PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Leaf MacKay ist eigensinnig, unabhängig und ganz sicher nicht auf der Suche nach einem Mann. Und jetzt soll gerade sie den Frieden des Clans sichern, indem sie eine Zweckehe eingeht?Der dritte Band der historischen Liebesroman-Reihe um die Töchter des Clans MacKay vor der atemberaubenden Kulisse der schottischen Highlands.Schottland 1487: Leaf MacKay vertraut sich selbst und sonst niemandem. Nun soll ausgerechnet sie ihren erbitterten Feind Lennox heiraten, um die jahrelange Fehde mit Clan Ross zu beenden. Der drohende Verlust ihrer Unabhängigkeit treibt sie immer stärker in die Nähe des ...
Leaf MacKay ist eigensinnig, unabhängig und ganz sicher nicht auf der Suche nach einem Mann. Und jetzt soll gerade sie den Frieden des Clans sichern, indem sie eine Zweckehe eingeht?
Der dritte Band der historischen Liebesroman-Reihe um die Töchter des Clans MacKay vor der atemberaubenden Kulisse der schottischen Highlands.
Schottland 1487: Leaf MacKay vertraut sich selbst und sonst niemandem. Nun soll ausgerechnet sie ihren erbitterten Feind Lennox heiraten, um die jahrelange Fehde mit Clan Ross zu beenden. Der drohende Verlust ihrer Unabhängigkeit treibt sie immer stärker in die Nähe des düsteren Schmieds Grey, der ihr im Kampf gegen Lennox zur Seite steht. Und dann ist da noch Leafs bester Freund und Adoptivbruder Artair, der nicht nur mit seiner unbekannten Herkunft, sondern vor allem mit seinen Gefühlen für Leaf ringt. Doch die Wunden der Vergangenheit sind tief, und Leaf muss eine Entscheidung treffen: Glaubt sie an die wahre Liebe? Oder nur an sich selbst? Hin und her gerissen zwischen ihrem Bedürfnis nach Schutz und ihrer Sehnsucht nach Liebe droht sie alles zu verlieren.
Ein gefühlvoller historischer New-Adult-Liebesroman im romantischen Setting der schottischen Highlands - frech, erfrischend, knisternd! Kristin MacIver überzeugt abermals mit einer modernen und jungen Liebesgeschichte vor dem historischen Hintergrund der schottischen Clans.
»Stark, wild und unwiderstehlich - dieses Buch hat mein Herz im Sturm erobert! Der dritte Band der Celtic-Dreams-Reihe hat mich vollends in seinen Bann gezogen. Eine tiefromantische Geschichte mit unwiderstehlichem Knistern, die für die Stärke und den Mut steht, sich selbst zu finden und das Leben in die eigene Hand zu nehmen.« Anna Husen
Verfolge das Schicksal von Leafs älteren Schwestern in:
Band 1, Celtic Dreams: Der Traum der Lady FlowerBand 2, Celtic Dreams: Die Liebe der Lady River
Der dritte Band der historischen Liebesroman-Reihe um die Töchter des Clans MacKay vor der atemberaubenden Kulisse der schottischen Highlands.
Schottland 1487: Leaf MacKay vertraut sich selbst und sonst niemandem. Nun soll ausgerechnet sie ihren erbitterten Feind Lennox heiraten, um die jahrelange Fehde mit Clan Ross zu beenden. Der drohende Verlust ihrer Unabhängigkeit treibt sie immer stärker in die Nähe des düsteren Schmieds Grey, der ihr im Kampf gegen Lennox zur Seite steht. Und dann ist da noch Leafs bester Freund und Adoptivbruder Artair, der nicht nur mit seiner unbekannten Herkunft, sondern vor allem mit seinen Gefühlen für Leaf ringt. Doch die Wunden der Vergangenheit sind tief, und Leaf muss eine Entscheidung treffen: Glaubt sie an die wahre Liebe? Oder nur an sich selbst? Hin und her gerissen zwischen ihrem Bedürfnis nach Schutz und ihrer Sehnsucht nach Liebe droht sie alles zu verlieren.
