Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Siri, Agentin für Puppenexponate, fühlt sich für den Tod ihres Freundes Felix verantwortlich. Um sich von vermeintlicher Schuld zu befreien, will sie ihm posthum einen großen Wunsch erfüllen und die Rabenmarionette Havran finden. In Prag erzählt ihr der Puppenbauer Pavel, dass diese Figur aus der weltberühmten Marionettenwerkstatt Spejbl & Hurvínek stammen soll. Eine verhängnisvolle Affäre auf Hiddensee lässt Siri erneut nachforschen. Die Spuren des Raben führen bis in die 1930er Jahre und dramatische Umstände ziehen sie in die Ereignisse einer düsteren Vergangenheit hinein.
Detering, MonikaMonika Detering wollte Schiffsjunge, Malerin oder Schriftstellerin werden. Die letzteren Wünsche waren den Eltern zu unseriös (vom ersten ahnte niemand etwas). Sie arbeitete viele Jahre als Puppenkünstlerin mit zahlreichen Ausstellungen im Inund Ausland (z.B. Washington, Philadelphia und New York). Durch lange Aufenthalte an der Nordsee wurde das Meer ihr Sehnsuchtsort. Sie war als freie Journalistin tätig und entschied sich später für das belletristische Schreiben. Gemeinsam mit dem Autoren Horst-Dieter Radke erfand und schreibt sie die historische Krimiserie um Puff & Poggel, mit Blick in die 50er Jahre auf fiktive Ereignisse in Mülheim an der Ruhr. Als Gegenpol zum "Kriminellen" veröffentlichen siesommerleichte Inselromane. Neben dem gemeinsamen Schreiben publiziert jeder für sich Soloprojekte.Detering ist Mitglied bei den "Mörderischen Schwestern" und den "42erAutoren".
Produktdetails
- Verlag: Edition Oberkassel
- Artikelnr. des Verlages: 63066396
- Seitenzahl: 200
- Erscheinungstermin: 14. Dezember 2017
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 15mm
- Gewicht: 250g
- ISBN-13: 9783958131170
- ISBN-10: 3958131174
- Artikelnr.: 47768707
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ich hatte große Erwartungen an diesen Roman und wurde nicht enttäuscht.
Der Schreibstil war sehr leicht und flüssig.Ich kam mit dem Lesen sehr gut voran.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen,wollte ich gar nicht mehr aufhören.
Ich habe Siri die Agintin …
Mehr
Ich hatte große Erwartungen an diesen Roman und wurde nicht enttäuscht.
Der Schreibstil war sehr leicht und flüssig.Ich kam mit dem Lesen sehr gut voran.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen,wollte ich gar nicht mehr aufhören.
Ich habe Siri die Agintin für Puppenexponate kennen gelernt.Mit Ihr bin ich auf eine spannende und geheimnissvolle Reise auf der Such nach der Rabenmorionette Havran gegangen.Dabei erlebte ich sehr viele interessante und atemberaubene MomenteIch begeleitete sie nach Prag und Hiddesee und Ihre Nachforschungen führten sie bis in das Jahr 1930.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte Sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche hervorragend ausgearbeitet wurden.Besonderes sympytisch fand ich Siri und habe sie gleich in mein Herz geschlossen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Durch die sehr emotionale,gefühlvolle aber auch fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Faziniert haben mich auch die sehr bildhaften und ansprechenden Beschreibungen der Landschaften und der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Es gab immer wieder unvorhersehbare Wendungen und Überraschungen.Dadurch wurde es mir nie Langweilig .Auch verstand es die Autorin etwas Humor in die Geschichte einzubauen.So habe ich mich bei einigen Situationen köstlich amüsiert.Die Handlung blieb von Anfang bis zum Ende sehr interessant.Das Ende kam war mich dann sehr unerwartet und plötzlich.Trotzdem war es ein perfekter Abschluß für diesen genialen Roman.
Das Cover finde ich auch sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte und rundet das brilliante Meisterwerk ab.
Ich hatte viele lesenswerte Momente mit dieser Leküre und vergebe glatte 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf der Suche nach der verschwundenen Marionette
Siris Partner Felix stirbt nach einem Unfall, an dem sie sich die Schuld gibt. Sie versinkt in Trauer. Mit Mühe bringt sie die Beerdigung hinter sich. Lässt zu, dass Felix Eltern, die sie bisher nicht kannte, die Organisation des …
Mehr
Auf der Suche nach der verschwundenen Marionette
Siris Partner Felix stirbt nach einem Unfall, an dem sie sich die Schuld gibt. Sie versinkt in Trauer. Mit Mühe bringt sie die Beerdigung hinter sich. Lässt zu, dass Felix Eltern, die sie bisher nicht kannte, die Organisation des Begräbnisses an sich reißen, sich in ihr Haus einquartieren. Im letzten gemeinsame Urlaub, den Siri mit Felix verbracht hat, waren sie in Prag . Dort haben sie bei einen Marionettenmacher das Foto einer Raben-Marionette gesehen. Leider wurde sie dem Tschechen Pavel gestohlen. Felix ist daraufhin geradezu besessen von der Puppe. Er will sie unbedingt haben. Siri glaubt nun, diese Marionette für Felix, posthum finden zu müssen. Sie vergräbt sich völlig in diese Suche, vernachlässigt ihre Arbeit, ihre Freunde. Um Abstand zu gewinnen, beschließt sie für 6 Monate nach Hiddensee zu ziehen. Dort lernt sie den zwielichtigen Magnus kennen und beginnt eine Affäre mit ihm. Magnus scheint sich ebenfalls für den Raben zu interessieren. War ihre Bekanntschaft kein Zufall ? Siri ist sich sicher, Antworten auf ihre Fragen findet sie nur in Prag. Entschlossen fährt sie dorthin und gerät in große Gefahr.
Der Schreibstil der Autorin ist gewöhnungsbedürftig. Sie lässt ihre Gedanken treiben. Dadurch wird die Handlung sprunghaft und erfordert vom Leser eine gewisse Beweglichkeit. Wer sich darauf einlässt, wird dieses Buch lieben. Ich hatte das Gefühl in einem Boot zu sitzen, das sich immer schneller auf den Abgrund zu bewegt. Beeindruckend intensiv schildert die Autor die Trauer und das Gefühl der Verlassenheit von Siri. Dabei hatte ich immer wieder ein starkes Gefühl der Bedrohung. Besonders unheimlich fand ich Felix Eltern. Deren Verhalten war in meinen Augen mehr als sonderbar. Das Ende hat mir gut gefallen, auch wenn es für mich etwas knapp ausfiel und einiges der Phantasie des Lesers überlassen bleibt .
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Sommer des Raben aus der Feder der Autorin Monika Detering hat mich in die mir eher unbekannte Welt der Marionetten geführt. Siri gibt sich die Schuld am Tod ihres Lebensgefährten Felix und begibt sich zwecks Überwindung dieser Schuldgefühle auf die Suche nach einer …
Mehr
Der Sommer des Raben aus der Feder der Autorin Monika Detering hat mich in die mir eher unbekannte Welt der Marionetten geführt. Siri gibt sich die Schuld am Tod ihres Lebensgefährten Felix und begibt sich zwecks Überwindung dieser Schuldgefühle auf die Suche nach einer Rabenmarionette von der Felix wie besessen schien, seitdem er sie auf einem Foto gesehen hatte. Bei der Suche steuert Siri unterschiedlichste Stationen an und lernt auch neue Menschen kennen und sie lässt sich auf eine verhängnisvolle Affäre ein. Die Suche endet dramatisch und bringt Siri in eine gefährliche Lage.
Der Schreibstil der Autorin war für mich an etlichen Stellen etwas langatmig zu lesen, gerade wenn es um die Gefühlswelt von Siri ging. Wer ein Buch mit schneller Handlung mag, dem würde ich dieses Buch nicht empfehlen, wer dagegen gerne tief in menschliche Gefühle und Gedanken eintaucht wird den Schreibstil lieben. Die Geschichte selber hat mir gut gefallen, es hätte nur gerne an einigen Stellen straffer zugehen können. Die Charaktere werden stimmig angelegt und ich konnte der Handlung gut folgen. Ein Buch eher für stille Momente und nichts was ich nebenbei gelesen habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Unter dem Titel der Sommer des Raben ist der Roman bereits früher einmal erschienen,
Eine Frau namens Siri verliert ihren Lebensgefährten, mit dem sie 6 Jahren zusammen gelebt hat. Sie gibt sich eine Mitschuld an dem Unfall, der zu seinem Tod führte.
