William Goldman
Gebundenes Buch
Die Brautprinzessin
S. Morgensterns klassische Erzählung von wahrer Liebe und edlen Abenteuern. Gek. u. bearb.
Übersetzung: Krege, Wolfgang
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»Die Brautprinzessin« erzählt die Geschichte der wunderschönen Butterblume und des Stalljungen Westley, der unsterblich in sie verliebt ist. Die Erzählung von der Bedrohung ihrer Liebe durch Prinz Humperdinck, seine Ritter und Spione ist aber nur eine Geschichte in einem atemberaubenden Spiel von Kürzungen und raunenden Kommentaren.»Die Brautprinzessin« ist ein raffiniertes Abenteuer und eine atemlose, clevere Romanze. Traurig und hinterlistig, verspielt, blutig und zeitlos. Wahnsinnig. Und wunderschön.»Ich bin dein Prinz und du musst mich heiraten«,sagte Humperdinck.»Ich bin Eure ...
»Die Brautprinzessin« erzählt die Geschichte der wunderschönen Butterblume und des Stalljungen Westley, der unsterblich in sie verliebt ist. Die Erzählung von der Bedrohung ihrer Liebe durch Prinz Humperdinck, seine Ritter und Spione ist aber nur eine Geschichte in einem atemberaubenden Spiel von Kürzungen und raunenden Kommentaren.
»Die Brautprinzessin« ist ein raffiniertes Abenteuer und eine atemlose, clevere Romanze. Traurig und hinterlistig, verspielt, blutig und zeitlos. Wahnsinnig. Und wunderschön.
»Ich bin dein Prinz und du musst mich heiraten«,
sagte Humperdinck.
»Ich bin Eure Dienerin und lehne ab«,
flüsterte Butterblume.
»Ich bin der Prinz, und du kannst nicht ablehnen.«
»Ich bin Eure sehr ergebene Dienerin, und ich habe eben
abgelehnt.«
»Weigerung bedeutet Tod.«
»Dann tötet mich.«
Bis Herbst 2008 wurde das Buch seit dem ersten Erscheinen bereits 100.000 mal verkauft.
»Die Brautprinzessin« ist ein raffiniertes Abenteuer und eine atemlose, clevere Romanze. Traurig und hinterlistig, verspielt, blutig und zeitlos. Wahnsinnig. Und wunderschön.
»Ich bin dein Prinz und du musst mich heiraten«,
sagte Humperdinck.
»Ich bin Eure Dienerin und lehne ab«,
flüsterte Butterblume.
»Ich bin der Prinz, und du kannst nicht ablehnen.«
»Ich bin Eure sehr ergebene Dienerin, und ich habe eben
abgelehnt.«
»Weigerung bedeutet Tod.«
»Dann tötet mich.«
Bis Herbst 2008 wurde das Buch seit dem ersten Erscheinen bereits 100.000 mal verkauft.
William Goldman (1931-2018) lebte in New York und schrieb ein Dutzend Romane, darunter die Vorlage zu »Der Marathon-Mann« und mehrere Kinderbücher. Aus seiner Feder stammen die Drehbücher zu »Misery«, »Chaplin« und »Dreamcatcher«. Für »Butch Cassidy und Sundance Kid« und »Die Unbestechlichen« wurde er mit einem Oscar ausgezeichnet. Er gilt als einer der berühmtesten Drehbuchautoren seiner Generation.
Wolfgang Krege (1939-2005) war Lexikonredakteur, Werbetexter und Verlagslektor. Von 1970 an war er auch als Übersetzer tätig Große Bekanntheit erlangte er vor allem durch seine Übersetzungen der zentralen Werke von J.R.R. Tolkien, ganz besonders durch die Neuübersetzung von »Der Herr der Ringe«.
Wolfgang Krege (1939-2005) war Lexikonredakteur, Werbetexter und Verlagslektor. Von 1970 an war er auch als Übersetzer tätig Große Bekanntheit erlangte er vor allem durch seine Übersetzungen der zentralen Werke von J.R.R. Tolkien, ganz besonders durch die Neuübersetzung von »Der Herr der Ringe«.
Produktdetails
- Hobbit Presse
- Verlag: Klett-Cotta
- Originaltitel: The Princess Bride
- 4., erw. Aufl.
- Seitenzahl: 426
- Erscheinungstermin: 25. November 2008
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 134mm x 28mm
- Gewicht: 544g
- ISBN-13: 9783608938715
- ISBN-10: 3608938710
- Artikelnr.: 25550580
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Witzig, pointiert und auf schräg-amüsante Weise erzählt der Autor temporeich eine Ge-schichte, die voller Intrigen, Lügen, Wahrheiten und Abgründe ist - und gleichzeitig Fragen zum Sinn des Lebens beantwortet, ohne das bewusst zu forcieren.« Maria Zaffarana, CarpeGusta, 05. Juni 2024 Maria Zaffarana CarpeGusta Literatur 20240605
Von wahrer Liebe und Edlen Abenteuern soll dieses Buch handeln. Und das tut es auch. Beginnen tut die Geschichte mit der Liebe zwischen der wunderschönen Butterblume und ihrem Stallburschen Westley. Doch dann geht Westley fort nach Amerika um dort sein Glück zu machen und Butterblume …
Mehr
Von wahrer Liebe und Edlen Abenteuern soll dieses Buch handeln. Und das tut es auch. Beginnen tut die Geschichte mit der Liebe zwischen der wunderschönen Butterblume und ihrem Stallburschen Westley. Doch dann geht Westley fort nach Amerika um dort sein Glück zu machen und Butterblume später nachzuholen. Daraus wird jedoch nichts da Westleys Schiff von dem Greuelpirat Roberts überfallen wird der bekanntlich nie jemand am Leben lässt. Butterblume schwört sich nie wieder zu lieben! Als dann eines Tages Prinz Humperdink kommt willigt sie ein ihn zu heiraten. Bevor es allerdings so weit kommen kann wird sie bei einem Ausritt entführt. Die Entführer haben den Auftrag sie ermordet bei der Grenze nach Guldan abzulegen. Doch sie sind nicht die einzigen die Interesse an Butterblume haben. Plötzlich taucht ein Mann in schwarz hinter ihnen auf und holt seltsamerweise auf. Auch als er bei den Klippen des Wahnsinns in eine Falle gelockt wird kann ihn das nicht aufhalten. Schließlich nachdem er einen der Entführer mit dem Degen und einen mit Geschick außer Gefecht setzte und einen in einem Duell der Gedanken umbrachte nimmt er Butterblume und flüchtet mit ihr vor den Truppen des Prinzen. Als diese dann die Initative ergreift und den Mann in schwarz einen Hang hinunterstößt zeigt er ihr sein wahres Gesicht und es ist - Westley. Zusammen fliehen die beiden durch den Feuersumpf, trotzen Schneesand und den gefährlichen Niuffs nur um später doch noch den Soldaten des Prinzen in die Hände zu fallen. Diese nehmen Westley gefangen und sperren ihn in den Todeszoo, wo der Graf, ein Freund des Prinzen ihm mit einer Maschine Leben absaugt und schließlich auch unbeabsichtigt tötet. Von alle dem weiß die etwas naive Butterblume allerdings nichts. Gibt es noch eine Chance für ihre Liebe? Oder muss sie den Prinzen heiraten? Und was wurde aus den Entführern? Es bleibt Spannend bis zum Schluss.<br />Das Buch ist einfach umwerfend. Mit viel Sarkasmus und Humor erzählt der Autor William Goldman die wunderschöne Liebesgeschichte zwischen Westley und Butterblume. Mit skurrilen Charakteren und witzigen Passagen sind aber selbst die Liebesszenen nie kitschig oder in die Richtung.
Auch die Stellen in der Vergangenheit sind toll!! Noch zu erwähnen wäre vielleicht die Rahmenhandlung in der das Buch geschrieben ist. Die Einwürfe des Autors der Kommentare zu seiner angeblich gekürzten Fassung ablässt sind in dem Buch Pink gekennzeichnet was das ganzen wieder sehr übersichtlich macht. Insgesamt einfach nur Empfehlenswert!! Unbedingt Lesen!!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der kleine William Goldmann bekommt von seinem Opa immerwieder die gleich Geschichte vorgelesen. Als er das Buch seinem Sohn schenken will entdeckt er, dass sein Opa ihm nur die spannenden Teile vorgelesen hat. Er beschließt das Buch zu kürzen. In dem Buch geht es um Butterblume die ihren …
Mehr
Der kleine William Goldmann bekommt von seinem Opa immerwieder die gleich Geschichte vorgelesen. Als er das Buch seinem Sohn schenken will entdeckt er, dass sein Opa ihm nur die spannenden Teile vorgelesen hat. Er beschließt das Buch zu kürzen. In dem Buch geht es um Butterblume die ihren Stalljunge immer nur rumkomandiert. Als plötzlich der Graf und die Gräfin vorbei kommen entdeckt die Gräfin den Stalljungen Westley und beobachtet ihn. Darauf hin wird Butterblume eifersüchtig und merkt wie sehr sie in ihn verliebt ist. Kurz darauf fährt er nach Amerika um ihnen ein Haus zu besorgen. Doch dann wird er von dem grausamen Piraten Roberts getötet. Wie der Zufall es will kommt der Prinz Humperdinck und will sie heiraten. Wiederwillig willigt sie ein. Doch noch vor ihrer Krönung wird sie gekidnapped von Vizzini dem schlauen Sizilaner, Fezzik der starke Türke und Inigo, der spanische Fechter der eine Rechnung mit dem Grafen offen hat. Doch sie wird von einem schwarz gekleideten Mann wiederum gekidnapped. Es stellt sich raus das es Westley ist und auch der neue grausame Pirat Roberts. Sie werden aber von Humperdick geschapped und Westley wird ermordet und Butterblume zurück ins Schloss von Florin gebracht. Doch der Türke und der Spanier geben nicht auf und beleben Westley wieder. Gemeinsam retten sie Butterblume. Und Inigo tötet den Grafen.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefahlen.Ich würde das Buch jedem empfehlen von Erwachsene bis Kinder.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der kleine William Goldmann bekommt von seinem Opa immerwieder die gleich Geschichte vorgelesen. Als er das Buch seinem Sohn schenken will entdeckt er, dass sein Opa ihm nur die spannenden Teile vorgelesen hat. Er beschließt das Buch zu kürzen. In dem Buch geht es um Butterblume die ihren …
Mehr
Der kleine William Goldmann bekommt von seinem Opa immerwieder die gleich Geschichte vorgelesen. Als er das Buch seinem Sohn schenken will entdeckt er, dass sein Opa ihm nur die spannenden Teile vorgelesen hat. Er beschließt das Buch zu kürzen. In dem Buch geht es um Butterblume die ihren Stalljunge immer nur rumkomandiert. Als plötzlich der Graf und die Gräfin vorbei kommen entdeckt die Gräfin den Stalljungen Westley und beobachtet ihn. Darauf hin wird Butterblume eifersüchtig und merkt wie sehr sie in ihn verliebt ist. Kurz darauf fährt er nach Amerika um ihnen ein Haus zu besorgen. Doch dann wird er von dem grausamen Piraten Roberts getötet. Wie der Zufall es will kommt der Prinz Humperdinck und will sie heiraten. Wiederwillig willigt sie ein. Doch noch vor ihrer Krönung wird sie gekidnapped von Vizzini dem schlauen Sizilaner, Fezzik der starke Türke und Inigo, der spanische Fechter der eine Rechnung mit dem Grafen offen hat. Doch sie wird von einem schwarz gekleideten Mann wiederum gekidnapped. Es stellt sich raus das es Westley ist und auch der neue grausame Pirat Roberts. Sie werden aber von Humperdick geschapped und Westley wird ermordet und Butterblume zurück ins Schloss von Florin gebracht. Doch der Türke und der Spanier geben nicht auf und beleben Westley wieder. Gemeinsam retten sie Butterblume. Und Inigo tötet den Grafen.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen und der Film war auch großartig. Es ist eines meiner Lieblingsbücher und würde es auf jeden fall weiter empfehlen. Ich fand auf jeden fall die Komentare lustig die der Autor geschrieben hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bevor die eigentliche Geschichte beginnt, gibt es erst einmal ein kleine Einleitung vom Autor. Da berichtet er von seiner Idee, seinem Sohn sein Lieblings Buch zu schenken (Die Brautprinzessin).
Die eigentliche Geschichte geht um Butterblume und Wesley. Butterblume ist ein wunderschönes …
Mehr
Bevor die eigentliche Geschichte beginnt, gibt es erst einmal ein kleine Einleitung vom Autor. Da berichtet er von seiner Idee, seinem Sohn sein Lieblings Buch zu schenken (Die Brautprinzessin).
Die eigentliche Geschichte geht um Butterblume und Wesley. Butterblume ist ein wunderschönes Mädchen. Wesley ist schon seit langem in sie verliebt, glaubt jedoch, dass er erst einmal Reichtümer für seine Schöne anhäufen muss und begibt sich auf den Weg nach Amerika um sie später in sein Schloss zu holen. In der Zeit ist Butterblume Zuhause und tut alles, um die schönste Frau der Welt zu werden. Da erreicht sie die Nachricht, das Wesleys Schiff einem berüchtigten Piraten zum Opfer gefallen ist. Das bricht Butterblumes Herz, lässt sie fast sterben, aber auch durch die Abmagerung zu vollster Schönheit erblühen. Nur lieben kann sie nicht mehr. Auf der Suche nach einer schönen Braut erreicht Prinz Humperdinck die Kunde von der Schönheit Butterblumes. Kurz vor der Hochzeit der beiden, wird Butterblumme von 3 Entführern entführt. Ein Sizilianer, ein Fechtkünstler und ein Meisterringer schüchtern Butterblume so ein, dass sie nicht zu fliehen wagt. Alle vier werden von einem Geheimnissvollen schwarz angezogenen Mann verfolgt. Dieser besiegt alle drei entführer und Butterblume erkennt, dass es ihr Wesley ist. Es beginnt eine Flucht vor Prinz Humperdinck.<br />Das Buch war wundervoll. Es handelte von Liebe und Dramatik, was mir sehr gefällt. Mir hat das Buch eine Freundin zum Geburtstag geschenkt und ich war total begeistert. Es gibt ein paar langweilige stellen im Buch, aber dafür auch spannende. Ich gebe dem Buch deshalb 5 Punkte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Königreich Florin lebt Butterblume auf einem Bauernhof. Sie hasst es sich zu waschen, liebt es aber zu reiten und den Stallburschen Westley zu quälen, bis, ja bis sie ihre Liebe zu diesem Stallburschen erkennt. Westley der Stallbursche jedoch liebt sie schon lange, eigentlich schon …
Mehr
Im Königreich Florin lebt Butterblume auf einem Bauernhof. Sie hasst es sich zu waschen, liebt es aber zu reiten und den Stallburschen Westley zu quälen, bis, ja bis sie ihre Liebe zu diesem Stallburschen erkennt. Westley der Stallbursche jedoch liebt sie schon lange, eigentlich schon immer und als Butterblume seine Gefühle endlich erwidert beschließt er nach Amerika zu reisen, um eine gemeinsames Leben für sie beide aufzubauen und stirbt.
Butterblume ist am Boden zerstört und dieser Kummer lässt ihre Schönheit erblühen. Butterblume ist so schön, dass Prinz Humperdick beschließt sie zu heiraten. Butterblume willigt widerwillig ein, man einigt sich auf eine Ehe ohne Liebe mit Zeugung eines Thronfolgers. Doch als Butterblume entführt wird kommt es doch ganz anders.
Meine erste Berührung mit dieser Geschichte war als Kind. Ich hatte endlich einen Videorekorder, aber keine Videos. Also ging ich in die Bücherei, und da stand dieser Film von 1987: "Die Braut des Prinzen". Mittlerweile ist dieser Film ein Weihnachtsklassiker in den USA und auch in Deutschland regelmäßig im Fernsehen zu sehen.
Jetzt, etwa 20 Jahre später habe ich nun das Buch gelesen und bin erstaunt wie nah der Film dem Buch doch kam, aber das Buch ist natürlich viel, viel besser.
Der Autor William Goldman ist eigentlich Drehbuchautor und hat die Drehbücher für so bekannte Filme wie "Der Geist und die Dunkelheit" geschrieben. Wen wundert es da, dass dieses Buch sich liest wie ein rasanter Actionfilm. Goldman gibt dabei vor, nur das Original von S. Morgenstern auf die Spannenden Teile zu kürzen und versieht dieses gekürzte Werk mit erklärenden und erläuternden Kommentaren. Das wirkliche Highlight ist aber die Einleitung. In einer Mischung aus Autobiographischer Erzählung und Fantasy verschwimmen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fiktion. Man glaubt benahe, dass es das Königreich Florin wirklich gibt. Diese gekonnte Mischung, die die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen lässt macht das Buch so wunderbar.
Ich bin wirklich versucht wie S. 177 empfohlen, die Wiedervereinigungsszene beim Verlag anzufordern und zu schauen, ob man wirklich diese gewissen Briefe aber nicht die Wiedervereinigungsszene bekommt. Hat das schon jemand ausprobiert und kann davon berichten?
Was mich jedoch gewaltig störte ist die Neubearbeitung oder Neuübersetzung, die dieses Buch wohl durchgemacht hat.
Stellen wie S. 43 "Die Veränderung war daher nicht krass" oder ebenfalls S. 43 "anöden", S. 61 "kapierst du etwas von alldem" oder S. 111 "Inigo liebte ihn, total" fallen unangenehm anachronistisch auf. Dennoch hat man die amerikanischen Maßeinheiten gelassen wie 1000 Fuß (S. 104), statt lieber diese ins metrische System in 300 m umzurechnen.
Diese Ausgabe enthält, anders als ältere Ausgaben der Geschichte außer der Brautprinzessin noch die Kurzgeschichte "Butterblumes Baby", die 1998 zum fünfundzwanzigsten Jubiläum der Brautprinzessin erschien. In dieser Kurzgeschichte gibt William Goldman vor, dass eigentlich Stephen Kind die Übersetzung der Fortsetzung von Morgensterns Fortsetzung der Geschichte bearbeiten sollte, er sich jedoch am ersten Kapitel versuchen durfte.
Eine wunderbare Geschichte, ein Klassiker sozusagen. Mein Lieblingszitat: "Du versuchst sie zu kidnappen, während ich sie rechtmäßig entführt habe." (S. 158 )
Weniger
Antworten 1 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist mehr als nur "ausgezeichnet"!
Ich hätte nicht gedacht, dass dieses Buch so gut ist!Bis jetzt haben alle das Buch wunderbar gefunden, die es in die Hände bekommen haben! Es ist so spannend, dass man nicht schlafen gehen will ohne zu wissen was weiter passiert. Ich …
Mehr
Das Buch ist mehr als nur "ausgezeichnet"!
Ich hätte nicht gedacht, dass dieses Buch so gut ist!Bis jetzt haben alle das Buch wunderbar gefunden, die es in die Hände bekommen haben! Es ist so spannend, dass man nicht schlafen gehen will ohne zu wissen was weiter passiert. Ich empfehle es jedem!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine märchenhafte Phantasie, eingerahmt von der Geschichte eines Autors, der lange erklärt, warum dieses Buch sein Lieblingsbuch - obwohl nie von ihm selbst gelesen- ist. Die Lösung ist einfach: sein Vater las die spannendsten Stellen vor, das Langatmige des „Originals“ …
Mehr
Eine märchenhafte Phantasie, eingerahmt von der Geschichte eines Autors, der lange erklärt, warum dieses Buch sein Lieblingsbuch - obwohl nie von ihm selbst gelesen- ist. Die Lösung ist einfach: sein Vater las die spannendsten Stellen vor, das Langatmige des „Originals“ von S. Morgenstern ließ der weg. Dahingehend wollte er das auch abändern, sein Ziel: Kürzung und Straffung der ursprünglichen Fassung. Das wenigstens ist ihm gelungen, seine Variante bietet rasante Aktionen, spannende Szenarien, Romantik, Drama, Abwechslung pur. Sowohl seine Meinung als auch die häufigen Einschübe waren nur anfänglich amüsant.
Die Brautprinzessin selbst ... ist von unüblicher Art. Wunderschön, schlichten Gemüts erleben sie, der heldenhafte Stalljunge Westley und ihre Bekanntschaften seltsame Abenteuer. Schurken und Helden gibt es natürlich in hübscher Abwechslung. Der Leser darf an ihren Gedanken, die oft sehr ausführlich dargelegt und in Schleifen wiederholt werden, teilhaben. Mal etwas Anderes, zum Teil kitschig, aber auch unterhaltsam.
Spezielles von William Goldmann aus dem Hause Klett-Cotta. Übersetzt von Wolfgang Krege.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Als Fan von Märchen dachte ich, dass dieses Buch genau meins wäre, aber ich wurde enttäuscht.
Die Geschichte handelt von der wunderschönen Butterblume und dem Stalljungen Westley, der in Butterblume verliebt ist. Doch Prinz Humperdinck will Butterblume für sich und ist …
Mehr
Als Fan von Märchen dachte ich, dass dieses Buch genau meins wäre, aber ich wurde enttäuscht.
Die Geschichte handelt von der wunderschönen Butterblume und dem Stalljungen Westley, der in Butterblume verliebt ist. Doch Prinz Humperdinck will Butterblume für sich und ist daher eine Bedrohung für Westleys Liebe. Daher kommt es zu abenteuerlichen Handlungen, die ich allerdings nicht besonders spannend oder unterhaltsam fand.
Der Autor erzählt diese Geschichte innerhalb einer Geschichte und kommentiert zwischendurch immer wieder, warum das jetzt so ist. Mich hat das genervt und auch den roten Faden habe ich nicht gefunden. Für mich verlief die Geschichte ziemlich zäh.
Auch die Figuren haben mich nicht überzeugt, sie blieben mir in ihrer Zeichnung zu flach.
Ich hatte wohl etwas anderes erwartet. Ich fand die Geschichte weder witzig noch spannend. Sie war so gar nicht meine Sache, aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Brautprinzessin
S. Morgensterns klassische Erzählung von
wahrer Liebe und edlen Abenteuern
Von:
William Goldman
Titel: Die Brautprinzessin
S. Morgensterns klassische Erzählung von
wahrer Liebe und edlen Abenteuern
Limitierte Erstauflage mit gestaltetem …
Mehr
Die Brautprinzessin
S. Morgensterns klassische Erzählung von
wahrer Liebe und edlen Abenteuern
Von:
William Goldman
Titel: Die Brautprinzessin
S. Morgensterns klassische Erzählung von
wahrer Liebe und edlen Abenteuern
Limitierte Erstauflage mit gestaltetem Buchschnitt
Autor: William Goldman
Übersetzung: Wolfgang Krege
VÖ: 18. Mai 2024
Einband: broschiert
Taschenbuch
Verlag: Klett-Cotta Verlag
Hobbit Presse
Seitenzahl: 432 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 18,00€
Genre: Fantasy
ISBN: 978-3608966367
"Die Brautprinzessin – S. Morgensterns klassische Erzählung von wahrer Liebe und edlen Abenteuern" ist ein fesselndes Werk des amerikanischen Autors William Goldman, übersetzt von Wolfgang Krege. Das Buch, das sowohl als Roman als auch als Parodie auf das Abenteuer- und Liebesroman-Genre dient, hat sich einen festen Platz in der modernen Literatur erobert. Die limitierte Erstauflage mit gestaltetem Buchschnitt macht das Buch nicht nur literarisch, sondern auch ästhetisch zu einem besonderen Schatz
Die Geschichte beginnt mit der Einführung des Autors William Goldman, der vorgibt, die Erzählung von einem fiktiven Autor namens S. Morgenstern zu "bearbeiten". Dieser metatextuelle Ansatz verleiht dem Buch eine zusätzliche Ebene der Komplexität und den Leser in die Irre führenden Humor. Goldman erklärt, dass er die ursprüngliche, langatmige Version von Morgenstern gekürzt hat, um die "guten Teile" hervorzuheben, was zu einer unterhaltsamen und dynamischen Lektüre führt.
Im Zentrum der Geschichte steht die schöne Butterblume, die in einem kleinen Dorf lebt und sich in den Stallburschen Westley verliebt. Als Westley aufbricht, um sein Glück zu suchen, wird er für tot gehalten, und Butterblume willigt widerwillig ein, Prinz Humperdinck zu heiraten. Kurz vor der Hochzeit wird sie von einer bunt zusammengewürfelten Gruppe entführt, bestehend aus dem cleveren Vizzini, dem riesigen Fezzik und dem brillanten Fechtmeister Inigo Montoya, der auf Rache für den Tod seines Vaters sinnt. Die Abenteuer nehmen eine dramatische Wendung, als der vermeintlich tote Westley zurückkehrt, um Butterblume zu retten und Prinz Humperdincks finstere Pläne zu durchkreuzen.
Die Charaktere in "Die Brautprinzessin" sind ebenso unvergesslich wie die Handlung selbst. Butterblume verkörpert die klassische Märchenprinzessin, während Westley der heldenhafte, aber vielschichtige Retter ist. Inigo Montoya mit seinem berühmten Rachemotiv – "Hallo, mein Name ist Inigo Montoya. Du hast meinen Vater getötet. Bereite dich zu sterben." – ist eine der denkwürdigsten Figuren der Literaturgeschichte. Die Themen des Buches, wie wahre Liebe, Mut, Rache und das Überwinden von Widrigkeiten, werden mit einer Mischung aus Ernsthaftigkeit und Humor behandelt, die den Leser sowohl rührt als auch zum Lachen bringt.
Goldmans Schreibstil ist lebendig und humorvoll, geprägt von einem ironischen Unterton, der die konventionellen Tropen des Genres auf den Kopf stellt. Die deutsche Übersetzung von Wolfgang Krege fängt diesen Stil gekonnt ein und bewahrt die sprachliche Eleganz und den Witz des Originals. Kreges Übersetzung sorgt dafür, dass der Charme und die Intelligenz von Goldmans Erzählweise im Deutschen voll zur Geltung kommen.
Ein herausragendes Merkmal von "Die Brautprinzessin" ist seine Metafiktionalität. Goldman bricht immer wieder die vierte Wand, indem er Kommentare zu seiner eigenen Bearbeitung der vermeintlichen Morgenstern-Erzählung abgibt und fiktive historische Kontexte schafft. Diese Erzähltechnik lädt den Leser ein, über die Natur von Geschichten und ihre Erzählung nachzudenken, was dem Buch eine zusätzliche intellektuelle Dimension verleiht.
"Die Brautprinzessin – S. Morgensterns klassische Erzählung von wahrer Liebe und edlen Abenteuern" ist weit mehr als nur eine Abenteuergeschichte. Es ist eine Liebeserklärung an das Geschichtenerzählen selbst, verpackt in eine aufregende und humorvolle Handlung. William Goldmans meisterhafte Mischung aus Romantik, Abenteuer, Humor und tiefsinnigen Reflexionen über die Natur der Liebe und des Lebens macht dieses Buch zu einem zeitlosen Klassiker. Die kunstvolle Übersetzung von Wolfgang Krege und die besondere Gestaltung der limitierten Erstauflage machen es zu einem unverzichtbaren Werk für jede Büchersammlung.
Rezension von: Die Magie der Bücher
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine zauberhafte Erzählung über die Liebe der schönen Butterblume und ihrem Westley. Angesiedelt ist die Geschichte im surrealen Reich Florin, wo die beiden Liebenden, sowohl gemeinsam als auch allein, Abenteuer mit skurillen Charakteren unter haarsträubenden Gegebenheiten …
Mehr
Eine zauberhafte Erzählung über die Liebe der schönen Butterblume und ihrem Westley. Angesiedelt ist die Geschichte im surrealen Reich Florin, wo die beiden Liebenden, sowohl gemeinsam als auch allein, Abenteuer mit skurillen Charakteren unter haarsträubenden Gegebenheiten erleben.
Wenn man die Zwischenkommentare des Autors grosszügig überspringt (Was bezweckt er eigentlich damit? :))), ist das Buch trotz des leicht unfertig wirkenden Finales überaus lesenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für