Jennifer Iacopelli
Broschiertes Buch
Dating on Ice
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Plötzlich verliebt! Gefühlschaos auf dem EisAdriana weiß, was von ihr erwartet wird: dass sie genau wie ihre Eltern zuvor als Eistänzerin Goldmedaillen gewinnt. Denn daran hängt nicht nur die Familienehre, sondern leider auch die Eisbahn der Familie. Um mehr Sponsoren anzuwerben, lässt Adriana sich darauf ein, mit ihrem Tanzpartner Brayden ein Liebespaar zu mimen. Ein gefährlicher Tanz mit dem Feuer, denn Adriana muss nicht nur ihren eigenen Exfreund von der neuen Liebe überzeugen, sondern sie merkt plötzlich, dass ihre Gefühle für Brayden verrücktspielen ...Winterromantik im Blitz...
Plötzlich verliebt! Gefühlschaos auf dem Eis
Adriana weiß, was von ihr erwartet wird: dass sie genau wie ihre Eltern zuvor als Eistänzerin Goldmedaillen gewinnt. Denn daran hängt nicht nur die Familienehre, sondern leider auch die Eisbahn der Familie. Um mehr Sponsoren anzuwerben, lässt Adriana sich darauf ein, mit ihrem Tanzpartner Brayden ein Liebespaar zu mimen. Ein gefährlicher Tanz mit dem Feuer, denn Adriana muss nicht nur ihren eigenen Exfreund von der neuen Liebe überzeugen, sondern sie merkt plötzlich, dass ihre Gefühle für Brayden verrücktspielen ...
Winterromantik im Blitzlichtgewitter
Die perfekte Lektüre zum Träumen
Adriana weiß, was von ihr erwartet wird: dass sie genau wie ihre Eltern zuvor als Eistänzerin Goldmedaillen gewinnt. Denn daran hängt nicht nur die Familienehre, sondern leider auch die Eisbahn der Familie. Um mehr Sponsoren anzuwerben, lässt Adriana sich darauf ein, mit ihrem Tanzpartner Brayden ein Liebespaar zu mimen. Ein gefährlicher Tanz mit dem Feuer, denn Adriana muss nicht nur ihren eigenen Exfreund von der neuen Liebe überzeugen, sondern sie merkt plötzlich, dass ihre Gefühle für Brayden verrücktspielen ...
Winterromantik im Blitzlichtgewitter
Die perfekte Lektüre zum Träumen
Jennifer Iacopelli ist in New York aufgewachsen und liebt die Stadt über alles. Sobald sie lesen konnte, hat sie verschlungen, was ihr in die Hände fiel. Aber ihre Lieblingsautorinnen sind L. M. Montgomery und Frances Hodgson Burnett, die beide zu den ersten Autorinnen mit frechen Mädchen im Fokus gehörten. Als High-School-Bibliothekarin weiß Jennifer Iacopelli, was Jugendliche beschäftigt. Sie liebt die Welt des Sports und siedelt ihre Romane gern dort an.
Produktdetails
- Verlag: Schneiderbuch
- Originaltitel: Finding Her Edge
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 301
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 23. August 2022
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 138mm x 32mm
- Gewicht: 377g
- ISBN-13: 9783505150746
- ISBN-10: 3505150746
- Artikelnr.: 63602179
Herstellerkennzeichnung
Schneiderbuch
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
Romantisches Chaos auf dem Eis
Ich liebe Sportromance, daher landete dieses Buch sofort auf meiner Wunschliste.
Für Adriana steht viel auf dem Spiel. An ihrem Erfolg hängt auch die Zukunft der Eisbahn ihrer Familie. Für finanzielle Sicherheit gilt es, Sponsoren zu gewinnen und ein …
Mehr
Romantisches Chaos auf dem Eis
Ich liebe Sportromance, daher landete dieses Buch sofort auf meiner Wunschliste.
Für Adriana steht viel auf dem Spiel. An ihrem Erfolg hängt auch die Zukunft der Eisbahn ihrer Familie. Für finanzielle Sicherheit gilt es, Sponsoren zu gewinnen und ein Liebespaar auf dem Eis kommt bei diesen besonders gut an. Eigentlich eine leichte Entscheidung für Adriana, mit ihrem Partner Brayden eine Beziehung vorzutäuschen, doch dann kommt Freddy zurück in ihr Leben. Hin und her gerissen zwischen Verantwortung und ihren Emotionen ihren Zielen und das gewonnene Vertrauen zu Brayden versucht Adriana einen Weg zu finden.