Für ein paar Tage Leben …
Mehr
Unter dem Titel der Sommer des Raben ist der Roman bereits früher einmal erschienen,
Eine Frau namens Siri verliert ihren Lebensgefährten, mit dem sie 6 Jahren zusammen gelebt hat. Sie gibt sich eine Mitschuld an dem Unfall, der zu seinem Tod führte.
Für ein paar Tage Leben seine Eltern bei ihr, doch die Distanz bleibt.
Der Roman zeigt den Prozess der Trauer und Verarbeitung der Schuldgefühle.
Ein leicht melancholischer Ton durchzieht das Buch.
Hinzu kommt der leicht konstruierte Plot um Marionetten und der Suche nach einer Rabenfigur, die Siri nach Prag und Hiddensee führt. Es wird geheimnisvolles hinzugefügt.
Das gibt dem Buch noch eine andere Note bei.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Suche nach einer besonderen Marionette
Das Versprechen eines Lebens- oder: Der Sommer des Rabens von Monika Detering
Den Leser erwartet eine spannende und dramatische Jagd nach einer besonderen Marionette. Es handelt sich um Havran, den Raben. Unsere Protagonistin erzählt uns die Geschichte …
Mehr
Suche nach einer besonderen Marionette
Das Versprechen eines Lebens- oder: Der Sommer des Rabens von Monika Detering
Den Leser erwartet eine spannende und dramatische Jagd nach einer besonderen Marionette. Es handelt sich um Havran, den Raben. Unsere Protagonistin erzählt uns die Geschichte aus ihrer Perspektive und ihrer Sichtweite.
Ich lerne Siri kennen. Ihre heile kleine Welt ist zerbrochen, denn ihr Lebenspartner Felix ist verstorben. Um sich abzulenken, begibt sie sich auf die Suche nach dieser besonderen Marionette.
Mich konnte die Geschichte leider nicht fesseln, denn alles dreht sich nur um die Suche nach dem Raben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Der Sommer des Raben“ von Monika Detering habe ich sehr gern gelesen und empfehle den Roman auch gern weiter.
Siri Nilsdotter, eine junge schöne Frau, sucht nach einer Marionette, einem besonderen Raben, von dem ihr verstorbener Lebensgefährte mal so beeindruckt war. Siri …
Mehr
„Der Sommer des Raben“ von Monika Detering habe ich sehr gern gelesen und empfehle den Roman auch gern weiter.
Siri Nilsdotter, eine junge schöne Frau, sucht nach einer Marionette, einem besonderen Raben, von dem ihr verstorbener Lebensgefährte mal so beeindruckt war. Siri hat mit Marionetten beruflich zu tun, also nutzt sie all ihre Möglichkeiten, um den Raben zu finden. Auf dieser Suche trifft sie bemerkenswerte Menschen. Sie verliebt sich auch neu.
Die Schauplätze sind schön atmosphärisch: mal ist Siri auf Hiddensee, dort passieren ihr einige spannende Dinge, mal ist sie in Prag, da der Erschaffer des Raben dort tätig sein soll, ihr Haus hat sie aber in einem Dorf in der Nähe von Berlin. Überall war ich mit Siri live dabei und habe die faszinierende Welt der Marionetten und Sammler kennengelernt.
Allem voran fällt der wohl geübte, ausgereifte Schreibstil auf. Schon allein der hat mir viel Lesevergnügen bereitet und ließ die Seiten immer weiterblättern.
Auch die Art, wie die Geschichte erzählt wurde, hat mir sehr zugesagt: alles kam so authentisch und ungezwungen rüber, einfach meisterhaft. Ich konnte prima in das Geschehen eintauchen. Ich mochte gern dort auch länger verweilen. Die Wendungen der Handlung konnte ich kaum voraussehen. Die Frage: Und wie ging es weiter?, trieb die Neugier bis zur letzten Seite voran.
Fazit: Alles in allem ist es ein ungewöhnlicher Roman geworden, mit manchmal skurrilen Figuren und einigen mystischen oder gar Horrorelementen zum Schluss. Eine sehr gute Geschichte. Habe ich gern gelesen.
Ich verbleibe auf weitere Werke der Autorin gespannt und vergebe gerne 5 Sterne und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich