Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Um zehn Uhr saß Trisha noch im Auto ihrer Mutter. Um elf hat sie sich im Wald verirrt und versucht, nicht daran zu denken, dass sie vielleicht nie mehr hinausfinden könnte. Durst, Dunkelheit und wilde Tiere - dem Grauen der Wälder hat sie wenig entgegenzusetzen. Und vor allem nicht dem, was sich aufgemacht hat, sie heimzusuchen ...
King, Stephen
Stephen King, 1947 in Portland, Maine, geboren, ist einer der erfolgreichsten amerikanischen Schriftsteller. Schon als Student veröffentlichte er Kurzgeschichten, sein erster Romanerfolg, "Carrie", erlaubte ihm, sich nur noch dem Schreiben zu widmen. Seitdem hat er weltweit 400 Millionen Bücher in mehr als 40 Sprachen verkauft.
Stephen King, 1947 in Portland, Maine, geboren, ist einer der erfolgreichsten amerikanischen Schriftsteller. Schon als Student veröffentlichte er Kurzgeschichten, sein erster Romanerfolg, "Carrie", erlaubte ihm, sich nur noch dem Schreiben zu widmen. Seitdem hat er weltweit 400 Millionen Bücher in mehr als 40 Sprachen verkauft.

© Guip Studio Inc.
Produktdetails
- Knaur Taschenbücher 50854
- Verlag: Droemer/Knaur
- Originaltitel: The Girl, Who Loved Tom Gordon
- Artikelnr. des Verlages: 3004540
- 6. Aufl.
- Seitenzahl: 299
- Erscheinungstermin: 19. Oktober 2012
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 127mm x 22mm
- Gewicht: 268g
- ISBN-13: 9783426508541
- ISBN-10: 3426508540
- Artikelnr.: 35675978
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Gänsehaut und Abenteuer!
Dieses Werk vom berüchigten Stephen King ist eines meiner absoluten Lieblingswerke. Denn es nimmt einen mit auf eine Reise eines kleinen Mädchens in einen Wald, der nicht mehr nur ein Wald zu sein scheint. Zwischen tiefgreifender Angst und dem starken Willen …
Mehr
Gänsehaut und Abenteuer!
Dieses Werk vom berüchigten Stephen King ist eines meiner absoluten Lieblingswerke. Denn es nimmt einen mit auf eine Reise eines kleinen Mädchens in einen Wald, der nicht mehr nur ein Wald zu sein scheint. Zwischen tiefgreifender Angst und dem starken Willen zu überleben, nimmt die Protagonistin es mit den natürlichern Gefahren des Waldes, aber auch mit den eigenen Vorstellungen und Ängsten auf.
Das faszinierende an diesem Werk ist für mich, dass man zwar mitfiebert und mit der Kleinen Angst hat, aber gleichzeitig auch ein Gefühl von Stärke und Durchsetzungkraft von ihr wahrnimmt. Es ist beängstigend, bedrückend und man weiß nicht was als nächstes kommt, doch es hat auch etwas mystischen an sich, denn die Protagonistin macht sich selbst Mut und nimmt den Wald mit der Zeit auf eine ganz andere Weise da.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ich war noch nie so enttäuscht von einem Buch.
Ab der Hälfte habe ich es nur noch halbwegs überflogen und Seiten komplett übersprungen.
Wenn ich könnte würde ich 0 Sterne vergeben!
Negativ:
- Die Handlung ist langweilig (Kleines Mädchen läuft 9 Tage lang …
Mehr
Ich war noch nie so enttäuscht von einem Buch.
Ab der Hälfte habe ich es nur noch halbwegs überflogen und Seiten komplett übersprungen.
Wenn ich könnte würde ich 0 Sterne vergeben!
Negativ:
- Die Handlung ist langweilig (Kleines Mädchen läuft 9 Tage lang durch den Wald. Mehr passiert nicht *gähn*)
- Handlung zieht sich wie Kaugummi
- Überflüssige Beschreibungen der Umgebung
- Den Namen Tom Gordon sowie Pepsi konnte ich am Ende nicht mehr hören/lesen
- Nervige Dialoge von Trisha die zu sich selbst redet (oder zu Tom *augenroll*)
- Absolut unnötiges Gerede über Baseball (Muss man erst mal verstehen wenn man sich mit dem Sport kein bisschen auskennt)
- King versucht Spannung aufzubauen "Irgendwas beobachtet mich", Auflösung am ende ernüchternd und absolut unnötig
Positiv: Ich war froh als ich mit diesem langweiligen Buch endlich durch war.
FAZIT: Noch nie habe ich mich über verschwendete 9,99€ so sehr geärgert wie über die ausgegebene für dieses Buch. Ich bin sehr enttäuscht und habe von einem Stephan King wirklich mehr erwartet. Schade um die Zeit.
Weniger
Aleunam
am 26.05.2025
am 26.05.2025
Dieses Buch ist eher für den Literaturunterricht bzw. zur Figurenanalyse geeignet. Im Unterricht sollte der psychologische HIntergrund - also der Tiefgang der Figur - erörtert werden. Soweit ich weiß, wird dieses Buch im Unterricht eingesetzt und dann auch entsprechend besprochen.
Die neunjährige Patricia Mc Farland wandert mit Ihrem Bruder und Ihrer Mutter durch die Wälder von Maine, als sie auf die Idee kommt den beiden anderen eins auszuwischen. Diese sind so mit sich selbst und ihren Streitigkeiten beschäftigt, dass sich Tricia unbeachtet fühlt und …
Mehr
Die neunjährige Patricia Mc Farland wandert mit Ihrem Bruder und Ihrer Mutter durch die Wälder von Maine, als sie auf die Idee kommt den beiden anderen eins auszuwischen. Diese sind so mit sich selbst und ihren Streitigkeiten beschäftigt, dass sich Tricia unbeachtet fühlt und wieder auf sich aufmerksam machen will.
Sie versteckt sich und verirrt sich dabei immer tiefer in den westlichen Wäldern und Sümpfen Maines.
Ihr ständiger Begleiter auf diesem Irrweg ist ihr Walkman-Radio. Sie hört Baseball-Reportagen und flüchtet sich immer tiefer in eine Phantasiewelt.
Vor Hunger und Krankheit kriegt sie unter anderem die Vision, der Gott der Verirrten, der aus einem Schwarm Mücken zu bestehen scheint, verfolge sie.
Sie stellt sich aber auch vor, dass Ihr Lieblingsbaseballspieler, Tom Gordon, sie begleitet, sich mit ihr unterhält und ihr gute Ratschläge gibt. Das hält sie während ihrer Odyssee am Leben.
Für das kleine Mädchen wird ihre "Verirrung" immer mehr zur metaphysischen Reise, die sie an den Rande der Existenz führt.
Erst nach zehn Tagen hat diese ein Ende...
"Das Leben ist ein tödliches Baseballspiel" - so könnte der Untertitel dieses wirklich gelungenen Romans von Stephen King lauten. Das wird auch bei der Hörbuch-Adaption deutlich, denn die beiden Sprecher wechseln sich von "Inning" zu "Inning" ab.
Der Roman schildert nicht nur das Schicksal der kleinen Trisha, sondern zeigt viele der Probleme aller "alleingelassenen" Kinder auf. Kinder gescheiterter Ehen, misshandelte Kinder, Ausreißer. Und wie es so Stephen Kings Art ist, nimmt er dabei kein Blatt vor den Mund.
Der Weg, der Hunger, die Angst, von Trisha sind sehr realistisch geschildert.
Franziska Pigulla, die man als Stimme von Agent Dana Scully (Akte X) und sowie aus diversen Hörbüchern kennt, trägt das Ihre dazu bei. Sie versteht es wirklich der Geschichte die nötige Dramatik einzuhauchen. Von lauten Schreien, über Flüstern zu überschwänglichen Jauchzern - Franziska Pigulla lässt Ihr ganzes Können einfließen. Sie trägt den Text langsam vor und setzt Sprechpausen an genau den richtigen Stellen.
Joachim Kerzel, der diversen Hollywood-Stars, wie Jack Nicholson, Dennis Hopper und Dustin Hoffman seine Stimme verleiht, trägt die Geschichte deutlich schneller vor. Sein Stil unterscheidet sich also deutlich von dem seiner Partnerin. Und doch ist Herr Kerzel so routiniert, dass der gelesene Text nie langweilig wirkt. Er bewegt seine Stimme dabei zeitweise in Höhen, die man dem eher basslastigen Sprecher nicht zugetraut hätte.
"Das Mädchen" ist ein dramatischer Ausflug in die Psyche eines Menschen.
Das Hörbuch ist wirklich gelungen, die Sprecher gut gewählt und die sprachliche Umsetzung und Interpretation einfach genial.
Weniger
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
ich bin ein totaler stephen king-fan, so daß auch dieses hörbuch sein mußte. ich hatte während des hörens teilweise das gefühl ebenfalls mit ihm wald zu sein...
was sicherlich auch an den sprechern und der unterlegten musik lag. ich würde dieses hörbuch …
Mehr
ich bin ein totaler stephen king-fan, so daß auch dieses hörbuch sein mußte. ich hatte während des hörens teilweise das gefühl ebenfalls mit ihm wald zu sein...
was sicherlich auch an den sprechern und der unterlegten musik lag. ich würde dieses hörbuch sofort jedem empfeheln!
Weniger
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Verzweifelt läuft sie mit ihrem Rucksack und ihrem einzigen Begleiter, ihrem MP3-Player durch die Wälder. Ihr einziger Begleiter? Nein! Denn Trisha bildet sich ein, dass etwas sie beobachtet... Mücken zerstechen ihr den Körper, sie muss Beeren sammeln, und Krankheiten suchen sie …
Mehr
Verzweifelt läuft sie mit ihrem Rucksack und ihrem einzigen Begleiter, ihrem MP3-Player durch die Wälder. Ihr einziger Begleiter? Nein! Denn Trisha bildet sich ein, dass etwas sie beobachtet... Mücken zerstechen ihr den Körper, sie muss Beeren sammeln, und Krankheiten suchen sie heim. FIndet sie jemals wieder aus dem Wald heraus, oder... sollte sie sich doch lieber zusammengekauert im Dunkeln vor diesem Tier fürchten, dass nur auf ihr Kommen wartet?<br />Das Buch ist sehr spannungsreich geschrieben, allerdings sind manchmal die Ansichten eines 9-jährigen Mädchens etwas abartig dargestellt. Trotzdem ist ein realistisches Buch, und mir gefiel es sehr gut.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Trisha verirrt sich bei einem harmlosen Spaziergang im Wald. Ängstlich muss sie Wege überqueren, die gefährlich, unwegsam und einsam zugleich sind. Sie klettert über Baumstämme, überquert Flüsse. Der einzige Kontakt zur Außenwelt ist ihr Walkman. Doch …
Mehr
Trisha verirrt sich bei einem harmlosen Spaziergang im Wald. Ängstlich muss sie Wege überqueren, die gefährlich, unwegsam und einsam zugleich sind. Sie klettert über Baumstämme, überquert Flüsse. Der einzige Kontakt zur Außenwelt ist ihr Walkman. Doch Mücken, Dunkelheit und Einsamkeit sind nicht die einzigen Dinge, die ihr im dunklen Wald folgen...<br />Das Buch war leicht zu verstehen, auch wenn es noch nicht so sehr für mein Alter geeignet war. Allerdings ist das Ende ein wenig abrupt. Ich werde die anderen Bücher von Stephen King auf jeden Fall auch lesen!
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Trisha hätte nicht im Traum daran gedacht, sie könnte sich auf diesem Ausflug verlaufen. Ihre Mutter, ihr Bruder und Patricia waren zu einem Ausflug auf dem Appalachian Trail aufgebrochen. Während sich ihre Mutter und ihr Bruder stritten, verließ Trisha nur für wenige …
Mehr
Trisha hätte nicht im Traum daran gedacht, sie könnte sich auf diesem Ausflug verlaufen. Ihre Mutter, ihr Bruder und Patricia waren zu einem Ausflug auf dem Appalachian Trail aufgebrochen. Während sich ihre Mutter und ihr Bruder stritten, verließ Trisha nur für wenige Minuten den Pfad der durch den Wald führt. Die reichten schon aus, dass sie die Orientierung verliert. Das Mädchen gerät in Panik und rennt ziellos durch den Wald. Nur ein Walkman, ein Plastikponcho und ein paar Knabbersachen stellen ihr Überlebenspaket dar. Der Albtraum beginnt. Hungrig und von einer gefährlichen Bestie verfolgt, stellt sie sich ihrem Schicksal. Ob sie dem Monster entkommt und was die Hoffnung Trishas am Leben hält, müsst ihr auf jeden Fall noch lesen.<br />Das Mädchen jagt einem echt eine Gänsehaut ein! Jedenfalls stellenweise. Manchmal fand ich das King das Buch ruhig etwas hätte kürzen können. Trotz der gelegentlichen Wiederholungen ist es meiner Meinung nach lesenswert.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Das Mädchen Trisha wandert mit ihrem Bruder
und ihrer Mutter im Wald herum. Trisha muss auf die Toilette und verlässt kurz den Weg. Ihr Bruder und ihre Mutter bekommen wegen ihrem
Streit gar nichts mit. Das Mädchen findet nicht mehr zurück! Nicht einmal auf den Weg. Sie ist …
Mehr
Das Mädchen Trisha wandert mit ihrem Bruder
und ihrer Mutter im Wald herum. Trisha muss auf die Toilette und verlässt kurz den Weg. Ihr Bruder und ihre Mutter bekommen wegen ihrem
Streit gar nichts mit. Das Mädchen findet nicht mehr zurück! Nicht einmal auf den Weg. Sie ist allein, hat nur ein kleines Radio und eine Mütze dabei. Hilflos und einsam in einem Wald voller Insekten und wilden Tieren. Was soll sie nur machen? Es ist schlimm. Vor allen Dingen dass, das in den Wäldern lauert um auf das Mädchen Jagt zu machen...<br />Das Buch ,,Das Mädchen" ist sehr sehr spannend, schaurig,gruselig und schrecklich.
Etwas für Personen, die gerne schaurige Bücher mögen. Kasse!!!
Weniger
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Spiel mit den Ängsten – ein ruhiger, fast schon sensibler Roman aus der Feder des Horror-Königs
Meine Inhaltsangabe:
Die 9jährige Trish ist mit Mutter und Bruder mal wieder auf einem Wochenendausflug, diesmal wandern in Neuenglands Wäldern. Sie ist genervt von den …
Mehr
Spiel mit den Ängsten – ein ruhiger, fast schon sensibler Roman aus der Feder des Horror-Königs
Meine Inhaltsangabe:
Die 9jährige Trish ist mit Mutter und Bruder mal wieder auf einem Wochenendausflug, diesmal wandern in Neuenglands Wäldern. Sie ist genervt von den ewigen Streitereien zwischen den beiden, die aufgrund der Scheidung der Eltern nahezu jeden Tag begleiten und fühlt sich ein Stückweit ausgeschlossen. Sie beschließt, den Wanderweg zu verlassen, um zu pinkeln. Pete und ihre Mutter bekommen Streit vertieft nichts mit und plötzlich hat Trish die Orientierung verloren. Ausgerüstet mit einem Rucksack mit ein wenig Essen und Trinken, einem Walkman und einem Regenponcho versucht sie, den Weg wiederzufinden, gelangt dabei aber immer tiefer in den Wald. Einerseits droht ihre Angst sie zu überwältigen, andererseits erinnert sie sich an den einen oder anderen Trick fürs Überleben in der Wildnis, den sie irgendwo aufgeschnappt hat. Und dann ist da noch Tom Gordon, ihr Lieblings-Baseball-Spieler der Boston Red Sox, zu dem sie sich in Gedankenspielen flüchtet und der ihr Kraft zu geben scheint. Dank ihres Walkmans kann sie die ein oder andere Radioübertragung mit anhören. Je mehr Tage vergehen und je schwächer, kränker und verzweifelter Trish wird, desto sicherer ist sie, dass ihr ein Ding auflauert, das sie töten will. Reichen ihre Kraftreserven, um dagegen anzukämpfen? Und um den Weg in die Zivilisation zurück zu finden?
Mein Eindruck:
Wer sich einen Horrortrip mit viel Blut, Gewalt und Action wünscht, dem rate ich von diesem King ab. Denn das Mädchen ist ungewöhnlich ruhig, nachdenklich, sensibel und besticht eher mit Gefühlen und Ängsten, als mit Horror und Gewalt. Der Leser begleitet die kleine Trish auf ihrem ganz persönlichen Unglückstrip im Wald, begleitet nur von Stechmücken, aggressiven Wespen, bedrohlichen Schatten, Hunger, Durst und Verzweiflung. Bei allem Mut, den Trish dabei an den Tag legt, wird dennoch immer wieder deutlich, dass sie nur ein kleines Mädchen ist, das Angst hat, nachts allein im Wald zu sein und sich nichts sehnlichster wünscht, als eine intakte, liebende Familie. Und mal im Ernst: wer kennt das nicht, das Gefühl der Angst, wenn man allein im Dunkeln ist. King versteht es meisterlich, gerade mit diesen Ängsten und Gefühlen zu spielen und dadurch eine permanent bedrohliche oder doch zumindest sehr angespannte Atmosphäre entstehen zu lassen. Zwischendurch blitzt immer wieder der typische King-Humor durch. Und ja, irgendwie ist die Story auch eine Ode an den Baseball-Sport. Ist dieser bzw. der Baseballspieler Tom Gordon doch das, was Trish immer wieder Kraft und Mut und Durchhaltevermögen gibt.
Gesprochen von einem männlichen und weiblichen Part und hin und wieder unterlegt mit Geräuschen oder Musik. Warum es zwei Sprecher sind, hat sich mir nicht erschlossen, aber da denke ich jetzt einfach nicht weiter drüber nach. Denn beide haben einen guten Job gemacht. Ich habe sehr mit Trish mitgelitten und -gehofft und konnte so vieles von dem, was sie durchmachte, total nachvollziehen. Großartige 5/5 Sterne dafür.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für