Andrzej Sapkowski
Broschiertes Buch
Der letzte Wunsch / The Witcher - Vorgeschichte Bd.1
Vorgeschichte 1 zur Hexer-Saga, Erzählungen / Kurzgeschichtenband
Übersetzung: Simon, Erik
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Bücher zur NETFLIX-SerieDie größte Fantasy-Reihe aller ZeitenDer Hexer Geralt von Riva verdient sein Geld mit Kämpfen gegen Ungeheuer aller Art. Über einen Mangel an Aufträgen kann er sich nicht beklagen, denn es gibt genügend Leute, die dringend Hilfe gegen Vampire, Drachen und andere dämonische Wesen brauchen.»Jeder Roman von Sapkowski ist gewaltig!« The TimesAls Geralt eines Tages einen Luftgeist befreit, schlägt ihn dieser mit der verhängnisvollen und quälenden Liebe zu der schönen Zauberin Yennefer. Und dann wird Geralts bester Freund schwer verletzt und braucht seine Hi...
Die Bücher zur NETFLIX-Serie
Die größte Fantasy-Reihe aller Zeiten
Der Hexer Geralt von Riva verdient sein Geld mit Kämpfen gegen Ungeheuer aller Art. Über einen Mangel an Aufträgen kann er sich nicht beklagen, denn es gibt genügend Leute, die dringend Hilfe gegen Vampire, Drachen und andere dämonische Wesen brauchen.
»Jeder Roman von Sapkowski ist gewaltig!« The Times
Als Geralt eines Tages einen Luftgeist befreit, schlägt ihn dieser mit der verhängnisvollen und quälenden Liebe zu der schönen Zauberin Yennefer. Und dann wird Geralts bester Freund schwer verletzt und braucht seine Hilfe...
Lesen Sie auch »Kreuzweg der Raben«, das neue, große Prequel zur Witcher-Saga.
Die größte Fantasy-Reihe aller Zeiten
Der Hexer Geralt von Riva verdient sein Geld mit Kämpfen gegen Ungeheuer aller Art. Über einen Mangel an Aufträgen kann er sich nicht beklagen, denn es gibt genügend Leute, die dringend Hilfe gegen Vampire, Drachen und andere dämonische Wesen brauchen.
»Jeder Roman von Sapkowski ist gewaltig!« The Times
Als Geralt eines Tages einen Luftgeist befreit, schlägt ihn dieser mit der verhängnisvollen und quälenden Liebe zu der schönen Zauberin Yennefer. Und dann wird Geralts bester Freund schwer verletzt und braucht seine Hilfe...
Lesen Sie auch »Kreuzweg der Raben«, das neue, große Prequel zur Witcher-Saga.
Andrzej Sapkowski, geboren 1948, ist Wirtschaftswissenschaftler, Literaturkritiker und Autor. Er lebt in ¿ód¿. Seine Witcher-Saga erreicht weltweit Millionenauflagen. Höchst erfolgreich ist auch seine Mittelalter-Trilogie um den Medicus Reinmar von Bielau. 2008 wurde Andrzej Sapkowski mit der Ehrenbürgerwürde der Stadt ¿ód¿ ausgezeichnet.

© Wojciech Koramowicz
Produktdetails
- Verlag: DTV
- Originaltitel: Ostatnie Zyczenie
- 12. Aufl.
- Seitenzahl: 380
- Erscheinungstermin: 24. Januar 2020
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 138mm x 37mm
- Gewicht: 518g
- ISBN-13: 9783423262644
- ISBN-10: 3423262648
- Artikelnr.: 58002081
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Die spannende Vorgeschichte zur Netflix-Serie. TV für mich 20200626
Geralt von Riva ist von Beruf Hexer. Seine Aufgabe: Ungeheuer, Monster und Fabelwesen zu jagen, zu vernichten oder Ihnen zu helfen. Für ihn eine Berufung, für andere jedoch eher ein Grund, eine Abneigung gegen ihn zu hegen. Zumindest so lange, bis sie seine Hilfe brauchen.
Seit der …
Mehr
Geralt von Riva ist von Beruf Hexer. Seine Aufgabe: Ungeheuer, Monster und Fabelwesen zu jagen, zu vernichten oder Ihnen zu helfen. Für ihn eine Berufung, für andere jedoch eher ein Grund, eine Abneigung gegen ihn zu hegen. Zumindest so lange, bis sie seine Hilfe brauchen.
Seit der Netflix-Serie, die im Dezember bei 2019 gestartet ist, ist alle Welt im The Witcher-Fieber, von dem ich mich gerne anstecken ließ. Allerdings konnte mich die erste Folge der Serie nicht überzeugen und so griff ich, wie viele andere auch, nach den Büchern.
"Der letzte Wunsch" ist eine Art Kurzgeschichtensammlung und erzählt in verschiedene Episoden von verschiedenen Abenteuern von Geralt von Riva. Wir lernen ihn sowie andere wiederkehrende Charaktere kennen, wie den Troubadour Rittersporn, die Zauberin Yennefer und die Priesterin Nenneke.
Die Geschichten sind so aufgebaut, dass man gleich mitten im Geschehen ist. Nach und nach erfährt man dann die Einzelheiten. So entsteht ein gelungener Spannungsaufbau. Dabei bedient sich der Autor einem spannenden Schreibstil, der ungewöhnlich anmutet, aber gelungen zur Story passt.
"Der letzte Wunsch" kann als Vorgeschichte zu der fünf Bände umfassenden Reihe gezählt werden.
Geralt ist mit seinem Leben eigentlich unzufrieden, kann sich jedoch nicht vorstellen, seien Berufung zu wechseln. Und so zieht er durch das Land und bekämpft Ungeheuer, löst Zauberbanne, gibt Ratschläge und ist ansonsten auch der eher stille Zuhörer, solange, bis er der Meinung ist, endlich den Mund aufzumachen.
Der Autor lässt viele Märchen in seine Geschichten einfließen. Er bedient sich dabei vorwiegend bei den Gebrüdern Grimm und Hans Christian Andersen.
Bei den Kurzgeschichten gibt es keinen roten Faden. Einzig seine Liebe zu der Zauberin Yennefer, die Besuche bei der Priesterin Nenneke und seine Freundschaft zu dem Troubadour und Dichter Rittersporn bleiben gleich.
Mich konnte die Vorgeschichte nun mehr überzeugen, als die Serie, obwohl ich dieser nach Lesen dieses Buches nochmals eine Chance geben möchte.
Vielleicht schafft es ja die zweite Folge mich zu überzeugen, da ich ja jetzt auch genauer weiß, was mich erwartet.
Meggies Fussnote:
Spannende Kurzgeschichten, ein geheimnisvoller Hexer und jede Menge Potential.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Sichtweise/Erzählstil: Die Geschichte wird von außen erzählt. Man erlebt zwar das meiste aus der Sicht des Hexers Geralt von Riva, jedoch eher so als wäre man Zuschauer. Abwechselnd wird erzählt was Geralt bereits erlebt hat und wie er sich in einem Tempel von einer …
Mehr
Sichtweise/Erzählstil: Die Geschichte wird von außen erzählt. Man erlebt zwar das meiste aus der Sicht des Hexers Geralt von Riva, jedoch eher so als wäre man Zuschauer. Abwechselnd wird erzählt was Geralt bereits erlebt hat und wie er sich in einem Tempel von einer Verletzung erholt.
Der Erzählstil ist gewöhnungsbedürftig und man braucht ein paar Kapitel um sich zurecht zu finden. Jedoch kommt man einmal in dieser Welt an, packt sie einen richtig.
Spannung/Story: Die Geschichte geht direkt mit Geralt's Leben als Hexer los, ohne große Vorkenntnisse wird man in die Geschichte geworfen. Man findet sich allerdings schnell zurecht und einmal angekommen, wird man von einer magischen Welt gepackt. Die Geschichte begeistert eher mit Abenteuern und Humor und ein klein wenig Erotik, als mit emotionalen Achterbahnfahrten. Dadurch das man alles eher als Zuschauer erlebt hat man keine emotionale Bindung an die Protagonisten, aber man fiebert bei den Kämpfen mit und ist gefesselt von der Magie und den Zaubern. Man wird komplett in eine eigene Welt entführt und kann ihr nur schwer wieder entkommen. Die Vorstellung eines Hexer-Lebens ist wirklich interessant und Spannend dargestellt und gewinnt immer mehr an Fahrt jeweiter man liest. Man erfährt ein wenig wie ein Hexer aufwächst und was es bedeutet so ein gefährliches Leben zu führen. Geralt von Riva ist ein starker Protagonist, der faszinierd und den man trotz seiner rauen Schale ins Herz schließt.
Fazit: Als Auftakt zur Hexer-Saga einfach klasse und süchtig machend!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist einfach der Wahnsinn! Es liest sich fantastisch und sehr schnell. Durch das leichte und flüssige Lesen verschlingt man das Buch regelrecht. Auch wenn es sich gut lesen lässt ist es dennoch anspruchvoll und spannend geschrieben. Man möchte am liebsten gar nicht mehr …
Mehr
Das Buch ist einfach der Wahnsinn! Es liest sich fantastisch und sehr schnell. Durch das leichte und flüssige Lesen verschlingt man das Buch regelrecht. Auch wenn es sich gut lesen lässt ist es dennoch anspruchvoll und spannend geschrieben. Man möchte am liebsten gar nicht mehr aufhören. Wer dann auch noch (zuerst) die Serie geschaut hat erkennt die Szenen des Buches absolut wider! Deshalb mein Fazit: Sowohl das Buch als auch die Serie sind unglaublich spannend und vergrößern die Lust nach mehr...Witcher :D
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Na ja... also toll fand ich die Geschichte nicht.... die Geschichte fängt gut an, allerdings beginnt nach dem ersten Kapitel eine andere Handlung und meinem Gefühl nach fehlte die Auflösung .... einen richtigen Faden fand ich nicht... irgendwann fand ich mich dann auch im Bereich …
Mehr
Na ja... also toll fand ich die Geschichte nicht.... die Geschichte fängt gut an, allerdings beginnt nach dem ersten Kapitel eine andere Handlung und meinem Gefühl nach fehlte die Auflösung .... einen richtigen Faden fand ich nicht... irgendwann fand ich mich dann auch im Bereich verschiedener Märchen wieder....habe dann aufgegeben, da ich des überhaupt nicht prickelnd fand... nicht empfehlenswert
Weniger
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote