
Noa C. Walker
Broschiertes Buch
Der Klang deiner Liebe
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein hochemotionaler, dramatischer Roman von Bestsellerautorin Noa C. Walker.Seit sie ihren Verlobten kurz vor der Hochzeit bei einem Autounfall verlor, ist die Musik in Alexandras Herzen verstummt. Nun führt sie eine kleine Pension auf Norderney und zieht mit ihrer Herzenswärme viele Menschen an, die ebenfalls eine schmerzhafte Situation bewältigen müssen.Als Marc mit seinem Freund Jens in die Pension kommt, beginnt zum ersten Mal seit langem eine zarte Note in Alexandra zu schwingen. Doch Marc trägt ein Geheimnis in sich, das ihn davon abhält, sich anderen Menschen zu öffnen. Als sich ...
Ein hochemotionaler, dramatischer Roman von Bestsellerautorin Noa C. Walker.
Seit sie ihren Verlobten kurz vor der Hochzeit bei einem Autounfall verlor, ist die Musik in Alexandras Herzen verstummt. Nun führt sie eine kleine Pension auf Norderney und zieht mit ihrer Herzenswärme viele Menschen an, die ebenfalls eine schmerzhafte Situation bewältigen müssen.
Als Marc mit seinem Freund Jens in die Pension kommt, beginnt zum ersten Mal seit langem eine zarte Note in Alexandra zu schwingen. Doch Marc trägt ein Geheimnis in sich, das ihn davon abhält, sich anderen Menschen zu öffnen. Als sich die beiden einander endlich annähern, holt die Vergangenheit sie ein. Alexandra muss befürchten, noch einmal einen geliebten Menschen zu verlieren.
Seit sie ihren Verlobten kurz vor der Hochzeit bei einem Autounfall verlor, ist die Musik in Alexandras Herzen verstummt. Nun führt sie eine kleine Pension auf Norderney und zieht mit ihrer Herzenswärme viele Menschen an, die ebenfalls eine schmerzhafte Situation bewältigen müssen.
Als Marc mit seinem Freund Jens in die Pension kommt, beginnt zum ersten Mal seit langem eine zarte Note in Alexandra zu schwingen. Doch Marc trägt ein Geheimnis in sich, das ihn davon abhält, sich anderen Menschen zu öffnen. Als sich die beiden einander endlich annähern, holt die Vergangenheit sie ein. Alexandra muss befürchten, noch einmal einen geliebten Menschen zu verlieren.
Noa C. Walker wurde 1969 geboren und erlernte den Beruf der Bürokauffrau im Groß- und Einzelhandel. Anschließend absolvierte sie die Ausbildung zur Examinierten Altenpflegerin. Sie ist verheiratet, hat fünf Kinder und widmet sich seit einigen Jahren hauptberuflich ihrer großen Leidenschaft, dem Schreiben. Mit ihrem Roman 'Du, ich und die Farben des Lebens' erreichte sie viele begeisterte Leser und Leserinnen. Als Elisabeth Büchle hat sie bereits zahlreiche gut recherchierte, spannende und romantische Romane veröffentlicht, die mehrfach ausgezeichnet wurden, unter anderem mit dem 2. Platz des DeLiA-Literaturpreises.
Produktdetails
- Verlag: Amazon Publishing / Tinte & Feder
- Artikelnr. des Verlages: 2919804480
- Seitenzahl: 344
- Erscheinungstermin: 4. Dezember 2018
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 24mm
- Gewicht: 337g
- ISBN-13: 9782919804481
- ISBN-10: 2919804480
- Artikelnr.: 54245891
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Alexandra richtet gerade in Wien die gemeinsame Wohnung ein, als sie vom tragischen Tod ihres Verlobten Johann erfährt und zusammenbricht. Sie standen kurz vor der Hochzeit und waren Seelenverwandte mit einer großen Liebe zur Musik. Weil sie nicht weiß, wie sie ohne Johann leben …
Mehr
Alexandra richtet gerade in Wien die gemeinsame Wohnung ein, als sie vom tragischen Tod ihres Verlobten Johann erfährt und zusammenbricht. Sie standen kurz vor der Hochzeit und waren Seelenverwandte mit einer großen Liebe zur Musik. Weil sie nicht weiß, wie sie ohne Johann leben soll, begibt sich Alexandra auf Reisen, bevor sie auf der Insel Norderney landet, wo sie mit Hilfe von Johanns Lebensversicherung das Haus ihrer „Schwiegermutter“ Margret als Pension herrichtet, um dort nicht nur normale Gäste aufzunehmen, sondern auch jene, die mit einem großen Verlust zu kämpfen haben und dort wieder zu sich selbst finden sollen. Eines Tages bekommt Alexandra in Gestalt von Jens und Marc zwei verletzte Seelen ins Haus, die ihr beide sehr schnell ans Herz wachsen. Besonders der zurückhaltende Marc, der sich jedem Risiko aussetzt, hat es ihr angetan. Es dauert lange, bis er sich ihr öffnet, doch als das geschieht, sieht sich Alexandra auf einmal mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. Wird es Alexandra gelingen, diese hinter sich zu lassen? Und wird es auch Marc schaffen, wieder ein normales Leben zu führen?
Noa C. Walker hat mit ihrem Buch „Der Klang Deiner Liebe“ einen wunderschönen emotionalen und anrührenden Roman vorgelegt, der den Leser schon mit den ersten Seiten völlig in den Bann schlägt und ihn das gesamte Gefühlsbarometer ihrer Protagonisten hautnah miterleben lässt. Der Schreibstil ist flüssig und bildhaft, der Leser wird regelrecht in die Seiten hineingesogen und darf Alexandra von ihrer düstersten Stunde an begleiten und mit ihr so einige Schicksalsschläge erleben. Dabei liegt ihr Seelenleben wie ein offenes Buch vor ihm und lässt den Leser all ihre Gedanken und Gefühle nachvollziehen sowie die Melodien mitsummen, die ihr über die Lippen kommen, um ihren Mitmenschen ihre Stimmung zu verraten. Der Autorin gelingt es immer wieder auf hervorragende Art und Weise, tagtägliche Situationen so zu erzählen, dass sie spannend und zugleich berührend sind. Die einzelnen Schicksalsschläge sind nachvollziehbar und vor allem menschlich. Hier geht es nicht um Vergessen, sondern um das Weiterleben, das Vergeben und die Stärke, dem Leben zu trotzen, sich aufzurappeln und das Leben anzunehmen, egal wie es sich entwickelt, um das Beste daraus zu machen.
Die Charaktere sind wunderbar lebendig gestaltet und besitzen Authentizität und Menschlichkeit. Der Leser kann sich sehr gut in sie hineinversetzen und mit ihnen fühlen, leiden, hoffen und bangen, aber auch vor Freude ein Tränchen vergießen. Alexandra ist eine sehr sympathische Frau, die schon so einiges wegstecken musste. Sie hat sich aufgerappelt und blickt wieder optimistisch in die Welt, wobei sie auch anderen Menschen hilft, ihnen eine starke Schulter zum Anlehnen bietet und sie in ihrem Schmerz nicht allein lässt. Sie hat immer ein Lied auf den Lippen und sieht die Welt nicht nur in Farben, sondern auch in Tönen, die sich in ihr breit machen. Lotti ist Alexandras Nachbarin und enge Freundin. Sie besitzt eine Lebensweisheit, sieht Dinge, die andere noch nicht einmal ahnen und hat doch selbst schon so einiges erlebt, was sie allerdings nicht hart für die Menschen gemacht hat. Marc ist ein zurückhaltender Mann, der sich in Extremsituationen begibt, um sich selbst noch lebendig zu fühlen. Man könnte auch sagen, er fordert das Schicksal heraus. Jens ist eine freundlicher Mann, der in Marc einen engen Freund hat, der ihn in allen Belangen unterstützt. Max und Margret sind Johanns Eltern und Alexandras „Schwiegereltern“, die den Verlust ihres Sohnes nie verschmerzt haben und bei denen sich in all den Jahren neben der Trauer auch Wut und Hass sehr ausgeprägt haben.
„Der Klang Deiner Liebe“ ist ein Roman über Verlust, Trauer, Mut, Vergebung und die Kraft, das Leben in die Hand zu nehmen und vorwärts zu schauen. Es ist aber auch ein Buch über die Liebe, wie man es kaum schöner lesen kann. Absolute Leseempfehlung für ein absolutes Highlight!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ich mag die Bücher von Noa C. Walker, die immer ein Wechselbad der Gefühle versprechen und so ist es auch dieses Mal wieder.
Das Schicksal meint es nicht gut mit Alexandra. Während sie in Vorfreude auf ihre baldige Hochzeit die Wohnung einrichtet, kommt ein Anruf für sie, der …
Mehr
Ich mag die Bücher von Noa C. Walker, die immer ein Wechselbad der Gefühle versprechen und so ist es auch dieses Mal wieder.
Das Schicksal meint es nicht gut mit Alexandra. Während sie in Vorfreude auf ihre baldige Hochzeit die Wohnung einrichtet, kommt ein Anruf für sie, der alles verändert. Ihr Verlobter Johann ist bei einem tragischen Unfall gestorben. Alexandras Leben bestand schon immer aus Musik, doch von einem Moment zum nächsten ist diese Musik verstummt. Bei der Beerdigung flieht sie vor all den Platituden. Sie rennt zweieinhalb Jahre vor dem Schmerz davon und reist durch die Welt, doch erst als sie in einem kleinen Ort in Mississippi Pastor Jeremiah Fellows kennenlernt, wird sie bereit für ein neues Leben.
Sie pachtet das Geburtshaus ihrer Schwiegermutter Marianne auf Norderney und eröffnet eine Pension, in der sie Menschen aufnimmt, die einen solch schrecklichen Verlust erlitten haben wie sie selbst. Nun ist auch die Musik wieder bei Alex und sie ist fähig mit ihrer mitfühlenden Art anderen zu helfen. Eines Tages kommen zwei sehr unterschiedliche Männer in ihr Haus. Jeder der beiden trägt Verletzungen mit sich herum, Jens ganz offensichtlich körperliche und sein Freund Marc seelische, die er ganz tief in sich verborgen hält. Die raue Natur sorgt dafür, dass Marc seine mitfühlende Seite zeigen kann und er wird Alex zunehmend sympathischer. Doch dann wird sie mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. Werden die beiden eine Zukunft haben?
Der Schreibstil ist bewegend und packend. Die Charaktere sind alle sehr gut ausgearbeitet und so konnte ich ihren Handlungsweisen nachvollziehen und mit den meisten auch mitfühlen.
In dieser Geschichte treffen Menschen aufeinander, die alle ihr Päckchen zu tragen haben, sei es Verlust, Gewissenskonflikt, Hass oder Schuldgefühle. Jeder muss damit fertig werden, auf seine eigene Weise. Doch manchmal ist es gut, wenn da ein anderer Mensch ist, der die Gefühle mitträgt. Alex ist so ein Mensch, der an seinem eigenen Leid gewachsen ist und stark geworden, so dass sie anderen helfen kann. Sie hat lange gebraucht, um mit ihrem Verlust fertig zu werden, aber dann war sie auch bereit, in die Zukunft zu schauen. Das ist ihren Schwiegereltern Marianne und Max leider nicht geglückt. Deren Leben besteht nur noch aus Verbitterung und Hass. Aber auch Lotti, die Nachbarin von Alex, kann mit anderen fühlen und ihnen in ihrer Not helfen.
Die Geschichte ist dramatisch und traurig, sie gibt Hoffnung und sehr berührend. Dieses Buch, welches unter die Haut geht, kann ich nur empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Alex verliert ihren Verlobten kurz vor der Hochzeit durch einen Autounfall. Getrieben reist sie durch die Welt und kommt mit so einigen weisen Menschen in Kontakt. Sie findet wieder zur Ruhe und eröffnet auf Norderney eine Pension - unter anderem nimmt sie durch die Vermittlung einer Stiftung …
Mehr
Alex verliert ihren Verlobten kurz vor der Hochzeit durch einen Autounfall. Getrieben reist sie durch die Welt und kommt mit so einigen weisen Menschen in Kontakt. Sie findet wieder zur Ruhe und eröffnet auf Norderney eine Pension - unter anderem nimmt sie durch die Vermittlung einer Stiftung trauernde Menschen auf. Eines Tages kommen Marc und Jens als Gäste in ihr Haus. Jens ist nach einem Unfall körperlich versehrt und sein Freund Marc kümmert sich um ihn. Doch Marc scheint eine gequälte Seele zu besitzen. Irgendetwas an diesem Mann zieht Alex an - doch kann das gut gehen?
Alex ist eine bemerkenswerte Frau mit einem riesengroßen Herzen. Man muss sie als Leser einfach gern haben. Eigentlich bräuchte jeder Mensch so eine Alex als Freudin - und so hat es sich für mich auch beim Lesen angefühlt und dementsprechend schwer ist es mir gefallen das Buch zuzuschlagen.
Die Autorin erzählt in einem ausschweifenden, poetischen Stil die Geschichte von Alex - und auch von all den anderen Charakteren um sie rum, die alle nicht zu kurz kommen. Untermalt ist die Geschichte mit vielen musikalischen Gedankengänge - Gefühle werden in Musik verpackt. Stellenweise musste ich Abschnitte zweimal lesen, um dies alles zu verinnerlichen.
Das Buch ist sehr tiefsinnig - Trauer, Hass, Vergebung, Getriebensein, Freundschaft, Zuneigung - all diese Gefühlspaletten kommen in der Geschichte nicht zu kurz. Und auch Spannung ist mit dabei.
Ich habe es geliebt, dieses Buch zu lesen. Es war spannend, emotional, nachdenklich, tiefsinnig - und zeigt so einiges auf, das wir verinnerlichen sollten. Eine Geschichte, die nachhallt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Pension an der Nordsee führt die junge Alex und ihr altes, restauriertes Gemäuer ist ein absoluter Hort der Gemütlichkeit. Kein Wunder, dass so einige Gäste gerne immer wieder kommen. Vor allem solche, denen es zunächst gar nicht gut ging. Denn Alexandra hat ein …
Mehr
Eine Pension an der Nordsee führt die junge Alex und ihr altes, restauriertes Gemäuer ist ein absoluter Hort der Gemütlichkeit. Kein Wunder, dass so einige Gäste gerne immer wieder kommen. Vor allem solche, denen es zunächst gar nicht gut ging. Denn Alexandra hat ein großes Herz und beherbergt im Rahmen der Tätigkeit einer Stiftungen Trauernde. Diese werden zu einem Erholungsaufenthalt in Alex' gemütliches Haus geladen und fühlen sich dort so wohl, dass viele von ihnen gerne zurückkehren, wenn es ihnen besser geht.
Diese Warmherzigkeit hat nicht zuletzt mit Alex' Person zu tun - sie hat ein großes Herz und viel Verständnis für ihre traurigen Gäste. Dass auch sie etwas sehr Schlimmes erlebt hat, das erfahren die meisten erst später - oder auch gar nicht. Sie hat ihren Verlobten Johann, ihre große Liebe, wenige Tage vor der Hochzeit in einem Verkehrsunfall verloren. Danach war sie lange auf der Suche nach sich selbst - bis sie sich schließlich auf Norderney (wieder)fand. Ihre Pension und die Menschen um sie herum, sowohl die Gäste als auch Nachbarin Lotti, eine auf den ersten Blick schrille, auf den zweiten sehr empathische Person mit einem riesengroßen Herzen.
Doch Alex hat auch "normale" Gäste - gerade finden sich zwei Männer, Marc und Jens ein. Jung und sportlich. Doch obwohl nicht von der Stiftung gefördert, wird sofort klar, dass auch sie ihr Päckchen zu tragen haben: zumindest Jens, denn er geht auf Krücken. Und dass auch Marc etwas in sich trägt, wird auch bald deutlich. Er und Alex fühlen sich stark voneinander angezogen.
Ein trauriges Buch? Eigentlich nicht, denn die Autorin hat die unbeschwerte Ferienstimmung auf Norderney auf ihre unverwechselbare Art eingefangen - die Grundstimmung ist trotz allem eine lichte, zuversichtliche, auch wenn immer mal Stürme aufkommen. Durchaus auch im wörtlichen Sinne.
Tatsächlich hat Autorin Noa C. Walker die Handlung des Romans dem Setting - also dem Nordseeklima - meiner Ansicht nach sehr stark angepasst, es ist mal sonnig und mild, dann wieder sehr stürmisch. Aber immer finden sich ein paar Wolken am Himmel - weiße oder auch graue. Im Gegensatz zum Vorgängerband "Die Farben meines Herzens" geht es hier wesentlich lebhafter zu. Und: waren es dort die Farben, die Malerei, die eine große Rolle spielte, sind es hier die Klänge, die Musik.
Ein schönes und kluges Buch, bei dem es wie immer bei Noa C. Walker um Menschlichkeit in ihren unterschiedlichen Facetten geht, vor allem ums Vertrauen, aber auch um das Wertschätzen dessen, was - und vor allem auch wen - man um sich hat. Außerdem steht diesmal die Vergebung im Mittelpunkt, das In-Sich-Hineinhorchen und verzeihen. Ein warmherziges, stimmiges Buch mit kraftvollen Elementen und wunderschönen, aber auch erschreckenden Naturerlebnissen. Aber auch mit einigen Enttäuschungen.
Wer etwas für den Geist, für die Seele sucht, wer gerade Lust etwas besonders Stimmungsvolles ist und keine Angst davor hat, auch mal eine Träne zu verdrücken, der wird von diesem Buch, von seiner Warmherzigkeit und Kraft, sicher nicht enttäuscht sein! Ich jedenfalls empfehle es von ganzem Herzen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Noa C. Walker hat ein sehr emotional angehauchtes Buch über die verschiedenen Wege der Trauer geschrieben. Geschickt hat sie diese Wege in Alexandras Geschichte verpackt, die ihren Verlobten bei einem Autounfall verloren hat. Mir hat sehr gut gefallen, dass hier nicht mit dem Finger gezeigt …
Mehr
Noa C. Walker hat ein sehr emotional angehauchtes Buch über die verschiedenen Wege der Trauer geschrieben. Geschickt hat sie diese Wege in Alexandras Geschichte verpackt, die ihren Verlobten bei einem Autounfall verloren hat. Mir hat sehr gut gefallen, dass hier nicht mit dem Finger gezeigt wurde und bestimmt wurde, wie Menschen trauern müssen. Im Gegenteil, durch die Pension, welche Alexandra führt und in der sie Menschen übernachten lässt, die auf verschiedenste Art jemand verloren haben, wird anhand der einzelnen Charaktere deutlich, dass jeder eine andere Art zu trauern hat. Sehr authentisch beschreibt die Autorin die Beziehung zwischen Alex und Marc. Auch wenn man schon schnell weiß, worauf es hinauslaufen wird, war ich dennoch gefesselt von dem Weg, den die beiden gingen. Das Buch ist sowohl emotional, gefühlvoll und traurig, aber trotzdem stellenweise auch amüsant. Mich hat die Geschichte tief berührt und auch die einzelnen Schicksale, die sich in der Pension zusammen gefunden haben, waren jede für sich sehr berührend. Ein schönes Buch, das trotz dem schwierigen Thema Trauer sehr lesenswert und empfehlenswert ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für