Jens Baumeister
Broschiertes Buch
Die Legenden von Andor: Varkurs Erwachen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Am nördlichen Ufer Andors strandet ein Boot, darin ein Mann ohne Erinnerung. Einzig sein Name ist ihm geblieben: Varkur. Die junge Fischerin Ranja findet ihn und pflegt ihn gesund. Doch im Dorf wächst die Angst vor dem seltsamen Fremden. Begleitet von Ranja flüchtet Varkur, um endlich Antworten zu finden. Seine Reise wird zum inneren Kampf zwischen Gut und Böse, zwischen Liebe und Macht. Der bekannte Comic-Zeichner Timo Grubing hat Varkurs bislang unerzählte Geschichte kongenial illustriert: Ein neuer Blick auf den bösen Zauberer Andors und darauf, wie aus ihm wurde, was er ist.
Produktdetails
- Verlag: Kosmos (Franckh-Kosmos)
- Artikelnr. des Verlages: 17495
- Seitenzahl: 128
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 24. Oktober 2022
- Deutsch
- Abmessung: 237mm x 168mm x 19mm
- Gewicht: 360g
- ISBN-13: 9783440174951
- ISBN-10: 3440174956
- Artikelnr.: 63602597
Herstellerkennzeichnung
Franckh-Kosmos
Pfizerstr. 5 - 7
70184 Stuttgart
info@kosmos.de
Eine spannende Erweiterung zum Spiel
Jens Baumeister und Timo Grubing haben hier eine schöne weitere Geschichte im Andor-Universum geschaffen. Die Illustrationen von Grubinger wirkten düster und lebendig genug, um eine tolle Atmosphäre zu erzeugen, so dass ich sofort in die …
Mehr
Eine spannende Erweiterung zum Spiel
Jens Baumeister und Timo Grubing haben hier eine schöne weitere Geschichte im Andor-Universum geschaffen. Die Illustrationen von Grubinger wirkten düster und lebendig genug, um eine tolle Atmosphäre zu erzeugen, so dass ich sofort in die Geschichte fallen konnte. Baumeisters Story ist dazu interessant und er deutet immer nur soviel an, wie es unbedingt nötig ist. Ich hatte das Gefühl, dass es schon sinnvoll ist, sich zumindest einmal mit dem Spiel "Die Legenden von Andor" beschäftigt zu haben, um der Handlung und den Charakteren wirklich folgen zu können, da den Leser*innen sonst viele Begrifflichkeiten fehlen und diese auch nur sehr knapp erklärt werden. Es ist also eher eine Erweiterung in diesem Universum und etwas für Fans.
Die Spielerweiterung ist ein netter Zusatz, aber erfindet das Rad des Spiels auch nicht neu.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fantasy in schwarz-weiß
Da ich das Spiel Andor kenne, habe ich mich auch für die Graphic Novel dazu interressiert, ohne vorher schon einmal Berührungspunkte mit gezeichneten Romanen zu haben.
Der schwarz-weiße Zeichenstil hebt die düstere Stimmung in der We,lt …
Mehr
Fantasy in schwarz-weiß
Da ich das Spiel Andor kenne, habe ich mich auch für die Graphic Novel dazu interressiert, ohne vorher schon einmal Berührungspunkte mit gezeichneten Romanen zu haben.
Der schwarz-weiße Zeichenstil hebt die düstere Stimmung in der We,lt Andors hervor und lässt die Farbe überhaupt nicht vermissen. Sehr gut sind die Gesichter und Emotionen der Charaktere getroffen worden, ohne die Umgebung komplett außer Acht zu lassen. Angenehm fand ich persönlich auch die kurzen Texte,diese lassen sich schnell erfassen und stören nicht den Lesefluss.
Am besten ist die Darstellung der Spaltung zwischen Gut und Böse in Varkur gelungen. Das Cover mit den Augen, die auf Varkur hinabblicken, lassen schon die mysteriös-düstere Grundstimmung im Vornherein erahnen.
Die Spielkarten finde ich eine schöne Idee, die ich gerne im Spiel ausprobieren werde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit "Die Legenden von Andor - Varkurs Erwachen" veröffentlichten Timo Grubing (Illustrator) und Jens Baumeister (Autor) die Vorgeschichte eines Antagonisten des bekannten Spiels Andor im Kosmos Verlag. Auf 128 Seiten präsentiert sich die Geschichte für 18 Euro in Form einer …
Mehr
Mit "Die Legenden von Andor - Varkurs Erwachen" veröffentlichten Timo Grubing (Illustrator) und Jens Baumeister (Autor) die Vorgeschichte eines Antagonisten des bekannten Spiels Andor im Kosmos Verlag. Auf 128 Seiten präsentiert sich die Geschichte für 18 Euro in Form einer Grafik Novel.
Die Geschichte im Inneren der Novel wird in schwarz weiß mit gut lesbaren deutschen Texten präsentiert. Kern der Geschichte sind nebst Varkur die junge neugierige Frau Ranja sowie der eifersüchtige und dominierend grenzenüberschreitende Garwin. Ohne zu viel von der Geschichte zu erzählen, lässt sich zumindest festhalten, dass diese sich sehr vielen Klischees bedient. Eine junge Frau sowie ein eifersüchtiger männlicher Dorfbewohner, der nicht verstehen will, dass er abblitzt und dann sowohl ihre Grenzen überschreitet/ nicht beachtet als auch jeglichen männlichen Kontakt dieser als Konkurenz wahrnimmt und mit Agression reagiert? Irgendwie kennen wir das schon.
Während die Charaktere selbst nichts Neues zu erzählen wissen, greift die Storyline gewohnte Örtlichkeiten wie auch Kreaturen der Welt Andors auf, sodass sich Fans und Spielende der Welt heimisch fühlen dürften. Die Bilder im Inneren des Buches wissen Geschichte und Emotionen zu transportieren und gefallen. Auch passen sie gut zur Optik des Spiels selbst.
Das Buch wartet mit kleinen Überraschungen auf: In den Umschlagen zu Beginn und Ende des Buches befinden sich insgesamt vier Spielkarten, die dem Spiel selbst hinzugefügt werden können und thematisch zum Buch passen.
Für jene, die nicht genug von der Welt Andors bekommen können, ist das Buch durch Geschichte und Extras eine schöne Ergänzung. Für alle anderen ist es leider nur eine weitere Grafik Novel mit recht bekannten Mechanismen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Graphic Novel "Die Legenden von Andor-Varkurs Erwachen" ist im Kosmos Verlag erschienen und eine wunderbare Ergänzung zum Spiel.
Varkur wird an einem Strand von der Fischerin Ranja gefunden, leider ohne eine Idee, woher er kommt oder wer er ist. Im Dorf sind die Bewohner …
Mehr
Die Graphic Novel "Die Legenden von Andor-Varkurs Erwachen" ist im Kosmos Verlag erschienen und eine wunderbare Ergänzung zum Spiel.
Varkur wird an einem Strand von der Fischerin Ranja gefunden, leider ohne eine Idee, woher er kommt oder wer er ist. Im Dorf sind die Bewohner skeptisch und so kommt es, dass Varkur fliehen muss. Ranja geht mit ihm, da sie ebenfalls wissen möchte, wer er ist und welches seine Geschichte ist. Sie machen sich auf in den Wachsamen Wald zu den Bewahrern und bekommen teilweise Antworten. Die Geschichte endet leider traurig und das ist auch von Anfang an absehbar.
Das Cover ist richtig klasse, düster und passend zum Thema. Die Seiten fühlen sich gut an, sie sind wahnsinnig fest und lassen sich gut blättern. Einzig der Geruch war gar nicht meins, das Buch dünstet förmlich aus. Das fand ich furchtbar und deshalb ziehe ich einen Stern ab. Die vier zusätzlichen Spielkarten sind auf jeden Fall eine klasse Erweiterung zum Spiel und sehen gut aus. Generell ist die Mimik klasse getroffen von den Comiczeichnern, ganz ganz toll.
Ich vergebe 4Sterne****
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin noch relativ neu in der Welt der Graphic Novels, aber "Die Legenden von Andor - Varkurs erwachen" hat mir sehr gut gefallen.
Varkur wird ohne Gedächtnis an einem Strand angespült. Ranja nimmt sich seiner an und pflegt ihn gesund. Garwin mit seiner Eifersucht möchte …
Mehr
Ich bin noch relativ neu in der Welt der Graphic Novels, aber "Die Legenden von Andor - Varkurs erwachen" hat mir sehr gut gefallen.
Varkur wird ohne Gedächtnis an einem Strand angespült. Ranja nimmt sich seiner an und pflegt ihn gesund. Garwin mit seiner Eifersucht möchte Varkur aus seinem Dorf haben, doch auch diesmal bietet Ranja ihre Hilfe an. Varkur und Ranja machen sich gemeinsam auf den Weg antworten zu finden.
Mir hat die Geschichte schon gut gefallen, auch wenn sie sozusagen nur der Auftakt einer ganzen Reihe sein dürfte. Alles ist recht düster und traurig mit einem leichten Hang zum Brutalen. Ich würde es also nicht unbedingt für Kinder empfehlen. Mir persönlich gefällt die Stimmung sehr gut.
Die Zeichnungen finde ich einfach fabelhaft und fangen die Stimmung so richtig ein. Und jetzt noch Jammern auf Hohem Niveau: das einzige, was mich manchmal irritiert hat ist, dass manchmal die Gesichtsausdrücke nicht so recht zum Geschehen passen wollten. Zumindest war das mein Eindruck.
Ich würde mich auf jeden Fall darüber freuen, wenn die Geschichte weiter gehen würde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich mag das Spiel Andor, würde mich aber nicht als großen Fan davon bezeichnen. Mit Graphik Novels bin ich bisher eher nicht in Berührung gekommen. Trotzdem wollte ich diesem Buch eine Chance geben, da ich schon das Cover wirklich schön fand.
Und auch beim ersten Blick auf die …
Mehr
Ich mag das Spiel Andor, würde mich aber nicht als großen Fan davon bezeichnen. Mit Graphik Novels bin ich bisher eher nicht in Berührung gekommen. Trotzdem wollte ich diesem Buch eine Chance geben, da ich schon das Cover wirklich schön fand.
Und auch beim ersten Blick auf die Illustrationen im Inneren war ich begeistert, der Zeichenstil hat mir sofort gefallen.
Die Story war soweit gut, nicht zu tiefgründig, aber das hatte ich auch nicht erwartet. Ranja rettet Varkur und bricht mit ihm aus der Enge und Eintönigkeit ihres Heimatdorfes aus. Ein paar Überraschungen gibt es im Laufe der Geschichte, die viel zu schnell vorbei ist. Man lernt die Figuren gerade richtig kennen und schon ist es vorbei. Aber immerhin hat mich die Lektüre wirklich gut unterhalten.
Als kleinen Bonus gibt es noch Zusatzkarten für das Spiel, das rundet alles nochmal ab.
Das wird sicher nicht meine letzte Graphik Novel sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Die Legenden von Andor – Varkurs Erwachen“ von Jens Baumeister und Timo Gruning ist eine gelungene Graphic Novel.
Die Geschichte ist an das beliebte Gesellschaftsspiel Andor angelehnt.
Die Geschichte ist fesselnd und spannend, aber sehr vorhersehbar. Dafür gibt es auch …
Mehr
„Die Legenden von Andor – Varkurs Erwachen“ von Jens Baumeister und Timo Gruning ist eine gelungene Graphic Novel.
Die Geschichte ist an das beliebte Gesellschaftsspiel Andor angelehnt.
Die Geschichte ist fesselnd und spannend, aber sehr vorhersehbar. Dafür gibt es auch einen Stern Abzug. Die Protagonisten sind gut ausgearbeitet und wirken authentisch.
Der Zeichenstil und die Illustrationen von Jens Baumeister haben mir sehr gut gefallen.
Eine richtig cooles Feature ist, dass im Einband vier Spiel-Karten integriert sind. Diese kann man ausschneiden und als Ergänzung zum Andor Gesellschaftsspiel nutzten.
Fazit: „Die Legenden von Andor – Varkurs Erwachen“ sind für alle Andor-Fans ein Muss. Ich gebe vier von fünf Sternen und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was mir bei dieser Graphic Novel als erstes ins Auge gestochen ist, waren die wunderschönen Zeichnungen. Sie sind in schwarz-weiß gehalten, was die leicht düstere Atmosphäre perfekt unterstreicht. Besonders toll fand ich, wie sich Varkurs Gesicht verändert.
Die Story ist …
Mehr
Was mir bei dieser Graphic Novel als erstes ins Auge gestochen ist, waren die wunderschönen Zeichnungen. Sie sind in schwarz-weiß gehalten, was die leicht düstere Atmosphäre perfekt unterstreicht. Besonders toll fand ich, wie sich Varkurs Gesicht verändert.
Die Story ist spannend bis zum Schluss und die Charaktäre sind sehr sympathisch. Man fühlt total mir Ranja mit, die in ihrem kleinen Fischerdorf gefangen ist und nichts sehnlicher möchte, als ausbrechen und die Welt sehen. Auch Varkur ist mit seiner mysteriösen Vergangenheit ein total spannender Charakter. Die beiden ergänzen sich sehr gut.
Stellenweise hätte ich mir etwas mehr Text gewünscht, einfach um der Geschichte noch mehr Tiefe zu verleihen, auch wenn die Zeichnungen natürlich oft selbsterklärend sind.
Das Buch hat ein offenes Ende, was ich etwas schade fand. Man möchte direkt wissen, wie es weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Düstere Graphic Novel
Varkur strandet nach einer gefährlichen Fahrt übers tosende Meer an der Küste Andors. Er weiß nur noch seinen Namen, an mehr kann er sich nicht erinnern. Die Fischerin Ranja findet ihn und nimmt ihn bei sich auf. Das sieht ihr Verehrer nicht sehr …
Mehr
Düstere Graphic Novel
Varkur strandet nach einer gefährlichen Fahrt übers tosende Meer an der Küste Andors. Er weiß nur noch seinen Namen, an mehr kann er sich nicht erinnern. Die Fischerin Ranja findet ihn und nimmt ihn bei sich auf. Das sieht ihr Verehrer nicht sehr gerne und stiftet Unfrieden. Varkur möchte seine Erinnerungen zurück bekommen und Ranja der Enge des Dorfes entfliehen. So machen sich die beiden auf den Weg zum Wachsamen Wald. Dort wird Wissen aufbewahrt. Varkur erhofft sich von den Bewahrern des Wachsamen Waldes Antworten.
Gleich vorneweg, ich kenne das Spiel Andor nicht und daher fehlt mir dieses Wissen. Der Schluss der Graphic Novel lässt Fragen offen, die ein Spielkundiger vielleicht nicht hat.
Die Geschichte ist ziemlich düster und traurig.
Die Illustrationen sind in schwarz-weiß gehalten und gefallen mir gut. Am besten ist die Darstellung der Spaltung zwischen Gut und Böse in Varkur gelungen. Das Cover mit den Augen, die auf Varkur hinabblicken, finde ich ziemlich beeindruckend.
Alles in allem eine interessante Graphic Novel, die hoffentlich noch weitergeht. Die Umschlagklappen beinhalten noch vier Karten, die man wohl während des Spieles einsetzen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich spiele das Spiel "Die Legenden von Andor" sehr gerne und war sehr gespannt, was mich erwartet. Da ich für gewöhnlich keine Comics lese, war ich zusätzlich gespannt auf die Grafiken und Zeichnungen.
Schon im Spiel findet man immer eine Geschichte zu jeder Legende, die …
Mehr
Ich spiele das Spiel "Die Legenden von Andor" sehr gerne und war sehr gespannt, was mich erwartet. Da ich für gewöhnlich keine Comics lese, war ich zusätzlich gespannt auf die Grafiken und Zeichnungen.
Schon im Spiel findet man immer eine Geschichte zu jeder Legende, die man spielen kann und es war spannend zusätzlich eine Geschichte zum Spiel einzutauchen.
Sowohl die Geschichte als auch die Illustrationen sind eher düster und dunkel. Es handelt sich um eine mystische Geschichte aus der Fantasiewelt. Der Comic ist sehr schnell durchgelesen, da sich auf den Seiten nur wenig Text befindet, so wie ich es von einem Comic erwarten würde. Von der Geschichte selbst habe ich mir noch etwas mehr Spannung erwartet. Ohne das Spiel zu kennen, stelle ich es mir schwierig vor, dem Inhalt des Graphic Novels zu folgen, da dort beispielsweise Kreaturen benannt werden, die man aus dem Spiel kennen "sollte". Besonders toll finde ich, dass das Buch eine Erweiterung für das Spiel beinhaltet, die ich bald ausprobieren werde. Ein solides Buch, das sich jedoch vor allem für eingefleischte Fans anbietet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für