Alexandra Fuchs
Broschiertes Buch
Der Fluch der Götter
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Tritt ein in eine mystische Welt voller Magie und Geheimnisse Die spannende Romantasy für Fans der Gods of Ivy Hall-ReiheAls Laurie wegen eines tragischen Schicksalsschlags aufs Internat verbannt wird, ist sie fest entschlossen, niemanden an sich heranzulassen. Doch in dieser Schule scheinen seltsame Dinge vor sich zu gehen - Laurie kann einen Jungen sehen, den niemand sonst sieht. Trotzdem beginnt sie sich Maris zu öffnen und schließt dank ihm sogar neue Freundschaften. Aber wer ist er wirklich und wohin verschwindet er immer wieder? Als Laurie herausfindet, dass Maris etwas innerhalb des ...
Tritt ein in eine mystische Welt voller Magie und Geheimnisse Die spannende Romantasy für Fans der Gods of Ivy Hall-ReiheAls Laurie wegen eines tragischen Schicksalsschlags aufs Internat verbannt wird, ist sie fest entschlossen, niemanden an sich heranzulassen. Doch in dieser Schule scheinen seltsame Dinge vor sich zu gehen - Laurie kann einen Jungen sehen, den niemand sonst sieht. Trotzdem beginnt sie sich Maris zu öffnen und schließt dank ihm sogar neue Freundschaften. Aber wer ist er wirklich und wohin verschwindet er immer wieder? Als Laurie herausfindet, dass Maris etwas innerhalb des Internats beschützt, das niemand entdecken darf, überschlagen sich die Ereignisse. Doch was ist Lauries Rolle in diesem gefährlichen Spiel? Und kann sie das Geheimnis um ihr Schicksal lüften, bevor es zu spät ist?Erste Leserstimmen"Griechische Mythologie trifft auf gefühlvolle Romantik - ich bin verzaubert!""Sowohl Lauries Trauer als auch die aufkeimende Liebe sind sehr berührend und einfühlsambeschrieben.""Wer wie ich auf Urban Fantasy steht ist hier genau richtig. Große Vorfreude auf weitere Teile!""Ich liebe das Highschool-Setting und wäre nach dem Lesen dieses fantastischen E-Books selbst gerne Schüler auf der Kingswood Castle Academy ..."
Alexandra Fuchs ist in einem kleinen Dorf in der Nähe von Stuttgart aufgewachsen. Schon früh konnten sie Bücher in ihren Bann ziehen. Bald darauf fing sie an kleine Kurzgeschichten und Gedichte zu schreiben. Daraus wurden schließlich Geschichten, die ganze Bücher füllen konnten.
Produktdetails
- Kingswood Castle Academy-Reihe
- Verlag: GRIN Verlag / dp Verlag
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 13. August 2020
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 20mm
- Gewicht: 335g
- ISBN-13: 9783968172019
- ISBN-10: 3968172019
- Artikelnr.: 60019457
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
„Der Fluch der Götter“ bildet den Auftakt zur Kingswood Castle Academy Reihe von Alexandra Fuchs.
Nach dem Unfalltod ihrer Eltern wird Laurie von ihrer Tante auf ein Internat abgeschoben. Sie versucht, niemanden näher an sich heranzulassen, da sie einen erneuten Verlust von …
Mehr
„Der Fluch der Götter“ bildet den Auftakt zur Kingswood Castle Academy Reihe von Alexandra Fuchs.
Nach dem Unfalltod ihrer Eltern wird Laurie von ihrer Tante auf ein Internat abgeschoben. Sie versucht, niemanden näher an sich heranzulassen, da sie einen erneuten Verlust von Menschen, die sie liebt, nicht verkraften kann. Bereits am ersten Tag fällt ihr ein Junge auf, den scheinbar niemand außer ihr sehen kann. Sie freundet sich mit dem geheimnisvollen Maris an, obwohl sie nicht genau weiß, was er ist und warum er scheinbar das Castle beschützt. Doch je mehr Zeit die beiden miteinander verbringen, desto deutlicher wird, dass ihre Schicksale miteinander verbunden sind.
Das Grundthema ist nicht neu, wird aber von der Autorin durchaus gekonnt in ihrer Geschichte aufgegriffen. Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig, so dass einem der Einstieg in die Story einfach gemacht wird.
Laurie ist mir sofort sympathisch und man kann ihre Unsicherheiten und ihren Schmerz nachempfinden. Ihre liebenswerte Mitbewohnerin Samira lässt ihr zum Glück keine Chance, sich von den anderen abzukapseln und so findet Laurie langsam aus ihre Isolation und Trauer heraus. Die Entwicklung ihres Charakters wirkt glaubhaft und geschieht genau im richtigen Tempo.
Neben Göttern und vorbestimmten Schicksalen bildet auch Freundschaft ein sehr großes Thema im Buch. Das hat mir persönlich gut gefallen, vor allem da es dabei offen und ohne Vorurteile und künstliche Konflikte zugeht. Es gibt viele interessante Figuren im Buch, über die man in den Fortsetzungen sicher noch mehr erfahren wird. Maris ist sicher dabei der spannendste Charakter und die Gefühle zwischen ihm und Laurie werden immer intensiver. Wobei sich hinsichtlich der Zukunft viele Fragen stellen.
Mein Fazit:
Der Auftakt der Story ist sehr gut gelungen und lässt genug Raum für die Fortsetzung. Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Laurie muss für zwei Jahre nach einem schweren Schicksalsschlag in Kingswood Castle zur Schule gehen. Ihr Zimmer muss sie sich mit …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Laurie muss für zwei Jahre nach einem schweren Schicksalsschlag in Kingswood Castle zur Schule gehen. Ihr Zimmer muss sie sich mit Samira teilen, die ihr eine gute Freundin werden würde, auch wenn sie niemanden mehr am sich heran lassen wollte. Im Speisesaal trifft sie auf Lucas, er gehört der Gruppe der Royals an. Auch lernt sie Maris kennen, denn niemand andere sieht als sie.
Es ist ein wunderschönes Buch und spannendes Buch. Einmal angefangen zu lesen, konnte ich einfach nicht mehr aufhören zu lesen. Ich freue mich schon riesig auf den zweiten Band und hoffe, dass ich nicht lange warten muss. Holt euch das Buch, denn es ist wirklich super.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem ihre Eltern bei einem Verkehrsunfall gestorben sind, landet Laurie auf Kingswood Castle. Dieses Internat soll für die nächsten zwei Jahre ihr Zuhause sein.
Doch es fällt ihr schwer, jemanden an sich heranzulassen und sie will das Geheimnis um ihre Vergangenheit um jeden Preis …
Mehr
Nachdem ihre Eltern bei einem Verkehrsunfall gestorben sind, landet Laurie auf Kingswood Castle. Dieses Internat soll für die nächsten zwei Jahre ihr Zuhause sein.
Doch es fällt ihr schwer, jemanden an sich heranzulassen und sie will das Geheimnis um ihre Vergangenheit um jeden Preis schützen. Ihre Zimmernachbarin Samira versucht hartnäckig Laurie in die Gemeinschaft einzufügen und nach und nach beginnt sie lockere Freundschaften zu schließen. Als sie Maris kennenlernt und feststellt, dass ihn außer ihr niemand sehen kann, versucht Laurie herauszubekommen, was im Internat vor sich geht. Vor wem oder was beschützt Maris Kingwood Castle und was haben die Royals, eine Gruppe hochintelligenter Schüler*inen, die abseits von allen anderen unterrichtet werden, damit zu tun? Und vor allem, welche Rolle spielt sie selbst….
Das Cover gefiel mir richtig gut und auch der Klappentext klang vielversprechend. Als ich dann über die Stichworte griechische Mythologie und Fantasie stolperte, stand schnell fest, dass ich diese Geschichte lesen möchte.
Doch leider wurden meine Erwartungen nicht völlig erfüllt.
Der Schreibstil der Autorin ist angenehm und leicht. Ich bin schnell in die Geschichte hineingekommen, allerdings fehlte es mir die meiste Zeit über an Spannung.
Die Idee zu der Story fand ich richtig gut, aber die Handlung plätscherte lange Zeit vor sich hin.
Erst zum Ende der Geschichte hin wurde es etwas besser.
Im Mittelpunkt steht die Hauptprotagonistin Laurie und wir verfolgen die Geschichte auch aus ihrer Perspektive. Sie hat ihre Eltern durch einen Verkehrsunfall verloren und ist in ihrer Trauer gefangen. So einen Beginn habe ich allerdings schon bei einigen Büchern dieses Genres sehr ähnlich gelesen.
Laurie möchte keine festen Freundschaften im Internat schließen, sondern versinkt in ihrer Trauer und fühlt sich schuldig. Immer wieder tauchen wir in ihre Gedanken ein. Zum Teil fand ich ihre Gedankengänge gut, denn so bekam ich einen guten Einblick in ihre Gefühle und Emotionen. Doch andererseits war es meiner Meinung nach, einfach zuviel und ich empfand sie etwas störend im Handlungsverlauf.
Im Gegensatz zur Hauptprotagonistin hatte ich das Gefühl, dass die Nebenfiguren etwas zu kurz kamen.
Es handelt sich zwar um den ersten Teil einer Reihe, aber gerade zu Beginn möchte ich die Protagonisten ja richtig kennenlernen.
Es fiel mir schwer, mich in sie hineinzuversetzen und mit ihnen warmzuwerden. Ich hätte zum Beispiel gerne etwas mehr über Mr. Hendriks erfahren und welche Rolle er in der Geschichte spielt. Richtig sympathisch war mir Samira und ich hoffe, sie wird im Laufe der nächsten Bände eine gute Freundin und Vertraute für Laurie.
Die Liebesgeschichte hat mich leider auch nicht so richtig vom Hocker gehauen und auch die griechische Mythologie wurde nur leicht angekratzt. Allerdings habe ich die Hoffnung, dass im nächsten Band viele der offenen Fragen geklärt werden, der Fantasie-Anteil steigt und die Leser die Protagonisten mit der Zeit noch besser kennenlernen.
Für Band eins gibt es eine Leseempfehlung für alle, die gerne leichte Urban-Fantasy und Internats-Geschichten lesen und 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leider enttäuscht
Laurie wird ins Internat verbannt. Sie ist fest entschlossen, niemandem an sich heranzulassen. Doch es passieren in der Schule seltsame Dinge und sie kann einen Jungen sehen, den sonst niemand sieht. Er heißt Maris und Laurie freundet sich mit ihm an. aber wer ist er …
Mehr
Leider enttäuscht
Laurie wird ins Internat verbannt. Sie ist fest entschlossen, niemandem an sich heranzulassen. Doch es passieren in der Schule seltsame Dinge und sie kann einen Jungen sehen, den sonst niemand sieht. Er heißt Maris und Laurie freundet sich mit ihm an. aber wer ist er wirklich und wieso bzw. wohin verschwindet er immer wieder? Laurie findet heraus, dass Maris im Internat etwas beschützt, doch das darf niemand entdecken. Dann überschlagen sich die Ereignisse. Doch was hat Laurie in diesem gefährlichen Spiel zu tun? Und wird sie das Geheimnis um ihr Schicksal lüften bevor es zu spät ist?
Meine Meinung
Die ersten zwei Drittel des Buches waren furchtbar langatmig. Ich kam nicht wirklich richtig in die Geschichte rein und wurde mit den Protagonisten nicht warm. Erst im letzten Drittel war es dann erst spannend. Gut, es war nicht uninteressant vorher, aber viel zu langgezogen, was es für mich langweilig werden ließ. Im letzten Drittel ist dann einiges passiert, was mich hoffen lässt, dass der zu erwartende Folgeband besser wird. Denn es bleiben am Ende doch einige Fragen offen. Ich kann den Lesern von Fantasy-Romanen empfehlen, der Autorin eine Chance zu geben und auf eine Besserung im zweiten Band zu hoffen. Doch, wie gesagt, uneingeschränkt empfehlen kann ich es nicht! Von mit bekommt dieses Buch jedoch nur drei von fünf Sternen bzw. sechs von zehn Punkten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich hatte es nicht leicht, an der Kingswood Castle Academy anzukommen, doch das durchbeißen hat sich gelohnt. Es hat ziemlich lange gedauert, bis ich mich in der Geschichte eingefunden hatte. Etwas die erste Hälfte des Buches hat sich ziemlich lange gezogen. Da ich jedoch in einer …
Mehr
Ich hatte es nicht leicht, an der Kingswood Castle Academy anzukommen, doch das durchbeißen hat sich gelohnt. Es hat ziemlich lange gedauert, bis ich mich in der Geschichte eingefunden hatte. Etwas die erste Hälfte des Buches hat sich ziemlich lange gezogen. Da ich jedoch in einer Rezension gelesen habe, dass es am Ende aufwärts geht, habe ich durchgehalten. Und siehe da, es war eine gute Entscheidung.
Die Geschichte von Laurie, einem Mädchen, dass ihre Familie bei einem Autounfall verloren hat, führt sie an die Kingswood Castle Academy, wo die Dinge etwas anders laufen. Zum Beispiel gibt es da eine Gruppe, Royals genannt, die von allen anderen Schülern gleichermaßen geachtet und gemieden wird. Wieso, versteht Laurie nicht, vor allem, nachdem sie sich durch einen Zufall mit einem der Royals anfreundet. In der Zwischenzeit trifft sie auch auf Maris, mit dem die erste Begegnung alles andere als friedlich abläuft. Was jedoch verständlich ist, da Laurie für Maris eine einzige Ausnahme unter aberhunderten von Schülern bildet, die sie zu etwas ganz Besonderem macht. Doch was unterscheidet Maris und die Royals von den anderen Schülern? Und noch viel wichtiger: was verbindet die beiden Seiten miteinander und was hat Laurie mittendrin zu suchen? Ach ja, richtig, da war ja auch noch etwas mit einem Fluch der Götter. Was es mit dem wohl auf sich hat?
Die Geschichte nimmt lange Anlauf, um sich dann in einigen spannenden Ereignissen zu überschlagen. Die Thematik der Götter ist schön eingearbeitet und ist der Nährboden für einen aufregenden Plot. Die Figuren sind sehr zahlreich, was die Übersichtlichkeit etwas erschwert hat, jedoch jede für sich interessant und durchdacht. Die Spannung auf die Fortsetzung wird am Ende geweckt und ich kann es kaum erwarten zu erfahren, welche Geheimnisse sich noch in Kingswood Castle verstecken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Fluch der Götter ist der erste Band der Kingswood Castle Academy Reihe der Autorin Alexandra Fuchs. Hier trifft romantische zarte Liebe auf griechische Mythologie. Laurie muss nach einem schweren Schicksalsschlag aufs Internat Kingswood Castle wechseln, Obwohl sie erst niemanden an sich …
Mehr
Der Fluch der Götter ist der erste Band der Kingswood Castle Academy Reihe der Autorin Alexandra Fuchs. Hier trifft romantische zarte Liebe auf griechische Mythologie. Laurie muss nach einem schweren Schicksalsschlag aufs Internat Kingswood Castle wechseln, Obwohl sie erst niemanden an sich heranlassen möchte, öffnet sie sich dennoch nach und nach ihrer Umgebung. Dieses langsame herauskommen aus ihrer Schale wird gut beschrieben und die Nebencharaktere ergänzen das Bild einer jungen Frau die erst wieder ins Leben zurück kehren muss. Die Geheimnisse die Laurie dann noch im Internat entdecken muss, geben der Geschichte eines mystischen Anstrich der an einigen Stellen nicht ganz rund wirkt. Die Autorin hat da stark ins Fantasytöpfchen gegriffen und man sollte sich darauf einlassen können, dann ist es eine schöne Geschichte die noch etliches Potential hat. Bisher ganz nett und ich bin neugierig wie es weiter geht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Laurie kommt nach dem Tod ihrer Eltern an die Kingswood Castle Academy. Zunächst will sie niemanden an sich heranlassen doch schnell erobern ihre Mitbewohnerin und die anderen Mädels ihr Herz.
Doch was ist mit dem Jungen - Maris- den niemand anderes sieht ausser ihr? Und die Royals, …
Mehr
Laurie kommt nach dem Tod ihrer Eltern an die Kingswood Castle Academy. Zunächst will sie niemanden an sich heranlassen doch schnell erobern ihre Mitbewohnerin und die anderen Mädels ihr Herz.
Doch was ist mit dem Jungen - Maris- den niemand anderes sieht ausser ihr? Und die Royals, eine Gruppe von Hochbegabten die immer alleine für sich sind, was hüten sie für ein Geheimnis? Und wieso hat sie ein Stippendium und weiss nichts davon . Fragen über Fragen,
Zudem knistert es zwischen Laurie und Maris heftig.
Ein toller Fantasy-Roman mit Spannungsbogen, Liebesgeschichte und griechischer Mythologie. Tolles Cover.
Flüssiger Schreibstil in einer Sprache die auch Jugendliche anspricht, konnte es nur schwer aus der Hand legen.
Leider am Ende ein Cliffhanger...aber der 2. Teil folgt sofort auf dem Fusse.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für