
I. Reen Bow
Gebundenes Buch
Der goldene Käfig 1: Die Brücke der Schlafenden / Königreich der Träume Bd.1-3
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Jessica Blair erwacht in einem muffigen Motel. Bis auf ein paar Habseligkeiten besitzt sie nichts; nicht einmal mehr ihre Erinnerungen. Die einzigen Hinweise auf ihre Identität sind ein Busticket in das "Königreich der Träume" und ein Name, den jemand mit Lippenstift auf ihren Badezimmerspiegel geschrieben hat. Während der Busfahrt stößt sie auf hysterische Fans der Träumerin, eine weltberühmte Attraktion, die ihre Träume in die Realität zu holen vermag. Jessicas Sitznachbar Dave, der Gardist im Königreich der Träume, spricht von wundersamen Traumgestalten und Magie, die Jessi in d...
Jessica Blair erwacht in einem muffigen Motel. Bis auf ein paar Habseligkeiten besitzt sie nichts; nicht einmal mehr ihre Erinnerungen. Die einzigen Hinweise auf ihre Identität sind ein Busticket in das "Königreich der Träume" und ein Name, den jemand mit Lippenstift auf ihren Badezimmerspiegel geschrieben hat. Während der Busfahrt stößt sie auf hysterische Fans der Träumerin, eine weltberühmte Attraktion, die ihre Träume in die Realität zu holen vermag. Jessicas Sitznachbar Dave, der Gardist im Königreich der Träume, spricht von wundersamen Traumgestalten und Magie, die Jessi in der Stadt erwarten. Doch statt Einhörnern und Prinzessinnenkleidern begegnet sie wahr gewordenen Alpträumen, die sie zu jagen beginnen. Dave ist der Einzige, der sie durch die apokalyptische Stadt in ihr vergessenes Leben geleitet.
Bow, I. Reen
Böse Autorin. Das sind die Worte, die viele Leser heute mit mir in Verbindung bringen. Doch so war es zum Glück nicht immer. 1984 habe ich in Kasachstan das Licht der Welt erblickt und durfte zwischen Fantasie und Kreativität aufwachsen, denn meine Eltern sind beide Künstler. Mit elf bin ich mit meiner Familie nach Deutschland gezogen und musste zu meinem »Ja«, »Nein« und »Ich verstehe nicht« ein paar wenige neue Wörter erlernen. Wer hätte da gedacht, dass aus mir einmal eine böse Autorin wird? Genau, niemand. Vor allem ich nicht, obwohl ich schon als Mini-Ireen Geschichten ausgedacht, sie aber stets für mich behalten habe. Gelernt habe ich Grafikdesign und studierte im Anschluss irgendetwas unsäglich technisches, was ich abgebrochen habe. Während ich mich über meinen Studiengang aufregte, schrieb ich bereits meinen ersten Nebelring-Roman, an dem ich insgesamt sieben Jahre lang gearbeitet und ihn 2014 endlich rausgebracht habe. Und ab da begann die Odyssee. Von überzeugten Selfpublisherin zur abgeworbenen Verlagsautorin und dann wieder zurück. Heute sehe ich mich als eine euphorische Hybridautorin. Ich schreibe am liebsten eine Mischung aus verschiedenen Genres. Wenn es nicht gemixt ist, ist es nicht von mir. Bevorzugt schreibe ich Buchserien und koppele dabei Fantasy, Science Fiction, Dystopie und Horror miteinander. Bei meinen Geschichten ist mir vor allem die Einfachheit des Textes wichtig, damit ich den Leser am besten in mein magisches Kopfkino ziehen und ihn #bowifizieren kann. Schöne Träume Ireen
Böse Autorin. Das sind die Worte, die viele Leser heute mit mir in Verbindung bringen. Doch so war es zum Glück nicht immer. 1984 habe ich in Kasachstan das Licht der Welt erblickt und durfte zwischen Fantasie und Kreativität aufwachsen, denn meine Eltern sind beide Künstler. Mit elf bin ich mit meiner Familie nach Deutschland gezogen und musste zu meinem »Ja«, »Nein« und »Ich verstehe nicht« ein paar wenige neue Wörter erlernen. Wer hätte da gedacht, dass aus mir einmal eine böse Autorin wird? Genau, niemand. Vor allem ich nicht, obwohl ich schon als Mini-Ireen Geschichten ausgedacht, sie aber stets für mich behalten habe. Gelernt habe ich Grafikdesign und studierte im Anschluss irgendetwas unsäglich technisches, was ich abgebrochen habe. Während ich mich über meinen Studiengang aufregte, schrieb ich bereits meinen ersten Nebelring-Roman, an dem ich insgesamt sieben Jahre lang gearbeitet und ihn 2014 endlich rausgebracht habe. Und ab da begann die Odyssee. Von überzeugten Selfpublisherin zur abgeworbenen Verlagsautorin und dann wieder zurück. Heute sehe ich mich als eine euphorische Hybridautorin. Ich schreibe am liebsten eine Mischung aus verschiedenen Genres. Wenn es nicht gemixt ist, ist es nicht von mir. Bevorzugt schreibe ich Buchserien und koppele dabei Fantasy, Science Fiction, Dystopie und Horror miteinander. Bei meinen Geschichten ist mir vor allem die Einfachheit des Textes wichtig, damit ich den Leser am besten in mein magisches Kopfkino ziehen und ihn #bowifizieren kann. Schöne Träume Ireen
Produktdetails
- Königreich der Träume .1
- Verlag: Greenlight Press
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: 14. September 2018
- Deutsch
- Abmessung: 221mm x 148mm x 24mm
- Gewicht: 530g
- ISBN-13: 9783958343078
- ISBN-10: 3958343074
- Artikelnr.: 53193414
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Als Jessi eines Morgens aufwacht, weiß sie nicht wer sie ist. Ihre einzige Spur ist nur ein Ticket ins "Königreich der Träume". Doch sie muss schnell feststellen, dass dieses Königreich eher ein Alptraum ist.
Man wird sofort in die Geschichte geworfen und …
Mehr
Als Jessi eines Morgens aufwacht, weiß sie nicht wer sie ist. Ihre einzige Spur ist nur ein Ticket ins "Königreich der Träume". Doch sie muss schnell feststellen, dass dieses Königreich eher ein Alptraum ist.
Man wird sofort in die Geschichte geworfen und erfährt viele Mysterien und Rätsel, die einem einfach Lust machen weiterzulesen. Schon nach ein paar Seiten konnte ich das Buch garnicht mehr aus der Hand legen.
Die Welt, die die Autorin geschaffen hat, ist etwas komplett Neues und absolut Kreatives. Es ist ein bisschen wie Alice im Wunderland trifft auf Disneyland und the Walking Dead und vieles mehr. Das Buch ist so vielseitig geschrieben, dass ich nie wusste was als nächstes kommen würde und damit ist es richtig spannend.
Außerdem sorgt auch die Handlung für eine menge Nervenkitzel, Action und Spannung. Alles wird sehr rasant und bildhaft beschrieben, sodass man das Gefühl bekommt mittendrin zu sein.
Aber auch die Personen sind gut ausgearbeitet. Es ist interessant die Protagonistin kennenzulernen und mit ihre zusammen nach und nach zu erfahren wer sie selbst ist und wer all die anderen sind. Dabei wirken die Charaktere nicht nur sympathisch, sondern auch lebendig und scheinen genauso vielseitig wie die Welt zu sein. Einige verbergen auch so einige Geheimnisse, was die Geschichte nich spannender und mysteriöser macht.
Neben alle dem hat das Buch noch eine gute Portion Romantik, die nicht zu kitschig wied und auch Humor, welcher alles auflockert.
Also wie man merkt ist in dem Auftakt dieser Buchserie für jeden Etwas dabei. Ich bin begeistert von der Kreativität und Detailliertheit dieser Welt und ihrer Charaktere und kann es garnicht mehr abwarten die weiteren Geheimnisse zu entschlüsseln.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist der 1.Sammelband in welchen die ersten 3 Sequenzen von "Der goldene Käfig" zusammen gefasst sind.
Ich hatte große Erwartungen an dieses Buch.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Die Autorin hat es geschafft mich sofort in den Bann gezogen.
Der …
Mehr
Dies ist der 1.Sammelband in welchen die ersten 3 Sequenzen von "Der goldene Käfig" zusammen gefasst sind.
Ich hatte große Erwartungen an dieses Buch.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Die Autorin hat es geschafft mich sofort in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Ich bin mit dem Lesen sehr gut voran gekommen.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.Besonders sympatisch fand ich Jessica.Ich habe sie gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch Dave war sehr charmant und nett.Viele Szenen wurden sehr detaillert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.In mir war Kopfkino.Ich konnte mir richtig vorstellen,wie sich Jessica gefühlt haben muss.Ihre Ängste,Wünsche,Hoffnungen und Träume spürte ich förmlich.Durch die sehr bewegende und fesselnde Erzählweise wurde ich total in die Geschichte hinein gezogen.Die Handlung blieb von Anfang bis zum Ende sehr spannend und umso weiter man liest desto mehr Fragen kommen auf.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Es gab aber nicht nur Fantasy.Auch Sci-Fi und etwas Horror hat die Autorin hervorragend in die Handlung eingebaut.Gerade die diese Mischung hat für mich diesen Roman so lesenswert gemacht.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angekommen.Ich hätte noch ewig weiter lesen können.
Auch das Cover finde ich wunderschön und es fasziniert mich.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das geniale Werk ab.
Ich hatte sehr viele interessante Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die düstere Realität hinter dem glänzenden Schein
Meinung:
Als ich dieses Buch zu lesen begonnen habe, war ich mir darüber bewusst, dass es sich um eine Fantasy-Dystopie handelt. Ich war also vom Verlauf nicht so überrascht wie manch andere leser, die das Buch nur des …
Mehr
Die düstere Realität hinter dem glänzenden Schein
Meinung:
Als ich dieses Buch zu lesen begonnen habe, war ich mir darüber bewusst, dass es sich um eine Fantasy-Dystopie handelt. Ich war also vom Verlauf nicht so überrascht wie manch andere leser, die das Buch nur des Covers wegen (welches ich nebenbei total genial finde) gelesen haben. Ich muss sogar sagen, dass mir dieser Kontrast zwischen lieblichem, verspieltem Cover und dystopischer Handlung, sehr gut gefällt. Er spiegelt auch die Situation im Königreich der Träume sehr gut wieder. Auch dort ist all die Schönheit und das Verspielte nur äußerer Schein, in Wahrheit tun sich auch dort im Hintergrund düstere Abgründe auf.
Der Schreibstil der Autorin konnte mich von Beginn an fesseln. Er ist einerseits flüssig und leicht lesbar und andererseits doch so bildhaft, dass ich beim Lesen das Gefühl hatte selbst dabei zu sein.
Durch Jessicas Gedächtnisverlust, weiß man auch als Leser so gut wie nichts von dem was vor sich geht und muss sich alle Antworten gemeinsam mit Jessica “erarbeiten”. Bisher gab es davon noch nicht sehr viele, dafür aber einige Anspielungen, welche zum Spekulieren anregen. Ich mag das sehr, auch wenn es hier schon fest etwas extrem ist.
Mich hat Jessicas Geschichte und das Schuksal der Träumerin auf jeden fall gepackt und ich bin schon gespannt auf das nächste Buch.
Fazit:
Spannend und actionreich!
Man kann mitfiebern und spekulieren, wirkliche Antworten gibt es bisher nur wenige.
Fesselnder Einstieg in dieses Serial.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung für alle Fans von düsterer Fantasy und Dystopien.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Traum vs. Realität: Wo liegt die Wahrheit?
Noch so ein kitschiger Prinzessinnen-Roman? Das war mein erster Gedanke, als ich das Cover sah. Dabei lag ich sowas von daneben… Ja, eine Prinzessin gibt es wirklich. Und diese Prinzessin träumt auch ihr kleines Traumreich zusammen. Denn …
Mehr
Traum vs. Realität: Wo liegt die Wahrheit?
Noch so ein kitschiger Prinzessinnen-Roman? Das war mein erster Gedanke, als ich das Cover sah. Dabei lag ich sowas von daneben… Ja, eine Prinzessin gibt es wirklich. Und diese Prinzessin träumt auch ihr kleines Traumreich zusammen. Denn was die „Träumerin“ genannte Prinzessin träumt, wird tatsächlich Wirklichkeit. Neben Einhörnern und Zuckerwatte hat sie jedoch auch Albträume, und mit ihnen gelangen tödliche Monster nach Dream City…
Jessica Blair erwacht ohne Erinnerungen in einem Motel. Eine Nachricht auf dem Spiegel sowie eine Rückfahrkarte ins Königreich der Träume, mehr Hinweise findet sie nicht. Als sie in diese zu einem Freizeitpark ausgebauten Stadt der Träumerin gelangt, gerät Jessica in einen fürchterlichen Albtraum, der sie beinahe das Leben kostet. Als sie gerettet wird, wird sie vom Sicherheitspersonal als frühere Kollegin wieder erkannt – doch wem kann sie trauen? Ihrem Vater? Früheren Freunden und Kollegen? Was geschah, dass sie ihr Gedächtnis verlor? Und welches Ziel verfolgte sie einst?
Im Königreich der Träume ist längst nicht alles so, wie es auf den ersten Blick scheint. Das musste ich als Leserin schnell feststellen. Man erlebt den Roman aus der Sicht der Ich-Erzählerin Jessica, welche ebenso wenig weiß wie der Leser. Mir machte es Spaß, Vermutungen über Jessica und das Königreich der Träume anzustellen, die ich immer wieder korrigieren musste, wenn neue Informationen ans Licht kamen. Zudem wird das ganze von einer Art Mysterium überschattet, welches die Autorin geschickt aufbaut, um den Leser abwechelnd zu verwirren und ihm Neues zu bieten. Mehr möchte ich vom Inhalt nicht verraten, um nicht zu spoilern. Was ich auf jeden Fall sagen kann: Kitschig ist der Roman keinesfalls, eher geheimnisvoll und dadurch mit einer angenehmen Spannung durchsetzt, welche vor allem in der dritten Sequenz an Fahrt aufnimmt.
Die Aufmachung des Hardcovers gefällt mir. Die drei als Sequenzen bezeichneten Abschnitte (welche jeweils als e-books erschienen) haben je ein Titelbild, welches wunderbar zum Inhalt passt. Ebenso sind die Abschnitte in den Sequenzen mit Krönchen versehen, wobei jede Sequenz ihr eigenes Krönchen hat. Wunderschöne kleine Details, die das Buch optisch aufwerten.
Wer Lust auf Fantasy hat, deren Rätsel nicht sofort durchschaubar sind, liegt mit „Königreich der Träume“ goldrichtig!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für