
Hannah Hope
Broschiertes Buch
Die Insel der Pelikane
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine Insel voller Geheimnisse und eine ungewöhnliche Liebe - der emotionale Roman von #1-Kindle-Bestsellerautorin Hannah HopeZwei unterschiedliche Welten. Verbunden durch die Liebe zur NaturAls Lisa von einer Insel vor Kaliforniens Küste hört, auf der sich vom Aussterben bedrohte Pelikane auf unerklärliche Weise wieder vermehren, will die junge Biologin dem unbedingt auf den Grund gehen. Doch ihre Leidenschaft für die Erforschung der Pelikane stößt vor Ort auf Widerstand, denn der Leuchtturmwärter, der zurückgezogen auf Lobos Island lebt, ist alles andere als hilfsbereit. Finns einzig...
Eine Insel voller Geheimnisse und eine ungewöhnliche Liebe - der emotionale Roman von #1-Kindle-Bestsellerautorin Hannah Hope
Zwei unterschiedliche Welten. Verbunden durch die Liebe zur Natur
Als Lisa von einer Insel vor Kaliforniens Küste hört, auf der sich vom Aussterben bedrohte Pelikane auf unerklärliche Weise wieder vermehren, will die junge Biologin dem unbedingt auf den Grund gehen. Doch ihre Leidenschaft für die Erforschung der Pelikane stößt vor Ort auf Widerstand, denn der Leuchtturmwärter, der zurückgezogen auf Lobos Island lebt, ist alles andere als hilfsbereit. Finns einziger Lebensinhalt scheinen die gefährdeten Vögel zu sein und die Insel umgibt ein dunkles Geheimnis.
Davon lässt Lisa sich jedoch nicht abschrecken. Je tiefer sie in Finns Welt eintaucht, desto näher fühlt sie sich dem sensiblen Einzelgänger. Zu spät erkennt sie, in welcher Gefahr sie beide schweben: Lisa ist nicht die Einzige, die den Pelikanen auf der Spur ist.
Zwei unterschiedliche Welten. Verbunden durch die Liebe zur Natur
Als Lisa von einer Insel vor Kaliforniens Küste hört, auf der sich vom Aussterben bedrohte Pelikane auf unerklärliche Weise wieder vermehren, will die junge Biologin dem unbedingt auf den Grund gehen. Doch ihre Leidenschaft für die Erforschung der Pelikane stößt vor Ort auf Widerstand, denn der Leuchtturmwärter, der zurückgezogen auf Lobos Island lebt, ist alles andere als hilfsbereit. Finns einziger Lebensinhalt scheinen die gefährdeten Vögel zu sein und die Insel umgibt ein dunkles Geheimnis.
Davon lässt Lisa sich jedoch nicht abschrecken. Je tiefer sie in Finns Welt eintaucht, desto näher fühlt sie sich dem sensiblen Einzelgänger. Zu spät erkennt sie, in welcher Gefahr sie beide schweben: Lisa ist nicht die Einzige, die den Pelikanen auf der Spur ist.
Hannah Hope ist das Pseudonym einer Deutschamerikanerin, die ihre deutsche Heimat genauso liebt wie die Westküste der USA. Unter dem Pseudonym Hannah Hope schreibt sie spannende Liebesromane, als Mimi J. Poppersen humorvolle Belletristik. Bislang hat die Journalistin und promovierte Betriebswirtin 30 Romane veröffentlicht. Der Auftakt ihrer Mallorca-Reihe 'Das kleine Hotel am Meer' war ein #1-Kindle-Bestseller.
Produktdetails
- Geheimnisse der Brandung 1
- Verlag: Amazon Publishing / Tinte & Feder
- Artikelnr. des Verlages: 2496714602
- Seitenzahl: 268
- Erscheinungstermin: 12. Dezember 2023
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 19mm
- Gewicht: 265g
- ISBN-13: 9782496714609
- ISBN-10: 2496714602
- Artikelnr.: 68756771
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Eine spannende und emotionale Geschichte vor traumhafter Kulisse - absolut empfehlenswert!
Eine mysteriöse Insel, eine taffe Biologin, ein attraktiver, aber eigensinniger Leuchtturmwärter und gut gehütete Geheimnisse ...
"Die Insel der Pelikane", Band 1 der …
Mehr
Eine spannende und emotionale Geschichte vor traumhafter Kulisse - absolut empfehlenswert!
Eine mysteriöse Insel, eine taffe Biologin, ein attraktiver, aber eigensinniger Leuchtturmwärter und gut gehütete Geheimnisse ...
"Die Insel der Pelikane", Band 1 der "Geheimnisse der Brandung "-Reihe von Hannah Hope, hat mich total begeistert! Ich habe das Buch regelrecht verschlungen und war überrascht, wie spannend und fesselnd die Geschichte ist. ...
Als die Biologin Lisa Willis in einer Fachzeitschrift einen Bericht über die Pelikane von Lobos Island entdeckt, ist ihr Interesse sofort geweckt. Nur zu gern würde sie herausfinden, warum sich die vom Aussterben bedrohten Vögel ausgerechnet auf dieser kleinen Insel vor der Küste Kaliforniens wieder vermehren.
Kurzerhand beschließt sie, im Rahmen eines Forschungsprojektes nach Kalifornien zu reisen, um der rätselhaften Bestandserholung auf den Grund zu gehen.
Vorort ist Lisa fasziniert von der traumhaft schönen Natur und stürzt sich voller Elan in ihre Forschungsarbeit. Doch schnell muss sie erkennen, dass ihre Anwesenheit auf wenig Begeisterung stößt, denn nicht nur der unglaublich attraktive, aber wunderliche Leuchtturmwärter Finnley, der zurückgezogen auf Lobos Island lebt, gibt ihr das Gefühl, nicht willkommen zu sein. ...
Die Geheimnisse, die Lobos Island und den Leuchtturmwärter Finnley umgeben, haben mich in ihren Bann gezogen - ich konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Die Geschichte ist raffiniert und tiefgründig erzählt und die bildhafte Schreibweise entführte mich auf diese traumhafte Insel, während die verschiedenen Blickwinkel und Zeitebenen eine faszinierende Tiefe und Komplexität schufen.
Es ergibt sich ein faszinierendes Puzzle, das sich erst nach und nach zu einem Gesamtbild zusammenfügt und mich bis zur letzten Seite gefesselt hat. Es bleiben einige Fragen offen, die hoffentlich in der Fortsetzung geklärt werden.
Insgesamt bin ich begeistert von diesem Buch und kann es jedem empfehlen, der auf der Suche nach einer emotionalen und spannenden Lektüre ist.
Ich kann es kaum erwarten, mehr von Hannah Hope zu lesen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch voller Naturschönheiten, Dramatik und aber auch Romantik. Fnn verbringt sehr viel Zeit bei seinem Großvater, dem Leuchtturmwärter, auf Lobos Island. Hier gibt es noch eine Unmenge der vom Aussterben bedrohten braunen Pelikane. Finn hat eine sehr schwere Kindheit und als …
Mehr
Ein Buch voller Naturschönheiten, Dramatik und aber auch Romantik. Fnn verbringt sehr viel Zeit bei seinem Großvater, dem Leuchtturmwärter, auf Lobos Island. Hier gibt es noch eine Unmenge der vom Aussterben bedrohten braunen Pelikane. Finn hat eine sehr schwere Kindheit und als Erwachsener ist er sehr menschenscheu und lebt auf der Insel nur für seine Pelikane. Die Biologin Lisa hört von diesen wunderbaren Vögeln und erhält einen Forschungsauftrag dafür. Doch als sie auf der kalifornischen Insel ankommt, scheint sich alles gegen sie verschworen zu haben. Die Pensionswirtin verhält sich sehr komisch und der Institutleiter an der Universität läßt sie nicht in die Unterlagen und Bücher über die Pelikane schauen, er verwehrt ihr sogar den Zutritt zur Bibliothek. Und Finn läßt sie nicht auf seine Insel, die sie nur von Ferne sieht. Welches Geheimnis umgibt diese Menschen, dieses Island. Lisa läßt sich nicht unterkriegen. Sie begibt sich ins Lebensgefahr, nur um ihren Auftrag erledigen zu können, an dem ihr sehr viel liegt. Dann fühlt sie sich auch noch angezogen von diesem so seltsamen, introvertierten Mann. Die Autorin schreibt in so wunderbarer Weise, sie geht mit Leib und Seele auf die Protagonisten ein, man lebt und leidet mit ihnen. Sie beschreibt die Schönheit von Lobo Island, den Nebel, die Sonnenuntergänge, die herrliche Natur. das Meer, die Gezeiten und man hat während des Lesens Sehnsuch nach dieser wunderbaren Natur. Da das Buch Rückblick bis auf die früheste Kindheit von Finn gibt, kann man schon verstehen, warum er die Einsamkeit liebt und mit den Menschen nicht mehr viel zu tun haben will. Endlich mal ein Buch, das die Hektik des Alltags außer Acht läßt iund dann zufriedenstellend endet. Das Ende läßt auf eine Fortsetzung hoffen. Das Cover zeigt eine Frau, die sinnnend in die Ferne schaut und am Himmel fliegt ein goldener Pelikan.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gelungener Love and Thrill auf einsamer Insel
Die junge, deutsche Biologin Lisa stößt in einer Zeitschrift auf ein spannendes Naturphänomen auf einer kalifornischen Insel. Dort scheinen sich die bedrohten braunen Pelikane auf wundersame Weise zu vermehren. Kurzerhand reist die …
Mehr
Gelungener Love and Thrill auf einsamer Insel
Die junge, deutsche Biologin Lisa stößt in einer Zeitschrift auf ein spannendes Naturphänomen auf einer kalifornischen Insel. Dort scheinen sich die bedrohten braunen Pelikane auf wundersame Weise zu vermehren. Kurzerhand reist die Forscherin dorthin und landet in einem verstaubten Hotel ohne Internetzugang und Handyempfang. Das allein erschwert schon Lisas Recherchen, doch hinzu kommen ein abweisender und unfreundlicher Leuchtturmwärter namens Finnley - der unverschämt gut aussieht - und eine mehr als seltsame Hotelbesitzerin, die von Lisas Versuchen mit Finnley ins Gespräch zu kommen überhaupt nicht begeistert ist. Wie magisch fühlt sich Lisa von Finn angezogen, doch dann geschehen immer merkwürdigere Dinge und plötzlich schwebt Lisa in Lebensgefahr …
„Die Insel der Pelikane“ ist der erste Band einer spannenden Dilogie von Hannah Hope. Erzählt wird die Story zu Anfang in zwei Zeitsträngen, die dann in die jeweilige Perspektive zum aktuellen Zeitpunkt von Lisa und Finn übergehen.
Zunächst fand ich Finns Geschichte deutlich spannender und auch besser geschrieben. Bis Lisa nach Kalifornien aufbricht, vergeht nämlich einige Zeit, die ich als wenig mitreißend empfand. Aber dann hat mich Lisas und Finns Schicksal richtig gepackt. Hannah Hope lässt soften Thrill und aufflackernde Romance einfließen, die Story nimmt Fahrt auf und spitzt sich immer mehr zu. Auch die Thematik mit den Pelikanen und das Setting mit der einsamen Insel, dem alten Hotel und dem Leuchtturm hat mir sehr gefallen. Ich bin jetzt schon gespannt auf Band zwei, den ich mir nicht entgehen lassen will, obwohl ich finde, dass sich die Autorin ruhig einen gesalzenen Cliffhanger hätte erlauben dürfen. Zum Glück finde ich Lisa so sympathisch und Finn alias „Aquaman“ Schrägstrich Hardcore-Eigenbrötler echt heiß, sodass ich unbedingt wissen muss, wie es weitergeht. Hoffentlich gibt es mehr Spicy Szenen zwischen den beiden 🤩🙊
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Konnte mich leider nicht mitreißen!
Bei Tinte & Feder erscheint Hannah Hopes Liebesroman "Die Insel der Pelikane" als erster Band der Reihe Geheimnisse der Brandung.
Lisas Arbeit an einem Projekt zur Umsiedelung von Halsbandsittichen in Heidelberg ist erfolgreich …
Mehr
Konnte mich leider nicht mitreißen!
Bei Tinte & Feder erscheint Hannah Hopes Liebesroman "Die Insel der Pelikane" als erster Band der Reihe Geheimnisse der Brandung.
Lisas Arbeit an einem Projekt zur Umsiedelung von Halsbandsittichen in Heidelberg ist erfolgreich abgeschlossen, nun sucht sie einen neuen Job. Sie erfährt, dass braune Pelikane auf "Lobos Island", einer Insel vor dem Küstengebiet von Big Sur, vor 30 Jahren fast ausgestorben waren und sich ihre Population inzwischen wieder erholt und stabil angewachsen ist. Die Gründe dafür sind nicht bekannt, aber vielleicht weiß der Leuchtturmwärter der Insel nähere Einzelheiten darüber, denn nur er darf die Insel betreten. Lisa hat Glück und bekommt von ihrem Professor weitgehende Unterstützung für einen Forschungsauftrag.
Die Szenerie der landschaftlich schönen kalifornischen Küste und das Thema um die besagte Pelikan-Population haben mich gereizt und ich wollte unbedingt mehr wissen über die Vögel und ihre Insel.
Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven beschrieben. Lisa bedient den Strang der Gegenwart und erzählt, was sie nach ihrer Ankunft in Carmel erlebt. Von Finnlay erfahren wir die Geschichte seiner Kindheit, als er mit seinem Großvater Lobos Island und die braunen Pelikane besucht und später mit seinen Eltern dort lebt. Diese Kindheit ist geprägt von der Gewalt des alkoholkranken Vaters und einer führsorglichen Mutter, die irgendwann in Depressionen versinkt und Mann und Kind verlässt. Später als Erwachsener übernimmt Finn dann den Posten als Leuchtturmwärter auf Lobos Island und trifft Lisa, die dort in Kalifornien Forschungen betreiben möchte.
Die flüssige Erzählweise macht diesen Roman leicht lesbar. Finnlays Kindheit machte mich betroffen und er bekam mein Mitgefühl, das Erlebte erklärt auch sein Verhalten und seine zurückgezogene Art. Es gibt ein dunkles Geheimnis der Insel und Lisa versucht, dahinter zu kommen. Doch sie stößt auf Widerstand. Mich konnte die Geschichte zwar unterhalten, aber irgendwie kommt die Handlung erst spät in Fahrt und wurde für mich erst zum Ende hin spannend. Davor werden Finnlays Kindheitserlebnisse auserzählt und Lisas Aufenthalt und ihre Erkundigungen plätschern ziemlich vor sich hin. Allein die schönen landschaftlichen Beschreibungen waren sehr lesenswert und sorgten für ein angenehmes Lesevergnügen.
Die im Buch vorkommenden Figuren sind ein Mix aus Gut und Böse, wobei Finn und Lisa natürlich zu den Guten gehören. Die Charakterschilderungen fand ich teilweise zu einseitig und recht klischeehaft und die Geschichte entwickelt sich sehr vorhersehbar. Außerdem scheint man es den Lesern dieses Buches nicht zuzutrauen, dass ihnen der Begriff der "Ornithologie" bekannt ist und so wird er im Text noch erklärt. Sehr seltsam finde ich auch eine Biologin, die am Meer Pelikane erforscht, sich in einem kleinen Ruderboot aufs Meer wagt und nicht einmal schwimmen kann. Aber solche Dramatik kommt scheinbar gut an und wird auch belohnt mit einem Retter, der sich mutig in die Wellen begibt.
Bei diesem Roman hatte ich auf interessante biologische Fakten über Pelikane gehofft, leider aber nicht erhalten. Und ich hatte damit gerechnet, dass Lisa und Finn gemeinsam die Pelikane beobachten und dass sich dabei eine Liebesgeschichte entwickelt. Doch die Emotionen kamen nur schwer in Fahrt und man spürt sie erst auf den letzten Seiten. Dafür lief Finnlays Kindheit wie ein Film ab und ich konnte es mir sehr genau vorstellen, was er alles durchmachen musste und deshalb die Natur und die Pelikane den Menschen vorzog. Als Lisa sich auf die Suche nach Finns Geheimnis macht, gibt es einige Personen und Widrigkeiten, die sie daran hindern wollen. Diese Intrigen und Hindernissen erscheinen zwar logisch denkbar, aber im Großen und Ganzen wirkt der Hergang doch sehr konstruiert und gipfelt in einem erlösenden und glücklichen Ende.
"Die Insel der Pelikane" liest sich flüssig und unterhaltsam, sie konnte aber leider meine Erwartungen in Bezug auf Vogelkunde und eine spannende Handlung nicht erfüllen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lisa ist eine deutsche Biologin und bekommt die Chance nach Kalifornien auf eine kleine Insel zu reisen um an einem Forschungsprojekt teilzunehmen. Auf der Insel leben Pelikane, die sich anders entwickeln als üblich. Diesem Fänomän möchte Lisa auf den Grund gehen.
Auf der Insel …
Mehr
Lisa ist eine deutsche Biologin und bekommt die Chance nach Kalifornien auf eine kleine Insel zu reisen um an einem Forschungsprojekt teilzunehmen. Auf der Insel leben Pelikane, die sich anders entwickeln als üblich. Diesem Fänomän möchte Lisa auf den Grund gehen.
Auf der Insel trifft sie auf den Leuchtturmwärter Finn. Er ist ihr gegenüber sehr zurück haltend und ist nicht begeistert von dem Projekt. In dem Ort gibt es viele Ungereimtheiten, die nach und nach aufgelöst werden.
Finns Geschichte wird in der Vergangenheit erzählt. Er hat als Kind viel durchgemacht. Die Mutter war krank und der Vater Alkoholiker. Er wurde allein gelassen. Nur der Opa hat sich um ihn gekümmert und ihm die Liebe zur Natur und den Tieren beigebracht.
Am Ende gibt es ein süsses Happy End für Lisa und Finn. Die Geschichte ist sehr spannend und emotional. Die Landschaft wird wundervoll beschrieben. Ich bin schon sehr gespannt auf die Fortsetzung der Geschichte. Von mir gibt es 5 Sterne und eine klare Weiterempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Geheimnis liegt in der Vergangenheit
Der erste Band der "Geheimnisse der Brandung"-Reihe führt noch Lobos Island, einer Insel vor Kaliforniens Küste. Dorthin zieht es die junge Biologin Lisa, die die unerklärlichen Ansiedlung von Pelikanen, die vom Aussterben bedroht …
Mehr
Das Geheimnis liegt in der Vergangenheit
Der erste Band der "Geheimnisse der Brandung"-Reihe führt noch Lobos Island, einer Insel vor Kaliforniens Küste. Dorthin zieht es die junge Biologin Lisa, die die unerklärlichen Ansiedlung von Pelikanen, die vom Aussterben bedroht sind, auf den Grund gehen möchte.
Allerdings hat sie nicht mit Widerstand gerechnet, Finn dem Leuchtturmwärter sind die Tiere wichtig, aber er verweigert die Zusammenarbeit mit Lisa.
Diese Geschichte ist eine Mischung aus Roman, etwas Krimi und ein bisschen Naturerzählung. Die Autorin hat das gut verfasst, so das man die Schönheit der Landschaft und das Leben der Vögel direkt vor sich sieht, ohne das es aufdringlich wirkt. Alles fließt ganz nebenbei in diese Geschichte ein.
Durch die zwei Erzählstränge erfahren wir zum einen viel über Finnley, der uns in seine Vergangenheit mitnimmt und zum anderen durch Lisa, die Geschehnisse in der Gegenwart.
So erhält man nach und nach Einblicke, die erklären, warum er so abgeschottet lebt und was auf der Insel vor sich geht.
Die Figuren sind lebendig beschrieben.. Wobei mich Finns Geschichte am meisten interessiert hat.
Es liest sich flüssig, aber meinen Geschmack hat es nicht ganz getroffen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die geheimnisvolle Pelikaninsel
Die aus Heidelberg stammende Biologin Lisa fliegt im Rahmen eines Forschungsprojektes nach Kalifornien. Die vom Aussterben bedrohten Pelikane vermehren sich dort auf einer kleinen Insel auf unerklärlicher Weise und sie möchte herausfinden warum. Doch vor …
Mehr
Die geheimnisvolle Pelikaninsel
Die aus Heidelberg stammende Biologin Lisa fliegt im Rahmen eines Forschungsprojektes nach Kalifornien. Die vom Aussterben bedrohten Pelikane vermehren sich dort auf einer kleinen Insel auf unerklärlicher Weise und sie möchte herausfinden warum. Doch vor Ort stößt sie auf Widerstand von einigen Dorfbewohnern und begegnet dem zurückgezogenen Leuchtturmwärter Finn. Doch welches Geheimnis umgibt die Pelikaninsel?
Mir hat der neue Roman „ die Insel der Pelikane“ von Hannah Hope ausgezeichnet gefallen. Die Autorin hat mich mit ihrem wundervollen Roman mit nach Kalifornien genommen und ich konnte somit in die Geschichte tief ein-, und abtauchen und mir fiel es schwer, das Buch beiseite zu legen. Auch die Natur-, und Tierbeschreibungen waren einzigartig und atemberaubend beschrieben.
Hannah Hope konnte mich mit ihrem flüssigen, spannenden und bildhaften Schreibstil total begeistern. Das Cover ist wundervoll gestaltet und passt sehr gut zur Geschichte.
Die Figuren wurden sehr authentisch beschrieben. Ich habe Lisa sofort in mein Herz geschlossen. Sie lässt sich von niemanden unterkriegen und ich habe ihren Mut bewundert. Sie gibt wirklich alles, um dem Geheimnis der Insel näher zu kommen.
Im Buch wurden Rückblenden aus Finnleys Leben und seiner tragischen Kindheit beschrieben, die sich bis in die Gegenwart gezogen haben. Der Leuchtturmwärter lebt sehr zurückgezogen auf der Insel und man spürt seine Leidenschaft und Liebe zu den Pelikanen.
Der Spannungsbogen war von der ersten bis zur letzten Seite enorm. Die jeweiligen Kapitel wurden im Wechsel von Lisa und Finn beschrieben.
Fazit:
Mir hat Hannahs neuer Roman ausgezeichnet gefallen. Ich hatte hatte zauberhafte Lesestunden und konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Wer gerne spannende geheimnisvolle Geschichten mag, wo auch die Liebe nicht zu kurz kommt und mit wunderbaren Tier-, und Naturbeschreibungen, für den ist das Buch genau richtig. Ich vergebe fünf Lesesterne und empfehle das tolle Buch vom ganzen Herzen weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine sehr emotionale und spannende Geschichte
Die Insel der Pelikane Teil 1 Geheimnisse der Brandung ist ein sehr spannendes, emotionales und authentisches Buch. Ich war von der ersten Seite an direkt in der Geschichte um Lisa und ihre berufliche Zukunft drin und fand es toll, dass sie den Mut …
Mehr
Eine sehr emotionale und spannende Geschichte
Die Insel der Pelikane Teil 1 Geheimnisse der Brandung ist ein sehr spannendes, emotionales und authentisches Buch. Ich war von der ersten Seite an direkt in der Geschichte um Lisa und ihre berufliche Zukunft drin und fand es toll, dass sie den Mut hat allein nach Kalifornien zu reisen um dort zu arbeiten. Ich habe mich echt für sie gefreut, als sie sich am ersten Abend so gut mit Tiara verstanden hat. Ich dachte, sie hätte in ihr eine gute Freundin gefunden und es würde ihr den Aufenthalt erleichtern. So kann man sich täuschen. Ich hätte nicht erwartet, was noch so alles passieren wird. Besonders ergreifend fand ich die Szenen wo man vieles aus Finns Kindheit erfährt. Welche Ängste und Sorgen er hatte und das ihm niemand zur Seite stand. Er ist ab dem Zeitpunkt wo seine Mutter in die Klinik kam allein aufgewachsen, musste sich selbst versorgen. Sein Vater war zwar noch da, aber der hat sich nie für ihn interessiert. Er hat keine Schule besucht, hatte oft nichts zu essen. Niemand hat sich um ihn gekümmert nach dem Tod seines Vater. Er war ganz allein.
Mir sind an vielen Stellen die Tränen gekommen. Finns Ängste vor seinem Vater und sein Handeln wurden sehr gut beschrieben. Das hat mich sehr bewegt.
Es ist so süß wie die beiden ihre Liebe entdecken.
Es ist so spannden geschrieben, dass man das Buch gar nicht aus der Hand legen kann.
Nach dem Ende hoffe ich auf eine schnelle Fortsetzung der Geschichte.
Das Cover ist dirket nach meinem Geschmack, tolle Farben und der Ausblick ist passend zu der Geschichte. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und so läßt sich das Buch sehr angenehm lesen.
Ich kann dieses Buch jedem nur empfehlen und vergebe 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Insel der Pelikane
Das Buchcover von "Die Insel der Pelikane" der Autorin Hannah Hope gefällt mir sehr gut. Es ist eine junge Frau zu sehen, die in die Ferne auf die Insel der Pelikane schaut.
Sehr gelungenes, romantisches Buchcover. Macht gleich Lust darauf …
Mehr
Die Insel der Pelikane
Das Buchcover von "Die Insel der Pelikane" der Autorin Hannah Hope gefällt mir sehr gut. Es ist eine junge Frau zu sehen, die in die Ferne auf die Insel der Pelikane schaut.
Sehr gelungenes, romantisches Buchcover. Macht gleich Lust darauf loszulesen.
Lisa studiert in Heidelberg Ornithologie. Leider läuft ihr Forschungsprojekt aus und sie muss überlegen was sie als nächstes machen will. Vor dem Gespräch mit Professor Meinhard fällt ihr ein Artikel über die Insel der Pelikane in die Hände und begeistert sie sofort. Die junge Biologin Lisa kann ihren Professor davon überzeugen, ihr einen weiteren Forschungsetat bereitzustellen und sie nach Kalifornien zu schicken.
Lisa ist Feuer und Flamme für ihr Projekt. Leider ist ihr Freund Alex so gar nicht begeistert davon, Lisa ziehen zu lassen.
Auf der Insel der Pelikane, Lobos Island, trifft sie auf Finn den einsamen, jungen Leuchtturmwärter. Er trägt ein dunkles Familiengeheimnis mit sich herum und ist sehr verschlossen und menschenscheu.
Lisa muss sich auch gegen den dortigen Professor Hastings durchsetzen, der ihr Forschungsprojekt immer wieder in Frage stellt und gegen sie arbeitet.
Und dann ist da noch Tiara.
Aber Lisa gibt nicht auf...
Mir hat der Roman " Die Insel der Pelikane" sehr gut gefallen. Die bildhafte Sprache der Autorin Hannah Hope ist sehr gut, man kann sich die wunderschöne Kulisse der Insel Lobos sehr gut vorstellen.
Die Autorin hat einen schönen , bildhaften Schreibstil. Eindrucksvoll beschreibt sie die wunderschöne Naturkulisse der Insel Lobos.
Schnell gelangt man zu den nächsten Kapiteln. Es liest sich sehr gut.
Ich hatte sehr schöne Lesemomente bei diesem Buch und wurde gut unterhalten und kann es für eine kurzweilige Lektüre sehr empfehlen. Ich hoffe schon sehr auf eine baldige Fortsetzung! Absolut lesenswert und sehr verdiente 5 Sterne!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lobos Island wird auch die Insel der Pelikane genannt. Die Biologin Lisa erfährt das auf dieser Insel die vom aussterben bedrohten Pelikane sich wieder vermehren. Sie fährt zu der kleinen Insel und stößt auf Widerstand! Da ist zunächst der Leuchtturmwärter Finn, der …
Mehr
Lobos Island wird auch die Insel der Pelikane genannt. Die Biologin Lisa erfährt das auf dieser Insel die vom aussterben bedrohten Pelikane sich wieder vermehren. Sie fährt zu der kleinen Insel und stößt auf Widerstand! Da ist zunächst der Leuchtturmwärter Finn, der sehr verschlossen ist. Lisa bleibt dran und versucht etwas von dem sensiblen Mann zu erfahren, dabei merkt sie das die Insel ein dunkles Geheimnis hat.Trotz aller ungereimtheiten änhern sich Lisa und Finn an und müssen erkennen , dass sie Beide in großr Gefahr sind. Aber wer sind die Anderen die den Pelikanen auf der Spur sind und warum?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für