Das Setting hat mich begeistert, die Liebe zum Sport, der Druck, die Ziele und Träume von Adriana kommen hervorragend zur Geltung.
Adriana fällt es schwer ihre Gefühle zu ordnen. Für mich war es fast etwas zu viel, doch ist es ihrem Alter entsprechend durchaus passend. Die Emotionen könnte ich meist gut spüren.
Die Nebencharaktere sind mit viel Liebe gestaltet und die verschiedenen Freundschaftsgefüge wirken durchweg realistisch.
Neben der spannenden Geschichte zu Adriana und der Zukunft ihrer Familie, ist es nervenaufreibend die einzelnen Wettkämpfe zu lesen. Es werden mehrere dramatische Elemente eingebaut, diese lösen sich, für meinen Geschmack, meist etwas zu leicht.
Doch wem gehört Adrianas Herz? Ich muss zugeben, ich lag falsch und habe einen anderen Ausgang erwartet. Daher konnte mich das Ende tatsächlich überraschen. Dennoch bin ich mit dem Ende sehr zufrieden und finde es einen tollen und gelungenen Abschluss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Irreführende Inhaltsangabe - Enttäuschung pur
Puh, was soll ich sagen. Hat mir das Buch gefallen? Ich weiß nicht recht. Bis ca zur Hälfte konnte ich es wirklich kaum aus der Hand legen, danach auch nicht, aber eher weil ich es zur Seite legen wollte (in negativer Hinsicht, es …
Mehr
Irreführende Inhaltsangabe - Enttäuschung pur
Puh, was soll ich sagen. Hat mir das Buch gefallen? Ich weiß nicht recht. Bis ca zur Hälfte konnte ich es wirklich kaum aus der Hand legen, danach auch nicht, aber eher weil ich es zur Seite legen wollte (in negativer Hinsicht, es hat sich nicht so entwickelt, wie ich es mir gewünscht hätte. Ich wollte es mehrfach abbrechen).
Doch gern erkläre ich hier ein wenig mehr.
Inhalt und auch das Cover haben mich direkt angezogen. Ich liebe Storys in denen Partner, beste Freunde etc mehr füreinander empfinden und etwas sich zwischen den beiden entwickelt. Ich habe mich wirklich gefreut, dass die Gefühle zwischen Adriana und Brayden empor schossen. Partner auf dem Eis und Partner im realen Leben. Die beiden haben mir wirklich so unheimlich gut gefallen. Doch dann kam der Clou und ich werde jetzt spoilern. Mache ich eigentlich nie in einer Rezension, doch hier ist es mal eine Ausnahme, einfach weil es mich so sehr aufregt.
SPOILER - SPOILER - SPOILER - SPOILER - SPOILER
Wieso hat es sich bitte in diese Richtung entwickelt? Davon hat die Inhaltsangabe nicht im geringsten darauf hingedeutet. Für mich war es logisch, dass sie und Brayden Probleme bekommen, aber doch nicht, dass sie plötzlich wieder mit ihrem Exfreund/Exeislaufpartner anbandelt und sie auch tatsächlich zusammenkommen. Dadurch verletzt sie Brayden, dadurch bringt sie die Geschichte durcheinander. Ich habe noch bis zum Schluss darauf gewartet, dass Adriana vielleicht doch mehr für Brayden empfindet, es einsieht, einsieht, dass sie und Freddie nur Freunde sind. Aber nein, es endet wirklich so. Klar, Brayden findet auch jemanden und sie bleiben Eislaufpartner. Klar, sie kommt mit Freddie zusammen und die beiden konkurrieren bis Olympia immer gegeneinander, aber so?? Nein :(( Und dann dieses Ende......WIRKLICH?? Sie gewinnen Olympia nicht? Natürlich, hier ist es Wunschdenken, ich hätte es andersherum schöner gefunden. Aber die Paarkonstellation hätte ich so nie erwartet. Ich war arg enttäuscht.
SPOILER ENDE - SPOILER ENDE- SPOILER ENDE - SPOILER ENDE
Die Wendung der Geschichte hat mir so wirklich das komplette Buch versaut. Bis zur Hälfte war ich begeistert, erfreut, ich war ungeduldig und dann.....dann kam der Schlag mitten ins Gesicht.
Dies nur am Rande erwähnt: Ich will gar nicht wissen, wie oft Adriana "Argh" gesagt hat. Hat auch ein wenig genervt. Ansonsten war der Schreibstil in Ordnung.
Mein Fazit: Vielversprechende Story, aber leider extrem am versprochenen Inhalt vorbei. Krasse, unerwartete Wendung mittendrin, die mich schockiert hat. Ich würde das Buch daher tatsächlich nicht weiterempfehlen. Ich kann es nicht mit meinem Gewissen vereinbaren. Mich hat das Buch unheimlich dadurch getriggert und ich war arg enttäuscht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dating on Ice wurde von Jennifer Lacopelli geschrieben. Es handelt sich dabei um eine romantische Wintergeschichte, in der es um Liebe und Einskunstlauf/-tanz geht.
Cover und Titel passen perfekt zur Handlung. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Erzählt wird dabei aus der …
Mehr
Dating on Ice wurde von Jennifer Lacopelli geschrieben. Es handelt sich dabei um eine romantische Wintergeschichte, in der es um Liebe und Einskunstlauf/-tanz geht.
Cover und Titel passen perfekt zur Handlung. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Erzählt wird dabei aus der Perspektive von Adriana. Ab und an habe ich die Perspektive der Jungs vermisst, um ihre Gedanken und Gefühle mitzubekommen.
Adriana war mir von Anfang an sympathisch. Auch wenn sie sich meiner Meinung nach zu viel auf die Schultern lädt und ihrer Familie alles durchgehen lässt. Zuhause ist sie die gute Seele. Kocht, putzt, kümmert sich um Gäste und Termine ihrer Schwestern … Das sie dann auch noch Zeit fürs Eistanzen hat, ist ein Wunder. Ständig beschäftigt, kaum Zeit zum Ausruhen und Abschalten. Während ihr der Ernst der Lage bekannt ist, scheinen ihre ältere Schwester und ihr Vater dies noch nicht erfasst haben. Die Beiden handeln unverantwortlich. Zu dem, was mit ihrer Schwester passiert kann ich nur sagen, dass sie es eigentlich nicht anders verdient hat.
Recht schnell merkt man, dass Adrianas Gefühle verrücktspielen. Sie mag ihren Tanzpartner, scheint aber immer noch Gefühle für ihren Extanzpartner zu haben. Man verfolgt Adriana dabei, über ihre Gefühle klar zu werden. Eigentlich hatte ich mit einem anderen Ausgang der Geschichte gerechnet. So wie es sich entwickelt hat, hat mir aber auch gefallen.
Was besonders gut rausgekommen ist, dass Eiskunstlauf/-tanz ein harter Sport, mit dem viel Druck verbunden ist. Alles in allem war es eine schöne Geschichte, die mich gut unterhalten konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nicht immer sind die Traumpaare im Job auch im wahren Leben Traumpartner. So auch bei dieser Geschichte aus dem harten Leben des Leistungssports des Eiskunstlaufs. Riley und Brayden lieben beide ihre Eistanzpartner. Alle Welt merkt es, nur die beiden Partner ahnen nichts. Sie sind zu sehr mit der …
Mehr
Nicht immer sind die Traumpaare im Job auch im wahren Leben Traumpartner. So auch bei dieser Geschichte aus dem harten Leben des Leistungssports des Eiskunstlaufs. Riley und Brayden lieben beide ihre Eistanzpartner. Alle Welt merkt es, nur die beiden Partner ahnen nichts. Sie sind zu sehr mit der gemeinsamen Vergangenheitsbewältigung beschäftigt. Einst waren sie Tanzpartner und heute sind sie auf der Suche nach dem, was sie jetzt füreinander sind. Auf der Suche, wer gehört zu wem, erhalten wir tiefe Einblicke in die Welt des Eiskunstlaufs, des Leistungssports und der Profikarrieren.
Ein schöner Liebesroman, zeitlich ganz aktuell eingeordnet nach den olympischen Spielen in Peking.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Winterliche Lovestory auf dem Eis, die absolut begeistert!
Adriana ist leidenschaftliche Eiskunstläuferin und lebt für ihren Traum von der Goldmedaille. Wie sie gemeinsam mit ihrem Laufpartner Brayden über das Eis fegt, versetzt den Leser sofort in eine angenehme Winterstimmung. …
Mehr
Winterliche Lovestory auf dem Eis, die absolut begeistert!
Adriana ist leidenschaftliche Eiskunstläuferin und lebt für ihren Traum von der Goldmedaille. Wie sie gemeinsam mit ihrem Laufpartner Brayden über das Eis fegt, versetzt den Leser sofort in eine angenehme Winterstimmung. Als Adrianas Ex-Laufpartner Freddie auftaucht und ihre Gefühlswelt auf den Kopf stellt, beginnt eine mitreißende und zuckersüße Liebesgeschichte.
Ein besonderes Highlight des Romans war die Thematik rund um das Eislaufen. Dieses zog sich wie ein roter Faden durch die Handlung. Es war sehr interessant zu sehen, wie Adrianas Leben als Leistungssportlerin verläuft. Wie viele Einschränkungen sie dafür in Kauf nehmen muss und wie schnell ein Traum von der Sportkarriere zerplatzen kann, wird in dem Buch nur allzu deutlich porträtiert. Dadurch war das Buch wunderbar authentisch und lebensnah gestaltet.
Sehr herausragend war die Charaktergestaltung der Protagonistin. Adriana hat mich mit ihrer lebensfrohen und hilfsbereiten Art begeistern können. Sie übernimmt so viele Aufgaben für ihre Familie, sodass sie ihre eigenen Bedürfnisse zumeist hinten anstellt. Gerade wenn sie von ihrer egoistischen und selbstverliebten Schwester Elisa unfair behandelt wird, musste ich mit Adriana hautnah mitfühlen. Ich liebe einfach ihre starke und sympathische Persönlichkeit, wodurch sie mir bestimmt im Gedächtnis bleiben wird!
Auch die Nebencharaktere wurden deutlich herausgearbeitet. Besonders Brayden konnte mich mit seiner energetischen und humorvollen Art begeistern. Er hat für mich den Roman maßgeblich aufgelockert und ihm einen ganz eigenen Charme verliehen. Absolut klasse!
Besonders positiv habe ich auch die Erzählstruktur aufgefasst. Einzelne Handlungsstränge waren leider vorhersehbar, doch sind die einzelnen Ereignisse wunderbar aufeinander abgestimmt. So wird man sanft durch die Seiten geführt und auf angenehme Weise in die Lovestory integriert. Ich habe deshalb den Eindruck, ein stimmiges Gesamtwerk vor mir zu haben.
Wer also Lust auf eine fesselnde Lovestory hat und sich zu einer atemberaubenden Winterstimmung wegträumen möchte, der sollte sich ,,Dating on Ice" auf keinen Fall entgehen lassen. Es erwartet euch eine einzigartige Geschichte, die mit ihrer unterhaltsamen Art einfach begeistert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ganz nette, romantische Geschichte für zwischendurch und vor allem für die kommende kalte Jahreszeit.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine wunderschöne Liebesgeschichte on ice!
Adriana ist die mittlere Tochter einer erfolgreichen Eiskunstläuferfamilie. Alle Mitglieder der Familie sind auf dem Eis zu Hause, auch ihre ältere und ihre jüngere Schwester. Adriana ist jedoch als einzige ihrer Familie als …
Mehr
Eine wunderschöne Liebesgeschichte on ice!
Adriana ist die mittlere Tochter einer erfolgreichen Eiskunstläuferfamilie. Alle Mitglieder der Familie sind auf dem Eis zu Hause, auch ihre ältere und ihre jüngere Schwester. Adriana ist jedoch als einzige ihrer Familie als Eiskunsttänzerin unterwegs, was ihrer Größe geschuldet ist, was ihr Vater nur belächelt. Dennoch kann man sagen, dass alle sehr talentiert sind. Ihr Vater hat in seinen jungen Jahren Medaillen gesammelt, ihre ältere Schwester macht sich auf den Weg zu den Olympischen Spielen, während sie selber zu den Jugendmeisterschaften fährt. Man hat ein wenig das Gefühl, dass sie ein wenig die Mutterrolle in der Familie übernommen hat, nachdem ihre Mutter schon früh verstorben ist. Adriana hat es nicht leicht. Sie mag das Schauspiel nicht, dem sie Tag und Nacht ausgesetzt ist. Um ihren luxuriösen Lebensstil zu behalten, steht die Familie im Licht der Öffentlichkeit und wirbt Sponsoren an. Als wäre das nicht genug, sieht sich Adriana wieder ihrem alten Freund und ihrer großen Liebe bei den Meisterschaften gegenüber. Auch ihr Eistanzpartner macht ihr das Leben mit aufkeimmenden Gefühlen schwer.
Eine wunderschöne Weihnachtsgeschichte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Adrianas Leidenschaft ist das Eiskunstlaufen. Diese Liebe ist ihr schon in die Wiege gelegt worden, denn ihre Eltern waren einmal selbst sehr berühmte Eiskunstläufer. Zwar haben sie in Boston die modernste Eishalle des Landes, doch es ist nicht alles Gold, was glänzt: Die Familie ist …
Mehr
Adrianas Leidenschaft ist das Eiskunstlaufen. Diese Liebe ist ihr schon in die Wiege gelegt worden, denn ihre Eltern waren einmal selbst sehr berühmte Eiskunstläufer. Zwar haben sie in Boston die modernste Eishalle des Landes, doch es ist nicht alles Gold, was glänzt: Die Familie ist hoch verschuldet. Ihre Mutter, die ehemalige Hüterin der Finanzen, ist tot, und ihr Mann und Adrianas Schwester Elisa können nicht gut mit Geld umgehen. Sie bestehen auf einen Luxus, den sie sich nicht leisten können und so hat sich mit der Zeit ein riesiger Schuldenberg angehäuft. Die Einzige, die das im Blick zu haben scheint, ist Adriana. Ihr Ziel für die Junioren-Weltmeisterschaft in Paris, an der sie mit ihrem Eistanzpartner Brayden teilnimmt, ist die Goldmedaille. Durch sie könnten Sponsoren angeworben werden, die Geld in die Kassen spülen und verhindern, dass Adriana ihr Zuhause verliert. Als Brayden dann noch vorschlägt, eine Scheinbeziehung einzugehen, um den Medienhype zu verstärken, stimmt Adriana zu. Doch ihre Gefühle werden auf den Kopf gestellt, als Freddie zum Trainieren auf ihr Anwesen in Boston kommt. Er war ihr ehemaliger Eistanzpartner und lässt ihr Herz gefährlich höherschlagen, auch nach zwei Jahren Funkstille noch. Können sie die Vergangenheit hinter sich lassen oder ist ihre Liebe für immer verloren?
Adriana, unsere Protagonistin, ist mir sehr sympathisch gewesen. Zu Hause übernimmt sie vieles, was ihre Mutter eigentlich täte, wäre sie noch am Leben. Sie betreibt Hochleistungssport und ordnet dem im Leben alles unter. Trotz ihres Talents ist sie bodenständig geblieben und ein toller Charakter. Von ihrer Schwester lässt sich nur das Gegenteil behaupten. Ihr Handeln ist von Gier und Narzissmus geprägt. Ihre abgehobene Art hat mich an manchen Stellen aufgeregt und ist allein beim Lesen sehr anstrengend. Auch ihr Vater ist abgehoben und ich musste an mehr als einer Stelle die Augen über ihn verdrehen. Über Adrianas kleine Schwester Maria erfahren wir nicht besonders viel, aber ich würde sagen, sie ist eine Mischung aus ihren beiden Schwestern. Brayden ist ein toller Eistanzpartner für Adriana und sie harmonieren wirklich gut zusammen auf dem Eis. Freddie war eine meiner liebsten Figuren aus dem Buch und ist definitiv Book Boyfriend-Material!
Der Schreibstil von Jennifer Iacopelli ist locker leicht und hat mir angenehme Lesestunden beschert. Durch die gewählte Ich-Erzählperspektive erfahren wir Adrianas Gedanken aus erster Hand, was mir sehr gut gefallen hat.
Das Buch ist perfekt für kalte Wintertage mit einer kuscheligen Decke. Die Thematik versetzt in Winterstimmung und es ist auch für Leute, die nichts über Wintersport wissen, interessant, mehr darüber zu erfahren.
Was ich auch noch erwähnen möchte, ist, dass die Autorin ihre Geschichte sehr realistisch gestaltet hat: So wird von den Olympischen Spielen in Mailand gesprochen, die tatsächlich im Februar 2026 u.a. in der Lombardei ausgetragen werden.
Fazit: Ich kann das Buch nur von Herzen empfehlen. Die Protagonistin ist mir beim Lesen ans Herz gewachsen und es hat mir viel Spaß gemacht, ihrer Geschichte zu folgen. Der flüssige Schreibstil hat sein Übriges getan und ich gebe „Dating on Ice“ 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Dating on Ice“ von Jennifer Iacopelli ist eine gelungene Mischung aus Sports Romance und Young Adult Story.
Die sechzehnjährige Adriana Russo ist eine zielstrebige und talentierte Eistänzerin, die gemeinsam mit ihrem Partner Brayden echte Chancen auf eine Goldmedaille hat. …
Mehr
„Dating on Ice“ von Jennifer Iacopelli ist eine gelungene Mischung aus Sports Romance und Young Adult Story.
Die sechzehnjährige Adriana Russo ist eine zielstrebige und talentierte Eistänzerin, die gemeinsam mit ihrem Partner Brayden echte Chancen auf eine Goldmedaille hat. Ihre gesamte Familie ist eine berühmte Eislaufdynastie, wobei Adriana als Eistänzerin meist nur müde belächelt wird. Ihrem ehrgeizigen und skrupellosen Vater sind allein der äußere Schein und Erfolge außerordentlich wichtig. Dafür hat er die Familie hoch verschuldet und nun sind Sponsoren wichtiger denn je. Zu diesem Zweck sollen sich Adriana und Brayden als Liebespaar ausgeben, denn offenbar ist die Öffentlichkeit verrückt nach einer Lovestory auf dem Eis. Doch das folgende Gefühlschaos bringt Adriana gehörig ins Schlittern.
Dies ist mein erstes Buch der Autorin und ich finde als Laie, dass sie das Eislauf-Feeling und die Leidenschaft Adrianas für ihren Sport perfekt eingefangen hat. Ich habe ehrlich gesagt noch nie derart beim Eistanzen oder Eiskunstlauf mitgefiebert wie in diesem Buch. Die detailreichen und mitreißenden Beschreibungen von Jennifer Iacopelli lassen die Szenen lebendig werden und erzeugen eine unglaublich fesselnde Atmosphäre.
Die gesamte Handlung wird aus der Perspektive von Adriana erzählt, die sich unfreiwillig in einem Liebesdreieck wiederfindet. Ich bin echt unschlüssig, ob ich die Sichtweisen der Jungs auch gern mal gehört hätte oder ob Adriana ausreicht. Hinsichtlich des Gefühlswirrwarrs reicht aber vielleicht Adriana aus, denn sonst hätte sich der Fokus der Story zu stark verlagert.
Adriana kämpft nicht nur mit den Gefühlen für ihren aktuellen und ihren Ex-Partner, sondern auch mit dem schwierigen Verhältnis zu ihrer Familie. Es ist traurig, was alles auf ihren Schultern abgeladen wird, und dass dies niemandem aufzufallen scheint. Adrianas Entwicklung steht im Mittelpunkt der Handlung und diese konnte mich auch voll überzeugen. Das Liebeschaos innerhalb der Eislauf-Clique ist möglicherweise Geschmackssache, aber mich persönlich hat es nicht gestört.
Mein Fazit:
Ich werde Eistanzen jetzt wohl mit ganz anderen Augen sehen und gebe sehr gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Adriana Russo stammt aus einer Familie berühmter Eiskunstläufer! Ihre Familie hat ein großes Gelände inklusive Eislaufbahn in der Nähe von Boston! Da ihr Vater mittlerweile viele Schulden gemacht hat, hat sie Angst, dass sie sogar ihr Haus verlieren werden! Adriana macht …
Mehr
Adriana Russo stammt aus einer Familie berühmter Eiskunstläufer! Ihre Familie hat ein großes Gelände inklusive Eislaufbahn in der Nähe von Boston! Da ihr Vater mittlerweile viele Schulden gemacht hat, hat sie Angst, dass sie sogar ihr Haus verlieren werden! Adriana macht Eistanz mit ihrem Partner Brayden und bereitet sich derzeit auf die Juniorenweltmeisterschaft vor! Ihre Schwester hingegen ist Einzelläuferin und fährt zu den Olympischen Spielen nach Peking!
Um wieder mehr Sponsorengelder zu bekommen, lässt sie sich darauf ein, mit Brayden auch ein richtiges Liebespaar zu spielen! Wird es den Beiden gelingen, die Illusion lange genug aufrecht zu erhalten, auch gegenüber ihrem großen Schwarm Freddie? Und was machen sie, wenn sie dadurch romantische Gefühle füreinander entwickeln? Ein wunderschöner und gut recherchierter Liebesroman, der super in die kalte Jahreszeit passt und auch das Eiskunstlaufen als Sport wieder mehr in den Fokus rückt! Meine absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für