
Lotte R. Wöß
Broschiertes Buch
Die Chemie unserer Herzen
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Jacqueline »Jackie« Schluck, die Chemikerin im Familienunternehmen Schluck-Säfte verbringt ihre Freizeit auf dem Dachboden der Villa, um Dokumente ihrer Ahnen zu durchforsten. Sie ist besessen davon, einen Vermisstenfall in der Familie aufzuklären, der seit 1890 ein Rätsel darstellt. Als Jackie nicht weiterkommt, fährt sie zum Landesarchiv in Jork und staunt nicht schlecht: Ihr Ex-Freund Kai, der sie vor Jahren mit einer Klassenkameradin betrogen hat, arbeitet nun als Historiker und Archivar dort.Trotz der damals unschönen Trennung ist die Anziehungskraft zwischen Jackie und Kai ungebro...
Jacqueline »Jackie« Schluck, die Chemikerin im Familienunternehmen Schluck-Säfte verbringt ihre Freizeit auf dem Dachboden der Villa, um Dokumente ihrer Ahnen zu durchforsten. Sie ist besessen davon, einen Vermisstenfall in der Familie aufzuklären, der seit 1890 ein Rätsel darstellt. Als Jackie nicht weiterkommt, fährt sie zum Landesarchiv in Jork und staunt nicht schlecht: Ihr Ex-Freund Kai, der sie vor Jahren mit einer Klassenkameradin betrogen hat, arbeitet nun als Historiker und Archivar dort.
Trotz der damals unschönen Trennung ist die Anziehungskraft zwischen Jackie und Kai ungebrochen. Sie kommen sich erneut näher, doch Jackie kann ihm einfach nicht verzeihen.
Zur gleichen Zeit steht erneut das Schicksal des Familienunternehmens Schluck-Säfte auf dem Spiel. Halbschwester Cynthia erhebt Anspruch auf das Erbe ihres Großvaters.
»Die Chemie unserer Herzen« ist der dritte Teil der Ein-Schluck-Liebe-Reihe. Emotionsgeladen, mitreißend, idyllisch.
Trotz der damals unschönen Trennung ist die Anziehungskraft zwischen Jackie und Kai ungebrochen. Sie kommen sich erneut näher, doch Jackie kann ihm einfach nicht verzeihen.
Zur gleichen Zeit steht erneut das Schicksal des Familienunternehmens Schluck-Säfte auf dem Spiel. Halbschwester Cynthia erhebt Anspruch auf das Erbe ihres Großvaters.
»Die Chemie unserer Herzen« ist der dritte Teil der Ein-Schluck-Liebe-Reihe. Emotionsgeladen, mitreißend, idyllisch.
Lotte R. Wöss, geboren 1959 in Graz, absolvierte nach der Matura die Ausbildung zur Diplom-Krankenschwester. Schon als Kind schrieb und dichtete sie, es folgten Artikel und Gedichte für kleine Zeitungen, doch erst im reiferen Alter fand sie zurück zu ihrer Leidenschaft, dem Schreiben, und veröffentlichte ihren Debütroman "Schmetterlinge im Himmel" als Selfpublisherin. Mittlerweile hat sie zahlreiche Liebesromane, Krimis und auch Kurzgeschichten veröffentlicht, sowohl als Selfpublisherin, als auch in Verlagen. Ihr bevorzugtes Genre bleiben aber Liebesgeschichten mit Tiefgang. Die Entwicklung, die ein Mensch machen kann, die Möglichkeit an sich selbst zu arbeiten und einen Reifeprozess durchzumachen - das ist für Wöss Thema Nummer Eins.
Produktdetails
- Ein Schluck Liebe 3
- Verlag: Nova MD
- Artikelnr. des Verlages: CPEV51
- Erstauflage
- Seitenzahl: 363
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: Januar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 119mm x 28mm
- Gewicht: 320g
- ISBN-13: 9783985959907
- ISBN-10: 3985959900
- Artikelnr.: 69671562
Herstellerkennzeichnung
NOVA MD
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
Wahre Freunde sind selten.
Bei der Familie Schluck sorgt eine entfernte Verwandte, die überraschend aufgetaucht ist, für Unmut. Als unbekannte Nachfahrin will die lange verschollene Frau plötzlich einen Anspruch auf ihr Erbe einfordern.
Das Buch geht nahtlos am Ende des …
Mehr
Wahre Freunde sind selten.
Bei der Familie Schluck sorgt eine entfernte Verwandte, die überraschend aufgetaucht ist, für Unmut. Als unbekannte Nachfahrin will die lange verschollene Frau plötzlich einen Anspruch auf ihr Erbe einfordern.
Das Buch geht nahtlos am Ende des vorherigen Bandes weiter. Cynthia, unsympathisch und herrschsüchtig, möchte ihr Erbe einklagen. Die Familie forscht in der Vergangenheit nach Bewiesen, die das verhindern. Dazu kommt, dass Jackie bei der Forschung auf Kai trifft, ihre Jugendliebe. Durch üble Machenschaften zerbrach ihre Beziehung, jeder gab dem Anderen die Schuld - aber darüber hinweg gekommen sind beide nicht.
Das Ende hat mir sehr gut gefallen und der Cliffhanger macht neugierig auf den nächsten Band, den ich sehr gerne lesen möchte…
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auch für den dritten Teil der Reihe "Ein Schluck Liebe" muss ich einfach fünf Sterne vergeben. Lotte R. Wöss hat hier nämlich wieder eine ganz tolle Geschichte geschrieben, die mitreißt, emotionsgeladen ist und auch an Spannung mangelt es nicht. Hier geht es nun …
Mehr
Auch für den dritten Teil der Reihe "Ein Schluck Liebe" muss ich einfach fünf Sterne vergeben. Lotte R. Wöss hat hier nämlich wieder eine ganz tolle Geschichte geschrieben, die mitreißt, emotionsgeladen ist und auch an Spannung mangelt es nicht. Hier geht es nun um Jacqueline Schluck und ihren damaligen Freund Kai. Sie benötigt seine Hilfe als Historiker, doch die hässliche Trennung damals und die immer noch existierenden Gefühle, machen alles nicht einfacher...
Ich liebe diese Reihe! Sie ist so schön idyllisch, aber nie langweilig. Man kann sich als Leser immer so schön hineinversetzen und die Protagonisten sind einfach super. Außerdem mag ich es sehr gerne, wenn jedes Familienmitglied eine eigene Geschichte bekommt. Ich freue mich jetzt schon auf ein erneutes Wiedersehen mit Familie Schluck und bin sehr gespannt wie es weiter gehen wird
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Diese Familie birgt viel geheimnisvolles, menschliches und verbindet Geschichte mit Gegenwärtig. An einigen Stellen hatte ich das Bedürfnis zu überblättern, da es in der Story stagnierte. Dennoch ist die Schreibweise lebendig und trägt zu einem unterhaltsamen …
Mehr
Diese Familie birgt viel geheimnisvolles, menschliches und verbindet Geschichte mit Gegenwärtig. An einigen Stellen hatte ich das Bedürfnis zu überblättern, da es in der Story stagnierte. Dennoch ist die Schreibweise lebendig und trägt zu einem unterhaltsamen Lesevergnügen bei. Das offene Ende lässt auf eine Fortsetzung hoffen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Die Liebe selbst ist niemals ein Missverständnis, nur stößt oder verwundet sie sich leicht an den Missverständnissen des Lebens und der Wirklichkeit." (Ludwig Tieck)
Jacqueline „Jackie“ Schluck arbeitet als Chemikerin im elterlichen Betrieb der Schluck …
Mehr
"Die Liebe selbst ist niemals ein Missverständnis, nur stößt oder verwundet sie sich leicht an den Missverständnissen des Lebens und der Wirklichkeit." (Ludwig Tieck)
Jacqueline „Jackie“ Schluck arbeitet als Chemikerin im elterlichen Betrieb der Schluck Säfte. Doch so richtig glücklich scheint sie nicht zu sein, was hauptsächlich an ihrem ständig nörgelnden Chef liegt. Außerdem forscht sie weiter an ihrem Stammbaum über die Familie und durchwühlt deshalb den Dachboden. Ein alter Vermisstenfall von 1890 weckt ihr Interesse, ob sie wohl mehr dazu finden wird? Im hiesigen Archiv will sie deshalb nachforschen und trifft dabei auf ihre Jugendliebe Kai. Sie hat sich von ihm getrennt, nachdem er sie damals betrogen hat. Nun arbeitet der Doktor der Geschichte hier als Archivar. Denn er braucht genügend Zeit für seine Großmutter, die kürzlich gestürzt ist. Allerdings warum tut Kai so, als wenn ihre Trennung damals Jackies Schuld war? Noch immer spüren sie die Verbindung zwischen ihnen und sie kommen sich näher. Vater Schluck dagegen hat andere Sorgen, den mit Halbschwester Cynthia aus Amerika kehrt neuer Ärger ins Haus. Sie erhebt nämlich Anspruch auf das Erbe vom Familienunternehmen.
Meine Meinung:
Für mich war dieser dritte Band etwas Neues, den ich kenne die Vorbände dieser Familiengeschichte nicht. Gleich zu Beginn werden mir die vielen Namen der Charaktere vorgestellt. Grundsätzlich finde ich dies gut, doch hier werde ich regelrecht erschlagen, so viele sind es. Zum Glück tauchen etliche von ihnen nur kurz am Rande auf. Der Zusammenhalt der Familie und dem, was sie mitmachen, fasziniert und berührt mich sofort. Besonders die Schicksalsschläge sind es, die geheimnisvoll sind und oft ungeklärt bleiben. Wie gut, dass Enkelin Jackie sich nun auf die Suche macht, um die Familienchronik zu entdecken und aufzudecken. Geschockt ist sie, als sie dabei ausgerechnet ihrer Jugendliebe Kai begegnet. Hat sie doch damals nur durch Zufall von seinem Betrug erfahren und Schluss gemacht. Allerdings, warum tut Kai jetzt so, als wenn alles ihre Schuld gewesen ist? Jedoch im tiefen Inneren schlummert bei beiden noch immer die Liebe füreinander. Für einen weiteren Zufall sorgen ausgerechnet ihre beiden Großmütter, die nicht nur gemeinsam in einem Chor singen, sondern außerdem befreundet sind. Ich tauche nicht nur ein in eine Missbrauchsgeschichte aus dem Jahr 1890, sondern ebenso in die verhängnisvolle Partynacht der beiden Verliebten von damals. Irgendwie habe ich recht schnelle den Eindruck, als wenn Kais Freunde mehr davon wissen. Viel Geheimnisvolles, jede Menge Schicksalsschläge und Liebe lassen die Seiten nur so dahinfliegen. Dabei bin ich vor allem angetan von Annas Geschichte, der Spurensuche Jackies und den vielen Emotionen, die mich extrem berühren. Bei den Recherchen der beiden um die Familie Schluck wird ein weiterer Skandal rund um die Firma aufgedeckt, die mich neugierig und die Geschichte noch spannend macht. Ich bin wirklich fasziniert von der Geschichte um die Familie Schluck, durch welche Höhen und Tiefen sie gehen und gehen mussten. Schade, dass ich die Folgen zuvor nicht gelesen habe. Betroffen hat mich allerdings besonders Annas Schicksal, selbst wenn es noch so kurz hier dargestellt war. Aber natürlich ist es ebenso Kais Geschichte die mich am Ende fassungslos macht. Weil ich zwar insgeheim damit gerechnet, jedoch nicht verstehe, warum man so etwas tut. Dies hat nichts mit Spaß oder jugendlichem Übermut zu tun, sondern ist für mich leichtsinnig, rücksichtslos und sogar kriminell. Ein Buch, das ich definitiv empfehlen kann und dem ich 5 von 5 Sterne gebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alte Liebe und Geheimnisse
Die wunderschönen, verträumten Buchcover der Reihe sind zum Verlieben schön!
