-77%12)

Sofort lieferbar
Gebundener Preis: 22,00 € **
Als Mängelexemplar:
Als Mängelexemplar:
**Frühere Preisbindung aufgehoben
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
2 °P sammeln!
Minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar.
Ein Roman wie ein Sari: sinnlich, farbenfroh und vielschichtig»Die Freischwimmerin« ist ein ebenso gefühlvoller wie selbstironischer Roman über Ehe, Familie und den Mut, dein Leben in die eigenen Hände zu nehmen.Es ist nie zu spät für einen Neuanfang ...Wie die Lagen eines Saris breitet die 59-jährige Bhanu ihr Leben vor uns aus und erzählt vom viel zu frühen Tod ihrer Mutter, dem Verschwinden ihres Vaters und ihrer Kindheit bei Onkel, Tante und Großmutter in einer indischen Gemeinde in Tansania. Dort entdeckt sie nicht nur ihre Liebe zur Poesie, sondern auch zu Deek.Doch die beiden...
Ein Roman wie ein Sari: sinnlich, farbenfroh und vielschichtig
»Die Freischwimmerin« ist ein ebenso gefühlvoller wie selbstironischer Roman über Ehe, Familie und den Mut, dein Leben in die eigenen Hände zu nehmen.
Es ist nie zu spät für einen Neuanfang ...
Wie die Lagen eines Saris breitet die 59-jährige Bhanu ihr Leben vor uns aus und erzählt vom viel zu frühen Tod ihrer Mutter, dem Verschwinden ihres Vaters und ihrer Kindheit bei Onkel, Tante und Großmutter in einer indischen Gemeinde in Tansania. Dort entdeckt sie nicht nur ihre Liebe zur Poesie, sondern auch zu Deek.
Doch die beiden werden getrennt, als Bhanus Familie nach England übersiedeln muss. Schließlich hört sie, dass Deek geheiratet hat, und willigt in die Ehe mit Hiten ein. Bhanu empfindet viel für ihren Mann und liebt ihre beiden wundervollen Kinder - aber führt sie wirklich das Leben, das richtig für sie ist?
Eine Familiengeschichte mit Tiefgang und Humor
Die britisch-indische Autorin Preethi Nair lässt Bhanu ihre Geschichte mit einer gehörigen Portion Selbstironie erzählen. Einfühlsam und humorvoll zugleich widmet ihr Roman sich den großen Lebensthemen vieler Frauen: Liebe und Ehe, Mutterschaft und die Sehnsucht nach einem Leben, das sich richtig anfühlt.
Entdecken Sie auch Preethi Nairs Mutter-Tochter-Roman »Koriandergrün und Safranrot« über die Magie des Kochens und die heilende Kraft köstlicher Speisen.
»Die Freischwimmerin« ist ein ebenso gefühlvoller wie selbstironischer Roman über Ehe, Familie und den Mut, dein Leben in die eigenen Hände zu nehmen.
Es ist nie zu spät für einen Neuanfang ...
Wie die Lagen eines Saris breitet die 59-jährige Bhanu ihr Leben vor uns aus und erzählt vom viel zu frühen Tod ihrer Mutter, dem Verschwinden ihres Vaters und ihrer Kindheit bei Onkel, Tante und Großmutter in einer indischen Gemeinde in Tansania. Dort entdeckt sie nicht nur ihre Liebe zur Poesie, sondern auch zu Deek.
Doch die beiden werden getrennt, als Bhanus Familie nach England übersiedeln muss. Schließlich hört sie, dass Deek geheiratet hat, und willigt in die Ehe mit Hiten ein. Bhanu empfindet viel für ihren Mann und liebt ihre beiden wundervollen Kinder - aber führt sie wirklich das Leben, das richtig für sie ist?
Eine Familiengeschichte mit Tiefgang und Humor
Die britisch-indische Autorin Preethi Nair lässt Bhanu ihre Geschichte mit einer gehörigen Portion Selbstironie erzählen. Einfühlsam und humorvoll zugleich widmet ihr Roman sich den großen Lebensthemen vieler Frauen: Liebe und Ehe, Mutterschaft und die Sehnsucht nach einem Leben, das sich richtig anfühlt.
Entdecken Sie auch Preethi Nairs Mutter-Tochter-Roman »Koriandergrün und Safranrot« über die Magie des Kochens und die heilende Kraft köstlicher Speisen.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Preethi Nair wurde 1971 in Kerala in Südindien geboren. Sie ist in London aufgewachsen, wo sie heute noch lebt und an der Fakultät der Financial Times / IE Business School Kreatives Schreiben lehrt. Sie hat viele Jahre als Unternehmensberaterin gearbeitet, gab diesen Beruf aber auf, um ihren Traum zu verwirklichen und Bücher zu schreiben. Ihre Romane "Koriandergrün und Safranrot" sowie "Der Duft der Farben" haben in Deutschland viele Leser*innen begeistert. "Die Freischwimmerin" war zunächst als Theaterstück und One-woman-Show konzipiert. Jetzt wird der Roman als TV-Serie vom Produzenten von "The Crown" für die BBC adaptiert. Mehr Informationen unter: www.preethinair.com
Produktdetails
- Verlag: Droemer/Knaur
- Originaltitel: Sari
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 4. Oktober 2022
- Deutsch
- Abmessung: 220mm x 150mm x 30mm
- Gewicht: 465g
- ISBN-13: 9783426282694
- ISBN-10: 3426282690
- Artikelnr.: 69215572
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Das Buch für alle, die einen Neustart wagen wollen. Ein echter Lesetipp, definitiv." Barbara Kadletz ORF Studio 2 20230112
Gebundenes Buch
Der Roman Die Freischwimmerin ist ein gutes und unterhaltendes Stück Literatur, das den Originaltitel Sari hat.
Das Buch wird sehr durch seine Erzählart geprägt. Die 59jährige Protagonistin ist Icherzählerin und hat einen Hang zur Ironie und Selbstironie, den ich sehr …
Mehr
Der Roman Die Freischwimmerin ist ein gutes und unterhaltendes Stück Literatur, das den Originaltitel Sari hat.
Das Buch wird sehr durch seine Erzählart geprägt. Die 59jährige Protagonistin ist Icherzählerin und hat einen Hang zur Ironie und Selbstironie, den ich sehr schätze.
Sie steht kurz vor ihren 40 Hochzeitstag und lässt gedanklich Passagen ihres Lebens entstehen. Dazu gehört Kindheit, ihre erste Liebe Deep, der eine arrangierte Hochzeit mit einem anderen Mädchen eingehen musste, der Weg nach London, die eigene schwierige Ehe.
Es ist eine britisch-indische Literatur. Die Autorin ist in London aufgewachsen und schreibt auch auf Englisch.
Es handelt sich um ein ruhiges Buch, das zwischen Drama und Humor gut ausbalanciert und ausgewogen ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Buch, das das Leben einer indischen Frau namens Bhanu in Tansania und später in England einfängt, wo sie sich auf eine arrangierte Ehe einlässt. Als indischstämmige Leserin finde ich mich in Bhanu und ihrer Reise wieder, und die Verbindung zu ihr macht den Roman für mich …
Mehr
Ein Buch, das das Leben einer indischen Frau namens Bhanu in Tansania und später in England einfängt, wo sie sich auf eine arrangierte Ehe einlässt. Als indischstämmige Leserin finde ich mich in Bhanu und ihrer Reise wieder, und die Verbindung zu ihr macht den Roman für mich persönlich noch faszinierender.
Bhanu nimmt sich Zeit, um über ihre Identität, Träume und Sehnsüchte nachzudenken, die sie oft in den Hintergrund rücken musste. Der Roman ist sprachlich nuanciert und packt weniger über einen komplexen Plot als vielmehr durch die Emotionalität der Figuren und ihrer Beziehungen. Es gibt eine Reihe interessanter männlicher und weiblicher Nebenfiguren, die in Erinnerung bleiben.
Dieses Buch erzählt die bewegende Geschichte einer Frau, die sich selbst neu entdeckt und ihren Platz in der Welt sucht. Das ist, als würde man in das kaleidoskopische Herz und den Geist einer indischen Frau eintauchen. Ich bin gottlob ganz anders aufgewachsen als die Heldin. Viel freier. Aber ich verstehe sie in jedem Moment. Diese inspirierende Reise erinnert uns daran, wie unsere eigenen Geschichten uns formen und wie wichtig es ist, unsere Träume und Leidenschaften zu leben, auch wenn uns Hindernisse im Weg stehen. Viele farbenfrohe Fäden, die ein beeindruckendes Muster ergeben: Berührend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Eine feinfühlige Geschichte mit Tiefgang
„Die Freischwimmern“ ist ein einfühlsamer und vielschichtiger Roman über das Leben und der Suche nach sich selbst der in Südindien geboren und in London aufgewachsen Autorin Preethi Nair.
Erzählt wird die Geschichte …
Mehr
Eine feinfühlige Geschichte mit Tiefgang
„Die Freischwimmern“ ist ein einfühlsamer und vielschichtiger Roman über das Leben und der Suche nach sich selbst der in Südindien geboren und in London aufgewachsen Autorin Preethi Nair.
Erzählt wird die Geschichte von Bhanu aus Sicht der Protagonistin selbst. Die 59-jährige blickt auf ihr Leben und berichtet in einfachen und unkomplizierten Worten über ihre Familie, für sie bedeutungsvolle Ereignisse, die Liebe, Menschen, die ihr wichtig sind und vieles mehr. Mir war Bhanu von Anfang an sympathisch und ich konnte ihre Gedanken gut nachvollziehen. Sie und auch die anderen Charaktere werden detailliert beschrieben, so dass ich mir schnell ein gutes Bild von allen machen konnte.
Hinter Bhanus Worten steckt eine Menge Wahrheit und ich denke, dass sich jede*r Leser*in in diesem Buch wiederfinden kann. Abgesehen davon gibt es interessante Einblicke in die indische Kultur.
Bevor Bhanu nach London kam, wodurch sie ihre Liebe Deek aus den Augen verlor, ist sie in ärmlichen Verhältnissen in einer indischen Gemeinde in Tansania aufgewachsen.
Nachdem sie nun kurz vor ihrem 40.Hochzeitstag Deek wiedersieht, stellt sie vieles in Frage. Sie, Hiten und ihre zwei Kinder sind eine tolle Familie, aber reicht das, um glücklich zu sein?
Was will Bhanu wirklich?
Was ist gut für sie?
Oder ist sie in ihrem Handeln immer nur davon geleitet, für andere die beste Lösung zu finden?
Verstecken wir uns alle nicht viel zu oft hinter irgendwelchen Fassaden (?).
Das Buch ist passend zum Titel nicht in Kapitel, sondern in fünf Bahnen eingeteilt. Vor jeder Bahn findet man ein passendes Zitat, über das es sich lohnt nachzudenken.
Das Buch ist leicht zu lesen, hat Witz und bietet zahlreiche Denkanstöße. Mich haben die Gedanken von Bhanu fasziniert und dazu angeregt über mein eigenes Leben nachzudenken. Es ist ein vielschichtiger Roman über das Leben mit den unterschiedlichsten Facetten, der dazu aufruft, sich zu hinterfragen und Veränderungen nicht zu fürchten. Ich habe das Buch gerne gelesen und kann es nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Klappentext:
„Wie die Lagen eines Saris breitet die 59-jährige Bhanu ihr Leben vor uns aus und erzählt vom viel zu frühen Tod ihrer Mutter, dem Verschwinden ihres Vaters und ihrer Kindheit bei Onkel, Tante und Großmutter in einer indischen Gemeinde in Tansania. Dort …
Mehr
Klappentext:
„Wie die Lagen eines Saris breitet die 59-jährige Bhanu ihr Leben vor uns aus und erzählt vom viel zu frühen Tod ihrer Mutter, dem Verschwinden ihres Vaters und ihrer Kindheit bei Onkel, Tante und Großmutter in einer indischen Gemeinde in Tansania. Dort entdeckt sie nicht nur ihre Liebe zur Poesie, sondern auch zu Deek.
Doch die beiden werden getrennt, als Bhanus Familie nach England übersiedeln muss. Schließlich hört sie, dass Deek geheiratet hat, und willigt in die Ehe mit Hiten ein. Bhanu empfindet viel für ihren Mann und liebt ihre beiden wundervollen Kinder – aber führt sie wirklich das Leben, das richtig für sie ist?
Die britisch-indische Autorin Preethi Nair lässt Bhanu ihre Geschichte mit einer gehörigen Portion Selbstironie erzählen. Einfühlsam und humorvoll zugleich widmet ihr Roman sich den großen Lebensthemen vieler Frauen: Liebe und Ehe, Mutterschaft und die Sehnsucht nach einem Leben, das sich richtig anfühlt.“
Preethi Nair‘s Geschichte „Die Freischwimmerin“ erzählt von Bhanu. Sie lebt ihr Leben seit nunmehr 59 Jahren und 40 davon ist sie verheiratet. Man glaubt, man habe bereits alles „gesehen“ was das Leben so bietet aber dann kommt doch noch ein Schlag und wirft alles um. Bei Bhanu war es nicht anders und Nair erzählt uns ihre Geschichte, die sich wickelt wie ein Sari. Der Leser wird tief in Bhanus Leben eintauchen und darf ihren kompletten Lebenslauf erlesen mit all ihren Träumen, Wünschen und Sehnsüchten - aber eben auch mit den Schattenseiten einer Religion, mit den dunklen Seiten einer Gesellschaft. Bhanu hat aus all diesen Entwicklungen für sich gelernt und versucht ihren Weg zu finden. Nicht allen gefällt das, auch als Leser macht man sich so seine Gedanken über Bhanu. Und generell ist dieser Einblick in andere Kulturen, andere Zeiten sehr interessant und machen nachdenklich. Nairs Schreibstil ist manchmal ausschweifend, manchmal punktgenau und wie schon gesagt, er wickelt sich wie ein Sari. Anderen Lesern ist dieser Punkt auch aufgefallen und das nicht im negativen Sinne. Die Autorin umwickelt uns in besonderem Maße und das auch noch gekonnt ohne dabei langweilig zu wirken oder sich an Klischees zu bedienen. Es gibt hier und da mal Witz und Humor und an anderen Stellen ist sie wiederum ernst - sehr ausgewogen. Zugegeben der Buchtitel passt für meine Begriffe. Bhanu muss/will sich freischwimmen aber dazu braucht es schon etwas Mut und noch so viel mehr. 4 von 5 Sterne für dieses Werk.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Emotionaler Roman, der begeistert
Preethi Nair hatte mich bereits mit einem anderen Roman aus ihren Federn begeistert, weshalb ich mich sehr auf diesen gefreut habe.
Und sie hat mich Mal wieder von der ersten Seite überzeugt und in eine andere Welt, die der indischen Kultur entführt …
Mehr
Emotionaler Roman, der begeistert
Preethi Nair hatte mich bereits mit einem anderen Roman aus ihren Federn begeistert, weshalb ich mich sehr auf diesen gefreut habe.
Und sie hat mich Mal wieder von der ersten Seite überzeugt und in eine andere Welt, die der indischen Kultur entführt und mich bildlich am Leben der Hauptfigur teilhaben lassen.
Gerade der sehr einfühlsame Schreibstil hat sich super lesen lassen und es mir ermöglicht, die Geschichte bestens nachvollziehen zu können.
Auch habe ich hier einiges über die indische Kultur gelernt, was gekonnt in den Roman eingearbeitet wurde und dadurch eine gelungene Kombination aus Wissensvermittlung und Emotionen darstellt.
Für mich ein tolles Buch, welches mich bis zur letzten Seite in den Bann gezogen hat und mich mit einigen Wendungen überrascht hat, wodurch es spannend blieb.
Von mir gibt es volle 5 von 5 Sternen und eine klare Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Bhanu - meine Heldin !!!
Welch eine Begrüßung durch Bhanu. Da steht sie auf dem Cover in ihrem roten Sari und überlegt wohin ihre Zukunft führt. Ihre Lippen sind noch zu erkennen, aber Nase und Augen nicht, aber es ist nicht schlimm. Preethi Nair beschreibt ihre wichtigste …
Mehr
Bhanu - meine Heldin !!!
Welch eine Begrüßung durch Bhanu. Da steht sie auf dem Cover in ihrem roten Sari und überlegt wohin ihre Zukunft führt. Ihre Lippen sind noch zu erkennen, aber Nase und Augen nicht, aber es ist nicht schlimm. Preethi Nair beschreibt ihre wichtigste Protagonistin so liebevoll und authentisch, da kann ich mir in windeseile selbst ein Bild von Bhanu machen.
Sie ist 59 Jahre alt und feiert Morgen ihren 40. Hochzeitstag. Eigentlich ist sie glücklich mit Hiten in London. Sie haben zwei erwachsene Kinder und immer war Bhanu bestrebt allen zu gefallen, immer das richtige zu tun.
Geboren wurde Bhanu in Indien, sie kam aus ärmlichen Verhätnissen und hatte sich gerade in Deek verliebt, aber dann zog Bhanus Familie nach London und aus den Liebesschwüren wurde nichts . . .
Und plötzlich, nach vielen Jahren sieht Bhanu ihre große Liebe von einst mitten in London. Bhanu selbst erzählt ihre Lebensgeschichte und sie ist spannend. Ich erfahre viel über das Leben in Indien über den Sari und ich fiebere mit Bhanu mit, ich hoffe, dass sie endlich einmal eine Entscheidung trifft, die ihr gut tut. Aber bevor ich es erfahre, eile ich durch die fast 300 Buchseiten. Preethi Nair ist wieder einmal ein wunderschöner und vor allem kluger Roman gelungen !!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für