Janne Mommsen
Broschiertes Buch
Die kleine Inselbuchhandlung / Inselbuchhandlung Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine Insel liestIn seinem atmosphärischen Sommer-Roman schickt Literatur-Spiegel-Bestsellerautor Janne Mommsen Greta Wohlert auf eine kleine Nordseeinsel, wo ihre Tante ein Haus am Strand hat. Die Stewardess hat sich ein paar Tage Auszeit vom stressigen Job genommen. Doch auf der Insel angekommen, muss Greta erst einmal Tante Hille beim Entrümpeln ihres ehemaligen Ladens helfen. In den staubigen Regalen entdeckt Greta unzählige Bücher. Fasziniert von dem Fund, veranstaltet sie einen Flohmarkt. Der Verkauf der Bücher macht Greta so viel Spaß, dass sie eine Idee hat: Wie wäre es, einfach ...
Eine Insel liest
In seinem atmosphärischen Sommer-Roman schickt Literatur-Spiegel-Bestsellerautor Janne Mommsen Greta Wohlert auf eine kleine Nordseeinsel, wo ihre Tante ein Haus am Strand hat. Die Stewardess hat sich ein paar Tage Auszeit vom stressigen Job genommen. Doch auf der Insel angekommen, muss Greta erst einmal Tante Hille beim Entrümpeln ihres ehemaligen Ladens helfen. In den staubigen Regalen entdeckt Greta unzählige Bücher. Fasziniert von dem Fund, veranstaltet sie einen Flohmarkt. Der Verkauf der Bücher macht Greta so viel Spaß, dass sie eine Idee hat: Wie wäre es, einfach hier zu bleiben und eine Inselbuchhandlung zu eröffnen? Ermutigt wird sie dabei von Claas, dem attraktiven Pensionsbesitzer der Insel.
Doch schon bald überschlagen sich die Ereignisse: Jemand möchte Greta von der Insel vertreiben, eine geheimnisvolle Liebeswidmung in einem alten Buch gibt ihr viele Rätsel auf. Und zu allem Überfluss steht eines Tages Gretas Daueraffäre aus Frankfurtvor der Tür. Er möchte eine zweite Chance.
In seinem atmosphärischen Sommer-Roman schickt Literatur-Spiegel-Bestsellerautor Janne Mommsen Greta Wohlert auf eine kleine Nordseeinsel, wo ihre Tante ein Haus am Strand hat. Die Stewardess hat sich ein paar Tage Auszeit vom stressigen Job genommen. Doch auf der Insel angekommen, muss Greta erst einmal Tante Hille beim Entrümpeln ihres ehemaligen Ladens helfen. In den staubigen Regalen entdeckt Greta unzählige Bücher. Fasziniert von dem Fund, veranstaltet sie einen Flohmarkt. Der Verkauf der Bücher macht Greta so viel Spaß, dass sie eine Idee hat: Wie wäre es, einfach hier zu bleiben und eine Inselbuchhandlung zu eröffnen? Ermutigt wird sie dabei von Claas, dem attraktiven Pensionsbesitzer der Insel.
Doch schon bald überschlagen sich die Ereignisse: Jemand möchte Greta von der Insel vertreiben, eine geheimnisvolle Liebeswidmung in einem alten Buch gibt ihr viele Rätsel auf. Und zu allem Überfluss steht eines Tages Gretas Daueraffäre aus Frankfurtvor der Tür. Er möchte eine zweite Chance.
Janne Mommsen hat in seinem früheren Leben als Krankenpfleger, Werftarbeiter und Traumschiffpianist gearbeitet. Inzwischen schreibt er überwiegend Romane und Theaterstücke. Mommsen hat in Nordfriesland gewohnt und kehrt immer wieder dorthin zurück, um sich der Urkraft der Gezeiten auszusetzen.
Produktdetails
- rororo Taschenbücher 29155
- Verlag: Rowohlt TB.
- Artikelnr. des Verlages: 20610
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 26. März 2019
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 126mm x 27mm
- Gewicht: 278g
- ISBN-13: 9783499291555
- ISBN-10: 349929155X
- Artikelnr.: 52472029
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
Ein heiter stimmender Sommer-Schmöker über das Suchen und Finden des Glücks. Hamburger Morgenpost
zauberhaftes Inselfeeling
Greta braucht eine Auszeit auf der kleinen Nordseeinsel. Bei ihrem Job als Stewardess bekommt sie eine Panikattacke und muss etwas in ihrem Leben ändern. Ihre Tante nimmt sie in ihr Haus am Strand auf, das vollgestopft ist mit Büchern. Tante Hille möchte …
Mehr
zauberhaftes Inselfeeling
Greta braucht eine Auszeit auf der kleinen Nordseeinsel. Bei ihrem Job als Stewardess bekommt sie eine Panikattacke und muss etwas in ihrem Leben ändern. Ihre Tante nimmt sie in ihr Haus am Strand auf, das vollgestopft ist mit Büchern. Tante Hille möchte nun entrümpeln und Greta erklärt sich bereit die Bücher bei einem Flohmarkt zu verkaufen. Und so formt sich langsam eine Gedanke eine Inselbuchhandlung direkt am Strand zu eröffnen.
Dies war das erste Buch welches ich von dem Autor Janne Mommsen gelesen habe. Es ist eine locker leichte Strandlektüre. Greta ist sehr sympathisch und doch war sie mir ein wenig zu überzeichnet dargestellt. Sie hat Problem, die sich nach langen Grübeln wie in Luft auflösen.
Schön fand ich die Geschichte mit Florian. Das die beiden nicht so recht wissen wie es mit ihnen weiter geht nach dem Greta auf die Insel gezogen ist, war schön dargestellt. Doch das Florian dann so mir nicht dir nichts einfach seinen Job als Pilot bei der Lufthansa kündigt, war mir dann doch zu weit hergeholt.
Fazit:
Ein schöner Wohlfühlroman, über eine Inselbuchhandlung am Strand und eine Protagonisten für die alles ziemlich glatt im Leben läuft.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin Janne Mommsen nimmt uns mit auf eine Nordseeinsel. Das Buch und seine Geschichte eignet sich gut um dem Alltag zu entfliehen und kurz mal Urlaub zu machen.
Beim lesen hatte ich das rauschen des Meeres in meinen Ohren.
Der Schreibstil ist locker und leicht zu lesen so das es ein …
Mehr
Die Autorin Janne Mommsen nimmt uns mit auf eine Nordseeinsel. Das Buch und seine Geschichte eignet sich gut um dem Alltag zu entfliehen und kurz mal Urlaub zu machen.
Beim lesen hatte ich das rauschen des Meeres in meinen Ohren.
Der Schreibstil ist locker und leicht zu lesen so das es ein Wohlfühlroman für mich ist.
Viel zu schnell war meine Zeit auf der zauberhaften Insel vorbei.
Mir hat die Geschichte rund um Greta und ihrer Inselbuchhandlung gut gefallen und da es so schön beschrieben war , war es leicht für mich in die Geschichte abzutauchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Greta Wohlert arbeitet über zwanzig Jahre als Flugbegleiterin. Eines Tages bekommt sie beim Start des Jets auf einmal eine Panikattacke, nimmt sich eine Auszeit und verbringt spontan einige Tage bei ihrer Tante Hille auf einer kleinen Nordseeinsel. Der ansässige Arzt schreibt sie krank und …
Mehr
Greta Wohlert arbeitet über zwanzig Jahre als Flugbegleiterin. Eines Tages bekommt sie beim Start des Jets auf einmal eine Panikattacke, nimmt sich eine Auszeit und verbringt spontan einige Tage bei ihrer Tante Hille auf einer kleinen Nordseeinsel. Der ansässige Arzt schreibt sie krank und Greta hilft Hille, die umfangreiche Büchersammlung ihres verstorbenen Opas aufzulösen. Sie veranstaltet einen Bücherflohmarkt und fühlt sich in der Welt der Bücher und auch hier am Meer total wohl. Ihr kommt die Idee, hier eine Buchhandlung zu eröffnen. Doch nicht alle Inselbewohner sind von ihrem Plan begeistert.
Dieser Roman ist wundervoll geschrieben, sehr locker und leicht und damit wird auch das schwierige Thema Burnout nicht zu belastend dargestellt. Es ist bisher das beste Buch von Mommsen, das ich kenne.
Greta hat bisher immer ihren Job als Stewardess ordnungsgemäß ausgeführt, sie finanziert damit auch einen Teil des Studiums ihrer Tochter und hat sich lange Zeit nicht nach ihren eigenen Wünschen gerichtet. Sie hat einfach funktioniert. Doch dieses Burnout stellt sie vor eine Entscheidung, denn hier auf der Insel ticken die Uhren langsamer und das Leben passt sich den Gezeiten an. Greta findet langsam wieder zu sich selbst und fühlt sich hier richtig wohl. Es ergibt sich die Möglichkeit, hier ihren Traum von einer Buchhandlung zu erfüllen. Ihre Gefühle fahren auf der Insel Achterbahn und sie wird sich über einige Dinge klar.
In diesem Roman merkt man den engen Bezug des Autors zu Nordfriesland an, die Stimmungen am Meer, die Dünen, die besonderen Menschen und den dörflichen Charakter sind allgegenwärtig. Man fühlt sich inmitten des Geschehens und wandert in Gedanken mit an den Strand.
Die Handlung ist leicht zu verfolgen, es werden romantische Teile eingebunden, Lebensträume geschmiedet, aber auch Probleme aufgezeigt, die für Spannung sorgen. Dabei wird auf das Thema Burnout nicht zu tief und dramatisch eingegangen, es liest sich eher als Mahnung und bei Greta als Wendepunkt in ihrem Leben. Dadurch entsteht trotz des Krankheitsbildes eher eine Wohlfühlatmosphäre.
Sämtliche Figuren haben besondere Eigenarten und werden liebevoll und detailliert dargestellt, dass man sie zu kennen meint. Mit Greta fühlt man sich schnell verbunden und man erlebt die Insel und die Ereignisse aus ihrer Sicht. Ein altes Familiengeheimnis sorgt noch für zusätzliche Aufregung, es passiert trotz der Ruhe auf der Insel so einiges.
Mich hat der Roman gefesselt, ich konnte gut eintauchen und hatte angenehme Lesezeit mit den teilweise wortkargen Friesen und den vielen Buchvorstellungen. Der Aufbau einer Buchhandlung erschien mir zwar ein wenig fachfremd, doch das ist ein Unterhaltungsroman, kein Unternehmensberater.
Es ist ein Wohlfühlroman für Bücherfreunde, der sich für den Strandkorb im Urlaub oder für den normalen Alltag eignet und Inselfeeling streut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was macht man nur, wenn sich das Leben plötzlich durch Panikattacken verändert? So geht es der vierzigjährigen Greta Wohlert. Sie hat jahrelang als Stewardess gearbeitet und kann plötzlich nicht mehr auf einen Flieger. Greta nimmt sich eine Auszeit und reist zu ihrer Tante Hille …
Mehr
Was macht man nur, wenn sich das Leben plötzlich durch Panikattacken verändert? So geht es der vierzigjährigen Greta Wohlert. Sie hat jahrelang als Stewardess gearbeitet und kann plötzlich nicht mehr auf einen Flieger. Greta nimmt sich eine Auszeit und reist zu ihrer Tante Hille nach Ohlhörn auf Föhr. Dort aber wartet Arbeit auf sie, denn der ehemalige Laden der Tante muss entrümpelt werden. Das bringt Greta auf die Idee, eine Inselbuchhandlung zu eröffnen. Auf der einen Seite erfährt sie Zuspruch, auf der anderen will sie jemand von der Insel vertreiben.
Der Schreibstill von Janne Mommsen ist sehr schön zu lesen. Man fühlt sich gleich auf die Insel versetzt, denn alles ist sehr gut und bildhaft beschrieben.
Greta hat all die Jahre funktioniert und pflichtbewusst getan, was zu tun ist. Aber nun wehrt sich ihr Körper und zeigt, dass sich einiges in ihrem Leben ändern sollte. Als sie ihrer Tante hilft, spürt sie, wieviel Spaß ihr die Sache mit den Büchern bereitet. Auch sind da plötzlich ein paar Männer, die sich um sie bemühen, und dann bringt auch noch ein altes Familiengeheimnis einige Aufregung.
Aber auch die anderen Charaktere sind gut und authentisch beschrieben. Ich mochte vor allem Tante Hille.
Auch wenn ich nicht alles ganz logisch fand, was da passiert ist und mir das Thema „Burnout“ zu oberflächlich behandelt wurde, so hat mich dieser Roman doch gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Auszeit - wer braucht die nicht? Stewardess Greta, gerade mal 40, wird aufs Deutlichste daran erinnert und zwar zu einem Zeitpunkt, als sie zusammenklappt - einfach so und das auch noch während der Ausübung ihres Jobs.
Sie wird für wenige Tage krank geschrieben, denn …
Mehr
Eine Auszeit - wer braucht die nicht? Stewardess Greta, gerade mal 40, wird aufs Deutlichste daran erinnert und zwar zu einem Zeitpunkt, als sie zusammenklappt - einfach so und das auch noch während der Ausübung ihres Jobs.
Sie wird für wenige Tage krank geschrieben, denn körperliche Mängel kann der Arzt nicht feststellen -alles ist so, wie es sein soll. Greta weiß genau, wo sie in einer solchen Situation hin muss, nämlich zu Tante Hille auf die kleine Nordseeinsel, wo sie schon als Kind am glücklichsten war. Und so wird es auch jetzt wieder, und zwar für länger als die angedachten paar Tage - ja, Greta spürt es jetzt hammerhart: ihr Platz ist momentan nicht in den Lüften, sondern ganz klar im Haus ihrer Ahnen, bei Tante Hille und den vielen Büchern ihres Großvaters, die jedoch aus Platzmangel verkauft werden müssen. Und da hat Greta DIE Idee - sie eröffnet eine Inselbuchhandlung.
Ein ebenso verwegenes wie gemütliches Buch für Urlaub, aber auch für härtere Zeiten - es macht Mut für Neuanfänge und zwar zu jeder Zeit und in jedem Alter. Liebesränke gibt es auch und zwar nicht zu knapp, auch wenn Sie mir das nach meinem Einstieg gar nicht glauben mögen.
Aber ich will Ihnen ja nicht alles verraten und lade Sie daher herzlichst ein, mir auf Tante Hilles Insel zu folgen und Gretas besondere Welt kennenzulernen. Die wirklich schön beschrieben ist und in der auch so einiges Unerwartete passiert.
Und am Ende fügt sich alles - wenn auch auf seine ureigene, nicht vorhersehbare Art und Weise. Seien Sie gespannt und genießen sie!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote