
Sarah Beth Durst
Broschiertes Buch
Die Blutkönigin / Die Königinnen von Renthia Bd.1
Roman
Übersetzung: Link, Michaela
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Sie ist die größte Königin aller Zeiten - doch zu welchem Preis?
Daleina gehört zu den wenigen Frauen, die über die Gabe verfügen, die Elementargeister zu kontrollieren, die das Königreich Renthia terrorisieren. Diese Frauen werden Königin - oder sterben bei dem Versuch, zerfetzt von den Klauen und Zähnen der Elementare. Daleina ist bei weitem nicht die mächtigste der potentiellen Erbinnen der Königin. Doch dann wird ausgerechnet jener Mann ihr Mentor, der die amtierende Königin liebt - und von ihr verraten wurde ...
Daleina gehört zu den wenigen Frauen, die über die Gabe verfügen, die Elementargeister zu kontrollieren, die das Königreich Renthia terrorisieren. Diese Frauen werden Königin - oder sterben bei dem Versuch, zerfetzt von den Klauen und Zähnen der Elementare. Daleina ist bei weitem nicht die mächtigste der potentiellen Erbinnen der Königin. Doch dann wird ausgerechnet jener Mann ihr Mentor, der die amtierende Königin liebt - und von ihr verraten wurde ...
Durst, Sarah BethSarah Beth Durst hat an der Princeton University Anglistik studiert. Sie verbrachte dort vier Jahre damit, über Drachen zu schreiben und sich zu fragen, was die Campus-Gargoyles wohl erzählen würden, wenn sie sprechen könnten. Seit über 10 Jahren schreibt sie sehr erfolgreich Fantasy für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und wurde mehrfach ausgezeichnet (u.a. von der American Library Association). Mit ihrem Mann und ihren Kindern lebt sie in Stony Brook, New York.
Link, MichaelaMichaela Link lebt mit ihrem Mann und engstem Mitarbeiter auf einem aufgelassenen Bauernhof in Norddeutschland. Sie hat zahlreiche Romane aller Art aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt und auch selbst einige phantastische und historische Romane geschrieben.
Link, MichaelaMichaela Link lebt mit ihrem Mann und engstem Mitarbeiter auf einem aufgelassenen Bauernhof in Norddeutschland. Sie hat zahlreiche Romane aller Art aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt und auch selbst einige phantastische und historische Romane geschrieben.
Produktdetails
- Die Königinnen von Renthia .1
- Verlag: Penhaligon
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 544
- Erscheinungstermin: 25. Oktober 2017
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 138mm x 40mm
- Gewicht: 638g
- ISBN-13: 9783764531881
- ISBN-10: 3764531886
- Artikelnr.: 48069229
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Fantasy von überwältigender Schönheit [...]. Dank der Autorin betritt man eine Welt, die man so schnell nicht mehr verlassen möchte.« Literataurmarkt Online
Daleina lebt in einer Welt, die von Geistern bedroht wird. Einzig der Befehl der Königin hindert sie daran die Menschheit auszulöschen. Nachdem ihr Dorf von Geistern zerstört wird und sie ihre Gabe entdeckt, Geister beeinflussen zu können, schwört Daleina ihre Familie und …
Mehr
Daleina lebt in einer Welt, die von Geistern bedroht wird. Einzig der Befehl der Königin hindert sie daran die Menschheit auszulöschen. Nachdem ihr Dorf von Geistern zerstört wird und sie ihre Gabe entdeckt, Geister beeinflussen zu können, schwört Daleina ihre Familie und ihr Volk zu beschützen. Dafür muss sie an der Akademie Macht über die Geister erlangen, um Thronanwärterin und später Königin werden zu können.
Toll und innovativ war, dass das Leben größtenteils in den Bäumen stattfindet. Die Menschen wohnen dementsprechend in Baumhäusern.
Einige Frauen haben eine gewisse Affinität zu Geistern, so dass sie sich diese zu Diensten machen können. Mit ihrer Hilfe bauen sie zum Beispiel Häuser, beeinflussen die Ernte oder heilen. Allerdings machen sie sich die Geister durch diese Unterdrückung zu noch größeren Feinden.
Ohne Geister gäbe es kein Leben, da es ohne sie kein Feuer gäbe, kein Wetter, es würde nichts wachsen, kein Wasser fließen und es gäbe auch keine Nahrung für Mensch und Tier. Daher ist ein Kampf gegen sie aussichtslos und würde nur zur Vernichtung der Erde führen.
Ich hatte außerdem meine Probleme mit der Protagonistin Daleina. Sie ist in der Beherrschung der Geister im Vergleich zu den anderen Schülern nicht besonders begabt. Ständig habe ich mich gefragt wie ausgerechnet sie einmal Königin werden will. Anscheinend hat sie das auch selber erkannt, denn es plagen sie Selbstzweifel. Ständig redet sie davon, dass sie nicht gut genug ist, es nicht verdient hat Königin zu werden. Grade zum Ende hin wurde dieser Gedanke wirklich penetrant und etwas nervig.
Erzählt wird aus verschiedenen Perspektiven. Neben Daleina gibt es da beispielsweise noch die amtierende Königin Fara oder Meister Ven, der bei Fara in Ungnade gefallen ist und seit dem vom Hof verbannt lebt. Die beiden Charaktere sind wirklich spannend und zumindest Ven war sehr sympathisch.
Leider konnte ich mich nicht vollends in der Geschichte verlieren und ihre Charaktere lieb gewinnen, weil es immer wieder zu mehrjährigen Zeitsprüngen gekommen ist, die alles etwas kalt und distanziert wirken ließen.
Das Buch hat trotz der Zeitsprünge einige Längen, es passiert tatsächlich nicht besonders viel. Spannung wird nur punktuell aufgebaut, was wirklich sehr schade ist. Die Idee an sich fand ich spannend, leider war sie nicht gut umgesetzt.
Dieses Buch ist der Auftakt einer Trilogie. Dieser Teil ist in sich aber relativ abgeschlossen und es gibt keinen Cliffhanger, was positiv auffällt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Daleina zehn Jahre alt ist, wird ihr Dorf von wild gewordenen Naturgeistern zerstört und nur ihre Familie überlebt, denn Daleina besitzt eine besondere Verbindung zu den Geistern.
Sie begibt sich in die Hauptstadt, um sich an der Akademie ausbilden zu lassen, denn es ist ihr Wunsch …
Mehr
Als Daleina zehn Jahre alt ist, wird ihr Dorf von wild gewordenen Naturgeistern zerstört und nur ihre Familie überlebt, denn Daleina besitzt eine besondere Verbindung zu den Geistern.
Sie begibt sich in die Hauptstadt, um sich an der Akademie ausbilden zu lassen, denn es ist ihr Wunsch die Menschen vor den Geistern zu beschützen und die nächste Königin zu werden.
"Die Blutkönigin" ist der Auftakt von Sarah Beth Dursts Königinnen von Renthia Reihe, der zum Großteil aus der personalen Erzählperspektive von Daleina erzählt wird. Aber die Sicht wechselte, sodass wir auch aus Meister Vens, Königin Faras und Rektorin Hannas Sichten lesen durften.
Die Geschichte spielt in Aratay, einem waldreichen Land in Renthia, das von Naturgeistern geplagt wird. Es gibt sechs Arten von Geistern: Feuer-, Wasser-, Eis-, Luft-, Erd- und Baumgeister, die nur von der amtierenden Königin daran gehindert werden, tödliche Jagd auf die Bewohner von Renthia zu machen. Mädchen, mit einer Verbindung zu den Geistern können sich zu Kandidatinnen an Akademien ausbilden lassen, wo sie die Kontrolle über die Geister erlernen. Sehr gute Kandidatinnen können zu Thronanwärterinnen werden, zwischen denen, nach dem Tod der Königin, die Geister ihre nächste Königin auswählen können.
Ich fand den Weltentwurf sehr spannend und auch wirklich gelungen gelungen! Dank der Karte, konnte ich mir die Welt auch gut vorstellen und den Weg von Daleina gut nachverfolgen!
Wir lernen Daleina kennen, als sie sechs Jahre alt ist und begleiten sie über mehrere Jahre hinweg, bis sie Anfang zwanzig ist. Die Geschichte machte ein paar Zeitsprünge, was mir echt gut gefallen hat, weil man so viele wichtige Geschehnisse gemeinsam mit Daleina erleben konnte.
Daleina hat mir als Protagonistin ebenfalls sehr gut gefallen! Nachdem ihr Dorf von den Naturgeistern ausgelöscht wurde, möchte sie ihre Verbindung zu den Geistern nutzen, um den Menschen zu helfen und sie zu beschützen. Sie bewirbt sich an der Akademie und arbeitet hart an sich, denn sie ist bei Weitem nicht die talentierteste Kandidatin im Umgang mit den Geistern. Ich fand es irgendwie erfrischend, dass Daleina nicht die Beste war und hart für ihren Erfolg arbeiten musste. Sie ist eine sehr freundliche junge Frau, mit guten Absichten und steht loyal zu ihren Freundinnen!
Daleina macht eine tolle Entwicklung durch und ich hoffe, dass wir sie im zweiten Band wiedersehen werden und sie noch ein Stück begleiten dürfen!
Aber nicht nur die Welt und die Charaktere haben mir gefallen, auch die Handlung konnte mich mitreißen! Sarah Beth Durst hat einen sehr angenehmen Schreibstil, sodass sich die Geschichte wirklich richtig gut lesen ließ! Ich mag Bücher, die an Schulen spielen, sowieso sehr gerne und so hat es mir sehr gut gefallen, dass man Daleinas Werdegang an der Akademie verfolgen konnte!
Schon früh erfährt man, dass die amtierende Königin einige sehr gefährliche Geheimnisse hat, sodass auch die Handlung nicht langweilig wurde, denn ich wollte unbedingt erfahren, was es damit auf sich hat!
Fazit:
Mit "Die Blutkönigin" ist Sarah Beth Durst ein spannender Auftakt gelungen, der mir richtig gut gefallen hat!
Ich mochte die Protagonistin Daleina total gerne und auch die Welt mit ihren Naturgeistern fand ich sehr interessant! Die Geschichte ließ sich richtig gut lesen und konnte mich mitreißen!
Ich vergebe sehr gute viel Kleeblätter für einen überzeugenden Auftakt und freue mich schon auf den zweiten Band!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Die Blutkönigin" ist der erste Band der "Die Königinnen von Renthia"- Reihe von Sarah Beth Durst.
Schon allein der Klappentext weckte bei mir die Neugierde, mich in dieses Abenteuer zu stürzen und eine aufregende High Fantasy-Geschichte zu erleben. Bereits nach …
Mehr
"Die Blutkönigin" ist der erste Band der "Die Königinnen von Renthia"- Reihe von Sarah Beth Durst.
Schon allein der Klappentext weckte bei mir die Neugierde, mich in dieses Abenteuer zu stürzen und eine aufregende High Fantasy-Geschichte zu erleben. Bereits nach den ersten Seiten ist man vollkommen mittendrin und ist von dem ausgeklügelten Weltenentwurf mehr als begeistert. Hier hat sich die Autorin wirklich Gedanken gemacht und diese auch überaus vielversprechend umgesetzt. Alles ist sehr detailreich konzipiert und bietet alles, was das Herz jedes begeisterten Fantasy-Lesers höher schlagen lässt.
Dafür sorgt auch die Spannung, welche eigentlich durchgängig konstant hoch angesiedelt ist. Dabei ist auch nichts, wie es scheint, sodass die zahlreichen Überraschungen noch für weitere Spannungsmomente sorgen und ein Tempo bereithalten, dass Spaß macht. Trotz der einen oder anderen kleineren Länge, vermochte es die Geschichte, mich vollends mitzureißen und in ihren Bann zu ziehen. Begeistert habe ich mitgefiebert und das Leseabenteuer rundum genossen.
Atmosphärisch bietet der Roman eine dichte und vielschichtige Handlung, die vor dem geistigen Auge Gestalt annimmt. Alles wirkt überaus lebendig und lässt den Leser zu einem Teil eines aufregenden Abenteuers werden, von dem man immer mehr zu lesen bekommen möchte.
Der Schluss hält dann noch einmal einen ordentlichen Überraschungseffekt mitsamt eines fulminanten Showdowns bereit. Dieser schließt den ersten Band gelungen ab und macht sehr, sehr neugierig auf die Fortsetzung, welche ich ganz gewiss lesen werde.
Fazit: Spektakulärer Auftakt eines aufregenden High-Fantasy-Abenteuers, das zum Mitfiebern einlädt und großen Lesespaß bereithält.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch „Die Blutkönigin“ von Sarah Beth Durst war mir durch das schlichte helle Cover mit den roten Akzenten aufgefallen. Auch der Klappentext hörte sich vielversprechend an und hat mich magisch angezogen. Da ich die Autorin bisher nicht kannte, bin ich ohne große …
Mehr
Das Buch „Die Blutkönigin“ von Sarah Beth Durst war mir durch das schlichte helle Cover mit den roten Akzenten aufgefallen. Auch der Klappentext hörte sich vielversprechend an und hat mich magisch angezogen. Da ich die Autorin bisher nicht kannte, bin ich ohne große Erwartungen an das Buch herangegangen und wurde positiv überrascht. Sarah Beth Durst schreibt mit viel Liebe zum Detail und punktet mit einer düsteren Welt, starken Charakteren und einer originellen Umsetzung.
Im zarten Alter von zehn Jahren wird Daleina Augenzeugin einer furchtbaren Tragödie. Ihr Dorf wird von Elementargeistern überfallen, die ein Blutbad hinterlassen. Bis auf Daleinas Familie wird das komplette Dorf ausgelöscht. Im Angesicht des Todes gelingt es Daleina, die Geister zu beeinflussen und ihre Familie zu retten. Im Königreich Renthia gibt es nur wenige Frauen mit dieser Gabe. Jede einzelne von ihnen kann sich an einer Akademie bewerben, wo sie zu Thronanwärterinnen ausgebildet werden. Denn nur eine Königin mit der Gabe hat die Macht, die Geister in ganz Renthia unter Kontrolle zu halten. Daleina beschließt diesen Weg einzuschlagen und einer Akademie beizutreten. Ihr geht es nicht darum, Königin zu werden, sondern den Menschen zu helfen. Doch der Weg zur Krone ist lang und schwer. Nicht wenige der Anwärterinnen sterben bereits in jungen Jahren.
Der Einstieg in das Buch ist mir dank des tollen Schreibstils von Sarah Beth Durst sehr leicht gefallen. Sie arbeitet mit unglaublich vielen kleinen Details und lässt dadurch sofort Bilder im Kopf entstehen. Man hat alles direkt vor den Augen und kann einfach nicht anders, als in der Geschichte zu versinken. Der Leser begleitet Daleina über viele Jahre hinweg und im Laufe der Zeit erfährt man immer mehr über das Königreich und die Elementargeister. Die Charaktere wurden alle mit viel Herzblut erschaffen. Sie sind greifbar und authentisch. Selbst die Nebencharaktere verfügen über mehr Tiefe als in vielen anderen Büchern. Daleina ist eine eher untypische Protagonistin, da sie über keine besonderen Fähigkeiten verfügt. Sie kann zwar Geister beeinflussen, doch ihre Gabe ist nur sehr schwach ausgeprägt. Dieses Defizit macht Daleina durch jede Menge Mut und Eifer wieder wett. Sie gibt einfach nie auf und kämpft dafür, auf ihrem langen und steinigen Weg Schritt für Schritt voranzukommen. Gerade aus diesem Grund habe ich sie von Anfang an ins Herz geschlossen. Auch die anderen Charaktere werden sehr gut dargestellt, wie Daleinas Mentor Meister Ven und ihre Freundinnen an der Akademie. Ein weiterer Pluspunkt ist die fehlende Romantik. Liebe und Gefühle sind Randthemen, die nicht vertieft werden. Im Fokus der Geschichte steht ganz klar der Kampf gegen die Elementargeister. Diesen Umstand fand ich mehr als erfrischend. Das Erzähltempo ist größtenteils eher ruhig, doch die Autorin konnte mich trotzdem von der ersten bis zur letzten Seite fesseln. Viele überraschende Wendungen sorgen für unterschwellige Spannung und ich wollte zu jeder Zeit wissen, wie es mit Daleina weitergeht. Das Ende ist in sich abgeschlossen und es gibt keinen fiesen Cliffhanger. Sowohl die Idee, als auch die Umsetzung konnten mich auf ganzer Linie begeistern und ich bin gespannt auf den zweiten Band von „Die Königinnen von Renthia“.
Fazit: „Die Blutkönigin“ von Sarah Beth Durst ist ein überzeugender Reihen-Auftakt, der mit viel Liebe zum Detail positiv überraschen kann. Starke Charaktere, ein düsterer Weltenentwurf und eine perfekte Umsetzung lassen das Leserherz höherschlagen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote