PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wiedersehen in der Valerie Lane, der romantischsten Straße der Welt!In den letzten drei Jahren ist viel passiert in der Valerie Lane. Die kleine Tochter von Laurie, der Besitzerin des Teeladens, hat ein Geschwisterchen bekommen, Chocolatière Keira hat sich getraut, und Orchid ist ihrer großen Liebe gefolgt. Doch auch wenn nicht mehr alle beisammen sind und sich vieles verändert hat, herrscht doch Zufriedenheit in der kleinen Straße im Herzen Oxfords, denn nach wie vor halten alle zusammen und versuchen, Gutes zu tun. Doch dann passiert etwas, mit dem niemand gerechnet hätte, und die Frau...
Wiedersehen in der Valerie Lane, der romantischsten Straße der Welt!
In den letzten drei Jahren ist viel passiert in der Valerie Lane. Die kleine Tochter von Laurie, der Besitzerin des Teeladens, hat ein Geschwisterchen bekommen, Chocolatière Keira hat sich getraut, und Orchid ist ihrer großen Liebe gefolgt. Doch auch wenn nicht mehr alle beisammen sind und sich vieles verändert hat, herrscht doch Zufriedenheit in der kleinen Straße im Herzen Oxfords, denn nach wie vor halten alle zusammen und versuchen, Gutes zu tun. Doch dann passiert etwas, mit dem niemand gerechnet hätte, und die Frauen der Valerie Lane erfüllen einer lieben alten Freundin einen großen Wunsch ...
In den letzten drei Jahren ist viel passiert in der Valerie Lane. Die kleine Tochter von Laurie, der Besitzerin des Teeladens, hat ein Geschwisterchen bekommen, Chocolatière Keira hat sich getraut, und Orchid ist ihrer großen Liebe gefolgt. Doch auch wenn nicht mehr alle beisammen sind und sich vieles verändert hat, herrscht doch Zufriedenheit in der kleinen Straße im Herzen Oxfords, denn nach wie vor halten alle zusammen und versuchen, Gutes zu tun. Doch dann passiert etwas, mit dem niemand gerechnet hätte, und die Frauen der Valerie Lane erfüllen einer lieben alten Freundin einen großen Wunsch ...
Manuela Inusa wollte schon als Kind Autorin werden. Mit Ende zwanzig beschloss die gelernte Fremdsprachenkorrespondentin, sich ganz aufs Schreiben zu konzentrieren. Nach einigen Publikationen gelang ihr 2017 der Durchbruch: die 'Valerie Lane'-Reihe eroberte die SPIEGEL-Bestsellerliste im Sturm. Mit den 'Kalifornischen Träumen' und 'Lake Paradise' folgten weitere Bestsellerreihen. Die 'Coastlines'-Reihe, in der sie ihre Leser*innen an idyllische Orte an der US-Ostküste entführt, ist Manuela Inusas erste Reihe im Heyne Verlag. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Hamburg und schreibt am liebsten bei Musik, Tee und Kerzenlicht. Ihre Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt.
Produktdetails
- Blanvalet Taschenbuch .724
- Verlag: Blanvalet
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 18. Juni 2019
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 120mm x 27mm
- Gewicht: 260g
- ISBN-13: 9783734107245
- ISBN-10: 3734107245
- Artikelnr.: 54293580
Herstellerkennzeichnung
Blanvalet Taschenbuchverl
Neumarkter Str. 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Ein gelungener Mix aus Humor, Spannung und Romantik ist dieser charmante Roman über vier Freundinnen.« Frau von Heute über »Der zauberhafte Trödelladen«
Ein wunderbarer Abschluss der Valerie-Lane-Reihe
*Klappentext (übernommen)*
Wiedersehen in der Valerie Lane, der romantischsten Straße der Welt!
In den letzten drei Jahren ist viel passiert in der Valerie Lane. Die kleine Tochter von Laurie, der Besitzerin des Teeladens, hat ein …
Mehr
Ein wunderbarer Abschluss der Valerie-Lane-Reihe
*Klappentext (übernommen)*
Wiedersehen in der Valerie Lane, der romantischsten Straße der Welt!
In den letzten drei Jahren ist viel passiert in der Valerie Lane. Die kleine Tochter von Laurie, der Besitzerin des Teeladens, hat ein Geschwisterchen bekommen, Chocolatière Keira hat sich getraut, und Orchid ist ihrer großen Liebe gefolgt. Doch auch wenn nicht mehr alle beisammen sind und sich vieles verändert hat, herrscht doch Zufriedenheit in der kleinen Straße im Herzen Oxfords, denn nach wie vor halten alle zusammen und versuchen, Gutes zu tun. Doch dann passiert etwas, mit dem niemand gerechnet hätte, und die Frauen der Valerie Lane erfüllen einer lieben alten Freundin einen großen Wunsch …
*Meine Meinung*
"Die kleine Straße der großen Herzen" von Manuela Inusa ist der letzte Band der Valerie-Lane-Reihe.
Auch wenn dieser Band die Geschichte zauberhaft abschließt, habe ich echt Mühe sie loszulassen. Gerade in der heutigen Zeit tut es mir richtig gut, mich in solch schönen Geschichten fallen zu lassen und meine Umwelt für kurze Zeit zu vergessen.
Der Schreibstil der Autorin ist einfühlsam und an manchen Stellen sehr emotional, aber dann auch wieder super lustig und sehr locker. Einmal angefangen zu Lesen, mag man das Buch nicht mehr aus der Hand legen, so ein Suchfaktor hat es. Das Setting ist wunderbar und sehr anschaulich beschrieben. Ich fühle mich so langsam richtig heimisch in Oxford. Die ganze Reihe hat in mir den Wunsch geweckt, dort einmal Urlaub zu machen.
Zum Abschluss stirb leider eine liebgewonnene Person, doch auch hier schafft es die Autorin dem Leser wieder Hoffnung zu geben. Das Wiedersehen mit altbekannten Charakteren hat mir gut gefallen, der Zusammenhalt und die Freundschaften zeigen mir wieder, wie wichtig das Miteinander in der heutigen Zeit ist. Beim Beenden des Romans hatte ich das Gefühl mich von Freunden zu verabschieden.
Das Cover ist wie bei den anderen Bänden einfach nur wunderschön, ich könnte es mir stundenlang anschauen. Hier zeigt es uns in bunten Farben den Eingang der Valerie Lane.
*Fazit*
Wer Bücher mag, die Humor und Emotionen beinhaltet, ist bei dieser Reihe richtig. Doch fangt bitte bei Band 1 an, sonst spoilert ihr euch selbst.
Ich werde die Charaktere der Valerie Lane vermissen, freue mich aber schon auf die neuen Bücher der Autorin. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Absolut gelungenes Ende einer wunderschönen Serie, sehr zu empfehlen
Klappentext:
Wiedersehen in der Valerie Lane, der romantischsten Straße der Welt!
In den letzten drei Jahren ist viel passiert in der Valerie Lane. Die kleine Tochter von Laurie, der Besitzerin des Teeladens, …
Mehr
Absolut gelungenes Ende einer wunderschönen Serie, sehr zu empfehlen
Klappentext:
Wiedersehen in der Valerie Lane, der romantischsten Straße der Welt!
In den letzten drei Jahren ist viel passiert in der Valerie Lane. Die kleine Tochter von Laurie, der Besitzerin des Teeladens, hat ein Geschwisterchen bekommen, Chocolatière Keira hat sich getraut, und Orchid ist ihrer großen Liebe gefolgt. Doch auch wenn nicht mehr alle beisammen sind und sich vieles verändert hat, herrscht doch Zufriedenheit in der kleinen Straße im Herzen Oxfords, denn nach wie vor halten alle zusammen und versuchen, Gutes zu tun. Doch dann passiert etwas, mit dem niemand gerechnet hätte, und die Frauen der Valerie Lane erfüllen einer lieben alten Freundin einen großen
Wunsch …
Meine Meinung:
Endlich ist er da, der letzte Teil aus der Valerie Lane. Es ist viel passiert in den letzten 3 Jahren. Wir treffen Laurie, Keira, Ruby, Susan, Orchid und all die anderen liebenswerten Menschen aus der Valerie Lane wieder. In diesem Buch erfahren wir auch mehr über die Nebenfiguren. Leider erreicht die Freundinnen anfangs eine schlimme Nachricht, die sie alle sehr schockiert. Zusammen erfüllen sie einer herzensguten, lieben Freundin einen letzten Wunsch...
Ich habe dem Erscheinen des 6. Bandes der Valerie Lane entgegengefiebert und ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht. "Die kleine Straße der großen Herzen" ist ein gelungener Abschied von der Valerie Lane. Ich habe mit den Freundinnen wieder gelacht, gehofft, aber auch mit ihnen geweint. Manuela Inusa ist wieder ein ganz tolles Buch gelungen, ihr Schreibstil lässt sich sehr flüssig lesen und man fiebert mit den Protagonisten mit.
Absolutes Lieblingsbuch, sehr zu empfehlen. Einziger Wehmutstropfen ist, dass dies der letzte Teil der Valerie Lane ist. Liebe Manuela, vielleicht gibt es ja doch noch ein "Wiedersehen in der schönsten Straße der Welt", würde mich sehr freuen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein letztes Mal geht es mit der Autorin Manuela Inusa in die Valerie Lane, wenn auch aus einem traurigen Anlass. Die gute alte Mrs. Witherspoon ist verstorben und die Freundinnen aus der romantischsten Straße der Welt mit ihren schönen kleinen Geschäften nehmen Abschied von ihrer …
Mehr
Ein letztes Mal geht es mit der Autorin Manuela Inusa in die Valerie Lane, wenn auch aus einem traurigen Anlass. Die gute alte Mrs. Witherspoon ist verstorben und die Freundinnen aus der romantischsten Straße der Welt mit ihren schönen kleinen Geschäften nehmen Abschied von ihrer Freundin. Doch es passiert viele nebenbei, denn Susan hat sich mit ihrem Freund zerstritten, der erfolgreich auf Tour ist, Orchid ist aus Amerika zu Besuch und bringt die Beziehung von Tobin und Charlotte durcheinander während ihre Schwester große Geldsorgen plagen.
Ich habe mich gleich mit dem ersten Band in die Valerie Lane und ihre Bewohnerinnen und verliebt und war gespannt, welchen Abschluss die Autorin für die Reihe finden würde. Diesen letzten Band fand ich jetzt leider eher enttäuschend, für mich fehlte ein roter Faden durch den Roman, alles wirkte etwas durcheinander und wenig zielführend. Während die Figuren sich in den vergangenen Bänden immer sehr entwickelt haben, finde ich sie hier schematisch und es passiert zu wenig, um die Handlung voranzutreiben. Der Tod einer Figur bringt zwar als Auslöser alle Charaktere wieder zusammen, meiner Meinung nach war das aber nicht ausreichend, um einen ganzen Roman voranzutreiben. Dennoch ist es schön, die bekannten Charaktere wiederzutreffen und zu erfahren, wie es ihnen in den letzten Jahren ergangen ist, so dass es trotz aller Kritik eine unterhaltsame Lektüre bleibt.
„Die kleine Straße der großen Herzen“ ist der Abschluss der Romanreihe um die Valerie Lane und wieder gefüllt mit viel Liebe und Herz. Dennoch hatte ich mir für den Abschluss von der Handlung mehr erwartet und war etwas enttäuscht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leider ist die Valerie Lane jetzt zu Ende und ich habe mich sehr auf diesen Teil gefreut.
Es war ein schönes Buch, aber für mich nicht so schön wie die anderen Teile. Ich war daher leider etwas enttäuscht, irgendetwas fehlte für mich, wobei ich nicht genau sagen kann was …
Mehr
Leider ist die Valerie Lane jetzt zu Ende und ich habe mich sehr auf diesen Teil gefreut.
Es war ein schönes Buch, aber für mich nicht so schön wie die anderen Teile. Ich war daher leider etwas enttäuscht, irgendetwas fehlte für mich, wobei ich nicht genau sagen kann was es ist....
Vielleicht war ich auch einfach zu verwöhnt von den anderen sehr schönen Teilen :-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover: Das Cover gibt uns einen letzten Blick auf die schöne Valerie Lane. Alle Läden vereint - ein schönes Bild. Die gewählten Farben erinnern außerdem sehr passend an einen Abschied.
Meine Meinung: Die Valeria Lane ist eine Reihe, die sich sofort mit dem ersten Teil, …
Mehr
Cover: Das Cover gibt uns einen letzten Blick auf die schöne Valerie Lane. Alle Läden vereint - ein schönes Bild. Die gewählten Farben erinnern außerdem sehr passend an einen Abschied.
Meine Meinung: Die Valeria Lane ist eine Reihe, die sich sofort mit dem ersten Teil, mit Laurie und ihrer Tea-Corner, in mein Herz geschlichen hat. Und dort auch geblieben ist. Bis zum Ende. Zum Glück für alle Valerie-Lane-Fans hat sich Manuela Inusa dazu entschlossen, einen weiteren Band dranzuhängen, sodass wir alle gemeinsam von der Valerie Lane und ihren zauberhaften Bewohnern Abschied nehmen können.
Und es war ein wunderschöner Abschied. Es war wie "nachhause kommen", als ob man Geschichten von alten Freunden liest. Von außen betrachtet hat vielleicht ein wenig der rote Faden in diesem Buch gefehlt, aber mich persönlich hat das überhaupt nicht gestört. Ich habe mich gefreut in jedes Leben der Valerie-Lane-Bewohner noch einmal hereinschnuppern zu dürfen.
Es ist auch gleichzeitig ein unglaublich traurig Abschied von dieser Reihe. Ich hätte gefühlt in jedem Kapitel weinen können. Die Grund dafür mag ich natürlich nicht verraten, aber so viel sei gesagt: Wer die Valerie Lane so liebt wie ich, sollte beim Lesen Taschentücher bereithalten. Hier bleiben keine Augen trocken!
Fazit: Die Valerie Lane und ihre Bewohner bekommen in diesem Buch den gebührenden Abschied, den sie verdient haben. Es ist ein sehr trauriger, aber gleichzeitig ein wunderschöner Abschied von dieser Reihe/Straße. Diese Bücher und ihre Charaktere werden definitiv noch lange in meinem Herzen bleiben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Roman "Die kleine Straße der großen Herzen" ist der sechste und letzte Band der Reihe aus der Valerie Lane von Autorin Manuela Inusa. Die Reihe erscheint im Blanvalet Verlag.
Die Bewohner in der Valerie Lane im Herzen Oxfords haben in den letzten drei Jahren einiges …
Mehr
Der Roman "Die kleine Straße der großen Herzen" ist der sechste und letzte Band der Reihe aus der Valerie Lane von Autorin Manuela Inusa. Die Reihe erscheint im Blanvalet Verlag.
Die Bewohner in der Valerie Lane im Herzen Oxfords haben in den letzten drei Jahren einiges zusammen erlebt. Es wurden Probleme gelöst, Ehen und Beziehungen geschlossen, inzwischen hat Laurie ein zweites Kind bekommen und Orchid ist mit ihrer großen Liebe nach Amerika gezogen. Ein trauriger Todesfall sorgt für einen Einbruch des Glücks und bringt die Bewohnerinnen vielleicht noch einmal alle zusammen. rrscht doch Zufriedenheit in der kleinen Straße im Herzen Oxfords, denn nach wie vor halten alle zusammen und versuchen, Gutes zu tun. Doch dann passiert etwas, mit dem niemand gerechnet hätte, und die Frauen der Valerie Lane erfüllen einer lieben alten Freundin einen letzten Wunsch …
"Fairytales can come true it can happen to you, if you´re young at heart..." Zitat Seite 261
Auf das Wiedersehen mit den Figuren habe ich mich sehr gefreut und wieder habe ich die Wohlfühlstimmung sehr genossen, aber es gibt leider auch einige Kritikpunkte.
Was am Anfang der Reihe für mich das besondere Etwas war, nämlich die speziellen Eigenarten der Figuren, verwischte in diesem Band zu einer Einheitsmasse. Irgendwie haben sich alle Charaktere bis auf ihre Vorliebe ihrer kleinen Läden in ihrer Entwicklung sehr auf ein durchschnittliches Einheitsverhalten hinbewegt. Die früheren persönlichen Besonderheiten sind inzwischen überwunden und selbst Susan, die nie wieder einen Mann an ihrer Seite haben wollte, sieht das jetzt anders. Alle Frauen befinden sich in Beziehungen, bekommen Babys und sind rundum glücklich. Das ist zwar ganz positiv zu lesen, auch wenn ich Wohlfühlromane sehr gerne lese, war mir das hier doch etwas zu viel Glück und Harmonie. Das Leben ist anders, es gibt mehr Überraschungen und Widrigkeiten und diese Tiefe fehlte dem Band.
Dank der flüssigen Erzählweise Manuela Inusas kann man den Roman wieder wunderbar leicht weglesen. Sie zeigt bildhaft genaue Alltagsvorgänge der Bewohner der Valerie Lane, taucht in ihre emotionalen Gedanken und Gefühle ein, zelebriert die Treffen der Freundinnen und lässt den Leser an der Trauer um die verstorbene Mrs. Whitherspoon rührseelig teilhaben.
Soviel Liebe, Freundschaft und Harmonie wirkt auf mich leider etwas über die Grenze hinausgeschossen, wobei ich mir sicher bin, das genau das viele Leserinnen begeistern wird. Deshalb vergeben ich dieses Mal 3 Sterne. Denn auch ich habe die Valerie Lane in Oxford gern besucht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote