
Alexander Hartung
Broschiertes Buch
Die Leere der Nacht
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein besonderer Kriminalfall für die Ermittlerin Alina Grimm von Bestsellerautor Alexander Hartung.In ihrer neuen Tätigkeit als Privatermittlerin erhält Alina Grimm Post von einem Journalisten. Doch als sie mit dem Mann in Kontakt treten will, teilt man ihr mit, er habe in der Nacht zuvor Selbstmord begangen. Außer einem Zeitungsartikel mit einem darauf notierten Datum hat sie keinerlei Hinweise, warum er sie um Hilfe bitten wollte.Während ihrer Recherche stößt sie zunächst auf einen Fall, bei dem ein stadtbekannter Krimineller und zwei Unbeteiligte durch eine Explosion ums Leben gekomm...
Ein besonderer Kriminalfall für die Ermittlerin Alina Grimm von Bestsellerautor Alexander Hartung.
In ihrer neuen Tätigkeit als Privatermittlerin erhält Alina Grimm Post von einem Journalisten. Doch als sie mit dem Mann in Kontakt treten will, teilt man ihr mit, er habe in der Nacht zuvor Selbstmord begangen. Außer einem Zeitungsartikel mit einem darauf notierten Datum hat sie keinerlei Hinweise, warum er sie um Hilfe bitten wollte.
Während ihrer Recherche stößt sie zunächst auf einen Fall, bei dem ein stadtbekannter Krimineller und zwei Unbeteiligte durch eine Explosion ums Leben gekommen sind. Trotz aller Bemühungen des LKA konnten die Täter nicht ermittelt werden. Alina entdeckt, dass dieses Attentat Teil einer noch nicht abgeschlossenen Serie ist. Und ihr wird schnell klar: Die Hintermänner nehmen auch ihren Tod in Kauf, sollte sie sich ihnen in den Weg stellen.
In ihrer neuen Tätigkeit als Privatermittlerin erhält Alina Grimm Post von einem Journalisten. Doch als sie mit dem Mann in Kontakt treten will, teilt man ihr mit, er habe in der Nacht zuvor Selbstmord begangen. Außer einem Zeitungsartikel mit einem darauf notierten Datum hat sie keinerlei Hinweise, warum er sie um Hilfe bitten wollte.
Während ihrer Recherche stößt sie zunächst auf einen Fall, bei dem ein stadtbekannter Krimineller und zwei Unbeteiligte durch eine Explosion ums Leben gekommen sind. Trotz aller Bemühungen des LKA konnten die Täter nicht ermittelt werden. Alina entdeckt, dass dieses Attentat Teil einer noch nicht abgeschlossenen Serie ist. Und ihr wird schnell klar: Die Hintermänner nehmen auch ihren Tod in Kauf, sollte sie sich ihnen in den Weg stellen.
Alexander Hartung wurde 1970 in Mannheim geboren. Schon während seines Volkswirtschaftsstudiums begann er mit dem Schreiben und entdeckte seine Liebe zu Krimis. Mit seinen Kriminalromanen erobert er regelmäßig die Kindle-Bestsellerliste. Aktuell lebt Alexander Hartung mit Frau und Kindern in seiner Geburtsstadt Mannheim.
Produktdetails
- Alina Grimm 2
- Verlag: Amazon Publishing / Edition M
- Artikelnr. des Verlages: 2496710305
- Seitenzahl: 298
- Erscheinungstermin: 17. Mai 2022
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 21mm
- Gewicht: 230g
- ISBN-13: 9782496710304
- ISBN-10: 2496710305
- Artikelnr.: 63407231
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Alina Grimm, inzwischen Privatermittlerin und ihre Freunde, Elias und Lennart nehmen Ermittlungen in einem Fall auf, der sehr verworren wirkt. Ein bekannter Investigativ-Journalist begeht in einem Hotel Selbstmord. Zudem sorgte ein Bombenattentat für Aufsehen sowie einen Amoklauf auf Sizilien. …
Mehr
Alina Grimm, inzwischen Privatermittlerin und ihre Freunde, Elias und Lennart nehmen Ermittlungen in einem Fall auf, der sehr verworren wirkt. Ein bekannter Investigativ-Journalist begeht in einem Hotel Selbstmord. Zudem sorgte ein Bombenattentat für Aufsehen sowie einen Amoklauf auf Sizilien. Eigentlich alles keinen Grund, diese Geschehnisse näher zu überprüfen. Doch Alina’s Bauchgefühl, spricht eine andere Sprache.
Das zweite Buch mit Alina Grimm hat mich nicht so gepackt. Die Geschichte fängt spannend an, verliert sich jedoch mit der Zeit in Details, die mich vermehrt verwirrten und gelangweilt haben. Z.B. fragte ich mich, warum die Gegner immer genau wussten, wo sie zuschlagen müssen. Die Protagonisten sind teilweise zu überzeichnet, vor allem die Figur Alina Grimm. Das Ende ist zwar schlüssig, doch der Fall lässt einige Fragen offen.
Ich habe schon Bücher aus Hartungs anderen Reihen gelesen, die mir gut gefallen haben. Diese Reihe hat es mir weniger angetan.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Journalist Ignaz Mang schreibt einen Brief Gewald Arentz und bittet um Kontakt. Da Gewald schon länger verstoreben ist und Elias sein Vermächtnis verwaltet, versucht er Ignaz in seinem Hamburger Hotel zu erreichen. Doch der hat Selbstmord begangen. Nachforschungen führen zu einem …
Mehr
Der Journalist Ignaz Mang schreibt einen Brief Gewald Arentz und bittet um Kontakt. Da Gewald schon länger verstoreben ist und Elias sein Vermächtnis verwaltet, versucht er Ignaz in seinem Hamburger Hotel zu erreichen. Doch der hat Selbstmord begangen. Nachforschungen führen zu einem Bombenattentat mit drei Toten in Hamburg und einen Amoklauf auf Sizilien. Alina Grimm, Elias und Lennard reisen nach Sizilien und stellen Nachforschungen an, die sie selbst ins Visier von gefährlichen Verbrechern bringen.
Die drei Ermittler sind mir aus dem 1. Teil der Alina grimm-Reihe bekannt. Alina ist jetzt Privat-Ermittlerin und nutzt immer noch ihre Kontakte zur Hamburger Polizei. Elias unterstützt mit dem ererbten Vermögen von Gewalt die Ermittlungen und Lennard zockt keine Touristen mehr ab. Auch der urige Norbert ist wieder mit von der Partie. Der Schreibstil ist locker und teils auch witzig. Die Handlung beginnt mit allgemeinen Nachforschungen und Spekulationen, wird dann aber spannend und hochexplosiv. Zum Ende wird es für das Team noch einmal richtig gefährlich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
spannend
Gerwald Arentz bekommt von seinem Journalistenfreund Ignaz einen Brief. Doch Arentz ist nicht mehr am leben und so öffnet sein ehemaliger Leibwächter Elias, der jetzt sein Vermächtnis angetreten hat den Brief. Als er und Alina mit ihm in Kontakt treten möchten, wird …
Mehr
spannend
Gerwald Arentz bekommt von seinem Journalistenfreund Ignaz einen Brief. Doch Arentz ist nicht mehr am leben und so öffnet sein ehemaliger Leibwächter Elias, der jetzt sein Vermächtnis angetreten hat den Brief. Als er und Alina mit ihm in Kontakt treten möchten, wird ihnen mitgeteilt, dass dieser in der Nacht zuvor Selbstmord begangen hat. Den einzigen Hinweis, den sie haben, ist ein Zeitungsartikel und ein Datum. Während ihrer Recherche stößt Alina auf einen noch ungelösten Fall, bei welchem ein stadtbekannter Krimineller und zwei Unbeteiligte durch eine Autobombe starben. Alina entdeckt noch einen anderen Mord, der mit diesem im Zusammenhang stehen könnte. Sie ist sich sicher, dass noch ein weiterer Mord geschehen wird.
Das Buch hat mir gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Ich habe nur kurz gebraucht um mich wieder zu Recht zu finden. Alina und ihr „Team“ sind privat unterwegs und müssen an so manch einer Stelle das Gesetz berechen, was nicht immer ganz ungefährlich, aber sehr spannend ist. Bei jeder Aktion, die meistens ja illegal waren, habe ich richtig mitgefiebert und gehofft, sie mögen heil aus der Geschichte rauskommen. Alina und ihre beiden Helfer sind mir sehr sympathisch und ich bin schon gespannt, wie es mit den dreien weitergehen wird. 4 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Darum geht es:
Gerwald Arentz bekommt einen Brief. Von seinem Bekannten Ignaz. An und für sich nichts Außergewöhnliches. Aber Gerwald weilt seit geraumer Zeit nicht mehr unter den Lebenden. So öffnet Elias, der frühere Leibwächter von Gerwald, den Brief. Ignaz bittet …
Mehr
Darum geht es:
Gerwald Arentz bekommt einen Brief. Von seinem Bekannten Ignaz. An und für sich nichts Außergewöhnliches. Aber Gerwald weilt seit geraumer Zeit nicht mehr unter den Lebenden. So öffnet Elias, der frühere Leibwächter von Gerwald, den Brief. Ignaz bittet um Hilfe in einem brisanten Fall. Elias, der Gerwalds Vermächtnis angetreten hat, entschließt sich, ihm zu helfen. Mit im Boot sind Alina Grimm, eine ehemalige Polizistin und Lennart, ein ehemaliger Schulkollege von Alina und Ex-Kleinkrimineller. Doch als sie Kontakt mit Ignaz aufnehmen wollen, müssen sie feststellen, dass Ignaz nicht mehr lebt. Ganz offensichtlich wurde er ermordet. Doch warum? Was hat er herausgefunden, dass er dafür getötet wurde? Kurz darauf detoniert eine Autobombe in der Nähe einer Bushaltestelle. Es gibt drei Tote. Den Fahrer des Wagens, dessen Begleitung und eine scheinbar unbeteiligte Frau, die gerade den Bus verlassen hatte. Schnell stellen die drei fest, dass der Anschlag der Frau gegolten haben muss. Und damit geraten sie immer tiefer in die kriminellen Machenschaften eines ausländischen Konsortiums gegen eine Umweltschutz-Organisation bzw. deren Teilhaber. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn irgendjemand hat es auf diese Teilhaber abgesehen. Wird es Elias, Alina und Lennart gelingen, dem dubiosen und tödlichen Treiben ein Ende zu setzen?
Meine Meinung:
„Die Leere der Nacht“ ist der zweite Fall um Alina und Elias. Für den Einstieg in die Geschichte sind Kenntnisse aus dem ersten Band nicht unbedingt erforderlich. Es erleichtert aber an der ein oder anderen Stelle den Durchblick. Die Charaktere sind auch in diesem Band gut gezeichnet. Man kann sich zu jedem gut ein Bild machen. Auch die Handlungsorte sind gut beschrieben.
Der Schreibstil an sich ist leicht und flüssig. Einzig, dass immer wieder ganze Zeilen völlig ohne Leerschritte in dem Buch abgedruckt sind, trübt das Lesevergnügen doch ein wenig. Dadurch wird der Lesefluss komplett ausgebremst. Das ist wirklich ärgerlich.
Das 296 Seiten lange Buch ist in 15 Kapitel unterteilt. So kann man es auch bequem in mehreren Abschnitten lesen.
Mein Fazit:
Zwar nicht so spannend wie der erste Teil, aber eine tolle Fortsetzung. Ich habe das Buch gemocht und würde auch einen weiteren Teil lesen wollen. Ich vergebe hier eine Leseempfehlung mit 4 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ignatz Mang, erfahrener Investigativ-Journalist, wendet sich mit einem Brief an Gerwald Arentz mit der Bitte um Hilfe. Weiß er denn nicht, dass Arentz tot ist? Als Alina Grimm den Journalisten kontaktieren will, ist auch er tot – Selbstmord. Kann das sein? Warum bittet er um Hilfe, wenn …
Mehr
Ignatz Mang, erfahrener Investigativ-Journalist, wendet sich mit einem Brief an Gerwald Arentz mit der Bitte um Hilfe. Weiß er denn nicht, dass Arentz tot ist? Als Alina Grimm den Journalisten kontaktieren will, ist auch er tot – Selbstmord. Kann das sein? Warum bittet er um Hilfe, wenn er sich dann das Leben nimmt? Das gemeinsam agierende Trio - Alina, Elias und Lennard gehen dem nach …
Der Einstieg in die Geschichte ist mir schwergefallen. In meinen Augen lag das daran, dass der Autor den Leser gleich mit dem „Trio“ konfrontiert, ohne ihm vorher die Hintergründe für ihre Zusammenarbeit und die Beziehung zueinander vermittelt. Ich habe zwar den ersten Teil „Nichts als Staub“ auch gelesen, doch trotzdem ist es mir schwergefallen diese Hauptakteure wieder richtig einzuordnen. Anfangs kommt es mir auch so vor, als wenn Alina während der Diskussionen untereinander die Polizei und deren Vorgehen immer in Schutz nehmen will. Dabei ist sie ja nicht mehr Teil davon.
Die Aktionen der drei sind anfangs etwas laienhaft und unüberlegt. Professionalität war da nicht zu spüren. Erst mit Lesefortschrift konnte ich so etwas wie Spannung empfinden. Denn um an die Hintergründe zu kommen gehen sie beachtliche Risiken ein. Insgesamt gesehen gebe ich 3 Lese-Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Leere der Nacht ist der zweite Band der Thriller Reihe um die Privatermittlerin Alina Grimm. Ich habe den ersten Band nicht gelesen und kann deswegen leider kaum was zu den Figuren und deren Zusammensetzung als Team sagen, da wird in diesem Buch kaum drauf eingegangen. Ist halb so wild, es ist …
Mehr
Die Leere der Nacht ist der zweite Band der Thriller Reihe um die Privatermittlerin Alina Grimm. Ich habe den ersten Band nicht gelesen und kann deswegen leider kaum was zu den Figuren und deren Zusammensetzung als Team sagen, da wird in diesem Buch kaum drauf eingegangen. Ist halb so wild, es ist trotzdem alles logisch. Ihr könnt also mit dem zweiten Band anfangen, ich würde davon aber eher abraten.
Der Investigativ-Journalist Ignatz Mang wendet sich in einem Brief an Gerwald Arentz. Da dieser aber Tod ist, landet der Brief bei Alina Grimm. Er bittet um Hilfe und als sie in seinem Hotel anruft, erfährt sie, dass er Tod ist. Selbstmord, so sieht es zumindest aus.
Viele Leichen und einige Fragen, die Alina im Trio mit Lennard und Elias beschäftigen. Sie rutschen immer Tiefer in die Scheiße und bringen sich nicht nur ein mal in Gefahr.
Leider hat sich der Einstieg hier sehr schwierig gestaltet. Ich wurde direkt mit vielen Namen und unterschiedlichen Handlungssträngen konfrontiert. Das hat sich glücklicherweise relativ schnell gelegt und ich hatte einen Überblick bekommen, das hätte in meinen Augen aber angenehmer gelöst werden können.
Ich würde euch gern mehr zu den Figuren erzählen, aber um ehrlich zu sein gestaltet sich das sehr schwierig. Ich hatte nicht das Gefühl, auch nur einer Person hier irgendwie näher zu kommen. Es bleibt oberflächlich. Vielleicht hätte es da geholfen, den ersten Band zu lesen, aber ich glaube nicht, dass Charakterentwicklung hier im Vordergrund steht, auch wenn immer mal wieder ein paar heftige Schicksalsschläge eingestreut werden.
Viel eher gehts um die krasse Story. Und die ist wirklich ganz nett und könnte spannend sein. Mich persönlich hats leider überhaupt nicht gepackt, das ganze drumherum war mir einfach zu viel. Die Drei überschätzen sich ganz gern mal und bringen sich immer wieder in großem Gefahr. Eine Gefahr jagt die nächste und zwischendurch gibts noch ein paar Schießereien. Mir war das alles einfach zu absurd und konstruiert.
Auch sprachlich ist das Buch kein großes Highlight. Es ist flüssig geschrieben, aber stellenweise auch etwas trocken und ist leider, wie der Rest des Buches, einfach eher belanglos. Das Ende reiht sich da mit ein. Ist ganz schlüssig, will aber zu viel und hätte mehr Tiefe vertragen.
Ihr seht also, absolut nicht mein Buch. Aber ich verstehe, warum andere begeistert sind. Wenn ihr also auf Action steht und euch realistische Figuren und Handlungen eher unwichtig sind, wenn die Story dafür groß ist - Go for it.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für