Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die junge Engländerin Rosie macht das Beste aus einer gescheiterten Beziehung. Sie startet in ein neues Leben und eröffnet ein Café in Südfrankreich. Doch als der gefeierte Sternekoch Sebastian mit seinem Lokal nebenan einzieht, droht ihr großer Traum zu platzen. Aber so schnell gibt Rosie nicht klein bei. Auf keinen Fall wird sie sich von Sebastians verführerisch duftenden Croissants beeindrucken lassen, geschweige denn von seinem verschmitzten Lächeln. Oder etwa doch?
Bohnet, Jennifer§Die gebürtige Engländerin Jennifer Bohnet lebt seit einigen Jahren auf dem Land in der Bretagne, gemeinsam mit ihrem Mann und unzähligen Tieren. Ihre neue Heimat Frankreich hat sie zu ihrem Roman »Das Strandcafé an der Riviera« inspiriert.
Produktdetails
- Mira Taschenbuch .815
- Verlag: Mira Taschenbuch / Reverie
- Artikelnr. des Verlages: 26140
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: 28. Mai 2018
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 128mm x 27mm
- Gewicht: 323g
- ISBN-13: 9783956498152
- ISBN-10: 3956498151
- Artikelnr.: 49373424
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Der Roman “Das Strandcafé an der Riviera” von Jennifer Bohnet ist im Juni 2018 im MIRA Taschenbuch in der HarperCollins Germany GmbH erschienen.
Die junge Engländerin Rosie erfüllt sich ihren jahrelangen Traum und eröffnet in Südfrankreich ihr eigenes …
Mehr
Der Roman “Das Strandcafé an der Riviera” von Jennifer Bohnet ist im Juni 2018 im MIRA Taschenbuch in der HarperCollins Germany GmbH erschienen.
Die junge Engländerin Rosie erfüllt sich ihren jahrelangen Traum und eröffnet in Südfrankreich ihr eigenes Café Fleur. Doch noch vor der Eröffnung lernt Rosie den Sternekoch Sebastian kennen, der zur gleichen Zeit im benachbarten Hotel sein Lokal eröffnet und nicht nur ihrem Café Konkurrenz macht, sondern auch ihre Gefühle kräftig durcheinander bringt.
Das Cover ist passend zum Titel des Buches gestaltet. Es zeigt ein farbenfrohes, von Bäumen gesäumtes Café, das direkt am türkisfarbenen Meer liegt.
Der Klappentext und das Cover haben bei mir den Eindruck erweckt, dass es sich um eine sommerliche romantische Geschichte zwischen Rosie und Seb handelt. Leider fehlte von Romantik jede Spur. Rosie und Seb kommen sich mit der Zeit zwar immer näher, aber die Beschreibung der sich entwickelnden Gefühle erfolgt nur oberflächlich. Auch ist es schade, dass das Café immer mehr in den Hintergrund rückt. Im Vordergrund stehen dafür die Probleme anderer Personen. Denn neben Rosie und Seb treten eine Vielzahl weiterer Personen in Erscheinung, die mit ihren Geld- oder Familienproblemen zu kämpfen haben. Da wäre z.B. GeeGee, die als Immobilienmaklerin tätig ist und sich von Provision zu Provision hangelt und versucht über die Runden zu kommen. Oder Erica und ihre Tochter Cammie, die den Tod ihres Mannes bzw. Vaters verarbeiten müssen. Aber auch Seb und Rosie haben sich mit Geschehnissen aus ihrer Vergangenheit auseinanderzusetzen.
Jede dieser Personen trägt ein großes Päckchen mit sich rum, das in einem einzigen Buch nur oberflächlich beschrieben werden kann. Hierbei sind leider die Gefühle auf der Strecke geblieben. Alle Personen sind auf ihre Art sympathisch und hätten es verdient, genauer betrachtet zu werden.
Dennoch ließ sich das Buch gut lesen und hat Lust darauf gemacht zu erfahren, was die Zukunft für die einzelnen Personen bringt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Strandcafé an der Riviera" ist für mich der erste Roman, den ich von der Autorin Jennifer Bohnet gelesen. Die Autorin entführt uns in ihrer herrlichen Sommerlektüre in das traumhafte Südfrankreich. Hier lernen wir liebenswerte Menschen und ihre Geschichte …
Mehr
Das Strandcafé an der Riviera" ist für mich der erste Roman, den ich von der Autorin Jennifer Bohnet gelesen. Die Autorin entführt uns in ihrer herrlichen Sommerlektüre in das traumhafte Südfrankreich. Hier lernen wir liebenswerte Menschen und ihre Geschichte kennen.
Der Inhalt: Nachdem ihre Beziehung gescheitert ist, erfüllt sich die junge Engländerin Rosie ihren großen Traum. Sie startet in Südfrankreich in ihr neues Leben und eröffnet ein Strandcafé. Doch ausgerechnet neben ihr hat der berühmte Sternekoch Sebastian ein Lokal eröffnet. Droht Rosies Traum schon in seinen Anfängen zu platzen? Aber Rosie ist eine Kämpfernatur, sie gibt nicht auf und lässt sich von Sebastians Sterneküche nicht beeindrucken. Doch da ist sein verschmitztes Lächeln und verführerische duftenden Croissants .....
Eine wunderschöne Geschichte, die uns an herrliche Orte entführt. Durch die tollen Beschreibungen kann ich mir die Küste Südfrankreichs wunderbar vorstellen. Und ich kann verstehen, dass sich Rosie gerade hier ihren Traum erfüllen will. Sie ist eine außergewöhnliche Persönlichkeit, die sich so schnell durch nichts aus der Ruhe bringen lässt. Doch auch in ihrer Vergangenheit gab es ein Erlebnis, dass sie bis heute geprägt hat. Und ausgerechnet in Südfrankreich holt sie dieser Schatten wieder ein. Doch Rosie hat hier mittlerweile zwei Freundinnen gefunden, und zwar GeeGee und Erica. Beide kämpfen sich auch durchs Leben. Doch dieser Sommer hält so manche Überraschung für sie bereits. Die Autorin hat alle Charaktere so wunderbar beschrieben, man kann sich wirklich alles gut vorstellen. Sogar den Duft von Sebastians Croissant habe ich in der Nase, die hätte ich auch gerne mal probiert. Und dann ist da dieses Knistern zwischen Rosie und Sebastian, das förmlich zu spüren ist. Doch hat die Liebe bei den beiden Konkurrenten eine Chance?
Eine wunderbare Sommer-Sonne-Gute-Laune-Lektüre, die mir traumhafte Lesestunden beschert hat. Das Cover ist ja auch ein echter Hingucker, man würde am liebsten sofort seine Koffer packen und nach Südfrankreich fahren. Gerne vergebe ich für diese Wohlfühllektüre 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rosie wagt einen ziemlich beängstigen Schritt und macht sich selbstständig. Sie eröffnet ein Café. Da sie aber auch eine Ausländerin ist, ist das Ganze ein Wagnis.
Während der Zeit freundet sie sich mit der Witwe Erika und der Immobilienmaklerin GeeGee an.
Mein …
Mehr
Rosie wagt einen ziemlich beängstigen Schritt und macht sich selbstständig. Sie eröffnet ein Café. Da sie aber auch eine Ausländerin ist, ist das Ganze ein Wagnis.
Während der Zeit freundet sie sich mit der Witwe Erika und der Immobilienmaklerin GeeGee an.
Mein Fazit:
Es war schön zu lesen! Rosie hat in ihrem Leben schon den einen oder anderen Tiefschlag einstecken müssen und verlässt sich lieber auf sich selber. Warum dies so ist erfährt der Leser in dem Buch so nach und nach. Und ganz ehrlich nach der Sache mit ihrem Vater? Oder die mit Charlie? Das hat sie geprägt. Rosie hat gelernt sich nur auf sich zu verlassen. Als sie in einer Notsituation den Beistand ihres Vaters brauchte sagt er was wirklich Unverständliches zu ihr. Dass das eine 17Jährige, die außer sich vor Angst ist, konnte ich sehr gut verstehen! Vor allem, da er der Erwachsene war und im Vorfeld schon mehr Kontakt halten hätte sollen.
Ich fand Rosies Mutter war wirklich ein auffrischender Charakter!
Wir begleiten auch GeeGee, die sehr schmählich von ihrem Freund ein Jahr zuvor verlassen wurde. Aber auch Erika, die junge Witwe, die ihr neues Leben mit ihrer kleinen Tochter beginnt.
Dann gibt es noch Sebastian. Er ist auch Koch, ihm gehört das Hotel nebenan und es entspinnt sich eine sehr zarte Liebesgeschichte. Aber auch Sebastian kommt nicht ohne Vergangenheit. Aber Rosie empfand ich als einen absoluten geradlinigen Charakter. Mitunter etwas stur, aber doch mit einem Herzen aus Gold. Sie war ein sehr introvertierter Mensch, der aber für seine Freunde da war und auch von ihren Überzeugungen nicht leicht abzubringen war.
Der Schreibstil war leicht und schnell zu lesen. Sprachlich empfand ich das Buch als sehr angenehm (ich weiß das klingt jetzt nicht toll, aber es war wirklich so!).
Man bekommt die Gewissenskonflikte von Rosie und Erika hautnah mit. GeeGees Gedankengänge können wir ebenso nachvollziehen. Diese drei Frauen hätte ich auch gerne in meinem Freundeskreis!
Vielen Dank an den Verlag und an netgalley.de für das Leseexemplar! Das hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rosie erfüllt sich endlich ihren Traum von einem eigenen Café, welches sie an der Riviera eröffnet. Doch dies scheint gar nicht so einfach zu sein mit der Konkurrenz nebenan und den ganzen Problemen un sie herum.
Der Stil des Buches ist einfach zu lesen, sodass man schnell durch …
Mehr
Rosie erfüllt sich endlich ihren Traum von einem eigenen Café, welches sie an der Riviera eröffnet. Doch dies scheint gar nicht so einfach zu sein mit der Konkurrenz nebenan und den ganzen Problemen un sie herum.
Der Stil des Buches ist einfach zu lesen, sodass man schnell durch die Geschichte kommt und auch schnell alles kennenlernt. Jedoch fand ich das Erzähltempo zu schnell und die Autorin ist immer von einem Moment zum anderen gesprungen, wodurch ich mich nicht wirklich in die Geschichte einfühlen konnte und mir alles sehr oberflächig vorgekommen ist. Außerdem wirkten die Dialoge sehr gestellt, weshalb sie mir nicht gerade lebendig und echt vorkamen.
Die Geschichte an sich ist sehr realistisch und es geht hauptsächlich um die Geld- und Familienprobleme der Personen, was ich so garnicht erwartet hätte. Denn wegen dem Klappentext und dem Cover hatte ich mir eine Gute-Laune-Geschichte für den Sommer erhofft mit einer prickelnden Romanze. Was das angeht wurde ich jedoch enttäuscht, denn Romantik kam nur minimal vor und war eher gefühllos.
Trotzdem war es interessant die Schicksale der verschiedenen Personen mitzuverfolgen, weshalb ich weiterlesen wollte. Und man erfährt viel über das Führen eines Cafés und das es auch jede Menge Schattenseiten hat. Hin und wieder sind dann auch ganz intetessante unerwartete Dinge passiert, die ich recht unterhaltsam fand.
Und auch die Personen waren mir sympathisch und wirkten auch wie echte Menschen mit realen Problemen, wie sie jeder im Alltag hat. Deswegen konnte ich gut mit ihnen mitfühlen und sie verstehen.
Allgemein war es nicht unbedingt ein Buch mit Sommerstimmung oder viel Gefühl. Für meinen Geschmack war alles zu kalt und voller Schicksalschläge auch wenn es ein tolles Happy End gab. Es ist auf keinen Fall ein schlechtes Buch, aber eben nicht das was ich erwartet hatte und es konnte mich auch nicht besonders überzeugen oder umhauen. Außerdem hatte ich beim Lesen das Gefühl, dass einfach total viele Ideen ohne richtigen roten Faden reingehauen wurden, was alles irgendwie unstrukturiert erscheinen lässt.
Letztendlich konnte mich die Geschichte leider nicht wirklich überzeugen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Pieds en Mer
„Endlich hatte sie für ihr Leben einen richtigen Plan, anstatt sich bloß von Krise zu Krise zu hangeln.“
„Das Strandcafé an der Riviera“ ist ein Roman von Jennifer Bohnet. Er erschien im Juni 2018 und ist in sich abgeschlossen.
Rosie …
Mehr
Pieds en Mer
„Endlich hatte sie für ihr Leben einen richtigen Plan, anstatt sich bloß von Krise zu Krise zu hangeln.“
„Das Strandcafé an der Riviera“ ist ein Roman von Jennifer Bohnet. Er erschien im Juni 2018 und ist in sich abgeschlossen.
Rosie startet ihr Leben an der französischen Riviera neu. Sie hat sich ihren Traum erfüllt und ein kleines Strandcafé gekauft, welches nun mit Leben gefüllt werden möchte. Der Start gerät jedoch etwas holperig und als der Sternekoch Sebastian nebenan ein Hotel eröffnet muss Rosie um ihre Existenz kämpfen…
Der Liebesroman von Jennifer Bohnet ist meines Erachtens eine gute und leichte Sommerlektüre für Zwischendurch. Die Handlungsidee an sich gefällt mir sehr gut, ebenso der Handlungsort sowie die Kulisse insgesamt. Man kann sich sehr gut an die Riviera und in das kleine Café träumen und wünscht sich für Rosie gutes Gelingen bei ihrem Vorhaben. Auch die Figuren an sich sind insgesamt sehr sympathisch.
Rosie allerdings war mir häufig etwas zu anstrengend und egozentrisch. Sie flieht häufig, wenn etwas kompliziert wird und vermeidet es, Leuten klare Ansagen zu geben. Sie versucht sich aus unangenehmen Situationen heraus zu manövrieren, indem sie ihnen einfach aus dem Weg geht, was nicht selten zu total bescheuerten weiteren Situationen führt. Letztlich vermeidet sie nahezu jeden Konflikt auf fast lächerliche Weise, was mich sehr angestrengt hat.
Sehr gemocht habe ich hingegen den Starkoch Sebastian, die Immobilienhändlerin GeeGee sowie ihre Freundin Erica. GeeGee und Erica treten als Nebenfiguren auf, bekommen aber jeweils eine eigene sehr große Nebenhandlung, die aber eigentlich nicht zur Hauptgeschichte passt und dadurch irgendwie überflüssig wirkt. Während des gesamten Romans habe ich darauf gewartet, dass die Handlungsstränge richtig zusammenführen, aber leider geschah dies nicht. Eher im Gegenteil, anstatt die bereits vorhandenen Handlungsstränge zu verknüpfen und eine „runde“ Sache aus der Geschichte zu machen, wurden weitere Probleme und Nebenhandlungen eröffnet, die die Handlung noch wirrer und unzusammenhängender gemacht haben. Dies fand ich sehr schade, denn wie gesagt, die Grundidee des Cafés gefällt mir sehr gut, die Umsetzung hingegen ist eher konfus und oberflächlich. Ich hätte mir eine tiefgreifendere Handlung mit weniger Nebenplots und einem größeren Fokus auf Rosie sowie einen Hauptkonflikt gewünscht.
Der Schreibstil an sich ist jedoch unkompliziert und flüssig, weshalb ich die Story trotzdem gerne gelesen habe und mich auch gut unterhalten gefühlt habe. Mitreißen konnte sie mich aber leider nicht.
Mein Fazit: Jennifer Bohnets Roman konnte mich leider nicht wirklich überzeugen. Mir fehlten der rote Faden in der Story sowie klarere Protagonisten mit weniger anstrengenden Charakterzügen. Der Roman ließ sich dennoch leicht lesen und ist wohl einfach eine leichte Sommerlektüre, die oberflächlich bleiben möchte und nicht überraschen soll. Von mir gibt es daher nur 3 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für