Dahinter verbirgt sich die aufregende Geschichte der Familie Schluck!
Im dritten Band dreht es sich um Jacqueline „Jackie“ Schluck, der Chemikerin im …
Mehr
Alte Liebe und Geheimnisse
Die wunderschönen, verträumten Buchcover der Reihe sind zum Verlieben schön!
Dahinter verbirgt sich die aufregende Geschichte der Familie Schluck!
Im dritten Band dreht es sich um Jacqueline „Jackie“ Schluck, der Chemikerin im Familienunternehmen "Schluck-Säfte". Sie hatte schon in den ersten beiden Teilen ihren Auftritt und man konnte sie dadurch bereits kennenlernen.
Sie betreibt in dieser Ausgabe Ahnenforschung über die Familie und kommt so wieder in Kontakt mit ihrem Ex-Freund Kai. Gegenwart und Vergangenheit schaffen eine aufregende Atmosphäre, Geheimnisse und Liebe, spannend und emotional, man fliegt förmlich durchs Buch!
Es kommen einige wiederkehrende Haupt- und Nebencharaktere in der Geschichte vor, die dank eines Glossars übersichtlich bleiben.
Auch hier gibt es wieder einen Prolog, der in die Vergangenheit führt, Fragen aufwirft und neugierig macht!
Um in den vollen Genuss dieser Familienreihe zu kommen, sollte man unbedingt alle Teile nacheinander lesen!
Die Autorin verzaubert mich nicht nur mit ihren romantischen Romanen, sie schreibt auch spannende Krimis. Ich liebe ihre Geschichten einfach! Sie greifen wichtige Themen auf, sind realistisch und absolut fesselnd!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
✎ 👉 Ein packender Liebesroman, der emotionsgeladen und mitreißend ist. "Die Chemie unserer Herzen" ist Band 3 der Reihe "Ein Schluck Liebe." Die Vorgängerbände sind: "Liebe passt in jedes Herz." und "Im Takt unserer Herzen." Ich kenne …
Mehr
✎ 👉 Ein packender Liebesroman, der emotionsgeladen und mitreißend ist. "Die Chemie unserer Herzen" ist Band 3 der Reihe "Ein Schluck Liebe." Die Vorgängerbände sind: "Liebe passt in jedes Herz." und "Im Takt unserer Herzen." Ich kenne beide Bände nicht und doch bin ich gut in die Geschichte eingetaucht. Die Zusammenfassung aller Charaktere auf den ersten Seiten war mir dabei sehr hilfreich. Alle Teile kann man unabhängig voneinander lesen. Das Cover ist sehr schön und passt sich den Vorgängerbänden an. Der Schreibstil ist sehr gefühlvoll, mitreißend und berührend. Der Klappentext liest sich spannend und ich war sofort neugierig. Alle Charaktere werden sehr gut beschrieben. Jackie ist auf der Suche nach Antworten. Ahnenforschung bei Familie Schluck. Der Wechsel der verschiedenen Ich-Perspektiven haben Spannung in die Geschichte gebracht. Die Familienstory ist spannend, romantisch und voll mit Gefühlen und großen Emotionen. Ein emotionaler Wohlfühlroman über Familie, Hilfsbereitschaft, Freundschaft, Liebe, Trauer, Verlust, Schicksalsschlägen und üble Machenschaften. Das offene Ende lässt auf eine Fortsetzung hoffen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Chemie unserer Herzen. Es ist Teil 3 der Schluck Liebe Reihe und beinhaltet 384 Seiten. Das Cover finde ich hübsch, verrät aber nicht viel vom Inhalt des Buches. Der Schreibstil ist flüssig, spannend und nicht langweilig. Die Charaktere wirken authentisch. Man versucht beim Lesen …
Mehr
Die Chemie unserer Herzen. Es ist Teil 3 der Schluck Liebe Reihe und beinhaltet 384 Seiten. Das Cover finde ich hübsch, verrät aber nicht viel vom Inhalt des Buches. Der Schreibstil ist flüssig, spannend und nicht langweilig. Die Charaktere wirken authentisch. Man versucht beim Lesen selbst mitzuforschen und die Familienverhältnisse nachzuvollziehen.
Jackie Schluck ist Chemikerin im Familienunternehmen bei Schluck Säften. Ihr Dachboden im Familienhaus ist voller Schätze. Deshalb verbringt die Jackie dort die meiste Zeit. Sie ist neugierig und möchte etwas nachvollziehen und die Gründe dafür zu finden. Mit den Dokumenten, welche sie gefunden hat, möchte sie Ahnenforschung betreiben. Es gestaltet sich gar nicht leicht, weil die Familie nicht wirklich hinter ihr steht. Sie muss sich auf sich selbst verlassen und es geht nur mühselig vorwärts, aber Jackie gibt nicht auf. Sie möchte einen Vermisstenfall in ihrer Familie zu klären, was seit 1890 ein Rätsel und noch ungelöst geblieben ist. Sie versucht nicht nur auf dem Dachboden, sondern auch im Ort im Landesarchiv fündig zu werden. Ob es ihr gelingt, bleibt erstmal offen. Als sie da ankommt, trifft sie dort ihren Ex-Freund Kai, der dort arbeitet. Er hat Jackie in der Schulzeit mit ihrer Klassenkameradin betrogen, das hat Jackie mitgenommen und sie hat lange daran zu knabbern gehabt, bis sie die ganze Trennung verarbeitet hat. Nun ist Kai Historiker und Archivar in Jork, und Jackie muss sich, wenn sie etwas mehr erfahren möchte, zusammenreißen und mit ihm arbeiten. Alte Liebe rostet nicht.... So das Sprichwort. Auch Jackie und Kai kommen sich durch die intensive Zusammenarbeit wieder näher. Lässt Jackie es zu, oder ist sie damals zu tief verletzt worden? Und kann ihm nach soviel Jahren verzeihen? Nebenher erhebt Cynthia, die Halbschwester von Jackie, Anspruch auf das Erbe ihres Großvaters. Wird es Jackie gelingen, zeitnah das Geheimnis zu lösen? Oder wird Cynthia durch das Familienerbe reicher? Jackie und Kai haben viel zu tun, und es bleibt ihnen nicht viel Zeit über. Es bleibt bis zum Ende spannend und interessant.
Nach meiner Meinung wird es aber glaube ich besser, wenn man vorher die anderen Bücher gelesen hat, was ich leider nicht gemacht habe, dann hätte man das Gelesene vielleicht in weitere Zusammenhänge einordnen können. Ich habe mich trotzdem gut unterhalten gefühlt und vergebe 4 Sterne und eine Weiterempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ganz schön viel los in der Schluck-Familie
Jaqueline „Jackie“ Schluck arbeitet weiterhin als Chemikerin im Familienunternehmen der Schluck-Säfte. Neben ihrer Arbeit sitzt sie stundenlang auf dem Dachboden und stöbert in Kisten und Kartons aus lange vergangenen Zeiten. …
Mehr
Ganz schön viel los in der Schluck-Familie
Jaqueline „Jackie“ Schluck arbeitet weiterhin als Chemikerin im Familienunternehmen der Schluck-Säfte. Neben ihrer Arbeit sitzt sie stundenlang auf dem Dachboden und stöbert in Kisten und Kartons aus lange vergangenen Zeiten. Diesmal ist sie nahe dran das Verschwinden ihrer Ahnin Anna aus dem Jahr 1890 zu entschlüsseln.
Bei ihren Nachforschungen trifft sie auf ihren Freund und ehemals große Liebe aus Abi-Tagen Kai Behrens, der als Archivleiter in Stade arbeitet. Und die Liebe, die sie so weit in ihren Hinterkopf verbannt hatte, ist gleich wieder da. Ob es Kai genau so geht? Und vor allem – kann sie ihm sein damaliges Verhalten verzeihen?
Außerdem ist da noch Cynthia Young-Schluck, eine Schwester von Familienoberhaupt Wolfgang Schluck, die Ansprüche auf ihr Erbe anmeldet. Auch geht ein Feuerteufel um und macht auch vor den Schlucks nicht halt. Und wer steht da so plötzlich vor der Gartentür von Christines und Philipps neuem Haus?
Behandelten die ersten beiden Bänder der Schluck-Saga die Geschichte von Christine mit Philipp und Alexander mit Gundi, geht es hier hauptsächlich um Jackie, ihre Oma Johanna und Kai. Ihre Geschichte, ihre Gedanken und Gefühle werden in der Vergangenheit erzählt. Die Dialoge, die sie mit anderen führen, sind spritzig und gut mit zu verfolgen. Ihre Gedanken schweifen oft in die Vergangenheit ab. Bei Jackie und Kai in die Zeit, wo sie ein Liebespaar waren; bei Johanna zu ihrer verstorbenen Tochter Monika.
Ich habe es so genossen, die Menschen, denen ich nun schon den dritten Besuch abstatte, alle wiederzulesen. Die Mitglieder der Familie Schluck mag ich ja von Anfang an. Hier nun haben sich Kai und sein Omchen Hilja Kolster meine Sympathien gesichert. Schade, dass Jackies beste Freundin Tomke doch wieder mit einem Schiff auf Kreuzfahrt geht. Von ihr würde ich auch gerne noch mehr erfahren. Dass Jackies Chef, Chefchemiker Michael Langenhaupt nun andere Wege gehen wird, stört mich nicht. Er wird mir nicht fehlen. Und Kai soll seine beiden Freunde bitte erst mal in den Wind geschossen lassen. Ich lese so gerne, wie sich Johanna um ihre Freundin Margret und neuerdings auch um Hilja kümmert. Sie ist so eine tolle Frau, der ich auch mal wieder ein bisserl Glück gönne.
Die Geschichte an sich ist so emotionsgeladen, so liebevoll, aber auch voller Zweifel und Argwohn. Die widersprüchlichen Empfindungen, die Jackie im Gegensatz zu Kai, der genau weiß was er will, immer wieder quälen, bringt Lotte R. Wöss so gut rüber. Ich liebe ihren bildhaften, eingängigen Erzählstil, der mir sofort Bilder in den Kopf zaubert. Ich fühle mich fast wie ein halbes Familienmitglied, so nahe bringt sie mich an die Menschen heran.
Auch verschiedene Krankheiten, die im Alter vorkommen, wie Parkinson, die Brüche bei Hilja und andere Verletzungen werden thematisiert, genau so wie die Zeit mit Corona, eine längst fällige Aussprache und der Tod einer guten Freundin.
Eine wundervolles Buch so voller Emotionen, Liebe, Leidenschaft, Gefühl, purem Glück und Geborgenheit. Aber auch Herzschmerz, Verzweiflung, Unentschlossenheit und Trauer. Eine Geschichte, die mich berührt, beeindruckt und sehr gut unterhalten hat. Ich bin sehr gespannt, wie es mit der Familie Schluck bzw. mit Julian weiter geht und wer da plötzlich vor der Gartentür steht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Roman,, Die Chemie unserer Herzen " von Lotte R. Wöss ist der 3. Teil der Reihe ,, Ein Schluck Liebe " . Ich kenne die vorherigen Teile nicht, habe aber nach wenigen Seiten gut in die Geschichte hineingefunden. Dafür ist auch das …
Mehr
Der Roman,, Die Chemie unserer Herzen " von Lotte R. Wöss ist der 3. Teil der Reihe ,, Ein Schluck Liebe " . Ich kenne die vorherigen Teile nicht, habe aber nach wenigen Seiten gut in die Geschichte hineingefunden. Dafür ist auch das umfangreiche Glossar aller Personen am Anfang des Buches hilfreich. Auch wenn dort alle Familienmitglieder aufgeführt sind, geht es in diesem Teil hauptsächlich um Jaqueline, von allen Jackie genannt. Als Chemikerin ist sie im Familien-Betrieb ,, Schluck-Säfte " tätig. Die Familie hat gerade mit Erbschaftsstreitigkeiten zu kämpfen, da die in Amerika lebende Cynthia behauptet, die Halbschwester von Firmeninhaber Wolfgang zu sein und somit Ansprüche erhebt. Um etwas Licht in diese Angelegenheit zu bringen, macht Jackie sich auf sie Suche nach Anhaltspunkten oder auch Beweisen. Auf dem Dachboden stöbert sie daher in alten Kisten und sucht nach Briefen und Tagebüchern, die Aufschluss über Vergangenes geben könnten. Dabei stößt sie auf das mysteriöse Verschwinden ihrer Vorfahrin Anna im Jahr 1890. Sie erhofft sich Unterstützung im Stadtarchiv von Stade. Dort steht sie völlig unverhofft ihrem Ex-Freund Kai, ihrer großen Liebe, gegenüber, der dort seit kurzem eine Stellung innehat. Er ist zurück in den Heimatort gekehrt, um für Omchen da zu sein, die nach einem Unfall im Haus auf Unterstützung angewiesen ist. 10 Jahre ist es her, daß sie sich von ihm nach der Abi-Party getrennt hat. . Der Vorfall, der damals zur Trennung führte, tut noch immer so weh, daß sie eigentlich keine Hilfe von ihm haben will. Da sie sich nie ausgesprochen haben, ist es seitdem für ihn ein großes Rätsel , wieso Jackie damals so handelte. Nur wenige Tage danach musste er einen weiteren tragischen Verlust verkraften. Auf für Kai ist es ein Schock , so plötzlich Jackie vor sich zu sehen. Trotz aller Vorbehalte unterstützt er sie . Dabei kommen bei beiden alte Gefühle zum Vorschein, denen sie auf Angst vor weiteren Verletzungen nicht nachgeben wollen. Doch kann man sich gegen Herzklopfen wehren? Zumal jedes weitere Treffen zu mehr Knistern führt? Doch nicht nur die Ahnenforschung beschäftigt Jackie. In der Firma verhält sich ihr direkter Vorgesetzter merkwürdig. Führt er etwas im Schilde? Auch in diesem Fall steht Kai ihr zur Seite und auch Jackies Oma Johanna macht eine Entdeckung.
Lotte R. Wöss hat mit ihrem so großartigem bildhaften und mitreißendenden Schreibstil, der sich leicht und flüssig liest , mich direkt ins Alte Land, nach Stade und mitten in die Familie Schluck gezogen. Die Charaktere sind wunderbar realistisch und authentisch ausgearbeitet. Sowohl Jackie als auch Kai sind mir vom ersten Moment an sehr sympathisch, Obwohl ich auch gerne einen Schubs gegeben hätte, damit sie mal über den besagten Abend der Party reden. Durch die abwechselnden Erzählperspektiven von Jackie, Kai und Johanna, konnte ich mich jederzeit in ihre lebendig dargestellten Gefühle, Gedanken und auch Ängste und Sorgen hineinversetzen. Ein Wechselbad der Gefühle erwartet den Leser: Liebe , Leidenschaft, Verlust, Verrat und Trauer, Fürsorge , Zusammenhalt und Glück.
Neben Jackie und Kai haben mir besonders gut die Großmütter der Beiden , Johanna und Omchen Hilja, gefallen. Obwohl beide einen großen persönlichen Verlust erleben mussten, haben sie sich mit großer Liebe um ihre Enkel gekümmert. Daher haben sie ein sehr enges Verhältnis zueinander. Sie sind Menschen, die man einfach ins Herz schließen muß.
Die Geschichte hat mich so sehr in den Bann gezogen, daß ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Die ersten beiden Teile der Reihe lese ich schnellstmöglich und warte jetzt schon sehnsüchtig auf den 4. teil, um zu erfahren, wie es in der Familie Schluck weitergehen wird.
Eine gelungene Kombination aus Familien- und Liebesgeschichte mit einem spannenden Kriminalfall., die ich von ganzem Herzen weiterempfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für