PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Am Ostseestrand zwischen Dünen und Kiefernwäldern lauert der TodIm Schatten des Leuchtturms Dahmeshöved wird unter einer Segeljacht die Leiche eines Jugendlichen gefunden. Kommissarin Frida Beck und ihr Partner Deniz Yilmaz von der Kripo Lübeck übernehmen den Fall. Rasch finden sie heraus, dass der Vater des Opfers sich an der Küste durch den Kauf von Immobilien Feinde gemacht hat. Vor allem ein Nachbar, der seit Jahren Leuchtturmführungen für Touristen anbietet, ist nicht gut auf ihn zu sprechen. Als ein weiterer Toter in Dahmeshöved entdeckt wird, erkennt die Kommissarin, dass die M...
Am Ostseestrand zwischen Dünen und Kiefernwäldern lauert der Tod
Im Schatten des Leuchtturms Dahmeshöved wird unter einer Segeljacht die Leiche eines Jugendlichen gefunden. Kommissarin Frida Beck und ihr Partner Deniz Yilmaz von der Kripo Lübeck übernehmen den Fall. Rasch finden sie heraus, dass der Vater des Opfers sich an der Küste durch den Kauf von Immobilien Feinde gemacht hat. Vor allem ein Nachbar, der seit Jahren Leuchtturmführungen für Touristen anbietet, ist nicht gut auf ihn zu sprechen. Als ein weiterer Toter in Dahmeshöved entdeckt wird, erkennt die Kommissarin, dass die Mordserie noch nicht zu Ende ist ...
Im Schatten des Leuchtturms Dahmeshöved wird unter einer Segeljacht die Leiche eines Jugendlichen gefunden. Kommissarin Frida Beck und ihr Partner Deniz Yilmaz von der Kripo Lübeck übernehmen den Fall. Rasch finden sie heraus, dass der Vater des Opfers sich an der Küste durch den Kauf von Immobilien Feinde gemacht hat. Vor allem ein Nachbar, der seit Jahren Leuchtturmführungen für Touristen anbietet, ist nicht gut auf ihn zu sprechen. Als ein weiterer Toter in Dahmeshöved entdeckt wird, erkennt die Kommissarin, dass die Mordserie noch nicht zu Ende ist ...
Jonas Brandt ist im Norden Deutschlands aufgewachsen. Er arbeitet als Lehrer und reist gern, wobei ihn das Schreiben stets begleitet. Immer wieder zieht es ihn an Deutschlands Küsten, wo er seine klugen Kommissare mit Vorliebe ermitteln lässt.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein TB
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 15. März 2021
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 118mm x 30mm
- Gewicht: 296g
- ISBN-13: 9783548064291
- ISBN-10: 3548064299
- Artikelnr.: 60577948
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
Spannendes, gut gelungenes Debüt
In der Nähe des Leuchtturmes Dahmeshöved wird unter einem Bootsrumpf die Leiche eines jungen Mannes gefunden. Bjarne Petersen hat an diesem Boot zusammen mit seinem Vater gearbeitet. Nun ist er tot. Was wie ein Unfall aussah, stellt sich schnell als …
Mehr
Spannendes, gut gelungenes Debüt
In der Nähe des Leuchtturmes Dahmeshöved wird unter einem Bootsrumpf die Leiche eines jungen Mannes gefunden. Bjarne Petersen hat an diesem Boot zusammen mit seinem Vater gearbeitet. Nun ist er tot. Was wie ein Unfall aussah, stellt sich schnell als Mord heraus. Sein Bruder Ansgar wird beobachtet, wie er die Bootshalle fluchtartig verlässt. Aber hat er wirklich etwas mit dem Tod seines Bruders zu tun? Oder geht es gegen Vater Knut Petersen, der sich mit Grundstückskäufen an der ganzen Küste beileibe nicht nur Freunde gemacht hat. Aber es bleibt nicht bei dem einem Toten.
Oberkommissarin Frida Beck und ihr Kollege Deniz Yilmaz der Mordkommission Lübeck beginnen mit den Ermittlungen und der Suche nach einem Motiv. Aber das Morden hört nicht auf. Warum geht es einem nach dem anderen Petersen an den Kragen? Hass? Neid? Rache? Eifersucht? Die Kommissare tun sich nicht leicht.
Mit „Die Küstenkommissarin – Der Tote am Leuchtturm“ steigt Autor Jonas Brandt mit seiner neuen Ermittlerin Frida Beck und ihrem Kollegen Deniz Yilmaz in eine neue Krimireihe ein, deren erster Band mir sehr gut gefallen hat.
Frida Beck ist mir mit ihrer Zielstrebigkeit und ihrem Kopf, der immer durch die Wand will, von Anfang an sympathisch. Ihre Vorgeschichte – sie hat ihren Mann und ihren Sohn auf tragische Weise verloren – fügt sich in immer wiederkehrenden kleinen Sequenzen nahtlos in die Geschichte ein. Ich mag es sehr, wenn ich von den Kommissaren auch etwas aus ihrem Privatleben erfahre. So wie hier, in genau der richtigen Dosis.
Mir gefallen, im Gegensatz zu Frida, bei Deniz Yilmaz sein eigenwilliger Humor, sein Witz und seine ausgefallenen, etwas unüblichen Ermittlungsansätze sehr gut. Ein Kollege, den ich Frida auch als Freund wünschen würde.
Das Buch beginnt äußerst spannend im August 1977 mit der Flucht einer jungen Familie aus der DDR über die kalte Ostsee. Wie dies mit den Toten vom Leuchtturm zusammenhängt, erfährt man im Laufe der Geschichte noch näher.
Ich finde es sehr gelungen, wie der Autor seine heutige Geschichte mit einem Stück deutsch-deutscher Vergangenheit verknüpft.
Die Spannung setzt sich dann in der gesamten Geschichte fort. Es ist nicht nur der Fall bzw. die Fälle selbst. Ich finde auch die Familiengeschichten, die ich hier zu lesen bekomme echt spannend und sehr interessant. Egal ob von den Ortsansässigen oder von Fridas Mutter und ihrer Schwester.
Ich habe mich an der Ostseeküste rund um den Dahmer Leuchtturm bei Meeresrauschen und den Spaziergängen, die ich mit den Protagonisten unternommen habe, sehr wohlgefühlt. Durch die bildhaften Beschreibungen hat sich mein Kopfkino leicht getan, alles in Bilder umzusetzen.
Am Ende hat mich Jonas Brandt mit der Auflösung des Falles richtig überraschen können. Mein Verdächtiger kam aus einer ganz anderen Ecke.
Mit dem ersten Band seiner neuen Krimireihe „Die Küstenkommissarin – Der Tote am Leuchtturm“ legt Autor Jonas Brandt einen Krimi vor, der mich von Anfang an gepackt hat, der spannend ist und mich gefesselt hat.
Ein Buch, das die vollen 5 Sterne verdient hat.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Da ich ein Fan von Serien von Regionalkrimis bin und auch sehr gerne über weibliche Protagonistinnen lese, kommt mir diese neue Serie um die Küstenkommissarin Frida Beck genau richtig. Und der erste Band hat mich auch nicht enttäuscht. Die Kommisssarin und ihre Kollegen haben ihren …
Mehr
Da ich ein Fan von Serien von Regionalkrimis bin und auch sehr gerne über weibliche Protagonistinnen lese, kommt mir diese neue Serie um die Küstenkommissarin Frida Beck genau richtig. Und der erste Band hat mich auch nicht enttäuscht. Die Kommisssarin und ihre Kollegen haben ihren Hauptsitz in Lübeck und von dort starten sie zu den verschiedenensten Tatorten. Mir hat natürlich die Umgebung sehr gut gefallen, denn ich kenne die Gegend und dann macht das Ermitteln dort umso mehr Spaß. Frida Beck ist mir sofort sympatisch. Sie ist gradlinig und hat so ihre eigenen Macken. Sie kommt sehr authentisch rüber. Aber auch die anderen Kollegen sind - bis auf wenige - mir sympatisch. Ihr Kollege Deniz ist mir auch sofort positiv aufgefallen und ich finde, die beiden sind ein gutes Team. Sie ergänzen sich gut in ihren Fähigkeiten und Charakteren. Es gab aber nicht nur interessante Episoden aus dem Privatleben, sondern der Fall war schon spannend. Denn irgendwie was alles etwas verworren und undurchsichtig. Für mich gab es einige Lösungsansätze, aber das Ende war dann doch etwas überraschend. Es war sehr gut zu lesen und ich fand den Prolog sehr gut als Einstieg, denn später hatte man ihn immer im Kopf und versuchte mit diesen Informationen Rückschlüsse zu ziehen. Die Ermittlungen sind spannend und es ergeben sich interesssante Situationen. Die vorkommenden Charaktere sind vielschichtig und bringen Lebendigkeit mit. Langweilig wird es jedenfalls nicht. Mir hat der erste Band also gut gefallen und wer wie ich, Regionalkrimis mit interessanten Protagonisten mag, ist hier gut aufgehoben. Ich freue mich jedenfalls schon auf den nächsten Fall mit Frida Beck an der Ostsee.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Mordserie an der Ostsee
Der Roman „Die Küstenkommissarin – der Tote am Leuchtturm“ von Jonas Brand ist der Auftakt einer Reihe um die Kommissarin Frida Beck und ihr Kollege Deniz Yilmaz.
Zum Buch:
In der Nähe des Leuchtturms Dahmeshöved wird die Leiche eines …
Mehr
Mordserie an der Ostsee
Der Roman „Die Küstenkommissarin – der Tote am Leuchtturm“ von Jonas Brand ist der Auftakt einer Reihe um die Kommissarin Frida Beck und ihr Kollege Deniz Yilmaz.
Zum Buch:
In der Nähe des Leuchtturms Dahmeshöved wird die Leiche eines jungen Mannes gefunden.
Sein Vater ist ein Grundstücksspekulant, der sich bei den Anwohnern der Gegend nicht nur Freunde gemacht hat.
War es ein Unfall? So wie es auf den ersten Blick aussieht? Oder doch Mord?
Galt es wirklich dem jungen Mann? Oder eher seinem Vater, der sich in seinem Nachbarn, dem Leuchtturmführer einen Feind gemacht hat?
Als noch weitere Leichen hinzu kommen ist Frida Beck klar, sie haben es mit einer Serie zu tun.
Mein Eindruck:
Das Buch fängt schon mit einem sehr spannenden Prolog über eine Flicht aus der DDR über die kalte Ostsee an.
Dann lernt man die Kommissarin Frida Beck und ihren Partner kennen und befindet sich schon mitten im Geschehen.
Das Buch ist spannend bis zur letzten Seite und hält einen bis zum Schluss in seinen Bann.
Die Sprache ist leicht zu lesen und dadurch habe ich das Buch auch sehr flott verschlungen.
Für mich war das ein schöner Ausflug an die Ostsee, mit ihrer schönen Landschaft und den wortkargen Bewohnern.
Ich kann dieses Buch nur voll und ganz jedem Krimifan weiterempfehlen.
#DieKüstenkommissarinDerToteamLeuchtturm #NetGalleyDE
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In Dahmeshöved wird die Leiche eines Jugendlichen unter einer Segelyacht gefunden. Offenbar wurden die Stützen sabotiert. Kommissarin Frida Beck und ihr Kollege Deniz Yilmaz von der Kripo Lübeck beginnen mit ihren Ermittlungen. Dabei finden Sie heraus, daß der Vater des Jungen …
Mehr
In Dahmeshöved wird die Leiche eines Jugendlichen unter einer Segelyacht gefunden. Offenbar wurden die Stützen sabotiert. Kommissarin Frida Beck und ihr Kollege Deniz Yilmaz von der Kripo Lübeck beginnen mit ihren Ermittlungen. Dabei finden Sie heraus, daß der Vater des Jungen durch Immobilienkäufe viele Feinde hatte und sein direkter Nachbar nicht gut auf ihn zu sprechen ist. Dann gibt es erneut einen Toten. Doch wie hängen die Morde zusammen?
Jonas Brandt hat eine neue Ostsee-Krimi-Serie erschaffen, die mir sehr gut gefällt. "Die Küstenkommissarin - Der Tote am Leuchtturm" bildet den Auftakt. Die Handlung beginnt mit einem spannenden Prolog, den man zunächst mit der folgenden Handlung nicht in Zusammenhang bringt. Die Verbindung entsteht jedoch zum Schluß und ist sehr logisch eingegliedert. Die Handlung ist von Beginn an spannend. Immer wieder hat man neue Verdächtige, wird in die Irre geleitet und fühlt sich selbst an den Ermittlungen beteiligt. Mit Frida Beck und Deniz Yilmaz hat Jonas Brandt zwei Kommissare geschaffen, die überzeugen. Beide haben ihre Probleme, Frida dienstlich durch einen Kollegen, Deniz privater Natur. Diese Probleme sorgen für Abwechslung und nehmen nicht zu viel Handlung ein. Hier ist die Balance gelungen. Beide Ermittler wirken sympathisch, man findet sofort Zugang zu den Charakteren. Aber nicht nur Handlung und Charaktere sind hier sehr gut ausgearbeitet. Auch die Region wird hier wunderbar authentisch beschrieben. Da ich diese Gegend kenne, war mir alles bekannt und ich habe sehr viel wiedererkannt. Es ist für mich immer ein Highlight, wenn eine Region, die ich sehr liebe, so authentisch dargestellt wird. Jonas Brandt verfügt über einen locker-leichten Schreibstil, bei dem man einfach gern liest!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover gefällt mir sehr gut. Der Titel ist leider etwas allgemein. Der erste Fall für Frida Beck und ihren Kollegen Deniz Yilmar von der Kripo Lübeck. In Dahmeshöved wird ein Toter gefunden. Bei Reparaturarbeiten wurde der Sohn von Knut Petersen von einem herabstürzendem …
Mehr
Das Cover gefällt mir sehr gut. Der Titel ist leider etwas allgemein. Der erste Fall für Frida Beck und ihren Kollegen Deniz Yilmar von der Kripo Lübeck. In Dahmeshöved wird ein Toter gefunden. Bei Reparaturarbeiten wurde der Sohn von Knut Petersen von einem herabstürzendem Boot erschlagen. Knut Petersen ist an der Küste von Dahme und Heiligenhafen sehr unbeliebt, wegen seiner Immobiliengeschäfte.
Die Handlungsorte an der Küste sind mir bekannt und auch sehr gut beschrieben. Ich bekomme sofort Appetit aus Fischbrötchen. Die typisch norddeutsche Art der Protagonisten kommt sehr gut rüber. Frida Beck muss bei ihren Befragungen viel Geduld aufbringen, um überhaupt etwas zu erfahren. Die Handlung fängt mit einem spannenden Prolog an und bleibt dann auch so. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil der Serie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote