Alex Aster
Gebundenes Buch
Der Fluch der Nachthexe / Emblem Island Bd.1
Spannende Abenteuerreise durch eine Inselwelt voller Magie - die neue Reihe ab 11 der Bestsellerautorin
Übersetzung: Neiske, Christina
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wenn dein Wunsch zum tödlichen Fluch wirdEigentlich kennt der zwölfjährige Tor von Beginn an sein Schicksal. Ein Emblem auf seinem Arm zeigt, dass er zum Anführer geboren ist. Beim jährlichen Neujahrsfest äußert er jedoch seinen innigsten Wunsch - eine andere Bestimmung. Das hat fatale Folgen: Auf seiner Haut erscheint statt seines Anführer-Emblems nun ein düsteres Auge. Es ist der Fluch der Nachthexe, der Tors sicheren und nahen Tod bedeutet! Nur die berüchtigte Hexe selbst kann Tor von dem Fluch befreien. Also macht er sich mit seinen Freunden Engle und Melda auf die Suche nach ihr...
Wenn dein Wunsch zum tödlichen Fluch wird
Eigentlich kennt der zwölfjährige Tor von Beginn an sein Schicksal. Ein Emblem auf seinem Arm zeigt, dass er zum Anführer geboren ist. Beim jährlichen Neujahrsfest äußert er jedoch seinen innigsten Wunsch - eine andere Bestimmung. Das hat fatale Folgen: Auf seiner Haut erscheint statt seines Anführer-Emblems nun ein düsteres Auge. Es ist der Fluch der Nachthexe, der Tors sicheren und nahen Tod bedeutet! Nur die berüchtigte Hexe selbst kann Tor von dem Fluch befreien. Also macht er sich mit seinen Freunden Engle und Melda auf die Suche nach ihr. Aber auf der abenteuerlichen Reise warten noch ganz andere gruselige Kreaturen auf die Kinder ...
»Ein temporeiches Inselabenteuer mit wundersamen Kreaturen« School Library Journal
Eine rasant erzählte Abenteuerreise durch eine Inselwelt voller Magie und herrlich unheimlicher WesenFantasyfans, aufgepasst: Diese Serie hat alles, was das Herz junger Abenteuer- und Fantasyfans höher schlagen lässt - gespickt mit originellen und witzigen Details
Eigentlich kennt der zwölfjährige Tor von Beginn an sein Schicksal. Ein Emblem auf seinem Arm zeigt, dass er zum Anführer geboren ist. Beim jährlichen Neujahrsfest äußert er jedoch seinen innigsten Wunsch - eine andere Bestimmung. Das hat fatale Folgen: Auf seiner Haut erscheint statt seines Anführer-Emblems nun ein düsteres Auge. Es ist der Fluch der Nachthexe, der Tors sicheren und nahen Tod bedeutet! Nur die berüchtigte Hexe selbst kann Tor von dem Fluch befreien. Also macht er sich mit seinen Freunden Engle und Melda auf die Suche nach ihr. Aber auf der abenteuerlichen Reise warten noch ganz andere gruselige Kreaturen auf die Kinder ...
»Ein temporeiches Inselabenteuer mit wundersamen Kreaturen« School Library Journal
Eine rasant erzählte Abenteuerreise durch eine Inselwelt voller Magie und herrlich unheimlicher WesenFantasyfans, aufgepasst: Diese Serie hat alles, was das Herz junger Abenteuer- und Fantasyfans höher schlagen lässt - gespickt mit originellen und witzigen Details
Alex Aster studierte an der University of Pennsylvania Englisch mit dem Schwerpunkt Creative Writing. Neben mehreren Büchern für junge Leser schrieb sie auch die Fantasy-Reihe ¿Lightlark¿, mit der sie seit deren Erscheinen die ¿New York Times¿-Bestsellerliste dominiert. Alex Aster hat auf Instagram (@alexaster) und TikTok (@alex.aster) eine riesige Fangemeinde und gehört zu den reichweitenstärksten Autor*innen auf TikTok. Sie lebt in New York.
Produktdetails
- Verlag: DTV
- Originaltitel: Emblem Island - Curse of the Night Witch
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 348
- Altersempfehlung: ab 11 Jahren
- Erscheinungstermin: 15. Februar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 220mm x 140mm x 36mm
- Gewicht: 544g
- ISBN-13: 9783423765060
- ISBN-10: 3423765062
- Artikelnr.: 69190580
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Es ist eine Geschichte, die sowohl unterhält als auch inspiriert und zeigt, wie wichtig Freundschaft und Mut in schwierigen Zeiten sind. Ein echtes Leseabenteuer, das Lust auf mehr macht. @_books_for_live_2024_ Instagram 20240930
»Ein temporeiches Inselabenteuer mit eigenartigen Kreaturen, die die Fantasie der jungen Leser*innen beflügeln.« School Library Journal »Aster ließ sich von kolumbianischen Mythen inspirieren und schafft damit einen mitreißend, rasant und spannend erzählten Reihenauftakt.« Publishers Weekly »Die Leser*innen werden Tor und seine mutigen Begleiter lieben.« Youth Services Book Review »Eine Geschichte über Hingabe und Risikobereitschaft, faszinierend nicht nur für Fans von Mythen und Sagen« Booklist
Das Buch Emblem Island Der Fluch der Nachthexe ist ein spannendes Buch für die Kinder ab 12 Jahren.
Ich finde das Cover gut gestaltet, man sieht auf einem Blick, dass die Geschichte um drei Kinder dreht und einem viel Abenteuer erwartet.
Ich finde den Schreibstil der Autorin sehr gut …
Mehr
Das Buch Emblem Island Der Fluch der Nachthexe ist ein spannendes Buch für die Kinder ab 12 Jahren.
Ich finde das Cover gut gestaltet, man sieht auf einem Blick, dass die Geschichte um drei Kinder dreht und einem viel Abenteuer erwartet.
Ich finde den Schreibstil der Autorin sehr gut geschrieben und auch spannend. Die Sprache im Buch ist einfach und auch für Kinder verständlich geschrieben.
Ich kann das Buch allen weiter empfehlen, die Tor und seine Freunde bei dem Abenteuer begleiten möchten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der erste Band der Fantasyreihe über Emblem Island hat mich gefesselt. In nicht einmal zwei Tagen hatte ich das 368-seitige Buch durchgelesen.
Die Geschichte ist schnell erzählt. Der zwölfjährige Tor Luna stammt aus Estrelle und wünscht sich zu Neujahr eine neue …
Mehr
Der erste Band der Fantasyreihe über Emblem Island hat mich gefesselt. In nicht einmal zwei Tagen hatte ich das 368-seitige Buch durchgelesen.
Die Geschichte ist schnell erzählt. Der zwölfjährige Tor Luna stammt aus Estrelle und wünscht sich zu Neujahr eine neue Superkraft, ein sog. Emblem. Doch stattdessen bekommt er ein Fluchsymbol. Gemeinsam mit seinen Freunden Engle und Melda versucht er den Todesfluch los zu werden. Dafür muss er allerdings seine Heimat verlassen und die bösartige Nachthexe finden.
Die amerikanische Autorin Alex Aster erzählt in ihrem Roman "Der Fluch der Nachthexe" eine abenteuerliche Geschichte im Stile von Odysseus bzw. Percy Jackson. Basierend auf dem sog. Buch der Legenden haben Tor, Melda und Engle einige Prüfungen (inklusive Monster, Sagengestalten uvm.) zu bestehen. Jedes der Kapitel enthält eine spannend geschriebene Geschichte, die trotz aller Unbill den Wert der Freundschaft feiert und die drei Jugendlichen über sich hinauswachsen lässt. Das Ende überrascht und leitet zugleich in den zweiten Band ein. Eines sei dabei schon einmal verraten, das Abenteuer von Tor & Co geht weiter. Die Hauptcharaktere habe ich sofort in mein Herz geschlossen, weil für jeden Leser etwas dabei war. Tor ist ein gelangweilter Eigenbrötler, der sein Anführeremblem nicht annehmen will, weil er das Meer über alles liebt. Melda hingegen ist die geborene Anführerin und hat nur das Wohl ihrer Familie im Sinn. Engle übernimmt den lustigen Part. Er kann Unmengen essen und ist ein guter Seher.
Mir hat die Reise nach Emblem Island große Freunde bereitet, obschon ich jenseits der Zielgruppe (ab 11 Jahre) liege. Die große Schrift, die übersichtlichen Kapitel und der konstant hohe Spannungsbogen haben mich über die Seiten fliegen lassen. Ich kann mir vorstellen, dass sowohl junge als auch ältere Leser das Buch mögen werden. Ich kann es nur empfehlen, gerade auch all jenen, die Rick Riordans Geschichten feiern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Diese Geschichte rund um drei Kinder die notgedrungen Freunde werden um ihr Leben zu retten ist im Grunde ganz gut.
Es gibt nur leider kaum originelle Ideen, die hier verarbeitet werden.
Alles erinnert stark an "Die Bestimmung" Reihe, oder andere bekannte Bücher zu diesem Thema. …
Mehr
Diese Geschichte rund um drei Kinder die notgedrungen Freunde werden um ihr Leben zu retten ist im Grunde ganz gut.
Es gibt nur leider kaum originelle Ideen, die hier verarbeitet werden.
Alles erinnert stark an "Die Bestimmung" Reihe, oder andere bekannte Bücher zu diesem Thema. Auch die Idee mit den Emblemen ist im Grunde ganz cool, aber durch die Willkür an teilweise sinnlosen Emblem (jemand kann z. B. gut kochen oder sehen) wirkt es etwas einfallslos.
Die Heldenreise, die die Drei durchlaufen ist ähnlich wie in Herr der Ringe. Es gibt Tunnel, große Tiere und gelegentlich Streitereien unter den drei Kindern.
Was mir aber richtig gut gefällt, ist die Idee immer wieder kurze Hintergrundinfos durch alte Geschichten einzufügen.
Diese Sorgen für Abwechslung und sind richtig toll geschrieben.
Für junge Leser, die die oben erwähnten Werke nicht kennen durchaus unterhaltsam. Für den Rest leider weniger.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Emblem Island - Der Fluch der Nachthexe" von Alex Aster entführt die Leser auf eine faszinierende und magische Reise. Die Geschichte, die den zwölfjährigen Tor in den Mittelpunkt stellt, der plötzlich mit einem düsteren Fluch konfrontiert wird, fesselt von der …
Mehr
"Emblem Island - Der Fluch der Nachthexe" von Alex Aster entführt die Leser auf eine faszinierende und magische Reise. Die Geschichte, die den zwölfjährigen Tor in den Mittelpunkt stellt, der plötzlich mit einem düsteren Fluch konfrontiert wird, fesselt von der ersten Seite an. Das Konzept der Embleme, die das Schicksal der Charaktere bestimmen, ist originell und faszinierend. Tors abenteuerliche Suche nach der Nachthexe bietet nicht nur spannende Momente, sondern gewährt auch tiefe Einblicke in die Freundschaften und Beziehungen zwischen den Charakteren.
Besonders hervorzuheben ist die Freundschaft zwischen Tor, Engle und Melda. Ihre Dynamik und gegenseitige Unterstützung in herausfordernden Situationen vermitteln wertvolle Lektionen über Mut, Loyalität und das Überwinden von Ängsten. Die Welt von Emblem Island wird von Alex Aster meisterhaft zum Leben erweckt, und die detaillierten Beschreibungen der gruseligen Kreaturen und gefährlichen Herausforderungen versetzen den Leser mitten ins Geschehen.
Trotz einiger vorhersehbarer Wendungen beeinträchtigt dies nicht das Lesevergnügen, da die fesselnde Reise und die Charakterentwicklung im Vordergrund stehen. Das Buch bietet eine fantasievolle Geschichte, die nicht nur jüngere Leser, sondern auch Fans von Abenteuer und Fantasy jeden Alters begeistern wird. Die Magie, der Mut und die Freundschaft, die in "Emblem Island - Der Fluch der Nachthexe" präsentiert werden, laden dazu ein, eine Welt voller Abenteuer zu entdecken.
Die packende Handlung, die liebenswerten Charaktere und der gelungene Mix aus Magie und Freundschaft machen dieses Buch zu einem spannenden Leseerlebnis. Der Cliffhanger am Ende des Buches erzeugt Vorfreude auf das nächste Abenteuer der Freunde, und man kann sich bereits jetzt darauf freuen, Teil ihrer weiteren Reise zu sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover ist faszinierend und spannend umgesetzt und man erwartet so ein fantasiereiches Abenteuer und Spannung. Optisch und farblich ist es auch sehr schön herausgearbeitet und macht Lust auf mehr. Die Gestaltung ist sehr fantasiereich und …
Mehr
Cover:
Das Cover ist faszinierend und spannend umgesetzt und man erwartet so ein fantasiereiches Abenteuer und Spannung. Optisch und farblich ist es auch sehr schön herausgearbeitet und macht Lust auf mehr. Die Gestaltung ist sehr fantasiereich und geheimnisvoll.
Meinung:
Schicksalshaft, geheimnisvoll und spannend geht es hier schnell zur Sache. man findet sich gut und schnell in Handlungen und Charaktere hinein. Der zwölfjährige Tor möchte seinem Schicksal entrinnen, aber sein Wunsch dies zu ändern, macht es nicht besser. Segen und Fluch zugleich, sind hier mystische Bestandteile und eine fesselnde Fantasy zeiht den Leser schnell in den Bann.
Inhaltlich möchte ich hier jedoch noch nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und es lässt sich gut und flüssig lesen. In Tor, aber auch die anderen findet man sich gut hinein und auch die Gedanken und Emotionen sind nachvollziehbar und gut beschrieben. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und auch die Gestaltung ist gut gelungen. Die Kapitelanfänge sind deutlich erkennbar und die Kapitelüberschriften sind gut gewählt, ohne zu viel zu verraten. Die teils recht kurzen Kapitel machen es gut lesbar und ermöglichen einen tollen Lesefluss. Spannung wird gut erzeugt und man verfolgt gern Tor und den Geschehnissen.
Die Story ist gut durchdacht und auch die Hintergründe sind toll gewählt. Man taucht in magische und fantastische Geschehnisse ein und verfolgt gebannt deren Verlauf. Der Spannungsbogen ist gut gewählt, aber auch Emotionen und Unterhaltung kommt nicht zu kurz. Mir hat dieser Auftakt einer neuen Fanatsyreihe für Kids gut gefallen.
Fazit:
Schicksalshaft, geheimnisvoll und spannend, ein toller Fantasyauftakt, der gut umgesetzt wurde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hallo,
„Emblem Island“ von Alex Aster ist ein Jugendbuch für Kinder bzw. Teens ab ca. 12Jahren. In der Gesichte geht es darum, dass Tor zum Anführer bestimmt ist. Das zeigt auch das Emblem auf seinem Arm. Beim Jährlichen Neujahrsfest äußert Tor den Wunsch …
Mehr
Hallo,
„Emblem Island“ von Alex Aster ist ein Jugendbuch für Kinder bzw. Teens ab ca. 12Jahren. In der Gesichte geht es darum, dass Tor zum Anführer bestimmt ist. Das zeigt auch das Emblem auf seinem Arm. Beim Jährlichen Neujahrsfest äußert Tor den Wunsch nach einer anderen Bestimmung und das hat weitreichende Folgen. Auf seinem Arm erscheint ein düsteres Auge, dass den Fluch der Nachthexe zeigt und einen auch noch einen nahen Tod bedeutet. Lediglich die Nachthexe kann Tor wieder davon befreien. Also macht sich Tor zusammen mit seinen Freunde auf die Suche nach der Nachthexe. Das Buch hat seine Höhen und Tiefen und ehrlich gesagt, mussten mein Sohn und ich uns regelrecht zwingen an manchen Stellen weiter zu lesen. Allerdings denke ich, dass wir einfach nicht in die „Ansprechgruppe“ gehören. Wer normalerweise auf Jugend Fantasie steht, dürfte auch bei diesem Buch seine Freude haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
magisch und abwechslungsreich!
Das Cover hatte mich mit den drei rennenden Kids und dem darüber schwebenden weißen Greifvogel direkt in den Bann gezogen.
Es beginnt alles damit, dass mit der Geburt jeder Bürger anhand seiner Lebenslinie weiß, was ihn in seinem Leben …
Mehr
magisch und abwechslungsreich!
Das Cover hatte mich mit den drei rennenden Kids und dem darüber schwebenden weißen Greifvogel direkt in den Bann gezogen.
Es beginnt alles damit, dass mit der Geburt jeder Bürger anhand seiner Lebenslinie weiß, was ihn in seinem Leben erwartet. Die Lebenslinie ist nach der Siegelkraft bzw. seinem Emblem ausgerichtet welches auf der Haut an der Hand abgebildet ist. Der Junge Tor findet seine Lebenslinie Sterbens langweilig und auch sein dazugehöriges Emblem und wünscht sich in der Neujahrnacht ein neue Siegelkraft. Leider war der Wunsch bei den Göttern nicht gut angesehen und er wird verflucht, in dem er etwas bekommt was man den Fluch nennt. Somit entsteht eine Tragödie für Tor und er versucht mit seinem besten Freund Engle die Nachthexe zu finden. Nur diese kann ihn von dem Fluch befreien, so sagt man. Mit von der Partie ist auch Melda, denn diese gerät zufällig in das Abenteuer obwohl sie eher keine Freundin der beiden ist.
Die Dynamik der drei Protagonisten gefiel uns sehr gut. Jeder leistet wichtige Beiträge um das Abenteuer zu bestreiten und alle können sich aufeinander verlassen.
Die Geschichte spielt in der Welt von Emblem Island mit vielen fantastischen Kreaturen, Pflanzen und Menschen. Alex Auster hat es geschafft bisher unbekannte Fantasyelemente zu kreieren, die einen an das Buch fesseln. Dadurch wird das Lesen nie langweilig.
Für die angesprochene Lesergruppe ab 11 Jahren ist der Schreibstil sehr flüssig und leicht verständlich. Die Kapitellänge fand ich persönlich öfters zu lang für Kinder ab 11.
Fazit: Ein tolles Lesevergnügen mit viel Spannung und sehr sympathischen Protagonisten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch EMBLEM ISLAND - Der Fluch der Nachthexe ist eigentlich ein Buch für Kinder ab 11 Jahren.
Ich bin etwas älter und habe es dennoch gern gelesen. Meiner Tochter würde ich es frühestens mit 11 geben, da ist vorher doch etwas zu unheimlich sein könnte.
Das Cover …
Mehr
Das Buch EMBLEM ISLAND - Der Fluch der Nachthexe ist eigentlich ein Buch für Kinder ab 11 Jahren.
Ich bin etwas älter und habe es dennoch gern gelesen. Meiner Tochter würde ich es frühestens mit 11 geben, da ist vorher doch etwas zu unheimlich sein könnte.
Das Cover ist schön gestaltet und passt zur Geschichte und auch zum Alter der Zielgruppe.
Inhaltlich geht es um den Jungen Tor, dessen Schicksal als Anführer dank dem Emblem auf seinem Arm seit Geburt feststeht.
Als er den Wunsch nach einem anderen Schicksal äußert, erscheint ein düsteres Auge, das ist das Zeichen der Nachthexe, der Tors nahenden Tod bedeutet.
Diesen Fluch kann nur die Hexe selbst aufheben, also begeben sich Tor und seine Freunde Engle und Melda auf die Suche nach ihr. Damit beginnt eine Reise voller Abenteuer.
Der Schreibstil ist angenehm, man kann das Buch flüssig lesen.
Als Erwachsener fand ich die Geschichte an manchen Stellen etwas „dünn“, für Kinder ab 11 aber mehr als ausreichend und gegebenenfalls etwas zu gruselig. Zart bedeutete Kinder sollten vielleicht noch etwas älter sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Junge wollte sein Erbe und sein Emblem - Erkennungszeichen auf der Haut - nicht annehmen. Er wollte etwas anderes, doch dass das alles auf den Kopf stellt und er jetzt erst einmal die Nachthexe finden muss, damit der Fluch ungeschehen werden kann, das ahnte er nicht. Doch er ist nicht allein, er …
Mehr
Ein Junge wollte sein Erbe und sein Emblem - Erkennungszeichen auf der Haut - nicht annehmen. Er wollte etwas anderes, doch dass das alles auf den Kopf stellt und er jetzt erst einmal die Nachthexe finden muss, damit der Fluch ungeschehen werden kann, das ahnte er nicht. Doch er ist nicht allein, er hat zwei wertvolle Freunde mit an seiner Seite, die ihn unterstützen und mit ihm auf die Reise gehen. Was das für ihn und seine Gabe bedeutet, und warum manchmal Märchen keine Märchen sind, das merkt er dann doch recht schnell und ist tatsächlich froh nicht alleine unterwegs zu sein. Was das für ihn bedeutet und warum er am Ende erstaunt ist, das erfahrt ihr, wenn ihr in diese Geschichte eintaucht.
Meine Meinung : Definitiv ein tolles Buch mit einer tollen Geschichte,mir hat es sehr gut gefallen und ich empfehle es definitiv weiter
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Buch:
Tor kennt seine Bestimmung schon lange, er hat das Emblem eines Anführers am Arm. Aber Tor möchte was anderes sein und so wünscht er beim Neujahrsfest eine andere Bestimmung und tatsächlich ändert sich das Emblem an seinem Arm. Nun hat er dort das Zeichen …
Mehr
Zum Buch:
Tor kennt seine Bestimmung schon lange, er hat das Emblem eines Anführers am Arm. Aber Tor möchte was anderes sein und so wünscht er beim Neujahrsfest eine andere Bestimmung und tatsächlich ändert sich das Emblem an seinem Arm. Nun hat er dort das Zeichen für den Fluch der Nachthexe. Das bedeutet allerdings seinen sicheren Tod, es sei denn, er geht zur Nachthexe um sich von dem Fluch befreien zu lassen.
Meine Meinung:
Was für ein wunderbares, aber durchaus düsteres Cover, das super zur Geschichte passt und was für eine Story.
Zusammen mit seinen Freunden Melda und Ebgle begibt sich Tor auf den Weg zur Nachthexe und sie haben dort einige Abenteuer zu bestehen.
Im ersten Teil des Buches lernen wir erstmal die drei Freunde kennen und Tors Wunsch eben kein Anführer zu sein, wie seine Mutter.
Alex Aster hat einen ganz besonderen Schreisbtil, ich las bisher sein Jugendbuch, aber er kann auch Kinderbücher schreiben. Dieses ist jedenfalls ein sehr gelungener Auftakt und macht neugierig auf die Fortsetzung. Toller Schreisbtil, nicht zu lange Kapitel, etwas größere Schrift, all das macht ein gutes Kinderbuch für mich aus. Und natürlich die Spannung, mit der gut gespielt wird. Am Ende ein kleiner Cliffhänger und ein kleiner Einblick in das zweite Abenteuer, das hier schon erwartet wird. Wir werden auf jeden Fall weiterlesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für