Sara Pennypacker
Gebundenes Buch
Die Heimkehr / Mein Freund Pax Bd.2
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Junge Peter und der Fuchs Pax: Sie waren einst unzertrennlich, heute leben sie weit voneinander entfernt. Doch die Erinnerung an den jeweils anderen lässt beide nicht los. Und so brechen sie auf: auf eine Reise durch die Wildnis, die ihre Wege abermals zueinander führt und näher zu sich selbst.Ein Roman über Freundschaft und Liebe und die unverzichtbare Fähigkeit, auch nach großer Verletzung vergeben zu können.Mit schwarz-weiß Illustrationen von Jon KlassenDie Presse über die amerikanische Originalausgabe:»Dies ist ein geschickt nuancierter Blick auf die Zerbrechlichkeit und Stä...
Der Junge Peter und der Fuchs Pax: Sie waren einst unzertrennlich, heute leben sie weit voneinander entfernt. Doch die Erinnerung an den jeweils anderen lässt beide nicht los. Und so brechen sie auf: auf eine Reise durch die Wildnis, die ihre Wege abermals zueinander führt und näher zu sich selbst.
Ein Roman über Freundschaft und Liebe und die unverzichtbare Fähigkeit, auch nach großer Verletzung vergeben zu können.
Mit schwarz-weiß Illustrationen von Jon Klassen
Die Presse über die amerikanische Originalausgabe:
»Dies ist ein geschickt nuancierter Blick auf die Zerbrechlichkeit und Stärke des menschlichen Herzens. Eine beeindruckende Fortsetzung.« Kirkus Reviews
»(...) Eine würdige Fortsetzung und gleichzeitig eine herzzerreißende und wunderbar lebensbejahende Erkundung der Konzepte von Heimat, Familie und der Liebe, die alles lohnenswert macht.« Booklist
Die Presse über »Mein Freund Pax«:
»Ein großartiges Plädoyer für Menschlichkeit.« Süddeutsche Zeitung
»Eindrücklich und mit einem ungewöhnlichen Sog.« NZZ am Sonntag
»Eine wundervoll poetische Geschichte.« Stuttgarter Zeitung
»Der Roman berührt ebenso eindringlich wie unaufdringlich die großen Fragen, vor denen junge Leser [...] ein erstes Mal stehen könnten.« Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Ein sehr besonderes Buch, das nahe geht und lange nachwirkt.« Norddeutscher Rundfunk
»Einfühlsam und anspruchsvoll erzählt, ohne kitschig zu sein, für Jungs und Mädchen gleichermaßen geeignet.« Buchmarkt
Von Sara Pennypacker außerdem bei FISCHER Sauerländer erschienen:
»Mein Freund Pax«
»Hier im echten Leben«
Ein Roman über Freundschaft und Liebe und die unverzichtbare Fähigkeit, auch nach großer Verletzung vergeben zu können.
Mit schwarz-weiß Illustrationen von Jon Klassen
Die Presse über die amerikanische Originalausgabe:
»Dies ist ein geschickt nuancierter Blick auf die Zerbrechlichkeit und Stärke des menschlichen Herzens. Eine beeindruckende Fortsetzung.« Kirkus Reviews
»(...) Eine würdige Fortsetzung und gleichzeitig eine herzzerreißende und wunderbar lebensbejahende Erkundung der Konzepte von Heimat, Familie und der Liebe, die alles lohnenswert macht.« Booklist
Die Presse über »Mein Freund Pax«:
»Ein großartiges Plädoyer für Menschlichkeit.« Süddeutsche Zeitung
»Eindrücklich und mit einem ungewöhnlichen Sog.« NZZ am Sonntag
»Eine wundervoll poetische Geschichte.« Stuttgarter Zeitung
»Der Roman berührt ebenso eindringlich wie unaufdringlich die großen Fragen, vor denen junge Leser [...] ein erstes Mal stehen könnten.« Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Ein sehr besonderes Buch, das nahe geht und lange nachwirkt.« Norddeutscher Rundfunk
»Einfühlsam und anspruchsvoll erzählt, ohne kitschig zu sein, für Jungs und Mädchen gleichermaßen geeignet.« Buchmarkt
Von Sara Pennypacker außerdem bei FISCHER Sauerländer erschienen:
»Mein Freund Pax«
»Hier im echten Leben«
Sara Pennypacker wurde 1951 in Massachusetts, USA, geboren, wo sie auch heute noch lebt. Sie gehört zu den bekanntesten Kinderbuchautorinnen Nordamerikas, und ihre Bücher wurden vielfach ausgezeichnet. Jon Klassen, 1981 in Winnipeg, Kanada, geboren, arbeitet als Illustrator und Autor und wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2013 für 'Wo ist mein Hut?' und 2020 für 'Dreieck Quadrat Kreis'. Er lebt in Los Angeles, USA.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER Sauerländer
- Originaltitel: Pax, Journey Home
- Artikelnr. des Verlages: 1094128
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 272
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 9. März 2022
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 145mm x 27mm
- Gewicht: 421g
- ISBN-13: 9783737359160
- ISBN-10: 3737359164
- Artikelnr.: 62771537
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Sauerländer
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de
Sehr tier- und menschenfreundlich, äußerst liebevoll und spannend präsentiert sich hier ein Jugendbuch der Extra-Klasse. Man ist von der ersten Seite an gefesselt [...]. Martina Mattes Der Evangelische Buchberater 20220901
Das Buch "Mein Freund Pax Die Heimkehr" von Sara Pennypacker ist ca 270 Seiten lang und beim Fischerverlag erschienen.
Dies ist Teil 2 einer Buchserie
Das Hardcoverband kommt dieses mal ohne Schutzumschlag, in einer sehr guten Qualität, mit schönen dicken Leseseiten. Im …
Mehr
Das Buch "Mein Freund Pax Die Heimkehr" von Sara Pennypacker ist ca 270 Seiten lang und beim Fischerverlag erschienen.
Dies ist Teil 2 einer Buchserie
Das Hardcoverband kommt dieses mal ohne Schutzumschlag, in einer sehr guten Qualität, mit schönen dicken Leseseiten. Im Inneren finden wir einige Illustrationen in schwarz-weiß. Die Bilder sind passend zur Geschichte sehr melancholisch und dennoch frühlingshaft im Stil des Covers.
Peter hat Pax als Welpen gefunden und vor dem Tod bewahrt. Seitdem sind beide unzertrennlich. Doch der Krieg hat beide auseinander gerissen. Peter ist mittlerweile Weise und auf dem Weg zurück in sein Elternhaus. Dafür hat er sich einer Gruppe angeschlossen. Was Pax wohl jetzt treibt und ob er ihn jemals Wiedersehen wird?
Das Buch ist so dramatisch und melancholisch wie der Klapptext bereits vermuten lässt. Ich hab die Geschichte förmlich verschlungen. Dabei gelächelt, geweint, gehofft und viel nachgedacht über das Leben, die Menschen, Krieg, Tod, Freundschaft, Liebe, Vergänglichkeit, Familie. Es ist in einer einfachen Sprache gehalten, die Kindern absolut zugänglich ist, darüber hinaus aber auch sehr tiefgehend und trotz seiner Leichtigkeit auf der einen Seite, enthält das Werk eine dauerhaft bedrückende Atmosphäre, die einen enormen Druck in der Brust aufbaut und anhaltenden Herzschmerz verursacht. Das Buch klingt noch lange nach und ist eins der seltenen Werke, die einen Einschnitt darstellen, Denkweise und Leben dauerhaft beeinflussen können. Die Geschichte ist ab 10 Jahre empfohlen, allerdings würde ich es keinen sensiblen Kind ans Herz legen. Allen interessierten Erwachsenen kann ich es absolut empfehlen. Auch der zweite Band hat mich gleichsam wie der erste absolut überzeugt und eingenommen. Es ist ein Lesegenuss von der ersten bis zur letzten Seite.
Fazit: Dramatische, melancholische, tiefgehende Geschichte, welche zum Nachdenken anregt und noch lange nachklingt. Ein Werk welches ich keinen sensiblen Kindern empfehlen würde, aber dafür umso mehr jedem interessierten Jugendlichen und Erwachsenen. Eine außerordentliche Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rezension „Mein Freund Pax – Die Heimkehr: Band 2“ von Sara Pennypacker
Meinung
„Die Heimkehr“ erzählt die Fortsetzung rund um Peter und seinen zahmen Fuchs Pax. Es ist in meinen Augen unabdingbar, den Vorgänger gelesen zu haben.
Peter musste …
Mehr
Rezension „Mein Freund Pax – Die Heimkehr: Band 2“ von Sara Pennypacker
Meinung
„Die Heimkehr“ erzählt die Fortsetzung rund um Peter und seinen zahmen Fuchs Pax. Es ist in meinen Augen unabdingbar, den Vorgänger gelesen zu haben.
Peter musste seinen Freund in die Wildnis entlassen. Mit Wehmut erinnern sie sich an ihre gemeinsame Zeit. Doch eine Reise lässt ihre Wege noch ein letztes Mal kreuzen.
Peters Herz ist verschlossen. Alle, die er geliebt hat, hat er verloren. Damit er keinen weiteren Schmerz des Verlustes ertragen muss, hat Peter eine Mauer errichtet.
Anders ist es da Pax ergangen. Wenngleich er oft an Peter denkt, hat Pax eine neue Familie gegründet und zeigt so, wie unterschiedlich unsere Wege und Herzen sein können.
Peters Gedankengänge waren sehr deutlich und ehrlich geschildert. Ich konnte seine Gefühlswelt perfekt nachvollziehen. Auf seiner Reise in die alte Heimat ebnet ihm jemand den Weg für seinen Wandel. Es war wunderschön diese Entwicklung mitzuerleben und gerade hier zeigt die Autorin, was uns alles verändern kann. Ob zum guten oder schlechten.
Ein großes Kern Thema des Buches ist der Naturschutz, denn nach dem Krieg sterben Pflanzen und Tiere durch verseuchtes Wasser. Gerade hier zeigt sich die Stärke der Charaktere, denn gemeinsam und mit großem Einsatz wollen sie die Lebensqualität verbessern.
Sara Pennypacker erzählt ihre Geschichte wieder sehr einfühlsam, mit bedacht und großer Sensibilität. Es gelingt ihr perfekt, die Gefühle und Emotionen auf den Leser zu übertragen und so litt ich mit ihnen, empfand aber auch tiefste Freude beim Wiedersehen.
Auch zahlreiche Illustrationen sind hier wieder vorhanden und geben dem Buch einen besonderen Touch. Eine ganz besondere Freundschaft und eine Reise, voller Abenteuer. Ein Ende, voller Glück und Wärme.
Fazit
Für mich bildet „Die Heimkehr“ den perfekten und wunderschönen Abschluss einer Reise voller Abenteuer, Freundschaft, aber auch vielen ernsten und wichtigen Themen. Auch hier zeigt sich wieder diese besondere Tiefe, doch dieses Mal ist die Entwicklung ausdrucksstärker. Pax und Peter sorgen für Herzens Wärme und große Gefühle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Junge und sein Fuchs. Wer den ersten Band "Mein Freund Pax" kennen- und liebengelernt hat, wird seinen Nachfolger sicherlich genauso begeistern.
"Mein Freund Pax Die Heimkehr" von Sara Pennypacker erzählt die Geschichte des Jungen Peter un seinem Fuchsfreund Pax …
Mehr
Ein Junge und sein Fuchs. Wer den ersten Band "Mein Freund Pax" kennen- und liebengelernt hat, wird seinen Nachfolger sicherlich genauso begeistern.
"Mein Freund Pax Die Heimkehr" von Sara Pennypacker erzählt die Geschichte des Jungen Peter un seinem Fuchsfreund Pax sehr bewegend weiter.
Achtung, wer Band eins noch nicht kennt, könnte hier gespoilert werden. Es empfiehlt sich "Mein Freund Pax" zuerst zu lesen, ehe man mit dem zweiten Band startet.
Es ist eine Zeit vergangen, seit Peter sich von Pax trennte. Er ist fast vierzehn Jahre alt, hat sich verändert. Die Verluste der vergangenen Monate haben ihn härter werden lassen und wachsam. Die Erinnerung an Pax lässt ihn nicht los. Pax hat seinen eigenen Weg gefunden, eine Familie gegründet. Das Schicksal führt durch eine lange Reise Mensch und Fuchs wieder zusammen und hält dabei einige Abenteuer parat.
Das malerische Cover lädt zum Träumen ein. Zu sehen sind Pax und seine junge Tochter im Wald. Das Bild strahlt soviel Wärme aus, ist harmonisch und friedlich. Auch im Inneren überrascht das Buch mit teils filigranen, teils kraftvollen Illustrationen in Schwarz-Weiß. Jon Klassen hat hier wunderbare Kunstwerke erschaffen. Sie sind ausdrucksstark und geben dem Buch ein besonderes Lesegefühl.
Sara Pennypacker läsdt mit ihren Worten Peters und Pax' Geschichte lebendig werden. Man sieht sie wie auf einer Kinoleinwand und hat immer wieder das Gefühl live dabei zu sein. Die Geschichte spielt in einer Kriegszeit und ist für den ein oder anderen momentan vielleicht nicht ganz leicht zu lesen. Doch die Autorin schafft es hier dem Lesealter entsprechend einen Umgang damit zu finden, der zwar sehr berührt, sich aber genauso gut lesen lässt.
Peter hat sich weiterentwickelt- auf allen Ebenen. Im zweiten Band setzen sich die fehlenden Puzzlestücke nach und nach zusammen. Es geht um den Umgang mit Verlust und Nähe, Gefühle zuzulassen, Liebe, Familie und Vertrauen. Vor Allem aber geht es um Menschlichkeit, die während Peters Reise mehrfach auf die Probe gestellt wird und durch zwei wunderbare Protagonisten dargestellt wird. Auch Vola spielt wieder eine wichtige Rolle. Auf der anderen Seite ist da der Fuchs Pax. Sara Pennypacker schreibt zu Anfang des Buches, dass sie versucht habe, die vielschichtige Kommunikation der Füchse aus Lauten, Gestik, Mimik und Geruch für die Menschen greifbar zu machen. Daher ist die Fuchssprache im Zext kursiv gehalten. Diese Form der Übersetzung ist wunderbar gelungen.
Durch die Füchse, die anderen Tiere des Waldes und Flusses und der Wildnis ist auch der Naturschutz ein zentrales Thema. Es verdeutlicht, wieviel Schaden der Mensch anrichten kann und das mit Einsatz und etwas Glück es wieder zum Positiven verändert werden kann.
"Mein Freund Pax Die Heimkehr" ist nicht nur einfach ein wichtiges Jugendbuch und pädagogisch wertvoll, sondern berührt auch sicherlich die Erwachsenen. Es stecken viele Weisheiten für das Leben drin, die jedoch nicht belehrend rüber kommen. Sie sind einfach spielerisch mit eingebunden und machen das Buch zu einem wahren Schatz.
Lasst euch mitnehmen auf eine besondere Reise der Selbstfindung, der Freundschaft, die voll gefährlicher Abenteuer ist. Seid so mutig wie Peter und Pax und geht den Weg durch die faszinierende Wildnis.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Pax hat es geschafft, er ist Vater von drei Jungtieren und lebt mit seiner Partnerin in einem ruhigen Tal. Doch Menschen tauchen immer wieder in der Nähe auf und Pax macht sich auf den Weg, um eine neue Heimat für sich und seine Familie zu finden. Seine kleine Tochter folgt ihm und wird …
Mehr
Pax hat es geschafft, er ist Vater von drei Jungtieren und lebt mit seiner Partnerin in einem ruhigen Tal. Doch Menschen tauchen immer wieder in der Nähe auf und Pax macht sich auf den Weg, um eine neue Heimat für sich und seine Familie zu finden. Seine kleine Tochter folgt ihm und wird auf der Reise krank. Pax muss sich entscheiden.
Peter vermisst seinen Fuchs Pax und möchte nach dem Tod seines Vaters wieder zurück in die Heimat, niemals hätte er damit gerechnet, dass er seinem Freund jemals wiedersehen würde.
Meine Meinung
Abwechselnd wird aus der Sicht des Fuchses und des Jungen erzählt, was das ganze sehr schön flüssig und informativ erzählt, ich mochte es beiden zu folgen. Peter ist nun schon 13, obwohl er sich noch älter angefühlt hat auch weil er alleine unterwegs ist und das alles durchstehen muss, auch hatte er viele Zweifel was damals mit Pax passiert ist aber verliert sich selbst niemals dabei. Ich fand den Jungen sehr mutig.
Pax ist einfach ein ganz toller Fuchs, wie der sich entwickelt hat ist einfach nur großartig und man freut sich mit ihm was er alles erreicht hat und auch er vermisst Peter, unbeabsichtigt geht er auch genau da zurück, wo alles begann.
Diese Freundschaft ist einfach nur WoW, wer hätte nicht so eine enge Beziehung zu einem Fuchs.
Ich habe mit gefiebert mit den ganzen Charakteren und fand das Ende so herzergreifend.
Dieses Buch hat eine ganz starke Message, sehr empfehlenswert für Jugendliche aber auch Erwachsene.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Neue Herausforderungen
Auch die Fortsetzung um Pax ist der Autorin gut gelungen. Es geht nahtlos weiter und es ist von Vorteil, den Vorgänger-Band zu kennen.
Der Hörbuch-Sprecher Jacob Weigert hat eine angenehme Stimme und ich kann ihm stundenlang zuhören.
Es wird aus Peters …
Mehr
Neue Herausforderungen
Auch die Fortsetzung um Pax ist der Autorin gut gelungen. Es geht nahtlos weiter und es ist von Vorteil, den Vorgänger-Band zu kennen.
Der Hörbuch-Sprecher Jacob Weigert hat eine angenehme Stimme und ich kann ihm stundenlang zuhören.
Es wird aus Peters Sicht auf die Ereignisse erzählt und auch Pax Erlebnisse werden hier wiedergegeben.
Die einzelnen Abschnitte werden musikalisch von Rainer Bielfeldt untermalt.
Die Spuren des letzten Krieges sind immer noch offensichtlich.
Peter schließt sich einer Gruppe von Umweltschützern an und gemeinsam mit ihnen renaturiert er die vom Krieg zerstörte Landschaft.
Ein Jahr ist vergangen seitdem sich Peter und Pax unfreiwillig getrennt haben. Peter ist deutlich gereift.
Es ist Frühling und ja, Pax hat überlebt und hat selbst eine kleine Familie gegründet. Die gilt es, vor Gefahren zu schützen. Seine vorwitzige Tochter ist sehr neugierig und entfernt sich aus dem elterlichen Bau. Doch Pax bemerkt ihr Verschwinden sehr schnell und folgt ihr, um Unheil zu verhindern.
Unverhofft kreuzen sich die Wege von Peter und Pax. Der Autorin ist hier eine runde Erzählung gelungen, mit spannenden und berührenden Elementen.
Die Autorin greift hier wichtige Themen auf wie Krieg,mit seiner Zerstörung,Frieden,Freundschaft, Umweltschutz und Zusammenhalt.
Ich habe mich über sechs Stunden gut unterhalten gefühlt.
Für abenteuerliche und neugierige Kinder ab 10 Jahren ist dieses Buch geeignet,um wichtige Zusammenhänge zu verstehen .
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote