Veronica Roth
Broschiertes Buch
Die Bestimmung / Die Bestimmung Trilogie Bd.1
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
  
				PAYBACK Punkte
				
0 °P sammeln!
				Der SPIEGEL-Bestseller: Ein aufwühlender, fesselnder Roman über die Welt von morgen.Altruan - die Selbstlosen. Candor - die Freimütigen. Ken - die Wissenden. Amite - die Friedfertigen. Und Ferox - die Furchtlosen ... Fünf Fraktionen, fünf verschiedene Lebensformen sind es, zwischen denen Beatrice wählen muss. Ihre Entscheidung wird ihr gesamtes künftiges Leben bestimmen, denn die Fraktion, der sie sich anschließt, gilt fortan als ihre Familie. Doch der Test, der über Beatrices innere Bestimmung Auskunft geben soll, zeigt kein eindeutiges Ergebnis. Sie ist eine Unbestimmte. Die aber ge...
Der SPIEGEL-Bestseller: Ein aufwühlender, fesselnder Roman über die Welt von morgen.
Altruan - die Selbstlosen. Candor - die Freimütigen. Ken - die Wissenden. Amite - die Friedfertigen. Und Ferox - die Furchtlosen ... Fünf Fraktionen, fünf verschiedene Lebensformen sind es, zwischen denen Beatrice wählen muss. Ihre Entscheidung wird ihr gesamtes künftiges Leben bestimmen, denn die Fraktion, der sie sich anschließt, gilt fortan als ihre Familie. Doch der Test, der über Beatrices innere Bestimmung Auskunft geben soll, zeigt kein eindeutiges Ergebnis. Sie ist eine Unbestimmte. Die aber gelten in ihrer Welt als hoch gefährlich ...
Die grandiose Trilogie "Die Bestimmung" von Veronica Roth ist eine unendlich spannende Zukunftsvision voller überraschender Wendungen, heftiger Emotionen und kraftvoller Einblicke in die menschliche Natur - fesselnd bis zur letzten Seite!
Alle Bücher der Die-Bestimmung-Reihe:
Band 1 - Die Bestimmung
Band 2 - Tödliche Wahrheit
Band 3 - Letzte Entscheidung
Fours Geschichte ("Die Bestimmung" aus Fours Pespektive)
    Altruan - die Selbstlosen. Candor - die Freimütigen. Ken - die Wissenden. Amite - die Friedfertigen. Und Ferox - die Furchtlosen ... Fünf Fraktionen, fünf verschiedene Lebensformen sind es, zwischen denen Beatrice wählen muss. Ihre Entscheidung wird ihr gesamtes künftiges Leben bestimmen, denn die Fraktion, der sie sich anschließt, gilt fortan als ihre Familie. Doch der Test, der über Beatrices innere Bestimmung Auskunft geben soll, zeigt kein eindeutiges Ergebnis. Sie ist eine Unbestimmte. Die aber gelten in ihrer Welt als hoch gefährlich ...
Die grandiose Trilogie "Die Bestimmung" von Veronica Roth ist eine unendlich spannende Zukunftsvision voller überraschender Wendungen, heftiger Emotionen und kraftvoller Einblicke in die menschliche Natur - fesselnd bis zur letzten Seite!
Alle Bücher der Die-Bestimmung-Reihe:
Band 1 - Die Bestimmung
Band 2 - Tödliche Wahrheit
Band 3 - Letzte Entscheidung
Fours Geschichte ("Die Bestimmung" aus Fours Pespektive)
				Veronica Roth ist die Autorin des Nr.-1-New-York-Times- und SPIEGEL-Bestsellers Rat der Neun und der Trilogie Die Bestimmung, von der sich weltweit über 35 Millionen Exemplare verkauft haben und die in drei Teilen mit hochkarätiger Besetzung verfilmt wurde. Auch Rat der Neun, ihr spektakulärer neuer Fantasy-Zweiteiler, hielt sich wochenlang auf der New-York-Times-Bestsellerliste. Veronica wuchs außerhalb Chicagos auf und studierte an der Northwestern University. Heute lebt sie mit ihrem Mann und dem gemeinsamen Hund in der Nähe von Chicago.			
		 
													©Random House/Reinaldo Coddou
Produktdetails
- cbt Taschenbücher Bd.30936
- Verlag: cbt
- Originaltitel: Divergent
- Seitenzahl: 476
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 8. September 2014
- Deutsch
- Abmessung: 183mm x 126mm x 43mm
- Gewicht: 456g
- ISBN-13: 9783570309360
- ISBN-10: 3570309363
- Artikelnr.: 40793354
Herstellerkennzeichnung
cbt
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
"Ein denkwürdiges, zutiefst originelles Leseerlebnis. Unmöglich aus der Hand zu legen!" Publishers Weekly
"Laura Maire hat eine unglaublich facettenreiche Stimme. (…) unweigerlich [wird man in die Geschichte mit all ihren Personen hineingetragen, voller Bewunderung für die virtuose Lesung."
																									
								
								Ein toller Auftakt mit einem spannenden Ende
In dem Buch Die Bestimmung (1) von Veronica Roth, geht es um Beatrice auch genannt Tris, welche bei den Altruan (Selbstlosen) aufgewachsen ist. Es gibt in dieser Zukunft 5 Fraktionen, einmal Altruan – die Selbstlosen, Candor – die …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Ein toller Auftakt mit einem spannenden Ende
In dem Buch Die Bestimmung (1) von Veronica Roth, geht es um Beatrice auch genannt Tris, welche bei den Altruan (Selbstlosen) aufgewachsen ist. Es gibt in dieser Zukunft 5 Fraktionen, einmal Altruan – die Selbstlosen, Candor – die Freimütigen, Ken – die Wissenden, Amite – die Friedfertigen und Ferox – die Furchtlosen. Als sie 16 Jahre alt ist, wird sie in einem Test gestetet zur welcher Fraktion sie einmal gehören wird. In dem Test kommt heraus, das Tris zu den Unbestimmten gehört, was sehr schlecht ist, da diese auf der Straße leben und vollen verachtet werden. Trotzdem bekommt sie Hilfe und entscheidet sich für die Ferox die Furchtlosen. Auch wenn sie es am Anfang nicht einfach hat bei ihrer neuen Fraktion, sie ist zufrieden. Jetzt ist nur noch die Frage, wird sie als Unbestimmte in der Fraktion auffallen ? Und wird sie eine vollwertige Ferox werden, weil nicht alle vollwertige Ferox werden, sondern nur 10 von allen ?
Meine Meinung:
Ich fand die Geschichte spannend und flüssig zu lesen/ hören. Die Geschichte ist ein guter Auftakt zu einer spannenden Trilogie. Tris als auch Four sind mir beide sympathisch geworden, sie sind beide stark und auch schwach, wa sie menschlich werden lässt. Mir hat es gut gefallen, wie die Geschichte erzählt wurde und wie einem auch die Zukunft erklärt wurde. Die Zukunft in der sie beide leben, ist düster, strickt und teilweise auch ziemlich hart. Wenn ich das Buch und den Film Vergleiche, gibt es einige Unterschiede besonders am Anfang, was mich aber persönlich nicht gestört hat. Jetzt freue ich mich schon auf Band 2, da Band 1 mit einem Cliffhanger geendet hat.
Fazit:
Ein toller Auftakt zu einer spannenden Trilogie in einer Zukunft, die komplett anders ist. Ich freue mich schon auf Band 2.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Dass das Buch aufgrund der aktionsgeladenen Handlung spannend und kurzweilig zu lesen ist, verwundert nicht. Eine Parallelwelt zu schaffen, die auf fünf Ausprägungen verschiedenartiger "Wertegemeinschaften" beruht, in denen jeder seinen vorherrschenden Eigenschaften nach …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Dass das Buch aufgrund der aktionsgeladenen Handlung spannend und kurzweilig zu lesen ist, verwundert nicht. Eine Parallelwelt zu schaffen, die auf fünf Ausprägungen verschiedenartiger "Wertegemeinschaften" beruht, in denen jeder seinen vorherrschenden Eigenschaften nach eingesetzt wird, ist von verlockender Einfachheit. Leider aber werden die sogenannten "Werte" allzu stereotyp verstanden bzw. mitunter sogar ins Gegenteil verkehrt. "Wissenshungrige" (Ken) werden als Machtbesessene gebrandmarkt, sogenannte "Furchtlose" (Ferox) kommen einem als Zyniker oder, die harmlose Variante, brutale, unsolidarische Kampfmaschinen entgegen.
Was auch immer das Anliegen der Autorin sein mag, vielleicht ein durchaus anerkennenswerter Versuch, die Tarnung gefährlicher Strömungen auffliegen zu lassen - die Lektüre dieses Buches lässt ein Kopfkino hässlicher Bilder und Gedanken entstehen. Kein Buch, das ich einem Jugendlichen schenken würde, dessen Entwicklung mir am Herzen liegt.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
						 Broschiertes Buch																			
								
								Die Bürger Chicagos sind in fünf Fraktionen unterteilt. Um zu erfahren zu welcher Fraktion man gehört muss man mit 16 Jahren einen Eignungstest machen. Danach kann man sich entscheiden,ob man bei seiner Familie bleibt oder ob man zu der Fraktion geht der man zugeteilt wird. Beatrice …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Die Bürger Chicagos sind in fünf Fraktionen unterteilt. Um zu erfahren zu welcher Fraktion man gehört muss man mit 16 Jahren einen Eignungstest machen. Danach kann man sich entscheiden,ob man bei seiner Familie bleibt oder ob man zu der Fraktion geht der man zugeteilt wird. Beatrice Prior erfährt von ihrer Prüferin,dass sie über mehrere Begabungen verfügt,also eine Unbestimmte ist. damit stellt sie eine Gefahr für die Menschen Chicagos dar. Sie trifft eine Entscheidung und gerät in einen Konflikt,der das Leben all derer die sie liebt und ihr eigenes bedroht.<br />Ein tolles Buch von Veronica Roth.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 8 von 8 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 8 von 8 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								'Die Bestimmung' von Veronica Roth spielt in einer Welt in einer Welt, in der die Gesellschaft in fünf Fraktionen unterteilt wird. Dabei gibt es Altruan - die Selbstlosen, Candor - die Freimütigen, Ken - die Wissenden, Amite - die Friedfertigen und Ferox - die Furchtlosen. Beatrice muss …							
							
								Mehr
							
                			
                  				'Die Bestimmung' von Veronica Roth spielt in einer Welt in einer Welt, in der die Gesellschaft in fünf Fraktionen unterteilt wird. Dabei gibt es Altruan - die Selbstlosen, Candor - die Freimütigen, Ken - die Wissenden, Amite - die Friedfertigen und Ferox - die Furchtlosen. Beatrice muss (genau wie alle anderen 16. jährigen) bei der Zeremonie der Bestimmung wählen, welcher der fünf Fraktionen sie angehören möchte. Diese Entscheidung wird über ihre Zukunft und ihre Familie entscheiden, denn die gewählte Fraktion ist fortan auch ihre Familie. Doch es gibt ein Problem: Der Eignungstest der Beatrice eigentlich über ihre wahre Bestimmung Auskunft geben soll, funktioniert bei ihr nicht. Sie ist eine Unbestimmte und für mehrere Fraktionen geeignet. Was soll sie jetzt machen?<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen! Da 'Die Bestimmung' eine Dystopie ist, die sehr oft mit 'Die Tribute von Panem' verglichen wird, hatte ich hohe Ansprüche an das Buch. Doch ich wurde nicht enttäuscht. Das Buch ist super spannend und mir gefällt der Schreibstil von Veronica Roth sehr gut. Schon nach wenigen Seiten taucht man ganz in die Geschichte von Tris ein und kann das Buch nicht mehr weglegen. Am meisten haben mir die Szenen zwischen Tris & Four und natürlich allgemein Tris Ausbildung bei der von ihr gewählten Fraktion - den Ferox - gefallen. Bei dem Buch war alles dabei, was aus dem Buch eine gelungene Dystopie macht: Eine spannende Story, eine schön ausgearbeitete Welt in der Zukunft, tolle Protagonisten und eine prickelnde Liebesgeschichte! 'Die Bestimmung' ist für mich definitiv kein 'billiger' Abklatsch von 'Die Tribute von Panem', sondern ein toller Anfang einer vielversprechenden Trilogie! Auf jeden Fall zu empfehlen!!!!                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 8 von 11 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 8 von 11 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Postapokalyptische Zukunftsvision
Zum Inhalt verweise ich auf die Produktbeschreibung.
Die preisgekrönte Sprechein Laura Maire (Deutscher Hörbuchpreis als Beste Interpretin) macht die emotionale Kraft dieser großen Zukunftsvision aus dem postapokalyptischen Chicago perfekt …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Postapokalyptische Zukunftsvision
Zum Inhalt verweise ich auf die Produktbeschreibung.
Die preisgekrönte Sprechein Laura Maire (Deutscher Hörbuchpreis als Beste Interpretin) macht die emotionale Kraft dieser großen Zukunftsvision aus dem postapokalyptischen Chicago perfekt hörbar. Laura Maire absolvierte ihre Ausbildung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt und wurde bekannt durch ihre Hauptrolle in der Fernsehserie "Verdammt verliebt". 2011 erhielt sie den Deutschen Hörbuchpreis als Beste Interpretin. Für den Hörverlag hat sie außerdem weitere Bestseller und auch deutsche Sagen eingelesen.
Die Autorin Veronica Roth lebt in Chicago und studierte an der dortigen Northwestern University Creative Writing. Im Alter von nur 20 Jahren schrieb sie den Roman "Die Bestimmung", mit dem sie in den USA auf Anhieb die Bestsellerlisten stürmte. Inzwischen wurde das Buch in über 20 Länder verkauft.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 6 von 8 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 6 von 8 finden diese Rezension hilfreich
						 Broschiertes Buch																			
								
								Nach einem Krieg ist die Welt in 5 verschiedene Fraktionen gespalten. Beatrice wurde on die Fraktion der Altruan geboren.
Nun steht ihr mit ihren 16 Jahren der Eignungstest bevor, bei dem die Frage beantwortet werden soll, welche Fraktion wohl zu ihr passt. Doch das Ergebnis ist nicht eindeutig, …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Nach einem Krieg ist die Welt in 5 verschiedene Fraktionen gespalten. Beatrice wurde on die Fraktion der Altruan geboren.
Nun steht ihr mit ihren 16 Jahren der Eignungstest bevor, bei dem die Frage beantwortet werden soll, welche Fraktion wohl zu ihr passt. Doch das Ergebnis ist nicht eindeutig, Beatrice ist eine sogenannte Unbestimmte. Sie könnte zu mehreren Fraktionen passen.
Der Test soll nur eine Entscheidungshilfe sein, die eigentliche Wahl muss der Jugendliche selber treffen. Beatrice entscheidet sich gegen die Altruan und wechselt zu den Ferox, den Furchtlosen. Doch bei dieser Fraktion lauern jede Menge Gefahren.
Und schon bald wird es nicht nur für Tris, so heißt sie nun, gefährlich, sondern auch für die Menschen, die sie liebt …
Der dystopische Jugendroman „Die Bestimmung“ stammt von der Autorin Veronica Roth. Es ist der Auftakt zu einer Trilogie rund um die Fraktionen und die junge Tris. Das Buch ist zudem der Debütroman der Autorin.
Die beiden Protagonisten sind Veronica Roth wirklich gut gelungen.
Beatrice oder Tris, wie sie später bei den Ferox heißt, ist ein sympathisches 16-jähriges Mädchen. Sie wurde in die Fraktion Altruan geboren. Bei ihrem Eignungstest stellt sich heraus, dass Beatrice gleich zu mehreren Fraktionen passen würde. Sie ist eine sogenannte Unbestimmte. Sie wählt die Ferox und heißt fortan nur noch Tris. Ich persönlich empfand Tris als ein selbstloses, mutiges und sehr starkes Mädchen. Sie stellt sich ihren Ängsten, wächst über sich hinaus und versucht ihren Freunden zu helfen. Sie liebt aber auch ihre Familie.
Four ist sehr lange undurchschaubar. Er wirkt geheimnisvoll, unberechenbar, teilweise sogar richtig gefährlich. Und dennoch ist er sympathisch auf seine ganz eigene Weise. Tris findet einen Zugang zu ihm, dringt zu ihm durch. Er fordert Tris immer heraus, macht sie so aber stärker. Vom Typ her ist Four ziemlich hinreißend.
Zwischen den beiden entwickelt sich eine zarte Liebesgeschichte. Diese wurde von Veronica Roth wunderbar ins Gesamtgeschehen integriert, sie drängt sich nie in den Vordergrund, läuft eher nebenher.
Nicht nur die Protagonisten, nein auch die Nebencharaktere, wie beispielsweise Tris Freundin Christina oder auch Peter, der es die ganze Zeit auf Tris abgesehen hat, sind gut gezeichnet. Man lernt auch sie recht gut kennen.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und gut zu lesen. Ich muss aber zugeben, ich hatte zu Beginn ein paar Probleme. Dies lag aber nicht am Stil, sondern eher an der Geschichte an sich.
Geschildert wird das Geschehen aus Sicht von Tris in der Ich-Perspektive. So lernt man Tris entsprechend gut kennen und bekommt einen guten Einblick in ihre Gedanken- und Gefühlswelt.
Die Handlung fand ich interessant gestaltet. Die beschriebene Welt ist recht düster gehalten. Es geht um die Unterdrückung der Menschen, die sich nicht frei entfalten können und nach sehr strengen Regeln leben. Ich hatte aber zu Beginn ein paar Schwierigkeiten ins Geschehen zu kommen. Es war mir einfach zu schleppend zu Anfang. Man lernt die Welt kennen, die Charaktere und dann kommt der Test mit der Entscheidung und der anschließenden Initiation.  Dies war für mich mehr oder weniger nur Gerede, der Kick fehlte. Ab circa der Mitte des Buches aber hatte mich Veronica Roth gefangen. Ab da empfand ich die Handlung als spannend und war gefesselt bis zum Schluss. Es gibt ein paar Überraschungen im Buch, womit ich so gar nicht gerechnet hatte.
Das Ende ist ebenso spannend und schließlich ein wirklich großartiges Finale. Es rettet das Buch meiner Meinung nach und macht neugierig auf den Folgeband.
Fazit:
„Die Bestimmung“ von Veronica Roth ist ein richtig guter Auftakt der dystopischen Trilogie.
Sympathische gut gezeichnete Charaktere und der flüssig lesbare Stil machen Lust auf mehr, auch wenn ich eine Weile brauchte bis ich voll gepackt wurde. Das Ende wiederum ist großartig und reißt so einiges heraus.
Durchaus lesenswert!                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Mit der Idee, eine Gesellschaftsstruktur bestehend aus fünf Fraktionen aufzubauen, hat Veronica Roth ein dystopisches Szenario geschaffen, von dem man so noch nicht gelesen hat. Auch wenn es zunächst befremdlich auf einen wirkt, dass eine Gesellschaft beziehungsweise eine …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Mit der Idee, eine Gesellschaftsstruktur bestehend aus fünf Fraktionen aufzubauen, hat Veronica Roth ein dystopisches Szenario geschaffen, von dem man so noch nicht gelesen hat. Auch wenn es zunächst befremdlich auf einen wirkt, dass eine Gesellschaft beziehungsweise eine Gesellschaftsgruppe auf einer einzelnen Eigenschaft funktionieren soll, funktioniert diese Struktur in Beatrices Welt doch für einige Jahrzehnte. Als Leser wird man zu einem Zeitpunkt in ihre Welt katapultiert, als es unterschwellig zwischen den Fraktionen brodelt und der Typ der "Unbestimmten" ist ein sicheres Anzeichen dafür, dass es Menschen gibt, die mehrere Grundprinzipien für eine gesunde und friedliche Gesellschaft in sich vereinen, und damit das aufgezwungene System aus der jüngeren Vergangenheit in Frage stellen. Durch Beatrices Wahl sich den furchtlosen Ferox anzuschließen, nimmt die Handlung eine gefährliche und auch gewalttätige Entwicklung. Ich muss ehrlich gestehen, dass Veronica Roth eine dermaßen spannende Dystopie gestrickt hat, dass ich wirklich nicht in der Lage war dieses Buch zwischendurch aus der Hand zu legen, anderseits war ich schockiert davon, wie viel Gewalt ein Buch enthält, das vom Verlag ab 14 Jahren empfohlen wird. Ich war außerdem schockiert von einer Gesellschaftsstruktur, die Gewalt nicht nur duldet, sondern sogar befürwortet, um dadurch Konkurrenz auszuschalten und sich an die Spitze einer Gruppe zu setzen, und ich war schockiert von mir selbst, welche Faszination Brutalität und Gewalt auf einen ausüben können, dass man gleichermaßen abgestoßen und doch begierig auf den weiteren Fortgang einer Geschichte weiterlesen muss. Auf Grund dieser Entwicklung war ich mir zeitweilig im Unklaren darüber, ob die Geschichte mich überzeugen kann. Glücklicherweise vertreten Beatrice und der Junge Four, von dem sie im Lager der Ferox trainiert wird, jedoch eine innere Überzeugung, die gegen einseitige Bestimmung und das alteingesessene System der fünf Fraktionen rebelliert. Wenn ich das Verhalten der Ich-Erzählerin Beatrice verurteilt hätte, hätte ich das Buch wegen der geballt auftretenden Brutalität trotz aller Spannung möglicherweise abgebrochen. Ich würde das Buch deshalb frühestens ab 16 Jahren empfehlen oder Eltern anraten das Buch anzulesen, bevor sie es an ihre Kinder weiterreichen.
Die Hauptakteure Beatrice und Four ziehen die Sympathien trotz, oder gerade wegen, ihrer Fehler und Selbstzweifel auf sich, ihre immer enger werdende Freundschaft und aufkeimende Liebe unterscheidet sich wohltuend zu anderen Büchern dieses Genres und ist frei von Klischees und Kitsch. Einige Nebencharaktere sind sehr einseitig gezeichnet, verdeutlichen damit jedoch den Irrsinn der Fraktionengesellschaft und einer eindeutigen Bestimmung nur noch mehr. Man kann sich ausmalen, dass die reine Existenz der Unbestimmten irgendwann das Ende der Fraktionen einläuten wird.
Im Gegensatz zu den plastisch gezeichneten Figuren mangelte es mir bei den Beschreibungen der Schauplätze zeitweise an Tiefe, hier haben mir stellenweise die Bilder vor Augen gefehlt.
Veronica Roth bietet im ersten Band ihrer Trilogie einen rasanten, aber auch wieder äußerst gewalttätigen Showdown, der in einem relativ offenen Ende gipfelt, so dass man der Fortsetzung "Insurgent", die im Original im Mai 2012 erscheint, ungeduldig entgegenfiebert.
Obwohl der Opener der dystopischen Trilogie aus Veronica Roths Feder ein Pageturner ohnegleichen ist, kann ich ihn dennoch nur eingeschränkt empfehlen, da er für eine als Jugendbuch deklarierte Dystopie häufig zu brutal und gewalttätig ist und man als Leser lange Zeit darüber im Unklaren bleibt, ob diese Szenen wirklich von Nöten und Mittel zum Zweck sind die Handlung in eine gewisse Richtung zu treiben, oder nur "schmückendes", aber für ein Jugendbuch wirklich verzichtbares Beiwerk.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 7 von 10 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 7 von 10 finden diese Rezension hilfreich
						 eBook, ePUB																			
								
								Inhalt:
Tris wächst bei den Altruan – den Selbstlosen – auf. An ihrem 16. Geburtstag muss sie sich entscheiden, ob sie bei ihrer Fraktion bleiben oder zu einer anderen wechseln möchte. Doch der “Bestimmungs-Test”, der ihr helfen soll die richtige Fraktion zu …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Inhalt:
Tris wächst bei den Altruan – den Selbstlosen – auf. An ihrem 16. Geburtstag muss sie sich entscheiden, ob sie bei ihrer Fraktion bleiben oder zu einer anderen wechseln möchte. Doch der “Bestimmungs-Test”, der ihr helfen soll die richtige Fraktion zu wählen, ist nicht eindeutig. Was bedeutet dies für Tris?
Schreibstil:
Der Schreibstil von Veronica Roth ist angenehm zu lesen und leicht verständlich. Ich bin schnell in die Geschichte reingekommen, auch wenn ich einige Handlungen der Protagonistin nicht nachvollziehen konnte. Roth schreibt in einem lockeren Stil, der für Jugendliche gut geeignet ist und ohne Kraftausdrücke auskommt. Dennoch gibt es viele Szenen im Buch die zu brutal sind.
Charaktere:
Ich hatte große Schwierigkeiten mit Tris warm zu werden. Ich konnte ihre Entscheidungen schwer bis gar nicht nachvollziehen und hätte mich in jeder Situation zu etwas anderem entschieden. Ich finde es immer etwas befremdlich, wenn ich gerade mit der Protagonistin so gar nicht zurecht komme, aber dennoch hat mich interessiert wie es mit Tris und ihrer Bestimmung weitergeht.
Four hat mir sehr gut gefallen, aber irgendwie hatte er zu viele Klischees – der arme Junge 
Richtig toll fand ich die Mutter von Tris, von ihr hätte ich gerne mehr gelesen.
Cover:
Das Cover ist interessant aber nicht sonderlich auffallend. Warum brennt das Symbol ?!
Fazit:
Ein nettes Jugendbuch für zwischendurch, welches schnell weggelesen werden kann. Zum Teil wirken die Handlungen der Figuren befremdlich, andererseits regen viele Verhaltensweisen zum Nachdenken an. Mir hat der erste Teil der Trilogie gefallen, mehr aber auch nicht.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
						 eBook, ePUB												Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Eine spannende und mitreißende Geschichte, man legt das Buch nur ungern aus der Hand. Empfehlenswert für Panem-Fans!!! Freue mich schon auf die weiteren Teile.
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Die Welt besteht aus fünf Fraktionen, den
Altruan: Die Selbstlosen
Candor: Die Freimütigen
Amite: Die Friedfertigen
Ken: Die Wissenden
Ferox: Die Furchtlosen.
Jede sechzehnjährige Person muss sich entscheiden, zu welcher Fraktion er gehören möchte. Entweder …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Die Welt besteht aus fünf Fraktionen, den
Altruan: Die Selbstlosen
Candor: Die Freimütigen
Amite: Die Friedfertigen
Ken: Die Wissenden
Ferox: Die Furchtlosen.
Jede sechzehnjährige Person muss sich entscheiden, zu welcher Fraktion er gehören möchte. Entweder bleibt man bei seiner Fraktion, in der man aufgewachsen ist oder, man entschiedet sich für eine andere. Um diese Entscheidung treffen zu können, muss man einen Eignungstest machen. Diese zeigt an, zu welcher Fraktion man am besten passt. Die letztendliche Entscheidung liegt bei einem selbst.
Beatrice ist nun endlich sechzehn und begibt sich zu diesem Test. Sie ist ursprünglich bei den Altruan aufgewachsen. Doch der Eignungstest klappt nicht so wie erwartet. Beatrice ist eine Unbestimmte. Sie weiß nicht genau, was das zu bedeuten hat. Nur eins weiß sie, es darf auf keinen Fall irgendjemand davon erfahren. Denn es ist gefährlich eine Unbestimmte zu sein.
Sie entschiedet sich für die Ferox, die Furchtlosen. Das Aufnahmeritual der Ferox ist alles andere als einfach. Langsam bekommt sie Zweifel, ob sie nicht doch die falsche Wahl getroffen hat. Doch es gibt kein zurück mehr, ihre Entscheidung steht fest, sie muss eine Ferox bleiben.
 
Der erste Band der Bestimmung Reihe von Veronica Roth. Ich habe bis jetzt nur positive Sachen darüber gehört. Jeder ist absolut begeistert davon. Leider bin ich da anderer Meinung. Wahrscheinlich habe ich mehr von dem Buch erhofft und wurde deswegen etwas enttäuscht.
 
Der Schreibstil der Autorin, Veronica Roth, gefällt mir ausgesprochen gut. Das Buch lässt sich flüssig lesen und man kommt gut vorran.
 
Mir ist es am Anfang schwer gefallen, mich in die Geschichte hineinzuversetzen. Man war mitten im Geschehen und hat nicht so recht gewusst, um was es eigentlich geht. Am Anfang war ich sehr verwirrt und hätte mir etwas mehr Erklärung gewünscht. Erst im Nachhinein wird man aufgeklärt.
 
Auch konnte ich nichts mit der Hauptprotagonistin, Tris, anfangen. Sie war mir teilweise unsympathisch und ich konnte ihre Gedanken und Taten nicht nachvollziehen.
 
Die Liebesgeschichte zwischen Tris und Four ging mir viel zu schnell. Sie haben sich erst einmal gesehen und schon sind sie über beide Ohren verliebt. Ich hätte mir gewünscht, dass die beiden sich im Lauf der Trilogie ineinander verlieben und nicht gleich nach ein paar Kapiteln. So konnte ich nicht mit den Beiden mitfühlen und mich in ihre Situation hineinversetzen.
 
Die Geschichte an sich hat mir sehr gefallen. Die Grundidee finde ich spitze. Doch die Umsetzung etwas lahm. Von Anfang an war mir klar, wie die Geschichte enden wird. Die Überraschungsmomente blieben aus. Es hat mich nichts überrascht in diesem Buch, alles ist so passiert, wie ich es mir am Anfang gedacht habe.
 
Trotzallem hoffe ich, dass der zweite und dritte Band, mich doch noch begeistern werden und ein Stück besser ausfallen als der erste.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
 
								 
								
 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
				