Onjali Q. Raúf
Gebundenes Buch
Der Stern vor meinem Fenster
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nachdem ihre Mutter verschwunden ist, müssen die zehnjährige Aniyah und ihr kleiner Bruder Noah zu einer Pflegemutter ziehen. Doch Aniyah weiß genau, dass ihre Mutter sie nicht für immer verlassen hat. Denn Menschen mit besonders warm strahlenden Herzen verschwinden nie ganz. Sie werden zu Sternen.Als kurz darauf ein neuer Stern am Himmel entdeckt wird, ist Aniyah sich sicher, dass es sich dabei um ihre Mutter handelt. Doch dann erfährt sie von einem Gewinnspiel, bei dem ein Name für den neuen Stern gesucht wird. Das muss Aniyah unbedingt verhindern! Gemeinsam mit ihren neuen Freunden be...
Nachdem ihre Mutter verschwunden ist, müssen die zehnjährige Aniyah und ihr kleiner Bruder Noah zu einer Pflegemutter ziehen. Doch Aniyah weiß genau, dass ihre Mutter sie nicht für immer verlassen hat. Denn Menschen mit besonders warm strahlenden Herzen verschwinden nie ganz. Sie werden zu Sternen.
Als kurz darauf ein neuer Stern am Himmel entdeckt wird, ist Aniyah sich sicher, dass es sich dabei um ihre Mutter handelt. Doch dann erfährt sie von einem Gewinnspiel, bei dem ein Name für den neuen Stern gesucht wird. Das muss Aniyah unbedingt verhindern! Gemeinsam mit ihren neuen Freunden begibt sie sich auf das Abenteuer ihres Lebens, bei dem nach und nach auch ihre Erinnerungen an den wahren Grund für das Verschwinden ihrer Mutter zurückkehren.
Als kurz darauf ein neuer Stern am Himmel entdeckt wird, ist Aniyah sich sicher, dass es sich dabei um ihre Mutter handelt. Doch dann erfährt sie von einem Gewinnspiel, bei dem ein Name für den neuen Stern gesucht wird. Das muss Aniyah unbedingt verhindern! Gemeinsam mit ihren neuen Freunden begibt sie sich auf das Abenteuer ihres Lebens, bei dem nach und nach auch ihre Erinnerungen an den wahren Grund für das Verschwinden ihrer Mutter zurückkehren.
Onjali Q. Raúf ist Autorin, Journalistin und Gründerin der Menschenrechtsorganisation Making Herstory, die sich gegen Gewalt gegenüber Frauen auf der ganzen Welt einsetzt. Außerdem engagiert sie sich als ehrenamtliche Helferin für Flüchtlinge, wobei ihr die Idee zu ihrem Debütroman ¿Der Junge aus der letzten Reihe¿ kam. Dieser eroberte binnen kürzester Zeit die britische Bestsellerliste und gewann gleich mehrere Preise, u. a. den Waterstones Children's Book Prize 2019 und den Blue Peter Book Award. Onjali Q. Raúf lebt in London.
Produktdetails
- Verlag: Atrium Verlag
- Originaltitel: The Stars Outside my Window
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 304
- Altersempfehlung: von 4 bis 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 16. Februar 2023
- Deutsch
- Abmessung: 221mm x 147mm x 30mm
- Gewicht: 492g
- ISBN-13: 9783855356614
- ISBN-10: 3855356610
- Artikelnr.: 65956959
Herstellerkennzeichnung
Zeitfracht GmbH
Ferdinand-Jühlke-Str. 7
99095 Erfurt
kas-va@zeitfracht.de
Aniyahs und Noahs Mutter ist verschwunden. Doch Aniyah ist sich sicher, dass sie nicht ganz weg ist, sondern als Stern am Himmel weiter lebt. Die beiden Kinder werden in eine Pflegefamilie aufgenommen als Aniyah über die Nachrichten mitbekommt, dass für einen neu entdeckten Stern ein Name …
Mehr
Aniyahs und Noahs Mutter ist verschwunden. Doch Aniyah ist sich sicher, dass sie nicht ganz weg ist, sondern als Stern am Himmel weiter lebt. Die beiden Kinder werden in eine Pflegefamilie aufgenommen als Aniyah über die Nachrichten mitbekommt, dass für einen neu entdeckten Stern ein Name gesucht werden soll. Zusammen mit zwei weiteren Kindern hecken sie einen Plan aus wie es gelingen soll, dass der Name der ihrer Mutter wird.
Eine rasante, berührende Geschichte die auch häusliche Gewalt thematisiert. Allerdings zuerst nur, wenn man es kennt oder weiß, ich würde meinen, dass unbedarfte Kinder das erst zum Ende des Buches wahrnehmen oder eins und eins zusammen zählen. Sehr gut hierzu finde ich den Anhang mit Informationen und Anlaufstellen zu diesem Thema.
Der Schreibstil gefällt mir sehr gut und das Buch lässt sich sehr gut lesen. Ich kann es absolut weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin Onjali Q. Raúf, erzählt in ihrem neuen Kinderbuch „Der Stern vor meinem Fenster“ eine sehr berührende und emotionale Geschichte über die Folgen von häuslicher Gewalt und lässt am Ende Mut und Hoffnung erstrahlen.
Inhalt:
Nachdem ihre Mutter …
Mehr
Die Autorin Onjali Q. Raúf, erzählt in ihrem neuen Kinderbuch „Der Stern vor meinem Fenster“ eine sehr berührende und emotionale Geschichte über die Folgen von häuslicher Gewalt und lässt am Ende Mut und Hoffnung erstrahlen.
Inhalt:
Nachdem ihre Mutter verschwunden ist, müssen die zehnjährige Aniyah und ihr kleiner Bruder Noah zu einer Pflegemutter ziehen. Doch Aniyah weiß genau, dass ihre Mutter sie nicht für immer verlassen hat. Denn Menschen mit besonders warm strahlenden Herzen verschwinden nie ganz. Sie werden zu Sternen.
Als kurz darauf ein neuer Stern am Himmel entdeckt wird, ist Aniyah sich sicher, dass es sich dabei um ihre Mutter handelt. Doch dann erfährt sie von einem Gewinnspiel, bei dem ein Name für den neuen Stern gesucht wird. Das muss Aniyah unbedingt verhindern! Gemeinsam mit ihren neuen Freunden begibt sie sich auf das Abenteuer ihres Lebens, bei dem nach und nach auch ihre Erinnerungen an den wahren Grund für das Verschwinden ihrer Mutter zurückkehren.
Meine Meinung:
Schon alleine die Ausstattung des Buches macht einfach nur Freude in die Geschichte einzutauchen und ich wurde nicht enttäuscht. Der Autorin ist es aus meiner Sicht, unglaublich gut gelungen, eine tiefberührende Geschichte über die Folgen von häuslicher Gewalt und den wahren Grund für das Verschwinden von Aniyah’s Mutter so realistisch wie möglich zu erzählen.
Aniyahs und Noahs Mutter, muss eine großartige Frau gewesen sein, die stets ihre Kinder vor den Wutausbrüchen ihres Vaters schützte, indem sie für ihre Kinder den Schein wahrte und alles als ein Spiel, darstellte.
Als die Mutter verschwindet, konnte es sich für Aniyah und Noah, sicher erst mal um ein Spiel handeln, denn die Realität war ihnen ja fremd. Als ein neuer Stern am Himmel entdeckt wird, ist sich Aniyah, die Sternenjägerin sicher, dass dieser nur ihre verschwundene Mutter sein kann. Auf der Suche nach einem Namen für diesen neuen Stern, ist sich Aniyah sicher, dass er bereits einen Namen trägt und begibt sich mit ihren neuen Freunden auf das größte Abenteuer ihres Lebens.
Aus der Ich-Perspektive und aus kindlicher Sicht erzählt Aniyah ihre Geschichte bis ihre Erinnerungen sie einholen.
Wird es Aniyah gelingen, mit Mut und Hoffnung, das Geschehene je zu vergessen?
Zitat:
Der Autorin ist es hervorragend gelungen, immer wieder neue Bilder zu schaffen und den Protagonisten Leben einzuhauchen, die mich an vielen Stellen tief berührt haben. Über der ganzen Geschichte liegt eine magische Spannung, mit einer herzerwärmenden aber auch schmerzlichen Tiefe, die sprachlich sehr berührend und emotional erzählt ist.
Ein außergewöhnliches Buch, welches ich Jung und Alt gerne ans Herz legen möchte.
Von mir 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Aniyah ist zehn Jahre alt und lebt seit einiger Zeit mit ihrem kleinen Bruder bei einer Pflegemutter. Sie weiß nicht, warum ihre Mutter sie verlassen hat, aber sie weiß genau, dass sie nicht für immer gegangen ist.
In dem Buch behandelt die Autorin Onjali Q. Raúf das Thema …
Mehr
Aniyah ist zehn Jahre alt und lebt seit einiger Zeit mit ihrem kleinen Bruder bei einer Pflegemutter. Sie weiß nicht, warum ihre Mutter sie verlassen hat, aber sie weiß genau, dass sie nicht für immer gegangen ist.
In dem Buch behandelt die Autorin Onjali Q. Raúf das Thema häusliche Gewalt. Niemals vorher habe ich etwas aus diesem Bereich gelesen, das mich mehr berührt hat als die Geschichte von Aniyah und Noah, die mit absoluter Sicherheit und voller Vertrauen wissen, dass der neue Stern, der am Himmel entdeckt wurde, ihre Mutter ist.
Ich hatte das große Glück, wohl behütet in einer liebevollen Familie aufzuwachsen. Dennoch glaube ich, dass dieses Buch ein wertvoller Ratgeber und eine wunderbare Hilfe sein kann für Menschen, die unter häuslicher Gewalt leiden müssen.
Raúf hat eine ganz besondere Gabe, den Menschen zur Seite zu stehen und Hilfe zu geben, und zwar nicht nur durch die Geschichte, die Mut, Kraft und Hoffnung schenkt, sondern auch dadurch, dass sie am Ende des Buches noch Erklärungen gibt zur Frage „Was ist häusliche Gewalt?“ und Vorschläge macht, wohin man sich wenden kann, um Hilfe zu bekommen.
Jedem Kapitel sind Sternbilder zugeordnet. Wer mag, kann sich über die Geschichten der Sterne erkundigen und herausfinden, wie sie in die Geschichte passen, rät die Autorin.
Ich weiß gar nicht, ob ich alles erwähnt habe, was in diesem wunderbaren Buch steckt. Es ist für Kinder ab 10 Jahren gedacht und ich empfehle es wirklich aus vollem Herzen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein sehr ernstes Thema, kindgerecht eingebunden in eine berührende Geschichte
Aniyah und ihr kleiner Bruder Noah sind nun Pflegekinder, seit gerade jetzt, denn ihre Mutter ist nicht mehr da. Zuvor hatten sie drei zusammen schon an einem neuen Ort gewohnt und 'vor dem Vater verstecken' …
Mehr
Ein sehr ernstes Thema, kindgerecht eingebunden in eine berührende Geschichte
Aniyah und ihr kleiner Bruder Noah sind nun Pflegekinder, seit gerade jetzt, denn ihre Mutter ist nicht mehr da. Zuvor hatten sie drei zusammen schon an einem neuen Ort gewohnt und 'vor dem Vater verstecken' gespielt, aber dann gab es ein besonderes Geräusch und nun leben Aniyah und Noah mit drei anderen Kindern bei einer Frau, die sich um sie kümmert. Beide sind verstört, haben Angst, Aniyah spricht nicht, Noah macht ins Bett. Doch dann erfahren sie von einem ungewöhnlichen Stern, der sich der Erde nähert. Und Aniyah ist sich sicher, dass dies ihre Mutter ist, die sich aufmacht, einen Platz ganz in ihrer Nähe am Himmelzelt zu suchen, um so immer bei ihnen zu sein. "Menschen mit besonders warm strahlenden Herzen", sie werden zu Sternen, die am Himmel für ihre Liebsten strahlen, das hat ihre Mama immer zu ihr gesagt. Als dann ein Gewinnspiel stattfinden soll, um dem Stern einen Namen zu geben, ist Aniyah fassungslos. Der Stern hat doch schon einen Namen, den ihrer Mutter natürlich. Und so macht sie sich, zusammen mit ihrem Bruder und den beiden Jungs aus ihrem derzeitigen Zuhause, auf den Weg, alle drei per Rad, um den Menschen vom Observatorium noch rechtzeitig zu sagen, das ihr Stern ja schon einen Namen hat. Und damit beginnt es, das großes Abenteuer, das auch zu einer sehr berührenden Aufarbeitung des erlittenen Traumas wird.
Diese Geschichte, sie ist etwas ganz besonders. Wie sie ein so schweres Thema und das furchtbare Drama, mit dem die 'zurückgebliebenen' Kinder fertig werden müssen, für junge Leser 'aufarbeitet', behutsam, ganz den Kinderseelen nachempfunden, das ist unglaublich berührend. Anfangs in einer Mischung aus Realität und selbsterschaffener Fantasie, zum eigenen Schutz vor der Unerträglichkeit des Geschehens, begleiten wir als Leser diesen Weg, bis zu einem Ende, dem auch ein Gefühl von Hoffnung innewohnt.
Dieses Buch, es ist für Kinder geschrieben, aber zum Lesen ist es für alle da.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es ist eine sehr schöne Geschichte, die zum Nachdenken anregt und ein ernstes Thema beinhaltet (Häusliche Gewalt). Die Autorin schreibt kindergerecht und feinfühlig. Man wird als Leser langsam und bedacht an das Thema herangeführt. Mir hat der Ortsplan als Karte am Anfang des …
Mehr
Es ist eine sehr schöne Geschichte, die zum Nachdenken anregt und ein ernstes Thema beinhaltet (Häusliche Gewalt). Die Autorin schreibt kindergerecht und feinfühlig. Man wird als Leser langsam und bedacht an das Thema herangeführt. Mir hat der Ortsplan als Karte am Anfang des Buches gut gefallen, so hatte man als Leser die Möglichkeit, zu sehen an welchem Ort sich die Kinder gerade befinden. Die Zeichnungen sind sehr schön.
Das Buch ist leicht verständlich und liebevoll geschrieben. Die vielen liebenswürdigen Charaktere habe ich ins Herz geschlossen. Ganz besonders den kleinen Noah und Aniyah.
Die stotternden Dialoge haben bei mir den Lesefluss gestört und mich etwas angestrengt.
Die Geschichte hat mich an vielen Stellen emotional berührt und war spannend und abenteuerlich.
Es ist bestimmt eine hilfreiche Lektüre auch für Kinder, die selbst Gewalt erfahren haben und auch für alle anderen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wunderschön und unfassbar traurig zugleich – Für mich ein absolutes Highlight!
Mit dem Buch „Der Stern vor meinem Fenster“ von Onjali Q. Raúf habe ich endlich mein erstes Jahreshighlight gefunden! Dieses Kinderbuch ist wirklich außerordentlich …
Mehr
Wunderschön und unfassbar traurig zugleich – Für mich ein absolutes Highlight!
Mit dem Buch „Der Stern vor meinem Fenster“ von Onjali Q. Raúf habe ich endlich mein erstes Jahreshighlight gefunden! Dieses Kinderbuch ist wirklich außerordentlich berührend und schafft es ein schwieriges Thema kindgerecht und überaus feinfühlig zu erzählen. Geeignet ist es für alle ab 10 Jahren, aber auch als Erwachsene:r muss man dieses Buch einfach gelesen haben. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen Aniyah und ihr kleiner Bruder Noah, welche sich plötzlich in einer Pflegefamilie wiederfinden. Nach und nach erfährt man was die Kinder und ihre Mutter jahrelang ertragen mussten, bis die häusliche Gewalt schlussendlich im Tod der Mutter endete. Allerdings werden hier keine detaillierten gewaltvollen Szenen beschrieben, sondern lediglich angedeutete bzw. aus Kindersicht uminterpretiert. Aus der ständigen Überwachung wird z.B. ein Spiel möglichst schnell nach der Schule Zuhause zu sein und die Ausbrüche des Vaters werden zum Möbelrücken. Die beklemmende Atmosphäre wird aber trotzdem eindrücklich vermittelt. Hier geht die Autorin so feinfühlig vor, das Kinder die Anspielungen gar nicht unbedingt verstehen. Ich denke trotzdem das sich aufgrund der Thematik ein gemeinsames Lesen anbietet. Mich als Erwachsene nahm diese Geschichte auf jeden Fall emotional vollkommen mit. Am Ende war ich zu Tränen gerührt und trotz der eigentlichen Schwere, gibt diese Geschichte doch auch so viel Hoffnung. Der Autorin gelang hier wirklich große Erzählkunst! Mit ihrem Schreibstil trifft sie die kindliche Sicht von Aniyah perfekt und erzählt dennoch so feinsinnig, dass die Handlung eine unfassbare Tiefe entwickelt. Dabei schaffte sie es mich sowohl auf emotionaler Ebene, wie auch inhaltlich voll und ganz zu überzeugen. Und ganz nebenbei erleben die Kinder auch noch ein tolles Abenteuer. So wechseln sich heitere Szenen, mit spannenden und gefühlsintensiven ab. Herauskommt eine ausgewogene Mischung und ein echtes Meisterwerk. Ich persönlich kann dieses großartige Buch einfach nur weiterempfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für