Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In der Seidenvilla herrscht allseits großes Glück. Angela und Vittorio planen ihre Hochzeit, und Nathalies kleiner Sohn ist der Sonnenschein in der Seidenvilla. Doch plötzlich ziehen Wolken auf: Vittorios Sohn kehrt nach Italien zurück und macht seinem Vater bittere Vorwürfe. Zudem erweist es sich als dramatischer Fehler, dass Lorenzo Angela bisher nicht offiziell als seine Tochter anerkannt hat. Denn Verwandte seiner ersten Frau erheben Anspruch auf die Seidenvilla. Angela und ihrer Familie droht die Gefahr, die Seidenweberei und ihr Zuhause zu verlieren ...Mitreißender Roman um eine gr...
In der Seidenvilla herrscht allseits großes Glück. Angela und Vittorio planen ihre Hochzeit, und Nathalies kleiner Sohn ist der Sonnenschein in der Seidenvilla. Doch plötzlich ziehen Wolken auf: Vittorios Sohn kehrt nach Italien zurück und macht seinem Vater bittere Vorwürfe. Zudem erweist es sich als dramatischer Fehler, dass Lorenzo Angela bisher nicht offiziell als seine Tochter anerkannt hat. Denn Verwandte seiner ersten Frau erheben Anspruch auf die Seidenvilla. Angela und ihrer Familie droht die Gefahr, die Seidenweberei und ihr Zuhause zu verlieren ...Mitreißender Roman um eine große Liebe vor der Kulisse einer venetischen SeidenwebereiDas große Finale der Seidenvilla-Saga
Tabea Bach war Operndramaturgin, bevor sie sich dem Schreiben widmete. Sie wuchs in Süddeutschland sowie in Frankreich auf. Ihr Studium führte sie nach München und Florenz. Heute lebt sie mit ihrem Mann in einem idyllischen Dorf im Schwarzwald. Ihre "Kamelien-Insel"-Romane gelangten alle auf die Bestsellerliste. Mit der "Seidenvilla"-Saga wechselt der Schauplatz zu einer Seidenweberei in Venetien.
Produktdetails
- Bastei Lübbe Taschenbücher .17965
- Verlag: Bastei Lübbe
- Artikelnr. des Verlages: 17965
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 416
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 28. Juli 2020
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 123mm x 40mm
- Gewicht: 398g
- ISBN-13: 9783404179657
- ISBN-10: 340417965X
- Artikelnr.: 57013267
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
"An seinen Vorfahren kann man nichts ändern, aber man kann mitbestimmen, was aus den Nachkommen wird." (F. de La Rochefoucauld)
Turbulente Zeiten stehen Angela und Vittorio ins Haus, denn sie wollen nicht nur mit einer Hochzeit ihre Liebe besiegeln, sondern auch Nathalies Sohn kommt …
Mehr
"An seinen Vorfahren kann man nichts ändern, aber man kann mitbestimmen, was aus den Nachkommen wird." (F. de La Rochefoucauld)
Turbulente Zeiten stehen Angela und Vittorio ins Haus, denn sie wollen nicht nur mit einer Hochzeit ihre Liebe besiegeln, sondern auch Nathalies Sohn kommt auf die Welt. Doch dann werden dem Paar erneut Steine in den Weg zu ihrem Glück gelegt, denn nicht nur Vittorios Sohn stellt sich gegen ihn, sondern auch Lorenzos Versäumnis wird ihnen zum Verhängnis, denn die Familie seiner ersten Frau tritt auf den Plan, um Angela die Seidenvilla zu nehmen und an sich zu reißen. Anstatt sich also endlich auf ihr gemeinsames Glück zu besinnen, müssen Angela und Vittoria mit allen Kräften das verteidigen, was sie sich so mühsam aufgebaut haben…
Tabea Bach hat mit „Das Vermächtnis der Seidenvilla“ den finalen Band ihrer Trilogie um die venezianische Seidenweberei vorgelegt, der auch diesmal mit einigen Überraschungsmomenten und Spannungselementen punkten kann. Der locker-flüssige, bildhafte und gefühlvolle Erzählstil schickt den Leser erneut ins italienische Venezien, um in malerischer Kulisse endlich das Glück von Angela und Vittorio mitzuerleben. Doch vorher gilt es, noch einiges an Neid, Intrigen und Boshaftigkeiten aus der Welt zu schaffen, die von allen Seiten auf die beiden Liebenden hereinprasseln und ihnen das Leben schwer machen. Hier trifft das Zitat von Jean de La Bruyère wie die Faust aufs Auge: „Im Schoß der Familien herrschen oft Misstrauen, Eifersüchtelei und Abneigungen, während uns ein zufriedenes, einträchtiges und heiteres Äußeres täuscht und einen Frieden vermuten lässt, der gar nicht vorhanden ist.“ Zum Finale fährt die Autorin noch einmal sämtliche Geschütze auf und lässt mit geschickten Wendungen die Spannung innerhalb der Geschichte ansteigen, so dass der Leser nur so durch die Seiten jagt, während er sich an einer wunderschönen Hintergrundkulisse nebst italienischer Lebensart erfreuen darf. Die zwischenmenschlichen Beziehungen sind mal impulsiv, mal gefühlvoll gehalten, so dass der Leser während der Lektüre ein Wechselbad der Gefühle miterlebt, vor allem, wenn man die ältere Generation dabei beobachtet, wie sie der jungen ihren Stempel aufdrücken wollen.
Die Charaktere haben sich weiterentwickelt und versprühen mit ihren menschlichen Eigenschaften Lebendigkeit und Glaubwürdigkeit. Der Leser fühlt sich ihnen verbunden und nimmt Anteil an ihrem Schicksal. Die warmherzige und hilfsbereite Angela wächst einem immer mehr ans Herz, denn mit ihrer Stärke und ihrer offenen Art nimmt sie die Menschen schnell für sich ein. Vittorio hat sich endlich etwas von seiner Mutter abgenabelt. Er ist ein sympathischer, freundlicher Mann, der Angela in allen Belangen unterstützt. Constanza ist und bleibt eine Furie, die gern manipuliert und intrigiert, um ihren Willen zu bekommen. Tiziana hat auch nicht gerade ein leichtes Los. Sie ist eigentlich eine selbstbewusste Frau, die sich jedoch nur schwer gegen die eigene Familie durchsetzen kann. Aber auch Nathalie, Tess, Lorenzo und weitere Protagonisten sorgen innerhalb der Handlung für einige Spannungsmomente.
„Das Vermächtnis der Seidenvilla“ ist ein gelungenes und unterhaltsames Finale, in dem neben Intrigen, Neid und Familienbande auch die Liebe eine größere Rolle spielt. Verdiente Leseempfehlung für einen kurzweiligen Roman mit italienischer Lebensart!
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Die ist nun leider der letzte Teil der „Seidenvilla-Triologie aus der Feder der Spiegel Bestseller-Autorin Tabea Bach. Wieder entführt sie uns in malerische Asenza, das durch seine herrliche Lage schon von weitem ins Auge sticht. Hier hat Angela einer venetischen Seidenweberei wieder zu …
Mehr
Die ist nun leider der letzte Teil der „Seidenvilla-Triologie aus der Feder der Spiegel Bestseller-Autorin Tabea Bach. Wieder entführt sie uns in malerische Asenza, das durch seine herrliche Lage schon von weitem ins Auge sticht. Hier hat Angela einer venetischen Seidenweberei wieder zu neuem Ruhm verholfen. Und das Glück ist in die Seidenvilla eingezogen. Die Welt leuchtet in den schönsten Farben. Nathalies kleiner Sohn Pietrino ist ein Sonnenschein, der die Herzen aller im Sturm erobert. Und Angela und Vittorio planen ihre Hochzeit. Doch plötzlich tauchen die ersten dunklen Wolken am Horizont auf. Vittorios Sohn kehrt aus Amerika zurück und macht seinem Vater bittere Vorwürfe. Und auch Vittorios Mutter, die Principessa ist von der Verbindung zu Angela noch immer nicht begeistert. Doch es kommt noch Schlimmer. Lorenzo hat Angela offiziell noch nicht als seine Tochter anerkannt. Dies kann sich als großer Fehler erweisen. Denn plötzlich erheben Verwandte seiner ersten Frau Anspruch auf die Seidenvillla. Nun droht Angela und ihrer Familie die Gefahr, die Seidenvilla für immer zu verlieren.
WoW! Einfach sensationell. Besser geht es ja überhaupt nicht. Der Schreibstil der Autorin war wieder herausragend, einfach voller Gefühl, wie eine warme Umarmung. Noch jetzt nach Beendigung des Buches – hier hatte ich Tränen in den Augen – läuft die ganze herausragende Geschichte wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. In das kleine Städtchen Asenza und in die Seidenvilla habe ich mich schon bei meinem ersten Besuch verliebt. Ich habe mittlerweile so viel über die Seidenherstellung und die Einzigartigkeit dieser schönsten Stoff der Welt gelernt. Diese Farbenvielfalt und das Gefühl diese Stoffe in Händen zu halten ist einfach herrlich. Aber nun zu den mitwirkenden Charakteren, die mir mittlerweile alle ans Herz gewachsen sind. Allen voran Angela, die den Mut gefunden hat, die Seidenweberei wieder zum Leben zu erwecken. Die es geschafft hat, aus den Weberinnen eine Familie zu machen. Hier herrscht ein unglaublicher Zusammenhalt. Angela ist eine liebenswerte Person, die es geschafft hat das Herz von dem knurrigen Lorenzo zu erobern. Und auch Nathalie und ihrer kleine Pietrino fühlen sich hier wohl. Doch wenn das Glück vollkommen scheint, schlägt das Schicksal zu und plötzlich muss Angela Angst um die Seidenweberei haben. Gut, dass sie ihren Vittorio an der Seite hat, dem seine Liebe zu Angela am Wichtigsten ist. Auch dürfen wir wieder am Leben von Tiziana und Sol teilhaben. Eine bemerkenswerte Lektüre, voller Emotionen, gespickt mit vielen wunderbaren Ereignissen, die mich zu Tränen gerührt haben.
Für mich ein Meisterwerk, ein Lesehighlight, das ich von der ersten bis zur letzten Seiten genossen habe. Diese Traumlektüre, die mir Traumlesestunden beschert hat, wandert auf meine Lieblingsbücherliste 2020. Das Cover ist natürlich auch wieder ein echter Hingucker. Selbstverständlich vergebe ich gerne 5 Sterne (leider können es nicht mehr sein).
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
„Das Vermächtnis der Seidenvilla“ von Tabea Bach ist das große Finale der Seidenvilla-Saga. Bereits die ersten beiden Teile fand ich sehr schön geschrieben. In diesem Roman gibt es auch wieder viele Überraschungen und Geheimnisse, die aufgedeckt werden. Man kann die …
Mehr
„Das Vermächtnis der Seidenvilla“ von Tabea Bach ist das große Finale der Seidenvilla-Saga. Bereits die ersten beiden Teile fand ich sehr schön geschrieben. In diesem Roman gibt es auch wieder viele Überraschungen und Geheimnisse, die aufgedeckt werden. Man kann die Bücher aber auch gut unabhängig voneinander lesen.
Angela und Vittorio sind im Hochzeitsfieber und Nathalie bringt einen Sohn auf die Welt. Die Seidenvilla strahlt wieder im vollen Glanz, bis plötzlich das Familiendrama wieder vor der Tür steht und einige Verwandte Steine in den Weg legen. Angela setzt alles daran, die Seidenweberei zu verteidigen.
Das Buch lässt sich durch den leichten Schreibstil gut lesen. Nach kurzer Zeit habe ich das Buch verschlungen. Die Kulisse ist atemberaubend und sorgt für Urlaubsgefühle. Italien ist einfach wunderschön.
Auch dieser Teil ist wieder voll Familiendrama. Angela und Vittorio müssen sich gegen einige Familienmitglieder und Neider verteidigen. Die Seidenvilla ist ein kleiner Schatz, den jeder gerne hätte. So kommt es hier zu vielen ungeahnten Wendungen, die bis zum Schluss für Spannung sorgen.
Die Seidenvilla ist an sich etwas in den Hintergrund getreten, dennoch habe ich die Geschichte mit Angela und Vittorio gerne verfolgt. Die Charaktere versprühen eine liebevolle Art, die Kulisse ist bildhaft beschrieben und die Handlung sorgt für einen schönen Roman für Zwischendurch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Das Vermächtnis der Seidenvilla ist der dritte und letzte Band dieser eindrucksvollen Serie. Angela wird Großmutter und auch Nathalie ist glücklich. Hat sie sich doch durchgerungen und den kleinen Sohn geboren. Aber wo Glück, da auch Leid und so geht es auch im dritten Band …
Mehr
Das Vermächtnis der Seidenvilla ist der dritte und letzte Band dieser eindrucksvollen Serie. Angela wird Großmutter und auch Nathalie ist glücklich. Hat sie sich doch durchgerungen und den kleinen Sohn geboren. Aber wo Glück, da auch Leid und so geht es auch im dritten Band spannend weiter. Intrigen und ja, zuweilen sogar Hass, schlagen Angela nicht nur von ihrer künftigen Schwiegermutter entgegen. Auch besteht die Gefahr, dass der unangenehme Neffe ihres Vaters sein Recht auf die Seidenvilla mit Gewalt durchsetzt.
Es geschieht nur sehr selten, dass ich drei Folgen einer Reihe lese. Und wenn es so ist, dann gefällt mir der dritte Band häufig nicht mehr. Ganz anders hier. Das Vermächtnis der Seidenvilla hält so viele Überraschungen bereit und ich las das Buch wieder mal voller Begeisterung. Zudem gibt es wirklich fulminantes Ende, womit ich absolut nicht rechnete.
Es ist ja nun mal keine oberflächliche Liebesgeschichte. Es geht um Verantwortung und Nächstenliebe. Um Schutz vor Verleumdung und die Kraft, auch um Verzeihung bitten zu können. Aber auch, diese anzunehmen. Ja, die Seidenvilla bescherte mir abwechslungsreiche Lesestunden und auch für diesen Band gibt es fünf Sterne und eine Leseempfehlung. Aber nur für die, welche die ersten beiden Bücher auch lasen. Sonst ist es zu schwierig, dem Geschehen zu folgen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Da ich die beiden Vorgängerbände gelesen habe, wollte ich natürlich wissen, wie es in der Seidenvilla weitergeht. Angela und Vittorio planen ihre Hochzeit und sind glücklich, doch es gibt auch Neider. Vittorios Sohn kehrt zurück und macht seinem Vater Vorwürfe, und die …
Mehr
Da ich die beiden Vorgängerbände gelesen habe, wollte ich natürlich wissen, wie es in der Seidenvilla weitergeht. Angela und Vittorio planen ihre Hochzeit und sind glücklich, doch es gibt auch Neider. Vittorios Sohn kehrt zurück und macht seinem Vater Vorwürfe, und die Principessa, Vittorios Mutter, ist immer noch nicht glücklich über die Verbindung ihres Sohnes mit Angela. Verwandte von Lorenzos erster Frau machen Ansprüche auf die Seidenvilla geltend. Hätte Lorenzo doch nur frühzeitig Angela als Tochter anerkannt. Wird Angela mit ihrer Familie die Seidenvilla verlasen müssen?
Auch wenn es wieder recht turbulent und etwas dramatisch zugeht in der Seidenvilla, so muss ich doch sagen, dass dieser Band für mich der schwächste der Reihe war. Der Schreibstil lässt sich wieder angenehm lesen und die Örtlichkeiten im italienischen Veneto sind auch sehr atmosphärisch dargestellt.
Angela hat soviel in die Seidenvilla gesteckt – nicht nur ihr Geld, sondern auch viel Engagement und Herzblut. Nun, als die Villa zu einem Schmuckstück geworden ist, weckt das die Begehrlichkeit der Verwandten. Aber auch Vittorio erlebt Gegenwind. Ohne Kämpfe geht es wohl nicht. Die Charaktere sind alle lebendig und gut dargestellt.
Es ist ein schöner und unterhaltsamer Abschluss dieser Trilogie aus Italien.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote