
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Lynne lässt Träume wahr werden: Ihre Organisation erfüllt die Herzenswünsche schwerkranker Kinder. Ausgerechnet ein Wunsch entpuppt sich aber für sie selbst als Albtraum, denn plötzlich steht ihre Jugendliebe vor ihr: Reed Rivers war ein rebellischer Teenager, heute ist er ein umschwärmter Rugbystar, ein walisischer Nationalheld. Und er scheint den Tag nicht vergessen zu haben, an dem Lynne ihn sitzen ließ. Zum ersten Mal wünscht Lynne sich selbst etwas - nämlich dass Reed wieder aus ihrem ruhigen Leben verschwindet. Doch da ist auch die Erinnerung an leuchtende Sommernächte und das...
Lynne lässt Träume wahr werden: Ihre Organisation erfüllt die Herzenswünsche schwerkranker Kinder. Ausgerechnet ein Wunsch entpuppt sich aber für sie selbst als Albtraum, denn plötzlich steht ihre Jugendliebe vor ihr: Reed Rivers war ein rebellischer Teenager, heute ist er ein umschwärmter Rugbystar, ein walisischer Nationalheld. Und er scheint den Tag nicht vergessen zu haben, an dem Lynne ihn sitzen ließ. Zum ersten Mal wünscht Lynne sich selbst etwas - nämlich dass Reed wieder aus ihrem ruhigen Leben verschwindet. Doch da ist auch die Erinnerung an leuchtende Sommernächte und das Gefühl, dass sie sich lange genug gegen die große Liebe gewehrt hat ...
Simon, Ella
Ella Simon wuchs in der Steiermark auf. Nach der Matura gründete sie eine Familie und machte ihre Leidenschaft, das Schreiben, zum Beruf. Ihre Liebe zu Wales arbeitete sie bereits in ihre historischen Romane ein, die sie mit großem Erfolg unter ihrem Klarnamen Sabrina Qunaj veröffentlicht.
Ella Simon wuchs in der Steiermark auf. Nach der Matura gründete sie eine Familie und machte ihre Leidenschaft, das Schreiben, zum Beruf. Ihre Liebe zu Wales arbeitete sie bereits in ihre historischen Romane ein, die sie mit großem Erfolg unter ihrem Klarnamen Sabrina Qunaj veröffentlicht.
Produktdetails
- Goldmann Taschenbücher 48591
- Verlag: Goldmann
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 12. Juli 2017
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 128mm x 27mm
- Gewicht: 354g
- ISBN-13: 9783442485918
- ISBN-10: 3442485916
- Artikelnr.: 47031601
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Wer "Das Leuchten einer Sommernacht" liest, wird sich in eine Story begeben, die alle Klischees eines Liebesromans wunderbar erfüllen kann. Ich konnte mich komplett auf die Story einlassen, die Gegenwart und Vergangenheit miteinander verbindet und alten Schmerz letztendlich …
Mehr
Wer "Das Leuchten einer Sommernacht" liest, wird sich in eine Story begeben, die alle Klischees eines Liebesromans wunderbar erfüllen kann. Ich konnte mich komplett auf die Story einlassen, die Gegenwart und Vergangenheit miteinander verbindet und alten Schmerz letztendlich verarbeiten kann, um sich wieder neu auf die Liebe einzulassen. Eine Liebe die nicht vergänglich ist, sondern über lange Zeit bestehen bleiben konnte. Es ist fast schon wie ein Märchen, obwohl das Leben sowohl Lynne, als auch Reed viele Stolpersteine in den Weg gelegt hat. Es wäre kein Liebesroman, wenn ein Happy End nicht vorprogrammiert gewesen wäre, aber letztendlich hat "Das Leuchten einer Sommernacht" meine hohen Erwartungen an den Roman noch übertroffen. Mich hat am meisten bewegt, dass nicht nur Lynne und Reed einen Platz im Buch finden. Winnie, die an Mukoviszidose leidet ist trotz ihrer schweren Erkrankung herrlich erfrischend und belebt die Story ungemein.
"Das Leuchten einer Sommernacht" nimmt kein Blatt vor den Mund und erzählt auch die inneren Kämpfe einer Mutter, die dem Leid ihres Kindes hilflos gegenüber steht. Gesundheit ist das höchste Gut des Menschen und wird oftmals verdrängt, solange bis es uns irgendwann förmlich überrennt und sich in unseren Köpfen die Sorge Tag und Nacht beschäftigt hält. Jen, Winnies Mutter ist eine starke Persönlichkeit und gerade ihre Rolle konnte ich um einiges bewusster wahrnehmen, als die von Reed und Lynne, obwohl auch diese beiden Protagonisten wunderbar gezeichnet sind.
Die Organisation "Gute Fee" erfüllt Herzenswünsche von todkranken Kindern. In Deutschland gibt es auch einen Verein der Herzenswünsche . Als mein Neffe an Leukämie erkrankte, durfte er sich auch einen Wunsch erfüllen, der von Krankheit und Tod ablenken sollte. Vielleicht ging mit deshalb die Arbeit der guten Fee im Buch so nah? Es ist sehr gelungen dahingehend zu sensibilisieren, ein Leben wieder lebenswert zu machen und nicht nur die Krankheit in den Vordergrund zu rücken, die natürlich immer präsent sein wird. Für Winnie ist das Zusammentreffen mit Reed Rivers eine gelungene Abwechslung und es wirkt sich definitiv auf den Lesefluss aus, ein strahlendes Kind zu betrachten und sich von seinen Emotionen hinsichtlich der Erkrankung ablenken zu lassen.
In "Das Leuchten einer Sommernacht" wechseln sich die Emotionen rasend schnell ab. Trauer, Herzschmerz und auch echte Freude sind ein Wechselbad der Gefühle auch für die Leserschar. Mich hat der Roman in vielen Dingen begeistert zurückgelassen und ich kann daher nur eine Leseempfehlung aussprechen, da ich die Story trotz Schmalz und Kitsch als sehr warmherzig und oftmals auch authentisch empfunden habe. Einerseits ein Wohlfühlroman und auf der anderen Seite nachdenklich stimmend und eine gewisse Dankbarkeit der Gesundheit gegenüber zu empfinden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch hat mich nicht nur auf Grund des traumhaften Covers angesprochen, sondern auch wegen dem Setting. Ich finde die Ideen von Wunschargenturen für kranke Kinder total traurig schön und musste das Buch deswegen unbedingt lesen!
Der Schreibstil von Ella Simon konnte mich auf jeden …
Mehr
Dieses Buch hat mich nicht nur auf Grund des traumhaften Covers angesprochen, sondern auch wegen dem Setting. Ich finde die Ideen von Wunschargenturen für kranke Kinder total traurig schön und musste das Buch deswegen unbedingt lesen!
Der Schreibstil von Ella Simon konnte mich auf jeden Fall überzeugen. Die Geschichte lässt sich sehr flüssig und locker lesen. Und ich habe das Buch innerhalb eines Tages durchgelesen. Diese Tatsache spricht auf jeden Fall für sich.
Erzählt wird überraschenderweise nicht nur aus der Sicht von Lynne und Reed, sondern es gibt einen weiteren Erzählstrang mit Winnie, dem kranken Mädchen und ihrer Mutter Jen. Die beiden Geschichten werden geschickt mit einander verwoben und treffen immer wieder auf einander.
Besonders Winnies Geschichte rührt einen natürlich total. Sie ist trotz ihrer Krankheit ein fröhliches und tapferes Kind. Man muss sie einfach ins Herz schließen und mit ihr hoffen und zweifeln. Ihre Mutter hat es dementsprechend auch nicht leicht im Leben. Sie ist ständig in Sorge um ihr ein und alles, ihre kleine Tochter. Sie liebt sie abgöttisch und würde alles für sie tun, was sie umso sympathischer macht.
Doch auch Lynne und Reed haben schwere Schicksalsschläge im Leben hinter sich. Auch die beiden habe ich direkt lieb gewonnen. Es gab wirklich keinen Hauptcharakter und auch eigentlich keine Nebencharaktere, die mir nicht durchweg sympathisch waren. Sie sind alle unglaublich authentisch gezeichnet, gerade durch ihre Probleme und Schicksalsschläge.
Die Geschichte erreicht dadurch auch viel Tiefgang. Es wird viel auf Winnies Krankheit eingegangen, auf die Ängste von ihr und ihrer Mutter. Aber auch die Vergangenheit von Lynne und Reed wird im Laufe der Geschichte aufgeklärt. Es werden immer wieder häppchenweise kleine Erinnerungsstücke aus der Vergangenheit der beiden preisgegeben und nach und nach die Frage behandelt, was ist damals schreckliches vorgefallen ist. Und trotzdem wird erst ganz am Ende das Ausmaß dieser Erinnerung klar. Die Spannung wurde dadurch kontinuierlich gehalten, wenn auch auf einem eher niedrigeren Niveau.
Aber auch zwei Liebesgeschichten werden in die Geschichte eingebaut. Lynnes und Reeds Geschichte ist durch ihre gemeinsame (schwere) Vergangenheit sehr berührend. Sie hat mich total in ihren Bann gezogen und es war für mich eindeutig der interessantere Erzählstrang. Die Romanze rund um Winnies Mutter Jen fand ich dagegen etwas überflüssig. Sie war auch berührend und schön, aber für mich wurde allgemein zu viel auf Jen anstatt Winnie eingegangen.
Fazit: Bei diesem Buch bekommt man viel mehr als eine flache und lockere Sommerlektüre. Das Leuchten einer Sommernacht ist voller Liebe, tragischer Schicksale und Tiefgang. Die Geschichte konnte mich sehr berühren, aber trotzdem fehlte etwas, um das Buch zum absoluten Highlight zu krönen. Von mir bekommt das Buch 4,5 Sterne, da es mich trotzdem verzaubert hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lynne lässt mit ihrer Organisation Wünsche von schwerkranken Kindern wahr werden.
Durch einen Zufall, bringt ein besonderer Wunsch eines Kindes sie wieder mit ihrer Jugendliebe Reed Rivers zusammen. Damals ein rebellischer Junge, heute ein umschwärmter Rugbystar. Lynne ist hin und …
Mehr
Lynne lässt mit ihrer Organisation Wünsche von schwerkranken Kindern wahr werden.
Durch einen Zufall, bringt ein besonderer Wunsch eines Kindes sie wieder mit ihrer Jugendliebe Reed Rivers zusammen. Damals ein rebellischer Junge, heute ein umschwärmter Rugbystar. Lynne ist hin und her gerissen, sich ihrem größten Albtraum zu stellen oder in wunderschöne Erinnerungen einzutauchen.
Ein Roman der unter die Haut geht! Ella Simon, versteht es sich durch ihre charmante und flüssige Schreibweise in die Herzen der Leser zu schreiben. Mit dem Roman „Das Leuchten einer Sommernacht“ hat sie genau dies geschafft. Durch emotionale Höhnen und Tiefen geht man mit Lynne und Reed durch diese Geschichte. Auch andere wichtige Menschen tauchen darin auf, die diese Geschichte einfach perfekt machen.
Von der ersten bis zur letzten Seite fängt die Geschichte den Leser ein und lässt ihn nicht mehr los. Zu gerne möchte man immer mehr erfahren und wird schier süchtig nach dem Lesen.
Ich bin absolut begeistert von diesem Roman, der mich einfach nicht losgelassen hat. Der feine Humor und die Liebesgeschichte dahinter haben mir wunderbare Lesemomente beschert!
Ich kann diesen Roman absolut empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lynne Padrig, 27, ist vor 12 Jahren aus ihrer Heimatstadt geflohen und leitet heute eine Wunschagentur für schwerkranke Kinder. Als sie den Wunsch der kleinen Winnie erfüllt, steht plötzlich ein in Australien gefeierter Rugbystar vor ihr, der vor Jahren ihr Leben komplett …
Mehr
Lynne Padrig, 27, ist vor 12 Jahren aus ihrer Heimatstadt geflohen und leitet heute eine Wunschagentur für schwerkranke Kinder. Als sie den Wunsch der kleinen Winnie erfüllt, steht plötzlich ein in Australien gefeierter Rugbystar vor ihr, der vor Jahren ihr Leben komplett durcheinander gewirbelt hat. Jetzt wünscht sie sich etwas – das er wieder verschwindet. Doch diesen Gefallen tut er ihr nicht.
Dies ist nach „Ein Gefühl wie warmer Sommerregen“ das zweite Buch der Autorin, das ich lesen durfte. Und ich bin noch ein klein wenig mehr begeistert wie von ihrem ersten Buch. Neue interessante, sehr lebensnah mit Ecken und Kanten beschriebene Protagonisten – die kleine Winnie hat mit ihren coolen Sprüchen und ihrer Krankengeschichte sofort mein Herz erobert und berührt; zwei Erzählstränge, die sich langsam annähern; insgesamt eine berührende, hoffnungsvolle und ergreifende Geschichte, die genau so ausgeht, wie ich es mir gewünscht habe und die ich kaum aus der Hand legen konnte. Auch Bekannte habe ich hier wieder getroffen, die ich aus dem ersten Buch schon kannte. So habe ich mich auf der Hochzeit von Lynnes Bruder Rhys richtig wohl gefühlt.
Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt. So erfahre ich einiges aus der Vergangenheit von Lynne und Reed, wie sie das Vergangene damals und heute sehen. Versuche die Ängste von Winnies Mutter Jen zu verstehen. Wunderbare Dialoge, ein Schreib- und Erzählstil, bei dem ich alles plastisch vor mir sehe – einfach ein wunderbares Buch.
Ich habe eine Geschichte gelesen, bei der ich mitfiebern und hoffen konnte, die mich begeistert, hier und da aber auch ein klein wenig traurig gemacht hat; bei der ich voll und ganz mit dabei war und wo einige Tränchen geflossen sind. Und von der ich hoffe, dass es bald eine Fortsetzung geben wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhaltsangabe:
Lynne ist die Chefin der Organisation "Gute Fee", die schwerkranken Kindern ihre sehnlichsten Wünsche erfüllt. Die kleine Winnie, ein eingefleischter Rugbyfan wünscht sich ein Treffen mit der walisischen Mannschaft. Durch diesen Wunsch steht Lynne …
Mehr
Inhaltsangabe:
Lynne ist die Chefin der Organisation "Gute Fee", die schwerkranken Kindern ihre sehnlichsten Wünsche erfüllt. Die kleine Winnie, ein eingefleischter Rugbyfan wünscht sich ein Treffen mit der walisischen Mannschaft. Durch diesen Wunsch steht Lynne plötzlich ihrer großen Liebe Reed wieder gegenüber, den sie seit 12 Jahren, als sie ihn am Bahnhof hat sitzen lassen, nicht mehr gesehen hat. Reed ist genauso überrascht wie Lynne, denn auch er konnte sie nie vergessen.....
Meine Meinung:
Ella Simon bietet uns in diesem Roman soviel mehr als eine einfache Liebesgeschichte, was man anhand des Klappentextes vermuten würde. Nachdem mich bereits "Ein Gefühl wie warmer Sommerregen" absolut begeistern konnte, war ich natürlich auf die Fortsetzung sehr gespannt. Ich wurde auch diesmal nicht enttäuscht. "Das Leuchten einer Sommernacht" konnte mich von der ersten Zeile an begeistern und die Seiten flogen nur so dahin.
Aber es geht hier nicht nur um Lynne und Reed sondern auch um die alleinerziehende Jen, die Mutter von Winnie, die von ihrem Mann verlassen wurde, da er mit der kranken Tochter nicht zurecht kam. Gut, dass es Oliver gibt, den ehemaligen Freund ihres Mannes, der ihr Arbeit in seinem Pub gibt und sie auch in der Wohnung darüber wohnen läßt.
Der sehr schöne und emotionale Schreibstil von Ella Simon läßt den Leser mit allen Sinnen an der Geschichte teilhaben.
Man kann förmlich das Knistern zwischen Reed und Lynne spüren, bangt aber auch mit der kleinen Winnie, deren Gesundheitszustand sich immer mehr verschlechtert und nur noch eine neue Lunge ihr Leben retten kann.
Auch diese Geschichte bietet wieder Spannung pur und hat absoluten Tiefgang.
Man muß den ersten Teil nicht zwingend gelesen haben, es gibt immer wieder Rückblicke. Ich finde es aber besser, weil man so die Charaktere schon kennt und lieben gelernt hat und somit gleich das Gefühl hat, wieder zu Hause angekommen zu sein.
Ella Simon ist das Pseudonym von Sabrina Qunaj. Auch hier gibt es schon viele Werke, die ich in nächster Zeit alle lesen möchte, weil ihr schöner Schreibstil einfach süchtig macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für