PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine zweite Chance für die große Liebe auf SyltVor Jahren verließ Ebba völlig überstürzt ihre Heimat Sylt. Was sie ihrem damaligen Freund Magnus nicht erzählte: Sie war schwanger und verlor bei einem Autounfall das Baby. Niemand weiß davon, und bis heute verfolgt der Schicksalschlag Ebba. Durch einen Zufall lernt die Hebamme die Schwestern Carla und Marie kennen, die beide selbst durch schwere Zeiten gingen und für ihren Neuanfang gekämpft haben. Schnell findet Ebba in ihnen Vertraute, und als sich die Gelegenheit bietet, reist sie mit ihnen nach Jahren wieder zurück nach Sylt. Es d...
Eine zweite Chance für die große Liebe auf Sylt
Vor Jahren verließ Ebba völlig überstürzt ihre Heimat Sylt. Was sie ihrem damaligen Freund Magnus nicht erzählte: Sie war schwanger und verlor bei einem Autounfall das Baby. Niemand weiß davon, und bis heute verfolgt der Schicksalschlag Ebba. Durch einen Zufall lernt die Hebamme die Schwestern Carla und Marie kennen, die beide selbst durch schwere Zeiten gingen und für ihren Neuanfang gekämpft haben. Schnell findet Ebba in ihnen Vertraute, und als sich die Gelegenheit bietet, reist sie mit ihnen nach Jahren wieder zurück nach Sylt. Es dauert nicht lang und sie trifft Magnus wieder. Die Anziehungskraft zwischen den beiden ist ungebrochen, doch die Vergangenheit steht zwischen ihnen. Kann es eine zweite Chance für die Liebe geben?
___
Romantischer war es nie auf Sylt: Willkommen im kleinen Laden am Strand - und in Magnus' Armen.
Vor Jahren verließ Ebba völlig überstürzt ihre Heimat Sylt. Was sie ihrem damaligen Freund Magnus nicht erzählte: Sie war schwanger und verlor bei einem Autounfall das Baby. Niemand weiß davon, und bis heute verfolgt der Schicksalschlag Ebba. Durch einen Zufall lernt die Hebamme die Schwestern Carla und Marie kennen, die beide selbst durch schwere Zeiten gingen und für ihren Neuanfang gekämpft haben. Schnell findet Ebba in ihnen Vertraute, und als sich die Gelegenheit bietet, reist sie mit ihnen nach Jahren wieder zurück nach Sylt. Es dauert nicht lang und sie trifft Magnus wieder. Die Anziehungskraft zwischen den beiden ist ungebrochen, doch die Vergangenheit steht zwischen ihnen. Kann es eine zweite Chance für die Liebe geben?
___
Romantischer war es nie auf Sylt: Willkommen im kleinen Laden am Strand - und in Magnus' Armen.
JULIA ROGASCH, geboren 1983, wohnt mit ihrem Ehemann und ihren Töchtern in Hannover. Inspiriert vom Leben als Mama mit Job sowie ihrer großen Leidenschaft für Sylt und emotionale Romane, griff sie vor einigen Jahren ihren Kindheitstraum vom Schreiben wieder auf, und das erste Buch entstand. Es folgten weitere Sylt-Romane über die Liebe, das Glück, Schicksal, Familie und Freundschaft.
Produktdetails
- Ullstein Taschenbuch 455
- Verlag: Forever / Ullstein TB
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 30. August 2019
- Deutsch
- Abmessung: 136mm x 203mm x 29mm
- Gewicht: 370g
- ISBN-13: 9783958184558
- ISBN-10: 3958184553
- Artikelnr.: 56969033
Herstellerkennzeichnung
Forever
Friedrichstr. 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
Der kleine Laden am Strand
Julia Rogasch
erhältlich als Taschenbuch und eBook
320 Seiten
erschienen am 30.08.2019 im Forever-Verlag
Die Autorin hat sich mutig an ein schweres Thema herangewagt. Und Sie hat es gut umgesetzt.
Ebba hat überstürzt, Sylt und ihren …
Mehr
Der kleine Laden am Strand
Julia Rogasch
erhältlich als Taschenbuch und eBook
320 Seiten
erschienen am 30.08.2019 im Forever-Verlag
Die Autorin hat sich mutig an ein schweres Thema herangewagt. Und Sie hat es gut umgesetzt.
Ebba hat überstürzt, Sylt und ihren Freund Magnus, vor Jahren verlassen. Auch in ihrer alten Heimat Hamburg fand sie keine Ruhe. Sie konnte das Geschehen nie richtig verarbeiten und drehte sich dabei eigentlich immer im Kreis. Ihr gewählter Beruf macht sie nicht so glücklich, wie Ebba gehofft hatte. Durch einen Zufall lernt sie Carla und Marie kennen, und es ergibt sich die Möglichkeit für Ebba mit den neuen Freundinnen nach Sylt zu reisen. Mit einem sehr mulmigen Gefühl reist sie in die Vergangenheit zurück. Kann sie auf Sylt auch mit ihrem Erlebnis abschließen?
Ebba, eine durchaus sympathische junge Frau. Sie meistert ihr Leben nach außen hin sehr gut. Keiner, außer ihre Mutter, weiß von ihren Schuldgefühlen. Nachdem sie mit Carla und Marie auf Sylt angekommen ist, überschlagen sich die Ereignisse. Und Ebba, dreht sich dadurch im Kreis. Ihre Gedanken sind nur bei dem, was geschehen war. Auf Sylt vertraut sie sich ihrer neuen Freundin Carla an, was ihr auch sehr hilft.
Carla und Marie, zwei Schwestern, die es so selten gibt. Beide berufstätig und erfolgreich. Und beide Frauen haben ihren Partner fürs Leben gefunden. Carla ist die ruhigere Schwester und Ebba baut eine starke Bindung zu ihr auf. Ich mag Carla sehr, ihr Charakter ist schön beschrieben. Marie ist auch nett, mir persönlich aber zu hibbelig.
Magnus, zuerst sehr reserviert gegenüber Ebba. Aber im Verlauf der Geschichte lernt man ihn immer besser kennen. Er hat nie aufgehört, an Ebba zu denken und sie zu lieben. Nur als Ebba auftaucht, fühlt er sich etwas überrumpelt. Ein starker Charakter.
Die Frau an Magnus Seite, diese Geschichte hat mich sehr berührt und auch, wie mutig sie damit umgegangen ist. Und auch noch einige andere Protagonisten haben mir gut gefallen.
Die Geschichte hat mir vom Kern her sehr gut gefallen. Auch der Schreibstil der Autorin ist in vielen Teilen vom Buch flüssig. Es liest sich angenehm leicht. Mich hat letztendlich nur gestört, dass es doch einige Wiederholungen von Dialogen gibt.
Auf Sylt angekommen bin ich von den Beschreibungen leider nicht. Da hat mich die Autorin leider nicht ganz abholen können. Das Cover hat mich da mehr angesprochen.
Der kleine Laden am Strand bekommt von mir 4 Sterne von 5. Ich kann es guten Gewissen weiter empfehlen, an alle Leser, die eine Geschichte mit Herzen am Ende genießen.
von leseHuhn
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Reise nach Sylt
Ebba ist Hebamme und liebt eigentlich ihre Heimat Sylt doch leider hat sie auf Sylt vor 30 etwas trauriges erlebt.
Doch dann trifft sie unverhofft auf die Geschwister Carla und Marie. Die ihr über ihre Vergangenheit hinweghelfen.
Ebba hat auf Sylt bei einem Unfall …
Mehr
Eine Reise nach Sylt
Ebba ist Hebamme und liebt eigentlich ihre Heimat Sylt doch leider hat sie auf Sylt vor 30 etwas trauriges erlebt.
Doch dann trifft sie unverhofft auf die Geschwister Carla und Marie. Die ihr über ihre Vergangenheit hinweghelfen.
Ebba hat auf Sylt bei einem Unfall und hat dabei ihr Baby verloren. Doch mit Carla und Marie findet sie die Kraft und den Mut es zu überwinden.
Sie stellt sich ihrer Vergangenheit.
Ich habe Honigmilchtage nicht gelesen und auch meine Probleme gehabt in das Buch zu finden.
Es ist eine schöne Geschichte über Mut, Verlust, Vertrauen und Freundschaft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der kleine Laden am Strand
von Julia Rogasch, erschienen am 30.08.2019, im Forever Verlag
Wenn ich Salz auf meinen Lippen schmecke, die Möwen über meinem Kopf ihre Kreise ziehen, dann weiß ich, ich bin in meinem geliebten Norden. Mit diesem Buch habe ich zum ersten Mal Sylt …
Mehr
Der kleine Laden am Strand
von Julia Rogasch, erschienen am 30.08.2019, im Forever Verlag
Wenn ich Salz auf meinen Lippen schmecke, die Möwen über meinem Kopf ihre Kreise ziehen, dann weiß ich, ich bin in meinem geliebten Norden. Mit diesem Buch habe ich zum ersten Mal Sylt besucht und es war eine tolle Zeit.
Um was es geht:
Ebba Jansen hat vor 5 Jahren ihr ungeborenes Baby bei einem Autounfall verloren. Sie kehrt nie wieder zu ihrem damaligen Freund Magnus zurück. Durch Zufall lernt sie die schwangere Carla und ihre Schwester Marie kennen. Die drei Funken auf einer Wellenlänge und kommen sich rasch näher. Im Moment ihres Entschlusses, die Insel zu besuchen, habe ich mein Täschchen gepackt und bin einfach mitgefahren. Gemeinsam reisen wir nach Sylt und für Ebba wird es eine Reise zu ihrer Vergangenheit und die nie ganz verheilten Wunden ihrer Seele, reißen erneut auf.
Nach einem herzlichen Empfang auf Sylt begegne ich einer Kegelrobbe, ich erfahre wissenswertes über Sylt und seine Wanderdüne und stolpere über jede Menge Intrigen.
Die Figuren:
Ebba Jansen ist 32 Jahre und Hebamme. Im Grunde liebt sie ihren Beruf, aber nicht die aktuellen Arbeitsbedingungen dazu. Sie sehnt sich noch immer nach einem eigenen Laden. Ein Herzenswunsch, der immer wieder in ihr Bewusstsein dringt. Sie ist ehrlich, kann taff sein, zieht sich aber oft in sich zurück und sucht ihr Heil vor allzu großen Gefühlen gerne in der Flucht.
Maria und Carla sind Schwestern, herzensgut, gerne mal forsch, ab und an keck und nahbar.
Magnus lebt auf Sylt und kann Ebba nicht vergessen. Er hat eisblaue Augen und ist insgesamt sehr attraktiv und sympathisch. Er opfert sich für andere auf. Ihn muss man sofort ins Herz schließen.
Es gibt noch weitere bezaubernde Charaktere, die hier den Rahmen sprengen, wenn ich sie aufzähle.
Die Umsetzung:
Die Story gefällt mir richtig gut. Sie hat Tiefgang und nimmt mich mit. Es gibt einen leichten Spannungsbogen, etwas Humor und Intrigen. Gepaart mit Romantik fürs Herz, ist das eine gelungene Mischung.
Was Frau Rogasch ebenso hervorragend gelungen ist, ist die Tatsache, wie oft sie meine Sinne anspricht. Ich spüre den kratzigen Wollpulli an meiner Wange, höre dem Kreischen der Möwen zu, schmecke genau dieses oben erwähnte Salz auf meinen Lippen und genieße leckere Honigmilch.
Mit was ich immer wieder auf den Seiten hadere, ist der Schreibstil. Für mich ist er zu beschreibend und es kommen Redundanzen vor, die mich aus dem Lesefluss kippen.
Ich liebe es, wenn mein Kopfkino ständig mitläuft, doch hier wird mir diese Chance genommen. Ich muss mir keinerlei Gestik oder Mimik vorstellen, weil es immer dazu geschrieben wird. Selbst bei den Dialogen, dabei tragen sich starke Dialoge von alleine. Sie benötigen keine Gehilfen. Ich brauche mehr Platz beim Lesen und möchte selbst Situationen interpretieren. Betreutes Lesen liegt mir nicht.
Gerne hätte ich mehr Zeit mit Ebba und Magnus alleine verbracht. Diese Momente sind für meine romantische Ader deutlich zu kurz gekommen, aber die vorhandenen Augenblicke sind wow. Da habe ich Gänsehaut, vor lauter mitfühlen und miterleben und verschlinge diese geradezu.
Das Ende gefällt mir sehr. Hier darf es ruhig rosa sein, denn hier passt es hinein.
Der kleine Laden am Strand bekommt von mir ⭐️⭐️⭐️⭐️ unterhaltsame Sterne von 5 und eine unbedingte Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ebba hat vor Jahren ihre Heimat Sylt Hals über Kopf verlassen, denn sie musste erst einmal mit sich selbst und dem Verlust ihres Ungeborenen klar kommen. Da sie niemandem etwas davon erzählt hat, ist auch keiner für sie da, der sie stützen kann. Das schlechte Gewissen ihrem …
Mehr
Ebba hat vor Jahren ihre Heimat Sylt Hals über Kopf verlassen, denn sie musste erst einmal mit sich selbst und dem Verlust ihres Ungeborenen klar kommen. Da sie niemandem etwas davon erzählt hat, ist auch keiner für sie da, der sie stützen kann. Das schlechte Gewissen ihrem damaligen Freund gegenüber plagt sie doch sehr und sie schafft es nicht, mit der ganzen Sache abzuschließen.
Als sie Clara und Marie kennenlernt, die beide auch schwere Zeiten durchgemach haben, steht einer gemeinsamen Reise nach Sylt nichts mehr im Weg, Doch auf der Insel scheint das Leben weitergegangen zu sein, Magnus hat mit seiner neuen Partnerin ausgerechnet den Traum verwirklicht, den er mit Ebba geträumt hat - einen kleinen Laden am Strand.
Ebba steht mal wieder am Scheideweg...
Endlich ist das wieder ein Roman von Julia Rogasch, wie ich ihn liebe, ja er ist sogar von gleicher Qualität wie ihr Debüt "Honigmilchtage" auch wenn man beide Bücher von den Themen her nicht vergleichen kann.
Julia Rogasch lässt in ihrem neuen Werk eine wunde Seele wieder heilen und zeigt auf, dass die Vergangenheit nicht wirklich ruht, bis sich alles geklärt hat. Es gibt immer eine Möglichkeit zu reden und Schweigen hat noch nie Probleme gelöst.
Ihre Hauptfigur Ebba ist nicht nur vor dem Schmerz von der Insel geflüchtet, sie hat sich auch vor sich selbst versteckt und merkt nach der Rückkehr an die Nordsee, dass sie doch auch ein Recht auf Leben hat, egal wie schwer das Schicksal zugeschlagen hat.
Die Autorin weiß, wie man den Leser emotional berührt, fängt ihn mit gefühlvollen Szenen ein und lässt ihn an einer Geschichte teilhaben, die für Taschentuchmomente und Gänsehaut sorgt.
Auch scheut Julia Rogasch nicht davor , den wirklich anspruchsvollen und risikoreichen Beruf der Hebamme in dieser Geschichte genauer zu beleuchten und zeigt auf, mit wievielen Hürden dieser Beruf gespickt ist, der in meinen Augen viel zu wenig Gehör in der Öffentlichkeit findet. Die Probleme dieses Berufsbildes bekommen durch diesen Roman eine wundervolle Plattform, um endlich einmal mehr Aufmerksamkeit zu erregen und Julia Rogasch ist quasi das Sprachrohr für die vielen Hebammen in unserem Land.
Ebba hat auch ihren Fehlern der Vergangenehit gelernt und ist nun bereit, wieder durchzustarten..aber lest selbst, was sich auf Sylt zugetragen hat. Denn dieses Buch ist Emotion pur...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Ebba hatte immer schon Träume geliebt und sie versuchte sie immer wieder zu erleben. Leider hatte sie auch Alpträume und die …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Ebba hatte immer schon Träume geliebt und sie versuchte sie immer wieder zu erleben. Leider hatte sie auch Alpträume und die waren sehr schlimm. Sie liebte Hamburg, doch Sylt liebte sie mehr. Leider nahmen die Alpträume in den letzten Jahren zu und sie erlebte ihren Unfall bei dem sie ihr Baby verlor wo sie so lange brauchte um endlich schwanger zu werden. In Hamburg lebte sie zurückgezogen. Sie hätte wie ihre Mutter gerne einen Hund gehabt, aber mit ihren Schichten ging es leider nicht. Als ihre Mutter gestorben war, fand sie in einem Buch einen Umschlag mit Geld, der für Lotta aus dem Tierheim war. Ebba weinte sehr über diesen Traum, der sich nie erfüllt hat. Damit sie nicht über ihre Träume nachdenken musste, übernahm sie immer mehr Doppelschichten ohne zu murren. Als Ebba einmal in einem Cafe war, sah es so aus, als ob eine Frau gleich ihr Baby bekommen würde. Sie nannte der Rettung die Klinik in der sie arbeitete. Zum Glück war es noch nicht so weit. Die Wehen wurden nur durch eine schlechte Nachricht ausgelöst. Am nächsten Tag rief Carla Ebba an um einen Termin zur Kontrolle auszumachen. Sie kam gleich nach dem Schichtende. Sie war bei ihrer Schwester Marie zurzeit, da ihr Mann im Spital war, es war zum Glück alles in Ordnung. Ebba hatte ihre Tasche bei Marie vergessen und so ging sie in ihr Geschäft. Dieser kleine Laden war traumhaft schön, genau so hatte sie sich ihren Laden vorgestellt und gewünscht. Marie fragte sie einige Dinge wegen ihrer Schwester und den kurz Trip nach Sylt. Marie betrieb eine Agentur, die Leuten bei ihren Traum halfen ein neues Leben anzufangen. Ebba dachte an den Laden den sie immer wollte. So fuhren sie alle drei nach Sylt. Dort angekommen, packten sie ihre Sachen aus und gingen dann die Insel erkunden.
Was werden die drei auf Sylt erleben? Kann Ebba ihre Vergangenheit aufarbeiten? Werden Maries Produkte genommen? Gibt es eine Zukunft für Ebba auf Sylt?
Das Buch traumhaft schön. Ich konnte nicht aufhören zu lesen. Wenn ihr dieses Buch lesen werdet, bereut ihr es sicher nicht, denn es ist einfach wunderschön.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Unerträglich kitschig!
Ich lese gerne Bücher einfach zum Entspannen und auch leichte Kost,auch Liebesgeschichten- vor allem im Urlaub.
Aber dieses ist too much.Schon,dass sich Schwestern und gar Freundinnen untereinander permanent mit ' Liebes' anreden,ist sowas von …
Mehr
Unerträglich kitschig!
Ich lese gerne Bücher einfach zum Entspannen und auch leichte Kost,auch Liebesgeschichten- vor allem im Urlaub.
Aber dieses ist too much.Schon,dass sich Schwestern und gar Freundinnen untereinander permanent mit ' Liebes' anreden,ist sowas von unnatürlich,dann das Gesülze zwischen Ebba und Magnus,die letzten 30 Seiten im Prinzip nur Wiederholungen des bereits Gesagten jeweils nur durch eine andere Person; total vorhersehbare Entwicklung der Story und des Endes......ich hab immer nur gedacht ' wann ist es endlich vorbei'.Ich wusste nicht,dass diesem Buch andere vorausgehen und dachte anfangs noch daran sie auch zu bestellen und zu lesen.Auf keinen Fall,noch so einen Kirsch erträgt man selbst im Urlaub nicht- da ist Pilcher noch hohes Bildungsniveau im Vergleich
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
In ihrem neuen Roman „Der kleine Laden am Strand“ entführt uns die Autorin Julia Rogasch wieder auf die Trauminsel Sylt. Und hier dürfen wir einige ganz besondere Tage erleben und wunderbare Menschen und ihre Geschichten kennenlernen.
Der Inhalt: Ebba liebt ihre Heimat, die …
Mehr
In ihrem neuen Roman „Der kleine Laden am Strand“ entführt uns die Autorin Julia Rogasch wieder auf die Trauminsel Sylt. Und hier dürfen wir einige ganz besondere Tage erleben und wunderbare Menschen und ihre Geschichten kennenlernen.
Der Inhalt: Ebba liebt ihre Heimat, die Insel Sylt. Doch vor ein paar Jahren verließ sie ihren damaligen Freund Magnus und die Insel überstürzt. Leider hatte sie in dieser Nacht einen Autounfall und verlor dabei ihr Baby. Niemand weiß davon und bis heute plagt Ebba das schlechte Gewissen. Durch Zufall lernt die Hebamme die Schwestern Carla und Marie kennen, die beide auch durch schwere Zeiten gingen und für ihren Neuanfang gekämpft. Gemeinsam mit den beiden betritt Ebba nach Jahren wieder ihre Heimat. Doch es warten einige Überraschungen auf sie……..
Viel zu schnell ging dieser wunderbare, gefühlvolle Roman zu Ende. Wenn ich die Augen schließe, befinde ich mich immer noch auf Sylt. Durch die herrlichen Landschaftsbeschreibungen der Autorin kann ich mir Ebbas Heimat bildlich vorstellen. Ich habe wunderbare Bilder vor meinem inneren Auge. Sehe die endlosen Strände vor mir, genieße den Wind, der mir um die Nase weht. Beeindruckt bin ich auch von dem alten Kapitänshaus. Hier muss man sich einfach wohlfühlen. Und dann lerne ich wieder wunderbare Menschen kennen. Allen voran Ebba, die mit gemischten Gefühlen in ihre Heimat zurückkehrt. Ich kann mich so gut in sie hineinversetzen und habe mir gewünscht, dass sie sich mit Magnus ausspricht und wieder glücklich in die Zukunft schauen kann. Tief berührt hat mich das Schicksal von Paula, deren Schicksal mich berührt und deren Kämpfernatur ich bewundert habe.
Lauter liebeswerte Menschen – auch von Carla und Marie war ich beeindruckt. Jede von ihnen hat eine eigene Geschichte zu erzählen. Und auch in dieser Geschichte spielt die Honigmilch, deren Duft ich in der Nase habe, eine wichtige Rolle. Man fühlt sich beim Lesen einfach pudelwohl.
Eine absolute Traumlektüre, die mir wundervolle Lesestunden beschert hat. Die unterhaltsame Geschichte hat mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert. Auch das Cover lädt gleich zum Verweilen im Strandhaus ein. Ein Sommer-Sonne-Wohlfühl-Gute-Laune-Buch. Gerne vergebe ich 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für