Gabriella Engelmann
Broschiertes Buch
Der Winter zaubert Träume am Meer / Zauberhaftes Lütteby Bd.4
Roman Der charmante Abschluss der Bestseller-Reihe "Zauberhaftes Lütteby" mit Nordseeflair
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»Der Winter zaubert Träume am Meer« von Bestseller-Autorin Gabriella Engelmann ist der 4. Wohlfühlroman um die märchenhaft schöne Kleinstadt an der Nordseeküste.Feiern Sie Weihnachten in Lütteby: Wenn Schnee die Dächer von Lüttebys Giebelhäuschen ziert, ähnelt der Küstenort an der Nordsee einem nostalgischen Adventskalender. Doch hinter den heimelig leuchtenden Fenstern wartet so manches Geheimnis darauf, gelüftet zu werden: Lina und Jonas sind frischverheiratet, doch Lina sorgt sich um die Verwirklichung ihres Kinderwunsches. Wird der Fluch, der auf allen Frauen der Familie Hans...
»Der Winter zaubert Träume am Meer« von Bestseller-Autorin Gabriella Engelmann ist der 4. Wohlfühlroman um die märchenhaft schöne Kleinstadt an der Nordseeküste.
Feiern Sie Weihnachten in Lütteby: Wenn Schnee die Dächer von Lüttebys Giebelhäuschen ziert, ähnelt der Küstenort an der Nordsee einem nostalgischen Adventskalender. Doch hinter den heimelig leuchtenden Fenstern wartet so manches Geheimnis darauf, gelüftet zu werden: Lina und Jonas sind frischverheiratet, doch Lina sorgt sich um die Verwirklichung ihres Kinderwunsches. Wird der Fluch, der auf allen Frauen der Familie Hansen lastet, auch sie ereilen? Wie soll Pastorin Sinje damit umgehen, dass die Tochter von Sven ihrem Glück im Weg steht? Und warum taucht die verloren geglaubte Liebe von Amelie plötzlich in ihrem französischen Café auf? Zu allem Übel zieht an Weihnachten ein gefährlicher Sturm auf und bedroht das zauberhafte Lütteby, so wie es die Sage einst prophezeit hat ...
Ein Winterroman, der Herzund Seele wärmt.
Einfühlsam und mit warmherzigem Humor erzählt Gabriella Engelmann, wie die liebenswerten Bewohner Lüttebys einander beistehen und gemeinsam jede Herausforderung meistern. Der 4. Liebesroman der Reihe »Zauberhaftes Lütteby« ist liebevoll ausgestattet mit winterlichen Rezepten aus Norddeutschland.
»Der Winter zaubert Träume am Meer« kann unabhängig von dem Rest der Reihe gelesen werden. Die Bestseller-Liebesromane zum Wohlfühlen sind in folgender Reihenfolge erschienen:
Die Liebe tanzt barfuß am StrandDas Glück kommt in WellenDas Wunder küsst uns bei NachtDer Winter zaubert Träume am Meer
Feiern Sie Weihnachten in Lütteby: Wenn Schnee die Dächer von Lüttebys Giebelhäuschen ziert, ähnelt der Küstenort an der Nordsee einem nostalgischen Adventskalender. Doch hinter den heimelig leuchtenden Fenstern wartet so manches Geheimnis darauf, gelüftet zu werden: Lina und Jonas sind frischverheiratet, doch Lina sorgt sich um die Verwirklichung ihres Kinderwunsches. Wird der Fluch, der auf allen Frauen der Familie Hansen lastet, auch sie ereilen? Wie soll Pastorin Sinje damit umgehen, dass die Tochter von Sven ihrem Glück im Weg steht? Und warum taucht die verloren geglaubte Liebe von Amelie plötzlich in ihrem französischen Café auf? Zu allem Übel zieht an Weihnachten ein gefährlicher Sturm auf und bedroht das zauberhafte Lütteby, so wie es die Sage einst prophezeit hat ...
Ein Winterroman, der Herzund Seele wärmt.
Einfühlsam und mit warmherzigem Humor erzählt Gabriella Engelmann, wie die liebenswerten Bewohner Lüttebys einander beistehen und gemeinsam jede Herausforderung meistern. Der 4. Liebesroman der Reihe »Zauberhaftes Lütteby« ist liebevoll ausgestattet mit winterlichen Rezepten aus Norddeutschland.
»Der Winter zaubert Träume am Meer« kann unabhängig von dem Rest der Reihe gelesen werden. Die Bestseller-Liebesromane zum Wohlfühlen sind in folgender Reihenfolge erschienen:
Die Liebe tanzt barfuß am StrandDas Glück kommt in WellenDas Wunder küsst uns bei NachtDer Winter zaubert Träume am Meer
Die gebürtige Münchnerin entdeckte in Hamburg ihre Freude am Schreiben und fühlt sich im Norden pudelwohl. Nach Tätigkeiten als Buchhändlerin und Verlagsleiterin genießt sie die Freiheit des Daseins als Romanautorin. Ihre Liebe gilt Nordfriesland, einer Region, die sie regelmäßig bereist und in der sie gern in einem Häuschen am Deich leben würde. Mehr zur Autorin: Instagram: gabriellaengelmann Facebook: www.facebook.com/AutorinGabriellaEngelmann

© Mirco Lieffertz, Art & Photography Design
Produktdetails
- Verlag: Droemer/Knaur / Knaur TB
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 269
- Erscheinungstermin: 13. September 2024
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 122mm x 29mm
- Gewicht: 279g
- ISBN-13: 9783426217535
- ISBN-10: 3426217538
- Artikelnr.: 70317141
Herstellerkennzeichnung
Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
service@holtzbrinckverlage.de
In Lütteby in Nordfriesland fehlen zu Weihnachten noch Spendengelder um das Glockenspiel der Kirche instand zu setzen. Lina ist in Sorge, dass sich eine Prophezeiung aus dem 18. Jahrhundert, die eine Sturmflut androht, erfüllen könnte. Die Bewohner des kleinen Ortes freuen sich auf …
Mehr
In Lütteby in Nordfriesland fehlen zu Weihnachten noch Spendengelder um das Glockenspiel der Kirche instand zu setzen. Lina ist in Sorge, dass sich eine Prophezeiung aus dem 18. Jahrhundert, die eine Sturmflut androht, erfüllen könnte. Die Bewohner des kleinen Ortes freuen sich auf das Weihnachtsfest, obgleich einige noch nicht wissen mit wem oder wo sie feiern. Viele persönliche Beziehungen und Zukunftsaussichten sind ungeklärt.
Das Cover und der Titel stimmen auf Weihnachten ein. Da ich die drei Vorgängerbücher dieser reihe nicht kenne, lerne ich die Protagonisten neu kennen. Da wäre ein Personenregister vielleicht hilfreich gewesen. Die Geschichte wird sehr warmherzig beschrieben und wird zwischendurch von der Legende aus dem 18. Jahrhundert aufgelockert.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
In "Der Winter zaubert Träume am Meer" dem 4. finalen Band der "Zauberhaftes Lütteby" - Reihe von Gabriella Engelmann erhoffte ich mir erneut in die Wohlfühlatmosphäre der Lüttebyer-Dorfgemeinschaft einzutauchen und meine letzten …
Mehr
Meine Meinung:
In "Der Winter zaubert Träume am Meer" dem 4. finalen Band der "Zauberhaftes Lütteby" - Reihe von Gabriella Engelmann erhoffte ich mir erneut in die Wohlfühlatmosphäre der Lüttebyer-Dorfgemeinschaft einzutauchen und meine letzten offenen Fragen beantwortet zu wissen - letzteres traf ein, doch der unsagbar schöne Wohlfühlmoment des ersten Bandes erreichte mich leider dieses Mal nicht.
Mittlerweile liegen nun zwei Jahre zwischen dem dritten Teil und der Veröffentlichung des finalen "Lütteby-Bandes" dazwischen und etwas mehr wie ein Jahr, als ich "Das Wunder küsst uns bei Nacht" gelesen habe und somit war es für mich sehr schwer in den Zauber der kleinen Küstenstadt wieder hineinzutauchen, obwohl der Schreibstil sehr angenehm und flüssig zu lesen war. Gabriella Engelmann konnte mir nur zu gewissen Details meine Erinnerungen an die vergangenen Handlungen und Ereignissen herauskitzeln. Dabei triggerten mich so einige Passagen, weil ich mich einfach nicht mehr daran erinnern konnte und ich hätte mir mehr Raum gewünscht, mit kurzen und deutlichen Rückblenden. So festigte mich die Frustration immer tiefer in mir fest, was demzufolge den Wohlfühlmodus nicht anspringen ließ, was ich sehr vermisst habe - denn die Lüttebyer-Dorfgemeinschaft war zu Beginn der Reihe etwas ganz besonderes, was sich von Band zu Band immer weiter verflüchtigt hatte.
Zu den Charakteren, die ich einst so sympathisch, herzlich und urig in mein Herz schloß, fühlte ich mich zunehmend entfremdet, was daran lag, dass ich deren Vorgeschichte nicht mehr gänzlich aus meinem Gedächtnis zaubern konnte. Lina's Entwicklung hat mich stellenweise etwas genervt und empfand ihre rasante Familienplanung unausgereift. Im ersten Moment möchte sie noch ein gemeinsames Heim mit Jonas und im nächsten ist die Kinderplanung schon im Gespräch. Jonas berufliche Situation war mir völlig ein Rätsel - was vorher möglich war, war plötzlich nicht vereinbar und dann widerum doch möglich. Amelie, die nette Französin mit ihrem bezaubernden Dialekt, mochte ich nach wie vor, doch auch hier hat mich ihre Sprunghaftigkeit im Gefühlsleben an meine Grenzen gebracht.
Das kleine Küstendorf und der besondere Charme hat mir an so manchen Stellen gefehlt und die winterliche- und weihnachtliche Stimmung kam nur in sanften Wellen - da habe ich viel mehr von Gabriella Engelmann erwartet, denn ihre Gabe diese zaubernde Wohlfühlatmosphäre zu erschaffen hat sie mir schon oft bewiesen - hier hat es nicht gefunkt und geleuchtet. Es gab zuviele kleinere Ereignisse und Baustellen in der Story, die einfach viel zu kurz kamen und sprunghafte Szenenwechsel. Etwas weniger wäre hier in detaillierter Form viel schöner gewesen und hätte eine bessere Stimmung erzielt. Die Einblicke aus dem 18. Jahrhundert, um den Familienfluch basierend, fand in den anderen Teilen sehr interessant und magisch, hier hätte ich diese nicht vermisst, wären diese nicht erzählt worden.
Am Ende des Buches fand ich zahlreiche alte, traditionelle Rezepte von Süßes bis Deftiges und Gerichte von den Lüttebyer-Freundinnen zum Nachmachen. Ich bin ein großer Fan von Rezepten aus dem Buch, und habe mich daher sehr darüber gefreut, wobei ich mir mehr gewünscht hätte, dass einige Seiten davon mehr für die Story genutzt worden wären, denn zwischen den Zeilen hat mir leider etwas gefehlt.
Das Hörbuch habe ich zeitweise paralell gehört und die Sprecherin Eva Gosciejewicz gern gelauscht, besonders die Kapitel um Amelie habe ich sehr gemocht und genossen, mit ihrem französischen Dialekt.
Ich kann mir vorstellen, hätte ich die Reihe in kürzeren Abständen gelesen wären meine Erinnerungen leichter angesprungen und der Zauber Lütteby's wäre besser übergesprungen.
Fazit:
Mit "Der Winter zaubert Träume am Meer" dem finalen Band der "Zauberhaftes Lütteby" von Gabriella Engelmann hatte ich nette Lesestunden, doch der Zauber und der Wohlfühlmodus wollte nicht überspringen. Ich empfehle die Reihe in kurzen Leseabständen zu lesen, um den Ereignissen besser folgen zu können.
~ angenehmer & flüssiger Schreibstil ~ sprunghafte Charakterenentwicklung ~ triggernd durch fehlende Rückblenden ~ zu wenig Raum für detaillierte Beschreibungen & Erklärungen ~ zuviele eingebrachte Handlungsbaustellen ~
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin ganz verliebt in den Küstenort Lütteby und seine Bewohner
Ganz langsam hält der Winter Einzug in dem kleinen Ort Lütteby an der Nordsee und die Weihnachtsvorbereitungen beginnen. Doch es läuft nicht immer alles rund. Lina und Jonas tun sich schwer damit, dass …
Mehr
Ich bin ganz verliebt in den Küstenort Lütteby und seine Bewohner
Ganz langsam hält der Winter Einzug in dem kleinen Ort Lütteby an der Nordsee und die Weihnachtsvorbereitungen beginnen. Doch es läuft nicht immer alles rund. Lina und Jonas tun sich schwer damit, dass Jonas beruflich sehr viel unterwegs ist und sie kaum gemeinsame Zeit haben. Lina versucht immer noch ihre Eltern Falk und Florence wieder zusammen zu bringen. Pastorin Sinje hängt in Gedanken immer noch an Gunnar, aber nun erobert Sven langsam ihr Herz. Aber wird seine Tochter Carla sie als seine neue Partnerin akzeptieren? Und bei Amelie macht sich zuerst Freude breit, als sich ihr Ex Jules bei ihr meldet. Aber dann hat sie in einem Antiquitätenladen in Husum eine ganz besondere Begegnung. Als sich dann am Weihnachtstag ein schwerer Sturm ankündigt, befürchtet Lina, dass sich eine Prophezeiung aus dem 18. Jahrhundert, die mit den im Moment nicht vorhandenen Kirchenglocken zu tun hat, wiederholen könnte. Ob es trotzdem ein gemütliches Weihnachtsfest werden wird?
Für mich ist es das erste mal, dass ich mich von Autorin Gabriella Engelmann in den kleinen Küstenort Lütteby an der Nordsee entführen lasse. Ich bin ganz begeistert von dem Ort mit seiner bezaubernden Lage am Meer und vor allem von den Menschen, die alle so zugewandt, freundlich und liebevoll miteinander umgehen und so liebenswert sind. Ich mir sehr gut vorstellen, die ersten drei Bände der Reihe auch noch zu lesen. Vor allem um die Menschen, denen ich hier begegne noch näher kennenzulernen.
Lina, die Leiterin der Tourismusinformation, Pastorin Sinje und Amelie, die zusammen mit Sommelier Pascal ihr kleines Café Chez Amelie leitet, erzählen ihre Geschichten aus ihrer Sicht. Sie haben eine Menge an Herausforderungen zu meistern und es geht nicht nur immer geradeaus. Aber Gabriella Engelmann schafft es, die Herausforderungen, denen sich die Menschen hier stellen und auch die größten Hürden, die sie meistern mit einem Hauch von Wohlfühlmomenten und Schneeflocken, die langsam fallen, zu überdecken und eine wunderbare, heimelige Atmosphäre zu schaffen. Ich habe mich mit den Menschen und in Lütteby sehr wohl gefühlt. Was hier so alles passiert, das solltet ihr unbedingt selbst lesen.
Die Orte, die hier sehr bildhaft und lebendig beschrieben sind, kann ich mir gut vorstellen. Und auch die Probleme von Trennungen unter denen nicht nur Kinder leiden und das Wohnungsproblem, das auch hier im Norden herrscht, hat die Autorin gekonnt in die Geschichte eingearbeitet.
Sehr gut gefallen hat mir auch eine Geschichte aus dem 18. Jahrhundert, die immer wieder eingestreut wird und die kursiv dargestellt ist, wo ich erfahre, wie es zum Verfall der heute so wundervoll restaurierten Kapitänsvilla kam, in der Lina mit ihrem Jonas heute lebt. Und warum Lina hier und da solche Ängste umtreiben.
Eine wunderbare Wohlfühl-Geschichte über Hoffnung und Zuversicht, über Freundschaft, Glück und Liebe, die mir ein paar zauberhafte Lesestunden geschenkt hat.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
„Der Winter zaubert Träume am Meer“ aus der Feder der Spiegel-Bestsellerautorin Gabriellla Engelmann ist nun leider der letzte Band aus dieser fantastischen Buchreihe, in der uns die Autorin in die bezauberndste Stadt an der Nordseeküste entführt. Und hier in Lütteby …
Mehr
„Der Winter zaubert Träume am Meer“ aus der Feder der Spiegel-Bestsellerautorin Gabriellla Engelmann ist nun leider der letzte Band aus dieser fantastischen Buchreihe, in der uns die Autorin in die bezauberndste Stadt an der Nordseeküste entführt. Und hier in Lütteby fühlt man sich sofort wieder pudelwohl.
Der Inhalt: Wenn Schnee die Dächer von Lüttebys Giebelhäuschen ziert, ähnelt der Küstenort an der Nordsee einem nostalgischen Adventskalender. Doch hinter den heimelig leuchtenden Fenstern wartet so manches Geheimnis darauf, gelüftet zu werden: Lina und Jonas sind frischverheiratet, doch Lina sorgt sich um die Verwirklichung ihres Kinderwunsches. Wird der Fluch, der auf allen Frauen der Familie Hansen lastet, auch sie ereilen? Wie soll Pastorin Sinje damit umgehen, dass die Tochter von Sven ihrem Glück im Weg steht? Und warum taucht die verloren geglaubte Liebe von Amelie plötzlich in ihrem französischen Café auf? Zu allem Übel zieht an Weihnachten ein gefährlicher Sturm auf und bedroht das zauberhafte Lütteby, so wie es die Sage einst prophezeit hat …
Wow! Was für ein sensationeller Abschluss. Wieder ein Wohlfühlroman, der wie eine herzliche Umarmung ist. Leider muss ich nun von all den liebgewonnen Menschen, die mir ans Herz gewachsen sind, Abschied nehmen. Ich habe mich gefreut, nochmals am Leben von Lina, Sinje und Amelie teilhaben zu dürfen. Ich habe jetzt noch den Duft von all den Köstlichkeiten aus Amelies Bäckerei in der Nase, und bei Sinje habe ich in der Kirche ihrer Predigt gelauscht. Und dann sind da noch Lina und Jonas, frisch verheiratet. Doch leider ist Jonas oft auf Geschäftsreise und Lina hat trübsinnige Gedanken. Gut, dass die drei Mädels sich gegenseitig unterstützen und Mut machen. Natürlich spielt auch die Liebe in dieser wunderschönen Geschichte eine Rolle. Und geschehen nicht gerade in dieser Vorweihnachtszeit oft kleine Wunder. Voller Neugierde bin ich nur so durch die Seiten geflogen.
Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, der für unterhaltsame Lesestunden gesorgt hat. Ein Lesevergnügen der Extraklasse, das ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe. Auch das Cover ist ein echter Hingucker und versetzt mich in Weihnachtsstimmung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote