Caroline Hulse
Broschiertes Buch
Der Ausflug
Ein Familienroman
Übersetzung: Hansen, Iris; Schwaner, Teja
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wenn der schöne Plan von der glücklichen Patchwork-Familie ganz übel ausgeht.Matt und Claire sind geschieden. Was nicht heißt, dass ihrer Tochter Scarlett nicht einen ganz normalen Familienalltag bieten wollen. Mit einem ganz normalen - also gemeinsamen - Ausflug, zu dem auch Matts neue Freundin Alex und Claires Freund Patrick mitkommen sollen. Schließlich sind doch alle erwachsen! Doch je mehr Zeit die fünf an ihrem idyllischen, aber doch beengten Ausflugsziel verbringen, desto tiefer werden die Risse in der Patchwork-Harmonie. Bis die Familienfehde nicht mehr aufzuhalten ist ...Selten ...
Wenn der schöne Plan von der glücklichen Patchwork-Familie ganz übel ausgeht.
Matt und Claire sind geschieden. Was nicht heißt, dass ihrer Tochter Scarlett nicht einen ganz normalen Familienalltag bieten wollen. Mit einem ganz normalen - also gemeinsamen - Ausflug, zu dem auch Matts neue Freundin Alex und Claires Freund Patrick mitkommen sollen. Schließlich sind doch alle erwachsen! Doch je mehr Zeit die fünf an ihrem idyllischen, aber doch beengten Ausflugsziel verbringen, desto tiefer werden die Risse in der Patchwork-Harmonie. Bis die Familienfehde nicht mehr aufzuhalten ist ...
Selten sind die Abgründe und Herausforderungen des modernen Familienlebens so prägnant und unglaublich komisch auf den Punkt gebracht worden.
»Eine brillante, außergewöhnliche Komödie über unsere moderne Lebensart.« DAILY MAIL.
Matt und Claire sind geschieden. Was nicht heißt, dass ihrer Tochter Scarlett nicht einen ganz normalen Familienalltag bieten wollen. Mit einem ganz normalen - also gemeinsamen - Ausflug, zu dem auch Matts neue Freundin Alex und Claires Freund Patrick mitkommen sollen. Schließlich sind doch alle erwachsen! Doch je mehr Zeit die fünf an ihrem idyllischen, aber doch beengten Ausflugsziel verbringen, desto tiefer werden die Risse in der Patchwork-Harmonie. Bis die Familienfehde nicht mehr aufzuhalten ist ...
Selten sind die Abgründe und Herausforderungen des modernen Familienlebens so prägnant und unglaublich komisch auf den Punkt gebracht worden.
»Eine brillante, außergewöhnliche Komödie über unsere moderne Lebensart.« DAILY MAIL.
Caroline Hulse verbringt den größten Teil ihrer Zeit mit Schreiben (womit ihr Traum wahrgeworden ist, einen Job zu finden, den man im Schlafanzug erledigen kann). Sie lebt in Manchester mit ihrem Ehemann und einem kleinen, herrschsüchtigen Hund. "Der Ausflug" ist ihr Debütroman, der in 14 Ländern erscheint. Iris Hansen lebt nach Aufenthalten in Kanada und Spanien als Übersetzerin in Hamburg. Teja Schwaner, Studium in Hamburg, Frankfurt und London. Arbeitete als Musik- und Filmjournalist.Übertrug neben Hunter S. Thompson Daniel Woodrell und Daniel Friedmann ins Deutsche.
Produktdetails
- Verlag: Aufbau TB
- Originaltitel: The Adults
- Artikelnr. des Verlages: 656/33805
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 19. Juli 2021
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 113mm x 40mm
- Gewicht: 404g
- ISBN-13: 9783746638058
- ISBN-10: 3746638054
- Artikelnr.: 60573924
Herstellerkennzeichnung
Aufbau Taschenbuch Verlag
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
info@aufbau-verlag.de
Früher waren Matt Cutler und Claire Petersen mal ein Ehepaar, doch nun leben sie jeweils mit neuen Partnern in einer Beziehung. Allerdings verstehen sich Matt und Claire gut und kümmern sich liebevoll um die siebenjährige Tochter Scarlett. Als Matt seiner neuen Lebensgefährtin …
Mehr
Früher waren Matt Cutler und Claire Petersen mal ein Ehepaar, doch nun leben sie jeweils mit neuen Partnern in einer Beziehung. Allerdings verstehen sich Matt und Claire gut und kümmern sich liebevoll um die siebenjährige Tochter Scarlett. Als Matt seiner neuen Lebensgefährtin Alex den Vorschlag unterbreitet, zusammen mit Claire, deren Partner Patrick und Scarlett die Weihnachtsfeiertage gemeinsam in dem Ferienressort „Happy Forest“ zu verbringen, bricht Alex nicht gerade in Begeisterung aus, zu schräg scheint ihr die Idee zu sein, mit der Ex und dem neuen Partner in den Urlaub zu fahren. Aber nicht nur Alex hat Vorbehalte, auch Patrick ist nicht gerade im Jubeltaumel, zumal er seine eigenen halbwüchsigen Kindern über die Feiertage nun nicht zu sehen bekommt, dabei ist das Verhältnis zu seiner Exfrau schon schwierig genug. Trotzdem machen sich alle auf die Reise und treffen in „Happy Forest“ in dem gemieteten Bungalow aufeinander. Der Ferienaufenthalt ist minutiös geplant mit Wellness, Billard, Bogenschießen und dem Besuch des Weihnachtsmannes. Doch dann kommt alles ganz anders, wobei Scarlett und ihr imaginäres lila Kaninchen Posey nicht unerheblichen Anteil daran haben…
Caroline Hulse hat mit „Der Ausflug“ einen wunderbar unterhaltsamen Roman vorgelegt, der dem Leser den Spiegel vorhält und zum Nachdenken anregt. Der Erzählstil ist flüssig und lädt den Leser ein, sich schnell mit allen Protagonisten, ihren Gedanken und Gefühlen vertraut zu machen und sie bei ihrem ungewöhnlichen Ausflug zu begleiten. Durch die unterschiedlichen Perspektivwechsel werden zum einen die Stimmungen der einzelnen Ausflugsteilnehmer sehr gut eingefangen, zum anderen erfährt der Leser so einiges über die Vergangenheit und die Sichtweise der Protagonisten auf ihre Mitreisenden. Dabei treten so einige Dinge zutage, die bereits Konfliktpotential in sich bergen, die im Verlauf der Geschichte ans Tageslicht kommen. Sehr interessant sind auch die Szenen zwischen Scarlett und ihrem imaginären Freund Posey, einem lilafarbenen Kaninchen „Made in China“, die immer wieder Zwiesprache miteinander halten und für einige Missverständnisse und extremes Verhalten sorgen, was den Erwachsenen Kopfzerbrechen bereitet. Die Autorin hat in ihrer Geschichte ebenfalls aufgezeigt, wie schwierig es heutzutage ist, wo das normale Familienbild verschwindet und sich als Ersatz dafür die einzelnen Mitglieder wie bei einem Puzzle zusammensetzen, die sogenannte Patchworkfamilie. Spannend sind auch die eingeschobenen Verhörprotokolle der Polizei, die erst nach und nach Sinn ergeben sowie die Ausschnitte aus der Werbebroschüre des Ferienressorts.
Die Charaktere sind wunderbar ausgearbeitet und in Szene gesetzt. Sie wirken sehr lebendig, glaubwürdig und authentisch, so dass der Leser sich gut mit ihnen identifizieren und ihre Sorgen und Vorbehalte nachvollziehen kann. Scarlett ist eine etwas altkluge Siebenjährige, die ihre Gedanken hauptsächlich mit Posey teilt, laut mit ihm spricht und so den Erwachsenen oftmals ein Augenrollen entlockt, wobei sie den imaginären Freund aber keinesfalls ignorieren können und dürfen. Scarlett weiß genau, auf welche Knöpfe sie drücken muss, um ihren Willen zu bekommen. Matt ist ein lockerer Typ, der irgendwie in den Tag hinein lebt und das Leben nicht zu ernst nimmt. Alex ist eine Wissenschaftlerin, die keinerlei Erfahrung mit Kindern hat. Sie ist eher pragmatisch und trinkt seit Monaten keinen Alkohol mehr. Claire ist eine Powerfrau und lässt sich nichts vormachen. Sie steht zu ihren Entscheidungen und zieht sie auch durch. Patrick ist ein unsicherer Mann, der sich nach Anerkennung sehnt und sich nach seiner gescheiterten Ehe mit Claire endlich das große Glück erhofft.
„Der Ausflug“ ist ein wunderbarer Roman über zwischenmenschliche Beziehungen, manchmal ironisch, manchmal ans Herz gehend, manchmal gescheitert, manchmal noch enger zusammengewachsen. Ein ereignisreiches Weihnachtsfest, das zu überraschen weiß und auch nachdenklich stimmt. Toll gema
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Matt und Claire sind geschieden, beide kümmern sich, mit neuen Partnern, um ihre Tochter Scarlett. Dann kommt der Vorschlag über die Weihnachtsfeiertage gemeinsam Urlaub zu machen... doch gerade bei den neuen Partnern Alex und Patrick stößt dies nicht unbedingt auf große …
Mehr
Matt und Claire sind geschieden, beide kümmern sich, mit neuen Partnern, um ihre Tochter Scarlett. Dann kommt der Vorschlag über die Weihnachtsfeiertage gemeinsam Urlaub zu machen... doch gerade bei den neuen Partnern Alex und Patrick stößt dies nicht unbedingt auf große Begeisterung. Wurden sie doch mit diesem Vorschlag eher überfallen und wollen nun nicht als Spielverderber dastehen.. doch kann dies überhaupt gut gehen?
Ein Buch welches auf mich eine sehr große Wirkung hatte, es fiel mir sehr schwer dieses Buch aus der Hand zu legen.
Nicht weil hier Drama, Mord und Totschlag dominieren, nein, die Autorin fängt ganz leicht und leise an und treibt diesen Ausflug, diesen gemeinsamen Urlaub dann gekonnt auf die Spitze und ja, als Leser lacht man, ist erstaunt, erschüttert, schockiert, sucht sich eine Seite heraus und kann viele Dinge doch, vielleicht, nachvollziehen.
Mit den 5 Protagonisten hat die Autorin sein sehr gutes Händchen bewiesen. Und auch wenn es hier um ein Kind geht, so hat mich dieses Kind, Scarlett, oft auf die Palme gebracht oder mich auch geängstigt, aber die Fantasie eines Kindes kennt keine Grenzen, oder?
Matt und Alex sind zusammengekommen, während Alex als Wissenschaftlerin alles analysiert, ist Matt eher der faule und lustige Lebemann dem das Glück aber immer wieder zufliegt.
Claire und Patrick sind ebenso als Paar zusammen, während Claire als erfolgreiche Anwältin alle Blicke auf sich zieht ist Patrick eher auf Erfolg und Ansehen aus, möchte den Ironman gewinnen, seine Kinder öfters sehen und Scarlett gut für die Zukunft vorbereiten.
Mir ging es so dass ich als Leser schnell meine Sympathien für jemanden entwickelte, aber ebenso Ablehnung gegenüber anderen. Und natürlich bleibt man als Leser am Buch und denkt sich sehr oft – wie dumm kann man sein und als getrennte und neu zusammengekommene Paare einen gemeinsamen Urlaub zu planen?
Kann dies gut gehen?
Und wenn man selbst in gewissen Situationen ist fragt man sich ob man dies auch mit dem Ex-Freund oder Ex-Ehemann machen würde...würde das gut gehen?
Jeder Protagonist hat seine Stärken, seine Schwächen und Geheimnisse, möchte, natürlich, vor jedem anderen Mitglied der neuen Familie gut dastehen, mein, am Besten gut dastehen. Das man hier sehr leicht über das Ziel hinausschießen kann, dies wird in dieser Geschichte sehr gekonnt und erschreckend gut aufgezeigt und umgesetzt. Kann man in einer fremden Gegend sich als Patchworkfamilien zusammensetzten, zusammenfinden, ehrlich miteinander umgehen und trotzdem die Interessen von Scarlett wahren?
Großer Pluspunkt an Ironie und doch Interesse - die Broschüreninformation des Ausfluganbieters und die Erkenntnisse von den Mitarbeitern...aber mehr wird nicht verraten.
Mir hat gefallen wie jeder Protagonist gewisse Situationen, die sich ergeben haben, angegangen ist, sie gesehen und gefühlt hat, aber auch wie schwer es ist ehrlich und konsequent zu sein, sein Wort zu erheben und die Meinung zu vertreten.
Die Geschichte an sich ist jetzt nicht zum laut loslachen oder zum dauerschmunzeln, aber man ist als erwachsener Leser schon stark in die Geschichte involviert, sieht alles als neutraler Beobachter und ich musste mir hier oft ins Gedächtnis rufen dass ich hier von 4 erwachsenen Menschen lese die sich aber, zeitweise, so daneben benehmen dass ich womöglich ausgerastet wäre, hätte ich diesen Ausflug begleitet.
Wie schwer es ist auch abzusagen weil man sonst als Spielverderber gilt, nicht angenommen wird in dieser neuen Familienkonstellation, das hat die Autorin sehr bemerkenswert gut umgesetzt.
Das Ende hat mich dann doch sehr überrascht aber in meinen Augen war es so typisch erwachsen und doch brillant.
Für mich ein Familienroman der es wert ist gelesen zu werden.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Eine schöne Zeit mit der Familie sollte es werden: Claire und Matt mit ihren jeweils neuen Partnern und der gemeinsamen Tochter Scarlett. Doch schnell wird klar, dass es viel zu viel Ungesagtes gibt, sowohl zwischen den ehemaligen wie auch den aktuellen Paaren. Das Ganze steuert auf einen …
Mehr
Eine schöne Zeit mit der Familie sollte es werden: Claire und Matt mit ihren jeweils neuen Partnern und der gemeinsamen Tochter Scarlett. Doch schnell wird klar, dass es viel zu viel Ungesagtes gibt, sowohl zwischen den ehemaligen wie auch den aktuellen Paaren. Das Ganze steuert auf einen verhängnisvollen Höhepunkt zu.
Zwar ist gleich zu Beginn klar, dass dieser Höhepunkt ein dramatisches Unglück ist, aber das nun Folgende lässt allmählich leichte Zweifel daran aufkommen. Geschickt nutzt die Autorin verschiedene Zeitebenen wie auch Perspektiven, die immer wieder in den Hauptstrang der Geschichte eingeflochten werden. Während man als Lesende die Tage mit der Patchwork-Familie verbringt, werden immer wieder kurze Protokolle eingeschoben in denen Zeugen schildern, was vor dem Unglück geschah bzw. welchen Eindruck diese von der Familie haben. Kurz gesagt: Es sind nicht die Besten. Auch die Rückblicke, die man durch die einzelnen Mitglieder der 'Familie' erhält, bereiten einen darauf vor, dass es im Laufe der Ferientage noch zu einem heftigen Knall kommen wird, von dem bereits auf den ersten Seiten zu lesen ist.
Hier geht es nicht um ein heimtückisches Verbrechen oder Intrigen und Geheimnistuerei, aber trotzdem empfand ich diese Lektüre als so spannend, dass ich dreiviertel des Buches (rund 330 Seiten) in einem Rutsch durchgelesen habe um zu erfahren, wie es zu dem Unglück am Anfang kam. Je deutlicher die Charaktere der vier Hauptfiguren wurden (insbesondere ihre Schwierigkeiten), desto weniger klar schien plötzlich alles.
Es mag vielleicht keine große Literatur sein, aber für mich war es eine sehr gelungene Unterhaltung. Familiendrama, Liebesgeschichte und ein bisschen Krimifeeling - ein richtig geglückte Mischung!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Es kommt, wie so oft heutzutage, die Ehe von Matt und Claire ist zu Ende. Sie haben sich scheiden lassen, aber Tochter Scarlett verbindet sie. Inzwischen haben beide neue Partner. Warum sollte man also nicht einmal gemeinsam für ein paar Tage verreisen? Weihnachten sie doch eine gute …
Mehr
Es kommt, wie so oft heutzutage, die Ehe von Matt und Claire ist zu Ende. Sie haben sich scheiden lassen, aber Tochter Scarlett verbindet sie. Inzwischen haben beide neue Partner. Warum sollte man also nicht einmal gemeinsam für ein paar Tage verreisen? Weihnachten sie doch eine gute Gelegenheit. Gesagt, getan! Doch schon bald gibt es Probleme und Streit ist unausweichlich.
Kurze Kapitel und viele Perspektivwechsel sorgen dafür, dass man einen guten Einblick in diese Patchwork-Familie bekommt.
Alles beginnt mit einem Notruf, da beim Bogenschießen leider jemand getroffen wurde. Schon ist man neugierig, was geschehen ist.
Die Charaktere sind gut beschrieben, so dass man sich in sie hineinversetzen kann. Claire ist eine starke Persönlichkeit, die weiß, was sie will. Die siebenjährige Scarlett hat auch noch ihren imaginären Freund Posey dabei. Mit Posey, der einen verlorenen Plüschhasen ersetzt, kann Scarlett ihre Nöte besprechen. Matt ist in Begleitung seiner Freundin Alex, die als Wissenschaftlerin gerne alles analysiert. Matt behandelt sie nicht besonders nett. Claires Freund Patrick ist zwar erfolgreich im Job, aber auch ziemlich verbissen. Er ist absolut kein Sympathieträger.
Während man so dicht aufeinander hockt, geht man sich zunehmend auf die Nerven. Außerdem hat jeder noch sein eigenes Päckchen mitgebracht. Die Schwierigkeiten waren voraussehbar, denn die neuen Partner wurden ein wenig überfahren.
Was für die Beteiligten an diesem Ausflug problematisch wird, ist für den Leser ziemlich unterhaltsam, denn es wird mit viel Humor geschildert, was in dem Ferienpark "Happy Forest“ dort abgeht.
Mir hat das Buch gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Matt und Claire haben nach ihrer Scheidung beide neue Partner, kümmern sich aber gemeinsam um Tochter Scarlett. Dabei entsteht der Plan das Weihnachtsfest gemeinsam zu verbringen. Eher über die Köpfe der anderen Partner wurde das entschieden. Die machen dann gute Mine zu der …
Mehr
Matt und Claire haben nach ihrer Scheidung beide neue Partner, kümmern sich aber gemeinsam um Tochter Scarlett. Dabei entsteht der Plan das Weihnachtsfest gemeinsam zu verbringen. Eher über die Köpfe der anderen Partner wurde das entschieden. Die machen dann gute Mine zu der anstehenden Reise. Es geht über die Feiertage in den Ferienpark "Happy Forest!
Aber dann läuft der gemeinsame Urlaub anders als geplant. Die Autorin beginnt das erste Kapitel mit einem Protokoll der Notrufzentrale. Beim Bogenschießen wurde jemand getroffen.
Der Leser darf im weiteren erst einmal zurückschauen. Er erfährt wie Claire und Matt ihre Partner von der Reise zu überzeugen versuchen. Nebenbei ist es ein Charakterstudie der verschiedenen Personen. Tochter Scarlett hat ihren imaginären Freund Posey mitgebracht. Mit ihm kann sie alles besprechen.
Sehr geschickt nutzt die Autorin Perspektivwechesel und Rückblicke um die Geschichte nach vorn zu bringen. Es ist klar, das alle ihr je eigenes "Päckchen" mit gebracht haben. In der relativ engen Hütte kommen die Emotionen leicht in Wallung. Als Leserin konnte ich schnell meine Sympathien verteilen oder mitleiden.
Ein weiterer Anreiz zum Lesen war das Protokoll zu Beginn. Ich wollte wissen, was da passiert war.
Der Ausflug ein leiser Roman, der mich mit der gefühlvolle Darstellung zwischenmenschlicher Beziehungen, einem geschickten Spannungsaufbau und einigen anderen Überraschungen, gut unterhalten hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für