
M. Christina Butler
Gebundenes Buch
Der kleine Igel und das verlorene Entchen
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
So ein schöner Frühlingstag! Der kleine Igel und seine Freunde freuen sich über das herrliche Ausflugswetter. Sie sind ganz gespannt, wie viele Frühlingsblumen und neugeborenen Tiere sie unterwegs sehen werden. Plötzlich treffen sie eine Entenmama mit ihren fünf Kindern, die alle durcheinanderwuseln und kaum zu bändigen sind. Natürlich kann der kleine Igel mit seinen Freunden ihr helfen. Doch dann reißen zwei Entchen aus. Eins ist bald gefunden, aber das andere ...Ab 3 Jahren
M Christina Butler wurde in Scarborough, England, geboren. Sie wuchs behütet auf dem Lande auf und hatte ein großes Herz für Tiere. Vor allem aber schrieb sie unzählige erfolgreiche Bilderbuchgeschichten.
Produktdetails
- Der kleine Igel
- Verlag: Brunnen / Brunnen-Verlag, Gießen
- Originaltitel: One Perfect Day
- Artikelnr. des Verlages: 195870
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 28
- Altersempfehlung: ab 3 Jahren
- Erscheinungstermin: Januar 2019
- Deutsch
- Abmessung: 282mm x 230mm x 12mm
- Gewicht: 400g
- ISBN-13: 9783765558702
- ISBN-10: 3765558702
- Artikelnr.: 50239838
Herstellerkennzeichnung
Brunnen-Verlag GmbH
Gottlieb-Daimler-Straße 22
35398 Gießen
info@brunnen-verlag.de
Klappentext:
Der kleine Igel und seine Freunde freuen sich über das herrliche Ausflugswetter. Sie sind ganz gespannt, wie viele Frühlingsblumen und neugeborene Tiere sie unterwegs sehen werden. Plötzlich treffen sie eine Entenmama mit ihren fünf Kindern, die alle …
Mehr
Klappentext:
Der kleine Igel und seine Freunde freuen sich über das herrliche Ausflugswetter. Sie sind ganz gespannt, wie viele Frühlingsblumen und neugeborene Tiere sie unterwegs sehen werden. Plötzlich treffen sie eine Entenmama mit ihren fünf Kindern, die alle durcheinanderwuseln und kaum zu bändigen sind. Natürlich kann ihr der kleine Igel mit seinen Freunden helfen. Doch dann reißen zwei Entchen aus. Eins ist bald gefunden, aber das andere…
Meine Meinung:
Der Schreibstil ist verständlich und kindgerecht. Es lässt sich gut vorlesen und durch die große Schrift ist es sicher auch für Erstleser geeignet.
Die vielen schönen Bilder in den hellen und frischen Farben machen richtig Lust auf Frühling und Ostern. Der Igel und seine Freund sind liebevoll gezeichnet und am besten ist natürlich die fühlbare rote Mütze angekommen. Diese musste von meinen Kindern auf jeder Seite zuerst gesucht werden, um ausgiebig darüberzustreichen.
Ein schönes Bilderbuch, das immer wieder angeschaut und vorgelesen werden muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch aus dem Brunnen-Verlag ist ein hochwertiges Vorlesebuch mit tollen Fühlelementen, denn auf jeder Seite ist die Mütze des kleinen Igels samtweich nachzufühlen.
Die Geschichte handelt von dem kleinen Igel, der mit seinen Freunden Dachs, Fuchs, Hase und der Mäusefamilie …
Mehr
Das Buch aus dem Brunnen-Verlag ist ein hochwertiges Vorlesebuch mit tollen Fühlelementen, denn auf jeder Seite ist die Mütze des kleinen Igels samtweich nachzufühlen.
Die Geschichte handelt von dem kleinen Igel, der mit seinen Freunden Dachs, Fuchs, Hase und der Mäusefamilie einen Ausflug machen möchte. Unterwegs suchen sie nach Ostereiern, bevor sie auf Mama Ente treffen, die ihre liebe Mühe hat ihre fünf Entenküken beisammen zu halten. Als dann zwei davon verschwinden sind die Freunde zur Stelle und helfen suchen.
Ein Kinderbuch mit einer kurzen Geschichte, bei der es um Freundschaft und gegenseitige Hilfe geht, die zudem mit tollen Illustrationen besticht. Es sind nicht nur die Fühlelemente, sondern die farbenfrohe Gestaltung und die liebevoll gezeichneten Tiere, die sehr gut gefallen. Die Ostereiersuche ist dezent mit integriert, so dass das Buch zwar zu Ostern passt, aber auch im gesamten Jahresverlauf zum Vorlesen geeignet ist.
Das Buch hat einen Hardcover- Umschlag, die 32 farbigen Seiten sind etwas breiter als DIN A4 auf dickerem, hochwertigen Papier gedruckt.
Fazit;
Ein Vorlesebuch für Kinder ab 3 Jahren, liebevoll und bunt gezeichnet mit einer ansprechenden kleinen Geschichte rund um Freundschaft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Der kleine Igel und das verlorene Entchen" von M Christian Butler stammt aus der kleine Igel-Reihe und ist ein tolles Vorlesebuch für Kinder, mit liebevollen Zeichnungen und samtig weichen Fühlelementen zum darüberstreichen und fühlen.
Es ist herrliches …
Mehr
"Der kleine Igel und das verlorene Entchen" von M Christian Butler stammt aus der kleine Igel-Reihe und ist ein tolles Vorlesebuch für Kinder, mit liebevollen Zeichnungen und samtig weichen Fühlelementen zum darüberstreichen und fühlen.
Es ist herrliches Frühlingswetter, die Sonne lacht mit dem kleinen Igel und seinen Freunden um die Wette und ist perfekt für einen Ausflug und ein Picknick im Freien. Gemeinsam streifen sie durch die Wiesen und sind gespannt, welche schönen Frühlingsblumen und neugeborenen Tiere, sie auf ihrer Wanderung erwarten. Schon bald sehen sie erste Veilchen, entdecken kuschelig weisse Lämmchen, treffen auf zwei kleine Mäusekinder und finden sogar versteckte Schokoladenostereier.
Bis sie eine Entenmutter entdecken, die sichtlich Mühe damit hat, ihre fünf Entenkinder beisammen zu halten. Eine ganz schön wuselige Angelegenheit, denn die kleinen büchsen immer wieder aus und watscheln wild durcheinander in unterschiedliche Richtungen. Natürlich sind er kleine Igel und seine Freunde sofort zu Stelle um der Entenmutter zu Helfen, ihre kleinen Entenküken zu bändigen.
Doch dann sind plötzlich zwei der Entenkinder verschwunden.
Eine aufregende Suche beginnt, bei der auch die kuschelig weiche Mütze des kleinen Igels zum Einsatz kommt.
Die Geschichte des keinen Igels hat durch seine rote und samtigweiche Mütze einen grossen Wiedererkennungswert für Kinder. Denn während dem Vorlesen können die kleinen die rote Mütze des kleinen Igels suchen und den weichen Stoff erfühlen.
Auch die Charaktere werden sehr liebenswert und hilfsbereit beschrieben, die man während dem lesen einfach gern hat.
Dabei erleben die Freunde, gemeinsam mit dem kleine Igel ein frühlingshaftes und aufregendes Abenteuer, das durch die grossen und wunderschönen Illustrationen der Illustratorin Tina Macnaughton richtig toll zur Geltung kommen.
Da die Ostereiersuche nicht im Vordergrund liegt und eher dezent in die Geschichte mit einfliesst, passt die Geschichte nicht nur gut zu Ostern, sondern kann auch im Rest vom Jahr gut vorgelesen werden.
Sehr angenehm und verständlich ist auch der kindgerechte Schreibstil des Autors M Christian Butler der sich durch die grosse Schrift, die einfachen Sätze und kurze Textpassagen toll zum Vorlesen aber auch für Erstleser eignet.
Wir hatten während der Suche mit dem kleinen Igel, grossen Fühl- und Lesespass die durch die zauberhaften Illustrationen der Illustratorin regelrecht unterstrichen und richtig toll zur Geltung gekommen sind.
Die Geschichte des kleinen Igel, ist ein tolles Vorlesebuch rund um Freundschaft und Hilfsbereitschaft, das durch grosse und liebevolle gezeichnete Illustrationen und samtig weichen Fühlelemente einen Wiedererkennungswert für Kinder hat.
Nicht nur zu Ostern ein empfehlenswertes Lesespass aus einer tollen Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Osterabenteuer des kleinen Igels
Cover und Gestaltung:
----------------------
Das Coverbild ist sehr liebevoll gezeichnet. Die Tiere wirken flauschig, man möchte sie am liebsten Knuddeln. Der Clou ist die fühlbare, samtene Mütze des Igels und der rote, samtene Punkt unter …
Mehr
Ein Osterabenteuer des kleinen Igels
Cover und Gestaltung:
----------------------
Das Coverbild ist sehr liebevoll gezeichnet. Die Tiere wirken flauschig, man möchte sie am liebsten Knuddeln. Der Clou ist die fühlbare, samtene Mütze des Igels und der rote, samtene Punkt unter "Fühl mal". Bevor ich das Buch aufschlagen durfte, hat meine 4 Jahre alte Tochter erst mal viel darauf gerubbelt. Die zwei Eier verdeutlichen die Osterzeit, in der das Buch spielt. Wir hätten sie gerne etwas zentraler gesehen, als in eine Ecke gequetscht, aber das ist Geschmackssache. Letztendlich geht es um das verlorene Entchen, wobei hier zwei statt einem abgebildet sind. Auch das irritierte uns am Anfang, wenn man aber die Geschichte kennt, versteht man den Hinweis besser.
Das Buch ist ein Hardcover, etwa im Format DIN A4 und hat optimales Vorleseformat. Die Seiten sind von dickerer Qualität, großflächig illustriert und beinhalten als Clou immer wieder die rote Mütze zum Fühlen. Dabei scheinen diese Stellen sehr widerstandsfähig zu sein und halten auch ein mehrfaches Rubbeln durch Kinderhände gut aus. Die Gestaltung ist insgesamt sehr ansprechend mit der harmonischen Covergestaltung und der hohen materiellen Qualität.
Inhalt:
----------------------
An einem sonnigen Frühjahrstag begibt sich der kleine Igel mit seinen Freunden in den Wald zu einem Spaziergang, aus dem schnell ein kleines Osterabenteuer wird. Dem kleinen Igel wird bei einem Dilemma mit seiner Mütze geholfen, sie finden jede Menge Ostereier und helfen einer verzweifelten Entenmama, ihre fünf Küken wieder zu finden. Besonders das Letzte ist schwer zu finden, doch gemeinsam lösen sie auch dieses Problem.
Mein Eindruck:
----------------------
Meiner Tochter und mir sind die liebevollen und detailliert ausgearbeiteten Illustrationen direkt ins Auge gefallen. Die Tiere wirken alle freundlich uns sind irgendwie niedlich gezeichnet. Man schließt alles sofort in sein Herz. Das Beste im Buch sind natürlich die fühlbaren Stellen. Bevor wir weiterlesen konnten, mussten wir nach dem Umblättern immer erst die samtenen Stellen suchen, drüber fühlen, den Rest des Bildes angucken und dann erst durfte ich weiter lesen.
Die Texte sind kindgerecht gestaltet, die Sätze haben eine angemessene Länge und sind optimal auf die voll illustrierten Seiten aufgeteilt. Die Länge der Geschichte ist passend für Kinder ab 3 Jahre, die noch nicht so lange zuhören können. Meine Tochter ist eher längere Vorleseabende von 30-45 Minuten gewohnt, aber wenn sie müde ist oder wir eine Geschichte für zwischendurch suchen, sind Texte wie die vom kleinen Igel genau richtig.
Die Handlung beginnt erst gemächlich als gemeinsamer Spaziergang bei schönem Frühlingswetter und steigert sich dann allmählich zu einem kleinen Abenteuer. Die Eiersuche gefiel meiner Tochter sehr gut, spielt aber eher eine nebensächliche Rolle. Den Kern dieser Erzählung bilden die Themen Freundschaft und Hilfsbereitschaft, z. B. als sich der Igel mit seiner Mütze im Busch verfängt oder die Entenmama ihre Küken sucht. Schön ist, dass der Igel ganz unterschiedliche Tiere als Freunde hat, wie z. B. den Dachs, den Fuchs, die Hasen und die Mäuse. Trotzdem sind alle freundlich zueinander und jeder hilft dem anderen, so gut er kann. Aufgrund ihrer Beschaffenheit kann jedes Tier sich auf seine Weise helfend einbringen. Diese nebenher transportierte Botschaft gefällt uns sehr gut. Besonders gut gefallen hat uns das Ende, in dem das Entchen in den Eiern gefunden wird, denn dieser Fund ist ein Schatz im doppelten Sinne: materiell und emotional. Dieses Bild untermauert den schönen Spruch am Ende für mich besonders gut: "Freunde sind doch der größte Schatz, den man finden kann!"
Fazit:
----------------------
Ein schönes Buch über Freundschaft, Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft mit liebevollen Illustrationen und fühlbaren Elementen. Nicht nur zur Osterzeit lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vom kleinen Igel gibt es schon einige Bücher. Diese Geschichte spielt an Ostern. Der Igel und seine Freunde wollen nach den Tierbabys schauen und zugleich Ostereier suchen . Dabei begegnen sie Mama Ente, die zwei ihrer Kinder verloren hat, die nicht ins Wasser wollten. Der Igel mit seiner roten …
Mehr
Vom kleinen Igel gibt es schon einige Bücher. Diese Geschichte spielt an Ostern. Der Igel und seine Freunde wollen nach den Tierbabys schauen und zugleich Ostereier suchen . Dabei begegnen sie Mama Ente, die zwei ihrer Kinder verloren hat, die nicht ins Wasser wollten. Der Igel mit seiner roten Mütze und seine Freunde machen sich auf die Suche nach den zwei verlorenen Entchen.
Einen großen Wiedererkennungswert für Kinder hat die rote Mütze vom Igel, die man dazu noch fühlen kann. Auf jeder Seite wird nun die rote Mütze gesucht und angefasst. Die Bilder dieser schönen Geschichte sind wie immer wunderschön gezeichnet. Das ganze Bilderbuch besteht aus niedlichen Bildern, die sich Kinder und Erwachsene gerne anschauen.
Wieder ein sehr wichtiges Thema ist Freundschaft und das Einanderhelfen. So wird den Kindern gezeigt, dass man zusammen sehr viel erreichen kann. Das Bilderbuch ist ein schönes Geschenk für das kommende Osterfest, da im Buch auch das Ostereiersuchen eine Rolle spielt. Der kleine Igel ist schon ein Klassiker unter den Bilderbüchern, der immer wieder gerne angeschaut und vorgelesen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für