
Roland Hebesberger
Broschiertes Buch
Der Fädenzieher
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»Sie können niemandem vertrauen, Frau Seifert. Auch nicht den Personen, mit denen Sie ganz eng zusammenarbeiten!«Etwas Unvorstellbares ist geschehen. Auf den Berliner Polizeidirektor Boris Wolff wurde ein Mordanschlag verübt. Die gesamte Exekutive ist in Aufruhr, sodass sofort die interne Ermittlung ihre Arbeit aufnimmt. Emma Scholz ist die leitende Ermittlerin und das immense Ausmaß des Falls wird klar. Mehrere Morde an ehemaligen oder aktiven BKA-Agenten sind geschehen und alle Verbindungen führen zu Jan Theurer, Hauptkommissarin Lisa Seiferts Partner. Alle Opfer haben mit ihm zusammen...
»Sie können niemandem vertrauen, Frau Seifert. Auch nicht den Personen, mit denen Sie ganz eng zusammenarbeiten!«
Etwas Unvorstellbares ist geschehen. Auf den Berliner Polizeidirektor Boris Wolff wurde ein Mordanschlag verübt. Die gesamte Exekutive ist in Aufruhr, sodass sofort die interne Ermittlung ihre Arbeit aufnimmt. Emma Scholz ist die leitende Ermittlerin und das immense Ausmaß des Falls wird klar. Mehrere Morde an ehemaligen oder aktiven BKA-Agenten sind geschehen und alle Verbindungen führen zu Jan Theurer, Hauptkommissarin Lisa Seiferts Partner. Alle Opfer haben mit ihm zusammengearbeitet. Jan und Lisa werden in den Fall hineingezogen. Alles deutet auf eine jahrelange Verschwörung innerhalb der Polizei hin. Doch wie konnte diese so lange Zeit unentdeckt bleiben? Die Wahrheit liegt in Jans beruflicher Vergangenheit. Befindet er sich in Gefahr oder ist er selbst der Fädenzieher im Hintergrund? Wem kann Lisa noch vertrauen, denn auch Jan scheint etwas zu verbergen.
Seifert und Theurer müssen sich ihren Geheimnissen in Band 3 der hoch spannenden Profiler-Crime-Reihe um die beiden Fallanalysten stellen. Dabei wird ihre Partnerschaft auf eine harte Probe gestellt.
Etwas Unvorstellbares ist geschehen. Auf den Berliner Polizeidirektor Boris Wolff wurde ein Mordanschlag verübt. Die gesamte Exekutive ist in Aufruhr, sodass sofort die interne Ermittlung ihre Arbeit aufnimmt. Emma Scholz ist die leitende Ermittlerin und das immense Ausmaß des Falls wird klar. Mehrere Morde an ehemaligen oder aktiven BKA-Agenten sind geschehen und alle Verbindungen führen zu Jan Theurer, Hauptkommissarin Lisa Seiferts Partner. Alle Opfer haben mit ihm zusammengearbeitet. Jan und Lisa werden in den Fall hineingezogen. Alles deutet auf eine jahrelange Verschwörung innerhalb der Polizei hin. Doch wie konnte diese so lange Zeit unentdeckt bleiben? Die Wahrheit liegt in Jans beruflicher Vergangenheit. Befindet er sich in Gefahr oder ist er selbst der Fädenzieher im Hintergrund? Wem kann Lisa noch vertrauen, denn auch Jan scheint etwas zu verbergen.
Seifert und Theurer müssen sich ihren Geheimnissen in Band 3 der hoch spannenden Profiler-Crime-Reihe um die beiden Fallanalysten stellen. Dabei wird ihre Partnerschaft auf eine harte Probe gestellt.
Roland Hebesberger wurde 1986 in Tamsweg/Land Salzburg geboren. Bereits als Jugendlicher schrieb er Fanfiction und virtuelle Serien. Dabei entdeckte er seine Liebe für den Thriller. Mit der 'Divinus-Saga' startete er 2019 seine Autorenkarriere und bewies sein Talent, spannende Geschichten mit interessanten Charakteren zu erschaffen. 'Die Vernehmung' ist sein Debüt im Empire-Verlag und der Start der Profiler-Crime-Reihe 'Die Fallanalysten'. Roland Hebesberger steht für hohes Pacing, spannende Prämissen, undurchsichtige Charaktere und unerwartete Plot-Twists.
Produktdetails
- Seifert und Theurer / Die Fallanalysten 3
- Verlag: Nova MD
- Artikelnr. des Verlages: CPEV94
- Erstauflage
- Seitenzahl: 300
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 28. März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 122mm x 20mm
- Gewicht: 295g
- ISBN-13: 9783989428034
- ISBN-10: 3989428039
- Artikelnr.: 73272265
Herstellerkennzeichnung
NOVA MD
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
Grandioser Thriller mit irren Wendungen und einer verblüffenden Auflösung
Mit diesem Buch legt der Autor Roland Hebesberger den dritten Band seiner Thriller-Reihe um die Fallanalysten Lisa Seifert und Jan Theurer vor und konnte mich dabei erneut auf ganzer Linie überzeugen und …
Mehr
Grandioser Thriller mit irren Wendungen und einer verblüffenden Auflösung
Mit diesem Buch legt der Autor Roland Hebesberger den dritten Band seiner Thriller-Reihe um die Fallanalysten Lisa Seifert und Jan Theurer vor und konnte mich dabei erneut auf ganzer Linie überzeugen und begeistern.
Grundsätzlich sind hier keine Vorkenntnisse aus den ersten beiden Bänden erforderlich, um das Buch lesen und nachvollziehen zu können. Alle dafür erforderlichen Informationen zu den Protagonisten und ihrer Vorgeschichte werden gut in die laufende Handlung eingebunden, ohne dabei den Lesefluss zu stören. Um die Entwicklung der Figuren und die eine oder andere Anspielung auf vergangene Ereignisse in Gänze genießen zu können, empfiehlt es sich aber schon, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen.
Diesmal ermitteln Lisa und Jan in ihrem bislang persönlichsten Fall, der auch ihrem Binnenverhältnis jede Menge abverlangt. In Berlin werden einige ehemalige und aktuelle BKA-Agenten ermordet, die allesamt einer Einheit angehört haben, zu der auch Jan und sein Vorgesetzter Boris Wolff gehört haben, bis ein missglückter Einsatz in Kaiserslautern, bei dem Jan sein Bein verloren hat, zum Ende der Einheit geführt hat. Auch auf Wolff wird ein Anschlag verübt, den dieser knapp überlebt. Da der Verdacht besteht, dass der Täter aus den Reihen der Polizei kommt, übernimmt Emma Scholz von der internen Ermittlung den Fall und nimmt ziemlich schnell Jan als möglichen Täter ins Visier. Kann Lisa ihrem Partner noch vertrauen, zumal dieser offensichtlich etwas vor ihr verbirgt ?
Mit einem packenden Schreibstil und einem hohen Erzähltempo treibt der Autor seine gut aufgebaute Geschichte voran, die er hauptsächlich aus den immer wieder wechselnden Perspektiven seiner beiden Ermittler erzählt. Die Geschichte ist diesmal im Jahr 2001 angesiedelt, so dass den Ermittlern auch weiterhin nicht die technischen Hilfsmittel von heute zur Verfügung stehen. Dieser Umstand lässt beim Lesen ab und an sogar etwas Nostalgie aufkommen. Viel Zeit lässt uns der Autor dafür aber nicht, denn er treibt seine Geschichte konsequent und mit irren Wendungen auf einen fulminanten Showdown zu, der eine verblüffende Auflösung liefert und dabei keine wesentlichen Fragen offenlässt. Zugleich stellt das Ende aber auch einschneidende Weichen für die nachfolgenden Bände. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen.
Wer auf packende und atmosphärisch dichte Thriller steht, wird hier erneut bestens bedient und unterhalten. Die Messlatte für die weiteren Bände liegt noch einmal ein ordentliches Stückchen höher.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Morde in den eigenen Reihen
*Meine Inhaltsangabe:*
Boris Wolff, Polizeidirektor und Chef von Jan Theurer und Lisa Seifert, ist nur knapp einem Mordanschlag entgangen. Im Zuge der Ermittlungen steht bald fest: nicht nur Wolff, sondern auch andere aus dem ehemaligen BKA-Team, in dem auch Jan war, …
Mehr
Morde in den eigenen Reihen
*Meine Inhaltsangabe:*
Boris Wolff, Polizeidirektor und Chef von Jan Theurer und Lisa Seifert, ist nur knapp einem Mordanschlag entgangen. Im Zuge der Ermittlungen steht bald fest: nicht nur Wolff, sondern auch andere aus dem ehemaligen BKA-Team, in dem auch Jan war, stehen auf der Abschussliste, was die interne Ermittlung auf den Plan ruft. Die holt sich Lisa ins Boot, weil klar ist, dass man hier niemandem mehr trauen kann, der damals Teil des BKA-Teams war. Jeder könnte der Fädenzieher sein. Lisa steht zwischen den Stühlen und möchte viel lieber mit Jan gemeinsam an der Fallanalyse arbeiten. Doch als Jan dann einen Streit vom Zaun bricht und sich allgemein verdächtig verhält, wählt Lisa ihre Seite. Nach und nach werden dunkle Geheimnisse ans Licht gebracht und die Vergangenheit holt viele wieder ein.
*Mein Eindruck:*
Super spannend geht die Reihe mit dieser im Jahr 2001 spielenden Folge weiter. Schauplatz ist Berlin und Spielfiguren diesmal ausschließlich Polizisten. Endlich erfahre ich, wie genau die Sache mit Jans Bein passierte, welches er bei einem Einsatz im Jahr 1995 verloren hat und warum genau sein Verhältnis zu seinem damaligen Kollegen und heutigen Vorgesetzten Wolff so angespannt ist. Es ist toll, wie Hebesberger es hinbekommt, diese angespannte Stimmung zu erzeugen, die bei internen Ermittlungen wohl automatisch entsteht und ich habe sehr mitgefiebert. Ebenso war ich ziemlich geknickt, weil die bisher gute Beziehung zwischen den beiden Hauptakteuren Seifert und Theurer kippt und die beiden sich aus dem Weg gehen. Die Morde sind brutal, die Rückblicke ins Jahr 1995 erhellend und der Weg zur Auflösung super spannend. Der Schreibstil fesselt und ich habe auch dieses Buch nahezu in einem Rutsch durchgelesen. Die Auflösung des Falls sowie der Weg zur Enttarnung des Fädenziehers, entlockte mir ein „Wow! Krass!“ und ich war ziemlich baff. Jedes weitere Wort wäre ein Wort zu viel, daher die Empfehlung: lies es doch einfach selbst. Von mir 5/5 Sterne, ich war wieder gefesselt und mochte die über allem liegende bedrohliche, angespannte Stimmung total. Jede Folge ist in sich abgeschlossen und kann eigenständig gelesen werden. In Reihe macht aber mehr Spaß. Gut, dass es alle drei Bücher aktuell für nur 0,99 € zu kaufen gibt – greif zu!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannend bis zum Schluss
Ich persönlich finde diese Reihe richtig spannend.
Generell denke ich, dass man der Story auch gut folgen kann, ohne alle Teile der Reihe zu kennen.
Ich kenne alle, war von allen begeistert und diese Story enttäuscht mich hierbei nicht.
Das …
Mehr
Spannend bis zum Schluss
Ich persönlich finde diese Reihe richtig spannend.
Generell denke ich, dass man der Story auch gut folgen kann, ohne alle Teile der Reihe zu kennen.
Ich kenne alle, war von allen begeistert und diese Story enttäuscht mich hierbei nicht.
Das Mitfiebern war kaum auszuhalten und das Ende dann eine Erlösung.
Bis zum Schluss hat mich die Story gefangen genommen. Klasse
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nicht nur Polizeidirektor Boris Wolff befindet sich in großer Gefahr. Auch Jan Theurer muss um sein Leben fürchten. Nachdem bereits mehrere Beamte des BKA ermordet wurden, übernimmt Emma Scholz die Ermittlungen und bezieht dabei Lisa Seifert, Jans Partnerin, in ihre Recherchen ein. …
Mehr
Nicht nur Polizeidirektor Boris Wolff befindet sich in großer Gefahr. Auch Jan Theurer muss um sein Leben fürchten. Nachdem bereits mehrere Beamte des BKA ermordet wurden, übernimmt Emma Scholz die Ermittlungen und bezieht dabei Lisa Seifert, Jans Partnerin, in ihre Recherchen ein. Alle Hinweise deuten auf einen alten Fall hin. Steckt möglicherweise Jan hinter den Geschehnissen, oder wer zieht die Fäden im Hintergrund?
Die Geschichte beginnt mit einem dramatischen Mordanschlag auf den Polizeidirektor, gefolgt von Rückblenden zu einem früheren Fall. Neue Anhaltspunkte und Perspektiven sollen die Gespräche zwischen Lisa und Emma bringen. Die Vergangenheit des Falles und die damit verbundenen Geheimnisse lassen erahnen, dass Ereignisse von ungeahntem Ausmaß im Gange sind. Die Spannung benötigt zwar etwas Zeit, um richtig in Fahrt zu kommen, aber sie entwickelt sich schließlich trefflich.
Fazit: Die Wendungen in der Handlung sind gut durchdacht und führen zu einem packenden Finale. Trotz des anfänglichen gemächlichen Tempos wandelt sich die Geschichte zu einem fesselnden Krimi, der ab der Mitte mit viel Spannung und überraschenden Wendungen überzeugt. Als dritter Teil einer Reihe lässt sich das Buch zwar unabhängig lesen, jedoch könnte es für Leser, die mit den vorherigen Bänden nicht vertraut sind, an einigen Stellen an Tiefe mangeln, insbesondere hinsichtlich der Charakterentwicklungen.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich muss zugeben, dass ich die Bände mit Jan und Lisa nicht der Reihe nach gelesen habe. Sie ließen sich auch problemlos ohne die vorherigen Teile lesen. Der Zuschauer und der unbekannte Künstler haben mir ausgesprochen gut gefallen.
Doch in diesem Thriller waren mir die Ermordung …
Mehr
Ich muss zugeben, dass ich die Bände mit Jan und Lisa nicht der Reihe nach gelesen habe. Sie ließen sich auch problemlos ohne die vorherigen Teile lesen. Der Zuschauer und der unbekannte Künstler haben mir ausgesprochen gut gefallen.
Doch in diesem Thriller waren mir die Ermordung der ehemaligen Mitglieder der BKA-MEK-Einheit zu sehr ausgeweitet bis es dann zur Erkenntnis kam, dass jemand alle aus dem Team auslöschen will. Nur warum, ist die zentrale Frage.
Erst ab der Mitte des Thrillers habe ich so richtige Spannung gespürt. Da kam dann das Können des Autors, nämlich mit unerwarteten Wendungen den Leser zu überraschen und zu verblüffen, so richtig zum Tragen.
Als auch noch auf den Direktor der Berliner Polizei, Boris Wolff, ein Anschlag verübt wird, ist es nur noch Jan Theurer aus der ehemaligen Einheit, der unverletzt ist. Somit Jan gerät in den Fokus der internen polizeilichen Ermittlungen. Lisa, seine engste Mitarbeiterin, ist verunsichert und weiß nicht mehr, wem sie trauen kann. Ihre noch so frische Partnerschaft wird auf eine harte Probe gestellt. Ja es wird noch spannend, jedoch hat sich mein Gesamturteil für diesen 3. Teil nur unwesentlich verbessert. Insgesamt gebe ich 3, 5 Lese-Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach den beiden ersten spektakulären Fällen ist die OPE, die operative Profilerstellungseinheit, mittlerweile ein etablierter Bestandteil der Ermittlungsarbeit. Den beiden Berliner Pionieren Lisa Seifert und Jan Theurer winkt sogar eine Beförderung, sollte die OPE bundesweit etabliert …
Mehr
Nach den beiden ersten spektakulären Fällen ist die OPE, die operative Profilerstellungseinheit, mittlerweile ein etablierter Bestandteil der Ermittlungsarbeit. Den beiden Berliner Pionieren Lisa Seifert und Jan Theurer winkt sogar eine Beförderung, sollte die OPE bundesweit etabliert werden. Doch zuvor geschieht ungeheures in Berlin: Auf den Vorgesetzten von Seifert und Theurer, Polizeidirektor Boris Wolff, wird ein Anschlag verübt. Damit nicht genug: Mehrere Mitglieder der ehemaligen Polizeieinheit, bei der Theurer und Wolff gemeinsam Dienst getan haben, kommen ums Leben. Die interne Ermittlerin Emma Scholz schaltet sich ein, ihr dringender Rat an Lisa Seifert: Vertrauen sie Niemandem – auch Jan Theurer nicht! Denn es ist lange Zeit unklar, wer hier im Hintergrund die Fäden zieht - bei einer Verschwörung innerhalb der Berliner Polizei, die wohl schon viele Jahre zurückreicht. Jan Theurer steht mitten im Zentrum, viele Indizien weisen auf ihn. Die Partnerschaft zwischen Seifert und Theurer wird auf eine harte Belastungsprobe gestellt, die beiden geraten mitten im Büro in einen heftigen Streit. Als Theurer kurz danach auch noch auf der „falschen“ Seite im Vernehmungszimmer sitzt, scheint es um die OPE geschehen zu sein…
Meine Meinung: Der dritte Band rund um Seifert und Theurer ist mal wieder Hochspannung pur! Insbesondere die Auflösung – die ich hier natürlich nicht spoilern werde – ist ein Knaller, den ich mal wieder nicht vorhergesehen habe. Auch dieses Buch von Roland Hebesberger kann man theoretisch alleine lesen, die Geschehnisse der beiden ersten Bände werden soweit erläutert, dass man die Zusammenhänge erkennt. Aber da auch diese beiden Bücher spannungsgeladen und toll geschrieben sind, empfehle ich natürlich alle drei – mit diesem Band „Der Fädenzieher“ als dem vorläufigen Höhepunkt. Ich bin schon jetzt gespannt, wie es weitergeht und vergebe selbstverständlich fünf von fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lisa Seifert und Jan Theurer müssen sich mit einem Serientäter auseinandersetzen, der es auf die ehemaligen Mitglieder einer BKA-Einheit abgesehen hat. Auch Jan zählt zu den potentiellen Opfern. Als sein Chef angegriffen wird, läuft Jan und Lisa die Zeit weg. Wer steckt hinter …
Mehr
Lisa Seifert und Jan Theurer müssen sich mit einem Serientäter auseinandersetzen, der es auf die ehemaligen Mitglieder einer BKA-Einheit abgesehen hat. Auch Jan zählt zu den potentiellen Opfern. Als sein Chef angegriffen wird, läuft Jan und Lisa die Zeit weg. Wer steckt hinter den Morden und warum?
Dies ist der 3. Band um die beiden Ermittler der OPE.
Die Geschichte an sich ist abgeschlossen, aber man sollte der Reihe eher von Anfang an folgen um die Charaktere besser zu verstehen und der Reihe an sich folgen zu können.
Das Cover passt wieder zu der Reihe und hat Widererkennungswert.
Die Entwicklung der Hauptprotagonisten kann man hier weiter sehen und lernt sie immer besser kennen. Ich mag die beiden, sie sind mir ans Herz gewachsen.
Die Geschichte ist wieder spannend und lässt den Leser sehr miträtseln und ermitteln. Es gibt die ein oder andere Wendung und falsche Fährte, die weiterhin Spannung aufbauen und einen neugierig machen.
Wieder ein gelungener Band und ich freue mich auf die nächste Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für