Ein gefühlvoller historischer New-Adult-Liebesroman im romantischen Setting der schottischen Highlands - frech, erfrischend, knisternd! Kristin MacIver überzeugt abermals mit einer modernen und jungen Liebesgeschichte vor dem historischen Hintergrund der schottischen Clans.
»Stark, wild und unwiderstehlich - dieses Buch hat mein Herz im Sturm erobert! Der dritte Band der Celtic-Dreams-Reihe hat mich vollends in seinen Bann gezogen. Eine tiefromantische Geschichte mit unwiderstehlichem Knistern, die für die Stärke und den Mut steht, sich selbst zu finden und das Leben in die eigene Hand zu nehmen.« Anna Husen
Verfolge das Schicksal von Leafs älteren Schwestern in:
Band 1, Celtic Dreams: Der Traum der Lady FlowerBand 2, Celtic Dreams: Die Liebe der Lady River
Frei nach dem Ausspruch "Herz über Kopf" entschied sich Kristin MacIver nach ihrem Management-Studium in Irland und den Niederlanden für das Schreiben. Ihre Faszination für alles Keltische, ihre Leidenschaft für vergangene Zeiten und ihre Liebe zur Natur inspirieren sie zu ihren Geschichten. Sie lebt mit ihrem Partner in der Nähe von Stuttgart, wo man sie in ihrer Freizeit entweder auf dem Pferderücken oder im Theater findet. Mit Mut und Liebe durch das Leben zu gehen, ist ihr wichtig.
Produktdetails
- Celtic Dreams 3
- Verlag: Droemer/Knaur / Knaur TB
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 444
- Erscheinungstermin: 1. August 2024
- Deutsch
- Abmessung: 209mm x 134mm x 31mm
- Gewicht: 408g
- ISBN-13: 9783426530320
- ISBN-10: 3426530325
- Artikelnr.: 69252509
Herstellerkennzeichnung
Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
service@holtzbrinckverlage.de
"Ein gefühlvoller historischer New-Adult-Liebesroman im romantischen Setting der schottischen Highlands - frech, erfrischend, knisternd!" kultbote.de (Blog) 20240822
Wilde Gefühle
Ja, ich weiß, man soll keine Lieblinge haben, aber die mutige, unkonventionelle und aufmüpfige Leaf MacKay war tatsächlich von Band 1 an mein liebster Charakter in der Celtic-Dreams-Reihe. Die dritte der MacKay-Schwestern ist frei, unabhängig und vor allem …
Mehr
Wilde Gefühle
Ja, ich weiß, man soll keine Lieblinge haben, aber die mutige, unkonventionelle und aufmüpfige Leaf MacKay war tatsächlich von Band 1 an mein liebster Charakter in der Celtic-Dreams-Reihe. Die dritte der MacKay-Schwestern ist frei, unabhängig und vor allem möchte sie genau das auch bleiben. Obwohl ihre älteren Schwestern Flower und River ihr Liebesglück gefunden haben, steht für Leaf fest, dass sie niemals heiraten möchte. Doch ausgerechnet sie wird nun zum Spielball der Clanführer. Ihr Vater möchte endlich Frieden schaffen mit dem verfeindeten Clan Ross und fädelt eine Ehe zwischen Leaf und dem von ihr so verhassten Lennox Ross ein. Mit Hilfe ihres besten Freundes und Ziehbruders Artair versucht Leaf die Dorfbewohner zu bewaffnen, denn sie traut Clan Ross kein Stück weit und vermutet einen Hinterhalt.
Der dritte Teil der Reihe las sich wahnsinnig spannend, weil die Autorin gekonnt damit spielt, wem man trauen kann oder eben nicht. Genauso wie Leaf können wir nur argwöhnen, was Clan Ross Übles im Schilde führt oder ob sie tatsächlich zum Frieden und zur Aussöhnung bereit sind. Und auch an anderer Stelle kommt es zu verwirrenden Gefühlen für Leaf, denn sie findet sich plötzlich zwischen mehreren Männern. Artair ist ihr Ziehbruder und jahrelang hat sich das Gerücht gehalten, dass er das nichteheliche Kind ihres Vaters und damit ihr leiblicher Halbbruder sein könnte. Doch falls dies nicht so wäre, was würde dies mit den Gefühlen zwischen Artair und Leaf machen? Darüber hinaus bringt der neue Gehilfe des Schmieds, der düstere Grey, ihr Blut mächtig in Wallung und weckt ganz ungeahntes Verlangen in Leaf.
Ein aufregender Abschluss der Trilogie! Und da es ja noch die jüngere Schwester Skye gibt, bleibt mir die Hoffnung, dass es irgendwann doch noch eine weitere Fortsetzung geben könnte!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Es ist der dritte Band der historischen Liebesroman-Reihe um die Töchter des Clans MacKay vor der atemberaubenden Kulisse der schottischen Highlands.
Leaf ist die Tochter des Clan-Chefs , sehr selbstbewusst und selbstbestimmend, was für eine Frau in dieser Zeit nicht sein darf.Den die …
Mehr
Es ist der dritte Band der historischen Liebesroman-Reihe um die Töchter des Clans MacKay vor der atemberaubenden Kulisse der schottischen Highlands.
Leaf ist die Tochter des Clan-Chefs , sehr selbstbewusst und selbstbestimmend, was für eine Frau in dieser Zeit nicht sein darf.Den die Frauen mußten sich in dieser Zeit den Männern unterordnen.Ihr Adoptivbruder Artair unterstützt sie,zudem ist er heimlich in Leaf verliebt und er versucht seine Herkunft zu finden.Leaf soll ihre Freiheit aufgeben zum Wohle ihres Clans.Sie soll den Sohn, eines verfeindeten Clans ehelichen- um des Friedenswille.Leaf will sich gegen die Heirat wehren.Dabei lernt sie den Schmied Grey kennen und dieser lernt ihr nicht nur den Nahkampf, sondern kommt ihr auch immer näher mit seiner charmanten und fesselnden Art.Leafs Adoptivbruder Artair sucht weiterhin Antworten über seine wahre Herkunft .Seine Gefühle gegenüber Leaf werden von Tag zu Tag immer stärker.Aber Leaf merkt immer mehr das sie Gefühle für ihren Adoptivbruder hat.Leaf ist hin- und hergerissen, den sie will ihrem Clan auf keinen Fall schaden. Und da sie nicht ahnt, welche Gefühle Artair für sie hat, stürzt sie sich zur Ablenkung in die Arme des Schmiedes Grey. Der genau zu wissen scheint, was sie jetzt braucht….
Die Autorin Kristin Maciver hat eine fließenden und bildhaften Schreibstil.Ihre Liebesgeschichte, spielt sich in den schottischen Highlands ab .Und in der die Autorin noch die historischen Hintergründe der schottischen Clans mit eingebunden hat-ist fesselnd und spannend zugleich.Von Anfang bis Ende war es spannend wie Leaf sich entscheidet,sehr gerne 5 Sterne.Und schade das die historischen Liebesroman-Reihe um die Töchter des Clans MacKay nun beendet ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
historisch, spannend mit viel Gefühl
Dies ist der dritte Teik der Celtic Dreams-Reihe, der sich im Jahr 1487 im wunderschönen Schottland abspielt. Dies ist jene Zeit, wo Frauen noch nichts zu melden haben.
Leaf ist die Tochter des Clan-Chefs und daher sehr selbstbewusst und …
Mehr
historisch, spannend mit viel Gefühl
Dies ist der dritte Teik der Celtic Dreams-Reihe, der sich im Jahr 1487 im wunderschönen Schottland abspielt. Dies ist jene Zeit, wo Frauen noch nichts zu melden haben.
Leaf ist die Tochter des Clan-Chefs und daher sehr selbstbewusst und selbstbestimmend, was für eine Frau in dieser Zeit nicht obliegt. Doch ihr Ziehbruder Artair unterstützt sie in jeglicher Hinsicht, ist er doch heimlich in Leaf verliebt und versucht dabei seine Herkunft zu finden.
Nun soll Leaf ihre Freiheit aufgeben zum Wohle ihres Clans und den Sohn, Lennox eines verfeindeten Clans ehelichen, um des Friedenswille. Den Drang sich gegen Lennox zu wehren, treibt sie in die Arme des gutaussehenden Schmied Grey. Aber auch zu ihrem Ziehbruder Artair hegt sie immer mehr tiefere Gefühle. Ihr wird das Gefühlschaos zu viel, aber sie muss eine Entscheidung treffen. Glaubt sie an die wahre Liebe? Oder nur an sich selbst? Hin und her gerissen zwischen ihrem Bedürfnis nach Schutz und ihrer Sehnsucht nach Liebe droht sie alles zu verlieren...
Die Autorin schreibt hier eine sehr spannende und knisternde Liebesgeschichte, die sich in den schottischen Highlands abspielt und in der sie noch die historischen Hintergründe der schottischen Clans mit eingebunden hat.
Leaf ist noch mit den Hintergründen der Fehde des Clans aufgewachsen und wehrt sich gegen die Heirat mit Lennox., da sie mit einem Hinterhalt des Clans rechnet. Dies treibt sie in die Arme von Grey, dem Schmied der ihr das Kämpfen beibringt und dabei Gefühle in ihr weckt. Aber auch Artair hat mit seinen Gefühlen zu Leaf zu kämpfen, während er nach seiner Herkunft sucht. Bis er ihr diese offenbart, bemerkt auch sie gewisse Gefühle zu ihm. Durch ihren Gefühlschaos versucht sie zu fliehen und gerät dadurch in Gefahr und wird von Artair gerettet. Für wen wird sie sich entscheiden?
Bis zum Ende hin blieb es spannend, wie Leaf sich entscheidet. Doch für Artair und Leaf gab es ein Happy End, Auch wurde die Fehde der beiden Clans aufgehoben und der Friede wieder hergestellt.
Mir hat dieses dritte Band sehr gut gefallen, da es spannend, voller Aufregung und mit ganz vielen Gefühlen mich mitgerissen hat. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist einfach wunderbar und sehr passend. Das Buch entführt ins historische Schottland 1487. Es ist eine emotionale und fesselnde Geschichte über die mutige Leaf und ihre Entwicklung in der damaligen Zeit. Sie soll Lennox heiraten. Aber sie will nie heiraten und noch dazu hasst sie …
Mehr
Das Cover ist einfach wunderbar und sehr passend. Das Buch entführt ins historische Schottland 1487. Es ist eine emotionale und fesselnde Geschichte über die mutige Leaf und ihre Entwicklung in der damaligen Zeit. Sie soll Lennox heiraten. Aber sie will nie heiraten und noch dazu hasst sie Lennox seit Kindheitstagen. Aber bei ihrem "Bruder" Artair fühlt sie sich sicher und manchmal zu ihm hingezogen. Aber ist das Liebe? Kann er sie vor der Zwangsheirat retten, die eigentlich zur Rettung ihres Clans gedacht ist? Leaf ist immer für andere da und Artair hat Angst, dass sie trotz Intrigen, sich opfert und Lennox heiratet, damit die jahrelange Fehde mit dem Clan Ross endlich endet. Warum steht ihr Vater ihr nicht bei, sondern macht gemeinsame Sache mit Lennox Vater? Und wird Artair noch hinter seine wahre Herkunft kommen. Das Buch ist rundum gelungen, enthält viele überraschende und spannende Wendungen und hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Die Charaktere sind authentisch und die Darstellung der schottischen Highlands sehr lebendig. Prima für alle Liebhaber von historischen Romanen mit Drama und Leidenschaft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover ist sehr schongestaltet und gibt eine naturnahe Verbindung wieder. Eine junge Frau ist darauf zu erkennen und auch die Umgebung ist im Hintergrund sehr schön erfasst. Optisch und farblich ist es toll umgesetzt. Eon Wiedererkennungseffekt zu den anderen Covern der vorherigen …
Mehr
Cover:
Das Cover ist sehr schongestaltet und gibt eine naturnahe Verbindung wieder. Eine junge Frau ist darauf zu erkennen und auch die Umgebung ist im Hintergrund sehr schön erfasst. Optisch und farblich ist es toll umgesetzt. Eon Wiedererkennungseffekt zu den anderen Covern der vorherigen Bände ist vorhanden und diese passen sehr schön zusammen.
Meinung:
Es handelt sich hierbei um den dritten Band der Celtic Dreams Reihe in den schottischen Highlands.
Es geht um die Töchter des Clans MacKay vor der atemberaubenden Kulisse der schottischen Highlands. In jedem der Bände steht jeweils eine der Töchter im Fokus. Man könnte die Bände durchaus unabhängig voneinander lesen, aber um die Entwicklungen und Zusammenhänge besser zu verstehen, ist ein lesen in Reihenfolge schon durchaus empfehlenswert.
Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu viel verraten und halte mich mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. In die damalige Zeit und Gegebenheiten findet man aufgrund der bildlichen Erzählweise sehr gut hinein. Auch in das damalige Leben und die Situationen kommt man hinein und kann sich diese entsprechend vorstellen. Schottland und die damaligen Gegebenheiten waren nicht immer leicht und hier bekommt man besondere Einblicke. Ein historischer Roman mit Emotionen, Fehden, Spannung und Veränderung. Mich konnte auch dieser dritte Band begeistern und mich in das Schottland um 1487 entführen.
Die Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen einen guten Lesefluss. Die Anfänge sind deutlich und gut erkennbar und stechen durch die kleinen Runen bzw. Symbolik hervor. Die Gestaltung und Gliederung hat mir sehr gut gefallen.
Ein wunderschöner historischer Roman mit Spannung und Emotionen, welche gut unterhalten und für schöne Lesemomente sorgen. Man wird schnell von den Hintergründen und den Beschreibungen mit genommen und findet sich schnell und gut in alles hinein. Auch die Charaktere sind sehr gut durchdacht und die Storyline spannend und emotionsreich angelegt.
Fazit:
Wunderschöner historischer Roman mit Spannung und viel Emotionen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wildfang
„Hör niemals auf zu kämpfen, bevor du nicht gewonnen hast, Wildfang.“
„Der Mut der Lady Leaf“ ist der dritte Band der historischen „Celtic-Dreams-Reihe“ von Kristin MacIver. Er erschien im August 2024 und ist unabhängig von den …
Mehr
Wildfang
„Hör niemals auf zu kämpfen, bevor du nicht gewonnen hast, Wildfang.“
„Der Mut der Lady Leaf“ ist der dritte Band der historischen „Celtic-Dreams-Reihe“ von Kristin MacIver. Er erschien im August 2024 und ist unabhängig von den anderen Teilen lesbar.
Schottland, 1487: Leaf ist die drittälteste Tochter der MacKays. Obwohl sie als Tochter des Clanchefs eigentlich eine Art Vorbildfunktion hat, ist Leaf eher ein Wildfang, wie ihr Ziehbruder Artair immer sagt. Entgegen der gesellschaftlichen Konventionen sind ihr „weibliche“ Dinge wie sticken oder lesen zuwider. Viel lieber schlägt sie sich mit Artair durch die Natur, übt mit ihm das Kämpfen oder geht zur Jagd. Den Wunsch ihrer Schwestern nach einen Ehemann kann sie nicht nachvollziehen, denn alleine ist sie glücklich frei.
Plötzlich erreicht sie jedoch die Nachricht, dass ihr Vater sie mit Lennox, dem Sohn eines verfeindeten Clans, verheiraten möchte. Durch die Eheschließung soll der Konflikt zwischen den Clans geschlichtet werden. Leaf jedoch hält die Ehe für eine List und beginnt sich und die Dorfbewohner auf die Verteidigung des Clans vorzubereiten. Unerwartet in die Quere kommt ihr dabei der Schmied Grey. Er lässt ihr Herz auf seltsame Art höher schlagen und reizt sie bis zum Äußeren…
Leaf ist unkonventionell, wild und stark. Keinesfalls lässt sie sich die Butter vom Brot nehmen und anlegen sollte sich mit ihr niemand, sie ist eben ein echter Wildfang. Doch in der harten Schale steckt eine weiche Seele. Leaf ist sehr auf das Wohlergehen ihrer Familie und ihrer Mitmenschen bedacht und gerade ihren eigenen Clan möchte sie um jeden Preis schützen. Gleichzeitig kämpft sie gegen eine tiefsitzende Angst, die seit einem Unfall in ihrer Jugend besteht. Einen Mann braucht sie für ihr Glück nicht und schon gar nicht den eingebildeten Lennox Ross. Mit allen Mitteln versucht sie also, sich ihrem Vater zu widersetzen. Gleichzeitig bringen aber der Schmied Grey sowie Artair Leafs Gefühle durcheinander…
Mir hat Leaf als Protagonistin sehr gut gefallen. Sie ist eine liebenswerte und interessante Person und dabei sehr gut charakterisiert. Ihre Gefühle und Emotionen werden greifbar dargestellt. Mir gefällt, wie sie sich für die Dorfbewohner einsetzt und gerade die Trainingseinheiten mit den Frauen des Dorfes haben mich sehr zum Schmunzeln gebracht.
Auch die anderen Figuren sind authentisch beschrieben, sodass man recht Sympathien und Antipathien feststellen kann.
Die Handlung wird wechselnd aus der personalen Erzählperspektive von Leaf und Artair beschrieben, wobei ich sagen muss, dass Artair für mich ein wenig unnahbar bleibt. Gefallen hat er mir aber dennoch und auch seine persönliche Geschichte ist absolut spannend.
Den Schreibstil der Autorin mochte ich ebenfalls sehr. Er ist flüssig und mitreißend, wodurch man das Buch nur schwer beiseite legen kann. Hierzu trägt natürlich auch die Handlung selbst bei, denn sie ist absolut spannend und bringt so manchen unerwarteten Plottwist mit. Entsprechend war auch das Romanende für mich unvorhersehbar und ich kann sagen, das Lesen lohnt sich!
Der historische Kontext ist im Roman eher klein, die Liebesgeschichte sowie der Konflikt darum dominieren die Handlung, welche eben im 15. Jahrhundert spielt. Wie schon in den vorherigen Bänden empfinde ich dich die Figuren sowie ihre Denkweisen als recht modern, mag aber das Setting dennoch gern.
Mein Fazit: Ich mochte Leaf und ihre Geschichte sehr. Ich war schnell in der Geschichte drin und konnte mich beim Lesen meist gut in die Figuren hineinversetzen. Emotionen werden gut transportiert und tatsächlich hoffe ich, dass es eine Fortsetzung der Buchreihe geben wird. Schließlich gibt es weitere Kinder in der Familie MacKay und auch deren Geschichten möchte ich zu gerne lesen… Für „Der Mut der Lady Leaf“ gibt es von mir 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Der Mut der Lady Leaf“ von Kristin MacIver ist der dritte und finale Band ihrer mitreißenden Celtic Dreams Reihe.
Leaf MacKay war schon immer die wildeste und freiheitsliebendste der Schwestern und hat nicht vor, sich diese Freiheit jemals nehmen zu lassen. Umso …
Mehr
„Der Mut der Lady Leaf“ von Kristin MacIver ist der dritte und finale Band ihrer mitreißenden Celtic Dreams Reihe.
Leaf MacKay war schon immer die wildeste und freiheitsliebendste der Schwestern und hat nicht vor, sich diese Freiheit jemals nehmen zu lassen. Umso erschütterter ist sie, als ihr skrupelloser Vater sie ausgerechnet an den ärgsten Todfeind ihres Clans verheiraten will, um den zukünftigen Frieden zu gewährleisten. Leaf würde lieber bis zu ihrem letzten Atemzug kämpfen, als die Ehefrau von Lennox Ross zu werden. Auch ihr bester Freund und Ziehbruder Artair ist entsetzt, denn dadurch droht er seine heimliche Liebe Leaf komplett zu verlieren. Leaf ist hin- und hergerissen, denn sie will ihrem Clan auf keinen Fall schaden. Und da sie nicht ahnt, welche Gefühle Artair für sie hat, stürzt sie sich zur Ablenkung in die Arme des düsteren Schmiedes Grey, der genau zu wissen scheint, was sie jetzt braucht.
Die ungebändigte Leaf kennt man aus den Vorgängerbänden, die man zwar nicht zwingend zum Verständnis braucht, die ich aber trotzdem wärmstens empfehlen würde. Kristin MacIver schickt uns mit Leafs Story ins Finale ihrer Geschichten um die MacKay Schwestern, die alle drei keine gewöhnlichen Ladys der Highlands sind.
Leaf zieht lieber Männerkleidung an, als sich in ein Kleid zu zwängen, und sie schwingt lieber ihr Schwert, als die Harfe zu zupfen. All das macht sie nicht gerade zur idealen fügsamen Ehefrau, die sie auch niemals sein wollte. Ich verstehe ihren Freiheitsdrang und ihre Wut auf ihren gedankenlosen Vater, der seine Töchter wie Vieh verkauft.
Artair ist der Ziehsohn der MacKays, der nie richtig wusste, wo sein Platz ist. Er weiß allerdings genau, dass er für Leaf niemals brüderliche Gefühle hatte, sondern schon immer viel mehr. Doch jetzt kommt ihm nicht nur ein arrangierter Bräutigam in die Quere, sondern auch noch ein attraktiver Schmied, und Artair würde Leaf am liebsten schnappen und weit davonlaufen.
Die widersprüchlichen Gefühle von Leaf und Artair sind sehr gut beschrieben und ihre Charakterentwicklung ist glaubhaft dargestellt. Es gibt einige unerwartete und spannende Twists, so dass man nie weiß, was einen als nächstes erwarten wird. Auch aus diesem Grund wird dieser Teil wieder sehr spannend und es macht Spaß, mit Leaf mitzufiebern. Alle Figuren stecken voller Facetten, die sich nicht gleich auf den ersten Blick offenbaren. Gerade das macht diese historische Romance so lesenswert und zu einem klaren Highlight.
Mein Fazit:
Von mir gibt es die vollen fünf Sternchen und eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannung, Romantik und ein bisschen Erotik
Faszinierend fand ich die Geschichte um Lady Leaf. Es ging um eine starke Frau, die eigentlich fest mit beiden Beinen im Leben steht. Und doch ist sie voller Unsicherheit beim Einordnen ihrer Gefühle. Das Zauberwort heißt …
Mehr
Spannung, Romantik und ein bisschen Erotik
Faszinierend fand ich die Geschichte um Lady Leaf. Es ging um eine starke Frau, die eigentlich fest mit beiden Beinen im Leben steht. Und doch ist sie voller Unsicherheit beim Einordnen ihrer Gefühle. Das Zauberwort heißt „Vertrauen“. Doch sie muss erst lernen, jemandem blind zu vertrauen.
Kristin McIver schreibt wunderschön. Mit genau den richtigen Worten und dem Gespür für die Szenen, schafft sie es ausgezeichnet, Emotionen, Landschaft und Handlung absolut bildlich darzustellen. Dabei lässt sie eine unheimliche Spannung entstehen. Als Leser ist man sich schon sehr bald nicht mehr sicher, wer Freund, wer Feind ist. Gleichzeitig konfrontiert sie uns mit den schottischen Lebensumständen im Jahr 1487. Nicht immer einfach. Es gab arme Bauern und (zumindest teilweise) reiche Burgherren, die verschiedenen Clans zugehörig waren. Und oft gerieten die Bauern zwischen die Fronten, wenn sich die verschiedenen Clans bekämpften. Arrangierte Heiraten zwischen den unterschiedlichen Clans sollten so manches Mal für Frieden und Ruhe sorgen. Mit Romantik hatte das wenig zu tun.
Obwohl Kristin McIver genau dieses Thema beschreibt, kommt in diesem Buch die Romantik nicht zu kurz. Sie zeigt, Liebe und Vertrauen kann das Leben bereichern, egal in welchem Jahrhundert. Liebe und Vertrauen sind Dinge im Leben, die auch schwere Zeiten durchstehen lassen. Wo Liebe ist, gibt es allerdings auch Neider. Neid und Eifersucht kann sehr zerstörerisch wirken.
Fazit:
Ein wirklich wundervolles Buch, ideal um sich für ein paar Stunden aus dem Alltag wegzuträumen. Ich habe jede einzelne Seite genossen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote