist festentschlossen herauszufinden, was ihr Talent ist und welche Geheimnisse die Gemeinschaft in Tessarect hegt. Die Begabung der Elementträger ist ganz anders als ich es erwartet hatte. Das war erfrischend, denn auch in Fantasygeschichten wird man immer seltener überrascht. Insgesamt hätte ich mir nur etwas mehr Fokus auf diese Fähigkeiten gewünscht. Man tappt lange im Dunkeln bis sich erste Schatten lichten und dann ist die Geschichte schon vorbei. Aber wer weiß, welches Wissen alles in Band 2 auf uns wartet. Das Ende macht definitiv Lust auf die Fortsetzung!
Fazit: Nena Tramountani erschafft mit Tessarect eine Welt voller Fantasie und Magie. Gemeinsam mit den Protagonisten Kia und Will lernt man neues über die Elementträger und ihre Talente, erlebt Abenteuer, aber auch traurige Momente. Gleichzeitig schwebt man in dem perfekten Mix zwischen Misstrauen und unbändiger Anziehungskraft. Zwischen Gefühlen, die größer als man selbst zu sein scheinen. Hautnah, abenteuerlich und romantisch. Ich freue mich jetzt schon darauf weitere Geheimnisse in Band 2 zu lichten.
Bewertung: 4,5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alles, woran Kia bisher geglaubt hat, wird auf den Kopf gestellt, als sie in die magische Stadt Tessarect entführt wird.
Sie soll eine einzigartige Begabung besitzen, doch genau das bringt sie in Gefahr.
In einer Welt voller Geheimnisse und Gefahren, muss Kia schnell herausfinden, was es mit …
Mehr
Alles, woran Kia bisher geglaubt hat, wird auf den Kopf gestellt, als sie in die magische Stadt Tessarect entführt wird.
Sie soll eine einzigartige Begabung besitzen, doch genau das bringt sie in Gefahr.
In einer Welt voller Geheimnisse und Gefahren, muss Kia schnell herausfinden, was es mit ihrem Talent auf sich hat und wem sie trauen kann.
Gehört ihr ebenso attraktiver wie abweisender Entführer Will dazu?
"City of Elements - Die Macht des Wassers" ist der erste von vier Bänden der "City of Elements"-Reihe.
Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen und hat es geschafft, mich direkt in die Geschichte zu ziehen. Vor allem die magische Stadt Tessarect ist so wundervoll beschrieben, dass man sich fast wünscht, die Stadt würde wirklich existieren. Sehr fantasievoll und vor allem mal etwas neues.
Auch die Protagonistin ist mir sehr sympathisch. Sie ist im Gegensatz zu vielen strahlenden Helden aus Büchern eher verletzlich und ihr Leben ist ein einziges Chaos. Eine schöne Abwechslung.
Langeweile kommt in dem Buch jedenfalls nicht auf, ganz im Gegenteil. Es passieren ständig neue, rätselhafte Dinge - und die werden auch nicht alle in diesem ersten Band aufgelöst. Auch einige schöne romantische Szenen zwischen Will und Kia sind dabei.
Die Beziehung zwischen Will und Kia ist aber auch mein einziger Kritikpunkt. So wundervoll einige Szenen zwischen ihnen sind, ich konnte doch recht lange nichts mit Will anfangen. Er war abweisend, verhielt sich irgendwie merkwürdig und war mir einfach nicht sympathisch. Das ändert sich zwar später, allerdings verhält sich dann Kia seltsam. Das war mir einfach zu viel Hin und Her.
Trotzdem kann ich das Buch definitiv empfehlen und bin auch schon sehr gespannt auf die Folgebände. Nena Tramountani hat eine wundervolle Welt erschaffen und ich bin mir sicher, dass auch Will mich in den Folgebänden noch mehr überzeugen wird. Seine Entwicklung war jedenfalls vielversprechend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Gestaltung des Covers passt hervorragend zum Inhalt der Geschichte und hat mich neugierig gemacht. Das Element Wasser ist wunderbar in Szene gesetzt. Die Verschmelzung von Silhouette und Hintergrund ist gut gelungen und lässt Raum für die eigene Fantasie.
Ich fand die Idee, dass …
Mehr
Die Gestaltung des Covers passt hervorragend zum Inhalt der Geschichte und hat mich neugierig gemacht. Das Element Wasser ist wunderbar in Szene gesetzt. Die Verschmelzung von Silhouette und Hintergrund ist gut gelungen und lässt Raum für die eigene Fantasie.
Ich fand die Idee, dass die Elemente auf unterschiedliche Art die Zeit beeinflussen, überraschend und faszinierend. Auch die Geschichte, die innerhalb des Buchs dazu erzählt wird, hat mir sehr gut gefallen. Gerne hätte ich mich voll und ganz auf diese Geschichte eingelassen, allerdings fiel mir schon der Einstieg sehr schwer. Die Geschichte startet mitten im Geschehen und wird aus Sicht der Protagonistin Kiana erzählt. Dementsprechend wenig Infos hat man als Leser und weiß anfangs gar nicht was los ist. Kiana wird aus ihrem bisherigen Leben gerissen weil sie in großer Gefahr ist. Ihr Beschützer erzählt ihr so gut wie nichts. Sie weiß also gar nicht warum sie weg muss, wohin es geht, oder wer ihr Beschützer eigentlich ist. Diese Ahnungslosigkeit hält ziemlich lange an, wodurch ich mich nicht richtig in die Geschichte hineinfühlen konnte. Es wirkte alles zu chaotisch und verwirrend auf mich.
Die Protagonistin machte es mir mit ihrer trotzigen und egoistischen Art nicht gerade einfacher. Ich konnte mich einfach nicht mit ihr anfreunden. Ihre Handlungen und Gedankengänge waren für mich oft nicht nachvollziehbar. Sie scheint nicht zu verstehen in welcher Gefahr sie schwebt und welche Schwierigkeiten sie ihrem Inventi (Beschützer) bereitet. Kia handelt meist unüberlegt und nimmt keine Rücksicht auf die Gefühle anderer.
Ihr Beschützer Will war mir nach einiger Zeit wesentlich sympathischer. Er hat es wirklich nicht leicht. Für ihn ist das alles ebenso neu wie für Kia. Ihm gelingt es aber besser sich auf die Situation einzustellen. Er ist verständnisvoll und geht auf Kia ein, obwohl sie ihn immer wieder enttäuscht.
Die Beziehung zwischen den beiden ist ein ständiges Hin und Her, das ich als sehr anstrengend empfand. Von Romantik würde ich hier nicht reden. Da ich auf Liebesgeschichten gut verzichten kann, hat mich das allerdings auch nicht gestört.
Die Nebenfiguren Evelin, Casper, Daria und Nate brachten Schwung in die Geschichte. Mit ihnen wurde das Ganze wesentlich unterhaltsamer. Die Freunde halten zusammen egal was kommt und begegnen Kiana sehr freundlich und offen. Das fand ich wirklich schön.
Die Stadt Tessarect ist ein interessanter Schauplatz, der teilweise an einen Vergnügungspark erinnert. Der Ort ist in 4 Bezirke aufgeteilt die an das jeweilige Element angepasst sind. Mehr Einzelheiten hätten das Ganze noch greifbarer gemacht.
Der Schreibstil ist flüssig, konnte mich aber nicht richtig fesseln. Allgemein fehlten mir die Erklärungen und Zusammenhänge, um alles besser verstehen zu können.
Die Grundidee gefällt mir gut und die Geschichte war teilweise spannend, insgesamt konnte mich das Buch aber leider nicht überzeugen.
Fazit:
Die Ideen zur Elementmagie sind erfrischend andersartig. Es war spannend in diese Welt abzutauchen. Mir fehlten aber die Erklärungen und Zusammenhänge. Daher konnte mich die Geschichte nicht ganz überzeugen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote