Felicitas Kind
Broschiertes Buch
Der Markt der Weihnachtswunder
Roman Herzerwärmender Weihnachtsroman über Gemeinschaft und die große Liebe
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein einzigartiges Geschenk rettet Johanns Zuhause und lässt die Herzen im Dorf höherschlagen.Das ostfriesische Himmelshusen ist Johanns Heimat, doch der 79-jährige hat weder Mittel noch Kraft, sein altes Haus zu sanieren. Zum Glück hat die junge Antea eine Idee: Ein Weihnachtsmarkt soll her, um Johann mit dem Erlös unter die Arme zu greifen. Gemeinsam mit ihrem Freund Thore versucht sie, die Dorfgemeinschaft zu überzeugen. Zunächst stoßen die beiden auf wenig Zuspruch, aber sie geben ihre Bemühungen nicht auf und kommen sich dabei immer näher. Schafft es Anteas kleiner Funke Hoffnung...
Ein einzigartiges Geschenk rettet Johanns Zuhause und lässt die Herzen im Dorf höherschlagen.
Das ostfriesische Himmelshusen ist Johanns Heimat, doch der 79-jährige hat weder Mittel noch Kraft, sein altes Haus zu sanieren. Zum Glück hat die junge Antea eine Idee: Ein Weihnachtsmarkt soll her, um Johann mit dem Erlös unter die Arme zu greifen. Gemeinsam mit ihrem Freund Thore versucht sie, die Dorfgemeinschaft zu überzeugen. Zunächst stoßen die beiden auf wenig Zuspruch, aber sie geben ihre Bemühungen nicht auf und kommen sich dabei immer näher. Schafft es Anteas kleiner Funke Hoffnung doch, das ganze Dorf zu verändern und Herzen zusammenzubringen?
Ein gefühlvoller Weihnachtsroman von Felicitas Kind, dem erfolgreichen Autorinnenduo Regine Kölpin und Gitta Edelmann.
»Neben der romantischen Geschichte ist es auch die wunderbare winterliche Stimmung, die den Leser für sich einnimmt - ein tolles Buch!« Radio Euroherz über Winterzauber in den Dünen
Das ostfriesische Himmelshusen ist Johanns Heimat, doch der 79-jährige hat weder Mittel noch Kraft, sein altes Haus zu sanieren. Zum Glück hat die junge Antea eine Idee: Ein Weihnachtsmarkt soll her, um Johann mit dem Erlös unter die Arme zu greifen. Gemeinsam mit ihrem Freund Thore versucht sie, die Dorfgemeinschaft zu überzeugen. Zunächst stoßen die beiden auf wenig Zuspruch, aber sie geben ihre Bemühungen nicht auf und kommen sich dabei immer näher. Schafft es Anteas kleiner Funke Hoffnung doch, das ganze Dorf zu verändern und Herzen zusammenzubringen?
Ein gefühlvoller Weihnachtsroman von Felicitas Kind, dem erfolgreichen Autorinnenduo Regine Kölpin und Gitta Edelmann.
»Neben der romantischen Geschichte ist es auch die wunderbare winterliche Stimmung, die den Leser für sich einnimmt - ein tolles Buch!« Radio Euroherz über Winterzauber in den Dünen
Hinter Felicitas Kind verbergen sich die Autorinnen Gitta Edelmann und Regine Kölpin. Beide Schriftstellerinnen schreiben in verschiedenen Genres und haben sich auch als Schreibteam einen Namen gemacht. Mit einem ihrer Weihnachtskalender standen sie wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Sie publizieren bereits seit mehreren Jahren als Co-Autorinnen im Geschenkbuchbereich, haben gemeinsam die Weihnachtsromane "Winterzauber in den Dünen" sowie "Vom Winter verweht" (Coppenrath) geschrieben und sind für ihren Kinderkrimi "Johannes Gutenberg und die verschwundenen Lettern" (Gutenberg-Stiftung) mit dem Bronzenen Homer 2020 ausgezeichnet worden.
Produktdetails
- Verlag: Piper
- Auflage
- Seitenzahl: 283
- Erscheinungstermin: Oktober 2023
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 119mm x 26mm
- Gewicht: 270g
- ISBN-13: 9783492319720
- ISBN-10: 3492319726
- Artikelnr.: 67728644
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
Eine winterliche Wohlfühlgeschichte über Zusammenhalt und Liebe!
"Der Markt der Weihnachtswunder" wurde unter dem Pseudonym Felicitas Kind von Gitta Edelmann und Regine Kölpin geschrieben und erscheint im Piper Verlag.
Als Antea ihren 79-jährigen Freund Johann in …
Mehr
Eine winterliche Wohlfühlgeschichte über Zusammenhalt und Liebe!
"Der Markt der Weihnachtswunder" wurde unter dem Pseudonym Felicitas Kind von Gitta Edelmann und Regine Kölpin geschrieben und erscheint im Piper Verlag.
Als Antea ihren 79-jährigen Freund Johann in seinem renovierungsbedürftigen Haus in Himmelshusen besucht, erzählt er traurig, dass seine Tochter ihn in einem Heim angemeldet hat. In seinem Alter und ohne die finanziellen Mittel kann er die Sanierung einfach nicht mehr leisten. Doch Antea hat sofort einen Plan, sie nimmt ihren besten Freund Thore mit ins Boot und versucht, einen Weihnachtsmarkt zu organisieren, dessen Erlös der Renovierung von Johanns Haus zugute kommen soll. Die Idee wird von einigen Hilfsbereiten angenommen, aber die Umsetzung entwickelt sich mit Widerstand des Nachbardorfes. Wird Antea es schaffen, genügend Unterstützer für den Weihnachtsmarkt zu gewinnen?
In dieser winterlich anmutenden Geschichte geht es um den alten Johann, der an seinem Haus hängt und eigentlich bis zu seinem Ende dort leben möchte. Doch seine Tochter hat für ihn schon einen Heimplatz organisiert. Glücklicherweise hört Antea davon und entwickelt den Plan für einen Weihnachtsmarkt in Himmelshusen, ihr Freund Thore und andere Bewohner schließen sich ihr mit Rat und Tat an. Der Zusammenhalt bei dieser Aktion hat in mir ein Glücksgefühl ausgelöst und ich die Vorfreude auf die Weihnachtsaktionen habe ich wohltuend genossen.
Die Charaktere werden erkennbar skizziert, neben den sympathischen Figuren Antea und Thore kommen noch die zugezogene Rheinländerin Gabriela und der Bauunternehmer Wilko ins Spiel, beide sorgen für einige Szenen, die ich besonders gern gelesen habe.
Die Geschichte liest sich flüssig weg, die Handlung wird bestimmt durch die Planung des Weihnachtsmarktes und ein wenig Romantik ist auch enthalten. Immerhin entwickeln sich aus anfänglicher Abneigung schließlich anziehende Gefühle, was mich beim Lesen für die Liebenden sehr gefreut hat. Es finden gleich mehrere Herzen zueinander und auch wenn das absehbar ist, wirkt alles sehr stimmig und ich habe diese Entwicklung gern verfolgt. Mir hat besonders die typische ostfriesische Atmosphäre gut gefallen, die durch etwas Platt und die beschriebenen gemütlichen ostfriesischen Teestunden authentisch das Lebensgefühl der Gegend beschreibt. Allerdings hätte ich mich über ein passendes Rezept für Teekuchen gefreut, im letzten Weihnachtsband von Felicitas Kind gab es da ein paar Rezepte.
Leider konnte mich trotz aller positiven Punkte der Verlauf der Geschichte nicht so spannend abholen und das große Weihnachtswunder wird am Ende dann auch sehr schnell abgehandelt. Die winterliche Weihnachtsmarktatmosphäre kommt leider viel zu kurz und das gesamte Buch ist nur Vorhandlung zu diesem Ereignis. Aber der Zusammenhalt der Weihnachtsmarkthelferlein passt schön zu der winterlichen Zeit und macht Appetit auf eine Tasse Tee.
Eine winterliche Wohlfühlgeschichte über Zusammenhalt und Liebe!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In ihrem neuen wundervollen Weihnachtsroman entführt uns Felicitas Kind (hinter diesem Pseudonym steht das erfolgreiche Autorinnenduo Regine Kölpin und Gitte Edelmann) in das beschauliche ostfriesische Dorf Himmelshusen und hier erfahren wir, was eine Dorfgemeinschaft so alles auf die …
Mehr
In ihrem neuen wundervollen Weihnachtsroman entführt uns Felicitas Kind (hinter diesem Pseudonym steht das erfolgreiche Autorinnenduo Regine Kölpin und Gitte Edelmann) in das beschauliche ostfriesische Dorf Himmelshusen und hier erfahren wir, was eine Dorfgemeinschaft so alles auf die Beine stellen kann.
Der Inhalt: Das ostfriesische Himmelshusen ist Johanns Heimat, doch der 79-jährige hat weder Mittel noch Kraft, sein altes Haus zu sanieren. Zum Glück hat die junge Antea eine Idee: Ein Weihnachtsmarkt soll her, um Johann mit dem Erlös unter die Arme zu greifen. Gemeinsam mit ihrem Freund Thore versucht sie, die Dorfgemeinschaft zu überzeugen. Zunächst stoßen die beiden auf wenig Zuspruch, aber sie geben ihre Bemühungen nicht auf und kommen sich dabei immer näher. Schafft es Anteas kleiner Funke Hoffnung doch, das ganze Dorf zu verändern und Herzen zusammenzubringen?
Wow, was für eine berührende und gefühlvolle Geschichte. Noch jetzt, nach Beendigung dieser Traumlektüre läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Ich stehe mitten in Himmelhusen und lerne wunderbare Menschen kennen. Da ist der alte Johann, der in einem renovierungsbedürftigen Haus wohnt. Seine Tage in seinem Heimatdorf sind gezählt. Doch dann ist da Antea, die nicht hinnehmen will, dass Johann sein Zuhause verliert. Antea habe ich sofort ins Herz geschlossen. Mit ihrer Idee, das Dorf endlich wieder mit einem Weihnachtsmarkt zu beleben, stößt sie nicht überall auf Zustimmung. Doch da ist ja noch Thore, ihr treuer Freund, der sie sofort tatkräftig unterstützt. Und von Seite zu Seite merkt man, wie die Dorfgemeinschaft immer enger zusammenwächst und gemeinsam etwas Wunderbares auf die Beine stellt. Und plötzlich werden auch Fremde zu Freunden. Die Weihnachtsmagie ist hier förmlich zu spüren und ich war und bin total begeistert. Natürlich spielt auch die Liebe in diesem zauberhaften Weihnachtsroman eine Rolle. Und voller Spannung und Neugierde habe ich dem Ende entgegengefiebert.
Ein wunderschöner Weihnachtsroman, der auch mein Herz berührt hat. Das traumhafte Cover ist ja schon ein echter Hingucker – einfach wunderschön. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse sehr gerne 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein berührender Weihnachtsroman!
Stehen dein Glühwein und ein paar Pfefferkuchen bereit? Beim Lesen wirst du Lust darauf bekommen.
Um was es geht:
Antea erfährt, dass Johann von seiner Tochter in ein Heim abgeschoben werden soll, was dem alten Mann das Herz bricht. Sofort …
Mehr
Ein berührender Weihnachtsroman!
Stehen dein Glühwein und ein paar Pfefferkuchen bereit? Beim Lesen wirst du Lust darauf bekommen.
Um was es geht:
Antea erfährt, dass Johann von seiner Tochter in ein Heim abgeschoben werden soll, was dem alten Mann das Herz bricht. Sofort schmiedet sie einen Plan, um dem Urgestein das Bleiben in Himmelshusen zu ermöglichen. Tatkräftige Hilfe erhält sie dabei von ihrem besten Freund Thore. Plötzlich schlagen nicht nur in dem friesischen Ort die Wellen hoch, sondern auch in Thore und Antea.
Eine spannungsvolle Zeit nimmt ihren Lauf:
Der lebendige Schreibstil katapultiert mich sofort an die Seite von Antea und Thore, die versuchen, einen Weihnachtsmarkt in Himmelshusen auf die Beine zu stellen, um den Erlös für die Renovierung von Johanns Haus heranzuziehen. Dabei stoßen sie auf einige Widerstände. Es werden neue Freundschaften geschlossen und auch Amor hält seine Pfeile nicht still.
Nebenfiguren, die begeistern:
Gabriela, die „Außerfriesische“, und der eigenbrötlerische Bauunternehmer Wilke sorgen für prima Unterhaltung.
Was das Buch ausmacht:
Beim Lesen breitet sich bei mir ein Wohlgefühl aus, das ich total genieße. Die Geschichte entwickelt sich humorvoll, bietet etwas Romantik und liest sich durch den Ostfriesen-Schnack authentisch. Es ist eine leichte Weihnachtsromanze, in der es um Freundschaft, die Organisation eines besonderen Weihnachtsmarktes und die Liebe geht, die zum Fest nicht fehlen darf. Ich erfahre alles aus Sicht der 3. Person, was prima zur Geschichte passt.
Was mir nicht zusagt:
Das Ende liest sich abgehackt. Hier hätte ich mir ein sanfteres Ausgleiten gewünscht und mindestens ein weiteres Kapitel.
Mein Fazit:
„Der Markt der Weihnachtswunder“ ist ein unterhaltsamer Roman mit deutlichem Bezug zur Vorweihnachtszeit. Im Mittelpunkt steht Johann, dessen marodes Haus dringende Renovierungsarbeiten benötigt, damit er nicht in ein Altenheim umsiedeln muss. Leider sind nicht alle Himmelshusener gewillt, ihm zu helfen. Ante und Thore müssen einige Wände einreißen, um die Bewohner zu erreichen. Sobald es anläuft, zeigt sich ein Zusammenhalt, der mich berührt. Das Buch liest sich flott und bietet mir jede Menge Humor, berührende Augenblicke, die nach Friesen Art knapp ausfallen, aber deshalb nicht weniger tief rutschen und Romantik mit Weihnachtsflair. Die einzige Schwäche für mich ist das kurze Ende der Geschichte. Hier bleiben die Autorinnen der Friesenmentalität treu.
Von mir erhält „Der Markt der Weihnachtswunder“ 4 weihnachtliche Sterne von 5 und eine absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der 79jährige Johann liebt seine Heimat Himmelshusen über alles. Doch ihm fehlen die Kraft und die Mittel, um sein in die Jahre gekommenes Haus zu sanieren. Deshalb hat seine in Amerika lebende Tochter Stine beschlossen, ihn in der Seniorenresidenz "Moi Diek" anzumelden. Johann …
Mehr
Der 79jährige Johann liebt seine Heimat Himmelshusen über alles. Doch ihm fehlen die Kraft und die Mittel, um sein in die Jahre gekommenes Haus zu sanieren. Deshalb hat seine in Amerika lebende Tochter Stine beschlossen, ihn in der Seniorenresidenz "Moi Diek" anzumelden. Johann ist verzweifelt, will er doch Himmelshusen nicht verlassen. Als die junge Antea davon hört, hat sie eine Idee. Ein Weihnachtsmarkt muß her und der Gewinn wird Johann gespendet. Doch ihre Idee findet zunächst keine Freunde, und Antea und ihr Jugendfreund Thore müssen einiges auf die Beine stellen, um die Dorfbewohner umzustimmen!
Das Autorenduo Felicitas Kind, bestehend aus Gitta Edelmann und Regine Kölpin, lassen mit "Der Markt der Weihnachtswunder" wunderbar adventliche Stimmung aufkommen. Man wird von der Stimmung richtig verzaubert. Die Charaktere sind so liebevoll dargestellt und sympathisch, daß man sich in ihrer Mitte wohlfühlt. Antea, die zielstrebig Johann vor der Seniorenresidenz retten will, Gabriela, die Kölnerin, die eigentlich wieder nach Köln möchte und plötzlich in der Dorfgemeinschaft aufgenommen wird, Johann, der völlig verzweifelt ist und trotzdem voller Elan mit anpackt und nicht zuletzt Wilko und Thore, die auf Freiersfüßen wandeln - sie alle muß man einfach mögen. Ja, dieses Buch hat eine gehörige Prise Weihnachtsromantik, aber dies macht den Reiz des Buches nicht allein aus. Denn man bekommt auch eine Portion Humor mitgeliefert. Die Bemühungen einiger Groothusener Bewohner, den Weihnachtsmarkt zu sabotieren, sind absolut witzig. Hier sind nicht die hellsten Leuchten des Nordens am Werk. Auch die Bemühungen von Wilko, die Frau fürs Leben zu finden, sind urkomisch.
Hier bekommt man einen sehr unterhaltsamen, humorvollen und romantischen Weihnachtsroman, geprägt von Zusammenhalt und Fürsorge!
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Johann wohnt im ostfriesischen Himmelshusen. Das Dorf heißt so, weil der Kirchturm zwei Meter höher war als der in Rysum. …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Johann wohnt im ostfriesischen Himmelshusen. Das Dorf heißt so, weil der Kirchturm zwei Meter höher war als der in Rysum. Johann müsste sein Haus, dass schon alt war renovieren. Aber er hat keine Kraft mehr, da er schon siebzig Jahre alt war und vom Geld ganz zu schweigen. Seine Tochter hatte ihm einen Platz in einem Seniorenhaus besorgt, doch da möchte er nicht hin. Aneta war eine junge Frau, die Johann als ihren Ersatzopa ansah. Aneta hatte eine Idee, wie man Johann helfen könnte. Ihr Dorf brauchte einen Weihnachtsmarkt und der Erlös käme Johann zugute. Aneta und ihr Freund Thore versuchen das Dorf von der Idee zu überzeugen. Doch das Dorf lässt sich nicht so leicht für die Idee gewinnen. Werden sie es schaffen, dass der Weihnachtsmarkt doch zustande kommt und Johann nicht ins Seniorenhaus muss?
Wenn ihr das Wissen wollt, dann solltet ihr das Buch lesen. Da es so bildhaft geschrieben wurde, sprang mein Kopfkino sofort an und zeigte mir tolle Bilder. Die Idee für diese Geschichte ist einfach großartig. Holt euch das Buch und urteilt selbst darüber. Ihr werdet es sicher nicht bereuen. Volle Kauf und Leseempfehlung bekommt das Buch von mir.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Der Markt der Weihnachtswunder. Die Autorin nimmt uns auf eine wunderbare Lebensgeschichte auf 288 Seiten. Himmelhusen im Winter. Das Cover versetzt den Leser sofort in eine weihnachtliche Stimmung. Eine verschneite Kulisse am Meer, der beleuchtete Weihnachtsmarkt, wunderschön geschmückt. …
Mehr
Der Markt der Weihnachtswunder. Die Autorin nimmt uns auf eine wunderbare Lebensgeschichte auf 288 Seiten. Himmelhusen im Winter. Das Cover versetzt den Leser sofort in eine weihnachtliche Stimmung. Eine verschneite Kulisse am Meer, der beleuchtete Weihnachtsmarkt, wunderschön geschmückt. Es schneit.... und knistert.
Johann wohnt schon immer in Himmelhusen. Er ist nicht mehr der jüngste und sein Haus kann nicht nur eine Geschichte erzählen. Seine Tochter wohnt weit weg und trotzdem macht sie sich über ihren 79 Jahre alten Vater Sorgen, aber auf ihre Art und Weise. Und stellt den Johann vor vollendeten Tatsachen. Irgendwann meldet sie sich und sagt am Telefon, dass sie für ihn ein Platz im Altenheim organisiert hat, damit er leichter hat. Auf die alten Jahre. Die Information gefällt dem Johann gar nicht, er möchte nicht umziehen und alles Liebe stehen lassen. Nun hat er nichts zu entscheiden. Es wurde schon entschieden.
Eines Tages besucht ihn Antea, die sich um ihn kümmert und er erzählt ihr, was seine Tochter so mit ihm vor hat. Antea möchte ihm helfen und organisiert kurzfristig einen Weihnachtsmarkt. Das Geld soll Johann erhalten, um im Haus die Kleinigkeiten zu renovieren, um dort weiter wohnen zu können. Antea macht das Ganze nicht allein, ihr Freund hilft ihr mit und die Dorfgemeinschaft auch. Alle stehen dahinter und wollen helfen. Erstmal waren einige skeptisch, mit wenig Elan, haben aber ihre die Meinung geändert und waren mit viel Enthusiasmus und Willenskraft dabei. Ohne nichts wird nichts. Alle packen an. Ein Liebeswunder??? Antea und ihre bessere Hälfte kommen sich noch näher. In Himmelshusen werden neue Freundschaften geschlossen, wer hätte das gedacht. Gibt es ein Happy End, darf Johann bleiben oder muss er sein liebes Haus verlassen? Und was wird mit Anteas Liebesleben.?
Neugierig geworden, dann müssen sie es unbedingt lesen. Sie werden nicht enttäuscht sein. Humorvoll, authentisch, unterhaltsam, kurze Kapitel und flüssiger Schreibstil für die Vorweihnachstzeit das Richtige. Von mir eine Weiterempfehlung mit 4 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
