PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein unerwarteter Neuanfang im ParadiesPhilippa Gordon hat alle Brücken hinter sich abgebrochen und steht kurz davor, das nasskalte Schottland ein für alle Mal zu verlassen. Doch als ihre Schwester bei einem tragischen Unfall stirbt, muss Philippa ihren Lebenstraum jäh aufgeben. Ihr dreijähriger Neffe Rufus braucht sie - und sie ist mit der Situation völlig überfordert. Da bietet sich ihr eine überraschende Job-Option: Der »Tresco Abbey Garden« auf dem winzigen Scilly-Archipel sucht dringend eine Botanikerin. Kurzerhand ziehen Philippa und Rufus in das englische Insel-Paradies südwest...
Ein unerwarteter Neuanfang im Paradies
Philippa Gordon hat alle Brücken hinter sich abgebrochen und steht kurz davor, das nasskalte Schottland ein für alle Mal zu verlassen. Doch als ihre Schwester bei einem tragischen Unfall stirbt, muss Philippa ihren Lebenstraum jäh aufgeben. Ihr dreijähriger Neffe Rufus braucht sie - und sie ist mit der Situation völlig überfordert. Da bietet sich ihr eine überraschende Job-Option: Der »Tresco Abbey Garden« auf dem winzigen Scilly-Archipel sucht dringend eine Botanikerin. Kurzerhand ziehen Philippa und Rufus in das englische Insel-Paradies südwestlich von Cornwall. Sie liebt die Arbeit mit der üppigen Pflanzenwelt, und auch der Insel-Alltag mit Rufus pendelt sich langsam ein. Und dann ist da noch der Meeresbiologe Harry, der Philippas Herz schneller schlagen lässt. Bis ein Mann auftaucht, der behauptet, Rufus' Vater zu sein ...
Philippa Gordon hat alle Brücken hinter sich abgebrochen und steht kurz davor, das nasskalte Schottland ein für alle Mal zu verlassen. Doch als ihre Schwester bei einem tragischen Unfall stirbt, muss Philippa ihren Lebenstraum jäh aufgeben. Ihr dreijähriger Neffe Rufus braucht sie - und sie ist mit der Situation völlig überfordert. Da bietet sich ihr eine überraschende Job-Option: Der »Tresco Abbey Garden« auf dem winzigen Scilly-Archipel sucht dringend eine Botanikerin. Kurzerhand ziehen Philippa und Rufus in das englische Insel-Paradies südwestlich von Cornwall. Sie liebt die Arbeit mit der üppigen Pflanzenwelt, und auch der Insel-Alltag mit Rufus pendelt sich langsam ein. Und dann ist da noch der Meeresbiologe Harry, der Philippas Herz schneller schlagen lässt. Bis ein Mann auftaucht, der behauptet, Rufus' Vater zu sein ...
Mit Sehnsuchtsorten kennt sich Charlotte McGregor aus. Schon in frühester Kindheit fühlte sie sich zu Städten und Ländern hingezogen, die sie nur aus Büchern oder Filmen kannte. Kein Wunder, dass sie aus ihrem Fernweh einen Beruf gemacht hat. Die Journalistin schrieb jahrelang Reiseberichte für Zeitungen und Magazine, ehe sie ihre Lieblingsorte auch in Romanen verewigte. Ihr Herz schlägt derzeit besonders für Inseln - vor allem wenn sie gänzlich unbekannt sind und von wilden Wellen umtost werden. Wenn sie dann auch noch mit überraschender Fauna und Flora und schrulligen Bewohnern aufwarten, ist ihr Glück perfekt.
Produktdetails
- Die Island-Dreams-Reihe 1
- Verlag: Heyne
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 9. Mai 2022
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 115mm x 33mm
- Gewicht: 342g
- ISBN-13: 9783453426290
- ISBN-10: 3453426290
- Artikelnr.: 62863764
Herstellerkennzeichnung
Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Das Buch begeistert mich!
Wir können Pläne schmieden, wie wir wollen, am Ende trifft das Leben die Entscheidungen.
Um was es geht:
Pippa steht kurz davor, nach Südafrika auszuwandern, weil sie dort ein tolles Jobangebot bekommen hat, als ihre Schwester verstirbt. Sie …
Mehr
Das Buch begeistert mich!
Wir können Pläne schmieden, wie wir wollen, am Ende trifft das Leben die Entscheidungen.
Um was es geht:
Pippa steht kurz davor, nach Südafrika auszuwandern, weil sie dort ein tolles Jobangebot bekommen hat, als ihre Schwester verstirbt. Sie hinterlässt einen kleinen Sohn – Rufus. Pippa ist sofort klar, dass sie sich um den Sohn ihrer Schwester kümmern wird und stellt ihren Traum hinten an.
Zu den Figuren:
Philippa Gordon ist 41 Jahre alt und hatte einst in Kapstadt Biologie studiert. Sie ist eine etwas verschrobene Wissenschaftlerin, die es gewohnt ist, alles pragmatisch zu analysieren. Als ihr der dreijährige Neffe in den Schoß plumpst, stößt sie rasch an ihre Grenzen, denn dummerweise bringt er keine Gebrauchsanweisung mit.
Der Meeresbiologe Harry Chapman ist mir sofort sympathisch. Er ist kein Mann, der mit der Tür ins Haus fällt, aber er weiß, was er will. Für Rufus ist Harry ein waschechter Pirat und die beiden haben blitzschnell einen heißen Draht zueinander, was ihm bei Pippa in die Karten spielt. Doch er hat auch Kanten, die ihn nur umso liebenswerter machen.
Für mich ist der Dreijährige Rufus der heimliche Star in der Geschichte. Mit seiner kindlichen, erfrischenden Art bringt er mich oft zum Lachen.
Zur Umsetzung:
Der Einstieg ist ruhig und ich spüre Pippas Abschiedsschmerz und Vorfreude auf ihr neues Leben in Südafrika, doch im nächsten Moment zieht McGregor das Tempo an. Ich freue mich total, als ich von ihrem Bruder Dominic lese und sofort durchfährt mich die Erinnerung an das Buch „Lausche den Klängen deiner Seele“. So geht es für mich mit einem glücklichen Lächeln weiter und ich bin trotz des Klappentextes nicht darauf gefasst, was ich dann hautnah mit Pippa durchleben muss. Dabei wird es mir eng im Hals und in der Brust.
McGregor versteht es mir die Emotionen nahe zu bringen. Ich tauche tief in die Figuren ein und genieße das traumhafte Setting von Tresco. Dort ist es so gemütlich und mit der Zeit arrangiere ich mich auch mit den etwas speziellen Inselbewohnern. Sie sind reizend, einige distanzlos, aber alle hilfsbereit, was man nicht allzu oft findet. Jeder kennt jeden und Geheimnisse haben keine Überlebenschance. Einige tierische Bewohner wuseln durch die Story, was immer wieder für Erheiterung sorgt. Hach, ich liebe das einfach.
Wer schon ein Buch von der Autorin gelesen hat, der weiß, das es immer reichlich Tiefgang in den Seiten gibt und das ist hier nicht anders. So lockerleicht die Story daher kommt, so sehr bewegt sie mich. Ich bewundere Pippa, wie sie ihr Schicksal annimmt und versucht, sich eine gemeinsame Zukunft mit Rufus aufzubauen, obwohl sie weit entfernt von mütterlichen Gefühlen ist.
Ihre Entwicklung ist nachvollziehbar, doch sie macht es sich und mir nicht immer leicht. Gelegentlich hätte ich sie gerne etwas geschüttelt. Und klar gibt es auch Figuren, die ich kopfüber in die frisch gedüngten Beete von Rufus und Pippa stecken will, aber sie alle tragen dazu bei, das die Story zum Leben erwacht und mich packt. Die Geschichte wird ausschließlich aus der Ich-Perspektive von Pippa in der Vergangenheit erzählt.
Das Buch erwischt mich in einer extrem belasteten Situation und ich bin froh, das es mich so ablenkt und mir einige Stunden der Entspannung und des Vergessens schenkt. Ich schaffe es loszulassen und einzutauchen, was extrem wertvoll ist.
Mein Fazit:
„Island Dreams – Der Garten am Meer“ entführt mich auf die Scilly-Inseln. Ich genieße den Aufenthalt an Pippas Seite und bestaune die Turbulenzen, die sie durchstehen muss. Alles ist greifbar und ich vergesse für einige Stunden meinen Alltag. Die Story lässt mich seufzen, weckt das Fernweh in mir, bringt mich zum Lachen und beschleunigt meinen Herzschlag. Heftiges Prickeln wechselt sich mit Herzschmerz ab. Die Mischung stimmt und so fliege ich nur so durch die Seiten.
Wenn du Wohlfühlgeschichten mit Tiefgang und einem traumhaften Setting liebst, solltest du dir dieses Buch nicht en
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Mit diesem Roman führt uns die Autorin Charlotte McGregor (ein Pseudonym der Carin Müller) auf die atemberaubenden Scilly-Inseln, genauer auf Tresco, eine der größeren dieses atemberaubenden Insel-Archipels.
Philippa (Pippa) Gordon möchte ihre Zelte in Edinburgh …
Mehr
Mit diesem Roman führt uns die Autorin Charlotte McGregor (ein Pseudonym der Carin Müller) auf die atemberaubenden Scilly-Inseln, genauer auf Tresco, eine der größeren dieses atemberaubenden Insel-Archipels.
Philippa (Pippa) Gordon möchte ihre Zelte in Edinburgh aufgeben und sich ihren Lebenstraum, einen Job als Botanikerin/Wissenschaftlerin im Botanischen Garten Kirstenbosch in Kapstadt, Südafrika, erfüllen.
Doch dann erhält sie die erschütternde Nachricht, dass ihre jüngere Schwester Frances sehr schwer verunglückt ist. Als Frances kurz darauf stirbt ändert sich Pippas Leben abrupt, denn Frances hinterlässt einen dreijährigen Sohn und Pippa hat ihrer Schwester einst versprochen sich um Rufus zu kümmern, wenn ihr etwas passieren sollte.
Pippa ist eine zielstrebige Frau Anfang 40, die ihre Unabhängigkeit liebt und bisher noch keine ernste Beziehung hatte. Sie und ihre drei Geschwister hatten keine einfache Kindheit und wurden von den kaltherzigen Eltern schon früh in unterschiedliche Internate abgeschoben. Diese Kindheit hat Pippa geprägt, sie fühlt sich nun ihrer Rolle als einzige Bezugsperson für Rufus alles andere als gewachsen, sie hat keinerlei Erfahrung mit Kindererziehung. Zudem hat sie ihren Job in Edinburgh bereits gekündigt und steht nun vor dem Nichts bis sie ein überraschendes Angebot erhält, der "Tresco Abbey Garden" sucht dringend eine Botanikerin.
Pippa wagt sich mit dem kleinen Rufus in ein Abenteuer, welches ihr Leben komplett auf den Kopf stellen wird. Schon bald muss Pippa um das was sie liebt kämpfen...
Ich war von der ersten Seite wie gebannt von dem Roman. Die Autorin hat einen gefühlvollen Schreibstil und ich hatte die zauberhaften kleinen, teils unbewohnten Scilly-Inseln direkt vor dem inneren Auge. Zu gern würde ich selbst einmal dahin reisen. Trotzdem greift Charlotte McGregor auch ernste Themen auf, die Handlung ist alles andere als seicht.
Das Leben auf Tresco, die zweitgrößte der Scilly-Inseln südwestlich von Cornwall mit ihren schroffen Granitfelsen und weißen Sandstrand, wurde authentisch darstellt, von den hohen Kosten für Lebensmitteln aufgrund der Abgeschiedenheit bis hin zu den gerade mal ca. hundert Inselbewohnern, die sich als eingeschworene Gemeinschaft verstehen und alles über einander wissen (wollen).
Zudem fand ich es schön, dass die Protagonistin Anfang 40 ist, da ich mich selbst bald zu dieser Altersklasse zählen muss... ;-) In anderen Romanen überwiegt doch die jüngere Generation.
Fazit:
Ein Buch zum Wohlfühlen und Träumen mit einer schönen Liebesgeschichte, die sich langsam entwickelt.
"Liebe ist so viel mehr. Sie umfasst die ganze Bandbreite der Gefühle, und sie sorgt dafür, dass die kalte, tote Materie um unsere Herzen langsam von einem warmen Pulsieren verdrängt wird." (Zitat S. 263)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine botanische Wissenschaftlerin auf Herzensfortbildung auf Tresco oder Wenn Träume wahr werden
"Dein Herz und dein Geist gleichen einem Garten. Du entscheidest, wie du ihn anlegst, welche Pflanzen du darin anpflanzt. Negative Gefühle sind wie Unkraut, das andere Pflanzen …
Mehr
Eine botanische Wissenschaftlerin auf Herzensfortbildung auf Tresco oder Wenn Träume wahr werden
"Dein Herz und dein Geist gleichen einem Garten. Du entscheidest, wie du ihn anlegst, welche Pflanzen du darin anpflanzt. Negative Gefühle sind wie Unkraut, das andere Pflanzen ersticken kann. Darum lass deinen Garten nie verwildern, pflege ihn jeden Tag und lasse viel Licht hinein, das du durch positive Energie wie Liebe, Nachsicht, Nächstenliebe, Mitgefühl und Großzügigkeit erschaffst. So wird jeder Spaziergang durch deinen Garten jeden Tag Freude machen."
Buddha
Philippa Gordon, genannt Pippa, lernt in diesem tiefgründigen, humorvollen und spannenden Wohlfühl-Roman, daß "Bindung und Freiheit sich in der Liebe kein Feind sind. Denn Liebe ist die größte Freiheit und doch die größte Bindung. Unser Herz ist immer rastlos, bis es Liebe findet, und dann findet es seine Ruhe." Buddha
Ihr dreijähriger Neffe Rufus lehrt sie Lebensfreude und gemeinsam mit einem "Piraten", dem Meeresbiologen Harry Chapman, der ihr Herz "entert", neue Sichtweisen/Perspektiven.
Pippa eröffnen sich dadurch neue Welten - auch die Unterwasserwelt - und damit verbunden das größte Abenteuer ihres Lebens.
Charlotte McGregor schafft es mit ihrem einzigartigen, einfühlsamen, liebevoll detaillierten, bildhaften Schreibstil mich gleich von Anfang an emotional in die Geschichte hinein und in deren Bann zu ziehen.
Diese Geschichte geht mir sehr zu Herzen.
Mit ihr schenkt die Autorin uns Hoffnung, daß egal was auch immer einem Schlimmes widerfahren ist, man selbst in der Lage ist, sein Leben zum Guten zu wenden.
"Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt."
Überraschende Wendungen verleihen der Geschichte Lebhaftigkeit, sowie Spannungsmomente und machen es einem schwer, das Buch aus den Händen zu legen.
Mich begeistert das traumhafte Zusammenspiel der Landschaft/ Natur (Pflanzen- und Tierwelt) und der Inselgemeinschaft, sowie, daß man auf Tresco, der zweitgrößten Insel der Scilly-Inseln im Vereinigten Königreich, arbeitet, um zu leben und zu genießen, was die Natur einem bietet. Dort werden die Feste wirklich noch gefeiert, wie sie fallen. Der Wunsch zur Auswanderung ist geweckt :-) .
Dieser Roman ist rundum gelungenes Seelenfutter und sehr gut fürs Herz :-) . Von dieser Art der "Medizin" hätte ich gerne eine unbefristete Dauerverordnung :-D - sprich, ich würde mich RIESIG über eine Fortsetzung der Geschichte freuen :-D .
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wieder ein absoluter Wohlfühlroman aus der Feder von Charlotte McGregor
Meine Meinung:
Ich bin ein riesengroßer Charlotte McGregor Fan und war dementsprechend sehr neugierig auf ihr neues Buch. Das Cover ist wunderschön und lädt schon zum Träumen ein. Auf der …
Mehr
Wieder ein absoluter Wohlfühlroman aus der Feder von Charlotte McGregor
Meine Meinung:
Ich bin ein riesengroßer Charlotte McGregor Fan und war dementsprechend sehr neugierig auf ihr neues Buch. Das Cover ist wunderschön und lädt schon zum Träumen ein. Auf der Umschlagseite sieht man eine Übersicht der Scilly-Inseln.
Philippa genießt ihr ungebundenes Single-Leben, hat ihren Job gekündigt, um in Kapstadt neu anzufangen. Kurz vor der Abreise hat ihre kleine Schwester jedoch einen tödlichen Unfall und Pippa fühlt sich an ein Versprechen gebunden, welches sie ihrer Schwester bei Rufus Geburt gegeben hat. Sie ist plötzlich verantwortlich für ihren 3jährigen Neffen und landet mit ihm auf den Scilly-Inseln, wo sie einen Job im Tresco Abbey Garden bekommt. So langsam findet sie sich in ihrer neuen Mutterrolle ein und freundet sich mit dem doch recht einsamen Leben auf der Insel und seinen Bewohnern an. Harry, ein sehr sympathischer Meeresbiologe, bemüht sich von Anfang an sehr um Pippa und Rufus, alles scheint perfekt. Doch als Rufus vermeintlicher Vater auftaucht, gerät Pippas Welt aus den Fugen.
Der Schreibstil von Charlotte McGregor hat mich wieder direkt gepackt. Ich habe mit Pippa um ihre Schwester getrauert, habe mit ihr voller Zuversicht auf den Neuanfang gehofft, habe mich mit ihr in den wirklich sehr charmanten Piraten Harry verliebt und hatte im letzten Drittel wirklich Angst, dass sie Rufus verliert. Ich habe die volle Palette an Gefühlen durchlebt. Manchmal hätte ich Pippa am liebsten geschüttelt, sie ist in manchen Dingen so naiv und gutgläubig. Trotzdem mag ich sie sehr. Genauso wie Harry, er ist so liebenswert, hilfsbereit, gutaussehend, ein absoluter Traummann.
Wunderschön waren die Landschaftsbeschreibungen und die Tierbegegnungen, die wirklich zuckersüß waren, von Klein-Scotty ganz zu schweigen ;-)).
Die Querverbindungen zu den anderen Büchern von Charlotte fand ich sehr gelungen (Pippas Bruder Dominic spielt in "Lausche den Klängen deiner Seele" eine wichtige Rolle und Sean hat sein Zuhause in Kirkby in "Eine Bäckerei für Kirkby").
Von mir gibt es 5 von 5 Sternen und eine absolute Leseempfehlung. Ich würde mich sehr freuen, wenn aus Island Dreams eine Serie entsteht und es ein Wiedersehen gibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Berührende Geschichte vor traumhaft schöner Kulisse
Philippa Gordon ist überglücklich – der Botanikerin wurde gerade eine Stelle im Kirstenbosch Garden in Südafrika angeboten. Sie brennt darauf, an den Ort ihres Studiums zurückzugehen – schließlich …
Mehr
Berührende Geschichte vor traumhaft schöner Kulisse
Philippa Gordon ist überglücklich – der Botanikerin wurde gerade eine Stelle im Kirstenbosch Garden in Südafrika angeboten. Sie brennt darauf, an den Ort ihres Studiums zurückzugehen – schließlich ist sie ungebunden und kann ihren Träumen folgen. Dachte sie. Denn als kurz vor ihrer Abreise ihre Schwester tödlich verunglückt, muss sich Pippa plötzlich um ihren 3jährigen Neffen Rufus kümmern – und darf mit ihm das Land nicht verlassen, bis eine endgültige Adoptionsregelung getroffen ist.
Kurzerhand nimmt sie eine Stelle im Tresco Abbey Garden auf den Scilly Inseln an. Nicht gerade Südafrika, und an die verschworene Gemeinschaft der Inselbewohner muss sie sich auch erst gewöhnen – aber Rufus liebt das Spielen in freier Natur und die vielen Tiere. Und schließlich soll er den Tod seiner Mama bestmöglich verarbeiten können… So beißt Pippa die Zähne zusammen und versucht sich an einem Neuanfang, der weit entfernt von ihrer bisherigen Lebensplanung liegt. Wie ihr das gelingt? Lest am besten selbst, denn diese Geschichte ist wirklich berührend und einfach nur zauberhaft.
Sehr einfühlsam stellt die Autorin die Zerrissenheit Pippas im Umgang mit ihrem Neffen dar. Von heute auf morgen findet sie sich in der nie angestrebten Mutterrolle wieder und hadert. Aber sie entdeckt auch, dass sie doch mehr für den kleinen Wirbelwind an ihrer Seite empfindet als sie je für möglich gehalten hätte.
Und natürlich gibt es auch noch einen interessanten Mann auf den Inseln – den Meeresbiologen Harry, der sein ganz eigenes Päckchen zu tragen hat.
Neben der eigentlichen Handlung bringt die Autorin den Lesern auch die Schönheiten der Scilly Islands vor der Küste von Cornwall näher – so dass man sich recht schnell googelnd vor dem Handy wiederfindet und mehr über diese Inselschönheiten wissen möchte. Um anschließend am liebsten die Koffer zu packen und dorthin zu reisen. Der Tresco Abbey Garden steht seit diesem Buch auf jeden Fall auf meiner To-do-Liste!
Auch Tierliebhaber kommen in diesem Buch auf ihre Kosten, denn davon gibt es viele im Roman – Schafe, Hühner, ein Esel, mehrere Hunde, Robben, eine Kragenechse… und ganz wichtig – ein Plüschfuchs ;)
Das einzige kleine Manko (für mich persönlich) war, dass ich gern noch mehr über den „Garten am Meer“ und Pippas Arbeit dort als Botanikerin erfahren hätte. Aufgrund des Untertitels des Buches und des Klappentextes habe ich erwartet, dass dies eine größere Rolle spielt. Jedoch bleibt die Botanik eher an der Oberfläche und der Garten spielt in der Handlung eher eine Nebenrolle, denn der Fokus liegt eindeutig auf Pippas Privatleben. Das war an sich nicht schlimm, aber für mich hätte etwas mehr Ausgewogenheit das Buch noch runder gemacht – schließlich wurde Pippa als Person dargestellt, die die Arbeit mit den Pflanzen unglaublich liebt.
Der Roman eignet sich perfekt als Sommerlektüre, bringt uns die Schönheit einer ganz besonderen Inselgruppe nahe und weckt ganz schnell ganz viel Fernweh. Die Charaktere waren liebevoll gezeichnet (besonders die Beziehung zwischen Tante Pippa und Neffe Rufus) und die gesamte „Inselfamilie“ ist ein Haufen, in dem man sich selbst rundum wohlfühlen würde. Daher: unbedingt lesen, wenn ihr auf emotionale Geschichten mit Wohlfühlfaktor und Fernwehgarantie steht!
PS: Ich hoffe doch sehr, dass „Der Garten am Meer“ nur der Auftakt einer Insel-Reihe war und wir in nächster Zeit noch einige weitere Inseln kennenlernen dürfen, liebe Charlotte McGregor! Es gibt ja da zum Beispiel noch Skye, die Orkneys, die Kanalinseln Jersey und Guernsey… auch dort gäbe es sicher tolle Geschichten zu entdecken!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Verliebt in die Scilly Island und ihre Bewohner
Meine Meinung
Ein wunderschönes Cover und ein vielversprechender Klappentext und auch ein liebevoll gestaltetes Innencover begeistern mich schon vor dem Lesestart. Meine Reise zu den Scilly Island mit Charlotte McGregor kann starten. Ich …
Mehr
Verliebt in die Scilly Island und ihre Bewohner
Meine Meinung
Ein wunderschönes Cover und ein vielversprechender Klappentext und auch ein liebevoll gestaltetes Innencover begeistern mich schon vor dem Lesestart. Meine Reise zu den Scilly Island mit Charlotte McGregor kann starten. Ich lerne die sympathische Protagonistin Philippa Gordon am Tiefpunkt ihres Leben kennen. Ihr Traum zerplatzt kurz vor ihrer Reise nach Südafrika. Plötzlich wandelt sich ihr Status von Single in alleinerziehende Tante. Das neue Jobangebot kommt zum richtigen Zeitpunkt, denn nicht nur dem kleinen Rufus würde ein Ortswechsel guttun. Auf den traumhaft schottischen Scilly Island werden Pippa und Rufus von einer bunten und hilfsbereiten Inselgemeinschaft empfangen. Der dreijährige und aufgeweckte kleine Junge findet schnell neue Freunde und Alfie begleitet die beiden auf ihre Strandwanderungen. Aber auch Pippa wird mit offenen Armen aufgenommen und hat schnell einen Stammplatz im Gig-Boot mit ihrer neuen Freundin Hazel.
Der Meeresbiologe Harry wohnt auf der Nachbarinsel, ist aber häufig auf Tresco Island anzutreffen. Und nicht nur Rufus hat ihn in sein Herz geschlossen. Der Leser darf mit Pippa und Harry einige wunderschöne Ausflüge zu den Kegelrobben begleiten und man lacht und leidet mit ihnen.
Im letzten Drittel kommt noch ein überraschender neuer Spannungsbogen hinzu, der Pippa an ihre Mutterrolle zweifeln lässt. Zum Schluss möchte ich noch die vielfältige Pflanzen.- und Tierwelt erwähnen, es hat viel Spaß gemacht, Pippa und Rufus bei ihren gemeinsamen Abenteuern zu begleiten. Die Ausflüge mit Alfie oder mit den Robben auf Tuchfühlung zu gehen, haben mein Herz erwärmt. Besonders gefreut hat mich, dass der neue Autorenhund eine Rolle bekommen hat.
Fazit
Die Autorin Charlotte McGregor hat einen Wohlfühlroman in ein besonders buntes Setting gepackt. Es mit vielen kleinen besonderen Glücksmomenten gefüllt und zum Schluss noch ein turbulentes Ende eingefügt. Meine Reise auf die Scilly Island wird hoffentlich nicht die Letzte sein. Ich würde mich sehr freuen, wenn daraus eine kleine Serie entstehen würde und ich Hazel, Paula und Gavin und natürlich auch Pippa, Rufus und Harry wiedertreffen dürfte. Von mir gibt es 5
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Und wieder zeigt sich, dass Blut dicker ist als Wasser. Wunderschöne Geschichte mit Setting auf den Scilly Islands
Philippa Gordon, genannt Pippa, ist Botanikerin, eingefleischte Singlefrau und in ihrer Heimat Schottland hält sie nichts mehr. Mit den Eltern versteht sie sich nicht, die …
Mehr
Und wieder zeigt sich, dass Blut dicker ist als Wasser. Wunderschöne Geschichte mit Setting auf den Scilly Islands
Philippa Gordon, genannt Pippa, ist Botanikerin, eingefleischte Singlefrau und in ihrer Heimat Schottland hält sie nichts mehr. Mit den Eltern versteht sie sich nicht, die beiden Brüder sind ihr fremd und Schwester, mit der sie etwas mehr Kontakt hat, kommt sehr gut alleine zurecht. Sie freut sich daher sehr auf ihre neue Stelle in Südafrika. Doch ihre Schwester stirbt überraschend und so fühlt sich Pippa verpflichtet, sich um deren dreijährigen Sohn Rufus zu kümmern, weil sie es ihr im Wochenbett versprochen hatte für den Fall, dass der allein erziehenden Mutter etwas zustößt. Da sie ihre Stelle bereits gekündigt hatte und die Nachfolgerin in den Startlöchern steht, kann sie nicht mehr zurück. Doch der Zufall hilft nach, denn ihr ehemaliger Chef weiß, dass der „Tresco Abbey Garden“ auf den Scilly-Islands dringend eine Botanikerin sucht. Und so zieht sie mit Rufus spontan in das englische Inselparadies und fühlt sich auf Anhieb dort wohl. Sie mag die Arbeit, die Menschen sind freundlich und hilfsbereit und sogar das Wetter ist wesentlich besser als erwartet. Und auch das Band zwischen ihr und Rufus wird langsam enger. Außerdem ist da noch „Pirat“ Harry, der ihr Herz höher schlagen lässt. Doch dann taucht plötzlich ein Mann auf, der behauptet, Rufus´ Vater zu sein.
Wird ihr Traum, nach Südafrika zu gehen, doch noch wahr? Was wird dann aus Rufus? Ist sie wirklich bereit, den süßen kleinen Kerl wieder herzugeben? Ihr Bauch grummelt und schickt kleine Stromstöße an ihr Herz mit dem Hinweis, alles zu unternehmen, dass es Rufus gut geht. Doch was ist das Beste für sie und den Kleinen?
Ich habe eine leichte Sommergeschichte erwartet und wurde nicht enttäuscht. Die Geschichte ist einfach nur wunderbar, so wie ich es auch aus den anderen Büchern der Autorin kenne. Dennoch werden auch ernste Themen behandelt, die der Geschichte jedoch nicht ihre Leichtigkeit nehmen. Insofern hat die Autorin einen wundervollen Balanceakt geschafft.
Pippa ist eine Protagonistin, die mir sogleich sehr sympathisch war und die ich mir gut als Freundin vorstellen könnte. Sie ist gradlinig, fleißig und ehrlich. Der Schreibstil ist wunderbar fließend und locker geschrieben, so dass ich gut in die Geschichte eintauchen konnte. Auch Spannung und Romantik haben nicht gefehlt, so dass ich die Geschichte wirklich sehr mochte und auch die Finger nicht vom Buch lassen konnte. Ich sehe die Protagonistin quasi vor mir, wie sie im Tresco Abbey Garden und auch in ihrem privaten Garten anpackt und ihrem kleinen Neffen die Mutter ersetzt, indem sie eine zweite Heimat für ihn schafft. Das zaubert auch mir ein Lächeln ins Gesicht.
Ich gebe dieser wundervollen Geschichte 5 von 5 Sternen und eine unbedingte Leseempfehlung an alle, die dieses Genre lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt: Auf Philippa wartet ihr absoluter Traumjob: sie wird in Kürze im Botanischen Garten von Kapstadt arbeiten und dafür alle Brücken ins heimische Schottland abbrechen. Doch ein Anruf lässt diesen Traum platzen: Philippas kleine Schwester hatte einen tödlichen Unfall …
Mehr
Zum Inhalt: Auf Philippa wartet ihr absoluter Traumjob: sie wird in Kürze im Botanischen Garten von Kapstadt arbeiten und dafür alle Brücken ins heimische Schottland abbrechen. Doch ein Anruf lässt diesen Traum platzen: Philippas kleine Schwester hatte einen tödlichen Unfall und so wird Philippa der Vormund für ihren dreijährigen Neffen Rufus, da sie mit ihm nicht ohne weiteres das Land verlassen kann bis alles geklärt ist, braucht sie einen neuen Job. Diesen Job findet sie auf den Tresco einer kleinen Insel des Scilly-Archipels. Über Nacht wurde Philippa zu einer alleinerziehenden Mutter bzw. Tante eines aufgeweckten kleinen Jungen, der doch mit den Veränderungen zu kämpfen hat, aber sie wachsen zusammen. Und für Philippa hält die Inselwelt sogar einen interessanten Mann bereit, es könnte alles so schön sein, wenn nicht plötzlich ein Mann auftauchen würde, der sagt Rufus Vater zu sein.
Meine Meinung: Ich kenne den schönen und bildgewaltigen Schreibstil der Autorin Charlotte McGregor/Charlotte Taylor schon von ihren anderen Büchern und es gelang ihr auch dieses Mal mich auf die Scilly-Islands mitzunehmen. Die wunderbare Landschaft, die Pflanzen- und die Tierwelt stehen einem beim Lesen klar vor Augen. Auch die verschiedenen Charaktere werden schnell lebendig, vor allem die Protagonistin Philippa, der kleine Rufus und Harry. Das Hauptaugenmerk der Geschichte liegt auf Philippas Wandlung, auf den neuen emotionalen Bindungen und dem neuen Leben auf der Insel, außerdem kommt mit dem Auftauchen von Rufus Vater im letzten Drittel eine unerwartete Wendung, die für einige Aufregung sorgt, somit kommt auch die Spannung nicht zu kurz. Ich fand es außerdem schön, dass mit einzelnen Randfiguren eine Verbindung zu den anderen Reihen Highland Hope und Insel der Wale geknüpft wird, für Kenner der Reihen ein schönes Wiedersehen, aber wer die Reihen noch (nicht) kennt, kommt auch ohne Vorkenntnisse zurecht.
„Island Dreams – Der Garten am Meer“ ist auf dem ersten Blick ein richtiger Wohlfühlroman mit einer Liebesgeschichte, aber auf den zweiten Blick gehen die Emotionen sehr viel tiefer und wirklich zu Herzen.
Weniger
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote