Gebundenes Buch
Das Weleda Babybuch
Positive Geburt, Wochenbett, intuitives Stillen & gesunder Babyschlaf
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dieses Buch will Eltern unterstützen und ermutigen, auf das eigene Bauchgefühl zu vertrauen. Es zeigt, dass Babys nur wenige Dinge brauchen, um sich gut entwickeln zu können. Liebe und Geduld, Zeit und Zuversicht: All das, was Eltern schon mitbringen. Das Weleda Babybuch gibt den Rundumschlag von der Schwangerschaft über die Vorbereitung auf eine positive Geburt und das Wochenbett bis hin zur ersten Zeit mit Baby und lässt dabei Themen wie Stillprobleme oder Babyblues nicht außer Acht. Ob intuitives Stillen, bedürfnisorientiertes Füttern oder achtsame Pflegerituale - all das ist mit fa...
Dieses Buch will Eltern unterstützen und ermutigen, auf das eigene Bauchgefühl zu vertrauen. Es zeigt, dass Babys nur wenige Dinge brauchen, um sich gut entwickeln zu können. Liebe und Geduld, Zeit und Zuversicht: All das, was Eltern schon mitbringen. Das Weleda Babybuch gibt den Rundumschlag von der Schwangerschaft über die Vorbereitung auf eine positive Geburt und das Wochenbett bis hin zur ersten Zeit mit Baby und lässt dabei Themen wie Stillprobleme oder Babyblues nicht außer Acht. Ob intuitives Stillen, bedürfnisorientiertes Füttern oder achtsame Pflegerituale - all das ist mit fachkundigem Wissen von führenden Hebammen und Expertinnen versehen und mit zauberhaften Fotos liebevoll gestaltet.
Produktdetails
- Verlag: Verlag Eugen Ulmer
- Artikelnr. des Verlages: 11606
- Seitenzahl: 252
- Erscheinungstermin: 12. November 2020
- Deutsch
- Abmessung: 256mm x 196mm x 25mm
- Gewicht: 884g
- ISBN-13: 9783818611606
- ISBN-10: 3818611602
- Artikelnr.: 59075344
Herstellerkennzeichnung
Ulmer Eugen Verlag
Wollgrasweg 41
70599 Stuttgart
info@ulmer.de
„Das Weleda Baby Buch“ beschäftigt sich hauptsächlich mit den Bedürfnissen eines Babys während der Wochenbettzeit sowie kurz davor und danach.
Erschienen ist das Buch 2020 im ulmer-Verlag. Verschiedene Autorinnen haben es zusammen mit einer Fotografin gestaltet. Eine …
Mehr
„Das Weleda Baby Buch“ beschäftigt sich hauptsächlich mit den Bedürfnissen eines Babys während der Wochenbettzeit sowie kurz davor und danach.
Erschienen ist das Buch 2020 im ulmer-Verlag. Verschiedene Autorinnen haben es zusammen mit einer Fotografin gestaltet. Eine der Autorinnen, Christina Hinderlich, ist bei Weleda als Leiterin des Fachbereichs Hebammen tätig. Das Buch umfasst 250 Seiten und hat eine recht kleine Schriftgröße. Das macht allerdings nichts aus, da der Text durch viele Bilder, Sprüche und Hinweisblöcke aufgelockert wird.
Die Bilder sind wunderschön. Die Liebe zur Natur ist auf jedem einzelnen spürbar. Es sind keine gefilterten Hochglanzfotos sondern „echte“ Bilder, die das Glück einer Familie zeigen. Sie passen perfekt zur Botschaft, die das Buch meiner Meinung nach vermitteln möchte.
Hauptzielgruppe sind Mütter, die ihr erstes Kind erwarten oder gerade bekommen haben. Aber auch mich als Dreifach-Mama hat es sehr angesprochen und ich habe auch noch etwas daraus gelernt. So mancher Spruch meiner Hebamme kam darin vor. In jeder Zeile, auf jedem Foto und aus jedem Spruch kann man die Botschaft des Buches erkennen: Eltern brauchen nicht viel. Selbstvertrauen, Zuverlässigkeit und Liebe reichen vollkommen aus.
Als ich von diesem Buch zum ersten Mal gelesen habe, dachte ich, es wäre eine Art Einkaufsratgeber, weil es ja von Weleda ist. Aber ich habe keinen einzigen Produkthinweis gefunden. Würde Weleda nicht auf dem Cover stehen, hätte ich es nicht damit in Verbindung gebracht. Der einzige Hinweis im Buch sind die Beschreibungen diverser Heilpflanzen, die ich als bekennender Weleda-Fan schon von den einschlägigen Pflegeprodukten kenne.
Es ist auch keiner dieser üblichen Ratgeber, die Themen wie „Inhalt der Kliniktasche“ oder Listen für die Erstausstattung behandeln. Es ist genau das, was wir in unserer unruhigen, konsumgesteuerten Zeit brauchen. Ein Ratgeber, der uns davon überzeugt, dass ein Kind nur sehr wenig (siehe oben) wirklich braucht.
Fazit: Dieses Buch ist ein Muss für alle „echten“ Mamas. Für alle Frauen, die sich unsicher sind und einen Ratgeber suchen, der ihnen Rückhalt gibt. Für alle Eltern, die Kinder als das natürlichste auf der Welt ansehen. Einfach für alle, die Kinder lieben. Ein super Geschenk für werdende Mamas!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eins wird in diesem Buch ganz groß geschrieben:
Selbstvertrauen - Zuverlässigkeit - Liebe
Und das sind wirklich einige der wichtigsten Dinge in der Beziehung zwischen dem Baby und dessen Eltern
Ich selber bin zwar schon 5-fache Mutter, aber ich wollte dieses Buch gern für …
Mehr
Eins wird in diesem Buch ganz groß geschrieben:
Selbstvertrauen - Zuverlässigkeit - Liebe
Und das sind wirklich einige der wichtigsten Dinge in der Beziehung zwischen dem Baby und dessen Eltern
Ich selber bin zwar schon 5-fache Mutter, aber ich wollte dieses Buch gern für meine Schwester haben, die aktuell ihr erstes Kind erwartet. Natürlich hat sie bei mir vieles mitbekommen und bekommt von anderen gewisse Dinge erzählt, aber diese Brandbreite an Themen in diesem Buch, darüber hat wohl noch keiner mit ihr gesprochen.
Ich finde die Hauptthemen, sowie die Unterthemen dieser sehr gelungen. Es wird eine große Brandbreite an Themen angeschnitten und kleine Details werden angesprochen, an die man im Normalfall vielleicht gar nicht gedacht hat. Es ist absolut informativ, es gibt keine Vorwürfe, wenn man zu Flasche greift, anstatt zu Sillen und auch Ammenmärchen werden aufgegriffen. Bei vielen Dingen könnte es wiederum sein, das einen der Wind aus den Segeln genommen wird, was aber daran liegt, das einen ein falsches Bild der Gesellschaft vermittelt wird, wie zum Beispiel das Babys schnell durch schlafen müssen oder anderes.
Der Aufbau des Buchs ist super gelungen und auch die Bilder, die die Themen begleiten, sind schön anzusehen. Jedoch hätte ich mir auch Bilder gewünscht, die zum Thema passen. Sei es das Baden, die Windeln oder das Stillen oder Fläschchen geben. Das finde ich etwas schade, aber im Großen und Ganzen ist das Buch wirklich informativ.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch, welches zum Wohlfühlen beiträgt und viel Wissen vermittelt
Der Ulmer Verlag und Weleda haben mich mit dem Cover gleich angesprochen, weil es eine glückliche Familie zeigt und dass wohl der größte Wunsch von Eltern ist.
Ich mag den Schreibstil sehr, weil er …
Mehr
Ein Buch, welches zum Wohlfühlen beiträgt und viel Wissen vermittelt
Der Ulmer Verlag und Weleda haben mich mit dem Cover gleich angesprochen, weil es eine glückliche Familie zeigt und dass wohl der größte Wunsch von Eltern ist.
Ich mag den Schreibstil sehr, weil er sich super angenehm lesen lässt, ein gutes Gefühl vermittelt und auch habe ich hier sehr viel gelernt. Auch gefällt mir die Gestaltung mit den vielen, sehr ansprechenden Bildern super, weil diese die Informationen auflockern und gleichzeitig den Text unterstützen.
Trotz der Schönheit dieser Fotos hätte ich mir an einigen Stellen Fotos zur Erklärung des Textes gewünscht, um es mir besser vorstellen zu können, als nur den Text zu haben.
Auch bin ich positiv überrascht, wie viele Studien und wissenschaftliche Erkenntnisse hier Einklang gefunden haben und auch das unterstützt ein gutes Gefühl beim Lesen.
Und das ist mir hier besonders positiv aufgefallen: Ich fühlte mich beim Lesen des Buches sehr wohl und viele Fragen werden beantwortet - teilweise ohne dass ich sie gestellt habe - und vermitteln den (werdenden) Eltern Sicherheit, die sich dann bestimmt auch aufs Kind überträgt.
Ich mag das Buch sehr, weil es durch die Informationen und den Schreibstil überzeugt und die Beziehung zwischen Eltern und Kind ganz klar in den Vordergrund stellt.
Mich hat das Werk überzeugt und erhält sehr gerne 4,5 von 5 Sternen und eine klare Leseempfehlung für alle Eltern bzw. werdenden Eltern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was ist das Beste für das Baby? Bereits in der Schwangerschaft haben Eltern viele Fragen zu diesem Thema. Dabei braucht es gar nicht viel, um die Zeit mit dem Baby glücklich und erfüllt zu gestalten. Das „Wie“ ist hier von größerer Bedeutung als das …
Mehr
Was ist das Beste für das Baby? Bereits in der Schwangerschaft haben Eltern viele Fragen zu diesem Thema. Dabei braucht es gar nicht viel, um die Zeit mit dem Baby glücklich und erfüllt zu gestalten. Das „Wie“ ist hier von größerer Bedeutung als das „Was“.
Hier setzt das Weleda Baby Buch aus dem Ulmer Verlag an. Die Firma Weleda mit ihren anthroposophischen Arzneimitteln und ihren Naturkosmetikprodukten und ihrer Philosophie, den Menschen und die Natur in den Mittelpunkt zu stellen, ist sicherlich vielen Leserinnen und Lesern ein Begriff. Die Hebamme Christina Hinderlich hat in Zusammenarbeit mit 5 weiteren Expertinnen einen Ratgeber geschrieben, der sich auf 252 Seiten und in 9 Kapiteln umfassend mit folgenden Themen beschäftigt:
Am Anfang ist Hülle
Geburt ist Loslassen und Ankommen
Wochenbett – eine ganz besondere Zeit
Wie das Stillen gelingt
Das Baby mit der Flasche füttern
Wie Säuglinge gut schlafen
Das Baby und seine Haut umsorgen und pflegen
Hören, was dein Bauch sagt
Zeit für dich
Dabei sollten sich die werdenden Eltern eines immer vor Augen führen. Man muss und kann nicht alles richtig machen. Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten, die des anderen Elternteils und die des Babys, Zuverlässigkeit im Umgang mit dem Baby und Liebe sind ausreichend, um dem Baby alles zu geben, was es braucht!
Die einzelnen Themen sind ausführlich behandelt, mit ansprechenden Fotos untermalt und um zahlreiche Tipps sowie Literaturangaben und Internetquellen ergänzt. Die Erfahrungen von Hebammen und Expertinnen aus den Bereichen Schwangerschaft, Geburt, Stillzeit und Wochenbett sind besonders hilfreich für Eltern, die ihr erstes Kind erwarten oder gerade bekommen haben. Aber auch „erfahrene“ Eltern werden hier sicher noch einiges Interessante für sich entdecken. Werbung für die Produkte der Firma Weleda sucht man allerdings vergeblich. Insofern ist der Titel des Buches ein wenig irreführend, was nicht negativ gemeint ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sich bei dem Weleda Baby Buch um einen liebevoll gestalteten und hilfreichen Ratgeber für werdende und „junge“ Eltern“ handelt, dessen Gestaltung, inklusive gelbem Leseband, und Schreibstil mich voll überzeugt hat und der ausführliche Antworten auf viele Fragen der Zielgruppe gibt. Besonders erwähnenswert finde ich die hilfreichen Tipps und die Verweise auf weitergehende Literatur in Buchform und in Form von Internetquellen. Mir hätte es gut gefallen, wenn im Anhang einige Produkte der Firma Weleda aufgenommen worden wären, die hilfreich für Mutter und Baby sind, da ich selbst in der Vergangenheit gute Erfahrungen mit ihnen machen konnte.
Von mir gibt es es fünf Sterne und eine klare Empfehlung für werdende Eltern!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein anderer Ratgeber für die erste Zeit mit dem Baby
Eigentlich braucht es für ein Baby auf der Welt nicht viel: Liebe, Zeit und Zuversicht. In diesem Buch wird erläutert, was man auf dem Weg von der Schwangerschaft über die Geburt, das Wochenbett bis hin zum Stillen braucht …
Mehr
Ein anderer Ratgeber für die erste Zeit mit dem Baby
Eigentlich braucht es für ein Baby auf der Welt nicht viel: Liebe, Zeit und Zuversicht. In diesem Buch wird erläutert, was man auf dem Weg von der Schwangerschaft über die Geburt, das Wochenbett bis hin zum Stillen braucht bzw. wie man dies alles natürlich angehen kann.
Es gibt ja viele Ratgeber über und für die Zeit der Schwangerschaft, Geburt, das Wochenbett und zum Thema Stillen. Insofern war ich eigentlich schon gut vorbereitet, dennoch auf dieses Buch inhaltlich gespannt – ich lerne ja immer gerne noch dazu, auch wenn manches inzwischen „vorbei“ ist.
Das Buch ist so aufgebaut, dass es sich kurz mit dem Thema Schwangerschaft bzw. vielmehr Hülle beschäftigt, mehr Zeit aber dann dem Baby auf der Welt widmet. So gibt es dann Kapitel zum Thema Geburt, Wochenbett, Stillen, Schlaf und hinsichtlich der Zeit für sich selbst. Ebenso wird über Ammenmärchen aufgeklärt, was ich durchaus nochmal lustig zu lesen fand. (Wann wird es ein Junge, ein Mädchen, etc.)
Die einzelnen Kapitel sind im Vergleich zu anderen Ratgeberbüchern relativ textlastig, zumindest habe ich das so empfunden. Die Schriftart ist recht klein und man bekommt viel Text, dazwischen auch wunderbare und jeweils passende Bilder. Dennoch war es für meinen Geschmack zu viel Text, der nicht immer ganz konkret formuliert war. Gerade in einer Zeit, in der man die selbige einem Baby widmet, hat man nicht unbedingt enorm viel Zeit um zu Lesen, so dass ich es dann in konzentrierter, strukturierter Textform praktischer finde. (Es ist einfach ein ellenlanger Text in diesem Buch, bei dem ich das Gefühl habe, manches öfter zu lesen.)
Oftmals gibt es Tipps, die man auf einer Seite in einen großen gelben Kasten gepackt und so übersichtlich zusammengefasst hat. Das hat mir grundsätzlich gut gefallen.
Inhaltlich ist das Buch gut verständlich, hier hatte ich keiner Verständnisprobleme. Jedoch gehe ich mit den Vorschlägen nicht ganz konform. Da wird ein warmes Bad als Auszeit im Wochenbett vorgeschlagen. Ja, ich finde Baden auch ganz wunderbar, jedoch ist dies nach einer Geburt mit der erste medizinische Hinweis – bitte ca. sechs Wochen lang nicht baden… (Diese Bade-Empfehlung gibt man im Buch hinsichtlich der Muttermilch bzw. des Stillens.) Ebenso war es mit einzelnen weiteren „Vorschlägen“, man merkt einfach, dass hier die anthroposophischen Werte nach Steiner mitgeteilt werden.
Gut gefallen hat mir, dass man immer mal wieder auf weitere Bücher hingewiesen wird. So kann man sich in manches Thema noch weiter einlesen, wenn es für einen selbst relevant ist.
Dieses Buch hat mich leider eher etwas enttäuscht. Es ist sicher ein toller Ratgeber für manche, ich habe einige Tipps als nicht so toll empfunden, da man im Buch auch teilweise nicht so offen ist. Zumindest habe ich das so empfunden beim Lesen. Ich habe für mich aus anderen Ratgebern und Erfahrungen gelernt, dass Offenheit beim Thema Baby wichtig ist – eine Mama stillt, eine andere gibt Pre-Nahrung mit der Flasche. Der eine trägt viel, der andere nutzt lieber den Kinderwagen. Hier im Buch hatte ich für mich manchmal das Gefühl, dass immer wieder eine Variante als viel besser dargestellt wurde, womit man Eltern meiner Ansicht nach auch ein schlechtes Gewissen einreden kann. Ebenso hat mich dieser Schreibstil etwas genervt, da für mich manches doch oft fast wiederholt wurde, ich diesen ellenlangen Textfluss nicht gut fand für einen Ratgeber. Manche der erwähnten Tipps sind für mich außerdem logisch, aber gut, nicht für jeden Leser.
Von mir gibt es hier 3 von 5 Sternen, hinsichtlich einer Empfehlung bin ich unentschlossen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Das Weleda Babybuch" von Christina Hinderlich, Hebamme bei Weleda, ist ein wertvoller Ratgeber rundum die Zeit der Schwangerschaft, Geburt und bedürftnisse von Babys.
Das Buch ist ein Wegweiser wie man als Eltern ein gutes "Wie" für sich und seine Kinder finden …
Mehr
"Das Weleda Babybuch" von Christina Hinderlich, Hebamme bei Weleda, ist ein wertvoller Ratgeber rundum die Zeit der Schwangerschaft, Geburt und bedürftnisse von Babys.
Das Buch ist ein Wegweiser wie man als Eltern ein gutes "Wie" für sich und seine Kinder finden kann. Hebammen wie auch Experten aus den Bereichen, Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit haben jeweils einen wichtigen Beitrag geleitstet und ihre wertvollen Erfahrungen aufgeschrieben. Doch es sind nur einige Möglichkeiten, wie Familienleben in der ersten Zeit nach der Geburt glücken kann. Selbstvertrauen, Zuverlässigkeit und Liebe sind wertvolle Bestandteile, die sowohl wichtig für die Bedürfnisse des neugeborenen, als auch für die Beziehung, einen selbst und ein ein glückliches Zusammen bilden.
Mit einem sehr warm, leicht und angenehmen Schreibstil, bildet das Buch eine gute Grundbasis und ist gleichzeitig ein wundervoller Begleiter durch die erste Zeit.
Es umfasst insgesamt mehrere Kapitel, beginnend mit der Hülle und Baby im Bauch. Man lernt auf seine Bedürfnisse zu hören, erhält wichtige und wertvolle Tips während des Wochenbett, zur Stillzeit, Schlafen, aber auch zur Babypflege. Besonders gut gefallen hat mir das Kapitel über Ammenmärchen und Unwahrheiten, aber auch der Abschnitt Zeit für sich mit Verwöhnmomenten, sanften Massagen und kleinen Auszeiten.
Die Schrift ist zwar verhältnismässig ziemlich klein, wird jedoch durch die vielen sehr schön und natürlichen Illustrationen aufgelockert.
Für werdende Eltern, aber auch für all diejenigen die unsicher sind und Fragen haben, ist das Weleda Babybuch ein nützlicher und insgesamt liebevoll zusammengestellter Ratgeber und schönes Geschenk.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für