Andrzej Sapkowski
Broschiertes Buch
Die Dame vom See / The Witcher Bd.5
Roman, Die Hexer-Saga 5
Übersetzung: Simon, Erik
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Bücher zur NETFLIX-Serie - Die Witcher-Saga 5 in der opulenten Fan-Edition
Auf geheimnisvolle Weise ist Ciri, Prinzessin von Cintra, in eine fremde Welt versetzt worden. Dort trifft sie auf einen Ritter, der sie für die »Dame vom See« hält. Eine letzte große Schlacht wird das Schicksal von Ciri und Geralt erfüllen: Wird sich die Prophezeiung bewahrheiten?
Auf geheimnisvolle Weise ist Ciri, Prinzessin von Cintra, in eine fremde Welt versetzt worden. Dort trifft sie auf einen Ritter, der sie für die »Dame vom See« hält. Eine letzte große Schlacht wird das Schicksal von Ciri und Geralt erfüllen: Wird sich die Prophezeiung bewahrheiten?
Andrzej Sapkowski, geboren 1948, ist Wirtschaftswissenschaftler, Literaturkritiker und Autor. Er lebt in ¿ód¿. Seine Witcher-Saga erreicht weltweit Millionenauflagen. Höchst erfolgreich ist auch seine Mittelalter-Trilogie um den Medicus Reinmar von Bielau. 2008 wurde Andrzej Sapkowski mit der Ehrenbürgerwürde der Stadt ¿ód¿ ausgezeichnet.

© Wojciech Koramowicz
Produktdetails
- Verlag: DTV
- Originaltitel: Pani Jeziora (Niezalezna Oficyna Wydawnicza NOWA sp. z o.o., Warschau)
- 9. Aufl.
- Seitenzahl: 640
- Erscheinungstermin: 20. September 2019
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 135mm x 58mm
- Gewicht: 840g
- ISBN-13: 9783423262477
- ISBN-10: 3423262478
- Artikelnr.: 56409076
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Sapkowski liefert einmal mehr fesselnde Fantasy-Literatur, Hut ab! buffed, 07-08/2011
Sichtweise/Erzählstil: Die Geschichte wird von außen erzählt. Die Schlüsselfiguren Ciri, Yennefer und Geralt, aber auch andere Protagonisten wie Emhyr und Nimue kommen zu Wort. Man bekommt in diesem Finalem Band nochmal neuen Input um der gesamten, komplexen Geschichte richtig …
Mehr
Sichtweise/Erzählstil: Die Geschichte wird von außen erzählt. Die Schlüsselfiguren Ciri, Yennefer und Geralt, aber auch andere Protagonisten wie Emhyr und Nimue kommen zu Wort. Man bekommt in diesem Finalem Band nochmal neuen Input um der gesamten, komplexen Geschichte richtig folgen zu können und begleitet die Helden auf gefährlichen Wegen.
Spannung/Story: Die Geschichte knüpft an den Vorgänger an und erzählt was mit Ciri am Schwalbenturm passiert ist, wie es Geralt auf seiner Suche nach ihr ergeht und was grauenvolles Yennefer wiederfährt. Langsam er Aufbau und man bahnt sich einen letzten Weg durch die verworrene Geschichte. Interessant und ergreifend beschreibt Andrzej Sapkowski eine finale Schlacht der freien Völker, schildert geheime Intriegen und Pläne, ausgeklügelte Machtspiele zeigen ihre schweren Folgen auf. Alle Bündnisse und Kämpfe erreichen ihren brutalen, gewaltsamen Höhepunkt. Nichts für schwache Nerven. Vor allem aber macht einen das Ende fertig. Eine reine Achterbahnfahrt der Emotionen und Szenarien. Voller unerwarteter Ereignisse kommt man der vermeintlichen Lösung nahe, die zu einem spektakulärem Ende führen. Die Szenarien überschlagen sich und man kann nicht einschätzen, wo bzw wie das alles endet. Und dann nach einem lauten Knall ist alles vorbei und man bleibt gedanklich völlig zerlegt zurück.
Jedoch muss ich einen Stern abziehen, da ich nicht alle Sichtweisen/ Szenarien als wichtig erachte und man manchesmal etwas verwirrt ist, warum das nun in der Geschichte zu finden ist.
Fazit: Ein würdiger Abschluss einer faszinierenden Geschichte voller Magie, Monster und Mördern. Trotz kleinerer Schwächen, ein ergreifendes Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meiner Meinung nach die beste Fantasy-Reihe in Buchform! Der Wahnsinn, durch und durch. Bücher, Serie, Spiel ein absoluter Erfolg. Sehr spannend und mitreißend. Man ist so gefesselt während des Lesens. Man sollte nur aufpassen, dass man das Buch in Ruhe lesen kann, da man sonst …
Mehr
Meiner Meinung nach die beste Fantasy-Reihe in Buchform! Der Wahnsinn, durch und durch. Bücher, Serie, Spiel ein absoluter Erfolg. Sehr spannend und mitreißend. Man ist so gefesselt während des Lesens. Man sollte nur aufpassen, dass man das Buch in Ruhe lesen kann, da man sonst schonmal gerne den Überblick während der Dialoge verlieren könnte.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
„Die Dame vom See“ ist der siebte Band und damit der Abschluss der Fantasy-Saga um den Hexer Geralt des polnischen Autors Andrzej Sapkowski. Alle Bände des Geralt-Zyklus sind als Taschenbücher komplett im Deutschen Taschenbuch Verlag erschienen: „Das Erbe der Elfen“ …
Mehr
„Die Dame vom See“ ist der siebte Band und damit der Abschluss der Fantasy-Saga um den Hexer Geralt des polnischen Autors Andrzej Sapkowski. Alle Bände des Geralt-Zyklus sind als Taschenbücher komplett im Deutschen Taschenbuch Verlag erschienen: „Das Erbe der Elfen“ (dtv 24754), „Die Zeit der Verachtung“ (dtv 24726), „Feuertaufe“ (dtv 24755), „Der Schwalbenturm“ (dtv 24786) und „Die Dame vom See“ (dtv 24817). Neben diesen fünf Romanen sind noch die beiden Kurzgeschichten-Sammlungen „Der letzte Wunsch“ (dtv 20993) und „Das Schwert der Vorsehung“ (dtv 21069) lieferbar.
In die „Dame vom See“ ist Ciri, die Prinzessin von Cintra und Schützling des Hexers Geralt von Riva, nur knapp dem Tod entronnen. Nun findet sie sich auf geheimnisvolle Weise in einer neuen Welt, in der ihr völlig fremden Elfenwelt, wieder. Dort trifft sie auf einen jungen Ritter namens Galahad, der sie für die edle Dame vom See hält. Doch Ciri ist keine Herrin, eher fühlt sie sich hier als Gefangene. In der Elfenwelt gibt es scheinbar keine Zeit und keine Grenzen.
Ciri erzählt Galahad ihre spannende Lebensgeschichte, in der sich Vergangenheit und Zukunft durch Kriege und Machtkämpfe schrecklich verflochten haben. In einer letzten großen Schlacht mit dem Magier Vilgefortz und seinen Helfershelfern verlieren viele von Geralts Gefährten ihr Leben. Dann droht neue Gefahr in Gestalt des Kaisers Emphyr von Nilfgaard. Doch am Ende wird sich das Schicksal von Ciri und Geralt erfüllen und eine uralte Prophezeiung bewahrheiten.
„Die Dame vom See“ ist ein fulminanter Abschluss der Geralt-Sage, wie in den Vorgängerbüchern brillieren auf den 640 Seiten Spannung und Fantasy, Edelmut und eiskalte Berechnung, aber auch Humor und Zynismus.
Manfred Orlick
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote