C. L. Miller
Broschiertes Buch
Der falsche Vogel / Ein Fall für Freya und Tante Carole Bd.1
Kriminalroman - Da wird Miss Marple blass: Freya und Tante Carole knacken jeden Fall!
Übersetzung: Flegler, Leena
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Falsche Vögel und echte Killer - manche Schätze können tödlich sein!Ein plötzlicher Todesfall ruft Freya Lockwood in ihre alte Heimat zurück. Ihr früherer Mentor Arthur Crockleford wurde tot in seinem Antiquitätenladen aufgefunden. Doch er hat sein gewaltsames Ableben kommen sehen und handfeste Hinweise auf seinen Killer hinterlassen, dazu eine schaurige Warnung: Schafft Freya es nicht, seinen Tod aufzuklären, wird sie das nächste Opfer! Während sie Arthurs Spuren auf ein Landgut voller Antiquitäten und zwielichtiger Experten folgt, wird Freya klar, in welcher Gefahr sie schwebt. D...
Falsche Vögel und echte Killer - manche Schätze können tödlich sein!
Ein plötzlicher Todesfall ruft Freya Lockwood in ihre alte Heimat zurück. Ihr früherer Mentor Arthur Crockleford wurde tot in seinem Antiquitätenladen aufgefunden. Doch er hat sein gewaltsames Ableben kommen sehen und handfeste Hinweise auf seinen Killer hinterlassen, dazu eine schaurige Warnung: Schafft Freya es nicht, seinen Tod aufzuklären, wird sie das nächste Opfer! Während sie Arthurs Spuren auf ein Landgut voller Antiquitäten und zwielichtiger Experten folgt, wird Freya klar, in welcher Gefahr sie schwebt. Denn selbst wenn so mancher Schatz gefälscht ist, die Gauner und Ganoven dort sind vollkommen echt - und ihre Absichten absolut mörderisch.
Game over, Miss Marple! Hier kommt endlich deine wahre Erbin - C.L. Miller ist DIE neue Krimientdeckung aus Großbritannien.
Ein plötzlicher Todesfall ruft Freya Lockwood in ihre alte Heimat zurück. Ihr früherer Mentor Arthur Crockleford wurde tot in seinem Antiquitätenladen aufgefunden. Doch er hat sein gewaltsames Ableben kommen sehen und handfeste Hinweise auf seinen Killer hinterlassen, dazu eine schaurige Warnung: Schafft Freya es nicht, seinen Tod aufzuklären, wird sie das nächste Opfer! Während sie Arthurs Spuren auf ein Landgut voller Antiquitäten und zwielichtiger Experten folgt, wird Freya klar, in welcher Gefahr sie schwebt. Denn selbst wenn so mancher Schatz gefälscht ist, die Gauner und Ganoven dort sind vollkommen echt - und ihre Absichten absolut mörderisch.
Game over, Miss Marple! Hier kommt endlich deine wahre Erbin - C.L. Miller ist DIE neue Krimientdeckung aus Großbritannien.
C.L. Miller sammelte ihre ersten Erfahrungen in der Verlagsbranche an der Seite ihrer Mutter Judith Miller, die als ausgemachte Expertin für Antiquitäten und Inneneinrichtung galt und mehr als 120 Bücher zu diesen Themen verfasste. Nach einem kurzen Ausflug in die Gastronomie- und Eventbranche und der Gründung einer Familie beschloss C.L. Miller, endlich den lang gehegten Traum zu verwirklichen und sich aufs Schreiben zu konzentrieren. Ihr Debüt 'Der falsche Vogel' löste auf Anhieb eine Bieterschlacht der Verlage aus. Zusammen mit ihrer Familie lebt C.L. Miller in einem mittelalterlichen Cottage in Suffolk.
Produktdetails
- Ein Fall für Freya und Tante Carole / The Antique Hunters 1
- Verlag: Blanvalet
- Originaltitel: The Antique Hunter's Guide to Murder
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 17. April 2024
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 137mm x 37mm
- Gewicht: 495g
- ISBN-13: 9783764508531
- ISBN-10: 3764508531
- Artikelnr.: 69298332
Herstellerkennzeichnung
Blanvalet Verlag
Neumarkter Str. 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»C. L. Miller ist die neue Krimi-Entdeckung aus Großbritannien.« Fränkische Nachrichten
Das Cover des Buches hat mich bei der Leseprobe schon beeindruckt. Es erinnert sehr an die Reihe "Donnerstagsmordclub" und ich musste da schon sofort reinlesen. Als ich es dann gewann, habe ich es innerhalb von 3 Tagen durch gehabt. Es war sehr interessant in die Welt des …
Mehr
Das Cover des Buches hat mich bei der Leseprobe schon beeindruckt. Es erinnert sehr an die Reihe "Donnerstagsmordclub" und ich musste da schon sofort reinlesen. Als ich es dann gewann, habe ich es innerhalb von 3 Tagen durch gehabt. Es war sehr interessant in die Welt des Antiquitätenhandels und Diebstahls einzutauchen. Im Groben geht es darum, dass der Antiquitätenhändler Arthur Crockleford eines Nachts in seinem Laden umgebracht wurde. Er weiß scheinbar auch wer dahinter steckt, denn bereits im Prolog erhält man einen Hinweis darauf. Arthut wusste, dass man hinter ihm her war und hat deswegen für seine beste Freundin Carole und seine damalige Mitarbeiterin Freya Hinweise über sein Ableben hinterlassen. Diese führen zurück zu einer Zeit in Kairo, worauf auch direkt im Prolog Bezug genommen wird. Es war mir ein Vergnügen dieses Buch zu lesen und hoffe die Autorin macht da weiter, wo sie aufgehört hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Wundervoller Krimi für gemütliche Kaminabende.", gleich mein Fazit vorneweg.
Freya Lockwood, ende vierzig, Mutter einer erwachsenen Tochter die derzeit in Amerika weilt und geschieden von einem Mann, der ihr Haus verkaufen will. Sie und ihre Tante Carole erhalten von Freyas …
Mehr
"Wundervoller Krimi für gemütliche Kaminabende.", gleich mein Fazit vorneweg.
Freya Lockwood, ende vierzig, Mutter einer erwachsenen Tochter die derzeit in Amerika weilt und geschieden von einem Mann, der ihr Haus verkaufen will. Sie und ihre Tante Carole erhalten von Freyas früheren Mentor Arthur Crockleford nach dessen Ableben einen Brief mit Hinweisen darauf, dass sein Ableben herbeigeführt wurde. In Rätseln versteckt gibt Arthur erste Hinweise, die Freya und Carole über weitere Rätsel auf die Spur des Mörders bringen.
Langsam wird Freyas frühere Leidenschaft, die Jagd nach Antiquitäten, die 20 Jahre zuvor in Kairo ein jähes Ende fand, wieder entfacht. Und nebenbei löst Freya den Mord an Arthur.
C. L. Millers Schreibstil trägt einen perfekt durch die Seiten des Buches und so benötigt man nur eine kurze Zeit, um es fertig zu lesen.
Mich selbst erinnert die Geschichte ein wenig an die Zeiten der Serien um Columbo und Jessica Fletcher. Keine grauenhaften Details, "Ermittler" die wie zufällig die Fälle lösen und den Übeltätern die Nachricht, dass sie überführt sind, auf unerwartete Weise überbringen.
Ich hoffe, die Autorin bringt uns noch viele Krimis dieser Art. Sie sind eine angenehme Abwechslung zu dem, was heutzutage der Standard ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Habt ihr Lust auf einen charmant humorvollen Krimi? Dann solltet ihr unbedingt "Der falsche Vogel" von C. L. Miller lesen. Hier haben wir Antiquitäten, ein altes englisches Anwesen mit Adelsfamilie, Familienstreit, Leichen, Lügen, Zerwürfnis, Fälschungen, zwielichtigen …
Mehr
Habt ihr Lust auf einen charmant humorvollen Krimi? Dann solltet ihr unbedingt "Der falsche Vogel" von C. L. Miller lesen. Hier haben wir Antiquitäten, ein altes englisches Anwesen mit Adelsfamilie, Familienstreit, Leichen, Lügen, Zerwürfnis, Fälschungen, zwielichtigen Gesellen und Humor. Ich habe mich sehr gut von diesem Buch unterhalten gefühlt. Doch worum geht es eigentlich?
Freya, eine mittvierzig geschiedene ehemalige Antiquitätenjägerin erhält die Nachricht das ihr ehemaliger Mentor Arthur verstorben ist. Obwohl sie seit vielen Jahren keinen Kontakt mehr hatten, fährt sie in ihre alte Heimat um ihrer Tante, der besten Freundin des Toten, beizustehen. Dort angekommen erhalten die beiden Frauen einen Brief von Arthur mit beunruhigen verschlüsselten Informationen, der den Schluß aufkommen lässt, daß der Tod von Arthur kein natürlicher war. Freya's Jagdinstinkt erwacht wieder und sie macht sich mit ihrer Tante auf den Weg das Geheimnis um den Tod zu lüften.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
britischer (Cosy)Crime mit Luft nach oben
3,5 Sterne
Freya Lockwood erhält eine Nachricht von Franklin Smith, dem Anwalt ihres früheren Mentors Arthur Crockleford. Dieser ist tot in seinem Antiquitätenladen aufgefunden worden. Freya hatte seit ca. 20 Jahren keinen Kontakt mehr …
Mehr
britischer (Cosy)Crime mit Luft nach oben
3,5 Sterne
Freya Lockwood erhält eine Nachricht von Franklin Smith, dem Anwalt ihres früheren Mentors Arthur Crockleford. Dieser ist tot in seinem Antiquitätenladen aufgefunden worden. Freya hatte seit ca. 20 Jahren keinen Kontakt mehr zu ihm, seit der Sache in Kairo.
So fährt sie also in die alte Heimat, um mit ihrer Tante Carole, die eine enge Freundin von Arthur war, das Vermächtnis von Arthur anzutreten.
Etliche Hinweise deuten darauf hin, dass Arthur einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen ist, und er hat Freya (und Carole) auch etliche verschlüsselte Hinweise hinterlassen, die diese auf die Spur seines Mörders führen soll (er wusste nämlich schon, dass er bald sterben wird).
Freya ist zu Beginn eher schüchtern und weiß nicht, was sie mit ihrem Leben anfangen soll, da ihre Tochter ausgezogen ist und sie von ihrem (schrecklichen) Mann geschieden ist. Mit der Zeit bekommt sie aber wieder ihre alte Stärke aus der Zeit der Antiquitätenjagd zurück. Die taffe Freya gefiel mir viel besser. Ich fand nur die Hinweise, und wie Freya sofort alle teilweise lächerlichen Tipps entschlüsselt hat, total unglaubwürdig.
Carole als bunter Vogel wird natürlich etwas überzogen dargestellt, was ich zu beginn erfrischend fröhlich und unterhaltsam fand, aber mit der Zeit ging sie mir mit ihrem übergriffigen Verhalten auf die Nerven. ZB als sie statt mit Freya auf Mörderjagd zu gehen, erstmal noch duschen und Make-up auflegen musste.
Der Schreibstil ist einfach-leicht und angenehm und flüssig zu lesen, und jedes Kapitel beginnt mit einem Zitat von Arthur, sodass er in der Geschichte immer noch lebendig wirkt.
Die meiste Zeit erfährt man die Geschehnisse aus Sicht von Freya, doch es gibt auch Perspektivwechsel zu anderen Personen.
Da Arthur Antiquitätenhändler und -jäger war (er hat verschollene oder gestohlene Stücke ausgeforscht), und auch Freya früher diesem Beruf nachging, erfährt man natürlich viel Interessantes über Antiquitäten und diese Branche, was mir sehr gut gefallen hat.
Leider werden sehr lange Zeit immer nur Anspielungen gemacht, was damals in Kairo passiert ist, obwohl man als Leser gleich weiß, dass dies von wichtigem Belang für die aktuellen Geschehnisse sind.
Arthur hätte den Nachlass des erst kürzlich verstorbenen Lord Metcalf bewerten sollen, was nun Freya übernehmen soll. Dazu hat er ihr eine Einladung zum Jahrestreffen der Antiquitätensammler auf Copthorn Manor, dem Landsitz des verstorbenen Lords, hinterlassen. Da sie ein Dossier von Arthur über die Antiquitäten auf dem Landgut gefunden hat, und dieses von mehreren Teilnehmern an sich gebracht werden möchte, gerät sie schnell in Gefahr.
Auf dem Anwesen befinden sich zu diesem Anlass die beiden Kinder von Lord Metcalf, Amy und Giles, der seine Freundin Bella dabei hat, der Anwalt, und die Haushälterin Clare sowie der Gärtner Phil. Jeder ist verdächtig und hat ein Geheimnis zu verbergen. Leider sind diese Charaktere nicht so wirklich tiefgründig ausgearbeitet.
Eigentlich alles perfekte Zutaten für einen whodunit Krimi, jedoch hat man als Leser leider absolut keine Möglichkeit zum Miträtseln, da sich alle Hinweise auf die Vergangenheit von Freya beziehen.
Abgesehen von den teilweise unlogischen Hinweisen von Arthur (die Freya alle sofort enträtseln konnte), hat sich Freya teilweise absurd verhalten, es gab unnötige Szenen; und WIESO ermittelt das FBI in Großbritannien??
Fazit:
Antiquitäten-Krimi mit einem schönen Setting auf einem alten britischen Landgut und zwei polarisierenden Protagonistinnen; aber teilweise zu verwirrend, absurd und mit einem Showdown, den es so nicht gebraucht hätte. Jedenfalls keineswegs mit Agatha Christies Miss Marple zu vergleichen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt
Für Freya Lockwood läuft es gerade alles andere als gut - ihr Ex-Mann drängt auf den Verkauf des Hauses, die Tochter ist weit weg um zu studieren und dann holt sie auch noch die Vergangenheit ein. Ihr alter Mentor Arthur Crockleford wurde tot aufgefunden und ihre Tante Carole …
Mehr
Inhalt
Für Freya Lockwood läuft es gerade alles andere als gut - ihr Ex-Mann drängt auf den Verkauf des Hauses, die Tochter ist weit weg um zu studieren und dann holt sie auch noch die Vergangenheit ein. Ihr alter Mentor Arthur Crockleford wurde tot aufgefunden und ihre Tante Carole glaubt nicht an einen Unfall. Deshalb reist Freya zurück in ihre alte Heimat, um der Gegenwart zu entfliehen, sich der Vergangenheit zu stellen und den Tod von Arthur zu untersuchen.
Sprache
Ich konnte sehr schnell in die Geschichte eintauchen. Direkt die erste Szene war sehr atmosphärisch geschrieben und hat Spannung aufgebaut.
Mit Freya dann gemeinsam die Hinweise zu entdecken, die Arthur hinterlassen hat, und ihnen zu folgen war sehr fesselnd. Auch immer mehr über Freyas Vergangenheit zu erfahren war spannend. Besonders gut hat mir hier der Einblick in ihre Tätigkeit als Antiquitätenjägerin gefallen und Stück für Stück zu erfahren, was damals in Kairo geschehen ist.
Als wir dann aber auf einem Landgut gelandet sind und verschiedenste Personen zusammen treffen, die alle mit Arthur zu tun hatten, fiel es mir immer schwerer den Hinweisen zu folgen und selbst Schlüsse ziehen zu können. Deshalb kam mir die Auflösung auch recht gestellt vor. Ich konnte die Puzzleteile am Ende leider nicht komplett zusammensetzen.
Charaktere
Freya bedauert vieles, das in ihrem Leben schief gelaufen ist - alles was in Kairo passiert ist, dass sie ihren Traum von der Antiquitätenjagd aufgegeben hat und dass sie sich von ihrem Mann in eine Rolle hat zwängen lassen, die sie nicht wollte. Von der taffen Antiquitätenjägerin ist nicht mehr viel übrig. Doch je mehr sie ermittelt, desto mehr entdeckt sie von ihrem alten Charakter wieder.
Tante Carole ist selbstbewusst und unerschrocken und stets an Freyas Seite.
Außer den beiden Protagonistinnen gibt es noch so einige skurrile Nebencharaktere. Irgendwie sind alle verdächtig und keiner besonders vertrauenswürdig und nur schwer zu durchschauen.
Fazit
Ein gelungener Cozy-Crime.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Kriminalroman "Der falsche Vogel The Antique Hunter’s Guide to Murder" von C. L. Miller ist fesselnd von der ersten Seite an! Die Autorin schreibt eine unglaublich spannende Handlung, die den Leser schnell in seinen Bann zieht. Die lesende Person fühlt sich ganz nah an den …
Mehr
Der Kriminalroman "Der falsche Vogel The Antique Hunter’s Guide to Murder" von C. L. Miller ist fesselnd von der ersten Seite an! Die Autorin schreibt eine unglaublich spannende Handlung, die den Leser schnell in seinen Bann zieht. Die lesende Person fühlt sich ganz nah an den beschriebenen Personen und kann durch Kapitel aus der Perspektive einzelner Personen Stück für Stück sein Bild der Handlung zusammensetzen. Dabei folgt er den detaillreich und liebevoll gestalteten Hauptcharakteren Freya und ihrer Tante Carole. Die beiden haben es sich zum Ziel gesetzt, die Wahrheit über den Tod eines alten Freundes herauszufinden und geraten in ihren Ermittlungen auf mörderische Spuren. Ich habe das Buch nicht aus der Hand legen können und innerhalb eines Tages ausgelesen. Ich kann das Buch coazy-crime-Fans von ganzem Herzen empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ab der ersten Seite war ich gefesselt von dieser Geschichte!
Freya wird von ihrer Tante Carole angerufen, dass Arthur, ein guter Bekannter der Beiden, gestorben ist. Doch irgendwie kommt etwas an dem Fall Carole seltsam vor.
Arthur hatte einen Antiquitätenladen, doch dieser diente ihm nur …
Mehr
Ab der ersten Seite war ich gefesselt von dieser Geschichte!
Freya wird von ihrer Tante Carole angerufen, dass Arthur, ein guter Bekannter der Beiden, gestorben ist. Doch irgendwie kommt etwas an dem Fall Carole seltsam vor.
Arthur hatte einen Antiquitätenladen, doch dieser diente ihm nur zur Tarnung. Sein eigentlicher Beruf war das zurückstehlen geklauter Antiquitäten und Kunstwerke, um diese dem rechtmäßigen Besitzer zurückzugeben.
Freya hatte die letzten Jahre keinen Kontakt mehr zu Arthur, seitdem etwas in Kairo vorgefallen ist, was genau das ist erfährt man immer mal wieder im Laufe der Geschichte.
Arthur wusste offensichtlich, dass er verfolgt wird und hat Freya und Carole einige Hinweise hinterlassen, denen die Beiden direkt folgen. Doch dabei bringen sie sich immer wieder selbst in Gefahr.
Besonders gut gefallen hat mir der sehr fesselnde Schreibstil sowie die Gestaltung des Buchs. Vor jedem Kapitel erfährt man eine "Weisheit" von Arthur, die er Freya in ihrer Ausbildung bei ihm beigebracht hat. Außerdem erhält man immer wieder Informationen zu real existierenden Antiquitäten.
Fazit: Klare Empfehlung für alle, die nach einem spannenden Krimi in England suchen und herausfinden wollen wer oder was der falsche Vogel genau ist!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mystery-Geschichten in ungewöhnlichen Settings machen mich immer neugierig und da es hier viel um Antiquitäten geht, ein Thema, das mich sehr interessiert, habe ich das Buch gelesen.
Das deutsche Cover gefällt mir so halbwegs gut. Zum einen gefällt mir die Schriftart und der …
Mehr
Mystery-Geschichten in ungewöhnlichen Settings machen mich immer neugierig und da es hier viel um Antiquitäten geht, ein Thema, das mich sehr interessiert, habe ich das Buch gelesen.
Das deutsche Cover gefällt mir so halbwegs gut. Zum einen gefällt mir die Schriftart und der Vogel auf dem Cover, zum anderen ist mir das Gelb zu aufdringlich. Außerdem weiß ich nicht, warum es einen deutschen Titel hat, aber trotzdem der englische Titel drauf steht, da hätte man sich meiner Meinung nach für einen Titel entscheiden können. Dadurch wirkt es etwas überladen.
Die Handlung rund um die Antiquitäten fand ich sehr interessant, leider wiederholten sich in der Handlung oft bereits erzählte Informationen, was den Lesefluss leider etwas störte. Als Erstlingswerk des Autors fand ich es dennoch originell und unterhaltsam und hat mir schöne Lesestunden beschert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
C. L. Miller schickt in ihrem Debütroman "Der falsche Vogel" die Protagonistin Freya Lockwood auf die Jagd nach dem Mörder von Arthur Crocklewood, Besitzer eines Antiquitätenladens und ihr ehemaliger Mentor. Da der Herr sein Ableben kommen sah, hinterließ er Freya …
Mehr
C. L. Miller schickt in ihrem Debütroman "Der falsche Vogel" die Protagonistin Freya Lockwood auf die Jagd nach dem Mörder von Arthur Crocklewood, Besitzer eines Antiquitätenladens und ihr ehemaliger Mentor. Da der Herr sein Ableben kommen sah, hinterließ er Freya einen Brief mit Hinweisen auf den Täter. Die Spuren führen sie auf ein Landgut voller Antiquitäten und zwielichtiger Experten und schnell merkt sie, dass auch ihr eigenes Leben in Gefahr ist...
"Der falsche Vogel" ist dem Genre Cosy Crime zuzuordnen und eifert seinen Vorbildern, wie dem "Donnerstagsmordclub" nach. Jedes Kapitel beginnt mit einem Zitat aus Crocklewoods Aufzeichnungen und lädt somit zum Miträtseln ein. Der Schreibstil ist einfach gehalten und die Figuren sprühen nur so vor britischem Charme.
Fazit: humorvolle Krimikost, die aber unter dem Niveau ihrer Vorbilder bleibt (Wertung 6 von 10 Punkten)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Der falsche Vogel" von C.L. Miller ist ein britischer Krimi, womit er bei mir bereits gepunktet hat. Das Cover hat mich auch sofort angesprochen.
Die Geschichte spielt im Antiquitäten-Milieu, aber auch ohne Kenntnisse in diesem Bereich, was bei mir der Fall ist, is t das Buch gut …
Mehr
"Der falsche Vogel" von C.L. Miller ist ein britischer Krimi, womit er bei mir bereits gepunktet hat. Das Cover hat mich auch sofort angesprochen.
Die Geschichte spielt im Antiquitäten-Milieu, aber auch ohne Kenntnisse in diesem Bereich, was bei mir der Fall ist, is t das Buch gut und flüssig zu lesen. Es ist spannend geschrieben, aber nicht zu nervenaufreibend, ich würde es als Cosy-Crime bezeichnen.
Die Protagonisten sind mir sympathisch, ich würde mich über eine Fortsetzung freuen und gehe davon aus, dass es eine geben wird, dem Ende nach zu schliessen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für