-59%12)

Sofort lieferbar
Gebundener Preis: 16,99 € **
Als Mängelexemplar:
Als Mängelexemplar:
**Frühere Preisbindung aufgehoben
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
3 °P sammeln!
Minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar.
Nach den Enthüllungen der Hackerin Atlas ist das alte Machtsystem zusammengebrochen. Nun will sie jeder auf seiner Seite wissen. Der Großkonzern Hypermind, der die Hive Minds kontrolliert, über welche die Menschen ihr Bewusstsein miteinander verbinden, will die Sicherheit seiner Technik erhöhen. Atlas und ihre Freunde Noah und Bennie sichern ihre Hilfe zu. Doch dann gesteht Bennie einen Mord, den er nicht begangen haben kann, und Atlas ist klar, dass hier etwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Verfolgt von Auftragskillern, korrupten Politikern und gnadenlosen Wirtschaftsbossen muss Atlas n...
Nach den Enthüllungen der Hackerin Atlas ist das alte Machtsystem zusammengebrochen. Nun will sie jeder auf seiner Seite wissen. Der Großkonzern Hypermind, der die Hive Minds kontrolliert, über welche die Menschen ihr Bewusstsein miteinander verbinden, will die Sicherheit seiner Technik erhöhen. Atlas und ihre Freunde Noah und Bennie sichern ihre Hilfe zu. Doch dann gesteht Bennie einen Mord, den er nicht begangen haben kann, und Atlas ist klar, dass hier etwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Verfolgt von Auftragskillern, korrupten Politikern und gnadenlosen Wirtschaftsbossen muss Atlas nicht nur sich und ihre Freunde retten, sondern auch die gesamte Menschheit ...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Marie Graßhoff , geboren 1990 in Halberstadt im Harz, studierte in Mainz Buchwissenschaft und Linguistik. Anschließend arbeitete sie einige Jahre als Social-Media-Managerin bei einer großen Agentur. Mittlerweile ist sie als freiberufliche Autorin und Grafikdesignerin tätig und lebt in Leipzig.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- 1. Aufl. 2023
- Seitenzahl: 368
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 31. März 2023
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 137mm x 35mm
- Gewicht: 444g
- ISBN-13: 9783404189212
- ISBN-10: 3404189213
- Artikelnr.: 70594112
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Rasant zu lesender Roman mit einer höllisch guten Geschichte." Kultbote, 05.2023
Broschiertes Buch
Fesselnder und logischer als Band 1
Das Buch knüpft fast nahtlos an den ersten Band der Reihe an, weshalb es gut wäre, dessen Inhalt noch parat zu haben (ich hab die letzten 50 Seiten von Band 1 nochmal gelesen, war sehr hilfreich). Atlas hat es sich nun zur Hauptaufgabe gemacht, die …
Mehr
Fesselnder und logischer als Band 1
Das Buch knüpft fast nahtlos an den ersten Band der Reihe an, weshalb es gut wäre, dessen Inhalt noch parat zu haben (ich hab die letzten 50 Seiten von Band 1 nochmal gelesen, war sehr hilfreich). Atlas hat es sich nun zur Hauptaufgabe gemacht, die Daten ihres Androiden Julien zurückzubekommen und für Noah eine Lösung zu finden, der sich als Mensch derzeit in einem Androidenkörper widerfindet. Ich finde es gut, dass direkt zu Beginn Dinge aufgegriffen werden, die ich am Ende vom ersten Band enttäuschend fand, z. B. dass Atlas meinen Lieblingscharakter Julien einfach und vermeintlich ungerührt überschrieben hat, nun aber an ihre Grenzen geht um dessen Daten zurückzuerhalten. Auch dass ihre Tätigkeiten am Supercomputer zu enormen Kopfschmerzen und einer Überlastung ihres Adics geführt hat, wird hier deutlich und wirkt realistisch. Dadurch kann Atlas es nur eingeschränkt nutzen und nicht auf ihre Hackerfähigkeiten zugreifen. Deshalb wird der Zugriff auf Juliens Daten problematisch und auch die Hilfe für Bennie. Denn der Umweltaktivist erinnert sich jetzt plötzlich an einen Mord und landet im Gefängnis. Zusammen mit Noah und der Polizistin Lora versucht Atlas herauszufinden, was hinter dem Mord steht und ob Bennie ihn wirklich begangen hat. Daneben spielen der Reboot des Supercomputers durch Hypermind und Atals‘ Probleme mit ihrem Adic eine wichtige Rolle.
Durch die drei Hauptthemen werden einige Fragen aufgeworfen und spannende Spuren verfolgt. Vor allem, wann Atlas ihr Adic wieder normal benutzen kann und ob der Reboot des Supercomputers negative Folgen mit sich bringt, wird immer wieder erwähnt und von den Protagonisten diskutiert. Leider wurden manche dieser Probleme und Unsicherheiten dann doch sehr schnell und einfach gelöst. Es ist manchmal ungleich verteilt, welche Aspekte der Geschichte nun im Vordergrund stehen und wichtig für den weiteren Verlauf sind. Ab einem gewissen Punkt gibt es für mich zu viele Organisationen, deren (momentanes) Ziel mir nicht immer klar war. Nachdem ich im ersten Teil von „Der dunkle Schwarm“ Probleme hatte mich in dieser Welt zurecht zu finden, war es nun im zweiten Teil viel leichter für mich den Protagonisten zu folgen. Entweder lag es auch daran oder diese Handlung war spannender als die vorherige. Es gibt auch einige Überraschungen, neuen Input und vor allem am Ende spitzt sich die Spannung zu. Ich hab diese Geschichte viel mehr genossen als die erste.
Fazit:
„Der dunkle Schwarm – Der stille Planet“ konnte ich mehr überzeugen als der erste Teil, weil ich mich nun besser in der Welt zurechtgefunden habe. Manche Themen wurden einerseits oft erwähnt, später aber zu schnell abgehandelt. Trotzdem konnte mich die Geschichte sehr fesseln, weshalb ich nun auf einen dritten Teil hoffe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Sehr viel Unerwartetes
Aus Band eins wusste ich ja nun schon, dass die Welt in einem Chaos versinken könnte und hier kommt nun die Bestätigung. Atlas ist auf der Suche nach einer Möglichkeit Julian zurückzuholen und dabei muss sie einige Gefahren auf sich nehmen und nicht nur …
Mehr
Sehr viel Unerwartetes
Aus Band eins wusste ich ja nun schon, dass die Welt in einem Chaos versinken könnte und hier kommt nun die Bestätigung. Atlas ist auf der Suche nach einer Möglichkeit Julian zurückzuholen und dabei muss sie einige Gefahren auf sich nehmen und nicht nur das, denn auch gewissen Korporationen kann sie nicht mehr entgehen.
Mir hat es super gefallen, dass hier nicht nur die schlechten Seiten aufgedeckt wurden, sondern auch die guten, zumal wieder einmal unter Beweis gestellt wurde, dass es nicht ur schwarz und weiß gibt, sondern jede Menge Grauschattierungen dazwischen und drumherum. Und auch Atlas ist nicht nur die Gute, sind wir doch ehrlich, denn auch sie hat jede Menge Dreck am Stecken.
Es hat Spaß gemacht, sie auch hier wieder zu begleiten, sind es doch deutlich mehr verzwickte Umstände diesmal, die sie zwingen anders zu denken und zu agieren. Das zeigt auf jeden Fall, dass man sich nicht nur auf Maschinen oder Talente verlassen sollte, man muss auch seine Schwächen trainieren und vor allem kennen, dass man sie am Ende nutzen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Es geht spannend weiter.
Atlas und Noah sind auf der Suche nach Julien. Aber dann geschehen unerwartete Dinge und auf die beiden warten andere Aufgaben.
Die Autorin hat hier eine komplexe dystopische Welt in der Zukunft erschaffen. Mit Hilfe von Adics kommunizieren die Menschen miteinander, …
Mehr
Es geht spannend weiter.
Atlas und Noah sind auf der Suche nach Julien. Aber dann geschehen unerwartete Dinge und auf die beiden warten andere Aufgaben.
Die Autorin hat hier eine komplexe dystopische Welt in der Zukunft erschaffen. Mit Hilfe von Adics kommunizieren die Menschen miteinander, können Gedanken lesen, Erinnerungen ändern oder auch andere Systeme hacken. Nicht jeder hat diese Fähigkeit, Atlas gehört zu den Privilegierten.
Viele Figuren aus dem ersten Band sind auch hier wieder vertreten. Bei dem einen oder anderen, erwartet nicht nur Atlas eine Überraschung.
Sie bekommt Hilfe von unerwarteter Seite, reist an neue Orte und versucht ihr Adic wieder unter Kontrolle zu bekommen.
Spannend, aber ein wenig zu schnell. Was anfangs wichtig erscheint, tritt später eher in den Hintergrund. Da bleibt die Frage offen, gibt es eine weitere Fortsetzung?
Bei solchen mehrteiligen Geschichten, die in relativ großen Abständen erscheinen, ist es manchmal schwierig, sofort wieder hineinzufinden. Deshalb musste ich in Band eins nochmal nachschlagen,
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Der dunkle Schwarm 2 - Der stille Planet" ist der zweite und letzte Teil der Dilogie "Der dunkle Schwarm".
Ich hatte mich sehr auf diesen Teil gefreut und daher musste ich auch gleich anfangen zu lesen, sobald ich das Buch bei mir hatte.
Der Schreibstil war auch hier …
Mehr
"Der dunkle Schwarm 2 - Der stille Planet" ist der zweite und letzte Teil der Dilogie "Der dunkle Schwarm".
Ich hatte mich sehr auf diesen Teil gefreut und daher musste ich auch gleich anfangen zu lesen, sobald ich das Buch bei mir hatte.
Der Schreibstil war auch hier wieder wahnsinnig angenehm zu lesen, so dass ich die Seiten regelrecht verschlungen habe.
Leider hat mir dieser Teil aber dennoch nicht so gut gefallen, da am Ende einfach zu viele Fragen offen geblieben sind.
Auf der einen Seite eben die Sache mit Julien und auch die Aufklärung bzgl. Bennie war irgendwie nur noch Nebensache und ist in meinen Augen nicht wirklich gelöst.
Überblick der Dilogie "Der dunkle Schwarm":
Teil 1: Der dunkle Schwarm
Teil 2: Der dunkle Schwarm 2 - Der stille Planet
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Blieb hinter meinen Erwartungen zurück
Nachdem ich, vor allem mit dem Ende, des ersten Bandes etwas unglücklich war, wollte ich der Reihe dennoch eine neue Chance geben. Doch auch „Der dunkle Schwarm 2 - Der stille Planet“ von Marie Graßhoff konnte mich leider nicht …
Mehr
Blieb hinter meinen Erwartungen zurück
Nachdem ich, vor allem mit dem Ende, des ersten Bandes etwas unglücklich war, wollte ich der Reihe dennoch eine neue Chance geben. Doch auch „Der dunkle Schwarm 2 - Der stille Planet“ von Marie Graßhoff konnte mich leider nicht vollends überzeugen. Dabei liest sich das Buch eigentlich überaus angenehm und flüssig. Der Schreibstil ist modern und mitreißend und auch das hohe Erzähltempo sorgt für gute Unterhaltung und eine packende Dynamik. Insgesamt waren es zwei Punkte welche mein Lesevergnügen getrübt haben. Zunächst einmal sind das die Entscheidungen und Verhaltensweisen von Hauptprotagonistin Atlas. Ich mag jetzt nicht ins Detail gehen und spoilern, aber letztendlich zeigte sie zwar einerseits eine beachtliche Charakterentwicklung, in einem wichtigen Punkt verhielt sie sich aber in meinen Augen absolut unstimmig. Ich weiß nicht so recht ob dies als Charaktereigenschaft gezielt so angelegt wurde, oder ob Autorin Marie Graßhoff hier an ihrer Figur vorbei geschrieben hat. Das Ergebnis war auf jeden Fall das mich Atlas zunehmend genervt hat und nicht mehr die sympathische und smarte Figur aus dem erste Band war. Mal davon abgesehen ist die Handlung aber auch noch unglaublich vollgestopft mit den unterschiedlichsten Themen. Anstatt konsequent die Auflösung des Falls (welchen es auch in diesem Band wieder gibt) zu verfolgen, schweift das Geschehen immer wieder in andere Richtungen ab. Prinzipiell spielt dabei alles schon irgendwie zusammen, es wird aber durch die Fülle letztendlich nicht detailliert auserzählt und manches bleibt am Ende einfach offen. Für meinen Geschmack, hätte es einige der Nebenschauplätze gar nicht gebraucht, da diese Handlungsstränge auch nicht unbedingt einen Mehrwert bringen. Um dabei überhaupt durchblicken zu können, sollten die Bände unbedingt chronologisch gelesen werden, da durchaus Vorwissen vorausgesetzt wird. Die abschließende Bewertung des Buch fällt mir in diesem Fall nicht leicht. Denn Worldbuilding und auch der Schreibstil sprechen eindeutig für das Werk, allerdings kann ich auch nicht über die zuvor genannten Gründen hinwegsehen und vergebe deshalb insgesamt 3 ½ Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Der dunkle Schwarm 2- der stille Planet“ knüpft direkt an die Ereignisse aus Band 1 an und nimmt uns wieder mit in die dystopische Welt von Hackerin Atlas. Für mich wollte dieses Buch zu viel auf zu wenig Seiten und hat dadurch in meinen Augen seinen Fokus verloren. Als …
Mehr
„Der dunkle Schwarm 2- der stille Planet“ knüpft direkt an die Ereignisse aus Band 1 an und nimmt uns wieder mit in die dystopische Welt von Hackerin Atlas. Für mich wollte dieses Buch zu viel auf zu wenig Seiten und hat dadurch in meinen Augen seinen Fokus verloren. Als Fortsetzung interessant, aber für mich deutlich schwächer als sein Vorgänger.
Zum Inhalt: Mit der Zerschlagung von Hypermind sollte eigentlich Ruhe in Atlas Leben einkehren, aber diese stellt immer häufiger Probleme mit ihrem ADIC fest. Und dann gesteht auch noch Bennie einen Mord, den er eigentlich gar nicht begangen haben kann und Atlas Welt gerät mal wieder ins Straucheln. Zusammen mit alten Freunden und temporären Verbündeten, geht sie der Sache auf den Grund.
Was bei Marie Graßhoff immer unglaublich stark ist und wovon auch dieses Buch wieder wahnsinnig profitiert, ist das Worldbuilding. Nochmal mehr als in Band 1 erlebt der Leser die bedrückende Enge der Sublevels und den krassen Gegensatz der privilegierten Highlevels, in denen man Sonnenlicht spüren und den Himmel sehen kann. Diese Schilderung der Lebensumstände sind immer sehr atmosphärisch und sehr bildlich beschrieben. Generell liest sich das Buch wieder fantastisch, ist flüssig geschrieben, baut immer wieder Tempo und Spannung auf und geizt nicht mit überraschenden Enthüllungen.
Was mir in dieser Geschichte aber ein bisschen gefehlt hat war der rote Faden, der sich gefühlt immer wieder verloren hat. Es wurden Nebenschauplätze eröffnet und oft hatte ich das Gefühl, dass eine Handlung nur stattfand, um Seiten zu füllen, aber keinen tiefen Nutzen für den Fortgang der Handlung hatte. Scheinbar zentrale Themen bleiben dadurch auf der Strecke, wodurch das Buch für mich auch ein sehr unbefriedigendes Ende fand.
Auch die Entwicklung der Figuren im Vergleich zu Band 1 blieb eher rudimentär. Waren zum Ende von Band 1 die Übertragung von Noahs Bewusstsein in einen Androiden und Juliens Löschung prekäre Themen, so wurden diese im zweiten Band nun kaum aufgegriffen und verarbeitet. Auch die Beziehung zwischen Noah und Atlas blieb auf der Strecke und machte für mein Gefühl sogar eher wieder einen Schritt zurück. Damit fehlten mir einfach essentielle Punkte, auf die ich mich bei diesem Buch wirklich gefreut hatte.
Insgesamt funktioniert die Fortsetzung natürlich, hat bei mir aber nicht das Gefühl zurückgelassen, dass ich Band 3 unbedingt lesen müsste, sollte er denn erscheinen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Nach dem Ende des ersten Bandes von "Der dunkle Schwarm" war ich sehr gespannt, wie es wohl weitergehen wird. Nach den ersten Seiten war ich auch zum Glück schnell wieder in der Geschichte angekommen und habe mich an die Ereignisse des letzten Bandes erinnert.
Atlas, Noah und Bennie …
Mehr
Nach dem Ende des ersten Bandes von "Der dunkle Schwarm" war ich sehr gespannt, wie es wohl weitergehen wird. Nach den ersten Seiten war ich auch zum Glück schnell wieder in der Geschichte angekommen und habe mich an die Ereignisse des letzten Bandes erinnert.
Atlas, Noah und Bennie bekommen ganz schön viel zu tun nach dem Zusammenbruch des alten Systems. Atlas nimmt nun eine ganz andere Stellung ein und ist auf einmal groß gefragt. Doch was hat es mit diesem angeblichen Mord auf sich? War Bennie wirklich der Täter? Die Ermittlungen gestalten sich nun für Atlas natürlich schwieriger.
Eine gelungene Fortsetzung und mal schauen, ob es das Ende ist oder nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Cover und Handlung passen gut zueinander.
Das Buchliest sich sehr flüssig.
Für mich hatte das Buch alles, was ich erwartet habe:
starke Charaktere, viel Spannung und es hat mir etwas zum Nachdenken gegeben. Wer auf Romantik gehofft hat, wird hier enttäuscht werden.
Für mich …
Mehr
Cover und Handlung passen gut zueinander.
Das Buchliest sich sehr flüssig.
Für mich hatte das Buch alles, was ich erwartet habe:
starke Charaktere, viel Spannung und es hat mir etwas zum Nachdenken gegeben. Wer auf Romantik gehofft hat, wird hier enttäuscht werden.
Für mich war das ein absolut gelungener zweiter Teil dieser Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Teil 2
Der zweite Band um die Hackerin Atlas schließt direkt an den ersten an.
Allerdings sind etliche Monate seit Erscheinen des ersten Teils vergangen und ich musste mich erst wieder in diese Geschichte reinfinden.
Atlas hat Probleme mit ihrem Adic und ist auf der Suche nach Julien. …
Mehr
Teil 2
Der zweite Band um die Hackerin Atlas schließt direkt an den ersten an.
Allerdings sind etliche Monate seit Erscheinen des ersten Teils vergangen und ich musste mich erst wieder in diese Geschichte reinfinden.
Atlas hat Probleme mit ihrem Adic und ist auf der Suche nach Julien. An ihrer Seite ist Noah, mehr oder weniger gefangen im Körper des Androiden.
Gleich zu Beginn wendet sich das Blatt und beide bekommen es mit einem Mordfall zu tun. Aber war Bennie wirklich der Täter? Ohne ihr Adic gestaltet es sich schwieriger, seine Unschuld zu beweisen.
Eine aufregende Geschichte, die an verschiedene Orte führt, durch die man diese Welt und das System noch besser kennenlernt. Verschiedene Charaktere, die man schon aus Band eins kennt, treten auch hier wieder auf. Ein bisschen mehr Einblicke in Noahs Innenleben hätt eich mir gewünscht. Und Julien... Da stellt sich die Frage nach einer Fortsetzung. Oder bleibt es der Fantasie der LEser überlassen?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
~Der Dunkle Schwarm 2- Der stille Planet von Marie Grasshoff~
Meine Meinung: Nachdem Band 1 ein großes Highlight für mich war, war ich schon sehr gespannt darauf, wie mir Band 2 gefallen wird. Die Leseprobe hat mir schonmal sehr gut gefallen, weshalb ich darauf gehofft habe, das es …
Mehr
~Der Dunkle Schwarm 2- Der stille Planet von Marie Grasshoff~
Meine Meinung: Nachdem Band 1 ein großes Highlight für mich war, war ich schon sehr gespannt darauf, wie mir Band 2 gefallen wird. Die Leseprobe hat mir schonmal sehr gut gefallen, weshalb ich darauf gehofft habe, das es genauso gut weiter geht.
Auch das Cover von Band 2, ist wieder genauso schön wie das von Band 1.
Es passt einfach perfekt zu der Futuristischen Stimmung und Aesthik, die man auch in der Geschichte zu lesen bekommt.
Die Grundfarbe wurde einfach perfekt gewählt, das Blau von Band 1 fand ich schon sehr schön, aber das Pink lässt das ganze einfach noch besonderer wirken und passt noch im Regal perfekt zu der Neon-Birds Trilogie. (Falls er noch einen dritten Band geben sollt, bin ich dafür das die Grundfarbe von diesem orange/gelb ist, oder vielleicht auch lila!)
Der Schreibstil von Marie Grasshoff, ist auch nachdem siebten Buch, das ich von ihr gelesen habe, sehr wortgewandt und überzeugt mich in jeder Seite.
Der 2 Band spielt wenige Woche nach Band 1, weshalb ich auch erstmal in die Handlung wieder reinkommen musste. Es war schon länger her, dass ich Band 1 gelesen habe, weshalb ich dann doch nochmal Band 1 kurz überflogen habe.
Danach bin ich dann doch recht schnell in die Handlung gekommen und fand diese auch sehr spannend und gut ausgedacht.
Der Plot und wie in diesen die Sci-Fi Elemente eingebaut wurden, hat mir wieder fast so gut gefallen wie in Band 1. Auch toll war es, Charaktere aus Band 1 wieder zu treffen und zu erfahren, wie sie nach Band 1 gelebt haben.
Auch die ganzen Plotttwist, die die Spannung in das Buch gebracht haben, konnten mich überzeugen und oft habe ich damit auch nicht gerechnet.
Die Charaktere waren auch alle sehr interessant, obwohl mir hierbei sehr Julien gefehlt hat, ich habe in einfach sehr geliebt und fand es immer noch so traurig, dass er jetzt nicht mehr dabei ist.
Atlas war mal wieder eine richtig taffe Protagonistin, deren Wege sich immer wieder änderten. Während Noah ihr moralischer Kompass war.
Noah wirkte aber leider sehr fad in dieser Geschichte.
Allgemein liebe ich die Welt die Marie in den Büchern erschaffen hat. Das Worldbuilding ist wirklich klasse und ich könnte mir sogar vorstellen das die Welt in über 100 Jahren wirklich so aussieht.
Leider habe ich aber auch kleine Makel an dem Buch auszusetzen. Bei manchen Szenen hat mir einfach der rote Faden gefehlt. Die Szenen wirkten so an den Haaren hergezogen, was ich in Band 1 gar nicht so empfunden habe.
Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass es sich dabei eigentlich um ein Hörbuch handelt und mir sonst vielleicht nicht aufgefallen wäre, aber ansonsten war das Buch sehr gut.
Insgesamt gibt es auch sehr großes Potenzial dafür, das es einen dritten Band geben wird. Das Ende wirkte mal wieder ganz schön offen und lässt sehr viel Spielraum dafür, das die Autorin die Geschichte weiterführen kann.
Ob das aber passiert, wurde bis jetzt noch nicht angekündigt, aber ich würde mich sehr darüber freuen.
Fazit: Das Buch „Der Dunkle Schwarm 2- Der stille Planet“ bekommt von mir 4 von 5 Sternen. Es konnte leider nicht an Band 1 drankommen, aber hat mir trotzdem sehr gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für