PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»Das Herz des Löwen« - ein spannender historischer Roman, die dramatische Fortsetzung von "Die Pranken des Löwen" von Mac P. Lorne und der 2. Teil der Serie über den legendären Robin Hood im TaschenbuchEngland 1189 - Im Sherwood Forest begegnen sich zwei Männer, deren Schicksal auf viele Jahre eng miteinander verbunden sein wird: Robert von Loxley, genannt Robin Hood, und Richard I., der zukünftige König von England.Um Begnadigung zu erlangen, begleiten die Geächteten den König auf seinen Kreuzzug ins Heilige Land. Als Robin und seine Gefährten nach harten Kämpfen, Hunger und Meut...
»Das Herz des Löwen« - ein spannender historischer Roman, die dramatische Fortsetzung von "Die Pranken des Löwen" von Mac P. Lorne und der 2. Teil der Serie über den legendären Robin Hood im Taschenbuch
England 1189 - Im Sherwood Forest begegnen sich zwei Männer, deren Schicksal auf viele Jahre eng miteinander verbunden sein wird: Robert von Loxley, genannt Robin Hood, und Richard I., der zukünftige König von England.
Um Begnadigung zu erlangen, begleiten die Geächteten den König auf seinen Kreuzzug ins Heilige Land. Als Robin und seine Gefährten nach harten Kämpfen, Hunger und Meuterei endlich nach England zurückkehren, finden sie leider keinen Frieden. Ein immenses Lösegeld wird für den in Gefangenschaft geratenen König gefordert und nicht jeder ist bereit, dafür zu bezahlen.
Noch einmal müssen Robin Hood und seine Gefährten einen weiten und gefahrvollen Weg gehen, der sie bis tief in das Deutsche Reich hinein führt...
Nach "Die Pranken des Löwen" der 2.Teilder Robin-Hood-Reihe und der Vorgänger zu "Das Blut des Löwen", "Das Banner des Löwen" und der Sohn des Löwen".
England 1189 - Im Sherwood Forest begegnen sich zwei Männer, deren Schicksal auf viele Jahre eng miteinander verbunden sein wird: Robert von Loxley, genannt Robin Hood, und Richard I., der zukünftige König von England.
Um Begnadigung zu erlangen, begleiten die Geächteten den König auf seinen Kreuzzug ins Heilige Land. Als Robin und seine Gefährten nach harten Kämpfen, Hunger und Meuterei endlich nach England zurückkehren, finden sie leider keinen Frieden. Ein immenses Lösegeld wird für den in Gefangenschaft geratenen König gefordert und nicht jeder ist bereit, dafür zu bezahlen.
Noch einmal müssen Robin Hood und seine Gefährten einen weiten und gefahrvollen Weg gehen, der sie bis tief in das Deutsche Reich hinein führt...
Nach "Die Pranken des Löwen" der 2.Teilder Robin-Hood-Reihe und der Vorgänger zu "Das Blut des Löwen", "Das Banner des Löwen" und der Sohn des Löwen".
Mac P. Lorne (*1957) hat bisher vierzehn historische Romane bei Droemer Knaur veröffentlicht, von denen bereits sechs mit bedeutenden Literaturpreisen ausgezeichnet worden sind. Mit Der Pirat - ein Francis-Drake-Romanund Jack Bannister - Herr der Karibik widmete er sich sehr erfolgreich maritimen Themen und erreichte eine große Leserschaft. In seiner Dilogie über Englands berühmtesten Seehelden Lord Nelson begeisterte er im Herbst 2024 erneut. Nun setzt Lorne mit seinem neuen Roman über Robert Surcouf einem weiteren historischen Helden ein Denkmal und liefert erneut ein spekakuläres Seefahrer-Abenteuer.
Produktdetails
- Die Robin Hood-Reihe .2
- Verlag: Droemer/Knaur
- Artikelnr. des Verlages: 3008661
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 656
- Erscheinungstermin: 2. Juli 2018
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 123mm x 40mm
- Gewicht: 488g
- ISBN-13: 9783426521458
- ISBN-10: 3426521458
- Artikelnr.: 49932819
Herstellerkennzeichnung
Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
service@holtzbrinckverlage.de
In „Das Herz des Löwen“, dem zweiten Band der fünfteiligen Robin-Hood-Serie von Mac P. Lorne, geht es für den ehemals Geächteten aus dem Sherwood Forrest an der Seite von Richard Löwenherz auf einen Kreuzzug ins Heilige Land. Mac P. Lorne hat das Leben und Wirken …
Mehr
In „Das Herz des Löwen“, dem zweiten Band der fünfteiligen Robin-Hood-Serie von Mac P. Lorne, geht es für den ehemals Geächteten aus dem Sherwood Forrest an der Seite von Richard Löwenherz auf einen Kreuzzug ins Heilige Land. Mac P. Lorne hat das Leben und Wirken Richard Löwenherz’ beginnend mit dessen Krönung zum König von England im Jahr 1189 in den Mittelpunkt dieser Geschichte gestellt und die historischen Fakten dieser Zeit mit einer spannenden fiktiven Handlung verwoben.
Schon nach wenigen Seiten entfaltet der Roman eine Sogwirkung, der man sich als Leser nicht entziehen kann. An der Seite von Robin und Richard geht es über Sizilien und Zypern nach Palästina. Der Autor erzählt sehr intensiv von den Erlebnissen der Kreuzfahrer – von den Strapazen und Entbehrungen in der sengenden Hitze, den Seuchen und dem Elend während der Belagerungen und auch von den Schrecken der Schlachten und Gefechte.
Als Robin als neuer Earl of Huntingdon nach England zurückkehrt, und erfährt, dass Prinz John Land und Leute ausbeutet hat und sich zudem weigert, dass Lösegeld für den mittlerweile in Österreich gefangen gesetzten Richard zu zahlen, macht er sich gemeinsam mit Richards Mutter Eleonore daran, die geforderte Summe zu beschaffen.
Mac P. Lorne hat einen angenehm flott zu lesenden Schreibstil. Der Autor versteht es ganz ausgezeichnet, historische Fakten durch farbenprächtige Beschreibungen, mitreißende Schilderungen und unterhaltsame Dialoge mit Leben zu füllen und den Leser auf eine abenteuerliche Reise mitzunehmen. Trotz wechselnder Schauplätze und einer Vielzahl an Personen kann man der Geschichte bestens folgen, da man sich Dank eines vorangestellten Personenregisters und einer informativen Karte schnell in der Welt der Kreuzfahrer zurechtfindet.
„Das Herz des Löwen“ hat mir sehr gut gefallen – der spannend erzählte Mix aus Historie und Fiktion hat mir ein paar kurzweilige Lesestunden beschert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Robin Hoods Leben ändert sich schlagartig, als er im Wald einen Ritter überfällt. Es stellt sich nämlich heraus, dass es sich um keinen anderen als Richard Löwenherz, den zukünftigen König Englands, handelt. Dies ist jedoch der Beginn einer tiefen Freundschaft und …
Mehr
Robin Hoods Leben ändert sich schlagartig, als er im Wald einen Ritter überfällt. Es stellt sich nämlich heraus, dass es sich um keinen anderen als Richard Löwenherz, den zukünftigen König Englands, handelt. Dies ist jedoch der Beginn einer tiefen Freundschaft und führt dazu, dass sich Robin mit seinen Merry Men auf einen Kreuzzug begibt, um an der Seite Richards das Heilige Land zu erobern. Die anfängliche Begeisterung weicht jedoch bald der bitteren Erkenntnis, dass der Kreuzzug eine langwierige Angelegenheit ist. Krankheit, Tod und Trauer sind der ständige Begleiter der Kreuzfahrer. Der Gegner ist stark und auch Intrigen in den eigenen Reihen führen dazu, dass der Glaube an einen Sieg immer weiter sinkt.
Auch der zweite Teil der Robin-Hood-Reihe des Autors wartet mit vielen Informationen, Spannung und wahren Begebenheiten auf. Durch die intensive Recherche und die detailreiche Erzählweise glaubt man sich mitten im Geschehen, erlebt Höhen und Tiefen, Trauer und Freude, Hochzeiten, Schlachten und Intrigen aus erster Hand.
Dies ist das gewisse Etwas, dass mir an den Büchern des Autors so gut gefällt. Die Recherche ist unglaublich detailliert, die fiktive Geschichte wird so um die wahren Begebenheiten gesponnen, dass man glauben mag, dass wirklich alles so geschehen ist.
Robin Hood, der Rächer der Armen, wird hier nicht nur als Held dargestellt. Seine menschliche Seite nimmt teilweise überhand und auch er macht Fehler. Doch bleibt er stets besonnen, versucht an das Gute im Menschen zu glauben und auch dieses Gute aus dem Menschen herauszuholen. Doch muss auch er Entscheidungen treffen, die schwer wiegen. Ebenso wie Richard, der in Robin einen guten Freund sieht und auch erhält. Robin und Richard sind ein gutes Team, wobei Robin den Part der Ruhe übernimmt, während Richards Jähzorn für manchen Konflikt verantwortlich ist.
Vor allem Robins Ehrlichkeit ist es, die Richard so sehr schätzt. Denn Robin gibt immer das wieder, was ihm durch den Kopf geht. Er scheut sich auch nicht, diese Ehrlichkeit gegenüber Höhergestellten wiederzugeben.
Der Kreuzzug ist hart, wird von dem Autor jedoch nicht so ausführlich beschrieben. Es geht mehr um das Menschliche zwischen Robin, Richard und ausgewählten anderen Personen. Und doch werden die Schlachten, die schlechten und guten Entscheidungen, die Fehler und Tode nicht ausgelassen. Schonungslos berichtet der Autor, was damals passiert ist und gibt allem seine persönliche Note, in dem er eben Robin Hood an dem Geschehen teilhaben lässt.
Intrigen, Krankheiten, Entführungen, aber auch fröhliche Momente wie Hochzeiten, Feiern und positive Erfahrungen werden abgehandelt. Robins Geschichte wird in historische Ereignisse miteingeflochten und auch nach dem Ende des zweiten Bandes ist klar, dass Robin noch so einiges zu erzählen hat. Ich bin gespannt, wie es weitergeht, was Robin noch so erlebt und vor allem, wer ihn begleitet.
Fazit:
Robert von Loxley, eine (Sagen)Gestalt mit wahren Wurzeln.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Rezension bezieht sich auf die Hörbuchfassung:
Nach "Die Pranken des Löwen" geht es nun mit "Das Herz des Löwen" weiter mit Geschichte Robin Hoods. Während es im ersten Teil noch vorwiegend um Robert Fitzooth ging, steht nun sein Enkel Robin von Loxley, …
Mehr
Die Rezension bezieht sich auf die Hörbuchfassung:
Nach "Die Pranken des Löwen" geht es nun mit "Das Herz des Löwen" weiter mit Geschichte Robin Hoods. Während es im ersten Teil noch vorwiegend um Robert Fitzooth ging, steht nun sein Enkel Robin von Loxley, besser bekannt als Robin Hood, im Vordergrund.
England 1189, Robin Hood lebt mit seinen Gefährten im Sherwood Forrest. Eines Tages begegnet er dort einem jungen Ritter. Nach einem kurzen Kampf bringt Robin den verletzten Ritter zu Marian, um ihn zu verarzten. Was er dabei nicht ahnt, ist die Tatsache, dass es sich nicht um irgendeinen Ritter handelt, sondern um Richard I., den zukünftigen König von England. Als Richard kurze Zeit später seinen Kreuzzug nach Jerusalem plant, bietet er Robin einen Deal an. Ihre zahlreichen Straftaten der letzten Jahre sind vergessen, wenn sie ihm ins Heilige Land folgen. Danach sind sie freie Männer.
Mac P. Lorne erzählt eine fesselnde Geschichte über die Kreuzzüge und die Machenschaften zwischen den Herrschenden. Die Abwesenheit des Königs im eigenen Land wird gnadenlos ausgenutzt und die Kleinen Leute müssen hohe Steuern zahlen. Robin erlebt im Heiligen Land harte Kämpfe und gerät in Gefangenschaft. Ihm gelingt die Flucht und als sich alle Überlebenden über die Rückkehr nach England freuen, fangen die Probleme erst so richtig an.
Das Buch, insbesondere die Hörbuchfassung, gesprochen von Detlef Bierstedt macht so Geschichte lebendig. Vieles beruht auf historischen Fakten gepaart mit der künstlerischen Freiheit eines Autors.
Das Buch hat mich sehr gut unterhalten und wurde von Detlef Bierstedt, der meiner Meinung nach zu den besten Hörbuchsprechern gehört, hervorragend gelesen. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung mit dem Titel "Das Blut des Löwen". Für "Die Pranken des Löwen" vergebe ich 4 Sterne und eine Hörempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Band 2 der Robin-Hood-Reihe
Schon der erste Band um die Geschichte von Robin Hood und seinen Vorfahren hat mich total begeistert und ich war sehr gespannt, ob Band 2 mich auch begeistern kann. Am Cover sieht man direkt, dass es zu dieser Reihe gehört und mir gefällt das Cover …
Mehr
Band 2 der Robin-Hood-Reihe
Schon der erste Band um die Geschichte von Robin Hood und seinen Vorfahren hat mich total begeistert und ich war sehr gespannt, ob Band 2 mich auch begeistern kann. Am Cover sieht man direkt, dass es zu dieser Reihe gehört und mir gefällt das Cover gut.
Klappentext:
»Das Herz des Löwen« - ein spannender historischer Roman, die dramatische Fortsetzung von "Die Pranken des Löwen" von Mac P. Lorne und der 2. Teil der Serie über den legendären Robin Hood im Taschenbuch
England 1189 - Im Sherwood Forest begegnen sich zwei Männer, deren Schicksal auf viele Jahre eng miteinander verbunden sein wird: Robert von Loxley, genannt Robin Hood, und Richard I., der zukünftige König von England.
Um Begnadigung zu erlangen, begleiten die Geächteten den König auf seinen Kreuzzug ins Heilige Land. Als Robin und seine Gefährten nach harten Kämpfen, Hunger und Meuterei endlich nach England zurückkehren, finden sie leider keinen Frieden. Ein immenses Lösegeld wird für den in Gefangenschaft geratenen König gefordert und nicht jeder ist bereit, dafür zu bezahlen.
Noch einmal müssen Robin Hood und seine Gefährten einen weiten und gefahrvollen Weg gehen, der sie bis tief in das Deutsche Reich hinein führt…
Der Schreibstil ist flüssig und ich war direkt wieder in der Geschichte drin und wusste noch genau, wie Band 1 geendet hat und was dort alles passiert ist. Aber das Wichtigste wird auch noch kurz zusammengefasst. Ich hatte die handelnden Personen, die Handlungsorte und auch die damalige Zeit beim Lesen klar vor Augen. Die Schreibweise von Mac P. Lorne ist so detailliert und historischen Informationen hinterlegt, dass man beim Lesen direkt in die damalige Zeit abtauchen kann. Ich fand es super spannend Robin Hood und seine Merry Men auf ihrem Weg zu begleiten und mehr über das damalige Leben zu erfahren.
Für mich wieder ein toller Roman und auf jeden Fall ist auch Band 3 der Reihe nun ein MUSS für mich. Eine klare Leseempfehlung und volle 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit Robin Hood auf Kreuzzug im Heiligen Land
Richard Löwenherz kehrt als König nach England zurück und versucht Ordnung in seinem vernachlässigtem Königreich zu schaffen. Robin Hood und seine Gefährten können den Sherwood Forest verlassen. Doch Löwenherz hat …
Mehr
Mit Robin Hood auf Kreuzzug im Heiligen Land
Richard Löwenherz kehrt als König nach England zurück und versucht Ordnung in seinem vernachlässigtem Königreich zu schaffen. Robin Hood und seine Gefährten können den Sherwood Forest verlassen. Doch Löwenherz hat eine Bedingung. Er fordert Robin und seine Getreuen auf, ihn auf seinem Kreuzzug ins Heilige Land zu begleiten. Schweren Herzens lässt Robin seine Marian zurück und macht sich zusammen mit dem König auf nach Jerusalem. Unterwegs werden Robin und Löwenherz fast so etwas wie Freunde, auch deshalb weil Robin mehrmals Richards Leben rettet. Nach verlustreichen Schlachten und unmenschlichen Entbehrungen, aber ohne Jerusalem erobert zu haben, kehrt Robin nach England zurück. Dort herrscht wieder das Chaos und Prinz John versucht, die Königswürde an sich zu reißen. Löwenherz gerät auf dem Rückweg aus dem Heiligen Land in die Gefangenschaft des deutschen Kaisers, der ein unerhört hohes Lösegeld für Richard fordert. Robin und seine Gefährten versuchen alles, um das Lösegeld zusammen zu bringen, da ihnen sonst wieder ein Leben als Geächtete droht. Prinz John versucht, es zu verhindern. Dennoch gelingt es Löwenherz frei zu kaufen. Leider währt der Frieden nicht lange, da Richard in einer Schlacht tödlich verwundet wird. Prinz John ist nun König von England. Und er hat die Demütigungen durch Robin nicht vergessen.
Das Buch erzählt im 1. Teil mehr die Geschichte Richard Löwenherz. Wir lernen ihn als aufrechten Ritter, fürsorglichen Heerführer und jähzornigen König kennen. Eindrücklich werden die Strapazen und Gräuel des Kreuzzuges auf beiden Seiten geschildert. Besonders spannend fand ich die Schilderung von Robin Hoods Gefangenschaft bei den Assassinen. Nach Robins Rückkehr nach England befinden wir uns wieder im bekannten Teil von der Geschichte um den Helden von Sherwood Forest, das Ringen mit Prinz John um das geforderte Lösegeld für König Richard. Auch dieses Mal gelingt es dem Autor die an sich bekannten Ereignisse so spannend und mit neuen Details versehen zu erzählen, dass ich das Buch kaum zur Seite legen wollte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote