
Rachel Ward
Broschiertes Buch
Den Tod vor Augen / Numbers Trilogie Bd.2
Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2011, Kategorie Preis der Jugendlichen
Übersetzung: Gutzschhahn, Uwe-Michael
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
01.01.2028 - An diesem Tag werden sie sterben. Hunderte, Tausende von Menschen. Adam weiß es. Denn wenn er in fremde Augen schaut, sieht er das Todesdatum seines Gegenübers. Diese Gabe, diesen Fluch, hat er von seiner verstorbenen Mutter geerbt. Und offenbar hat auch sie irgendetwas über die bevorstehende Katastrophe gewusst. Adam trifft eine Entscheidung. Er wird versuchen, das Schlimmste zu verhindern. Er wird das Schicksal herausfordern.
Rachel Ward, geboren 1964, wuchs in Surrey südlich von London auf und studierte Geografie in Durham. Erst mit 40 Jahren widmete sie sich dem Schreiben. Auf Anhieb landete ihr Debüt Numbers auf zahlreichen Nominierungslisten englischer Jugendbuchpreise. Die Autorin lebt mit ihrem Mann und ihren Kindern in Bath, England.
Uwe-Michael Gutzschhahn, Jahrgang 1952, studierte Anglistik und Germanistik. Er arbeitet als Verlagslektor, Schriftsteller und Übersetzer in München. Für seine schriftstellerische Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet.
Uwe-Michael Gutzschhahn, Jahrgang 1952, studierte Anglistik und Germanistik. Er arbeitet als Verlagslektor, Schriftsteller und Übersetzer in München. Für seine schriftstellerische Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet.
Uwe-Michael Gutzschhahn, Jahrgang 1952, studierte Anglistik und Germanistik. Er arbeitet als Verlagslektor, Schriftsteller und Übersetzer in München. Für seine schriftstellerische Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet.
Uwe-Michael Gutzschhahn, Jahrgang 1952, studierte Anglistik und Germanistik. Er arbeitet als Verlagslektor, Schriftsteller und Übersetzer in München. Für seine schriftstellerische Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet.
Produktdetails
- Numbers 2
- Verlag: Chicken House bei Carlsen
- Originaltitel: Numbers 2, The Chaos
- Seitenzahl: 432
- Altersempfehlung: von 14 bis 17 Jahren
- Erscheinungstermin: 23. Mai 2011
- Deutsch
- Abmessung: 197mm x 134mm x 37mm
- Gewicht: 536g
- ISBN-13: 9783551520166
- ISBN-10: 355152016X
- Artikelnr.: 32561532
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Ein packender Pageturner, der garantiert für einen Leserausch sorgt.", BANGERANG 20151104
***** Da es sich bei diesem Buch um den zweiten Teil einer Trilogie handelt, kann die Rezension Spoiler zum ersten Teil enthalten*****
Mit „Den Tod vor Augen“ ist Rachel Ward eine Fortsetzung gelungen, die ihresgleichen sucht. Bereits der erste Band „Den Tod im Blick“ …
Mehr
***** Da es sich bei diesem Buch um den zweiten Teil einer Trilogie handelt, kann die Rezension Spoiler zum ersten Teil enthalten*****
Mit „Den Tod vor Augen“ ist Rachel Ward eine Fortsetzung gelungen, die ihresgleichen sucht. Bereits der erste Band „Den Tod im Blick“ begeisterte als spannungsgeladenes, actionreiches Jugendbuch, der zweite Teil ist jedoch noch ein Stück weit besser, noch spannender, noch actionreicher, noch süchtig machender.
Spielt „Den Tod im Blick“ in der Gegenwart, im Jahr 2010, so entführt und Adams Geschichte nun in die Zukunft. 2027 hat sich Einiges verändert auf der Welt. Mehrere Naturkatastrophen haben die Erde erschüttert und die Menschen werden direkt nach ihrer Geburt wie Hunde gechipt, so dass sie immer und überall für die Behörden auffindbar sind.
Adam, der Sohn von Spinne und Jem aus dem ersten Teil, lebt nach dem Krebstod seiner Mutter bei seiner Urgroßmutter, der Großmutter Spinnes. Die beiden haben kein einfaches Verhältnis zueinander, was immer wieder besonders deutlich wird, wenn Adam seine Oma als „Kuh“ bezeichnet oder andere Schimpfwörter gegen sie verwendet. Mich hat das besonders zu Beginn des Buches sehr gestört, aber man gewöhnt sich im Lauf der Zeit daran, und ich glaube, dass die Beschimpfungen mit wachsender Seitenzahl auch weniger werden.
Adam selber hat mir als Charakter weit besser gefallen als seine Mom Jem im ersten Teil. Trotz seiner „Gabe“ ist er nicht so verstockt und in sich gekehrt, sondern ein recht freundlicher, sympathischer und irgendwie auch liebenswerter Mensch. Grandma Dawson, die im ersten Teil nur eine Nebenrolle gespielt hat, kann man nun richtig kennen lernen und trotz ihrer manchmal ruppigen, wenig herzlichen Art ins Herz schließen.
Sarahs Geschichte unterscheidet sich sehr von denen, die man bisher im Zusammenhang mit „Numbers“ kannte, und bringt dadurch eine Menge frischen Wind hinein. Sie ist in meinen Augen die am meisten authentische Person im ganzen Buch.
Spannung baut sich von der ersten Seite an kontinuierlich auf, bis man es kaum noch aushalten kann. Besonders das letzte Drittel liest man mit Herzrasen und schwitzenden Händen, aber kann das Buch einfach nicht weglegen. Und auch wenn die Geschichte für´s Erste zu einem befriedigenden Ende kommt, fällt das Warten auf den finalen Teil mehr als schwer. Ich glaube nicht, dass Rachel Ward „Den Tod vor Augen“ noch toppen kann, denn dieses Buch hat einfach alles, was ein gutes Buch haben muss.
Weniger
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
NUMBERS
Den Tod vor Augen
Die Autorin ist Rachel Ward. Der englische Verlag heißt Chicken House und der deutsche Verlag heißt Carlsen. Dieses Buch ist 2011 in Hamburg zum ersten Mal erschienen Das Buch ist ab 14 Jahren und hat 429 Seiten. Im zweiten Teil gibt es die Hauptfiguren …
Mehr
NUMBERS
Den Tod vor Augen
Die Autorin ist Rachel Ward. Der englische Verlag heißt Chicken House und der deutsche Verlag heißt Carlsen. Dieses Buch ist 2011 in Hamburg zum ersten Mal erschienen Das Buch ist ab 14 Jahren und hat 429 Seiten. Im zweiten Teil gibt es die Hauptfiguren Adam, Sarah, Val (Adams Oma) und Mia. In diesen Buch geht es wie im ersten Teil um das Todes -Datum der Personen, doch diesmal ist es Adam, der das Todes- Datum sieht. Adam verliert seine Mutter und wächst bei seiner Oma auf. Sie müssen eines Tages aus ihrer Heimatstadt fliehen, denn sie haben Hochwasser- Gefahr . So kommen sie nach London. Adam geht in den nächsten Tagen in die Schule, wo er Sarah trifft, doch Sarah rennt schreiend von Adam weg. Er versteht das alles nicht und da sagt ihm seine Oma , dass sie die ganzen Jahre Briefe von seiner Mutter versteckt hatte, in denen sie ihn vor einer großen Katastrophe warnen will…. Mehr möchte ich euch nicht verraten, da müsst ihr wohl das Buch selbst weiter lesen. Das Buch ist sehr spannend und hat viele Emotionen. Es ist der zweite Teil der NUMBERS Reihe. Ich empfehle euch das Buch nur weiter, weil man einfach in diesen Band verwickelt wird und unbedingt wissen will, wie es weiter geht.
<br />
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Numbers, den Tod vor Augen von Rachel ward" ist ein spannender Thriller vermischt mit einer Liebesgeschichte.
Adam kann etwas sehen wenn er in fremde Augen sieht. ER sieht wann die Person vor ihm sterben wird, sogar ob der Tod friedlich oder brutal sein wird. Mit dieser …
Mehr
Das Buch "Numbers, den Tod vor Augen von Rachel ward" ist ein spannender Thriller vermischt mit einer Liebesgeschichte.
Adam kann etwas sehen wenn er in fremde Augen sieht. ER sieht wann die Person vor ihm sterben wird, sogar ob der Tod friedlich oder brutal sein wird. Mit dieser schrecklichen Gabe muss er Leben. Sie besaß schon seien Mutter, die an Krebs gestorben ist. Um mit den ganzen Zahlen zurrecht zu kommen, schreibt er sie in ein Buch. Doch als sich die Zahlen des 01.01.2028 vermehrt häufen, wird er misstrauisch, was wenn an diesem Tag die Welt unter geht, es wird Überschwemmmungen, Feuer und schrckliche Katasrophen geben. Doch wird er auch sterben? ist er unter denanderen wenn es passiert, seiner Oma, seine einzige Bezugsperson kann nichts passieren, sie wird noch 30 Jahre leben. Doch kann er die Welt retten und vorallem kann er die vielen Tote verhindern, doch kann sich die Zahl wirklich veränderb? wenn ihr neugirig geworden seid, solltet ihr das Buch unbedingt lesen.<br />Ich fand diese Buch ganz in ordnung. Es ist zwar echt gut, doch eskommt an den ersten Band überhaupt nicht ran. Es ist lesenswert, wenn manauf Fantasy-, Thriller- und Liebesgeschichten steht. Dennoch stimmt das Prei-leistungsverhältnis überhaupt nicht, da es mit 17Euro für ein Taschenbuch einfach viel zu teuer ist.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Adam scheint äußerlich ganz normal zu sein, doch er hat eine Gabe. Indem er Menschen in die Augen sieht kann er sehen wann und wie ein Mensch sterben wird. Als Adam aus seiner Heimat fliehen musste, weil eine Sturmflut drohte. Geht er mit seiner Oma nach London. Doch dort angekommen merkt …
Mehr
Adam scheint äußerlich ganz normal zu sein, doch er hat eine Gabe. Indem er Menschen in die Augen sieht kann er sehen wann und wie ein Mensch sterben wird. Als Adam aus seiner Heimat fliehen musste, weil eine Sturmflut drohte. Geht er mit seiner Oma nach London. Doch dort angekommen merkt er das er doch nicht so sicher ist wie er anfangs dachte. Ihm begegnen ständig Menschen die am selben Tag sterben, doch alle unterschiedlich manche sterben durch ein Feuer und andere an dem Einstürz eines Gebäudes. Und er fragt sich was ist so mäachtig das tausende Menschen sterben müssen?<br />Numbers ist ein spannendes Buch. Ich würde es weiterenpfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
"Numbers - Den Tod vor Augen" hat zwar das gleiche Thema wie der erste Teil, doch finde ich das sich die beiden Bücher total voneinander unterscheiden. Da es schon eine Weile her ist, dass ich den ersten Teil gelesen habe, kann ich mich nicht mehr so genau an ihn …
Mehr
Meine Meinung:
"Numbers - Den Tod vor Augen" hat zwar das gleiche Thema wie der erste Teil, doch finde ich das sich die beiden Bücher total voneinander unterscheiden. Da es schon eine Weile her ist, dass ich den ersten Teil gelesen habe, kann ich mich nicht mehr so genau an ihn erinnern, aber ich meine, dass er bei weitem nicht soooo spannend war, wie jetzt der zweite Teil.
Zu Anfang plätschert die Geschichte zwar noch etwas dahin, wird dann aber sehr schnell sehr spannend. Die ganze Zeit wollte ich wissen, was denn nun passiert, an dem Datum, dass so viele in den Augen haben und vorallem, ob Adam es schaffen wird, die Katastrophe zu verhindern. Ich fand es ein bisschen schade, dass dieser zweite Teil sooo lange nach dem ersten spielt und Adams Mutter auch schon tot ist und ihm bei dieser rießigen Aufgabe nicht mit Rat und Tat zur Seite stehen kann, aber trotzdem war das Buch wirklich gut.
Da kein einziger Protagonist aus Teil 1 vorkommt, war es spannend alle Charaktere neu kennenzulernen. Besonders Adam und Sarah haben mir sehr gut gefallen. Auch die Geschichte und Beziehung, die sich zwischen den Beiden entwickelt fand ich spannend und schön beschrieben. Adam ist ein Charakter, der nur schwer mit seiner Gabe leben kann und sie eigentlich als Fluch sieht. Was ich aber gut verstehen kann, da ich es selbst auch ganz schrecklich fände, zu wissen, wann die Leute in meiner Umgebung sterben und vorallem, wann ich meine Liebsten verlieren werde. Sarah ist ein sehr eigenwilliger Charakter, bei der ich aber auch sehr gut verstehen konnte, was sie dazu gemacht hat.
Die Idee, dass Adam auch die Art des Todes sehen kann fand ich wirklich gut, macht das Buch aber auch weitaus brutaler als den ersten Band. Als Adam allerdings Sarahs Zahl sieht, fand ich ihren Tod sehr "schön" beschrieben, er hatte etwas beruhigendes und befriedigendes. Auch wenn man das bei Tod eigentlich nicht sagen kann.
Das Buch war die ganze Zeit über sehr spannend und auch deswegen habe ich es sehr schnell verschlungen. Ich bin sehr gespannt, wie Teil 3 wohl sein wird, da das Ende hier doch ein wenig offen bleibt. Mal sehen, ob Adam in dem dritten Teil nochmal vorkommt, oder ob da dann auch alle Protagonisten komplett getauscht werden
Rachel Ward hat einen sehr angenehm zu lesenden Schreibstil. Sie erzählt die Geschichte aus zwei Perspektiven. Nämlich aus der von Sarah und von Adam. So bekommt der Leser jede Situation von beiden Seiten beleuchtet. Oft war es sehr interessant zu lesen, wie unterschiedlich die Beiden doch gewisse Dinge empfinden.
Das Einzigste was mich an dem Buch ein bisschen gestört hat, war der Showdown am Ende. Das fand ich dann doch etwas too much und übertrieben. Hier hätte man auch ein bisschen Dampf rausnehmen können. Dass das, was dort passiert alles so plötzlich kommen kann, ohne dass die Regierung etwas mitbekommt, geschweige denn Vorsichtsmaßnahmen trifft halte ich doch für sehr aus der Luft gegriffen!
Ach, noch eine kleine Anmerkung am Rande. Dieses Buch kann auch von allen gelesen werden, die Teil 1 nicht kennen. Dieser ist für den Dieser ist für den zweiten Teil keine Vorraussetzung, da es sich ja um komplett andere Protagonisten handelt.
Fazit:
Spannender zweiter Teil, der definitiv mit dem ersten Teil mithalten kann, ja stellenweise sogar noch etwas spannender ist. Ich freue mich schon auf Teil 3. Mal sehen, was sich die Autorin da einfallen lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Adam hat eine besondere Gabe wennn einen Menschen in die Augen schaut sieht WANN und WIE er sterben wird. Weil seine Mutter gestorben ist reist er zusammen mit seiner Oma nach London. Doch er merkt schnell das irgendetwas nicht stimmt, denn ersieht oft (viel zu oft) das gleiche Todesdatum den …
Mehr
Adam hat eine besondere Gabe wennn einen Menschen in die Augen schaut sieht WANN und WIE er sterben wird. Weil seine Mutter gestorben ist reist er zusammen mit seiner Oma nach London. Doch er merkt schnell das irgendetwas nicht stimmt, denn ersieht oft (viel zu oft) das gleiche Todesdatum den 01.01.2028. Er weiß das an diesen Tag etwas schreckliches, etwas grauenhaftes in London passieren wird und er weiß nicht wie das verhindern soll. In der Hoffnung das Schlimmste verhindern zu können fordert er das Schicksal herraus. Er will das Mädchen ,das er liebt, und ihre Tochter ,die am diesen Tag sterben soll, retten. Doch was er nicht weiß, da wo der Tod ist wird der Tod bleiben!<br />Das Buch hat mir gut gefallen da es sehr spannend ist. Ich würde es weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
In diesem Band geht es um Adam (das Kind von Jem und Terry). Denn Adam hat nicht nur die Gabe seiner Mutter geerbt, sondern noch mehr: er kann den Tod fühlen. Diese Gabe bringt ihn fast um den Verstand, denn er sieht immer mehr Menschen, die zum Jahreswechsel (01.01.2028) sterben …
Mehr
Inhalt:
In diesem Band geht es um Adam (das Kind von Jem und Terry). Denn Adam hat nicht nur die Gabe seiner Mutter geerbt, sondern noch mehr: er kann den Tod fühlen. Diese Gabe bringt ihn fast um den Verstand, denn er sieht immer mehr Menschen, die zum Jahreswechsel (01.01.2028) sterben werden und es fühlt sich nach einer Naturkatastrophe an …
Schreibstil:
“Ich möchte ein “e” kaufen!”, hab(e) ich mir beim Lesen dieses Teiles gedacht. Im ersten Band war die übertrieben jugendliche Ausdrucksweise schon grenzwertig, aber hier bin ich fast wahnsinnig geworden: “ich denk, ich hab, ich mach, ich hör, ich wünsch, …” bei der wörtlichen Rede mag es ja noch gehen, aber wenn die Gedankengänge der Charaktere so sind, dann find(e) ich es schrecklich. Auch ist die Geschichte ebenso mit Kraftausdrücken ausgeschmückt wie der erste Teil.
Charaktere:
Adam war mich zu flach für seine 16 Jahre und ich habe die ganze Zeit überlegt woran das liegen mag. Ist es Absicht? Soll es auf die Erziehung durch Val hinweisen? Ich konnte keine Bindung zu ihm aufnehmen und es war mir egal, welches Schicksal er erleidet.
Val, die mir im ersten Teil recht sympathisch war schwächelt auch hier, sie versucht zwar immer das richtige zu tun, aber sie lässt zu viel selbst laufen. Schade :(
Sarah, die in diesem Teil den weiblich-mystischen Part übernimmt, fand ich sehr interessant. Ihr Schicksal ist grausam und so real beschrieben, dass mir teilweise die Tränen kamen.
Cover:
Das Cover gefällt mir wieder gut und ist passend.
Fazit:
Dieser Teil ist spannender als der erste und geht, durch Sarahs Geschichte, unter die Haut. Von mir gibt es durch die schwachen Charaktere und den gekünstelten Schreibstil nur 3 Sterne und eine Leseempfehlung für Neulinge im Bereich Dystopie. Für Jügendliche ist dieses Buch – genau wie Teil 1 – in meinen Augen nicht geeignet. Die Kraftausdrücke, Sarahs Geschichte (Inzest) und die Respektlosigkeit zu anderen Personen, finde ich unter aller Würde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
01.01.2028
Die Geschichte Spielt im Jahr 2027 und erzählt von einem Jungen der nicht nur das Todesdatum sehen kann nein er fühlt auch wie qualvoll sie sterben.
Am 01.01.2028 werden Hunderte oder Tausende von Menschen sterben und Adam weiß es.
Adam ist der Sohn von Jem und …
Mehr
01.01.2028
Die Geschichte Spielt im Jahr 2027 und erzählt von einem Jungen der nicht nur das Todesdatum sehen kann nein er fühlt auch wie qualvoll sie sterben.
Am 01.01.2028 werden Hunderte oder Tausende von Menschen sterben und Adam weiß es.
Adam ist der Sohn von Jem und Spinne und beide sind Tot. Adam wächst bei seiner Oma auf und sie will zurück nach London.
Adam sieht wie seine Mam das Todesdatum seines Gegenübers, es ist einee Gabe und ein Fluch. Doch so wie es aussieht liegt offenbar etwas in der Luft den eine Katastrophe steht bevor. Und Adam trifft eine Entscheidung. Er will versuchen das Schlimmste zu verhindern und hat so sein Schicksal herausgefordert.
Es ist der zweite Teil der Triologie und schon etwas spanneder als der erste doch teil 3 werd ich mir trotz allem nicht antun.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
INHALT:
01012028
Das ist die Zahl, die Adam am Häufigsten sieht. Es ist ein Todesdatum. Irgendetwas Schlimmes wird passieren. Doch kann er das Schicksal unzähliger Menschen ändern?
FAZIT:
Die Idee und das Konzept des Buches ist genial und wirklich einmal etwas Besonderes. …
Mehr
INHALT:
01012028
Das ist die Zahl, die Adam am Häufigsten sieht. Es ist ein Todesdatum. Irgendetwas Schlimmes wird passieren. Doch kann er das Schicksal unzähliger Menschen ändern?
FAZIT:
Die Idee und das Konzept des Buches ist genial und wirklich einmal etwas Besonderes. England der Zukunft hat sich in einen Überwachungsstaat entwickelt, der seinen Bürgern nur noch gewisse Freiheiten und Selbstbestimmung einräumt.
Wie kann man da das Schicksal beeinflussen, wenn man selbst bei den Strukturen des Alltages fremd gesteuert ist? Dies stimmt einen schon nachdenklich und ist für ein Jugendbuch bestimmt kein leichtes Thema.
Auch Sarah eine weitere wichtige Hauptfigur muss ein hartes Schicksal ertragen, sie wird missbraucht und geschwängert. Dies sind wirklich Themen, die es in sich haben.
Dennoch scheinen die Figuren an den Alltagssituation nicht zu zerbrechen. Es macht sie zu Rebellen und zu Gegner. Sie sind gewappnet gegen ... die Zeit?!
Die Kapitel wechseln in der Erzählweise immer zwischen der Perspektive von Adam und Sarah hin und her. Dies bringt den Leser recht schnell dazu, Verknüpfungen herzustellen.
Die Oma von Adam ist hier noch eine Erwähnung wert. Ich habe diese Kettenraucherin mit den zynischen Dialogen in mein Herz geschlossen. Sie ist so ziemlich das Gegenteil einer Oma, die im Blümchenkleid im Sessel sitzt.
Punktabzug gebe ich dennoch; denn ich fand den Aufbau der Spannungskurve etwas langatmig. Da die Gabe von Adam und die erste Konfrontation mit Sarah recht frühzeitig passiert ist, hätte die unmittelbare Gefahr durch den 01.01.2028 bereits etwas zügiger in den Handlungsverlauf eingeflochten werden können. So denkt man sich bei jedem Kapitel: "jetzt aber..."
Aufgrund der Themen empfehle ich hier ein Mindestalter von 14 Jahren, da teilweise eine sehr düstere Endzeitstimmung herrscht. 3,5 von 5 Punkten und ich bin gespannt auf die beiden Folgebände.
http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2014/03/rachel-ward-numbers-den-tod-vor-augen.html
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote