Christian Tielmann
Gebundenes Buch
Das Spiel erwacht / The Game Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sie spielen das Spiel ihres Lebens.Doch das Spiel wendet sich gegen sie.Der zwölfjährige Macke freut sich auf die besten Ferien aller Zeiten: Er und sein Freund Piddy sind auserwählt, an dem legendären GAME teilzunehmen! Eine Woche Abenteuer erleben, Herausforderungen bestehen und Rätsel lösen in einer gigantischen Spiel-Arena unter einer Glaskuppel. Doch kaum sind sie in den Dschungel von Level eins mit ihren Teammitgliedern Sepia und Lisa gestartet, wird klar: Etwas läuft nicht nach Plan, und das Paradies verwandelt sich in eine Hölle. Statt die anderen Teams zu schlagen und den High...
Sie spielen das Spiel ihres Lebens.
Doch das Spiel wendet sich gegen sie.
Der zwölfjährige Macke freut sich auf die besten Ferien aller Zeiten: Er und sein Freund Piddy sind auserwählt, an dem legendären GAME teilzunehmen! Eine Woche Abenteuer erleben, Herausforderungen bestehen und Rätsel lösen in einer gigantischen Spiel-Arena unter einer Glaskuppel. Doch kaum sind sie in den Dschungel von Level eins mit ihren Teammitgliedern Sepia und Lisa gestartet, wird klar: Etwas läuft nicht nach Plan, und das Paradies verwandelt sich in eine Hölle. Statt die anderen Teams zu schlagen und den Highscore zu knacken, beginnt für die Freunde ein Kampf um ihr Leben ...
Band 1 der packenden Abenteuerserie für Leser_innen ab 10 Jahren. Mit coolen Illustrationen von Pascal Nöldner.
Alle Bände der Serie:
Band 1: The Game - Das Spiel erwacht
Band 2: The Game - Countdown am Vulkan
Band 3: The Game - Gefangen im Labyrinth (Erscheint imFrühjahr 2024)
Serie bei Antolin gelistet
Doch das Spiel wendet sich gegen sie.
Der zwölfjährige Macke freut sich auf die besten Ferien aller Zeiten: Er und sein Freund Piddy sind auserwählt, an dem legendären GAME teilzunehmen! Eine Woche Abenteuer erleben, Herausforderungen bestehen und Rätsel lösen in einer gigantischen Spiel-Arena unter einer Glaskuppel. Doch kaum sind sie in den Dschungel von Level eins mit ihren Teammitgliedern Sepia und Lisa gestartet, wird klar: Etwas läuft nicht nach Plan, und das Paradies verwandelt sich in eine Hölle. Statt die anderen Teams zu schlagen und den Highscore zu knacken, beginnt für die Freunde ein Kampf um ihr Leben ...
Band 1 der packenden Abenteuerserie für Leser_innen ab 10 Jahren. Mit coolen Illustrationen von Pascal Nöldner.
Alle Bände der Serie:
Band 1: The Game - Das Spiel erwacht
Band 2: The Game - Countdown am Vulkan
Band 3: The Game - Gefangen im Labyrinth (Erscheint imFrühjahr 2024)
Serie bei Antolin gelistet
Christian Tielmann, geboren 1971 in Wuppertal, schreibt seit 1999 für verschiedene Verlage mit großem Erfolg Kinder- und Jugendbücher. Seine Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt und mehrfach ausgezeichnet. "Bauer Beck fährt weg" ist längst zu einem Klassiker geworden. Pascal Nöldnerzeichnet als freiberuflicher Illustrator für Kinder- und Jugendbücher, Comics, Animationsfilme und naturwissenschaftl. Medienexponate. Seine Erfahrung auf Musical- und Theaterbühnen charakterisieren Ausdruck und Dynamik seiner Zeichnungen. Im Web (www.pascal-noeldner.de) und auf Social Media (@_nerdner) gibt er Einblick in sein Leben und seine Werke.
Produktdetails
- The Game 1
- Verlag: FISCHER Sauerländer
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 220
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. Juli 2023
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 144mm x 24mm
- Gewicht: 316g
- ISBN-13: 9783737342933
- ISBN-10: 3737342938
- Artikelnr.: 67765884
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Sauerländer
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de
Ein gelungener Serienauftakt für alle, die Nervenkitzel lieben! Lisa Krumme NDR 20241201
Das Cover zum Buch lässt erahnen, dass das Game nicht ganz einfach wird, aber es wird nicht deutlich, dass es lebensgefährlich wird.
Christian Tielmann schreibt in einem einfachen, aber trotzdem fesselnden Erzählstil. Meine Lieblingsfigur ist eindeutig Macke. Und das liegt nicht nur …
Mehr
Das Cover zum Buch lässt erahnen, dass das Game nicht ganz einfach wird, aber es wird nicht deutlich, dass es lebensgefährlich wird.
Christian Tielmann schreibt in einem einfachen, aber trotzdem fesselnden Erzählstil. Meine Lieblingsfigur ist eindeutig Macke. Und das liegt nicht nur an seinem Namen. Macke freut sich auf seine Ferien, leider kann er nicht viel unternehmen, da seine Mutter nicht viel verdient. Sein Freund Piddy dagegen kommt aus einer Familie, in der Geld keine rolle spielt. Piddy ist ganz vernarrt in GAME. Er möchte an diesem Spiel teilnehmen. Dazu kämpft er am Computer, wenn auch nicht immer mit legalen Mitteln. Er erspielt zwei Plätze und schlägt Macke vor, die Ferien mit ihm gemeinsam in der Arena zu verbringen. Nach der Teambildung und Vorstellung der Teilnehmer beginnt das rasante GAME in der Arena! Das Buch ist so clever geschrieben, dass ich gleich den nächsten Band verschlingen möchte.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Macke und sein Freund Piddy haben es geschafft und nehmen an dem „GAME“ teil und freuen sich auf eine Ferienwoche mit Abenteuer, Rätseln und Spaß in der Spielarena.
Schnell wird klar, dass das Abenteuer jedoch nicht aus Spaß besteht sondern schnell knallhart wird und …
Mehr
Macke und sein Freund Piddy haben es geschafft und nehmen an dem „GAME“ teil und freuen sich auf eine Ferienwoche mit Abenteuer, Rätseln und Spaß in der Spielarena.
Schnell wird klar, dass das Abenteuer jedoch nicht aus Spaß besteht sondern schnell knallhart wird und es ums Überleben geht, da das Spiel nicht nach Plan verläuft.
So wird die Spielarena plötzlich eine riesige Landschaften mit gefährlichen Fallen.
Natürlich kommt man nicht umhin bei dem Inhalt an die Bücherreihe der Tribute von Panem zu denken - gewisse Ähnlichkeiten sind einfach nicht von der Hand zu weisen, auch wenn natürlich die Geschichte eine ganz andere ist und auch für jüngere Leser geeigneter ist.
Was auffällt bzw. meiner Meinung nicht so ganz passt ist das Alter der Jugendlichen, diese sind wohl erst Zwölf - wenn man das Buch als Kind liest fällt es vielleicht nicht so auf, aber als Erwachsene passen diese Altersangaben nicht, da das Verhalten, Hobbies und Ähnliches eher zu älteren, vielleicht 16-jährigen Teenagern passt.
Wenn man darüber hinwegsehen kann macht es Spaß das Buch zu lesen und die Abenteuer der Kids zu verfolgen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als ich den Klappentext gelesen habe, hat mich das sofort an die Tribute von Panem erinnert. Ich bin froh, dass es nicht mal ansatzweise wie die Tribute von Panem ist. Ein Online-Spiel wird hier in das echte Leben übertragen, das finde ich echt cool. Die Spieler denken am Anfang, dass Sie das …
Mehr
Als ich den Klappentext gelesen habe, hat mich das sofort an die Tribute von Panem erinnert. Ich bin froh, dass es nicht mal ansatzweise wie die Tribute von Panem ist. Ein Online-Spiel wird hier in das echte Leben übertragen, das finde ich echt cool. Die Spieler denken am Anfang, dass Sie das Spiel jederzeit unterbrechen können, doch das ist nur ein Lüge. Sie versuchen die Arena zu verlassen doch das ist gar nicht so einfach. Jeder Spieler kämpft ums Überleben, denn manche Abenteuer im Spiel überleben Sie nur knapp.
Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Macke hat dem ganzen noch eine lustige Note verliehen, da er vom "GAME" überhaupt nichts weiß.
Das Buch ist sehr spannend geschrieben. Der Leser ist gleich mitten im Geschehen. Die Vorgeschichte wird sehr kurz gehalten was mir auch sehr gut gefallen hat.
Ich kann das Buch nur weiterempfehlen und freue mich schon auf Band 2.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
The Game 1 - Das Spiel erwacht- Tielmann
Dies ist der vielversprechende Start einer großartigen Jugendbuchreihe im Stil der Tribute von Panem.
In einer riesigen Arena sollen ausgewählte Kids Punkte sammeln, ganz wie im zugrunde liegenden PC-Spiel The Game. Es dauert jedoch nicht lange, …
Mehr
The Game 1 - Das Spiel erwacht- Tielmann
Dies ist der vielversprechende Start einer großartigen Jugendbuchreihe im Stil der Tribute von Panem.
In einer riesigen Arena sollen ausgewählte Kids Punkte sammeln, ganz wie im zugrunde liegenden PC-Spiel The Game. Es dauert jedoch nicht lange, bis klar wird, irgendetwas stimmt hier ganz und gar nicht. Die Dinge scheinen außer Kontrolle zu geraten und der Notfallcode, der zum sofortigen Ausstieg aus dem Spiel führen sollte, funktioniert ganz offensichtlich nicht. Aus einem Spiel wird ganz plötzlich ein Kampf ums Überleben.
Dieses Jugendbuch ist richtig spannend, auch für Erwachsene.
Die Kids sind sympathisch und authentisch und ganz sicher nicht perfekt. Um eine Chance zu haben, die Arena unbeschadet zu verlassen, müssen sie zusammenarbeiten, was sich als gar nicht so einfach herausstellt.
Dies ist ausdrücklich kein Einzelband. Die Geschichte ist ganz offensichtlich noch nicht zu Ende.
5 Sterne und eine große Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Computerspiel im echten Leben
Macke ist 12 Jahre alt und darf mit seinem besten Freund am „Game“ teilnehmen, das ein legendäres Erlebnis voller Abenteuer und spannender Rätsel verspricht. Leider wird schnell klar, dass nicht alles mit rechten Dingen zugeht und ein Spiel um …
Mehr
Computerspiel im echten Leben
Macke ist 12 Jahre alt und darf mit seinem besten Freund am „Game“ teilnehmen, das ein legendäres Erlebnis voller Abenteuer und spannender Rätsel verspricht. Leider wird schnell klar, dass nicht alles mit rechten Dingen zugeht und ein Spiel um Leben und Tod beginnt.
Mir gefiel die Art und Weise, wie ein Videospiel ins wirkliche Leben „übersetzt“ wurde. Als Leser möchte man unbedingt mehr über die Spielregeln erfahren und ist immer neugierig, was als nächstes passiert. Ähnlich wie in der „Hunger Games“-Reihe kämpfen die Spieler gegen verschiedene Naturgewalten, allerdings ist das Setting weniger brutal und kindgerechter.
Das Buch ist durchgehend sehr spannend und liest sich schnell. Ich werde auch die Fortsetzung dieser Reihe lesen, da noch einige Fragen offen geblieben sind und ich noch mehr über die Welt erfahren möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Aufgrund des Klappentextes habe ich das Buch für meine Schüler einer 5. Klasse gekauft, das es mich ein wenig an Hungergames (nur weniger brutal) erinnert hat und ich dieses Buch als Jugendliche bereits geliebt habe.
Tatsächlich erinnern viele Merkmale wie beispielsweise die Spiele, …
Mehr
Aufgrund des Klappentextes habe ich das Buch für meine Schüler einer 5. Klasse gekauft, das es mich ein wenig an Hungergames (nur weniger brutal) erinnert hat und ich dieses Buch als Jugendliche bereits geliebt habe.
Tatsächlich erinnern viele Merkmale wie beispielsweise die Spiele, das Setting, der Teamgeist sowie der Aufbau der "Arena" sehr an Hungergames.
Besonders die Spannung kommt in diesem Buch nicht zu kurz. Andauernd will man wissen, wie es weiter geht, welche Abenteuer und Spiele die Gegner bestreiten müssen und wie diese darauf reagieren. Im Buch steht auch der Teamgeist im Fokus und ich finde vor allem für Jugendliche wichtig zu erkennen und zu lernen wie wichtig der Zusammenhalt und Freunden ist. Dies wird in der Geschichte auch sehr gut thematisiert und hat mir besonders gut gefallen. Alles in allem ein tolles Jugendbuch was sicherlich den Geschmack vieler Jugendlichen trifft, die gerne spannende Geschichten lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
The Game - mit Luft nach oben
Ein Buch, dass bei der jüngeren Generation sicher gut ankommen wird. Aber es bleibt noch Luft nach oben. Es bietet rasante Spannung, Abenteuer und jugendliche Helden, die an ihren Aufgaben wachsen.
Das Online Spiel " Game" ist in aller Munde. Und …
Mehr
The Game - mit Luft nach oben
Ein Buch, dass bei der jüngeren Generation sicher gut ankommen wird. Aber es bleibt noch Luft nach oben. Es bietet rasante Spannung, Abenteuer und jugendliche Helden, die an ihren Aufgaben wachsen.
Das Online Spiel " Game" ist in aller Munde. Und nun gibt es sogar eine reale Spielwelt in der sich die qualifizierten Spieler in einer gigantischen Arena austoben können. Macke und sein reicher Freund Piddy sind mit dabei und nehmen eine Woche lang an diesem großen Abenteuer teil. Doch kaum gestartet ereignen sich merkwürdige Vorfälle, die die Spieler in große Gefahr bringen. Ist es ein Systemfehler, der die Jugendlichen in Angst und Schrecken versetzt? Sie müssen sich den Aufgaben stellen, den das Spiel lässt sie nicht frei.
Für junge Leser ein spannendes Cyber Abenteuer mit einigen Ecken und Kanten, aber dies ist ja erst der Auftakt zu der neuen Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Aufgehen? - Error
Macke hat’s nicht leicht im Leben. Vieles muss er sich hart erarbeiten, einiges wird er nie so erleben, wie sein Freund Piddy, dem alles zuzufliegen scheint. So ist es klar, dass auch dessen Sommerferien deutlich aufregender zu werden scheinen, als die von Macke. Bis Piddy …
Mehr
Aufgehen? - Error
Macke hat’s nicht leicht im Leben. Vieles muss er sich hart erarbeiten, einiges wird er nie so erleben, wie sein Freund Piddy, dem alles zuzufliegen scheint. So ist es klar, dass auch dessen Sommerferien deutlich aufregender zu werden scheinen, als die von Macke. Bis Piddy seine Möglichkeiten spielen lässt und Macke ebenfalls in „The Game“ bringt – eine reale Erfahrung einer bis dato nur in der virtuellen Welt bestehenden Spielewelt. Und schon geht’s los in ein wildes Abenteuer. Die beiden müssen sich gegen drei andere Teams behaupten, Punkte sammeln und Aufgaben lösen – wie in einem Computerspiel – nur findet das in einer riesigen Arena statt. Doch bald schon verhärten sich die Vermutungen, dass hier irgendetwas ganz gewaltig nicht stimmt.
Das Buch ist ideal für Kinder, die gerne ihre Freizeit in Computerspielewelten verbringen. Hier wird die Spannung eines Computerspiels mit Lesen vereint. Meiner Meinung nach ist das Buch für ca. 10jährige Leser geeignet. Macke und Piddy sind gute Freunde, Piddy ist leidenschaftlicher und erfolgreicher Gamer, Macke hat mit dem besagten Computerspiel eher weniger am Hut. So wie Macke wird man auch als Leser in eine völlig neue Welt gestoßen und erfährt erst direkt vor Ort, wie alles abläuft. Die Spieler müssen Teamgeist, Geschicklichkeit und Mut beweisen, um ihre Aufgaben zu lösen, weiters gilt es, die anderen Teams zu übertrumpfen. Teilweise wird verbissen gekämpft, teilweise eher halbherzig, was aber schnell hart zu bezahlen ist. Das Buch ist spannend geschrieben und lässt sich sehr leicht lesen. Kinder werden schnell vom Abenteuer begeistert sein. Das Ende ist zwar nicht überraschend, bietet aber einen Cliffhanger für den nächsten Teil. Von mir gibt’s aber definitiv einen Punkteabzug für die doch sehr skurrilen Namen. Die Geschichte ist auf jeden Fall lesenswert und man darf auf die beiden Folgeromane der Trilogie gespannt sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"The Game" von Christian Tielmann entführt junge Leser ab 10 Jahren in eine aufregende Abenteuerwelt. Die Geschichte folgt Macke und seinem Freund Piddy, die in einer riesigen realen Abenteuerspielarena unter einer Glaskuppel antreten. Doch schnell wird klar, dass die Dinge nicht wie …
Mehr
"The Game" von Christian Tielmann entführt junge Leser ab 10 Jahren in eine aufregende Abenteuerwelt. Die Geschichte folgt Macke und seinem Freund Piddy, die in einer riesigen realen Abenteuerspielarena unter einer Glaskuppel antreten. Doch schnell wird klar, dass die Dinge nicht wie geplant verlaufen, und die beiden Freunde sich plötzlich in einem gefährlichen Kampf ums Überleben wiederfinden.
Das Buch beeindruckt durch seine packende Atmosphäre und eine fesselnde Idee. Die Charaktere sind vielfältig und interessant gezeichnet, was es jungen Lesern leicht macht, sich mit ihnen zu identifizieren und mitzufiebern. Die Handlung punktet mit Spannung, Abenteuern und einem starken Teamgeist unter den Hauptfiguren. Obwohl einige Parallelen zu "Die Tribute von Panem" hinsichtlich Spiele und Teamarbeit erkennbar sind, dürfte dies die Zielgruppe der jungen Leser nicht weiter stören, da sie diese Bücher möglicherweise noch nicht kennen.
"Insgesamt ist 'The Game' ein vielversprechender Auftakt zu einer Jugendbuchreihe. Trotz einiger kleiner Kritikpunkte wie der Kürze des Buches und der gewünschten vertieften Charakterentwicklung überwiegt die positive Resonanz. Das Buch hat meine 10-jährige Nichte restlos begeistert, und ich kann es uneingeschränkt empfehlen. Es wird junge Leser fesseln und sie gespannt auf die Fortsetzung warten lassen, während die genannten Kritikpunkte wohl eher für ältere Leser von Bedeutung sind."
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Beginn eines rasanten Action-Abenteuers
„Aber da irrte sich Macke. Ebenso irrte sich sein Freund Piddy Portikus. Schon am Abend dieses Tages würden sie den Notfallcode benutzen. Und sie würden ihn nicht flüstern, sondern verzweifelt in die Nacht schreien.“
Meine …
Mehr
Der Beginn eines rasanten Action-Abenteuers
„Aber da irrte sich Macke. Ebenso irrte sich sein Freund Piddy Portikus. Schon am Abend dieses Tages würden sie den Notfallcode benutzen. Und sie würden ihn nicht flüstern, sondern verzweifelt in die Nacht schreien.“
Meine Meinung:
Das beliebteste Online-Spiel „The GAME“ wird endlich Realität, und Piddy Portikus und sein bester Freund Macke haben sich dafür qualifiziert! Zusammen mit vierzehn anderen Teilnehmern müssen sie in der Arena von „The GAME“ Aufgaben meistern und Punkte sammeln. Doch was als prickelndes Ferienabenteuer beginnt, entpuppt sich schnell als waghalsig und gefährlich…
Ein bisschen erinnert das Storykonzept des Buches natürlich an die „Tribute von Panem“-Reihe, doch anders als dort bekämpfen sich die die Teilnehmer in der abgeschotteten Umgebung nicht gegenseitig, sondern es gilt, Aufgaben zu meistern um aufzuleveln. Wahnsinnig schnell wird es in diesem Buch wahrlich spannend, denn die erste gefährliche Situation lässt nicht lange auf sich warten. Und damit wird auch schnell klar, dass in „the GAME“ nichts so ist, wie die Kids sich das erwartet hatten. So entspinnt sich ein Abenteuer, das mich beim Lesen wirklich gefesselt hat. Mehr als einmal wurden nicht nur die Protagonisten, sondern auch ich von überraschenden Wendungen und neuen Gefahren überrumpelt. So fiebert man bis zur letzten Seite mit den vier Teams mit. Doch auf den letzten Seiten wartet dann ein fieser Cliff-Hanger, der einen Band zwei sehnsüchtig erwarten lässt. Zum Glück ist dieser bereits für Oktober 2023 angekündigt!
FAZIT:
Wenn man sich unverhofft mitten in einem gefährlichen Exit-Game wiederfindet… actionreich und absolut fesselnd!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote