Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Surrey, 1970: Rose Martineau führt mit ihrem Mann und ihren zwei Töchtern in Walton-on-Thames ein beschauliches Leben. Doch die Idylle wird durch zwei unerwartete Ereignisse jäh bedroht. Zum einen erbt sie ein Haus in den dichten Wäldern von Sussex, das ursprünglich ihrer bislang vollkommen unbekannten Großtante Sadie gehört hatte - einer Künstlerin, die eines Tages spurlos verschwand. Wer war diese Frau, und warum wurde nie von ihr erzählt?Zum anderen bringt ein Medienskandal Roses Bilderbuchehe ins Wanken. Rose stürzt sich in Nachforschungen über Sadie und geht nach und nach einem...
Surrey, 1970: Rose Martineau führt mit ihrem Mann und ihren zwei Töchtern in Walton-on-Thames ein beschauliches Leben. Doch die Idylle wird durch zwei unerwartete Ereignisse jäh bedroht. Zum einen erbt sie ein Haus in den dichten Wäldern von Sussex, das ursprünglich ihrer bislang vollkommen unbekannten Großtante Sadie gehört hatte - einer Künstlerin, die eines Tages spurlos verschwand. Wer war diese Frau, und warum wurde nie von ihr erzählt?Zum anderen bringt ein Medienskandal Roses Bilderbuchehe ins Wanken. Rose stürzt sich in Nachforschungen über Sadie und geht nach und nach einem düsteren Familiengeheimnis auf den Grund. Beflügelt durch die Erkenntnisse um die starke Persönlichkeit ihrer Großtante, wagt auch sie schließlich einen Neuanfang ...
Judith Lennox, geboren 1953 in Salisbury, wuchs in Hampshire auf. Sie ist eine der erfolgreichsten Autorinnen des modernen englischen Gesellschaftsromans und gelangt mit jedem neuen Buch auf die deutschen Bestsellerlisten. Judith Lennox liebt Gärtnern, ausgedehnte Wanderungen, alte Häuser und historische Stätten. Sie lebt mit ihrem Mann in Cambridge. Die beiden sind Eltern dreier erwachsener Söhne.

Produktdetails
- Piper Taschenbuch 31467
- Verlag: Piper
- Originaltitel: Hidden Lives
- Auflage
- Seitenzahl: 477
- Erscheinungstermin: 4. Januar 2021
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 122mm x 35mm
- Gewicht: 336g
- ISBN-13: 9783492314671
- ISBN-10: 3492314678
- Artikelnr.: 58975058
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
»Wer gerne über das Leben mit all seinen Tücken liest, der ist mit dem neuen Buch von Judith Lennox bestens bedient.« radio Euroherz 20190116
1970 Surrey/England. Rose Martineau lebt mit ihrem Ehemann Robert und zwei Töchtern ein harmonischen Familienleben, bis ihr Mann plötzlich im Mittelpunkt eines Skandals steht, der Rose erheblich zu schaffen macht und ihr bisheriges Leben völlig auf den Kopf stellt. Fast gleichzeitig …
Mehr
1970 Surrey/England. Rose Martineau lebt mit ihrem Ehemann Robert und zwei Töchtern ein harmonischen Familienleben, bis ihr Mann plötzlich im Mittelpunkt eines Skandals steht, der Rose erheblich zu schaffen macht und ihr bisheriges Leben völlig auf den Kopf stellt. Fast gleichzeitig erhält sie die Nachricht, dass ihre Großtante Edith ihr ein Haus in den Wäldern von Sussex vermacht hat, um das sich ein Geheimnis rankt. In einem Brief erläutert Edith, dass ihre 10 Jahre jüngere Schwester Sadie, eine Künstlerin, 1934 spurlos verschwand. Rose hat noch nie von Sadie gehört und wird neugierig. Um Abstand von ihrer Ehe und dem Skandal zu bekommen, widmet sich Rose Ediths Nachlass und findet ein altes Foto, das ihre Tante gemeinsam mit ihrer Schwester Sadie zeigt. Rose möchte unbedingt mehr über Sadie erfahren und begibt sich auf Spurensuche. Dabei verändert sich Rose und stellt ihr Leben, so wie es jetzt ist, in Frage…
Judith Lennox hat mit ihrem Buch „Das Haus der Malerin“ einen sehr unterhaltsamen, atmosphärisch dichten und fesselnden Roman vorgelegt, der den Leser mit der ersten Seite in den Bann schlägt und das Buch nicht mehr aus der Hand legen lässt, bis die letzten Zeilen gelesen sind. Der Schreibstil ist flüssig und bildhaft, der Leser wird regelrecht in die Geschichte hineingesogen und folgt Rose Schritt auf Tritt bei der Entblätterung des alten Familiengeheimnisses. Gleichzeitig kann er Roses privates Dilemma mitverfolgen, sieht sich ihren Gedanken und Gefühlen ausgesetzt und wünscht sich nur, dass sie die richtigen Entscheidungen für sich treffen wird. Die Handlung wird in zwei Zeitebenen erzählt, die eine gibt das Leben von Rose und ihrer Spurensuche in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts wieder, die andere lässt den Leser 40 Jahre weiter zurück in die Vergangenheit von Sadie eintauchen, die in den 30er Jahren stattfand. Durch die wechselnden Erzählperspektiven steigert die Autorin nicht nur geschickt den Spannungslevel ihrer Geschichte, sondern gibt dem Leser auch die Möglichkeit, die einzelnen Protagonisten gut kennenzulernen und sich eigene Gedanken über die Lösung des Rätsels zu machen. Die Autorin bedient sich einer sehr bildhaften Sprache, die dem Leser ein wunderbares Kopfkino beschert und das alte Haus sowie die schöne Landschaft in Surrey vor dem inneren Auge entstehen lässt.
Die Charaktere sind sehr liebevoll ausgearbeitet und mit Leben versehen worden. Sie alle besitzen facettenreiche Eigenschaften, was ihnen Individualität und Authentizität verleiht. Der Leser kann sich gut in sie hineinversetzen, fühlt und leidet mit ihnen. Rose ist eine freundliche Frau, die mit einem Schlag so einiges zu verdauen hat. So recht zufrieden war sie mit ihrem beschaulichen Familienleben nicht, aber bisher gab es für sie keinen Anlass, daran etwas zu ändern, vielleicht fehlte ihr auch der Mut dazu. Sadie war eine talentierte junge Frau, die für die Kunst lebt und sich in Gegenwart anderer Künstler wohl fühlt. Sie wirkt geheimnisvoll und irgendwie rastlos, aber auch stark und mutig. Die weiteren Charaktere sind ebenfalls sehr durchdacht inszeniert und während der Lektüre darf der Leser eine kontinuierliche Weiterentwicklung bei allen erleben, was die Spannung der Geschichte noch mehr hervorhebt.
„Das Haus der Malerin“ ist ein Roman mit Familiengeheimnissen, kriminalistischen Elementen, aber auch mit Liebe und Lebensreflexionen. Alle, die gern spannende Bücher über mehrere Zeitebenen lesen, werden hier fündig. Absolute Leseempfehlung für eine tolle Geschichte!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Rose erbt das Haus ihrer Großmutter Edith-welches ihr Urgroßvater ein Architekt erbaut hat.Beim Aufräumen findet Rose eine Fotografie von Edith und Sadie -iher Tante.Von deren Exsistenz Rose nichts wuste.
Die Autorin Judith Lennox verbindet gekonnt zwei verschiedene …
Mehr
Rose erbt das Haus ihrer Großmutter Edith-welches ihr Urgroßvater ein Architekt erbaut hat.Beim Aufräumen findet Rose eine Fotografie von Edith und Sadie -iher Tante.Von deren Exsistenz Rose nichts wuste.
Die Autorin Judith Lennox verbindet gekonnt zwei verschiedene Zeitstränge spannend miteinander.
Rose lebt ihr Leben als perfekte Ehefrau und Mutter.Bis ihr Mann Robert ein erfolgreicher Unternehmer in einen Skandal verwickelt ist,da bröckelt dann die Fassade.
Eine spannende Geschichte zweier unterschiedlicher Frauen,geheimnisvoll und spannend.Am Ende voller Dramatik,ich gebe dem Roman 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Psychologischer Spannungsroman
Surrey 1970: Rose erbt von ihrer Großmutter Edith ein Haus in den Wäldern von Sussex, das ihr Urgroßvater, ein Architekt, erbaut hatte. In einem Brief erklärt ihr Edith, dass es sogar 2 Häuser gibt, das größere aber nach dem …
Mehr
Psychologischer Spannungsroman
Surrey 1970: Rose erbt von ihrer Großmutter Edith ein Haus in den Wäldern von Sussex, das ihr Urgroßvater, ein Architekt, erbaut hatte. In einem Brief erklärt ihr Edith, dass es sogar 2 Häuser gibt, das größere aber nach dem Flugzeugabsturz ihrer Eltern verkauft wurde.
Beim Aufräumen von Ediths Unterlagen findet Rose eine Fotografie von Edith und „S.“, und einen Brief, in dem eine „Sadie“ Edith mitteilt, dass sie ihr das Haus überlässt: „Ich will nicht mehr hier sein. Das Haus macht mir Angst, und außerdem war es nicht richtig von Vater, es mir zu vermachen ...“ (S. 24) So erfährt Rose erstmals von Ediths Schwester.
Geschickt verwebt die Autorin die beiden Handlungs- bzw. Zeitstränge von Sadie und Rose. Dabei ist der Leser Rose immer einen Schritt voraus und ahnt etwas eher als sie, wie die Geschichte weitergehen könnte.
Rose ist 10 Jahre jünger als Edith und Künstlerin. Ihre Geschichte beginnt Ende 1930, als in das ehemalige große Haus ihrer Eltern das mondäne Künstlerehepaar Chiverton einzieht und sie regelmäßig einlädt. Tom ist ein berühmter Dichter und seine Frau Diana Malerin. Sie umgeben sich mit anderen Künstler, den Schönen und Reichen – zumindest so lange diese ihnen nützlich sind. Ebenso schnell ist man bei den Chivertons aber auch schon wieder abgeschrieben. Nach außen sind sie das perfekte, harmonische Ehepaar, aber die Fassade bröckelt schnell, stellt Sadie fest. Sie versucht sich von ihnen fernzuhalten, reist viel und arbeitet im Ausland. Im Oktober 1934 verschwindet sie plötzlich von einem Tag auf den anderen, aber die Polizei glaubt ihren Freunden nicht, die nach ihr suchen.
Rose lebt ein Dasein als perfekte Hausfrau und Mutter, das sie so nie wollte. Als ihr Mann Robert, ein erfolgreicher Unternehmer, in einen Skandal verwickelt wird, stürzt sie in eine Sinnkrise. Soll sie ihrem Mann vergeben und an ihrer Ehe festhalten? Schließlich haben sie zwei kleine Töchter ... Um sich abzulenken beginnt sie nach Sadie zu forschen und krempelt dabei auch ihr eigenes Leben um.
Die Geschichte ist sehr geheimnisvoll und hat mich sofort in ihren Bann gezogen. Ich bin mal irgendwo über den Begriff „Psychologischer Spannungsroman“ gestolpert und als solchen würde ich es einordnen wollen. Die Figuren und ihre Beziehungen sind sehr komplex und entwickeln sich extrem weiter. Die Lage von Sadies Haus mitten im Wald ist an sich schon wenige gruselig und die Geschehnisse dort unterstützen dieses Gefühl sehr. Rose Suche nach Sadies Geschichte und ihrem Verbleib ist wie ein Puzzle, extrem fesselnd, und heizt die Spannung noch weiter an.
„Das Haus der Malerin“ ist mein erster Roman von Judith Lennox, wird aber garantiert nicht mein letzter bleiben. Er vereint alles, was ich an einem guten Buch mag: einen historische Hintergrund, eine sehr spannende Familiengeschichte, die ein Geheimnis umgibt, und sich am Ende fast zum Krimi entwickelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für