Todd Lockwood
Broschiertes Buch
Der Sommerdrache / Die ewigen Gezeiten Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»Der Sommmerdrache« ist der erste Band einer neuen epischen Fantasytrilogie voller Magie, politischer Intrigen und Drachen - von einem der berühmtesten Illustratoren (»Dungeons & Dragons« und »Magic: The Gathering«) des Genres. Maia wächst als Tochter des Brutmeisters in einem Aery auf, dem Ort, an dem Drachen ausgebrütet und großgezogen werden. Genau wie ihr Bruder Darian wartet sie gespannt auf den Tag, an dem sie ihr eigenes Drachenjunges bekommen wird. Doch sie hat Pech: Als sich der Nesttag nähert, zeichnet sich ab, dass die Delegation des Kaisers sämtliche Jungtiere für das ...
»Der Sommmerdrache« ist der erste Band einer neuen epischen Fantasytrilogie voller Magie, politischer Intrigen und Drachen - von einem der berühmtesten Illustratoren (»Dungeons & Dragons« und »Magic: The Gathering«) des Genres. Maia wächst als Tochter des Brutmeisters in einem Aery auf, dem Ort, an dem Drachen ausgebrütet und großgezogen werden. Genau wie ihr Bruder Darian wartet sie gespannt auf den Tag, an dem sie ihr eigenes Drachenjunges bekommen wird. Doch sie hat Pech: Als sich der Nesttag nähert, zeichnet sich ab, dass die Delegation des Kaisers sämtliche Jungtiere für das Militär requirieren wird. Enttäuscht und verärgert macht sie sich mit ihrem Bruder auf in die Wildnis - wo sie nicht nur auf die Leiche eines weiblichen Drachen stößt, der von Wilderern erlegt wurde, sondern auch dem mythischen Sommerdrachen begegnet. Zurück im Aery versetzt ihre Geschichte alle in helle Aufregung. Die religiösen und militärischen Autoritäten streiten darüber, wie der Sommerdrache gedeutet werden soll. Maia hat an all dem wenig Interesse. Sie fragt sich vor allem eines: Wenn es eine tote Drachenmutter gibt, wo ist dann ihr Junges? Kurzerhand macht sie sich auf eine gefährliche Reise in die Wildnis, um das Drachenjungtier zu finden.Ein neues Drachenepos für alle LeserInnen von Naomi Novik, Christopher Paolini, Boris Koch, Anthony Ryan und Marie Brennan.
Todd Lockwood ist einer der bekanntesten amerikanischen Fantasy-Künstler. Er hat für 'Dungeons & Dragons' und 'Magic: The Gathering' gearbeitet und zahlreiche Buchcover gestaltet, u.a. zu Büchern von R.A. Salvatore, Tad Williams und Marie Brennan. 'Der Sommerdrache' ist sein erster Roman.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER Tor / S. Fischer Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 1021913, 134780
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 656
- Erscheinungstermin: 25. April 2018
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 36mm
- Gewicht: 684g
- ISBN-13: 9783596298600
- ISBN-10: 3596298601
- Artikelnr.: 49540049
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischerverlage.de
Fantastischer Trilogie-Auftakt! Super sympathische Story! Nette Bilder
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich lese gerne Fantasy, vor allem wenn Drachen darin vorkommen.
Cover:
Die Blautöne des Covers finde ich sehr toll, allerdings deutet es eher auf einen Winter- als …
Mehr
Fantastischer Trilogie-Auftakt! Super sympathische Story! Nette Bilder
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich lese gerne Fantasy, vor allem wenn Drachen darin vorkommen.
Cover:
Die Blautöne des Covers finde ich sehr toll, allerdings deutet es eher auf einen Winter- als auf einen Sommerdrachen hin. Auch kann man die beiden Drachen nicht so gut erkennen, wenn man es nicht direkt in den Händen hält, deshalb brauchte ich etwas, um auf das Buch zu kommen. Bei genauerer Betrachtung finde ich das Cover jedoch großartig.
Inhalt:
Maia wächst in einer Drachen-Züchterei auf. Sie ist die Tochter des Brutmeisters und hofft jedes Jahr darauf, ihren eigenen Zuchtdrachen zu erhalten. Leider gibt es Unruhen im Land, sodass das Militär alle Drachen mitnehmen muss. Kurzerhand macht sie sich auf den Weg in die gefährliche Wildnis, um ihr eigenes Jungtier zu finden.
Handlung und Thematik:
Das auf dem Cover abgedruckte Zitat von R.A. Salvatore „Ein fantastisches Worldbuilding und Figuren, mit denen man mitfiebert!“ kann ich unterschreiben. Der Autor hat eine beeindruckende Welt erschaffen, in die man sich total gut hineinversetzen kann. Die Hintergründe des anbahnenden Krieges und die Rolle der Religion darin sind logisch und total gut mit eingebunden in die Story. Die Story wird ummalt durch Todd Lockwoods zeichnerisches Talent. Die Zeichnungen sind großartig und man kann sich direkt vorstellen, wen oder was der Autor damit darstellen will. Zu Beginn und am Ende des Buches befinden sich Karten der Welt, sodass man immer weiß, wo sich die Charaktere gerade befinden.
Charaktere:
Todd Lockwood schafft es, dass Drachen wie etwas Selbstverständliches, Reales wirken. Die Art ihrer Kommunikation ist beeindruckend.
Auch Maia wuchs mir gleich ans Herz, da sie eine mutige Protagonistin ist, die für Gerechtigkeit kämpft. Sie passt perfekt in die Story.
Bei allen anderen Charakteren war ich immer wieder zwiegespalten, ob ich sie mag oder nicht, was wohl auch die Absicht des Autors war.
Schreibstil:
Der Schreibstil des Autors konnte mich gleich fesseln. Die Story wird klar erzählt und die Gegenden super beschrieben. Durch die Ich-Perspektive fiebert man gleich mit Maia mit. Die Kapitellängen waren perfekt, sie waren kurz genug, dass ich meistens noch ein Kapitel mehr gelesen haben, aber nicht so lange sodass man keine Pause machen hätte können.
Persönliche Gesamtbewertung:
Anfangs war ich ein bisschen skeptisch, ich war aber bereits nach wenigen Seiten gefesselt. Der Schreibstil von Todd Lockwood ist großartig und die Welt in die man hineingezogen wird, ist gigantisch beeindruckend! Ich freue mich bereits sehr auf die Fortsetzung. Für jeden Drachen-/Fantasy-Fan ein Muss!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rezension zu dem Buch
„Der Sommerdrache – Die Ewigen Gezeiten“
von Todd Lockwood
Buchdetails
Erscheinungsdatum Erstausgabe : 25.04.2018
Aktuelle Ausgabe : 25.04.2018
Verlag : FISCHER Tor
ISBN: 9783596298600
Flexibler Einband 656 Seiten
Sprache: Deutsch
Zum …
Mehr
Rezension zu dem Buch
„Der Sommerdrache – Die Ewigen Gezeiten“
von Todd Lockwood
Buchdetails
Erscheinungsdatum Erstausgabe : 25.04.2018
Aktuelle Ausgabe : 25.04.2018
Verlag : FISCHER Tor
ISBN: 9783596298600
Flexibler Einband 656 Seiten
Sprache: Deutsch
Zum Autor:
Todd Lockwood ist einer der bekanntesten amerikanischen Fantasy-Künstler. Er hat für »Dungeons & Dragons« und »Magic: The Gathering« gearbeitet und zahlreiche Buchcover gestaltet, u.a. zu Büchern von R.A. Salvatore, Tad Williams und Marie Brennan. »Der Sommerdrache« ist sein erster Roman.
Quelle: Fischerverlage
Zum Inhalt:
Maia wünscht sich nichts lieber, als endlich Ihr eigenes Drachenjunges zu bekommen. Es sieht recht vielverspürechend für Sie aus bis plötzlich alle jungen Drachen beschlagnahmt werden. Völlig enttäuscht trifft Sie auf den Sommerdrachen und damit verändert sich Ihr ganzes Leben.
Meine Meinung:
Das Cover ist schön gestaltet, wirkt aber auf mich eher düster und nicht wirklich passend zur Geschichte.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es hat eine angenehme Seitenzahl sodas ich in die Geschichte abtauchen konnte, ohne das Sie gleich wieder zu Ende ist. Jedoch sollte der Leser das Buch in einem Rutsch lesen. Ich habe den Fehler gemacht, dazwischen zwei Tage Pause zu machen und kam nur schlecht wieder rein. Die Geschichte ist sehr anspruchsvoll geschrieben und liest sich nicht mal eben so. Es ist definitiv kein Buch für zwischendurch. Die Geschichte ist unheimlich gut durchdacht und die Handlung ist gut aufeinander aufgebaut. Der Schreibstil ist wie schon erwähnt anspruchsvoll. Dennoch liest sich das Buch flüssig und auch recht fesselnd. Der Autor hat eine wunderbare Welt erschaffen in der wirklich die Drachen die erste Rolle spielen. Das hat mir sehr gut gefallen. Außerdem fand ich den Ansatz, dass Maia die Tochter des Zuchtmeisters ist, sehr gut.
Die Charaktere sind authentisch dargestellt, obwohl es recht viele sind. Ich konnte mich besonders gut in Maia und Darian hineinversetzen. Besonders erwähnen muss mann hier auch die Drachencharaktere. Sie kommen fast noch besser als die Menschen rüber. Ich mochte jeden einzellnen von Ihnen.
Besonders betonen möchte ich auch die Zeichnungen des Autoren im Buch. Die sind richtig gut und halfen mir, einige Situationen genauer vor zstellen. Die Drachen und auch Kampfzenen sind so gut abgebildet, das mann denken könnte die Schlacht wäre echt. Außerdem hat es mir gut gefallen, dass vorne im Buch der Aufbau der Brutanlage zu sehen ist. Ich finde sowas immer sehr interessant und hilfreich.
Das Ende ist gut gewählt, lässt mich zufrieden zurück und macht Lust auf mehr.
Mein Fazit:
Ein ganz besonderes Buch, dank vieler kleiner Details. Ich vergebe 5 von 5 Sternen und freue mich auf den nächsten Band!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover spricht mich sehr an es ist Hellblau und man sieht zwei Kämpfende Drachen. Dies zeigt auch gleich das es sich um einen High Fantasy Roman handelt.
Protagonistin:
Maia ist eine tolle Persönlichkeit. Sie hat ein gutes Herz und versucht immer alles richtig zu machen. …
Mehr
Cover:
Das Cover spricht mich sehr an es ist Hellblau und man sieht zwei Kämpfende Drachen. Dies zeigt auch gleich das es sich um einen High Fantasy Roman handelt.
Protagonistin:
Maia ist eine tolle Persönlichkeit. Sie hat ein gutes Herz und versucht immer alles richtig zu machen. Ihre Handlungen und Gefühle konnte ich unglaublich gut nachvollziehen und mochte sie deswegen sehr.
Sie scheint nicht wirklich ernst genommen zu werden in ihrer Familie, was mir immer sehr leid tat. Ihr Vater wollte immer eine starke Tochter, doch sie ist ihm eher ein Dorn im Auge. Auch ihr Bruder ist nicht wirklich freundlich zu ihr und bringt sie meist in Schwierigkeiten.
Schreibstil:
Man wird im Buch mehr oder weniger direkt in die Geschichte geschmissen, was aber nicht schlecht ist. Als Leser kommt man sehr schnell mit und lernt die Charaktere kennen. Hier gibt es einige und am Anfang kommt man ab und zu mit den Namen noch durcheinander, aber man gewöhnt sich mit der Zeit daran. Die Idee das es Drachen gibt die man Züchtet und auch Fliegen kann finde ich super, daher hatte ich viel Freude an dem Buch.
Fazit:
Ein tolles Buch für Fans von Drachen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch hat mir wirklich unglaublich viel Freude bereitet. Zu Beginn wurde ich etwas mit Namen zugeworfen, aber das gab sich; hier hätte sich ein Glossar angeboten, denke ich. Darüber hinaus ist das Buch aber pure Freude. Maia ist ein ganz wunderbarer Charakter mit ihren Ecken und Kanten …
Mehr
Das Buch hat mir wirklich unglaublich viel Freude bereitet. Zu Beginn wurde ich etwas mit Namen zugeworfen, aber das gab sich; hier hätte sich ein Glossar angeboten, denke ich. Darüber hinaus ist das Buch aber pure Freude. Maia ist ein ganz wunderbarer Charakter mit ihren Ecken und Kanten und wirklich tollen Seiten. Sie hat einen nicht leichten Packen zu tragen, der ihr zudem von höheren Mächten noch schwerer gemacht wird. Sie beißt sich aber trotz aller Schwierigkeiten durch und ist hilfsbereit und mutig.
Außerdem gibt es Drachen und oh mein Gott, sind die toll! Die kleinen Drachenbabys haben es mir einfach angetan, sie sind so zuckersüß! Man merkt, dass die Drachen dieser Welt keine tumben Tiere sind, sondern hochintelligente Wesen, die sogar eine eigene Kommunikation kennen. Diese zu entschlüsseln, ist noch niemandem gelungen, aber es bereitet wirklich sehr viel Freude beim Lesen, gemeinsam mit Maia zu versuchen, der Drachensprache auf die Spuren zu kommen.
Dazu gibt es noch eine übernatürliche Bedrohung, der alle versuchen auf die Schliche zu kommen, und einige eigentlich gute, aber doch nicht so gute Parteien, die versuchen, die Ereignisse nach ihrem jeweiligen Gusto zu deuten, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Das ganze vor dem Hintergrund eines faszinierenden und facettenreichen Worldbuildings. In Lockwoods Welt gibt es viele Geheimnisse zu entdecken!
Natürlich ist das Buch auch ganz wunderbar vom Autor selbst illustriert worden; einige kennen Lockwood vielleicht schon vorher von seiner Tätigkeit als Illustrator. Ich schätze seine Werke sehr und freue mich daher riesig, dass seine Werke auch sein eigenes Buch schmücken.
Ich vergebe eine klare Leseempfehlung besonders für Leser, die Eragon und die Lady Trent Reihe mochten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannender Drachenroman
Gerade wurden die Jungtiere gefüttert, als das Aery überfallen wurde…
Maia, die Tochter des Drachenzuchtmeisters, musste immer wieder daran denken, was ihre Mutter als letztes zur ihr gesagt hatte…
Die Drachen sollten gefüttert werden und am …
Mehr
Spannender Drachenroman
Gerade wurden die Jungtiere gefüttert, als das Aery überfallen wurde…
Maia, die Tochter des Drachenzuchtmeisters, musste immer wieder daran denken, was ihre Mutter als letztes zur ihr gesagt hatte…
Die Drachen sollten gefüttert werden und am nächsten Tag war Nesttag…
Maia hoffte auf jeweils ein Drachenküken für Darian und für sie…
Bei einem Ausflug in der Umgebung sah Maia plötzlich den Sommerdrachen… Und sie fanden ein Drachenskelett…
Niemand wollte ihr das glauben, am wenigsten der Mann, der mit seinen Leuten die Küken für den Kaiser abholen wollte…
Sie sollte mit ihm kommen, und vor Korruzon befragt werden…
Doch Maia hatte Angst, und sie ging weg, um ein eventuelles Drachenbaby zu finden… Doch Darian ihr Bruder hatte ihre List durchschaut und sie gefunden…
Doch dabei begegnete sie den Harodhi und den Skraak…. Und dem Vater des gefundenen Kükens..
Es begann eine Verfolgungsjagd im Berg….
Und dann war das noch die verbotene Religion….
Von wem wurde der Aery überfallen? Was hatte Maias Mutter ihr gesagt? Was heißt es, dass Nesttag war? Konnte Maia auf zwei Drachenküken hoffen? Zwei, die sie nicht abgeben müssten? Wer ist der Sommerdrache? Und was hat es mit dem Drachenskelett auf sich? Warum wollte niemand Maia glauben, dass sie den Sommerdrachen gesehen hatte? Wer war der Mann, der Maia mitnehmen und befragen wollte? Wer war Korruzon? Weshalb hatte Maia Angst? Dachte sie die Drachenmutter (Skelett) habe ein Junges gehabt? Wieso war ihr Darian hinter ihre Schliche gekommen? Warum war er ihr gefolgt? Was wollten die Harodhi so nach an Maias Aery? Und was tat der Vater des Drachenkükens? Inwiefern gab es eine Verfolgungsjagd im Berg? Gab es dort Höhlen? Was hat es mit dieser verbotenen Religion auf sich? Alle diese Fragen – und noch viel mehr – beantwortet dieses Buch.
Meine Meinung
Zunächst einmal möchte ich sagen, dass mir dieses Buch super gefallen hat. Es ließ sich leicht und flüssig lesen, zumal auch keine Fragen nach dem Sinn von Worten oder gar ganzen Sätzen auftauchten. Der Schreibstil war also unkompliziert. Gleich von Anfang an mit diesem Überfall auf den Aery von Cuuloda war das Buch spannend geworden. Und diese Spannung setzte sich über das ganze Buch fort. In der Geschichte war ich schnell drinnen. Auch konnte ich mich gut in die Protagonisten hineinversetzen. In Maia, die immer als die Schuldige angesehen worden war. In Darian, der ab einem bestimmten Zeitpunkt auf sie wütend war. Ich kann aber auch verstehen, weshalb Maia das getan hatte, weswegen Darian wütend war. Mehr kann ich dazu nicht sagen, ohne zu spoilern. Das Buch hat mich voll in seinem Bann gezogen, mich gefesselt und sehr gut unterhalten. Das Einzige was ich bemängle ist, dass es kein Personenverzeichnis gab. Denn ein solches ist immer sehr hilfreich, überhaupt bei Büchern mit vielen Namen und eben mit komplizierten Namen, die man sich nicht so ohne Weiteres merken kann. Normalerweise gibt es dafür bei mir einen Stern Abzug, aber die Spannung war wirklich so hoch, dass ich darauf verzichte. So gibt es von mir eine Lese-/Kaufempfehlung sowie die volle Bewertungszahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für