-41%12)

Sofort lieferbar
Gebundener Preis: 17,00 € **
Als Mängelexemplar:
Als Mängelexemplar:
**Frühere Preisbindung aufgehoben
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar.
1995 macht sich der sechsjährige Alex in der Abenddämmerung mit seiner älteren Schwester Lotte allein auf den Heimweg, nachdem die beiden vergeblich darauf gewartet haben, dass ihr Vater sie abholt. Doch nur Lotte wird heil zu Hause ankommen. Auf Alex warten die Eltern vergebens.Siebenundzwanzig Jahre später geschieht in diesem Dorf eine Reihe von blutigen Verbrechen. Ein Bewohner nach dem anderen muss auf grausame Weise sein Leben lassen. Oberkommissarin Larissa Flaucher versucht, einen Zusammenhang zwischen den Todesfällen zu rekonstruieren - und stößt auf nicht nur ein monströses Ge...
1995 macht sich der sechsjährige Alex in der Abenddämmerung mit seiner älteren Schwester Lotte allein auf den Heimweg, nachdem die beiden vergeblich darauf gewartet haben, dass ihr Vater sie abholt. Doch nur Lotte wird heil zu Hause ankommen. Auf Alex warten die Eltern vergebens.
Siebenundzwanzig Jahre später geschieht in diesem Dorf eine Reihe von blutigen Verbrechen. Ein Bewohner nach dem anderen muss auf grausame Weise sein Leben lassen. Oberkommissarin Larissa Flaucher versucht, einen Zusammenhang zwischen den Todesfällen zu rekonstruieren - und stößt auf nicht nur ein monströses Geheimnis.
Siebenundzwanzig Jahre später geschieht in diesem Dorf eine Reihe von blutigen Verbrechen. Ein Bewohner nach dem anderen muss auf grausame Weise sein Leben lassen. Oberkommissarin Larissa Flaucher versucht, einen Zusammenhang zwischen den Todesfällen zu rekonstruieren - und stößt auf nicht nur ein monströses Geheimnis.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Jonas Wagner hat im Personalwesen viel über Menschen gelernt. Und er hat als Geschäftsführer zweier Unternehmen viel über Gruppendynamik erfahren. Als sein Jugendfreund nach einem Bankraub mit Geiselnahme in den Knast wanderte, begann er sich für die Abgründe des Menschlichen zu interessieren. Diese Faszination hat ihn nicht mehr losgelassen. Wagner verehrt die großen amerikanischen Spannungsautoren wie Don Winslow und Stephen King, auch weil bei ihnen das Böse meist im scheinbar Harmlosen verborgen ist.
Produktdetails
- Verlag: HarperCollins Hamburg / HarperCollins Paperback
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 25. April 2023
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 135mm x 30mm
- Gewicht: 388g
- ISBN-13: 9783365003039
- ISBN-10: 3365003037
- Artikelnr.: 70894988
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Eine Spannungsdynamik, [die dafür sorgt] dass das ein Thriller ist, der nicht für ein paar Tage reichen wird, sondern den man eher in einem Rutsch [durchliest].« Nina Bauer Niederbayern TV 20230519
Broschiertes Buch
Nach dem Sporttraining sollen Alex und Lotte von ihrem Vater abgeholt werden, doch der hat besseres zu tun und lässt auf sich warten. Also machen sich die beiden allein entlang der Landstraße auf den Weg. Es ist kalt und Alex weigert sich weiterzugehen. Also lässt Lotte ihn allein an …
Mehr
Nach dem Sporttraining sollen Alex und Lotte von ihrem Vater abgeholt werden, doch der hat besseres zu tun und lässt auf sich warten. Also machen sich die beiden allein entlang der Landstraße auf den Weg. Es ist kalt und Alex weigert sich weiterzugehen. Also lässt Lotte ihn allein an einer Bushaltestelle zurück um Hilfe zu holen. Später jedoch ist er verschwunden. 27 Jahre später werden in ihrem Heimatort Holzhausen mehrere Einwohner brutal ermordet. Einer der Morde scheint in Verbindung mit dem damals verschwundenen Alex zu stehen. Doch wie passen die anderen Morde dazu. Ein nervenaufreibender Thriller in dem Oberkommissarin Larissa Flaucher allerhand zu tun hat und selbst zur Zielscheibe wird. Dieser Thriller hat mich bereits mit den ersten Zeilen gepackt. Der Egoismus und die Oberflächlichkeit der einzelnen Charaktere machen sprachlos und haben mich nicht mehr losgelassen. Der Schreibstil ist super, klar, flüssig, sehr detailliert. Die Handlungen und Verbrechen sind so gut beschrieben, dass es einem eine Gänsehaut beschert und das Buch nicht mehr aus der Hand legen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Diabolisch" von Jonas Wagner ist der erste Thriller, den ich von diesem Autor gelesen habe und ich wurde gut unterhalten!
Im kleinen Dorf Holzhausen verschwindet 1995 der Junge Alex nach dem Kinderturnen, weil sein Vater vergessen hatte, ihn und seine Schwester abzuholen. Jetzt, im …
Mehr
"Diabolisch" von Jonas Wagner ist der erste Thriller, den ich von diesem Autor gelesen habe und ich wurde gut unterhalten!
Im kleinen Dorf Holzhausen verschwindet 1995 der Junge Alex nach dem Kinderturnen, weil sein Vater vergessen hatte, ihn und seine Schwester abzuholen. Jetzt, im Jahr 2022, macht Kommissarin Larissa Flaucher bei aktuellen Ermittlungen eine erschütternde Entdeckung. Die Geschichte spielt spannenderweise auf zwei Zeitebenen: 1995 und 2022. Der Abschnitt aus der Vergangenheit löst teils Unverständnis aus und hat mich als Leser auch irgendwie wütend gemacht. Der Autor versteht es meisterhaft, durch seine Beschreibungen starke Emotionen beim Leser hervorzurufen. Besonders die Tagebucheinträge von Alex' Schwester sind sehr intensiv und nichts für schwache Nerven. Insgesamt ist die Geschichte atmosphärisch sehr dicht und düster. Zusammengefasst ist "Diabolisch" ein packender Thriller, auch wenn ich als Leserin relativ früh eine Vermutung hatte, die sich später als richtig herausstellte. Die Atmosphäre, die der Autor schafft, macht das Buch definitiv lesenswert
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Meine Meinung:
Was im Kapitel 0 (also im Prolog) so spannend losgeht, lässt leider im Laufe des Buches immer mehr nach. Richtig viel Spannung baut sich leider nicht auf. Vielmehr ist es ein stetiges Dahinplätschern. Es gibt genügend Leichen, die allesamt sehr bestialisch zu Tode …
Mehr
Meine Meinung:
Was im Kapitel 0 (also im Prolog) so spannend losgeht, lässt leider im Laufe des Buches immer mehr nach. Richtig viel Spannung baut sich leider nicht auf. Vielmehr ist es ein stetiges Dahinplätschern. Es gibt genügend Leichen, die allesamt sehr bestialisch zu Tode gekommen sind. Aber das war es auch schon an Spannung. Die Polizei tappt im Dunkeln, während dem Leser eigentlich vom Prolog an klar ist, wer hinter den Taten steckt und auch warum. Das macht es leider auch nicht spannender.
Die Geschichte wird in zwei Zeitsträngen erzählt. Einmal im Jahr 1995, wo zur Fastnachtszeit der 6-jährige Alex bei einem schrecklichen Unfall ums Leben kommt und zum anderen im Jahr 2022 wo grausam Rache genommen wird und wo man die Personen um ein paar Jahre gealtert wiedertrifft. Die Charaktere sind etwas blass dargestellt. So richtig kann man sich nicht damit identifizieren oder ihnen ein konkretes Bild zuordnen.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Alles lässt sich sehr angenehm lesen und man kommt zügig voran. Die 319 Seiten sind in 16 Kapitel (es gibt ein Kapitel 0) unterteilt. Innerhalb dieser Kapitel gibt es noch die Unterteilung in 1995 und 2022 sowie immer einen kurzen Tagebucheintragt. So kann man die Geschichte gut auch in mehreren Abschnitten lesen.
Auch das Cover gefällt mir gut. Man erkennt sofort, worum es in dieser Geschichte geht.
Mein Fazit:
Als Thriller würde ich dieses Buch nicht bezeichnen. Dafür fehlt es mir an Spannung und Nervenkitzel. Man kann es aber ganz gut lesen. Daher von mir 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Vor 27 Jahren machen sich die Geschwister Lotte und Alex allein auf den Heimweg vom Turnunterricht. Doch nur Lotte kommt wohlbehalten zu Hause an. Eine schreckliche Nacht bricht über das Dorf Holzhausen herein.
Auch heute geschehen schreckliche Ereignisse in dem Ort die einige Todesopfer mit …
Mehr
Vor 27 Jahren machen sich die Geschwister Lotte und Alex allein auf den Heimweg vom Turnunterricht. Doch nur Lotte kommt wohlbehalten zu Hause an. Eine schreckliche Nacht bricht über das Dorf Holzhausen herein.
Auch heute geschehen schreckliche Ereignisse in dem Ort die einige Todesopfer mit sich bringen. Gibt es einen Zusammenhang zwischen den Fällen?
Das Buch spielt teilweise im Jahr 1995 und teilweise im Jahr 2022. Zum Einen erzählt es die Geschichte der Geschwister Lotte und Alex, die an einem kalten Februartag nach dem Kinderturnen nicht wie vereinbart von ihrem Vater abgeholt werden, sondern mehrere Kilometer in der Dunkelheit alleine nach Hause gehen müssen.
Im anderen Teil des Buches geht es um eine Mordserie in Holzhausen im Jahr 2022, also in der Gegenwart. Larissa Flaucher und Ihre Kollegen werden zunächst zu einem grausamen Mord und einer Kindesentführung gerufen, doch als sich die Ereignisse und die Opfer in dem kleinen Ort häufen, richten sie im ansässigen Wirtshaus ihr Lager ein.
Ich bin wirklich zutiefst geschockt über die Umstände und das Verhalten vieler Erwachsener und dennoch kann ich mir vorstellen, dass es genauso abgelaufen sein kann.
Als Mutter macht es mich wirklich traurig und wütend und ich war mehr als einmal fassungslos und habe mich hilflos gefühlt.
Das Buch ist aber dennoch sehr spannend geschrieben und ich hatte bis zum Schluss keine Ahnung wer für alles verantwortlich ist.
Der Schreibstil ist relativ nüchtern und trotzdem packend und mitreißend. Ich wollte unbedingt wissen wie es weitergeht und wie sich alles zugetragen hat.
Viele Taten fand ich ziemlich grausam und schockierend und damit meine ich nicht die Morde bzw. die Todesumstände selbst.
Ich denke gerade als Elternteil ist es nicht immer einfach dieses Buch zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Leichen pflastern den Weg
Das Cover finde ich ansprechend. Klar und aussagekräftig. Kein bunter Schnickschnack.
Mir hat der Schreibstil gut gefallen, auch das Switchen zwischen den Zeiten finde ich gut. So entwickelt der Leser auch immer mehr Verständnis für die Geschehnisse, sei es …
Mehr
Leichen pflastern den Weg
Das Cover finde ich ansprechend. Klar und aussagekräftig. Kein bunter Schnickschnack.
Mir hat der Schreibstil gut gefallen, auch das Switchen zwischen den Zeiten finde ich gut. So entwickelt der Leser auch immer mehr Verständnis für die Geschehnisse, sei es damals, sei es heute.
Es ist erschreckend, welche Abgründe sich aufgetan haben, wie manche Menschen sind bzw. gehandelt und sich im Laufe der Jahre entwickelt haben.
Mir hat gut gefallen, wie gut Jonas Wagner die Spannung aufgebaut hat. Man leidet und fiebert mit Lotte und Alex mit, die sich 1995 nach dem Turnen zu Fuß auf den Heimweg machen, nachdem sie von den Eltern nicht abgeholt wurden. Immer wieder wird auch von der Feier im Dorf berichtet und von den Einwohnern, was sie gerade machen oder auch einfach unterlassen.
Lotte kommt irgendwann zu Hause an, Alex nicht. Die arme Lotte musste sehr leiden, hat immer wieder Tagebuch geschrieben, aus welchem der Leser auch Auszüge lesen darf. Man bekommt Mitleid mit Lotte und wird wütend auf die Bewohner von Holzhausen.
2022, 27 Jahre später, fällt Holzhausen auf, da immer mehr Menschen sterben, und das nicht eines natürlichen Todes. Oberkommissarin Larissa Flaucher ist mit ihren Kollegen vor Ort, um die Todesfälle aufzuklären.
Mich haben der Schreibstil und die Cliffhanger überzeugt. Ich konnte das Buch fast gar nicht aus der Hand lesen und gebe gern hier 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das war für mich das erste Buch des Autors, so dass ich keine Vergleiche ziehen kann.
Mir gefällt die Story auf zwei Zeitebenen. So lernt man die Protagonisten b und die perfiden Hintergründe besser kennen. Die Tagebucheintragungen von der Tochter, finde ich etwas übertrieben …
Mehr
Das war für mich das erste Buch des Autors, so dass ich keine Vergleiche ziehen kann.
Mir gefällt die Story auf zwei Zeitebenen. So lernt man die Protagonisten b und die perfiden Hintergründe besser kennen. Die Tagebucheintragungen von der Tochter, finde ich etwas übertrieben kindlich dargestellt. Sie passen aber trotzdem und erzeugen zusätzliche Spannung und auch Fassungslosigkeit.
Die Story in der Story fehlt oder ist nur nebensächlich angesiedelt. Muss ich aber auch nicht unbedingt wissen.
Viel mehr interessiert einen doch, wie das passieren konnte. Und die Lösung hierzu wird dem Leser nicht vorenthalten. Auch wenn sie einem nicht gefällt. Der Weg ist das Ziel.
Ich fühlte mich gut unterhalten.
Das Cover ist schlicht und dennoch raffiniert. Wer sieht schon sofort die Straße? Unter dem Titel hätte ich mir etwas mehr Horror vorgestellt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mordserie in Holzhausen
Zur Faschingszeit, 1995, muss sich Lotte und ihr kleiner Bruder Alex in der Abenddämmerung allein auf den Heimweg machen. Ihr Vater hat sie scheinbar vergessen abzuholen... Doch es wird nur Lotte heile zu Hause ankommen. Nach über zwanzig Jahre später …
Mehr
Mordserie in Holzhausen
Zur Faschingszeit, 1995, muss sich Lotte und ihr kleiner Bruder Alex in der Abenddämmerung allein auf den Heimweg machen. Ihr Vater hat sie scheinbar vergessen abzuholen... Doch es wird nur Lotte heile zu Hause ankommen. Nach über zwanzig Jahre später geschieht in der Kleinstadt Holzhausen eine brutale Mordserie. Ein Bewohner nach dem anderen muss sein Leben lassen. Die Oberkommissarin Larissa Flaucher versucht in den Morden ein Zusammenhang zu entdecken und stößt dabei auf ein tiefgründiges Geheimnis.
Die Handlung wird in verschiedenen Perspektiven bzw. auf zwei Zeitebenen erzählt im Wechsel erzählt. In der Vergangenheit erfährt der Leser wie es den beiden Kindern auf dem Heimweg erging und in der Gegenwart begleitet man hauptsächlich Larissa Flaucher bei ihren Ermittlungen. Dadurch bekam man Abwechslung und die Spannung hat sich dadurch immer weiter aufgebaut.
Die brutale Mordserie mit den vielen Toten fand ich irgendwann sehr übertrieben. Durch die vielen Namen war ich irgendwann auch verwirrt und wusste nicht mehr ob und wer nun ermordet worden ist oder nicht.
Das Ende kam für mich leider nicht so ganz überraschend. Ich habe schon früh geahnt bzw. gewusst, wer hinter der Mordserie steckt. Der Autor hat zwar noch versucht falsche Fährten einzubauen, aber entweder ich habe sie nicht ganz verstanden oder es ist ihm nicht so geglückt.
Ansonsten fand ich die Story sehr temporeich und es hatte eine spannende Atmosphäre an sich.
Mein Fazit:
Habe mich ganz gut unterhalten gefühlt mit der Spannung, aber hatte definitiv noch Luft nach oben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Kratzt man einmal an der Oberfläche, kommt Verborgenes ans Licht!
1995 vergisst ein Vater seine beiden Kinder vom Sport abzuholen, dabei wird der kleine Alex nie wieder nach Hause zurückkehren.
27 Jahre später findet in diesem Ort eine Entführung eines kleinen Jungen und ein …
Mehr
Kratzt man einmal an der Oberfläche, kommt Verborgenes ans Licht!
1995 vergisst ein Vater seine beiden Kinder vom Sport abzuholen, dabei wird der kleine Alex nie wieder nach Hause zurückkehren.
27 Jahre später findet in diesem Ort eine Entführung eines kleinen Jungen und ein grauenvoller Mord an dessen Nachbarn statt. Doch das ist nur der Beginn einer merkwürdigen Anreihung von Todesfällen, welche die Polizei in diesen beschaulichen kleinen Ort führt. Ermittlerin Larissa Flaucher versucht den Ursachen und Ereignissen auf den Grund zu gehen und entdeckt monströse Abgründe unter der augenscheinlichen Dorfidylle.
In dem Thriller „Diabolisch“ führt der Autor Jonas Wagner den Leser sehr geschickt durch seine komplexe Handlung, mit interessanten Figuren aus einem kleinen Dorf. Der Leser sieht dabei jeweils immer die Situation oder Aktion aus der Sicht und Gefühlswelt des gerade Agierenden. Dabei wird so mancher Schrecken, manche Begierde oder gar bitterböse Absicht des Betreffenden sichtbar. Das ist von Autor wirklich geschickt eingefädelt, inszeniert und beschrieben. Der Wechsel zwischen 1995 und der Gegenwart trägt für weitere Spannung bei und enthüllt immer mehr Details zu Personen und Geschehen. Auch wenn man vielleicht zu Beginn schon eine gewisse Ahnung bekommt, wohin die Geschichte führen wird, bleibt die Lektüre abwechslungsreich und spannend.
Titel und Cover, finde ich sehr gelungen gewählt, sie passen perfekt zum Inhalt und haben bei mir sofort die Neugierde auf das Buch geweckt.
Mein Fazit:
Trotz meiner Vorahnung hat mich diese perfide kriminelle Geschichte abholen können, denn durch die komplexe Konstruktion und die immer wieder neuen Zusammenhänge, ergab sich eine unterhaltsame Mischung, die mich bis zum Ende gefesselt hat. Auch schon mit seinem Thriller-Debüt „Böse“ ist mir der Autor positiv aufgefallen und hat mir spannungsvolle Stunden beschert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Unfall mit Folgen
Wie hängt ein Jahrzehnte zurückliegender Unfall mit einer Mordserie zusammen? Darum geht es in „Diabolisch“ von Jonas Wagner.
In den 90ern werden Alex und Lotte nach der Turnstunde nicht abgeholt. Daher machen die Geschwister sich zu Fuß auf den Weg …
Mehr
Unfall mit Folgen
Wie hängt ein Jahrzehnte zurückliegender Unfall mit einer Mordserie zusammen? Darum geht es in „Diabolisch“ von Jonas Wagner.
In den 90ern werden Alex und Lotte nach der Turnstunde nicht abgeholt. Daher machen die Geschwister sich zu Fuß auf den Weg nach Hause, wo nur Lotte ankommt. Es folgt eine Reihe von Schuldzuweisungen ohne klares Ergebnis- auch Jahrzehnte nach dem Tod des Kindes ist einiges ungeklärt. Doch was hat der Unfall, bei dem Alex von mehreren Autos erfasst wurde, mit den aktuellen Mordfällen in der Region zu tun?
Ich fand den Thriller packend. Auch wenn ich erst einige Zeit gebraucht habe, um mich an die Zeitsprünge zu gewöhnen und den Zusammenhang zu erkennen, war es für mich von Beginn an spannend geschrieben. Jonas Wagner versteht es, mit Feingefühl und kleinen Spitzen darauf hinzuweisen, wie schnell trauernde Geschwister und Kinder im allgemeinen vergessen werden. Nicht nur, dass die Geschwister nach der Turnstunde nicht abgeholt werden, niemand hilft ihnen weiter. Und auch die trauernde Lotte erfährt außer Schuldzuweisungen sehr wenig seitens ihrer Eltern. Damit zeigt „Diabolisch“ beispielhaft , wie schnell etwas im Trauerprozess unter geht und welche Folgen es haben kann, stehen die aktuellen Morde doch alle in Verbindung mit dem damaligen Fall. Untermauert wird das durch die alltagsnahe Sprache, die häufig von Vorwürfen und Schuldzuweisungen geprägt ist. Das macht es für mich sehr authentisch und beispielhaft. Auch ergibt sich nach und nach ein Bild davon, was damals passiert ist und wie die aktuellen Opfer damit zusammen hängen, was für mich sehr angenehm ist- schließlich wird so eine Verbindung hergestellt. Aufgrund der Unübersichtlichkeit am Anfang gebe ich den Thriller vier Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Thriller wird in zwei Zeitebenen erzählt: einmal 1995 und dann noch aktuell 2022. Komischerweise sind mir die Geschehnisse in der Vergangenheit mehr an die Nieren gegangen, hier kommt einem irgendwann mal der Gedanke, dass ein Dorf doch gar nicht so grausam sein kann. Am Schlimmsten daran …
Mehr
Der Thriller wird in zwei Zeitebenen erzählt: einmal 1995 und dann noch aktuell 2022. Komischerweise sind mir die Geschehnisse in der Vergangenheit mehr an die Nieren gegangen, hier kommt einem irgendwann mal der Gedanke, dass ein Dorf doch gar nicht so grausam sein kann. Am Schlimmsten daran ist auch noch, dass das damals wohl keinem aufgefallen ist. Die Gegenwart ist auch nicht besser: hier jagt ein grausamer, blutiger Mord den anderen und Tempo ist garantiert. Ich lese wirklich viele und gerne auch blutige Thriller, dieser hier ging mir hat mich dann doch schon fast an seine Grenzen gebracht, gerade weil auch Kinder involviert sind. Man braucht beim Lesen schon ein dickes Fell. Positives findet man hier kaum. Ich als Leser wusste eigentlich schon fast von Anfang an wohin der Hase läuft, wer gerne miträtst ist hier also falsch. Bei meiner Bewertung war ich mir anfangs nicht sicher, weil so wirklich gefesselt hat mich das Buch nicht, aber es macht etwas mit dem Leser. Immer wieder dachte ich, dass Menschen so nicht sein können und es so etwas gar nicht geben kann, das Ganze unglaubwürdig ist....dann fängt man zu überlegen an....und irgendwie hat das Buch für mich einen ziemlichen Nachgang. Schafft ein Thriller eher selten bei mir und ich gehe mal davon aus, dass das vom Autor so gewollt ist. Es liest sich gut und flott, aber ich denke, es wird die Geister scheiden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für