Ransom Riggs
Gebundenes Buch
Die Legenden der besonderen Kinder
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die langerwartete Rückkehr in die Welt von Jacob, Emma und Miss Peregrine - SPIEGEL-Bestseller-Autor Ransom Riggs erzählt in diesem Band mit einzigartigen Fantasy-Erzählungen die wunderbaren, unheimlichen und herrlich skurrilen »Legenden der besonderen Kinder«Die Geschichte der ersten Ymbryne und der Entstehung der Zeitschleifen, die Sage vom Mädchen, dessen beste Freundin seine tote Schwester ist, oder das Märchen vom Wald der besonderen Tiere - jedes besondere Kind kennt die berühmten Erzählungen, die über Generationen in aller Welt gesammelt wurden.Nun liegen die faszinierenden »...
Die langerwartete Rückkehr in die Welt von Jacob, Emma und Miss Peregrine - SPIEGEL-Bestseller-Autor Ransom Riggs erzählt in diesem Band mit einzigartigen Fantasy-Erzählungen die wunderbaren, unheimlichen und herrlich skurrilen »Legenden der besonderen Kinder«
Die Geschichte der ersten Ymbryne und der Entstehung der Zeitschleifen, die Sage vom Mädchen, dessen beste Freundin seine tote Schwester ist, oder das Märchen vom Wald der besonderen Tiere - jedes besondere Kind kennt die berühmten Erzählungen, die über Generationen in aller Welt gesammelt wurden.
Nun liegen die faszinierenden »Legenden der besonderen Kinder« endlich auch in schriftlicher Form vor - in hochwertiger Geschenk-Ausstattung mit zahlreichen Illustrationen
Ein Muss für Fans der Bestseller-Reihe und der Verfilmung von Tim Burton - und ein atmosphärischer Einstieg für alle, die die Welt der »besonderen Kinder« noch entdecken möchten.
Mehr davon?
Die komplette Fantasy-Reihedes amerikanischen Bestseller-Autors Ransom Riggs im Überblick:
Band 1 - Die Insel der besonderen Kinder
Band 2 - Die Stadt der besonderen Kinder
Band 3 - Die Bibliothek der besonderen Kinder
Band 4 - Der Atlas der besonderen Kinder
Band 5 - Das Vermächtnis der besonderen Kinder
Band 6 - Die Zukunft der besonderen Kinder
Die Geschichte der ersten Ymbryne und der Entstehung der Zeitschleifen, die Sage vom Mädchen, dessen beste Freundin seine tote Schwester ist, oder das Märchen vom Wald der besonderen Tiere - jedes besondere Kind kennt die berühmten Erzählungen, die über Generationen in aller Welt gesammelt wurden.
Nun liegen die faszinierenden »Legenden der besonderen Kinder« endlich auch in schriftlicher Form vor - in hochwertiger Geschenk-Ausstattung mit zahlreichen Illustrationen
Ein Muss für Fans der Bestseller-Reihe und der Verfilmung von Tim Burton - und ein atmosphärischer Einstieg für alle, die die Welt der »besonderen Kinder« noch entdecken möchten.
Mehr davon?
Die komplette Fantasy-Reihedes amerikanischen Bestseller-Autors Ransom Riggs im Überblick:
Band 1 - Die Insel der besonderen Kinder
Band 2 - Die Stadt der besonderen Kinder
Band 3 - Die Bibliothek der besonderen Kinder
Band 4 - Der Atlas der besonderen Kinder
Band 5 - Das Vermächtnis der besonderen Kinder
Band 6 - Die Zukunft der besonderen Kinder
Ransom Riggs wuchs in einem kleinen Fischerdorf im südlichen Florida auf, einer Region, in der sich viele Amerikaner zur Ruhe setzen. Um nicht vor Langeweile zu sterben, begann er, in Musikbands zu spielen und mit seinen Freunden Filme zu drehen. Später studierte er in Ohio und Los Angeles Literatur und Filmproduktion. Ransom Riggs dreht heute Werbefilme für Firmen wie Absolut Vodka und Nissan und arbeitet als Drehbuchautor, Journalist und Fotograf. Mehr Informationen finden sich auf seiner Website: www.ransomriggs.com
Produktdetails
- Miss Peregrines besondere Kinder
- Verlag: Knaur
- Originaltitel: Tales of the Peculiar
- Artikelnr. des Verlages: 3008900
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 201
- Erscheinungstermin: 3. April 2018
- Deutsch
- Abmessung: 208mm x 132mm x 20mm
- Gewicht: 298g
- ISBN-13: 9783426226568
- ISBN-10: 3426226561
- Artikelnr.: 49929473
Herstellerkennzeichnung
Knaur HC
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
service@holtzbrinckverlage.de
"mit diesem kleinen, schmucken Bändchen legt Riggs ein wirklich großartiges Buch vor" Hallo Buch (Blog) 20180502
-> Inhalt:
Das Büchlein über die Legenden der besonderen Kinder enthält 10 spannende und fesselnde Geschichten, die zwar eigentlich auch unabhängig von den Büchern über die besonderen Kinder gelesen würden könnten - zum besseren Verständnis empfiehlt …
Mehr
-> Inhalt:
Das Büchlein über die Legenden der besonderen Kinder enthält 10 spannende und fesselnde Geschichten, die zwar eigentlich auch unabhängig von den Büchern über die besonderen Kinder gelesen würden könnten - zum besseren Verständnis empfiehlt sich allerdings die vorherige Lektüre der Bücher - oder zumindest des ersten Bandes.
Ransom Riggs schaffte es auch dieses Mal, mich mit seinem Einfallsreichtum und seiner Kreativität zu begeistern. Seine Ideen sind einfach einzigartig, womit er es problemlos schafft, dass es sich um einprägsame Geschichten handelt. Auch wenn man bei 10 Geschichten durchaus annehmen könnte, dass ich den ein oder anderen Favoriten habe und vielleicht auch das ein oder andere Werk, was mir nicht so gut gefällt, so muss ich diesmal leider sagen: ist nicht so. Jede Geschichte ist etwas besonderes und eigenständiges, wodurch ein Vergleich der einzelnen absolut unmöglich ist. Wie es sich bei einer ordentlichen Legende gehört, hat auch jede eine Moral, die uns - ganz in Märchenmanier - mit erhobenem Zeigefinger präsentiert wird...und das ist auch gut so. Auch wenn ich keine eigentliche Lieblingsgeschichte benennen kann, so ist "Die erste Ymbryne" eigentlich essentiell, wenn es um die besonderen Kinder als solches geht, denn nur mit Zeitschleifen ist ein überleben möglich. Warum? Lest selbst...
Ransom Riggs liefert uns mit "Die Legenden der besonderen Kinder" ein ganz wundervolles "Märchenbuch", mit einer guten Portion Humor und 10 mitreißenden Geschichten, die aus dem Munde eines guten Erzählers extrem fesselnd sein müssen!
Um diese Geschichten handelt es sich:
Die edlen Kannibalen
Die Prinzessin mit der gespaltenen Zunge
Die erste Ymbryne
Die Geisterfreundin
Cocobolo
Die Tauben von St. Paul's
Das Mädchen, das Albträume zähmen konnte
Die Heuschrecke
Der Junge, der Macht über das Meer hatte
Die Geschichte von Cuthbert
-> Schreibstil:
Der wundervolle und gut lesbare Schreibstil macht das Lesen zu einem vergnügen, Riggs bildhafte Beschreibungen tun ihr übriges, für viel Lesespaß!
-> Gesamt: Ein ganz wundervolles Werk für jeden, der schon die Ursprungstrilogie mochte - sehr lesenswert!
Wertung: 5 von 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Die Legenden der Besonderen Kinder, beinhalten einige Geschichten über Besondere. Wir erfahren dadurch nicht nur von der ersten Ymbryne und der Entstehung der Zeitschleifen, sondern auch noch von der Sage um das Mädchen, dessen beste Freundin die tote Schwester ist. Auch eine …
Mehr
Inhalt:
Die Legenden der Besonderen Kinder, beinhalten einige Geschichten über Besondere. Wir erfahren dadurch nicht nur von der ersten Ymbryne und der Entstehung der Zeitschleifen, sondern auch noch von der Sage um das Mädchen, dessen beste Freundin die tote Schwester ist. Auch eine Erzählung über einen Wald voller besonderer Tiere gehört zu den vielen Geschichten in den Legenden, die über Generationen gesammelt wurden und immer wieder erzählt werden.
Meine Meinung:
Als Fan der Reihe ist es für mich ein Muss gewesen, dieses Buch zu lesen. Doch wenn ich ehrlich bin, hatte ich mehr erwartet.
Auf den ersten Blick schon sehr positiv, ist das Cover. Das ganze Buch ist einfach ein Augenschmaus und auch wenn man es in der Hand hält, lässt sich viel Gutes erhoffen.
Was mir auch noch sehr gut gefallen hat, sind die vielen tollen Illustrationen und die Aufmachung des Buchinneren im Allgemeinen.
Doch leider konnte mich der textliche Inhalt dieses mal nicht überzeugen.
Sehr gut finde ich die Geschichte über die erste Ymbryne und die Entstehung der Zeitschleifen, wobei ich mir hier viel mehr Tiefe gewünscht hätte.
Da ich dieses Thema genial finde, hätte ich mir gewünscht, dass diese Geschichte viel mehr Raum eingenommen hätte und auch detaillierter ausgeführt worden wäre. Es wurde viel zu schnell abgehandelt.
Die anderen Geschichten sind interessant, aber sie sind mir einfach nicht besonders genug, um mich in ihren Bann zu ziehen.
Sie versprühen zwar alle ihren eigenen Charme, aber ich denke nur richtig eingefleischte Fans kommen hier auf ihre Kosten.
Mein Fazit:
Dieses Buch hat ein tolles Cover und auch die Illustrationen, sowie die Aufmachung im Inneren, sind sehr gut gelungen. Leider konnte mich der Inhalt dieses mal nicht überzeugen und ich denke auch, dass dieses Buch etwas für eingefleischte Fans ist, da es einfach zur Reihe gehört und somit auch im Bücherregal seinen Platz hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Besondere Kinder" sind Kinder, die mit übernatürlichen Fähigkeiten ausgestattet sind. Gedanken lesen oder beeinflussen, Feuer mit dem Händen erzeugen, so leicht sein, dass man wegfliegt, unsichtbar sein, usw. Sozusagen kleine X-Men.
Da die Welt jedoch nicht offen ist …
Mehr
"Besondere Kinder" sind Kinder, die mit übernatürlichen Fähigkeiten ausgestattet sind. Gedanken lesen oder beeinflussen, Feuer mit dem Händen erzeugen, so leicht sein, dass man wegfliegt, unsichtbar sein, usw. Sozusagen kleine X-Men.
Da die Welt jedoch nicht offen ist für solche Wunder, müssen sie im Verborgenen leben, in sog. Zeitschleifen, bewacht und beschützt von ihren Ymbrinen, ihren Wächterinnen, die die Fähigkeit besitzen, sich in Vögel zu verwandeln und die Zeit zu verändern.
Bekannt sind die besonderen Kinder aus der bislang als Trilogie vorliegenden Reihe des Autors, die mit "Die Insel der besonderen Kinder" ihren Anfang nahm und auch erfolgreich verfilmt wurde.
In den Büchern ist immer wieder von Legenden die Rede. Eines der besonderen Kinder, Millard Nullings, hat diese Legenden gesammelt und in einem Buch gebündelt. Dieses Buch haben die Kinder immer dabei, um sich an ihre Vorfahren bzw. Leidensgenossen zu erinnern. Die Legenden geben ihnen Geborgenheit und Mut.
Die Idee, diese Legenden nun als gedrucktes Buch für die Öffentlichkeit zugängig zu machen, ist wunderschön. Denn es ist auch noch liebevoll gestaltet. Der grüne Einband mit goldenen Verzierungen verstärkt den edlen Eindruck, was durch die Haptik noch weiter unterstützt wird. Im Inneren erwartet uns neben den Legenden auch detailverliebte Zeichnungen zu den einzelnen Geschichten.
Die Storys sind allesamt mit hoher Fantasie versehen und teilweise so abenteuerlich und unglaubwürdig, dass die Bezeichnung "Legenden" einfach nur treffend gewählt ist.
Wir begegnen besonders ungewöhnlichen Kindern, die mit ihren Fähigkeiten meist nicht so gut in ihrem Umfeld ankommen. So müssen sie erst einiges über sich ergeben lassen, bevor sie ihr persönliches Glück finden oder so akzeptiert werden, wie sie sind.
Zwischen den Geschichten gibt es immer wieder Anmerkungen von Millard. Dort erklärt er in seinen Augen wichtige Dinge, die zum Verständnis beitragen.
Der Autor schöpft hier aus den Vollen und bietet extrem abwechslungsreiche, kleine Geschichten, die liebevoll, abenteuerlich, wunderlich, eigenwillig, sarkastisch, aufschlussreich und eben besonders sind.
Wir begleiten ein Mädchen, dessen Schwester stirbt und ihr als Geist erscheint. Wir lernen einen Jungen kennen, der Heuschrecken so liebt, dass er sich selbst in eine verwandelt. Ein menschlicher Berg freundet sich mit Tieren an und wie die Ymbrinen entstanden sind, wird ebenfalls erklärt.
Dieses kleine Büchlein ist eine perfekte Ergänzung zu der Trilogie.
Wie vor kurzem bekannt wurde, wird die Reihe fortgesetzt. Der Autor hat angekündigt, dass die besonderen Kinder sich diesmal nach Amerika begeben. Wenn das Buch in Deutschland erscheint, ist noch nicht klar.
Dieses Büchlein wird eines sein, zu dem man immer mal wieder greift, um darin zu blättern. Die besonderen Geschichten erreichen durch ihre Einzigartigkeit und werden damit zu einem wahren Schatz im Bücherregal.
Fazit:
Besondere Geschichten von besonderen Kindern für besondere Momente.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein wunderschönes Geschichtenbuch
Wer die Reihe um die besonderen Kinder mag, wird auch von diesem liebevoll gestalteten kleinen, aber feinen Buch der Legenden begeistert sein.
Ein sehr schön gestalteter Einband und detaillreiche wunderschöne Zeichnungen am Anfang jeder …
Mehr
Ein wunderschönes Geschichtenbuch
Wer die Reihe um die besonderen Kinder mag, wird auch von diesem liebevoll gestalteten kleinen, aber feinen Buch der Legenden begeistert sein.
Ein sehr schön gestalteter Einband und detaillreiche wunderschöne Zeichnungen am Anfang jeder Geschichte laden zum Lesen ein. Es gibt ausgewählte Legenden zu einigen Besondereren, die Spaß machen und verwundern und richtig gut zu der besonderen Buchreihe passen.
Ein Muß für Fans der Bücher.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ransom Riggs hat es geschafft, mit seiner Reihe über die besonderen Kinder, die Erwachsen zurück in die Welt der Geschichten zu holen. Denn welche Attraktionen und welche, der erzählten Geschichten sind wahr und welche erfunden? Weilen Besondere unter uns? Die Buchreihe und auch die …
Mehr
Ransom Riggs hat es geschafft, mit seiner Reihe über die besonderen Kinder, die Erwachsen zurück in die Welt der Geschichten zu holen. Denn welche Attraktionen und welche, der erzählten Geschichten sind wahr und welche erfunden? Weilen Besondere unter uns? Die Buchreihe und auch die Verfilmung hat mich bereits in seinen Bann gezogen.
Nun kommt dieses besondere Büchlein in seiner besonders schönen Aufmachung daher. Edel, golden und mit einem besonderen Einband erinnert es mich an die Märchenbücher von früher.
Die Sammlung wurde inoffiziell von Millard Nullings zusammengestellt, der uns als Autor der besonderen Chronologie der Zeitschleife von Mrs. Peregrine bekannt ist.
Wer bislang noch nicht in die Welt der Besonderen hineingeschnuppert hat, der dürfte mit diesem Buch einen gelungenen Einstieg in diese faszinierende Welt finden.
Hier erfährt man vom Entstehen der ersten Zeitschleife und der Not der Besonderen zusammen mit normalen Menschen zu leben. Akzeptanz des anderen spielt eine große Rolle. Ein Thema, dass durchaus auf die heutige Zeit anzuwenden ist. Daher gleichen die Geschichten den Fabeln und Märchen aus meiner Kindheit. Ein Körnchen Wahrheit oder eine versteckte Botschaft ist immer enthalten.
Nicht nur das Äußere des Buches oder die Legenden an sich sind besonders erwähnenswert: auch die Zeichnungen zu jeder Geschichte sind besonders gelungen. Man freut sich regelrecht auf den Beginn einer neuen Geschichte, um zu sehen, welche Zeichnung Andrew Davidson hierfür vorgesehen hat. Und nun ein letztes Mal: für dieses besondere Büchlein vergebe ich 4 von 5 Punkten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote