Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Ein süchtigmachendes Familiendrama vor der atemberaubenden Kulisse der Isle of Wight - perfekt für den Sommer!Georgina Moore arbeitet seit vielen Jahren im Buchhandel und in der Verlagbranche, jetzt hat sie mit ihrem fulminanten Debüt die Sunday-Times-Bestsellerliste erobert. »Die Garnett Girls« hat alles, was ein gutes Sommerbuch benötigt: eine aufregende Familiengeschichte, ein Cottage am Strand von England und ein großes Geheimnis, das die drei Schwestern fast ihr Glück kostet.Margos und Richards Liebesgeschichte war verboten und leidenschaftlich. Als sie zerbrach, schloss sich Marg...
Ein süchtigmachendes Familiendrama vor der atemberaubenden Kulisse der Isle of Wight - perfekt für den Sommer!
Georgina Moore arbeitet seit vielen Jahren im Buchhandel und in der Verlagbranche, jetzt hat sie mit ihrem fulminanten Debüt die Sunday-Times-Bestsellerliste erobert. »Die Garnett Girls« hat alles, was ein gutes Sommerbuch benötigt: eine aufregende Familiengeschichte, ein Cottage am Strand von England und ein großes Geheimnis, das die drei Schwestern fast ihr Glück kostet.
Margos und Richards Liebesgeschichte war verboten und leidenschaftlich. Als sie zerbrach, schloss sich Margo im Schlafzimmer ein und überließ ihre drei jungen Töchter sich selbst. Jahre später unterhält die charismatische Margo Garnett Liebhaber und Freunde in ihrem Cottage auf der Isle of Wight und weigert sich, jemals über ihre schmerzhafte Vergangenheit zu sprechen.
Doch ihr Schweigen verhindert, dass ihre nun erwachsenen Töchter endlich ihr Glück finden können. Rachel möchte mit ihrer Familie nach London zurückkehren, wird aber von der Verantwortung für ihr geliebtes, aber langsam verfallendes Familienhaus als Geisel gehalten. Die verträumte Imogen fühlt sich unter Druck gesetzt, ihren netten und rücksichtsvollen Verlobten zu heiraten, obwohl ihr Leben sie in eine andere Richtung zieht. Und die wilde, leidenschaftliche Sasha wird von einem Geheimnis belastet, dass die Garnett Girls in ihren Grundfesten erschüttern könnte.
Georgina Moore arbeitet seit vielen Jahren im Buchhandel und in der Verlagbranche, jetzt hat sie mit ihrem fulminanten Debüt die Sunday-Times-Bestsellerliste erobert. »Die Garnett Girls« hat alles, was ein gutes Sommerbuch benötigt: eine aufregende Familiengeschichte, ein Cottage am Strand von England und ein großes Geheimnis, das die drei Schwestern fast ihr Glück kostet.
Margos und Richards Liebesgeschichte war verboten und leidenschaftlich. Als sie zerbrach, schloss sich Margo im Schlafzimmer ein und überließ ihre drei jungen Töchter sich selbst. Jahre später unterhält die charismatische Margo Garnett Liebhaber und Freunde in ihrem Cottage auf der Isle of Wight und weigert sich, jemals über ihre schmerzhafte Vergangenheit zu sprechen.
Doch ihr Schweigen verhindert, dass ihre nun erwachsenen Töchter endlich ihr Glück finden können. Rachel möchte mit ihrer Familie nach London zurückkehren, wird aber von der Verantwortung für ihr geliebtes, aber langsam verfallendes Familienhaus als Geisel gehalten. Die verträumte Imogen fühlt sich unter Druck gesetzt, ihren netten und rücksichtsvollen Verlobten zu heiraten, obwohl ihr Leben sie in eine andere Richtung zieht. Und die wilde, leidenschaftliche Sasha wird von einem Geheimnis belastet, dass die Garnett Girls in ihren Grundfesten erschüttern könnte.
Georgina Moore, jetzt stellvertretende Geschäftsführerin einer PR-Agentur, ist seit zwanzig Jahren in der Verlagsbranche tätig. Sie hat mit einer Vielzahl von Autor*innen aller Genres und in allen Phasen ihrer Karriere gearbeitet - von Debütanten bis hin zu bekannten Namen. "Die Garnett Girls" ist Georginas erster Roman und spielt auf der Isle of Wight, wo Georgina und ihre Familie ein Hausboot namens Sturdy besitzen. Georginas Hauptwohnsitz ist ein Hausboot in der Themse, auf dem sie mit ihrem Partner, zwei Kindern und Bomber, ihrem Border Terrier, lebt. Pauline Kurbasik lebt und übersetzt in Bonn aus dem Englischen und Französischen, u.a. Neal Shusterman, Karine Lambert, Abbie Greaves und Lizzy Dent, und unterrichtet Literaturübersetzen an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf.
Produktdetails
- Verlag: Kiepenheuer & Witsch
- Originaltitel: The Garnett Girls
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 10. April 2025
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 125mm
- ISBN-13: 9783462008920
- ISBN-10: 3462008927
- Artikelnr.: 25106554
Herstellerkennzeichnung
Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG, Verlag
Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln
info@bod.de
+49 (0221) 37685-0
In dem Debütroman »Die Garnett Girls« von Georgina Moore wird die Geschichte von Margo Garnett und ihren Töchtern Rachel, Imogen und Sasha, die auf der Isle of Wight aufwachsen sind, erzählt. In der Geschichte um eine verlassene Mutter und ihre drei sehr unterschiedlichen …
Mehr
In dem Debütroman »Die Garnett Girls« von Georgina Moore wird die Geschichte von Margo Garnett und ihren Töchtern Rachel, Imogen und Sasha, die auf der Isle of Wight aufwachsen sind, erzählt. In der Geschichte um eine verlassene Mutter und ihre drei sehr unterschiedlichen Töchter spielt die Autorin äußerst gekonnt mit menschlichen Abgründen und den Schicksalsschlägen eines Lebens – und zwar alles innerhalb einer normalen Familie und an einem malerischen Spielort.
Tiefe Einschnitte ins Familienleben haben bei allen Garnett Girls deutliche Spuren hinterlassen. Gelingt es den Schwestern, sich aus dem Schatten der Kindheit zu lösen? Oder wird das erschütternde Geheimnis, das eine von ihnen mit sich trägt, die Familie endgültig zerstören?
Georgina Moore erzählt die Geschichte »Die Garnett Girls« aus wechselnden Perspektiven und ergänzt durch eingestreute Rückblenden in die Vergangenheit der einzelnen Protagonisten. Durch diese Blickwechsel bekommt man nach und nach einen tieferen Einblick in die Geschichte und Gefühlswelt der verschiedenen Figuren.
Die Autorin vermag es, die Szenerien ungeschönt, ausdruckstark und bildgewaltig auszugestalten: Es wird getrunken (und zwar in Unmengen), es wird gestritten, gelogen, betrogen und geliebt – in all den unterschiedlichen Facetten.
Dieses Wechselspiel zwischen Schönheit und Liebe einerseits und den verzweifelten, dunklen Seiten des Lebens andererseits wurde derart fesselnd umgesetzt, dass ich das Buch, trotz der wenigen positiven Elemente, kaum aus der Hand legen konnte.
Beeindruckt hat mich die Tiefe der Figuren, sie zeichnen sich durch stimmig ausgearbeitete Wesenszüge aus. Besonders gefielen mir die feinen Nuancen zwischen den Zeilen; sie herauszuarbeiten ist der Autorin hervorragend geglückt. Mit ihrem Sprachstil vermochte Georgina Moore noch etwas: Sie zog mich förmlich in die Geschichte, obwohl diese definitiv keine leichte Sommerlektüre ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Margo Garnett plant eine Party, schließlich hat sich ihre mittlere Tochter Imogen endlich verlobt mit ihrem Wunschkandidaten William. Imogen allerdings ist sich gar nicht sicher, ob sie das will, und stürzt sich in eine Affäre. Ihre Schwestern Rachel und Sasha haben ebenfalls ihre …
Mehr
Margo Garnett plant eine Party, schließlich hat sich ihre mittlere Tochter Imogen endlich verlobt mit ihrem Wunschkandidaten William. Imogen allerdings ist sich gar nicht sicher, ob sie das will, und stürzt sich in eine Affäre. Ihre Schwestern Rachel und Sasha haben ebenfalls ihre eigenen Probleme. Zur Sprache kommt davon aber vorerst nichts auf den Tisch, die vier Frauen sind genug damit beschäftigt, die Geister der Vergangenheit fernzuhalten.
Wer beim vorliegenden Buch einen amüsanten und leichten Roman erwartet, wird enttäuscht, denn das Grundthema ist, dass der Vater der drei Mädchen, die mittlerweile junge Frauen sind, die Familie vor zwanzig Jahren verlassen hat. Warum er dies tat und wo er hingegangen ist, blieb ein Geheimnis, das zu lüften sich die jüngste der drei Schwestern vorgenommen hat. Hinzukommen persönliche Erfahrungen der Frauen in ihren Beziehungen sowie der Umgang miteinander. Dies war interessant, auch wenn ich zu Beginn nicht sicher war, ob es mir gefallen würde. So richtig nahekommen bin ich keiner der vier Akteurinnen, obwohl diese durch den Wechsel der Perspektive genug Raum bekamen. Dafür las sich das Buch sehr leicht und als das Geheimnis gelüftet wurde, hat mich die Lösung überrascht, wenngleich diese nicht wirklich bahnbrechend gewesen ist. Alles in allem ein unterhaltsames Familiendrama, das mich zufriedengestellt hat.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Vielschichtige Familienaufstellung
„Liebe lässt einen Dinge tun, von denen man nicht wusste dass man zu ihnen fähig ist.“
Familienbande sind schwierig. Das trifft auch auf Margo und ihre drei Töchter Rachel, Imogen und Sasha zu. Jede der drei Töchter hat ein …
Mehr
Vielschichtige Familienaufstellung
„Liebe lässt einen Dinge tun, von denen man nicht wusste dass man zu ihnen fähig ist.“
Familienbande sind schwierig. Das trifft auch auf Margo und ihre drei Töchter Rachel, Imogen und Sasha zu. Jede der drei Töchter hat ein ganz eigenes Verhältnis zur Mutter, und natürlich trägt jedes der Garnett Girls auch ein Päckchen auf der Seele. Da wäre Mutter Margo, die ihre drei Töchter allein großziehen musste, nachdem der Vater die Familie verlassen hatte. Das ist ihr im ersten Moment furchtbar schlecht gelungen, und nun sind aus den Mädchen drei erwachsene Frauen geworden, von denen jede eigene Kämpfe auszufechten hat. Imogen steht kurz vor der Verlobung, aber irgendwie kann sie sich darüber nicht ehrlich freuen. Rachel hat zwar den perfekten Mann und wunderbare Kinder, doch trotzdem mag sich die Zufriedenheit nicht einstellen. Und Sasha? Sasha ist einfach Sasha, die sich am wenigsten um Konventionen schert und ihre eigenen Entscheidungen trifft. Doch diese eine Entscheidung wird Auswirkungen auf die gesamte Familie haben.
Im Mittelpunkt der Erzählung steht das Familienheim auf der Isle of Wight, auch wenn einige der Mädchen mittlerweile in London leben. Die Autorin nimmt sich Zeit, uns alle Garnett-Frauen kennenlernen zu lassen. Beim Lesen tauchen da einige Längen auf, aber mit dem Fortschreiten der Handlung wurde deutlich, wie wichtig dies war, um alle Charaktere und Motivationen eingehend zu verstehen. Egal, wie dramatisch die Wendungen und Entwicklungen auch sein mögen, behält die Geschichte ihren ruhigen Erzählfluss bei, der uns durch alle Wellen und Wirbel trägt. Ich fand es faszinierend, wie Geschehnisse aus der Vergangenheit und die Beziehungen einiger Charaktere zueinander zum Ende hin eine andere Deutung erfahren, die einiges im anderen Licht scheinen lässt. Auch wenn sich einige männliche Charaktere im Roman finden, sind es für mich doch die Frauenfiguren, die die Story tragen und prägen.
Ein ruhig erzählter Roman für melancholische Sommerabende.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Die Garnett Girls" ist eine gute Geschichte über eine Familie mit einer Mutter und drei Töchter, die alle ihre eigenen Charaktere und Probleme haben. So ganz konnte mich das Buch aber nicht catchen, deswegen gebe ich drei Sterne.
Margo ist die Mutter, die früh von ihrem …
Mehr
"Die Garnett Girls" ist eine gute Geschichte über eine Familie mit einer Mutter und drei Töchter, die alle ihre eigenen Charaktere und Probleme haben. So ganz konnte mich das Buch aber nicht catchen, deswegen gebe ich drei Sterne.
Margo ist die Mutter, die früh von ihrem Mann verlassen wurde. Inzwischen sind die drei Töchter Rachel, Imogen und Sasha erwachsen und haben ihre ganz eigenen Leben mit Höhen und Tiefen - aber sie kommen doch immer wieder zusammen.
In die Charaktere konnte ich mich nicht immer hundertprozentig hineinversetzen, aber sie bringen ein gutes Spannungsfeld mit sich. Außerdem mochte ich die wechselnden Schauplätze und den Hauptschauplatz auf der Isle of Wight.
Der Schreibstil ist gut zu lesen, der Perspektivwechsel zwischen den vier Protagonistinnen ist wichtig, sodass man von jeder genug mitkriegt. Manchmal muss man die Zeitsprünge erst durchschauen. Der Spannungsbogen ist nicht allzu groß, es gibt ein paar Geheimnisse, auch ein, zwei spannungsgeladene Szenen, aber im Großen und Ganzen nichts allzu Aufregendes. Deswegen hatte ich, glaube ich, auch manchmal das Gefühl, nicht unbedingt an der Geschichte dranbleiben zu müssen.
Was mir gar nicht gefallen hat, ist die große Rolle, die der Alkohol in der Geschichte einnimmt, zwischendurch hatte ich das Gefühl, es wird nur noch getrunken.
Alles in allem war es trotzdem eine gut zu lesende Geschichte, mehr literarisch angehaucht, würde ich einordnen, mit guten Charakteren, die zwar ihre Macken haben, aber auch Persönlichkeit mitbringen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Im Mittelpunkt, der von Drama geprägten Familiengeschichte,welche größtenteils auf der Isle of Wights spielt,stehen die exzentrische Margo und ihre drei Töchter. Ihr Mann, Richard, ihre große Liebe, war Alkoholiker und hat die Familie vor über 20 Jahren verlassen. …
Mehr
Im Mittelpunkt, der von Drama geprägten Familiengeschichte,welche größtenteils auf der Isle of Wights spielt,stehen die exzentrische Margo und ihre drei Töchter. Ihr Mann, Richard, ihre große Liebe, war Alkoholiker und hat die Familie vor über 20 Jahren verlassen. Margo wurde damit nicht fertig und griff selber zur Flasche, ihre drei Töchter überließ sie mehr oder weniger sich selbst. Dass so etwas Spuren in einem Menschen hinterlässt, ist offensichtlich und somit ist klar, dass alle ihre Töchter therapeutische Hilfe benötigten und ihr Leben nicht wirklich in den Griff bekamen.
Am Anfang hat mir die Geschichte gut gefallen,obwohl ich zu keiner der Personen eine Bindung aufbauen konnte,am wenigsten zu Margo. dann jedoch wurde die Geschichte immer oberflächlicher, Nichtigkeiten wurden ausgewalzt, wichtige Themen kamen kaum vor. Was mich außerdem massiv gestört hat, war der Umgang mit Alkohol, der sehr verharmlosend dargestellt wurde.Ein Satz ist mir dabei ( sinngemäß) besonders im Gedächtnis geblieben „Es war eine gelungene Party, alle waren mehr oder weniger stark betrunken“Ich kann nicht verstehen, wie man nach so einer Vorgeschichte ein solches Verhältnis zu dieser Droge und der damit verbundenen Krankheit, haben kann.
Insofern läßt mich das Buch ziemlich unzufrieden zurück,eine Leseempfehlung vermag ich nicht auszusprechen.
Positiv möchte ich jedoch anmerken,dass Yara Blümel das Buch sehr gut gelesen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nachdem Richard seine Familie im Stich ließ, bleibt Margo mit ihren drei kleinen Töchtern zurück. Die starke Frau bricht zusammen und mit ihr alles, was ihr wichtig ist. Erst ein Jahr später kann sie sich aus den Klauen der Depression befreien und ihre Mädchen weiter …
Mehr
Nachdem Richard seine Familie im Stich ließ, bleibt Margo mit ihren drei kleinen Töchtern zurück. Die starke Frau bricht zusammen und mit ihr alles, was ihr wichtig ist. Erst ein Jahr später kann sie sich aus den Klauen der Depression befreien und ihre Mädchen weiter großziehen.
Jetzt, Jahre später, leben die drei Garnett-Girls ihr Leben. Doch immer noch eng miteinander verflochten. Und jede von ihnen trägt ein folgenschweres Geheimnis mit sich herum.
Ich liebe das Coverbild! Es zeigt die drei Garnett Girls, wie sie vor der Küste der Isle of Wight im sommerlichen, kristallklaren Wasser stehen. Sie tragen Bikinis und scheinen das Leben zu genießen. Ich fühlte mich von dem Bild sofort angesprochen und würde mich sehr gerne zu den Mädels ins kühle Nass stürzen!
Georgina Moore schildert das Leben aller Garnett-Girls, auch wenn auf dem Cover nur drei abgebildet sind. Denn diese drei sind nur der jüngste Spross der Sippe; zu ihnen gehören noch ihre Mutter Margo und deren Schwester Alice, die ebenfalls als Garnett Girls bekannt sind.
Das Leben dieser fünf unfassbar unterschiedlichen Frauen schildert die Autorin eindringlich und authentisch. Ich konnte mich in jede von ihnen mit Leichtigkeit hineinversetzen und ihren Handlungen folgen. Nicht immer konnte ich sie verstehen, doch immer nachvollziehen.
Doch leider konnte ich keinerlei Beziehung zu ihnen aufbauen und so rauschte das Buch an mir ohne nennenswerte Gefühlsregung vorbei. Wie ein Film sah ich mir die Frauen und ihre unterschiedlichen Leben. Mir persönlich steckte einfach zu viel Drama in den Frauen, die sie auch nach außen projizierten. Es kann keine normale Hausfrau und Mutter bei sein, oder ein glücklicher Single. Nein, alle schleppen nicht nur ihr Päckchen mit sich herum, sondern leben Drama pur.
Natürlich empfindet jeder sein eigenes Leben als schillernd und ergreifend; man selber hat die größten Probleme oder erlebt das Beste überhaupt. Doch andere in dieser Rolle zu sehen, fand ich persönlich ermüdend. Fast kam es mir vor, als würde ich das Tagebuch meiner besten Freundin heimlich lesen und fühlte mich alles andere als gut dabei.
Eine nicht ganz so seichte und leichte Sommerlektüre wie gedacht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Familiengeschichte wird aus mehreren Perspektiven erzählt, so dass man etwas über Margo und ihre drei Töchter erfährt, die alle unterschiedliche Probleme haben. Margo wird als Mutter sehr herrschend gezeichnet. Sie will immer alles wissen und mischt sich ständig in alles …
Mehr
Die Familiengeschichte wird aus mehreren Perspektiven erzählt, so dass man etwas über Margo und ihre drei Töchter erfährt, die alle unterschiedliche Probleme haben. Margo wird als Mutter sehr herrschend gezeichnet. Sie will immer alles wissen und mischt sich ständig in alles ein. Keine Mutter, die man unbedingt haben will. Während es in der Gegenwart um die normalen Probleme in einer Familie geht, wird aber auch die Vergangenheit mit eingeflochten. Man kann sich ein gutes Bild davon machen, wie die Geschwister aufgewachsen sind. Vor allem die Beziehung zwischen Margo und Vater Richard wird thematisiert. Nachdem der Vater ohne ein Wort verschwindet, versinkt Mutter Margo in einer tiefen Depression und die Kinder bleiben sich selbst überlassen. Mir war dieses Familiendrama zu langatmig erzählt. Es floss ständig Alkohol und als ich am Ende mir ein Bild machen konnte, wie es in dieser Familie zuging, fand ich vor allem Margo egoistisch unsympathisch. Die Charaktere bleiben an der Oberfläche. Ein Familiendrama das mich nicht sonderlich gefesselt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das war mein erster Roman von Georgina Moore und bestimmte nicht mein letzter, denn er hat mir richtig gut gefallen.
Die Autorin zeichnet mit viel Liebe authentische Charaktere in der schönen Landschaft der Isle of White, die einem sofortig ans Herz wachsen und mit denen man fühlt.
Zur …
Mehr
Das war mein erster Roman von Georgina Moore und bestimmte nicht mein letzter, denn er hat mir richtig gut gefallen.
Die Autorin zeichnet mit viel Liebe authentische Charaktere in der schönen Landschaft der Isle of White, die einem sofortig ans Herz wachsen und mit denen man fühlt.
Zur Story: Die drei Schwestern Rachel (die älteste, verheiratet,zwei Töchter, Anwältin), Imogen (die mittlere, Autorin, kurz vor ihrer Hochzeit) und Sasha (die jüngste, unglücklich verheiratet) kämpfen mit dem teils sehr belasteten Verhältnis zu ihrer Mutter Margo. Diese hat auch nach vielen Jahren noch nicht verwunden, dass Richard, alkoholkranker Ehemann und Vater der Garnett Girls, die Familie verlassen hat und seitdem keinen Kontakt mehr gesucht hat.
Eine eindringliche Geschichte, ein tolles Setting auf der Isle of Wight und ein sehr flüssiger und moderner Schreibstil haben den Roman für mich zu einer sehr unterhaltsamen Lektüre gemacht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nachdem ich das Hörbuch abgebrochen habe, weil ich ständig gedanklich abgeschweift bin habe ich mir das Buch vorgenommen.
Auch hier brauchte ich eine ganze Weile, um in die Geschichte hineinzukommen. Die Charaktere waren für mich schwer greifbar und ich fühlte mich keiner von …
Mehr
Nachdem ich das Hörbuch abgebrochen habe, weil ich ständig gedanklich abgeschweift bin habe ich mir das Buch vorgenommen.
Auch hier brauchte ich eine ganze Weile, um in die Geschichte hineinzukommen. Die Charaktere waren für mich schwer greifbar und ich fühlte mich keiner von ihr nah. Ein glamouröse Mutter, ihre drei erwachsenen Töchter und dazu die Ehemänner und einige weitere Nebenfiguren. Die Frauen leben scheinbar perfekte Leben, doch wie so oft bröckelt es hinter den Fassaden.
Spannender wird es für mich, als ich mehr über die Vergangenheit von Margo, der Mutter, lese. Ich fühle das Glück, das Margo empfindet, aber auch die Verzweiflung, als der Alkohol immer mehr Besitz von ihrem Mann ergreift und sie am Ende mit ihren drei kleinen Töchtern allein zurückbleibt.
Hier verstehe ich auch die einzelnen Positionen der Töchter, die jede für sich anders damit umgehen, vom Vater verlassen worden zu sein. Die Gemeinschaft der Schwestern ist authentisch und auch schön mit anzusehen. Und doch bleibt dieses Gefühl der Oberflächlichkeit und keinen von ihnen dringt wirklich zu mir durch.
Am Ende bleibt das Buch für mich eine eher seichte Lektüre, die Tiefgang versucht. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass es genau deswegen das perfekte Urlaubsbuch für andere Leser:innen ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Glück der Garnett Frauen
Eine Familiengeschichte, die auf den ersten Blick ganz gewöhnlich erscheinen mag. Je weiter man liest, desto mehr wird einem klar, welche Risse bei Garnett Frauen herrschen. Das Ungesagte in der Kommunikation der Frauen spielt eine wesentliche Rolle in …
Mehr
Das Glück der Garnett Frauen
Eine Familiengeschichte, die auf den ersten Blick ganz gewöhnlich erscheinen mag. Je weiter man liest, desto mehr wird einem klar, welche Risse bei Garnett Frauen herrschen. Das Ungesagte in der Kommunikation der Frauen spielt eine wesentliche Rolle in ihrer wachsenden Distanz zueinander. Die Story wird aus der Perspektive von Margo und ihrer drei Töchter erzählt. Jede von ihnen führt ihr eigenes Leben. Aber zwischen den Zeilen merkt man, dass Familienglück nicht mehr da ist, nachdem Margos Mann diese Familie verlassen hat. Die Töchter waren unterschiedlich alt, deswegen nehmen die das Fehlen ihres Vaters unterschiedlich wahr. Gibt es eine Chance auf ein glückliches Wiedersehen der Frauen? Am Ende des Romans wird diese Frage beantwortet, aber unter ganz anderen Umständen, als man denkt.
Es ist ein ruhiges Buch, und dennoch zieht sich der rote Faden über die ganze Story, ohne dass der Leser merkt, wohin die Geschichte ihn treiben lässt. Man findet im Roman die einfachen Worte über das Wichtigste: Frauenglück, Zusammenhalt der Familie und einfach das Leben leben. So realistisch, wie es ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für