
Noa C. Walker
Broschiertes Buch
Die Farben meines Herzens
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Roman, so bunt wie das Leben - von Bestsellerautorin Noa C. Walker.Kann das Bild einer gemeinsamen Liebe je vollendet werden?Die Landschaft um Meran am Fuße der Südtiroler Berge könnte als Kulisse für eine junge Liebe nicht romantischer sein. Der Forstwirt Mika, voller Tatendrang und Lebensmut, begegnet der sanften und liebenswerten Filomena, die zurückgezogen an einem einsamen, paradiesischen Ort lebt. Wie zwei Farben eines Aquarells beginnen sich die Leben der beiden zu berühren und ineinander zu fließen.Doch es liegen dunkle Schatten auf Filomenas verletzter Seele, die die Liebe ...
Ein Roman, so bunt wie das Leben - von Bestsellerautorin Noa C. Walker.
Kann das Bild einer gemeinsamen Liebe je vollendet werden?
Die Landschaft um Meran am Fuße der Südtiroler Berge könnte als Kulisse für eine junge Liebe nicht romantischer sein. Der Forstwirt Mika, voller Tatendrang und Lebensmut, begegnet der sanften und liebenswerten Filomena, die zurückgezogen an einem einsamen, paradiesischen Ort lebt. Wie zwei Farben eines Aquarells beginnen sich die Leben der beiden zu berühren und ineinander zu fließen.
Doch es liegen dunkle Schatten auf Filomenas verletzter Seele, die die Liebe der beiden zu verhindern drohen. Welches Geheimnis zwingt Filomena in den Schutz der Einsamkeit, und wie kann Mika helfen, dass aus Filomena wieder die selbstbewusste und fröhliche Frau wird, die sie früher gewesen ist?
Kann das Bild einer gemeinsamen Liebe je vollendet werden?
Die Landschaft um Meran am Fuße der Südtiroler Berge könnte als Kulisse für eine junge Liebe nicht romantischer sein. Der Forstwirt Mika, voller Tatendrang und Lebensmut, begegnet der sanften und liebenswerten Filomena, die zurückgezogen an einem einsamen, paradiesischen Ort lebt. Wie zwei Farben eines Aquarells beginnen sich die Leben der beiden zu berühren und ineinander zu fließen.
Doch es liegen dunkle Schatten auf Filomenas verletzter Seele, die die Liebe der beiden zu verhindern drohen. Welches Geheimnis zwingt Filomena in den Schutz der Einsamkeit, und wie kann Mika helfen, dass aus Filomena wieder die selbstbewusste und fröhliche Frau wird, die sie früher gewesen ist?
Noa C. Walker wurde 1969 geboren und erlernte den Beruf der Bürokauffrau im Groß- und Einzelhandel. Anschließend absolvierte sie die Ausbildung zur Examinierten Altenpflegerin. Sie ist verheiratet, hat fünf Kinder und widmet sich seit einigen Jahren hauptberuflich ihrer großen Leidenschaft, dem Schreiben. Mit ihrem Roman 'Du, ich und die Farben des Lebens' erreichte sie viele begeisterte Leser und Leserinnen. Als Elisabeth Büchle hat sie bereits zahlreiche gut recherchierte, spannende und romantische Romane veröffentlicht, die mehrfach ausgezeichnet wurden, unter anderem mit dem 2. Platz des DeLiA-Literaturpreises.
Produktdetails
- Verlag: Amazon Publishing / Tinte & Feder
- Artikelnr. des Verlages: 2919801368
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: 26. Juni 2018
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 24mm
- Gewicht: 329g
- ISBN-13: 9782919801367
- ISBN-10: 2919801368
- Artikelnr.: 52829328
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden, man lernt mit der Zeit nur, besser zu verdrängen, was einem weh getan hat." (Cosima Shiva Hagen)
In der Gegend von Meran in den Bergen der Südtiroler Alpen lebt einsam und fast auf sich alleine gestellt Filomena Jahn (Filly). Filly trägt …
Mehr
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden, man lernt mit der Zeit nur, besser zu verdrängen, was einem weh getan hat." (Cosima Shiva Hagen)
In der Gegend von Meran in den Bergen der Südtiroler Alpen lebt einsam und fast auf sich alleine gestellt Filomena Jahn (Filly). Filly trägt ein großes Geheimnis und eine schwere Last mit sich, deshalb hat sie sich seit 10 Jahren von der Außenwelt abgekapselt. Dabei schreibt und illustriert sie Bücher für Kinder mit Problemen. Ihr eigenes graues Lebensbild versucht sie immer wieder mit bunten Klecksen zu füllen, wenn sie schönes erlebt. Doch eines Tages braucht sie Hilfe beim Beschneiden ihrer Bäume, da taucht der junge Forstwirt Mika Conte bei ihr auf. Das ihre Zusammenführung ein arrangiertes Treffen von Fillys guter Freundin Margarita (Meggie) ist, die alles eingefädelt hatte, wissen beiden nicht. Den Meggie liegt es schon lange am Herzen, das Filly wieder auf Menschen zugeht und von ihrem einsamen Berg herunterkommt. Mika merkt schnell das etwas schreckliches Fillys Leben eingenommen hat, weiß aber nicht richtig was er tun kann. Doch spürt er, wie er sich zu ihr hingezogen fühlt, er nach und nach Fillys Vertrauen bekommt und sie zu lieben beginnt. Er ist sich jedoch bewusst, dass es bei Filly sicher immer wieder Rückschläge geben wird. Kann er sich auf diese Liebe einlassen, er der Stadtmensch, der einen große Familie wollte? Wird seine Liebe so stark sein das er Filly niemals enttäuscht? Und welches Geheimnis umgibt diese traumatisierte, verängstigte Frau?
Meine Meinung:
Ich kenne die Autorin schon von vielen Bücher und war neugierig, was sich hinter diesem Cover mit den farbenprächtigen Schmetterlingen für eine Geschichte verbirgt. Wie bei ihren anderen Büchern war auch diesmal der Schreibstil wieder sehr gut, fesselnd und trotz der anspruchsvollen Thematik, durfte der Humor nicht fehlen. Den die Autorin hat in dieser Geschichte wieder einmal ein seltenes, aber um so wichtiges Thema gewählt. Es geht um Ängste wie Klaustrophobie, Panikattacken und Traumas, bis hin zur Abkapslung von der Außenwelt. Die Seiten fliegen mir nur so um die Ohren, da ich bis Mitte des Buches immer noch nicht wusste, was Filomena erlebt hatte und ich immer neugieriger wurde. Das hat die Autorin wirklich geschickt eingefädelt, um an der Geschichte dranzubleiben. Doch noch mehr beeindruckt mich wie sie Filomenas Zustände, ihre Ängste, Unruhe und Panik schildert. Selten habe ich so ein Buch gelesen, das mich dermaßen aufgewühlt hat und bei der ich am liebsten die Protagonistin in den Armen gehalten hätte. Unvorstellbar das man so ein Erlebnis, wie Filly es erleben musste, ohne Probleme überstehen kann. Ich denke, da kann wirklich nur der Glaube an Gott einem die Kraft dafür geben, wieder neu an das Leben und die Menschen zu glauben. Ich bin fasziniert, woher die Autorin solche Worte findet um eine solche unglaublich, tiefsinnige und emotionale Geschichte zu schreiben. Man hat, das Gefühl als hätte sie selbst schon so was durchlebt. So hatte ich auch mehrere emotionale Szenen in der Geschichte, bei denen mir förmlich die Tränen liefen. Beeindruckt haben mich genauso die Schilderungen der Südtiroler Alpen die ich mir bildlich gut vorstellen konnte. Die Charaktere sind allen voran mit der verletzten, traumatisierten Filly, dem einfühlsamen, verliebten Mika sehr gut gewählt. Auch Meggie die für Filly eine große Stütze ist gefällt mir sehr. Alles in allem ein Buch, das ich nur jedem empfehlen kann, den wir sollten wieder anfangen zu lernen Menschen mehr ins Herz zu blicken. Von mir eine Leseempfehlung und 5 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
"Die Farben meines Herzens" erzählt eine sehr ruhige Liebesgeschichte. Es geht um Filomena, die seit Jahren von einem schrecklichen Trauma belastet wird, und Mika, einen Forstwirt, der plötzlich in ihr Leben tritt. Die beiden finden einander von Anfang an interessant, doch die …
Mehr
"Die Farben meines Herzens" erzählt eine sehr ruhige Liebesgeschichte. Es geht um Filomena, die seit Jahren von einem schrecklichen Trauma belastet wird, und Mika, einen Forstwirt, der plötzlich in ihr Leben tritt. Die beiden finden einander von Anfang an interessant, doch die Beziehung zwischen ihnen reift nur allmählich heran, in kleinen Schritten. Filomena fällt es schwer, andere Menschen an sich heranzulassen, und Mika ist sich bewusst, dass er behutsam vorgehen muss, um sie nicht zu überfordern oder sie - ohne es zu wollen - zu verletzen.
Die Geschichte hat mir gut gefallen. Ich mochte, wie einfühlsam der Gefühlszustand der Protagonistin dargestellt wurde und dass die Autorin klar gezeigt hat, welche Auswirkungen ein solch einschneidendes Ereignis auch Jahre später noch haben kann. Mikas rücksichtsvolles Verhalten war toll und es war schön zu sehen, wie sehr er sich bemüht hat und wie sie einander langsam näher gekommen sind. Allerdings fand ich auch gut, dass seine Geduld nicht endlos war und er Fehler gemacht hat, da es mir realistischer vorkam als wenn er im Umgang mit ihr vollkommen perfekt gewesen wäre. Ebenfalls positiv zu erwähnen ist, dass es in ihrer Entwicklung Rückschritte gab und nicht automatisch alles gut wurde, nur weil sie sich kennen und lieben gelernt haben. Das wäre zu kitschig und unglaubwürdig gewesen.
Beide waren mir sehr sympathisch und es war leicht, sich in sie hineinzuversetzen und ihr Denken und Fühlen zu verstehen. Die Nebenfiguren waren ebenfalls gut ausgearbeitet und sie haben die Geschichte auf jeden Fall bereichert, sei es durch ein paar erheiternde Momente oder tragische Szenen. Auch Religion spielt durch die Präsenz eines Mönchs, der den beiden mit Ratschlägen zur Seite steht, eine Rolle, aber diese war überschaubar und hat gut zu dem Rest der Handlung gepasst.
Von mir bekommt "Die Farben meines Herzens" vier Sterne. Es ist eine schöne, einfühlsame Liebesgeschichte, die sich nur langsam entwickelt, aber dadurch in Anbetracht der Situation der Protagonisten sehr überzeugend wirkt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
“Die Farben meines Herzens” erzählt die Geschichte von Filomena, die alleine und zurückgezogen an den Südtiroler Bergen lebt. Die Umgebung und ihre Einwohner prägen den Roman. Neu in diese Gegend kommt der Förster Mika.
Filomena leidet an Angstattacken, …
Mehr
“Die Farben meines Herzens” erzählt die Geschichte von Filomena, die alleine und zurückgezogen an den Südtiroler Bergen lebt. Die Umgebung und ihre Einwohner prägen den Roman. Neu in diese Gegend kommt der Förster Mika.
Filomena leidet an Angstattacken, Platzangst und hat eine Sozialphobie.
Den Grund dafür erfährt man erst Mitte des Buches, als sie Mika erzählt, was vor 10 Jahren vorgefallen ist.
Das Thema des Romans ist Leben mit Beeinträchtigungen und Überwinden von Phobien und depressiven Phasen, gepaart mit einer leisen Liebesgeschichte.
Stilistisch hatte eigentlich mehr erwartet, da Noa C.Walker aka Elisabeth Büchle eine so berühmte Autorin ist. Bei den Figuren gibt es einige Klischees, die es nicht unbedingt gebraucht hätte.
Insgesamt würde ich das Buch als mittelmäßig bewerten. Positiv ist aber zu bewerten, das nicht versucht wird, zu behaupten, solche Zustände, an denen die Hauptfigur leidet, wären einfach und schnell oder etwa nur durch Liebe zu lösen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Liebe in allen Farbnuancen des Lebens gezeichnet
„Ein neuer Schmetterling war aus dem Kokon geschlüpft, hatte die filigranen, schillernden Flügel ausgebreitet und sich in die Lüfte erhoben, tanzte von Blüte zu Blüte“ (S.284)
Filomena lebt einsam in …
Mehr
Eine Liebe in allen Farbnuancen des Lebens gezeichnet
„Ein neuer Schmetterling war aus dem Kokon geschlüpft, hatte die filigranen, schillernden Flügel ausgebreitet und sich in die Lüfte erhoben, tanzte von Blüte zu Blüte“ (S.284)
Filomena lebt einsam in einem abgelegenen ehemaligen Kloster inmitten der Südtiroler Berge. Eines Tages tritt Mika, ein junger Forstwirt in ihr farbloses, erblasstes Leben. Schwere dunkle Schatten der Vergangenheit werfen sich jedoch auf die beginnende Liebe und drohen die zart wachsende Beziehung zu zerstören….
Meine Meinung
Das Cover mit den vielen farbenfrohen Schmetterlingen ist ein echter Hingucker und man ahnt schon die unterschiedlichen Farben der Gefühlswelten, die auf einen beim Lesen warten.
Es kommt selten vor, dass ich ein Buch auspacke und im selben Moment beginne sofort zu lesen, aber hier konnte ich nicht anders. Da die Autorin einen Schreibstil hat, der mich beim Lesen fesselt und gefühlvoll durch ihre Romane trägt und diese am Ende immer noch lange nachhallen habe ich auch diesem neuen Roman von Noa C. Walker entgegengefiebert.
Die Geschichte von Filomena hat mich auf eine spannende, emotionale Reise mitgenommen und geht unter die Haut. Die Charaktere sind liebevoll und vielschichtig gezeichnet und es macht Freude ihre Entwicklung mit zu verfolgen. Die malerische Beschreibung der Orte der Handlung rund um Meran in den Südtiroler Bergen hat mir das Gefühl gegeben, als wäre ich hautnah dabei. Auch an einer guten Portion Humor fehlt es hier nicht.
Die Schatten, die so schwer auf Filomenas Seele lasten, sind so authentisch beschrieben, dass man den inneren Schmerz und ihre Zerrissenheit regelrecht spürt und mitleidet. Der spärliche Weg der inneren Heilung ist eindrucksvoll dargestellt. Mika hat mir mit seiner einfühlsamen und liebevollen Art auch sehr gut gefallen. Seine Engelsgeduld und zugleich Ausdauer hat mich beeindruckt.
„Die menschliche Seele gleicht einem bunten Kaleidoskop an Erfahrungen, gegründet auf farbenfrohen Glücksmomenten und dunklen Ängsten.“ S. 234
Selbst hinter den Charakteren wo man meint, sie haben ein perfektes glückliches Leben, verbergen sich dunkle unschöne Seiten. Das macht gerade auch Margarita so liebenswert und sympathisch. Auch der Mönch Bruder Ruben überzeugt mit seiner weisen, lebenserfahrenen und in tiefem Gottvertrauen verankerten Art.
„Die Farben meines Herzens“ ist ein Roman der mich vom ersten Moment gefesselt hat und unter die Haut geht. Tiefgehend… gefühlvoll und dazu die malerischen Beschreibungen. Ich sage danke für die vielen gefühlvollen Momente, in die ich eintauchen durfte.
Eine zart entwickelnde Liebesgeschichte die keine Farbnuancen auslässt. Für mich ist dieser tiefgehende Roman ein echtes Lese-Highlight in diesem Sommer
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Filomena hat etwas erlebt, das ihr den Boden unter den Füßen weggezogen hat. Sie hat sich nach Südtirol in die Berge zurückgezogen, da sie nicht mehr unter Menschen sein kann und Albträume und Panikattacken hat. Nur zu der Familie Gasser hat sie Kontakt. Dann erhält …
Mehr
Filomena hat etwas erlebt, das ihr den Boden unter den Füßen weggezogen hat. Sie hat sich nach Südtirol in die Berge zurückgezogen, da sie nicht mehr unter Menschen sein kann und Albträume und Panikattacken hat. Nur zu der Familie Gasser hat sie Kontakt. Dann erhält der Forstwirt Mika den Auftrag, sich oben auf dem Berg um den Sturmbruch zu kümmern. Vom Hof der Gassers geht es mit dem Wagen nicht weiter, daher muss Fillys Esel Cleopatra den Transport auf den Berg übernehmen. Dort oben in der Einsamkeit trifft Mika auf ein kleines Paradies und auf eine junge Frau, die etwas eigenwillig ist.
Mika fühlt sich von der jungen Frau angezogen. Immer wieder zieht es ihn auf den Berg. Aber auch Filomena fühlt sich seltsamerweise in der Gesellschaft Mikas wohl. Wenn die beiden wüssten, dass Meggi Gasser und Bruder Ruben im Hintergrund einige Fäden gezogen haben.
Zunächst begreift Mika nicht, was mit der jungen Frau los ist, die niemanden in ihre Nähe lässt. Doch Mika ist ein ruhiger Mensch, der sich nicht aufdrängt. Aber er sucht immer wieder den Kontakt zu Filomena. Wird es ihm gelingen, Filomena aus ihrer Isolation herauszuholen und ihr wieder Freude am Leben zu geben? Wird sie statt der dunklen Schatten wieder Farbe in ihrem Leben haben?
Filomena ist eine sympathische junge Frau, die trotz allem humorvoll ist. Das Schicksal hat ihr übel mitgespielt und es kostet sie wahnsinnig Kraft, überhaupt mit anderen Menschen zu reden. Auch Mika hat sein Päckchen zu tragen. Er ist ein ruhiger und sehr geduldiger Mensch, der immer wieder versucht Filomena zu helfen.
Aber auch die resolute und unangepasste Meggi ist mir sympathisch. Ihre Dialoge mit Bruder Ruben sind sehr unterhaltsam. Meggi und Ruben wolle Filly helfen und haben ein wenig Schicksal gespielt. Gut gefallen hat mir „Kirschauge“ Dana. Das kleine Mädchen scheint so stark und hat trotzdem ihre Schwächen.
Dieser Roman hat mich sehr berührt. Ich habe mit Filomena und Mika mitgelitten. So viele Menschen leiden unter Angst und Panik und man sollte das nicht alleine mit sich ausmachen müssen. Wie sehr Filly gelitten hat, wie sehr sie eigentlich auf Menschen zugehen will und wieviel Kraft es sie kostet, konnte man sehr gut miterleben.
Auch wenn es traurige Momente in diesem Buch gibt, so überwiegt doch die hoffnungsvolle Stimmung. Mir hat das Buch sehr gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In ihrem neuen Roman "Die Farben meines Herzens" entführt uns die Bestsellerautorin Noa C. Walker - auch als Elisabeth Büchle bekannt - in die traumhafte Landschaft Südtirols und hier verbringen wir in Meran unvergessliche Tage.
Der Inhalt: Forstwirt Mika, voller …
Mehr
In ihrem neuen Roman "Die Farben meines Herzens" entführt uns die Bestsellerautorin Noa C. Walker - auch als Elisabeth Büchle bekannt - in die traumhafte Landschaft Südtirols und hier verbringen wir in Meran unvergessliche Tage.
Der Inhalt: Forstwirt Mika, voller Tatendrang und Lebensmut, hat vorübergend in Meran einen Job angenommen. Hier begegnet er der sanften und liebenswerten Filomenda, die zurückgezogen an einem einsamen paradiesischen Ort lebt. Wie zwei Farben eines Aquarells beginenn sich die Leben der beiden zu berühren und ineinander zu fließen. Doch ein dunkler Schatten umgibt Filomena und liegt schwer auf ihrer verletzten Seele. Bringen diese Schatten die aufkeimende Liebe zwischen den beiden zum Erliegen? Aber welches Geheimnis umgibt Filomena? Wird es Mika gelingen, bis in ihre Seele vorzudringen und das Geheimnis zu lüften?
Eine unglaubliche Geschichte, die mich wirklich bis tief in die Seele berührt hat. Es kommen soviele Emotionen an die Oberfläche. Der Schreibstil der Autorin ist einfach spitzenmäßig. Angst, Flucht, Zuversicht, Mut und allen voran Herzenswärme, als diese Gedanken strömen mir beim Lesen durch den Kopf. Dies Herzenswärme ist beim Lesen förmlich zu spüren. Die Autorin hat die Charaktere so wunderbar beschrieben, ich hätte Filomena auch gerne mal in den Arm genommen. Wer solche Dinge erlebt hat wie Filomena kann schwer in ein normales Leben zurückkehren. Sie braucht einen Menschen, der sie annimmt, wie sie ist, sie in der Not auffängt und einfach zu ihr hält. Aber dies war im Leben von Filomena bisher nicht einfach. Ich kann mir vorstellen, dass sie die Einsamkeit gesucht hat. Und hier oben in den Bergen ist sie auch auf Menschen getroffen, die sie so akzeptiert haben wie sie nun mal ist. Und dann ist da Mika. Ein sympathischer junger Mann, der sich von Filomena angezogen fühlt. Da ist ein zartes Knistern zu spüren. Ich freue mich, dass Mika nicht gleich die Flucht ergriffen hat, als er Filomena näher kennengelernt hat. Da sieht man mal wieder, zu was Liebe alles fähig ist. Ich habe den beiden von Herzen alles Gute gewünscht. Mika vor allen Dingen viel Kraft. Aber dann zeigt sich doch irgendwann am Ende eines dunklen Tunnels ein kleines Licht. Auch finde ich die Landschaftfbeschreibungen spitze. Ich genieße meine Spaziergänge durch die Einsamkeit und tauche ein in diese unglaubliche Stille. Eine Herzensgeschichte!
Für mich ein absoluter Bestseller - ein Herzensbuch. Eine berührende und bewegende Geschichte, die mir wirklich nahe gegangen ist. Das Cover gefällt mir auch sehr gut - strömt Optimismus aus. Für dieses Traumbuch vergebe ich gerne 5 Sterne und freue mich schon auf das nächste Buch der Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für