Marley Alexis Owen
Broschiertes Buch
Der blaue Tod
Sara Konrad Thriller (Band 2)
Herausgegeben: Owen, Marley Alexis
				PAYBACK Punkte
				
0 °P sammeln!
				PrologGleich.Gleich wäre es so weit.Gleich würde der Tod endlich eintreten.Es war der beste Augenblick.Der Moment, auf den es ankam.Der Moment, für den sich jedes Risiko lohnte.Der Puls am Handgelenk war nicht mehr tastbar und selbst an der Halsschlagader war er kaum nochwahrnehmbar.Und doch holte sie noch einmal Atem. Sie hatte noch Kraft. Sie kämpfte noch. Einen verlorenen Kampf.Und während das eine Herz sich langsam und unaufhaltbar seinem letzten Schlag näherte, trommelte das andere wild in seinem Rippenkäfig. Wie ein Vogel, der vergeblich versuchte, auszubrechen.Es war dunkel im Zi...
PrologGleich.Gleich wäre es so weit.Gleich würde der Tod endlich eintreten.Es war der beste Augenblick.Der Moment, auf den es ankam.Der Moment, für den sich jedes Risiko lohnte.Der Puls am Handgelenk war nicht mehr tastbar und selbst an der Halsschlagader war er kaum nochwahrnehmbar.Und doch holte sie noch einmal Atem. Sie hatte noch Kraft. Sie kämpfte noch. Einen verlorenen Kampf.Und während das eine Herz sich langsam und unaufhaltbar seinem letzten Schlag näherte, trommelte das andere wild in seinem Rippenkäfig. Wie ein Vogel, der vergeblich versuchte, auszubrechen.Es war dunkel im Zimmer. Das Licht, das mühsam unter dem Spalt der Tür durchkroch, und ein winziges indirektes Nachtlicht ließen kaum mehr als die verschwommenen Konturen der Anwesenden erahnen.Gleich.Gleich war es so weit.Vor Aufregung zitternde Finger fühlten noch einmal an der seidenweichen und papierdünnen Haut des Halses entlang. Sie konnten keinen Puls mehr finden.Und doch: Das tapfere Herz schlug noch. Wieder ein sich aufbäumender Atemzug. War es dieses Mal der Letzte?Ungeduld überkam das aufgeregte Herz - war es nicht schon längst Zeit? War die Dosis zu gering gewesen?Doch da war er. Endlich. Nach schier endlosen Sekunden riss sie Mund und Augen auf, die Pupillen bereits geweitet, und holte Luft. Dann sank sie zurück in das Kopfkissen, in dem ihr schmächtiger Körper viel zu klein wirkte. Langsam und kaum wahrnehmbar entwich der Atem zwischen ihren leicht geöffneten Lippen, die sich über den zahnlosen Kieferkämmen spannten.Der letzte Atemzug.Das flatternde Herz hüpfte und jubilierte.»Du hast es verdient. Ruhe in Frieden.« Sanft, unendlich sanft schloss seine Hand die Lider der kleinen Frau und trat einen Schritt zurück.Seine Finger wanderten in die Taschen beidseitig der Hüfte und schlossen sich fest um die kühlen, kleinen Gegenstände darin, um das Zittern zu unterdrücken.Als die Figur das Zimmer verließ, löschte sie das Licht und zog behutsam die Tür hinter sich zu.Hoffentlich hörte niemand das hämmernde Herz, das sich auf leisen Sohlen über den Flur davonschlich.Lautlos schloss sich auch der Spalt in einer Tür weiter den Flur hinunter.
    
				Moin, mein Name ist Marley und ich bin a) eine Hamburger Deern und b) das offene Pseudonym von Melanie Amélie Opalka. Sie schreibt seit 2013 Frauenromane für mehr Selbstvertrauen und zum Wohlfühlen und seit 2023 kommt jetzt eine Serie Thriller mit einer starken Protagonistin hinzu. Wenn du mehr über mich lesen und regelmäßig über Neuerscheinungen und Gewinnspiele informiert werden willst, dann abonniere unsere mao-News unter: www.melanieamelieopalka.de/mao-news			
		Produktdetails
- Sara Konrad Thriller 2
- Verlag: Nova MD
- Artikelnr. des Verlages: EDMAP05
- Erstauflage
- Seitenzahl: 301
- Altersempfehlung: ab 18 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. November 2023
- Deutsch
- Abmessung: 193mm x 129mm x 25mm
- Gewicht: 278g
- ISBN-13: 9783985958412
- ISBN-10: 3985958416
- Artikelnr.: 69164143
Herstellerkennzeichnung
NOVA MD
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
																									
								
								Langsam entwickelt sich aus Alltagsgeschehen ein Kriminalfall und dadurch wird beim Leser eine enorme Spannung aufgebaut. Man fiebert mit Sara mit, der außergewöhnlichen Frau, die in ihrem Alltag erstickt und nicht mehr nur Mutter sein will. 
Mir hat der Aufbau der Handlung sehr gut …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Langsam entwickelt sich aus Alltagsgeschehen ein Kriminalfall und dadurch wird beim Leser eine enorme Spannung aufgebaut. Man fiebert mit Sara mit, der außergewöhnlichen Frau, die in ihrem Alltag erstickt und nicht mehr nur Mutter sein will. 
Mir hat der Aufbau der Handlung sehr gut gefallen.
Zum Ende stellt sich die Frage, wie es weitergehen wird. Ich bin mir sicher, es bleibt spannend!
„Der blaue Tod“ ist der zweite Teil der Sara-Konrad-Reihe. Obwohl ich den ersten Band nicht gelesen habe, bin ich sehr gut in die Geschichte hineingekommen. Die Bücher sind in sich abgeschlossen und man kann sie dementsprechend auch sehr gut einzeln lesen.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Sara Konrad war ausgebildete Scharfschützin bei der Bundeswehr. Doch nun hat sie eine neue Aufgabe, ist Mutter einer 4montigen Tochter. Die bringt Sara täglich zur Tagesmutter und trotzdem hatte ich von Anfang an den Eindruck, dass die Mutterrolle nicht so wirklich Saras Traumrolle ist. …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Sara Konrad war ausgebildete Scharfschützin bei der Bundeswehr. Doch nun hat sie eine neue Aufgabe, ist Mutter einer 4montigen Tochter. Die bringt Sara täglich zur Tagesmutter und trotzdem hatte ich von Anfang an den Eindruck, dass die Mutterrolle nicht so wirklich Saras Traumrolle ist. Lukas, der Vater der kleinen Renèe, muss ziemlich oft bei der Betreuung einspringen. Als Sarah einer befreundeten Mutter aus der Tagesgruppe hilft das Heimzimmer von Janines Mutter nach ihrem unerwarteten, plötzlichen Tod auszuräumen, trifft Sara im Flur des Heimes auf eine Insassin, die denkwürdige Worte vor sich hin brabbelt. Auch wenn zu erkennen ist, dass sie an Demenz leidet, lassen deren Worte Sara keine Ruhe. Ihr Sparringpartner Max, bestärkt sie nachdem er sich in die Pflegeheimstatistiken einhackt, ihr ungutes Bauchgefühl. Die Sterberate in den Heimen, die zur TheSenior GmbH gehören ist gegenüber anderen Heimen extrem hoch.
Ich fand das Duo, Sara und Max, sehr unterhaltsam. Auch wenn in diesem Thriller recht schnell deutlich wird, dass mehr hinter der hohen Sterberate steckt, war lange nicht klar wer.
Ich fand Max, der sich in der Kommunikation auf das Notwendigste beschränkt als Figur sehr interessant. Gelungen von der Autorin dargestellt finde ich auch Saras Erkenntnisweg zum Sinn ihres Lebens. Erst Stück für Stück wird ihr klar, dass der alte Job bei der Bundeswehr ihr mehr fehlt, als sie sich zugestehen will. Haushalt und Kinderbetreuung füllen sie nicht wirklich aus. Spannung kommt in den Thriller durch die Abschnitte mit den namenlosen Personen. Sie diskutieren weitere Taten, die Risiken und das weitere Vorgehen. Ein echtes Team bilden sie dabei nicht, dafür ist die Diskussion zu kontrovers. Wer sich dahinter verbirgt, bleibt dem Leser lange verborgen. Selbst als das Geheimnis gelüftet wird, hatte ich einen derartigen Hintergrund nicht erwartet. Es ist somit ein spannendes Buch mit unerwarteten Wendungen. Von mir gibt’s 4 Lese-Sterne.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								ein ausdrucksstarkes Cover in Blautönen gehalten mit einem ebenso tollen Titel der einem einen kalten Schauer den Rücken hinterlaufen wird wenn er das Buch lesen wird.
Die Ex Bundeswehr Soldatin und Scharfschützin Sara Konrad ist jetzt in Mutterschutz und hat eine kleine Tochter, es …							
							
								Mehr
							
                			
                  				ein ausdrucksstarkes Cover in Blautönen gehalten mit einem ebenso tollen Titel der einem einen kalten Schauer den Rücken hinterlaufen wird wenn er das Buch lesen wird.
Die Ex Bundeswehr Soldatin und Scharfschützin Sara Konrad ist jetzt in Mutterschutz und hat eine kleine Tochter, es ist zwar nicht langweilig aber sehr eintönig, und Sara ist daher nicht ausgelastet. Sie ist daher froh als eine Mit Mutter von der Kita Sara mit ins Pflegeheim nimmt, nachdem ihre Mutter gestorben ist um ihr Zimmer aufzuräumen, da kommen Ungereimtheiten auf und Sara wird hellhörig und misstrauisch. Sie vertraut sich ihren sehr ungewöhnlichen Sparringspartner Max an und der hilft ihr mit seinen sehr verbreiteten Netzwerk nach dem sogenannten blauen Tod. Auf der Suche nach der echten Gerechtigkeit erlebt Sara so manches und gibt sich auch in Gefahr aber Max ist der Retter in der Not. Wer Max in Wirklichkeit ist erfährt man am Ende der Geschichte und Sara ist mehr als überrascht, aber Sara
Schließt sich Max und seinem Team an, ich sag mal im Namen der Gerechtigkeit. Mir hat der Triller sehr gut gefallen und ich bin jetzt so angefixt und warte auf Teil 3. Definitiv empfehlenswert.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Hilfsbereit weil unterfordert mit ihrer neuen Rolle als Mutter unterstützt Sara Konrad eine Freundin aus dem Babyschwimmkurs beim Ausräumen des Altenheimzimmers deren verstorbener Mutter. Die ehemalige Soldatin/Scharfschützin Sara stolpert dabei über mysteriöse …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Hilfsbereit weil unterfordert mit ihrer neuen Rolle als Mutter unterstützt Sara Konrad eine Freundin aus dem Babyschwimmkurs beim Ausräumen des Altenheimzimmers deren verstorbener Mutter. Die ehemalige Soldatin/Scharfschützin Sara stolpert dabei über mysteriöse Todesfälle, die sie nicht mehr loslassen.
Der Thriller „Der blaue Tod“ von Marley Alexis Owen ist der zweite Teil einer erfolgversprechenden Serie um Sara Konrad. Auch ohne den ersten Teil gelesen zu haben, hatte ich keine Probleme, der Geschichte zu folgen. Der Plot ist raffiniert aufgebaut, die handelnden Personen ansprechend und modern ausgestaltet (wobei mir Max als Nebenfigur besonders gut gefallen hat) und die Geschichte spannend und gut lesbar. Das Ebook habe ich zügig verschlungen, um zu erfahren, wie alles zusammenhängt. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und mit meinen Vermutungen war ich ermittlungstechnisch auf der richtigen Spur. Jetzt freue ich mich auf den nächsten Band mit Sara.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Eine ehemalige Scharfschützin wird durch Zufall mit ungewöhnlichen Todesfällen in mehreren Altenheimen konfrontiert. Eigentlich ist Saragerade frischgebackene Mutter, aber fühlt sich dadurch nicht ausgelastet, zumal ihr Kind in einer Betreuung ist. Dann hilft sie einer Freundin …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Eine ehemalige Scharfschützin wird durch Zufall mit ungewöhnlichen Todesfällen in mehreren Altenheimen konfrontiert. Eigentlich ist Saragerade frischgebackene Mutter, aber fühlt sich dadurch nicht ausgelastet, zumal ihr Kind in einer Betreuung ist. Dann hilft sie einer Freundin und stößt auf merkwürdige Vorkommnisse in einem Altenheim. Eine Person aus ihrem Box-Club entdeckt dann mit ihr zusammen größere Verwicklungen, die Sara in ziemliche Schwierigkeiten bringen wird. Am Ende erhält sie dazu noch ein außergewöhnliches Angebot - wird sie es annehmen?
Tolles, gut zu lesendes Buch mit einer spannenden Geschichte, welches viele Facetten des Lebens anspricht wie z.B. dass man als Mutter auch nicht immer nur Mutter sein möchte oder auch das Gender-Thema, aber immer mit einer gewissen Leichtigkeit.
Den ersten Band werde ich jetzt auch lesen und auf den hoffentlich bald erscheinenden dritten Band freue ich mich schon.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Sara ist gerade dabei, in die Mutterrolle hineinzuwachsen, als sie eine komische Situation miterlebt. Obwohl es als Zufall abgetan wird, fühlt es sich für sie falsch an und sie beginnt zu ermitteln. Doch niemand würde wehrlosen Menschen etwas antun, oder etwa doch? Und vor allem, …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Sara ist gerade dabei, in die Mutterrolle hineinzuwachsen, als sie eine komische Situation miterlebt. Obwohl es als Zufall abgetan wird, fühlt es sich für sie falsch an und sie beginnt zu ermitteln. Doch niemand würde wehrlosen Menschen etwas antun, oder etwa doch? Und vor allem, warum?
Sara hat mir als Protagonistin gut gefallen. Im Verlauf des Buches lernt sie, dass sie eine gute Mutter sein und ihren Wünschen und ihrer Intuition nachgehen kann. 
Max als Nebencharakter hat mir ebenfalls gut gefallen. Max hält auf jeden Fall die ein oder andere Überraschung für einen bereit.
Die Handlung ist spannend. Man hat neben alltäglichen "Problemen" eine interessante Ermittlung am laufen, bei der man mitfiebert, da es nicht immer so läuft, wie man es sich wünschen würde. Das man neben der Sicht von Sara auch noch die der Täter mitbekommt, finde ich eine gute Abwechslung und auch gelungen umgesetzt. Dadurch bekommt man die Skrupellosigkeit, aber auch die Zerrissenheit der Täter aufgezeigt. 
Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Ich konnte das Buch flüssig lesen und habe es innerhalb weniger Stunden durchgelesen, weil es mich so gepackt hat. 
Das Cover hat mit den Blautönen meinen Blick auf sich gezogen und ich finde es für dieses Buch gut gewählt.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der gerne Thriller mag, aber auch denen, die nicht so oft zu welchen greifen. Sara ist ein spannender Charakter, die ihren Instinkten nachgeht und sich für die Schwachen einsetzt. Dafür schreckt sie vor nichts zurück, weshalb es nicht an Action fehlt.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Eine überzeugende Hauptperson und ein erschreckender Fall
Die ehemalige Scharfschützin Sara Konrad ist in Elternzeit mit ihrer 4 Monaten alten Tochter und einem verständnisvollem Ehemann, die sie beide von Herzen liebt. Doch Sara ist nicht wirklich glücklich. Ihr fehlt die …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Eine überzeugende Hauptperson und ein erschreckender Fall
Die ehemalige Scharfschützin Sara Konrad ist in Elternzeit mit ihrer 4 Monaten alten Tochter und einem verständnisvollem Ehemann, die sie beide von Herzen liebt. Doch Sara ist nicht wirklich glücklich. Ihr fehlt die frühere Arbeit im Team und das Gefühl, eine Herausforderung zu meistern. Ich konnte das sehr gut nachvollziehen und habe Saras Frustration, auf die Mutter - und Hausfrauenrolle reduziert zu werden, gut verstanden. Als sie einer befreundeten Mutter hilft, das Zimmer deren Mutter im Seniorenheim auszuräumen, trifft sie auf dem Flur die demente Beatrice. Durch die kurze Begegnung berührt, entschließt sich Sara die Frau zu besuchen und erfährt, dass Beatrice noch in der selben Nacht verstorben ist. Das weckt Saras Argwohn und sie erzählt Max davon, they im selben Sportstudio trainiert. Max forscht nach und versorgt Sara mit besorgniserregenden  Fakten. Der Verdacht, dass Beatrice eines unnatürlichen Todes gestorben ist, verstärkt sich und möglicherweise nicht nur sie. 
Endlich hat Sara wieder eine Aufgabe, die sie glücklich macht. Sie beginnt sogar , eine mögliche Täterin zu beschatten . Dieser Alleingang bringt sie in Lebensgefahr. Hilfe kommt von unerwarteter Seite und eröffnet Sara, die Möglichkeit, ihrem Leben eine neue Wendung zu geben.
Sara war mir von Anfang an sympathisch. Ich konnte ihren Zwiespalt und auch die Schuldgefühle nachvollziehen, die sie hat, weil ihr das  Mutterdasein nicht genügt. Deshalb war es für mich völlig logisch, dass sie sich Gedanken wegen Beatrice Tod macht und beginnt, sich für das Thema Pflege zu interessieren. Meine Schwierigkeiten hatte ich mit Max. Nicht wegen seines undefinierten Geschlechts, sondern wegen seines Verhaltens. Er unterstützt Sara mit wichtigen Informationen. Mit Max kann sich Sara offen austauschen. Mich hat seine Geheimniskrämerei um seine Person und Lebensumstände gestört und damit verbunden ihre  Machtposition.
Für mich verständlich war auch, dass Sara versucht, den normalen Weg einzuhalten und  die Todesfälle durch die zuständigen Stellen untersuchen zu lassen. Erst als dies nicht funktioniert, nimmt sie die Dinge selbst in die Hand. Schließlich hat sie gelernt, Situationen einzuschätzen und Entscheidungen zu treffen. Der Schluss war eine echte Überraschung und hat mir sehr gut gefallen. Was mir außer der fesselnden Handlung gut gefallen hat, die Autorin zeigt Sara immer wieder in Situationen, die zum Ausdruck bringen, wie viel  ihr ihre Tochter und ihr Mann bedeuten. Genau das macht Sara so lebendig, dass es mir leicht gefallen ist, mich mit ihr zu identifizieren.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Beruf oder Berufung?
Sara Konrad, ehemalige Scharfschützin mit Ladehemmung, sucht nach einer neuen Erfüllung. Marley Alexis Owen trifft mit diesem Thriller voll.
Ich habe absoluten Respekt vor Pflegerinnen und Pflegern in Pflegeheimen. Das ist schon eine anstrengende, anspruchsvolle …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Beruf oder Berufung?
Sara Konrad, ehemalige Scharfschützin mit Ladehemmung, sucht nach einer neuen Erfüllung. Marley Alexis Owen trifft mit diesem Thriller voll.
Ich habe absoluten Respekt vor Pflegerinnen und Pflegern in Pflegeheimen. Das ist schon eine anstrengende, anspruchsvolle Aufgabe. Immer nett und höflich bleiben, auch wenn sie sich manchmal wie kleine Kinder benehmen. Und man hat ja auch nicht nur eine PatientIn. Sara Konrad Ex-Bundeswehrsoldatin und jetzt im Mutterschaft für ein Säugling verantwortlich kann da ein „Lied singen“. Es ist beides in ihrem „grauen Alltag“, Über- und Unterforderung, da kommt der Hilferuf einer Freundin gerade zur richtigen Zeit. Deren Mutter ist plötzlich und unerwartet im Seniorenheim gestorben und braucht Hilfe beim auflösen des Zimmers. Eigentlich eine einfache, kurzweilige Aufgabe - wenn man nicht so sensibel wie Sara wäre. Ihr fallen Ungereimtheiten auf und mit Hilfe ihres nicht zu unterschätzenden Sparringpartners Max gehen sie der Sache nach. Max verfügt über ein faszinierendes Netzwerk. Der Suche nach dem „blauen Tod“, der Jagd nach Gerechtigkeit dürfte eigentlich nichts im Wege stehen und recht unkompliziert vonstatten gehen. Eigentlich, aber dieses Wort gibt es bei Marley Alexis Owen nicht :). Der 2. Thriller der Sara-Konrad-Reihe ist genau so spannend wie der 1. und man fiebert die ganze Zeit mit. Diese Reihe hat richtig Suchtpotenzial, hoffentlich gibt es noch viele weitere Bücher mit Sara.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Ein spannender Thriller, ich bin nur so durch die Seiten geflogen.
Dieser 2. Band der Sara Konrad Thriller ist sehr gut gelungen. Es wird spannend, mysteriös und fesselnd, genauso ist der Schreibstil der Autorin. Ich konnte nicht aufhören zu lesen, die Story ist perfekt ausgearbeitet und …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Ein spannender Thriller, ich bin nur so durch die Seiten geflogen.
Dieser 2. Band der Sara Konrad Thriller ist sehr gut gelungen. Es wird spannend, mysteriös und fesselnd, genauso ist der Schreibstil der Autorin. Ich konnte nicht aufhören zu lesen, die Story ist perfekt ausgearbeitet und hat mich zum miträtseln animiert.
Die Charaktere sind einfach klasse. Sara war Elite Soldatin und Scharfschützin und hat in ihren Einsätzen einiges erlebt. Jetzt als junge Mutter ist ihr fast langweilig, sie fühlt sich nicht ausgelastet. Als sie in einem Pflegeheim über Ungereimtheiten stolpert wird sie hellhörig und vertraut sich ihrem Trainingskollegen Max an. Max ist eher zurückhaltend und bißchen geheimnisvoll, öffnet sich aber Sara und die beiden werden ein Team, doch was wirklich hinter Max steht und passiert, wird Sara noch überraschen. Ob die beiden eine Mordserie aufdecken können und was alles passiert, müsst ihr selbst lesen. 
Ich liebe diese Story, habe das Buch nur so durchgesuchtet und bin schon mega gespannt auf den nächsten Teil.
Meine Leseempfehlung für alle Thrillerfans                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Der letzte Atemzug.
So muss ein Thriller sein!
Schon beim Lesen des Prologs stellen sich einem die Nackenhaare auf. Die Autorin versteht es ihre Geschichte in genau die richtigen Worte zu fassen. die einen berühren, ängstigen und mitnehmen.
Das war meine erste Begegnung mit der …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Der letzte Atemzug.
So muss ein Thriller sein!
Schon beim Lesen des Prologs stellen sich einem die Nackenhaare auf. Die Autorin versteht es ihre Geschichte in genau die richtigen Worte zu fassen. die einen berühren, ängstigen und mitnehmen.
Das war meine erste Begegnung mit der Ex-Scharfschützin Sara Konrad. Ihr Hintergrund ist interessant und ihr ganzes Auftreten passt dazu. Sie ist mit ganzem Einsatz bei der Sache und lässt nicht locker, bis der oder die Täter überführt sind. Knallhart und auch gerne mal im alleingang.
Dieser Fall ist gar nicht so einfach zu lösen. Wer ist der selbsternannte Todesengel? Was ist sein Motiv?
Viele Wege führen durchs Geschehen, wobei die meisten eher verwirren und auch mal in eine Sackgasse führen. Gut gemacht, so ist man immer am Rätseln und es bleibt bis zum Ende hin spannend!
Die anderen Teile dieser Reihe werde ich mir auch besorgen!                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
 
								
 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					